372 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/29_03_1943/DOL_1943_03_29_3_object_1155287.png
Pagina 3 di 4
Data: 29.03.1943
Descrizione fisica: 4
'. ». 6.S0. 8. 9-80. b Dante-Kino. Nochmals „Giarabub' — „Di« ,H«l. b«n von Glarabud' (Für jedermann geeignet. D. R.). Bezüglich des Inhaltes siehe „Dolomiten' vom 27. dS. b Luc«.Kino. Nochmals „St bue orfanell«' — „Die zwei SS allen' (Für Großjährige. D. 91.). 5, 7, 9. Bezüglich deg Inhaltes siehe „Dolomiten' vom 37. dS. b Mmn-Kkno. Nochmals „Jl ballo eon l'Jmpera. »ort' — „Der Tanz mit dem Kaiser'. S. 7. 9. Todesfälle Dis Beerdigung der in GrieS verstorbenen Frau Rosa Mair, geb. KalnSwalber, Besitzerin, erfolgt heute

d. I. an der russischen Front den Heldentod gestorben und am Sonntag, 21 . März, wurde für denselben in Aica di Fie der Sterbcgottegdienst gehalten. Kirchliche Nachrichten Frauenkongregation „Maria Hifi' Bolzano. Heute, Montag, 29. März, Beerdigung unsere» Mitgliedes Frau Rosa Mair, geb. Kaingwaldcr. Abfahrt der Tranibahn vom Biktor Emannelplatz um 3.50 Uhr bis Gasthof Rovereto. Bon dort ang wird für die Ver storbene der hl. Rosenkranz gebetet. Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten. Spenden Für da» päpstlich

« Liebeswerk zur Linderung trr Krlegsnöt«: Im Gedenken an den an der Ostfront ge fallenen Toni Blelfer, Hall, von Ungenannt Lire IM. Ten Eucharistinern Bolzano: Anstatt Blume» auf da» Grab unserer lieben- Schwägerin Rosa Mair, von blloig und Maria Mair Lire 100.—. Im Geben, ke„ an die liebe Frau Rosa Mair von Ungenannt Lire 30.—. Dcr St. Vinzenzkonferen, von Bolzano; Im Ge denke» an Frau Rosa Mair von Dr. Franz Dink- hauser Lire 100.—. Anstatt Blumen auf dag Grab der Frau Rosa Malr von Fam. Eadsky Lire 100

.—. Für die Soldatrnbetreuiing der A.d.O.: Juni ehren den Gedenken an den Gefallenen Ludwig Wörndle von Bernhard und Karoiine Wörndle, Ealdaro, Lire 100.—. Zinn Gedenken an Frau Magdalena Pichler, Christplonerbäncrin, von Kameraden in ffiiin, cina-2au Giorgio-Sand Lire 100.—. Im Gedenken an die Gefallenen von Franz Pseifer, Iischgl. Rencio, Lire 50.—, von Kameraden in Andriano Lire 116 .—-. Dem Jesus,elm: Im Gedenken an die gute Mutter unserer lieben .Hanst, Frau Rosa Mair, Gafferhof. von der D. Gr. Lire 100.—. Anstatt

Blumen auf dag Grab von Frau Rosa Mair. Gasserhos, von den Pensionärinnen des Frl- Cilli Kainzwalder Lire 160. In freundschaftlichem Gedenken an Fra» Eugcnie Wel- poner von Fam. Willy v. Walther Lire ICO.—. Bon Ungenannt Lire 10.—. Zum ehrenden Gedenken an unsere liebe Nachbarin Frau Rosa Mair, Besitzerin, von Fam. Josef Tutzcr Lire 160.—. Dem ElisaSethenverelir von S. Michele dÄppiano: Anstatt Blumen auf das Grab der lieben Frau Rosa Mair von Fam. Ignaz Mcraner L're 100.- Merano > m Anmeldung

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/13_06_1945/DOL_1945_06_13_3_object_1153608.png
Pagina 3 di 4
Data: 13.06.1945
Descrizione fisica: 4
um so bedauerlicher da die Summe für eine Wallfahrt nach Weißen stein bestimmt war. Dem Täter ist man auf der Spur. Drei Elektromotoren gestohlen. Am 7. Juni gelang es den Beamten der Quästur fn Bpzen, Scheu erwidert Rosa Gelringer den Gruß der ehemaligen Schulkameradin, zögernd streift Ihr Blick die beiden Blondköpfe unter ihren bunten Mützen. Sagt im Vorbeigehen leise: „Liebe Kinder hast. Berta.“ Die lächelt ein bißchen müde, aber stolz. East scheint ihre Gestalt zu wachsen In diesem Augenblick. Freundlich

an, , die Rosa war heut’ beim Doktor.“ „Und?“ Mürrisch hebt er den Kopf. „Recht schlecht ist sie beisammen, sagt er. Und in eine Heilanstalt soll sie —“ „In ein Erholungsheim.“ wirft die Rosa ver bessernd ein. Auf ihren hageren Wangen bren nen hektische Flecken. ..Halt auf ein paar Wo chen.“ „Von mir aus. Wenn’s die Krankenkasse zahlt. Oder soll der Franzi was draufgeben. Der ver dient ja Jetzt so großartig, nicht? Die Seinigc geht Ja aufgeputzt genug umeinand mit- einem Trum Hund. Und danken tut

sie einem kaum auf den Gruß, die . Also. Jedenfalls macht was ihr wollt. Die Chefin hält ja große Stücke auf die Rosa. Wird ja nix dagegen haben was?“ Die Rosa streicht bedächtig ein Schmalzbrot Atmet dabei schwer. einer Gruppe von Langfingern habhaft zu wer den, denen der Diebstahl von drei Elektrome ren und von Motorbestandteilen nachgewiesen wurde. Es handelt sich um die Diebe Rin Bian ca, 31 Jahre alt. aus Vigo Laglo Cndorc, Gal- tettl Adolfo. 36 Jahre alt, aus Bologna, und Seppi Giacomo. 46 Jahre alt

die Rosa mit todbleichem Gesicht. „An deine. Stell’ tat’ ich meine Pflicht bis zum Schluß. Schau, vielleicht — behalten sie dich doch “ „Fallt mir nicht ein. Ist doch für die Katz’. Und überhaupt — Ich bin gar nicht bös. wenn ich wegkomm’ von det Schinderei. So ein Frauenzimmer wie du hat leicht predigen. Dir ist das blßl Sitzen und Nähen schon zu viel. Unsereiner aber soll mit Vergnügen den gan zen Tag schuften, von der Früh bis auf d’ Nacht, bis einem die Fiiß abbreclien. Und gar keine Freiheit

haben. Sieh von einer jeden so genannten Gnädigen anschmiuzen lassen. Ah na. fallt mir nicht ein, daß ich viellccht noch bit- •cn soll daß sie mich behalten — die Schwefel bande.' „Ja. aber — was soll denn jetzt werden?“ Ganz leise, voll ratloser Bestürzung flüstert die Rosa diese Frage. Der Geiringer zuckt die Achseln, saugt mit finstere« Gesicht an seiner Zigarette. MERAN Bevölkerungsbewegung. Beim Standesarm der Stadtgemeinde Meran wurden in der Woche vom 3. bis zum 9. Juni 11 Geburten. 6 männliche

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/25_06_1945/DOL_1945_06_25_3_object_1153755.png
Pagina 3 di 4
Data: 25.06.1945
Descrizione fisica: 4
Mumcltor, Kinderarzt. Bozen-Griea Mazzini-Straße 68, vom 28. Juni bis 5. Jul verreist. Dipl. Fußpileger. Josei Unterirauner. nimmt seine Tätigkeit in Bozen, Silbergasse Nr. 13/11. wieder auf. ljjßlfll/l cllß tfßl/llßijß'l jjCtllßl/l Else Soja Plenk Endlich tragt er recht zahm und bescheiden: ..Weißt vielleicht, wie’s ihr geht, der Rosa?“ Die Gustl schaut ihn streng au. „Der Rosa? — Der armen Haut Ist es elen dig gegangen. Schwerkrank ist sie worden vor Kummer. Lang ist sie gelegen. Hernach im Frühjahr

, die Rosa. Hätt’ sich was Besseres verdient —' Da legt der Flori den Löffel hin und murmelt mit zitternden Lippen: „Heut ist unser Hochzeitstag — ob sie wohl dran denkt? Ein herzensgutes Frauerl ist sie schon, die Roserl. Ein liebes Weiberl. Und so brav. Und schon wieden tut sie arbeiten, sagst? So ein gutes, fleißiges Wesen... Mein Gott, wenn ein Mensch das auf sich tät’ nehmen — wenn eins für mich reden wollt’ bei ihr —“ „Nein, mein Lieber.“ Ganz energisch antwortet die Gusti diese Worte. ..Weißt

, zwischen zwei Leut' soll sich nie mand mischen. Wenn du mit der Rosa reden willst, tu’s selber. Ich tät’ dich erst wieder auf nehmen. wenn ich überzeugt war’, du bist ein anderer worden. Vor allem solltest dich um eine Arbeit umschauen. Und wenn’s ganz was Niedriges wär’.“ Der Flori seufzt tief. „Ja, das ist heut, nicht so einfach. Hausiert, nentiert hab’ ich mit Lautsprechern, mit asierapparaten. mit Glühbirnen — was weiß ich —“ Einen Augenblick denkt die Gusti nach. „Vielleicht könnt’ Ich dir helfen

ist — Aber schuld ist ihre Mut ter. Die kann mich nicht leiden. Mein Gott, ist das gar so ein Verbrechen, daß ich gern ein bissei fesch und lustig bin?“ Die Gusti räumt acliselzuckend den Tisch ab. Eigentlich bereut sie schon, den Menschen hereingelassen zu haben. Er sieht schlecht aus. das hat ihr leid getan. Aber im übrigen widert sie seine ganze Art an. Vielleicht hätte sie gar nicht so viel von der Rosa erzählen sollen. Am Ende spekuliert er jetzt auf ihren Verdienst und will wieder ins warme Nest zurück

' ich auf Jeden Fall wieder. Auf Wiederschau’n!“ Damit greift er nach dem verbeulten, spek- kigen Filzhut und schlürft mit hängenden Schul tern schwerfällig hinaus. Gerade wie ein armer Sünder. Sinnend schaut Hirn die Gusti nach. „Der hätt' auch eine andere gebraucht, eine ganz andere. Eine, die ihn fest am Schnürt hält und sich selber in der Gewalt hat. Leut’, die kein anderes zu führen vermögen und auf schwachen Füßen stehen, brauchen einen star ken Lebenskameraden. Und die Rosa

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_04_1934/DOL_1934_04_20_12_object_1191389.png
Pagina 12 di 16
Data: 20.04.1934
Descrizione fisica: 16
. Die Beerdigung erfolgt Samstag. 21. April, um 3.50 Uhr nach- mittags» von der städt. Leichenkapelle aus. Die Beerdigung der im Krankenhause in Bolzano im Alter von 22 Jahren verstor benen Marianna Freitag aus Curon im Vinschgau erfolgt heute, Freitag, um 5.10 Uhr abends, von der städt. Leichenkapelle aus. In Cornaiano starb am 19. April nach längerem Leiden Rosa Pardatscher im Blütenalter von 17 Jahren. Die Beerdi gung erfolgt Samstag, 21. April, 4 Uhr nachmittags. Aikm-RaÄrlckiken Centralkino

. In den Hauptrollen: Brigitte Helm. Albert Baffermann, Bernhard Götzke und Harald Paulsen. Näheres hierüber in der nächsten Ausgabe der „Dolo miten'. Vorstellungen am Sonntag um 2. 3.50, 5.40. 7.30 und 9.20 Uhr. Edenkino. Heute, Freitag, läuft wiederum die Film-Neuheit „Katharina die Grolle'. worüber schon berichtet wurde. Normalo Preise. Vor stellungen um 5, 7 und 9 Uhr. Geburten In -er Vfarre Bolzano Monat März. 2. Friedrich. Sohn des Maximus Turk, Arbei ter. und der Rosa Mail. 1. Walter. Sohn des Georg

. 15. Hermann, Sohn des Ferdinand Oberhofer, Buchdrucker, und der Anna Untemaffen. 17. Adolf. Sohn des Franz Frenner, Mechaniker, und der Rosa Reumair. 17. Richard. Sohn des Olivo Ealvetti, Arbeiter, und der Maria Lorenzon. 19. Alois. Sohn des Virginia Eorradini. Schuh macher. und der Anna Moser, 19. Josef, Sohn des Josef Plazotta, Maler, und der Therese Tschaffaun. 20. Adriana, Tochter des Fausttn Eomper, Steknhauer, und der Albina Larese. 20. Richard, Sohn des Richard Paizoni, Arbei ter. und der Therese

Daum. 20. Johann, Sohn des Josef Perwanger, Hotelier und Eutsbesttzer in Redagno, und der Johanna Kirste. 21. Loretta, Tochter des Johann Vancini, Kell ner, und der Zeliva Capelli. 28. Rosa. Tochter des Alois Peer, Arbeiter, und der Josefine Bolego. 23. Dankwart. Sohn des Rudolf Weitfchek, Kauf mann. und der Irmgard Müller. 24. Rafael. Sohn des Dominikus Zulian, Mau rer, und der Magdalena Anest. 24. Bruno, Sohn des Felix Dallabona, Diener der Sparkaffe, und der Josefine Dedavid. 25. Heinrich, Sohn

des August Tavonatti, Schuh macher. und der Antonia Todesco. 25. Irmgard, Tochter des Gottfried Bachmann, Elektriker, und der Paula Contschieder. 26. Maria, Tochter des Johann Mahlknecht. Tischler, und der Rosa Mahlknecht. 26. Gertrud, Tochter des Benjamin Decarli, Elektrotechniker, und der Stefanie Plattner. 26. Paul, Sohn des Paul Morandell, Arbeiter, und der Katharina Laimer. 26. Luise. Tochter des Josef Eccli, Uhrmacher, und der Rosa Anhof. 28. Anella, Tochter des Humbert Eagol, Bank angestellter

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_02_1938/DOL_1938_02_07_5_object_1139171.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.02.1938
Descrizione fisica: 6
. C. S. Reno, 15:40.2 Min.; 6, Micheli Eduard, C. S. Renon, 10:6.2 Min.; 7. Lintner Karl. C.S.. Renon, 17:25.4 Min.: 8 Plan« Fritz. A.S.S.J.. 23.42.1 Min.: 9. Brugger Hans, A.S.S.J. 23:20 Min.; 10. Deflorian Camillo: 11. Dellorian Eqidio. Damen: 1. Plangger Irma, A.S.S.J.. 26:52.4 Min.,' 2. Eänsbacber Paula, A.S.S.J., 38:35.3 Min.; 3. Lindner Rosa. Junioren 14 bis 18 I.: A.S.S.J.. 15:52.2 Min.: 2. A.S.S.J., 10:58.2 Min.: 21.8.1 Min.; 4. Lindner Junioren unter 14 I.: 1. Danzo L.. A.S.S.J.. 23:12.2 Min

.,' 2. Trenner Artur. A.S.S.J.. 25:14.2 Min.; 3. Federer Karl. A.S.S.J.. 27:37 Minuten. VI. Nationale Bob-ttttd Rodel meisterschaften auf Natur bahnen Bob „D. N. D. Vipiteno' mit .Hofer Josef am St««« erringt knnpp vor Bob „tyrisone' den Titel „Bob- mcister von Italien' auf Nainrbadiien. — ging«!« Franz W. Lp. V. Vipiteno grwinnt überlegen bi« Etnfitzer.Rodelmeisterschast. — Frau Anna Gart»« SS. SP. Y. Vipiteno km Damen-Emsitz«. und Tbalr« Hans mit Sibwazer Rosa km Doppel sitz «-Rodel» mn die Meisterschaft

. Damen-Einsttzer (11 am Start). Start Golicc: 1. Fr. Aartner Anna. W. Sp. B. Vipiteno, in 12 Min. 55.2 Sek. 2. Fr. Hofer Anna. W Sp. V. Vipiteno in 13 Mül. 04.2 Sek. 3. Fr. ließe rer Toni, 23. Sp. B. Vipiteno, in 13 Min. 05.4 Sek. 4. Frl. Schtvazer Rosa, O. N. D. NacineS, in 13 Min. 19.6 Sek. 5. Fr. Rimanni Rosa, W. Sp. B. Aiplteno, in 13 mn. 27.8 Sek. Doppelsitzer-Rodeln (u an: Start), Start 2. Kehre: 1. Thal« .HanS-Schwazer Rosa, O. N. D. Rncincs, in 5 Min. 16.6 Sek. 2. Aartner Josef-Rimauni Karl

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/05_07_1945/DOL_1945_07_05_3_object_1153208.png
Pagina 3 di 4
Data: 05.07.1945
Descrizione fisica: 4
und wir wollen mir hoffen, daß uns der Wettergott nicht um dieses seltene und genußreiche Schauspiel bringt.' Wmn die ifcklele% fallen So ist er. so war die Rosa. Art der Hebint- weits. sich zu verzehren, sich zu opfern bis au Ir Herzblut. Seele und Seligkeit hinzugeberi bis — Bis die Schleier fallen... Arme Rosa, von deinen Augen fiel der un heilvolle Flor erst im Tode. Oder vielleicht bist du eben an dieser Erkenntnis gestorben... . I nd du. Franz Hebintweit, wie wirst du’s tragen'-‘ „Ich geh’ sogleich mit dir, Resi

scheint es. als wolle sie goldene Schleier breiten über das wächserne Gesichteben der Rosa, aus weichem Krampf und Qual der letzten Stunde gewichen. Nur ein tiefer, wissender Ernst schattet über den starren Zügen. Hell blinkt das Silber des Kreuzes zwischen den lihssen Händen, schim mert das Antlitz des Erlösers gleich einer mil den Verheißung. Mutter Hebintweit aber wen det den Blick nicht von dem tröstlichen Bilde, dem letzten Begleiter ihres Kindes in bitterer Todesnot. Sie wendet den Blick

auch nicht da die Tür in den Ärmeln knarrt und einer auf der Schwelle steht. Einer, nach dem sie sich 50 gesehnt so manchen Tag. Tief erschüttert verharrt Franz vor dem stil len Lager, vor seinem Geiste steht die. Stunde — wie viel mehr als ein kurzes Jain ist doch erst seitl.er verstrichen? — da ihm die Schwe ster bräutlich geschmückt entgcgeneilt im Jubel froher Ollickscrfiillung, lieb und unschul dig wie ein Kind — „Rosa — Schwester! — —'“ Mein Gott, wie hat’s denn nur geschehen können, daß sie einander so fremd

. „Ist n'emand da. Der Herr Hofrat ist gekom men und ist mit der Gnädigen weggegangen.“ „So.“ Franz schaut ein wenig betroffen der Josefine ins Gesicht. ..Das ist mir sehr — es ist nämlich etwas geschehen — ein Unglück — meine Schwester Ist gestorben...“ „Jöh — die Rosel. Die Arme!“ Mit ehrlicher Anteilnahme streckt die Josefine die verarbei tete Rechte hin. „War ein liebes Kind, die Rosa. Mein Gott, das ist ja alles gar nicht so lange her...“ Versonnen schüttelt sie den Kopf. Franz aber fragt

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/22_11_1941/DOL_1941_11_22_4_object_1189936.png
Pagina 4 di 8
Data: 22.11.1941
Descrizione fisica: 8
- stieler. 2. Notburga de» David WaldbotP Dauer in Lazfons, und der Barbar« Stiller. 4. Peter de» Anton Plattner, Landwirt, und der Rosa Plattner. 4. Renate deg Edmund Freiherr von Haus mann-Stetten. Weinhändler, und der Frieda Eelmini. 9. Elba des Peter Moschen. Earabiniere. und der Laura Toni. 9. Hyginus des Guido Meneghini, Wurstwa renhändler, und der Bianca Rojli. 11. Erika des Josef Hinteregger. Taglöhner, und der Regina Lamprccht. 12. Helmut des Adolf Andergassen. Taglöhner, nnd der Emma

Eiooanazzi. 18. Marianne des Franz Mayer, Baumann, und der Theresia Pähl. 13. Erika des Wilhelm Mangold, Friseur, und der 'Anna Patuzzi. 15. Maria des Aloig Plattner, Kicnaster, und der Anna Oberkofler, 15. Peter des Franz Hofer, Bauer in Balda- ora di sotto, und der 'Maria Mieser. 21. Paula des Rafael Picilli, Beamter, und der Oslavia Ricciardo, 22, Konrad des Johann Grube,, landwirtschaft. licher Arbeiter, und der Rosa Thuruer. 22. Hubert des Ignaz Kiniger, Kaufmann, und der Ida Prok. 23. Klans

des Franz Kemcnater, Dr, jur,. Beamter, und der Amalia Mair, 21, Walter des Nikolaus Gusmano, Prokura tor für die Verwaltung der direkten Steu ern, und der Elvira Turiaco. 2l, Gabriela des Rafael Carloniagno, Direktor, und der Flora Saugo. 24. Herbert des Vinzenz Fiechter, Mechaniker, und der Tullia Beronese. 24, Walter des Fron, Viehweider, Baumann, und der Anna Eamper. 24. Armand des Amadeus Di Teodora. Tischler, und der Berta Pichler, 25, Ingrid des Artur Caresanl, Beamter, lin der Rosa Peer

, 25. Christine des Heinrich Sinner. Besitzer, und der Ida Prantl. 25. Johann Karl des Johann Boni. Elektriker, und der Rina Risst. 28, Rosa des Martin Pichler. Besitzerssohn, und der Rosa Holler. 28. Margaretha des Otto Florian, Sagschnei der, und der Maria Jnama. 29, Maria Luise des Filipp Forest, Staats, beamter, und der Margaretha Boitola-.o 60, Reiner de, Alfon» L«ck»r, Kaafwaan, u.:b der Maria Vinter

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/24_01_1938/DOL_1938_01_24_5_object_1139586.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.01.1938
Descrizione fisica: 6
Sportberichte öer ^Dolomiten Der Vopolavoristen-Skitag in vipiteno 0. R. v. Orfifri (Gardena) Sieger im patrouilleakanf. — Moder Fried!, vipikeno. schlag! Rekordzeit im Slbfohrkslmif auf seinem Honsberg.— Fr!. Wahko Lakh^ Bolzano, gewinnt den DameN'Abfahrtslauf. — Frl. Schweizer Rosa nnd Zingerle Franz, vipikeno. die besten Liastherrodler. Dipiteno. 23. Jänner. Die gestrigen großen Veranstaltungen standen vom Anfänge bis zum Ende im Zeichen eines fo gut gelungenen Sporttages, was Dipiteno

Rosa, Dipiteno. unsere beste Rodlerin Frau Gärtner um fast 20 Sekunden abhängen. die sich mit dem zweiten Platz be gnügen mußte. t M . .. Bei der Sicgerverkundigung und Verteilung der schönen Ehrenpreise im Hotel „Alte Post' um S/j Uhr abends begrüßte der Präsident des Prov. O. R.D. Bolzano alle anwesenden Sport freunde und dankte besonders allen aktiv Be teiligten an den heutigen Rennen sowie allen Herren der Rennleitung für ihre aufopferungs volle Arbeit und feuerte besonders di« heute so tapfer

''. 4. Vojta .Helene, Vrunico. 10 02.8 . 'tlbfahrtslauf der Herren. 62 am Start: I. Madcr Fried! Vipiteno. 4 Min. 11 Sek. 2. Sciwner Bikt., Siusi. 4'41'. 3. Rainer Franz. isiacuicS. 4'50'. 4. Klotz Herm.. RacmcS, 5 .5. Mal- ,'.als,einer S.. Siusi. 5'03.8'. «. Primiffer Ant.. Atonte Neve. 5'05.8'5 7. Nogler .Hen». Bolzano. Bolzano. S'31.8'. 14. Klotz Rud.. Meines. 5'39.8'. 15. Gärtner Franz. Vipiteno, 5'42.8'. Einsitzerrobekn für Dame». 10 am Start: 1. Schwazer Rosa. Stmrghe, 11 Min. 56.8 Sek. 2. Gärtner

, geehrter Herr Becchi meinen herzlichsten Dank. — Michael Staraz. Bia S. Entrata 186. Fiume. Der Ortlwvädist ist iu sprechen in: Bolzano, 29. Jänner, Gasthof „Luna'. Malles: 30. Jänner. Easthof „Orso gcigio'. Silandro: 31. Jänner, Easthof ..Rosa d'oro'. Merano: 1. Februar. Easthof „Royal'. Bipiteno: 2. Februar. Gasthof „Posta nuova'. Trento: 3. Februar. Ensthof „Savoia'. Der Orthopäde spricht deutsch. Pecreto Profottura Alessandria 1 - II 1930 No. 1331 Die Losung ist iöngst gelunden: Inserieren bringt

, nach Empfang aller hl. Eterbcsakramente im Alter von 77 Jahren. Die Beerdigung der teuren Verstorbene» erfolgt am Dienstag, den 3Ü. Jänner, um 3 Uhr nachmittag» vom Trauerhause au», resp. um 3.80 Uhr von der städtisckou Leichcnkapclle au» statt. — Die hl. Bestattungsgottesdienste werden am Mittwoch, den 20. Jänner, um 3 /< 7 Uhr früh, in der Kuratiekirche in Neneio abgehalten. Bolzano, Nencio, S. Quirino, den 23. Jänner 1038. In tiefster Trauer: Maria Staffier, Rosa Mumelter, geb. Staffier. Rgathe Mumelter

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/19_10_1936/DOL_1936_10_19_3_object_1147537.png
Pagina 3 di 6
Data: 19.10.1936
Descrizione fisica: 6
Pat als Sekundant Dannys ' in den Ring. Er leitet den Kampf so geschickt, dass der' Sieg schlief,Nch Danny zufällt, der damit auch Lucille' gewonnen hat. — Beginnzeiten: 6. 6.30, 8, 9.30 Uhr. — Demnächst „Die Leuchter der Kaiserin' mit Sybille Schmitz und Karl Ludwig Diehl. Seburlen in Ler Pfarre Dolzano September. 1. Stefanie des Giuseppe Beneri, Magazineur, und. der Maria Markusch. .Herta des Friedrich Andres,. Bäcker, u. b. Agnes Florian. Rosa deS Giro Do»-.' tillo, Postbeamter, u. d. Enrica

des ArLangelo Genetin, Magazineur, u. d. Anna Martini. Peter des Peter. Wörndle. Arbeiter, u. d. Rosa Wanker. — 15. Maria! dcS Decino Filivpi. Arbeiter, u. d. Elsa Michclon. • Francesco des Angela FInetto, Maurer, u. d. Giu- seppina Ferrari. — 16. Maria d«S Attilio De Riva,' Straßenbahn-Angestellter, u. d. Teresa Bazzanella.! Luigia deS Antonio Bizzo, Friseur, u. d. Delfin a, Pidutti. — Anna deS Ferdinands Bragato. Gast- hauS-Anaestellter. u. d. Rosa Bolpato. Walter dcSj Jakob Meraner, Chauffeur

' Girardini. — 29. Gloria deS Nemo Beronesi. Mau rer, u. d. Virginia Bonmartini. Dierina des Fede- rico Daldoss, Eisengießer, u. d. Pierina Plos. Seburten in -er Pfarre örler September. S. Sergio des Gino Simonato, Bahnangestellter,, u. d. Mice Nardelli. Jolanda oeS Pietro Tomelleri, GasthauS-Angestellter, u. d. Assunta Pcrazzini. —- 5. Marie des Anton Kaufmann, Bauer, u. d Elisa beth Schwarzer. Anton des Josef. Gostner, Schmicd- meister, u. d. Rosa Bradlwarter. — 6. Lorenzo des Guido Faifer, Tischler

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/27_07_1940/DOL_1940_07_27_4_object_1195647.png
Pagina 4 di 8
Data: 27.07.1940
Descrizione fisica: 8
, u. d. Stefanie Plazza. S-rra de» Nilo Pedrottl, Arbeiter, «. d. Ada Sottoria. Anna de» Martin Evnicher, Vorarbeiter, u. d. Tcrcsia Zeiger. Anton de» Angeln» Scomazzon, Arbeiter, u. d. Eleonora Dell'Eva. Adelbai d des Karl Feichter, Mcchantker, «l d. Alfred« Bertlgnoll. AloiS de» Andreas Fasoli, u. d. Tosoa Steva- nato. Franz de» Dionys Zatta. städtischer Sich erb ei t»- wachmann, u. b. Rosa Betteto. Julia d«S AttiliuS Zanetti, Arbeiter, u. d. The resia Pedron. Rcnzo de» Johann Mazzetto. Tischler, u. d. Jda

, u. d. Paula Nußvaumer. 26. Karl dcS PluS Grtsentt, Typograph, u. d. Maria tzlatti. 26. Cesarina de» Martu» Drancallon. Arbeiter, u. d. Picrina Boldrin. 27. AloiS de» Arichr Liberale, Mechaniker, u. d. Luisa Secchiero. 29. Johann Peter de» Johann Maravesi. Arbeiter. u. d. Rosa Ceftari. 39. Bruno de» Deciu» Aniello. Aufseher, ». d. Berta Schlögl. 23. Bilma de» Angelu» Peruzzo. Maurer, u. d. Maria Cappello. 29. Emil de» Karl Badan, Arbeiter, u. d. Angela Zampleri. 29. Picra de» Franz Jovino, u. d. Maria Rosa

von über 90 Jahren erreicht. — Vor kurzem haben sich zwei Paare die Hand zum Lebensbund gereicht! Piffrri Tullius, Eemein- dedlener hier, und Egaarter Maria, Näherin hier; Niever Josef, Arbeiter, und Kuen Rosa, Eisercrtochter von Derdins. Viel Glück! — Von Zirl in Tirol-kam. die Nachricht.daß dort Jo ef Pichler von hier tm Alter von 28 Jahren gestorben ist. in Doppelhochzeit. Aus P a r c i n e s wird ge- meldet: Am 35. ds. feierten zwei Söhne vom llnterschönwegerhofe hier ihre Hochzeit. Der altere Sohn Josef

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/10_01_1927/DOL_1927_01_10_4_object_1200006.png
Pagina 4 di 6
Data: 10.01.1927
Descrizione fisica: 6
des Heinrich Puff. Erlacher. und der Anna Gasser. 28. Günther, Sohn des Johann Mautner, Bäcker- aehiife, und oer Maria Valazza. 28. Johanna. Tochter des Josef Spögler, Münz- bankermirt, und der Barbara Thurner. Dezember 1928. 8. Lorenz. Sohn des Johann Pichler. Kaufmann, und der Rosa Baur. 6. Frieda, Tochter des Johann Nadler. Bank direktor i. P., und der Hllda Mair. 7. Friedrich, Sohn des Friedrich Smoiak. Staats- beomter, und der Josefine Pilger. II. Leo und Heinrich, Zwilling« des Leo Andcr- lon, Bauer

, und der Maria Dernat. 12. Jolef, Sohn des Josef Gostner, Schmiedmeister, uno der Rosa Bradlwarter. 19. Gertrud. Tochter des Johann Zefchg, Bau mann. und der Anna Mieser. 21. Walter. Sohn des Ignaz Furgler, Taglöhner, und der Maria Lettenpichler. 28. Amon. Sohn des Josef Hell. Toglöhner, und der Anna Mock. 24 Maria. Tochter des Alois Springeth, Guts- pächrer, und der Maria Paungaer. 25. Ernestine. Tochter des Johann Collesalli, Tag löhner, und der Anna Thurner. binierikommando noch Lana. Der andere Geselle

Marinelli. 11. Ivo, Sohn des Fridolin Setuikar, Geschäfts- leitcr, und der Bianca Vicentini. 18. Johann, Sohn des Georg Kosicr, Besitzer, und der Rosa Oberdörfer. 20. Maria, Tochter des Alois Mair, Taglöhner, und der Rosa Brandlechner. 21. Jngeborg, Sohn des Albert Pittschieler, Kauf- mann, und der Maria Platzer. 23. Mario, Tochter des Franz Costa, Schuh macher. und der Karolina Marti. 31. Waller, Sohn des Josef Delug, Besitzer, und der Maria Spornberger. Oktober 1926. 1 1. Leo, Sohn des Josef Ebner

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/25_06_1932/DOL_1932_06_25_5_object_1134557.png
Pagina 5 di 16
Data: 25.06.1932
Descrizione fisica: 16
Eötsch. Irmanrd, Tochter des Johann Waschgler, Taglöhner, und der Cacilia Berger. Maria, Tochter des Ernst Pfanzelter, Arbei ter. und der Anna Grnber. Adolf. Sohn des Karl Maffei, Arbeiter, und der Angelina Strappazon. Klotilde, Tochter des Titus Peguri, Bahn kondukteur, und der Rostna Gasser. Theresia, Tochter des Anton Pfeifer, Fritscherbauer auf dem Seiterberg, und vor Maria Eadner. Roland, Sohn des August Delai, Maler, und der Rosa Condin. Gertrud, Tochter des Franz Haugeneder, Schuhmacher

, und der Rosa Rogginer. Elisabeth, Tochter des Egon Freiherrn von Eyrl zn Waldgries, und der Maria Antonietta Prinzession von Hohenzollern. Egilda, Tochter des Guido Curti, stadt. An gestellter, und der Luise Obermeier. Rosa, Tochter des Johann Weger, Tischler- meister, und der Rostna Schief. Klara, Tochter des Martin Plattner, Bauer, und der Anna Plattner. Margarita. Tochter des Albin Fontaneoe, Maurer, und der Pia Statuan. Klaudia, Tochter des Angela Bianchi, Arbeiter, und der Irene Dal Bosco. Mafalda

, Tochter des Ferruccio Restati, Bahnangestellter, und der Maria Adamo. Hubert, Sohn des Irlands Zorzi, Chauffeur, und der Maria Meißensteiner. Gino, Sohn des Wilhelm Bresciani, Mcm- rer, und der Afra Lorandi. Sigmund, Sohn des Andreas Simoni. Arbeiter, und der Julie Chiste. Karolina und Rosa, Zwillinge des Kark Rossi. Monteur, und der Anna Strohmair. Arnold, Sohn des Anton Farnedi, Nacht wächter, und der Josefine Longo. Maria und Magdalena, Zwillinge des Alfonfo Suppa, Bizebriaadier der Sicher

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/07_10_1940/DOL_1940_10_07_5_object_1194699.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.10.1940
Descrizione fisica: 6
Geburten in der Pfarre Bolzano Monat August: 1. Johann des Sante Pccorari-Conii, Arbei ter, n. d. Maria Vcroni. 1. Gianfranco des Darins Baldasto, Drechsler, u. d. Karolina Mestriner. 2. Anna des Artur Lorenzi, Bahnangestellter, u. d. Antonia Erctter. 2. Gianni des Stefan Ventura, Kaufmann, u. d. Valentina Libardoni. 3. Walther des Fedele Eiudici, Arbeiter, u. d. Amabile Rosa. 3. Sandro des Alois Ravanelli, Beamter, und der Graziclla Cucco. 3. Eerardo des Angelus Eorghetto, Arbeiter

, und der Erazietta Zappacosta. 19. Peter des Bruno Mastcllari, Arbeiter, und der Hcnrietta Minatcl. 20. Euerrino des Rafael Pinton. Arbeiter, und der Erncsta Steoan. 21. Viktor des Hektar Rosa, u. d. Magdalena Forini. t ^ 21. Josef des Peter Earia, Arbeiter, u. d. Her- mina Fadda. 21. Eiancarlo des Rello Surian, Arbeiter, und der Elsa Sacrato. 21. Alois des Alois Karbon, landwirtschaft licher Arbeiter, n. d. Filomena Planer. 2-1. Armand des Johann Costa, Beamter, und der Emilia Eroff. 21. Waltraud des Josef

Riedrist, Mechaniker, u. d. Klara Egger. 25. Franco des Ottorino Ferrari, Elektriker, u. d. Luisa Martinelli. 25. Anton des August Smerzi, Arbeiter, u. d. Johanna Voanin. 25. Flora des Eduard Eiovanett, Bauer, u. d. Antonia Tat;. 26. Erika des Johann Bernard, Maurer, u. d. Rosa Mair. 26. Bruno des Eugen Earbari, Bahnangestell ter, u. d. Augusta Rardin. 26. Martha des Adolf Senoner, Müller, u. d. Cacilia Obcrrauch. 27. Roland des Josef Alter, Bahnangestellter, u. d. Maria Mosna. 28. Carla des Alois

(Ärgenton); 2. Paride, Adv. Podesta; 3. Marcolino, C. Car lini: 4. Jmpero, Cap. Zamolo (Barendson). Carla Witwe Visenthainer, geb. Avan- cini, gebürtig aus Levico, im Alter von 63 Jah ren. In Bolzano starb am 4. OftoBer Frau Rosa Cassar, geb. Eottardi, wohnhaft in Cornaiano, im Alter von 42 Jahren. Um die Verstorbene trauern der Gatte und zwei Kin der. Todesfall. In Merano verschied am 5. Oktober Frau Emma F o ch c r i n i, geb. Colombo, im schönsten Alter von 48 Jahren.' Sie war die Gattin des Cav. Uff

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/13_02_1939/DOL_1939_02_13_4_object_1202769.png
Pagina 4 di 6
Data: 13.02.1939
Descrizione fisica: 6
. in Trauung. Im schön restaurierten Kirch lein in Bad Verdins bei Seena wnrde am 31. Jänner Herr Johann Plank, Bad- befitzsrssohn, mit Frl. Rosa K l e o n, Be schließerin im Hoiel Dnomo in Merano. ge traut. Die Brautleute übernehmen das Bad- gasthaus, das gründlich umgebaut wird. in Mitteilungen für alle kriegsinvaliden. Die Sektion Merano des Verbandes der Kriegsinvaliden teilt mit: Alle Mitglieder der Sektion Merano, welche im früheren österreichisch-ungarischen Heer den Offiziers

gestern abends hatte der Verunglückte das Bewußt sein nicht wieder erlangt. Sein Zustand ist nach Ansicht der Aerzte besorgniserregend. Todesfälle Ain 11. Februar verschied in Merano Frau Rosa Witwe B e ch t e l e r, gcb. Haselbrnnncr, Private, im 81. Lebensjahre. Am 10. Februar starb in Akerano Frau 3lnna Steiner, geb. Strimmcr, im 45. Lebens jahre. In R i f i a n o starb Fron Slnna Lar ch. geb. Haller, Eicherbäuerin in Rifiano, im 63. Lebens jahre. Nach langem Leiden verschied gestern

sehr zusammennehmen müssen, um nicht bald überflügelt zu werden. — In der Damenklasse zeigte cs sich, daß die wohl eifrigste Rodlerin auf Bergstrccken. Frl. Rosa Schwazer. diesmal den Vogel abschoß und die oft bewährte Frau Keldercr, vor der stch noch knapp mit einer Sekunde besser Frau Anna Hofer ein- schieven könnt, mit gut 20 Sekunden auf den dritten Pla. vetweisen konnte. — Kurz nach dem Rennen erfolgte im Gasthof ..Stella' in Marcta die Sicgerverkündigun« und Vertei lung der schönen Ehrenpreise. Damen kl.a

in W i e n am 7. ,<cb:uarDr.Paul S ch ö n h u b c r, chirurgischer Arzt. Herr Dr. Schönhubcr war ein Bruder des vor zwei Jahren hier verstorbenen Josef Schön- h»ber. Inhaber der Firma Schönhuber. Um den c.ahingejchicdencn trauern seine Schwestern und mehrcre Verwandte. Am Mittwoch um 'A 8 Uf)t wird m der hiesigen Pfarrkirche der Sterbe- gottesdienst gehalten. Am 11. Februar erlöste der Tod nach 10jäh- rigem, jedoch mit großer Geduld und Ergebung ertragenem Leiden Frau Rosa Mayrhofer, gcb. Pörnbacher. Die Verstorbene stand

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/28_01_1933/DOL_1933_01_28_12_object_1201013.png
Pagina 12 di 16
Data: 28.01.1933
Descrizione fisica: 16
,,m,, i,,,iu„»,u„h„h Wachtler Albert L. 50; Gqulai Graf Stefan, I Gries, L. 50: Lunger Alois L. 50: Erben Mumclter I. P. L. 50: Josef und Magdalena Clement L. 50: Rothum Rosa L. 50; Frisanco Anna u. Co.. Oltrisarco. L. 40; Auhuber Akaria L. 10; Witwe Flcdcrbacher Rosa L. 30; Seppi Josef und Johanna. Oltrisarco. L. 30; Muzzati u. Politti L. 30; de Eresti Pia, Gries. L. 30; Right Catullo L. 30; Bernardelli Dr. Emilio, Oltrisarco. L. 25; Fleisch Wwe. Clementine L. 30; David Viktor. Gries. L. 25; Zanetti Ettorc, Gries

., Unterlcitach, L. 10; Höker Josef, Piano di Bolzano, $. 10; Stanger Al. L. 10.; Ungenannt, Brenncrastraßc. L. 5: Ma.zzurann Dominik L. 3. Hausbesitzer in Merano. Wick-Wosching Albina L. 100; Freytag F. L. L. 100; Sabetai u. Gäbet, Billa Dilber, L. 100: Wrazda Baron Alfred L. 50; Spechtcnhauser F. N. L. 60; Halisinann Dr. Walter. Wien. L. 40: Pott Gebr. L. 30; VittoreÜi u. Nedwed L. 30; Gilmozzi Peter L. 30; Telfner Rosa L. 30; Trailer Felix L. 25; Kcllereigenossenschaft La- gundo L. 25; Bloch Ada Edith

L. 25; Diechtl Maria L. 25; Trasoier Rosa L. 25; Zander Klara L. 20; Glovanellt Anton L. 20; Platzer Maria L. 20; Andre Oskar L. 20; Praxmarcr F.. Maia bassa. L. 20; Peter Josefine L. 20; Gebr. Daprn L. 15; Braun Al. L. 15; Glöggl Al. L. 15; Engele Josef M. L. 16; Platzer Eugen L. 15; v. Liebe Karl L. 15; Hokzleltner Michael L. 12; Eerhart Emertch L. 10; Musil Elisabeth L. 10; Aningcr Rosa L. 10; Schamegg Johann L. 10; Pock Al. L. 10; Piffer Erhard L. 10; Chrlstoinaiinos Fanny L. 12; Staudinger Martin

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/18_05_1931/DOL_1931_05_18_6_object_1143636.png
Pagina 6 di 8
Data: 18.05.1931
Descrizione fisica: 8
. Ar beiter. und der Amalia Dezuliani. Paul, Sohn des Josef Parschalk. Taglöhner, und der Marie Psenner. Marie Tochter des Josef Pompermaier, Eiscnbahnbeamter, und der Marie Angeli. Anton. Sohn des Julius Dclmarco. Mecha niker. und der Marie Mayr. Mario Sohn des Peter Marini. Maurer, und der Assunta Mazzarol Erwin Sohn des Klemens Chiusole, Mecha niker. und der Marie Michäler. . tzerlinde, Tochter des August Delai. Maler, und der Rosa Condina. Franziska, Tochter des Dr. Josef Prada, Pharmazist

Bortolini. Tag löhner, und der Rosa Verardo. 5. Paul, Sohn des Peter Rottensteiner. Holz arbeiter, und der Monika Verginer. 6. Gertrud. Tochter des Johann Schenk, Privat- beamter, und der Anna Lintner. 6. Waltraud, Tochter des Oswald Eabloner, Vertreter, und der Johanna Hermann. 7. Josef Sohn des Bernard Pifoni, Arbeiter, und der Santa Toniui. 8. Lydia. Tochter des Heinrich Gamper, Ar beiter. und der Anna Preindl. 10. Claudius, Sohn des Riccardo Dalpiaz, kgl. Schulinspektor, und der Viktoria Fusinaz

. 10. Marlene. Tochter des Hubert Kröll. Uhr macher, und der Eleonora Ronchetti. 11. Anton, Sohn des Valentin Kristofic Haus knecht, und der Klara Kastlunger. 11. Johanna, Tochter des Alfons Chiusole, Maler, und der Luise Kirchmair. 11. Marcella, Tochter des Ubaldo Carettc, Eisenbahn-Angestellter. und der Irma Alle- grini. 11. Marie. Tochter des Georg Euadagnini, Maurer, und der Rosa Eiacomelli. 12. Hilda. Tochter des Johann Wieser, Buch binder, und der Albina Kob. 13. Rcinhold, Sohn des Josef Niedrist

Mecha niker, und der Klara Egger. 13. Paulina, Tochter des Johann Vitti, Seiler, und der Rosa Perpiner. 14. Marie, Tochter des Hermann Solderer Tag- löhner. und der Barbara Leitner. 15. Antonia. Tochter des Josef Holler, Vau- , mann und der Antonia Kaserer. Wsitseheu-e Mchftsnißebe In einem Städtchen Badens wurde vor mehreren Jahren eine Frau zum Tode vcr- urteilt, die ihren Mann und zwei Kinder ermordet hatte. Nichts konnte die Unglück- liche dazu bewegen, ihr Verbrechen zu be reuen

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/12_09_1945/DOL_1945_09_12_3_object_1152822.png
Pagina 3 di 4
Data: 12.09.1945
Descrizione fisica: 4
Mittwoch, 12. September 1943 Saite 3 .Dolomiten' ■ Mrecl,iiiing üer gücfeta&fchnitfe der rosa KU''tn:r?r>nlii.r!>r.rton -n und ft lasen Das l:ri:;iiiruiu>.iiiii der Provinz Bozen gibt Nil- Verlautbarung N r . 5,> bekannt: Bie Kieinver- tej'cr der ('icn:eii'de:i hören. Meran. Brixen. Bruneck. Stcrzirg and SehlanJers haben einen “Tnf*. die Kleinveneder aber üVgen Gemeinden j'.vri Tage ”nch der Yeri» U’»-.!'i’.Tune: dieser Verfügung. die h : s dahin cinae'.östcn Zticker- atrsebnitfe

des Brandes ist bisher nicht auf geklärt. fleurüisurtlt. S c li ö u n a. Am (i. ds. Wurde hier Frätdein Rosa Walz I, Lehrerin in Schönna- fRrg. zu Grabe getragen. Dt zahlreiche Be teiligung an der Beerd'gtmg zeugte von der Collen Teilnahme von seitott der llevö'kcnmg .im Lpt1 der ILd.’neriamllle' und von der außer ordentlichen Beliebtheit, deren «sieh Fräulein Walzl erfreute. Audi aus Marl'ng waren viele ehemalige Schüler. Freunde und Bekannte und Leichenbegängnis gejvojnmeti. Zehn Piiestcr, darunter

Vertretungen der PP. Kapuziner und Benediktiner, gaben der guten Lehrerin das letzte Gelebt’, Rosa Walzl ruh 1 nun neben ihrer Hebert Mittler, die ihr im Jahre 1924 Im Tode vorausgegaiigeii ist. Ein Stück Heimat Ist mit Hir ins Grab gesunken und ein aufopferungs volles Leben, das selbstlos dem Wohle ihrer FnniiMe und der ihr zur» Unterricht anvertrau- ten Kinder gewidmet war. hat sein Ende ge funden. Aus St. Lcülihurd 1. Pass. Vergangene Woche wurden hier getraut: Johann Winkler Bauer zu Untersehrnm

in Goma. mit Rosa Schwelgt. Wirtschafterin. Den Neuvermählten viel Glück Itn neuen Stand. — Am 3. ds. wurde unter zahlreicher Beteiligung eine Anbetungsslimde in den Anliegen der Heimat gehalten. Todesfälle Im f. R K.-Spital in Untermal, verschie den der .Tfjälirige Julius d'Ascensn, gebür tig ans der Provinz Amilia. und der 2!iährige Mechaniker Peter M a r s i g 11. gebürtig aus der Provinz Rom. P&istertal Hochzeit In Reischach. Seit Jahren haben wir hier keine so schöne, richtige Bauernhochzeit mehr

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/03_08_1935/DOL_1935_08_03_5_object_1664988.png
Pagina 5 di 16
Data: 03.08.1935
Descrizione fisica: 16
hatte. Beginnzeiten: 5, 7.1b, 9.30 Uhr; Sonntag ab 2 Uhr. Eüenftno. Heute auf vielseittgen Wunsch Harold Lloyd in seinem Filmschlager: „F ilm- verrückt'. Vorstellungen: 8, 6.30, 8, 9.30 Uhr; Sonntag: 2. 8.30. 8. 6.30. 8. 9.30 Uhr. Sedurte« ln Ler Pfarre Lolzano Monat Juni. i. Dino, Cohn des Urbano Puraatori, Eletro- techniker, und der Dina Paolina. 1. Gisela. Tochter des Josef Gostner, Kaufmann, und der Marianna Trebo. S. Rosa. Tochter des Luigi Fattor, Gasthaus- Direktor, und der Paoka Aston. S. Waltrude

. Tochter des Vigil Sepp. Pottier. und der Rosa Anest. 3. Richard. Sohn des Robert Tauber. Schneider, und der Luise Wallnöfer. ^ . 3. Günther, Sohn des Sebastian Knall, Buch- drucker, und der Adelhaid Kranauer. 4. Minna. Tochter des Eligio Flor, Schuh macher. und der Jppolita Gasperi. 4 . Eilvauo, Sohn des Serafino Marcolla, Schuh macher. und der Elvira Zampedri. 4 . Geltrude, Tochter des Franz Hilber, Pächter, und der Stefanie Gschnell. 5. Achille, Sohn des Mario Plebani, Bahn angestellter

. 28. Luciano, Sohn des Luciano Angelone, Arbei ter, und der Oliva Sperandio. 29. Rosa, Tochter des Franz Werner. Bauer, und der Antonia Rauch. 30. Herta, Tochter des Heinrich Ulvmer, Schuh macher. nud der Friederika Holler. 30. Magdalena, Tochter des Alois Kröß, Milch lieferant. und der Magdalena Untettrifaller. 30. Otto, Sohn des Lina Tomalelli. Elektro- trchniker. und der Francesca FUkppi. 30. Alesiandro, Sohn des Ferdinands Bregato, Kellner, und der Rosa Bolpato. Merano unü Umgebung öchristteilung

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/26_01_1942/DOL_1942_01_26_6_object_1189274.png
Pagina 6 di 6
Data: 26.01.1942
Descrizione fisica: 6
, und der Fortunata Plancher. >9. Marita des Eiuo Canattaro. Arbeiter, und der Dilma Ravagnani. 29. Onesto des Diomiro Torreggiani, Kaus- mann, und der Paulina Canetti. 21. Rosa des Alois Raffciuer. Bauer, und der Anna Tartarotti. 2l. Adrian des Marius Berto. Arbeiter, und der Maria Danzetto. 21. Luisa des Artur Sencttin. Maurer, und der Marcella Rrnz. 22. Margareth des Hermenegild Guarrfe. Cbouffeur, und der Rosa Oberroslcr. 22. Viktor des Enido Paglia, Arbeiter, und der Frieda Oberer. 22 . Klaudius des Heinrich

, und der Renala Cousin. 24. Natale des Wilbelm Eobbato, Arbeiter, und der Theresa Campagnolo. 25. Franco des Emil Maran. Arbeiter, und der Malvina Olivo. 25. Lucia des Pettegrinus Ercgori. Dahnan gestellter, und der Maria Salvalagqio. 25. Robert des Joief Donati, Mechaniker, und der Elisabeth Egger. 26. Stefan des Jakob Geier. Schmied, und der Elisabeth Eander. 26. Franco des Hugo Eobbetti, Arbeiter, und der Rosa Ealuz,io. ^ , 23. Eignsranco des Alois Dal Masctto. Arbei ter, und der Anna Crestancllo

. 26. Gertrud des Josef Schmider. Gärtner, und der Maria Pramstrahler. 28 . Klaus des Heinrich Stuffer, Kaufmann, und der Luisa Rohr. 29. Franco des Alois Valenti. Geometer, und der Viktorina Fasoli. 29 . Luise des Josef Zangrando. Handelsagent, und der Eabrietta De Von. 30. Rosa des Johann Rottensteiner. Reiter- baiier. und d-- Rkagd'lena R»ttensterner 39. Markus des Silnins Zanoni, Maurer, und der Bensamine Easperini. 30. Eraziano des Heinrich Mele, Beamter, und der Antonia Van. • 31. Klaudius des Anton

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/21_06_1941/DOL_1941_06_21_5_object_1191713.png
Pagina 5 di 8
Data: 21.06.1941
Descrizione fisica: 8
, x. d. Antonia Thalcr. 21 nton deS Josef Bigl, Besitzer, ». d. Barbara Furgler. Maria de» Guido Paradist. Maresciall» de» bgk. Heere», u. d. Adelia Crrspt, Johann Karl deS Alfio JaUi, Friseur, *. d. Liiisa Leuschacher. Franz de» Josef Stampfl, Lau»- und Gutsbesitzer. u. b. Antonia Vigl. Georg deS Josef Pichler, landwirtschaftlicher Ar beiter, u. d. Dkaria Rabanser. .Hugo deS Narziß Delvai, Beamter, ». d. Rosa Egger. Konrad de» Heinrich Biehtoeider, BefitzerSsohn, u. d. Rosa Thurner. Adolf de» Georg Pichler

, u. b. Lina Llbate. Nikolaus der Josef von Ach, Beamter, «. d. The resia Dcsalcr. Johann Viktor deS Ferdinand Germozzi, Chemi ker. u. d. Maria Theresia Berra. Lorenz deS Lorenz Egger, Besitzer, n. d> Rosa Mcmrachcr. Norbert deS Richard Tetter. Bauer, «. d. Anna Giuliani. Ernst des Georg Hafner, Kellermeister, «. d. Maria Eisler. iitosa deS Benedikt Egger, Haggenbacher, ». d. Maria Lanznaster. Anna Maria deS SNolS Grrmmerer, Schuhmacher» mcistcr, u. d. Anna Felicetti. Mauritius des Peter Alois Sima

, Kaufmann, n. d. Adi Obermair. Johann des Heinrich Walther, Spengler, u. d. Anna Mock. Jngeborg des Franz Dallago, Gärtner. ». d. Klara Tratter. Walter des Ernst Modler, Tapezierer, n. d. Maria Oriner. Siglinde de» Mol» Brunner, Kaufmann, «. d. Maria Schrott. Waltraud de- Sevaftn Tie». Arbeiter, u. d. Rosa Fischer. Anna de» Josef Easal, Bauer, «. d. Emmerrntta Jwcrgcr. Siglinde de» Rudolf ZueneM. Friseur, u. d. Alma Agstner-Meßner. Anton deS .Vektor Eavraro, Ehmiffeur, «. d. Faufta Rizzi. Lidia des Emil

21