33 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/29_03_1943/DOL_1943_03_29_3_object_1155287.png
Pagina 3 di 4
Data: 29.03.1943
Descrizione fisica: 4
'. ». 6.S0. 8. 9-80. b Dante-Kino. Nochmals „Giarabub' — „Di« ,H«l. b«n von Glarabud' (Für jedermann geeignet. D. R.). Bezüglich des Inhaltes siehe „Dolomiten' vom 27. dS. b Luc«.Kino. Nochmals „St bue orfanell«' — „Die zwei SS allen' (Für Großjährige. D. 91.). 5, 7, 9. Bezüglich deg Inhaltes siehe „Dolomiten' vom 37. dS. b Mmn-Kkno. Nochmals „Jl ballo eon l'Jmpera. »ort' — „Der Tanz mit dem Kaiser'. S. 7. 9. Todesfälle Dis Beerdigung der in GrieS verstorbenen Frau Rosa Mair, geb. KalnSwalber, Besitzerin, erfolgt heute

d. I. an der russischen Front den Heldentod gestorben und am Sonntag, 21 . März, wurde für denselben in Aica di Fie der Sterbcgottegdienst gehalten. Kirchliche Nachrichten Frauenkongregation „Maria Hifi' Bolzano. Heute, Montag, 29. März, Beerdigung unsere» Mitgliedes Frau Rosa Mair, geb. Kaingwaldcr. Abfahrt der Tranibahn vom Biktor Emannelplatz um 3.50 Uhr bis Gasthof Rovereto. Bon dort ang wird für die Ver storbene der hl. Rosenkranz gebetet. Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten. Spenden Für da» päpstlich

« Liebeswerk zur Linderung trr Krlegsnöt«: Im Gedenken an den an der Ostfront ge fallenen Toni Blelfer, Hall, von Ungenannt Lire IM. Ten Eucharistinern Bolzano: Anstatt Blume» auf da» Grab unserer lieben- Schwägerin Rosa Mair, von blloig und Maria Mair Lire 100.—. Im Geben, ke„ an die liebe Frau Rosa Mair von Ungenannt Lire 30.—. Dcr St. Vinzenzkonferen, von Bolzano; Im Ge denke» an Frau Rosa Mair von Dr. Franz Dink- hauser Lire 100.—. Anstatt Blumen auf dag Grab der Frau Rosa Malr von Fam. Eadsky Lire 100

.—. Für die Soldatrnbetreuiing der A.d.O.: Juni ehren den Gedenken an den Gefallenen Ludwig Wörndle von Bernhard und Karoiine Wörndle, Ealdaro, Lire 100.—. Zinn Gedenken an Frau Magdalena Pichler, Christplonerbäncrin, von Kameraden in ffiiin, cina-2au Giorgio-Sand Lire 100.—. Im Gedenken an die Gefallenen von Franz Pseifer, Iischgl. Rencio, Lire 50.—, von Kameraden in Andriano Lire 116 .—-. Dem Jesus,elm: Im Gedenken an die gute Mutter unserer lieben .Hanst, Frau Rosa Mair, Gafferhof. von der D. Gr. Lire 100.—. Anstatt

Blumen auf dag Grab von Frau Rosa Mair. Gasserhos, von den Pensionärinnen des Frl- Cilli Kainzwalder Lire 160. In freundschaftlichem Gedenken an Fra» Eugcnie Wel- poner von Fam. Willy v. Walther Lire ICO.—. Bon Ungenannt Lire 10.—. Zum ehrenden Gedenken an unsere liebe Nachbarin Frau Rosa Mair, Besitzerin, von Fam. Josef Tutzcr Lire 160.—. Dem ElisaSethenverelir von S. Michele dÄppiano: Anstatt Blumen auf das Grab der lieben Frau Rosa Mair von Fam. Ignaz Mcraner L're 100.- Merano > m Anmeldung

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/25_07_1927/DOL_1927_07_25_4_object_1196627.png
Pagina 4 di 6
Data: 25.07.1927
Descrizione fisica: 6
spezielle Erlaubnis erhalten Hane. Die Betei ligung seitens der Stadt- und Landbevölke rung war eine ungemein große: die sehr geräumige Pfarrkirche war bis zum letzten Plätzchen gefüllt und konnte die Volksmenge nur zum Teile fassen, so daß sich viele mit einein Platze vor der Kirche begnügen muß ten. Dem hochw. Herrn Primizianten unsere herzlichsten Glück- und Segenswünsche! e von abrollenden Steinen getölei. R i o d i P u ste r i a. 2Z. Juli. Der Dosier Bauernsohn Josef Mair mar

mit anderen Felüarbeitern am 19. Juli d. I. aus den Vergwiesen von „Gurnatsch' bei Balles bei der Heumahd beschäftigt, als plötzlich schwere Steine den steilen Bergung herabkollerten. Mair wurde von einem solchen Felssd'ick so schwer und so unglücklich getroffen, daß er mehr hinausgeldfleiidert wurde und bewußt los lieget: blieb. Der Schwerverletzte wurde noch lebend ins Tat hinabgetragen uni» dort von dem inzwischen herbeigeholten Pfarrer von Balles mit der letzten Oelung versehen. Er verschied dann. »litte

! Mit- telberg-Lengistein war der Kobhofbesitzer Johann Mair der leitende Mann, der die sen Sieg des Organisationsgedankens an- führte. Cr war die Seele der Gründung und des Baues und ist der Obmann der Gensi* senfchaft, die jetzt 26 Mitglieder zählt. Bereits In der letzten Woche hat die Genossenschaft begonnen 600 Liter Milch täglich zu ver arbeiten. Me Genossenschaftsmitglieder find zum größer« Teil Mittclberger. Das neue Haus und seine maschinelle Einrichtung sind auf die Verarbeitung von 1500 bis 1600

3