180 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/21_08_1943/DOL_1943_08_21_4_object_1154534.png
Pagina 4 di 6
Data: 21.08.1943
Descrizione fisica: 6
. „Sie hat geschrieben. Ich soll kommen! — Ich glaube... setzt wird's!' „Da gratulier ich dem Herrn Doktor aber schön', stottert Heinrich. „Pst... verred' es nicht! Halte mir lieber die Daumen!' — Ende.— Merano m Driefvrrtehr mit Kritgsgesangcnen. Alle Jntereffierten werden darauf aufmerksam ge macht, daß beim Unteikomitce des Italienischen Roten Kreuzes in Merano auf der Piazza del Erano Nr. 2 die neuen Formulare für den brieflichen Verkehr mit Kriegsgefangenen und Zinilinternierten obgebolt morden

können, da von der Zentrale des Italienischen Ro'cn Kreu zes beschlosien wurde, nur ein Einheits»ormular riir die'en Briefverkehr in Zukunft in Verwen- m Die Amtvraome des Konsortiak-Steuer, vmtes werden ab Montag. 23. August, nach jöer Piazza Viktoria Emanuele Nr. 20 (früher Sitz der Banca del Trentino e dell'8llto Adige) ver legt. m Regelung des Wasserverbrauches. Der Prä fekturskommissär bringt der Bevölkcruni zur Kenntnis, daß die weiter anhaltende Trocken heit einen empfindlichen Rückgang ber Ergiebig keit

an »nd entbieten der Jubilarin die herzlichsten Glückwünsche, daß sie ihren wohlverdienten Lebensabend in guter Gesundheit noch lange genießen möge. m Eine Apotheke serienhalber gefchlosicn. Die Zentrglapotheke (Magister Niederegoer). Largo del Mercato, ist in der Zeit vom 22. bis zum 29. August ferienhalber geschloffen. m Apvthekcndlenst. Den Nachtdienst sowie den Soun- und FclertagSdicnst versteht ab heute big Frei, tag den 27. August für das Gebiet für Merano wie für jenes von Maia die Madonna-81potheke

Nier. Neupriester in Castelrotto. zum Kooperator in Val d'Ega: Miss. Albert Fischer zum Koope rator in Avelengo. — Versetzt wurde» die hochw Herren: Ferdinand Egger nach San Michele d'Appiano: Franz Elsler nach Cal- daro: Willigis E L t s ch nach Valdagno: Franz Graf nach Nalles; Paul Hafner nach Fraffinetto: Andreas Hafpinger nack Mar- tello: Josef Hofer nach Scena: Johann Mair jun. nach Tesimo: Hermann Vera- t h o n e r nach Ortisei; Miss. Ernst Stau - dach er nach Montagna. b Wetterandacht

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/28_09_1927/DOL_1927_09_28_7_object_1195884.png
Pagina 7 di 10
Data: 28.09.1927
Descrizione fisica: 10
. Dem Scheidenden selbst fiel der Abschied schwer. De» Traminer» ist zu gra tulieren. Sie bekommen einen tüchtigen, pflichttreuen, christlichen Arzt. TrenkLno durch Ztemfchlag In Cles verursache der anhaltende Regen die Loslösung von Gesteinsmassen. Diese stürzien in der Nähe einer Avbeitergruppe zulal. wobei der 44jährige Arbeiter Oktavius und aus Caldonazza durch einen Stein, der ihm den Schädel zerschmetterte, aus der Stelle getötet wurde. Ertrunkenes Mädchen Montag nachmittags begab sich in San Michele

allÄdige die 20jährige Anna Rar- dclli aus Sopramonte ans linke Etschuser zum Waschen. Während der Arbeit beugte sie sich etwas zu weit vor und fiel in die rei ßenden Fluten. Mehrere Bauern bemerkten dies vom rechten Ufer aus und riefen um Hilfe, doch konnte die Unglückliche nicht ge rettet werden. Auch ihre Leiche vermochte man nicht zu bergen, während ihr Wasch brett unweit von San Michele aus der Etsch gefischt wurde. Sechs Revolverschüffe m der Nacht In Mattarello wurden die Bewohner des Viktor

am Digilbach (Zufluß der 6)ader) zur Erlangung von 4 Modul! Wasser mit 5 Meter Gefälle und 40 Pferdekräften fiir ein Elektrizitätswerk zu Beleuchtungs- und Kraftzwecken angesucht. Der Lokalaugcnschein findet am 15. Oktober d. I. vom Gemeindeamt« Marebbe aus statt. Einwendungen dagegen können bis dorthin beim llfficio del Genio Civil« di Trento oder bei der Gemeinde Marebbe angebracht werden. 579 G r u n d e n t e i g n u n g e n. Die Stadt- gemeinde Bolzano legt die Operate, welche di« Erbauung der neuen

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/10_01_1927/DOL_1927_01_10_3_object_1200002.png
Pagina 3 di 6
Data: 10.01.1927
Descrizione fisica: 6
nicht bloß mit den italienischen Ortsnamen, son dern auch mu den italienischen Strahenbezeich- nungen versehen sein müssen, lassen wir anbei die Straßennamen von Bolzano nach ihren nun mehrigen amtlichen Bezeichnungen folgen: Adolf Pichlerstraße — Bia Adolfo Pichler Am Grützen — Agruzzo 'Andreas Hoferstraße — Bia 'Andrea Hofer Bahnhofstraße — Bin della Sta,zinne Blndergasse — Bia dci bottai Bodenmitterwog — Bia di mezzo Boznerbodenweg — 21 ia del piano di Bolzano Dantestrahe (Meinhardstraße — Bia Dame

da Dinci Loretlo — Loreto Maretschgasse — Bia Castel Aiareccio Marienplal; — Piazza della Madonna Martlstraße — Dia del Mcrcato Mühlgasse — Via bei mulini Mn^ei'msir.me — 'Bia del mnf-'n Mnstcrgasie — Principe di Picmonte Neue Straße — Bia nuova Oberau — Oltrisarco Oberer Laitachweg — 'Bio belle Eosta di sopra Obermagdalena — Santa Maddalena di sopra Obstmarkt — Piazza belle erbe Pfannenstielweg — Via bi Fönes Pfarrgasse — Bia della Bar-occhia Pfarrplatz — Paizza d>::!a Parrccchia Poststraße — Bia

della Paüa Raingasse — Bia ai Earavi Rathausplatz — Pia-,» Munlcipw Rauschertorgah'e — Bir del Dnscello Rebsihulweg — Via dttiisittuto eno.ogico Rentschersirahe — Bio bi Rencio Rittnerbahnstraße — Bia Renon Rodl-Ao — Camporoca Romstratze (Schlernstraße', — Via Roma Rosengartenstraße — Bia del Dar! Runkelsteinerstraße — Bia di Ealte! Rvn.olu St, 2lnton — Sant'Antonin St. Heinrichstraße — Via San Arrigo St. Jakob — San Giacomo St. Johann — San Giovanni St. Iohanngasse — Bia San Giovanni St. Iustinaweg

12