637 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/29_08_1936/DOL_1936_08_29_8_object_1148034.png
Pagina 8 di 10
Data: 29.08.1936
Descrizione fisica: 10
Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 14 Vom 19. Slngusi 1988. ISS Realversteigerungen, a) AufA.derGe schwister Anita, Elisabeth u. minüeriährige Maria Weirather in Appiano durch Adv. Dr. L. Weirather wurde die ZwangSvcrst. G.-E. 1335/11 Caldaro (Geschwister AgncS, Albert u- DominiatS Sepp) bewilligt. Wiedcrverst. (herabgesetzter AuS- rufSpreiS 10.000 L, Vadium 4000 2) beim Tribunal Bolzano 21. Oktober, 10.30 Uhr. 183 b) Auf A. der Raiffcisenk. GrieS durch Dr. ly. Dinkhauscr in Bolzano

wurde die ZwangSvcrst. G.-E- 170/11 u. 1006/11 GrieS (Johann Frist in GrieS) bewilligt. Wieoervcrst. (herabgesetzter AuS- rufSpreis 65.206 2, Vaduz 13.100 2. Ueberbote 500 2) beim Tribunal Bolzano 7. Oltober, 10.30 Uhr. 185 c) Auf A. der Evark. der Prov. Bolzano wurden folg. ZwangSvcrst. bewilligt: G.-E. 50/1 Luson g nion Grünfelücr, „Eder' in Luson). Vcrst. ne Partie, AuSnifSpreiS 1S.4SS.S3 2. Vadium 3100 L, Uverbote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 23. September. 10-30 Uhr. 184

d) G.-E. 2035/il u. 3642/11 Caldaro'lLeonhard Pichler und Maria Pichler, geb. Wirth, in San Nicolo di Ealdaro). Verst. (zwei Partien, Ausrufspreis 2000 2 und 1000 2, Vadium 400 2 u. 200 2, Ueberbote nicht unter 100 2) beim Tribunal Bolzano 7. Oktober, 10-30 Uhr. 186 e) Sluf A. der Bodenkreditanstalt Verona wurden folgende ZwangSvcrst. bewilligt: G.-E. 559/11 Ealdaro (Karolina Morandell. geb. Tarfusscr, in S. Antonio di Caldaro). Vcrst. (eine Patric, AuSnifSpreiS 7200 2, Vadium 1440 2» Ueberbote

nicht unter 100 2) beim Tribunal Bolzano S. September, 10.30 Uhr- 187 f) G.-E. 1397/11 und 1814/11 Ealdaro (Arthur Sinn in Pianizza di sopra, Ealdaro). Wicdcr- verst. (herabgesetzter AuSvufsprciS 42.000 2, Vaoiunl S-t00 2, Ueberbote nicljt unter 200 2) beim Tribunal Bolzano 23. September, 10-30 Uhr. 188 g) G.-E. 613/11, 561/H u. 1313/11 Appiano (mindert. Franz, Wilhelm, Anton, Helene u. Emil Spitaler, vertreten durch die Mutter Wwc. ThereS Spitaler, geb. Hell, in Appiano). Mcdcr- vcrst. (herabgesetzter

SuiSnifspreiS 20.000 2, Vadium 4000 2. Ueberbote nicht unter 200 2) beim Tribunal Bolzano, 7. Oltobcr, 1030 Uhr. »ISS h) Auf A. der Bodenkreditanstalt Verona wurde die ZwangSvcrst. G.-E. 747 u. 817/11 Maia Kontesse Luise Senh de Nagh Umhon, verehel. Kiinigl, in Merano) bewilligt. Wiedcrverst. (AuS- rnfSprcis 200.000 2, Vadium 40.000 2, Ueberbote nicht unter 200 2) beim Tribunal Bolzano 16. September, 10.30 Uhr. .190 i) Auf A. der Versicherungsgesellschaft „La Pace' in Milano, Filiale Bolzano, durch Adv

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_03_1934/DOL_1934_03_03_17_object_1192680.png
Pagina 17 di 20
Data: 03.03.1934
Descrizione fisica: 20
erbeten an Hilde- aard Lechleitner. Kufstein, Tirol. 2612-4 Gesetztes Mädchen mit Kochkenntniffen. verrichtet jede Hausarbeit, kinderliebend. mit Jahres- Wagnissen, sucht Stelle auf 18. März. 2448-4 Mädchen kn gesetztem Alter, selbständig im Haushalt, mit Jahreszeugnissen, sucht Posten. Pi azza Municipio Nr. 16. 3. Stock. 2481-4 Mädchen gesetzten Alters, mit Jahreszeugnissen, sucht Posten als Haus« oder Herdmädchen im Gastgewerbe. Stefanie Unterkircher, Josefshaus, Gri es-Bolzano. 24S2-4 Aeltere

ffitt sind bekannt für Eelegenhcitskäuse von billigen Möbeln, Teppichen, Bildern, Gebrauch-gegenständen ans Privatbcsttz. Größtes Lager am Matze. Okka- sionshalle. Wetnt raubengall« 16. «5 Besichtigen Sie, bevor Sie einkaufsn, die kon kurrenzlos billigen Okkastonen tn der Okkassions- halle Bolzano. Pfarrgass« 5, größtes Waren lager der Provinz, gegenüber Cr-Kaiserkrone, von Konkursmasien, auch neue Wohnzimmer. Schlafzimmer. Küchenetnrichtungen. Ständig über 266 Perser, und andere Teppiche. Einzige

und -Bleistifte. Konkursmasse-Ausverkauf, 36 bis •10% Ermäßigung. Orologeria Soizzera. Viktor- Emanuel-Platz 12. 1968-5 liutobrillen. Schneebrillen, Lorgnons. Brillen. Zwicker, Fassungen, Feldstecher. Operngläser, '-'upen. Mikroskope. Vergrößerungsgläser. Baro meter. Thermometer. Barograph. Konkursmasse- tlusverkauf. 30 bis 50% Ermäßigung. Oro- kogeria Soizzera. Biktor-Emanuel-Platz 12. -5 Inventur-Verkauf 15. Februar bis ,'5. März 1634 20% Kastafkonto I. Unterkircher u. Co.. Uhren- und Goldwaren. Bolzano

, Drahtseile. Pennenwagen, Wasserleitungsrohre und ver schiedenes Werkzeug. Alteisenhandlung Pircher. Boznerboden. 2463D-5 Schwarzes Setter-Meihchen zu verkaufen. Rest. ,Z2swald', St. Johann. Bolzano. 2448-5 Dretflammiger Gasherd bei Prof. Schmauß. Gries. Brauhaus, zu verkaufen. 2450*5 ffifott zu verkaufen. Anfragen: Berlanda, Spital« apotheke, Helenestraße. 2453-5 Achtung! Konkursmasse! Au» der Konkursmasse Förster find noch einig« neue Schlafzimmer. Speisezimmer, Teppich« und vieles andere zu halbem

26. Teppich, 1.76X2.56. billigst abzugeben. Museum- straße 42, 3. Stock links. 2564-5 Schreibmaschine Continental, sowie neue Zieh harmonika preiswert abzugeben Villa Harmonie. Rentscherstraße 13, 2. Stock r echts. 2565-5 Doppelfchlafzimmer. Kästen. Kommoden. Tische. Stühle. Violinen, Nähmaschinen billigst. Rn''ia- gasse 12. 2532-5 Hotel Bagni-Badl, Bolzano-Gries, Ausverlaus sämtlicher Einrichtungsgegenstände. 2544-5 Gute Tritt-Nähmaschine billig verkäuflich. Laube» 65, 2. Stock. 2346

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/08_10_1938/DOL_1938_10_08_4_object_1204603.png
Pagina 4 di 16
Data: 08.10.1938
Descrizione fisica: 16
starke Band ist mit zahlreichen Bildern illustriert. Der Kalender kann beim Provinzialsekrctariat des Handwerks in Bolzano, Bia Dante Rr. 32, um den Preis von 2 Lire be zogen werden. a Wettbewerb für Hufschmiede. Di« autonom« Körperschaft des Pferdcmarktes von Derona hat einen Wettbewerb fiir Hufschmiede zur Pferde- beschlagung. die es verhindert, daß die Tiere auf den modern belegten Straßen ausgleiten. Die Sieger erhalten ein Diplom und eine Geld prämie. Di« Ansuchen um Zulassung zum Wett bewerb

sind an „Ente Autonom« della Fiera Cavalli di Derona' zu richten. b Kaminfeger-Büchlein. Das Hausbesitzer- stmdikat der Provinz Bolzano teilt mit: Mit Bezugnahme auf die geltenden Bestimmun gen, welche die Reinigung und Einhaltung der Kamine regelt, und die kürzlich getroffenen Verfügungen des zuständigen städtischen Polizeiamtes erinnern wir alle Hausbesitzer und Mieter, die in der Gemeinde Bolzano Eigentum besitzen oder sich dort aufhalten, an die Pflicht, sich auf eigene Kosten das Kamin- segcrbüchlein

Bolzano bittet höflichft, bei Familienanlässen, Todesfällen usw. seiner mit einer Spende ge denken zu wollen. Ein herzliches Dergelt's Gott allen Wohltätern! b Volksbewegung im September. Coll- albo, 6.Oktober. Im September erblickten in der Gemeinde Renon 9 Erdenbürger das Licht der Welt, davon 5 Knaben und 4 Mäd chen. Gestorben find 3 Erwachsene und ein Kind, und zwar Schweigkofler Theresia, Witwe Untermarzoner vom Pechlerhos in Auna di sopra. 76 Jahre alt: Wiedenhofer Brigitta, verehel. Planer

in Bolzano, mit Luzia Lobis aus Auna di sotto: Peter Lobis, Blümlerfohn in Auna di sotto, und Valduga Rosina aus Longo- mos: Josef Senn, Buchhalter, der Raiffeisen kasse und der Sennerei in Longomoso, und Frl. Klara Unterhofer aus S. Maddalena- Bolzano; Johann Hofer. Besitzer des Unter- lattmaierhofes in Monte di mezzo, und Elisabeth Kofler in Eollalbo: Ant. Schweig kofler. Rabersohn in Auna di sopra, und Elisabeth Bauer. Besitzerin des Prasthofes in Eamporonco. b Eine Bahn wird versteigert. Das Ver

kehrsministerium hat die öffentliche Versteige- rung des Materials der Dermullo—Mendola- Bahn ausgeschrieben, die seit einigen Monaten durch eine Autolinie ersetzt worden ist. Der Gcsamtpreis ist mit über 500.000 Lire an- gesetzt. Da der erste Versteigerungstermin er gebnislos war, wird demnächst ein zweiter stattfinden. Es kommen dabei zur Versteige rung: Geleise, Wechselanlagen. Signal anlagen, Motore, Dynamo. Geländer usw. b Pitsch am Vach, Ausschank von lützen Most. ?20c Diplom - Optiker Carl Hofer Bolzano

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/30_04_1938/DOL_1938_04_30_12_object_1138073.png
Pagina 12 di 16
Data: 30.04.1938
Descrizione fisica: 16
Seit« tt — •*. M •not« mitte* ? Sportberichte ^Dolomiten Meisterschaft der l. Division Vcgtmr 6tt Rückftncl«. — Trento—Bolzano Merano—Rodrrrto. Die Meisterschaft der T. Division, die erst vor vier Bechen eingesetzt hat imd schon von vornherem alS wahre .Ervreß-Meisterschaft^ angesehen wurde, kann morgen schon mit den Rückspielen mrfwartcn. Die Mannschaften der beiden Provinzhaiiptftädt« fmden sich auf dem beißen Boden von Trento ,md die beiden SensationSunnmschaften deS vergangene» Sonntags

Bolzano «nd Trento nenerdings im Pnnktekampf Diesmal in Trento am Mvriovlatz um 15J0 Ahr In rascher Aufeinanderfolge wickelt sich daS Ge schehen dieser kurzen Mcisierschaft ab. Nixh ist der glatte Etnstandsteg der Weiß-Roten über Trento in bester Erinnenmg — er wurde erst vor vier Wochen erfochten — >md mm bläst schon abermals daS .-ieickxm, mn die 22 Spieler der beiden Provinzhaupt- stadte und langsährigen Rivalen gegeneinander ZU bringen. War es zuerst daS breite lmd gcräuinkg« DrunrS-Staüion

, so geschieht eS diesmal aus dem Littorio-Platz in Trento, m»f welchem es bekanntlich manches Mal sehr heiß zugegangen ist, wenn Trento und Bolzano die 33 Mannen zum Spiel um das nmde Leder entsandten. Eine Ausnahme wird es auch am morgige» Kampf kmrm geben, denn die Tradition spricht hiefllr ein zu gewichtige» Wort. DaS Spiri in Trento wird aber beiderseits mit Bangen erwartet. Für Dohano steht viel am Spiel. Für Trento noch mehr. Will Trento noch trachten, in der Meisterschaft die Spitze zir erreichen

, so müssen innere Nachbarn mrbedingt einen vollen Erfolg gegen di« Weiß-Roten bermrsürittgen. Für Bolzano reicht «m Punkt in Trento. irm erstens di« Spitze weiter zu behalten und »wetten»: mn die Meisterschaft zu gewinnen. Fiir Trento also ein Sieg, für Bolzano rin Unentsthseden Aber «ach dem Spiel gegen Rove- rcto werdim wohl die wenigsten Anhänger so hofs- mmgsvoll gestimmt sein, daß ste von den Weiß-Roten in Trento einen ganzen oder lvenigstens einen balbeic Erfolg erwarten. Von diesem Standpimkt

gegen Mittag in Trento an. Die Rückfahrt ist um 12.23 Uhr, so daß man mn 20.30 Uhr wieder in Bolzano srin kaim. Die Fahrt kostet 2 Lire. Mögen also recht viele An> Hanger stch einfindelt. um der eigene» Atmmschaft ans dem heißeir Boden i» Trento den nötigen Riickhalt zu verleihen. Beschlüsse des ZoueuverbaildeS Trento Der Fußballverband der 4. Zone Trento hat in seiner letztm Sitzung fnlgeird« Beschlüsse gefaßt-. Meisterschaft der I. Divistoo: Die Beglanbigung der Spiel« de» vergangenen Sonntags wird ver

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/07_11_1927/DOL_1927_11_07_3_object_1195370.png
Pagina 3 di 8
Data: 07.11.1927
Descrizione fisica: 8
in den gesetz lichen Formen und zu Lasten der Betroffe nen cinschreitcn. 4. Die Ucbcrtreter der vorliegenden Ver fügungen werden gemäß Art. 431 des Straf gesetzbuches bei Gericht angszeigt werden, unbeschadet des etwaigen Widerrufes oder der etwaigen Einstellung der Lizenz, wenn es sich um Personen handelt, deren Ermäch tigung zur Ausübung eines bestimmten Ge werbes oder Handels sich von einer behörd lichen Verfügung herlcitet. Bolzano, 4. November 1927, Anna VI. Unterschrift: Umberto Ricci, Präsekt

soll!, am zweiten Donnerstag Jer Menuerlmkehr Prager internationale Fahrplan-Konferenz. Auf der internationalen Fahrplan-Kon- ferenz. welche Ende Oktober in Prag statt- sie und bei der die zwischenstaatlichen Zligsverbindungen für das Jahr 1928/29 bcsorochen wurden, ist auch die Linie Bol zano— Drenncro—Innsbruck behandelt mor den. Es wurde beschlossen, den srüher be standenen Nachmittags-Schnellzug München- Bolzano— Merano, der in München um 13.33 absulzr und in Bolzano um 20.33 ankam. sowie den Gcgenzug

Merano—Bolzano— München, welcher in Merano um 7 Ilbr und in Bolzano um 8.10 Uhr abfuhr und in München um 13.30 Uhr ankum, mährend der Hauptreisezeit, d. i. die Sommer- und Herbst- saisou wieder einzuführen. Außerdem soll für die Zeit vom 1. Juli bis 13. September ein neuer Schnellzug von Innsbruck ab 9 Uhr früh nach Bolzano und weiter nach Süden geführt werdeit, welcher auch direkte Wagen nach Merano führen soll. Der Gegcn- zug wird am frühen Nachmittag in Bolzano nach Norden abfahrcn. Schließlich

, wird dies eine bedeutende Berbcsscrung unserer wichtigsten Schncll- zugslinic darstcllen. Beschlüsse des Provinzral- verwattniMausschnffes in der Sitzung vom 5. November 1927. Es wurden genehmigt: Gem. Funes: Beitrag für die Viehschau in in Chiusv (Klausen). Gem. Nova Levante: Uebectragung der Liquidierung der Kriegsschäden an den Verband der autonomen Körperschaften. Gem. Bolzano: Errichtung eines neuen Straßenzugcs zwischen Gasthaus Viktoria und Kurhaus Gries. Gem. Bolzano: Ersatz des Holzpflasters in den Lauben

durch ein Steinpflaster und Heran- ziehnug der Hausbesitzer zu einem Beitrag. Gem. Bolzano: Uebernahmc des Bahnhof- platzes in der Bahnhofzufahrtsstraßc in Ponte d'Adige in die Verwaltung der Stadt. Gem. L a z f o n s: Wiederherstellung der Ge meindestraße Bläuerlehen. Gem. B r u n i c o: Abgabe des der Gemeinde gehörigen Teiles des Eekicizitätswerkcs an das Konsortium der Interessenten. Gem Merano: Uebernahmc eines Teiles der Laurinstraße. Gem Gais: Kaulionsfreigabe. Provinzialoerwaltung: Reglement für beit

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_11_1937/DOL_1937_11_27_3_object_1141055.png
Pagina 3 di 16
Data: 27.11.1937
Descrizione fisica: 16
. Es wurde der Beschluß ge- mßt, entsprechende Vorschläge an die zustän digen Behörden zu machen. Weiters wurden folgende Beschlüsse gefaßt: Äu-'stellung einer technischen Kommission für die Revision der bestehenden Vermittler tarife. Vorschlag einer Gesetzesreform bezüglich der Ileberprüfung der Rekurse in Lizenz- -ingelegenheiten. In nächster Zeit wird die Handelssektion neuerlich zu einer Sitzung einberufen werden. Bolzano—Nom IO Sinndcn Mit 1. Dezember wird auf der Strecke Bologna—Rom ein neues

Schnellzugspaar in den Verkehr eingestellt, das auch dritte Klassen führt und folgende Abfahrtszeiten hat: Bologna ab 10.30 Uhr, Nom an 16.20 Uhr »nd in der Gegenrichtung Nom ab 12.10 Uhr. Bologna a b 17.47 Uhr. Da durch wird die Fahrt von der Brennerolinie nach Nom durch eine neue günstige Anschluß- Möglichkeit abgekürzt, die es ermöglicht, die Strecke Bolzano—Nom in 10 Stunden und 17 Minuten zurück,Anlegen. Der bezügliche ,'lnschluß erfolgt mit dem Schnellzug D 65 B o l z a n v ab 6.03 Uhr. Bologna an 10.05

Uhr. von wo aus bisher die Weitcrfahrt nach Nom erst um 12.08 Uhr möglich war, fo daß man um 17.50 Uhr ankam. Für den neuen Schnellzug in der Richtung Nom—Bologna ist hinsichtlich des Anschluffcs an die Dren- nerolinie keine Neuerung eingetreten, da der -reue Ing ab Bologna nur nach Venedig und Mailand direkten Anschluß hat. a Versammlung der Monopoloerschleißer. Die faschistische Union der Kaufmannschaft ladet die Inhaber von Monopolverschleißcn in Bolzano und in der Provinz

Verkaufe. Der Preis für das Stück ist 3 Lire. * b Megerinnen-Kurs des Roten Kreuzes. Dos Note Kreuz teilt mit. daß die Einschrei bungen zum 1. Kurs des Krankenpflege- rinnen-Kurses des Roten Kreuzes in der Konzlei des Rolcn Kreuzes in Bolzano von 9 bis 13 mrü von 16 bis 18 Uhr folgen. Ärztlickes Dr. Gottfried Bonell Spezialist s. Kinder- n. Säuglingskrankhelten. au (trnio, Carlo Principe Umberto 6 lHolz- aethanhaus). Telephon 1518. Sprechstunden: 9 bis 11 und 18 bis 16 Uhr. Dckr. Dref. Bolzano 15351

vom 12. IX. 1937. b Sott. CottOtota. dtvlomiert. Sveztaltll. Laut- «. Ol'älilechtStrantiieicn. Bia Bterro Mlcca ö D.'creto VreletNzt o No. 1915 Bolzano 22.-1-193 5. b Dr. Waldner, Facharzt Mr Haut- imd Harnileiden. ordiniert Bolzano, Portici 48. Tc:r. Pcef. 9013 — Bolzano 9. 7. 1932/X. r 9 die OLIVETTI führende Schreibmaschine Mod. 40 Mit auswechsel- i barem Wagen. Generalvertreter ' für Prov Bolzano ' Albert MM Bolzano, Via Museo 44 Telephon Nr. 14-33 Weihe der neuen Kirche in Ollrisareo Am zweiten

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/14_04_1936/DOL_1936_04_14_4_object_1150359.png
Pagina 4 di 4
Data: 14.04.1936
Descrizione fisica: 4
. Mr werden dieselben in der morgigen Numnrer bringen. b 'Vom Elektrizitätswerks - Konsortium Bol- Mno—Merano. Am 11. April wurde die neue Derwaltungskommisüon des Elektrizitätswerks- Konsortiums der Gemeinden Bolzano und Me« rano (ehemals Etschwerke genannt) gebildet. Den Vorsitz führte der Präfekturskommissär Eomm. Rossi. Ins Konsortium kamen die Her ren: Er. Uff. Rag. Ealoatore Badami. Präsident; Mrch. Francesco Rossi, Ing. Eriberto Ricci. Er. Aff. Nob. Eiulio Äicciardi. Rag. Francesco .Amadafi, effektive Mitglieder; Eomm

. Der Skikluv Tricorno in Triest« veranstaltet bcuer zum sechsten Male da- Internationale Canin-ALfahrtSrennen. daS am 26. Avril auf der Sttecke S-lla Bila Peit (1850 Meter)—Conca Revea (1140 Meter) auSgettagen wird. Näheres beim C. A. I.» Bolzano, Muster platz 1. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 78 vom 4. April 19S6. 1157 UeVerbote. Die auf B. der landwirtschaft lichen Zenttalkasse in Liguid. in Bolzano gegen Karl Wuner in TelvcS verst. Liegenschaften in G.-E. 13/1 TelyeS wurden vorl

. an Auf A. deS Benjamin Lanber in Cornaiano auch Adv. I. Rcinifch wurde die ZwangSverst. G.-E. 638/N. 1477/ll u. 1587/II Avviano (BastlinS Zagmeister in Eornaiano) bewilligt. Wiederverst. (bcrabgef. AuSnlfSpreiS 40.000 L.) beim Tribunal Bolzano am 13. Mai. 10.30 Nbr. 1162 b) Auf die des Credito Merancsc durib Adv. Baron A. Fiorio wurde die ZwangSverst. G.-E. 4/1 n. 645/II Merano (Tobias Kirchleckmer in Merano Vetvilligt. Verst. (drei Partien, AuS- i. rufSvreife 265.597 L.. 15.852 L. «. 9590 L. ' Vadien 55.000

L.» 3000 L. und 2000 L. beim Tribunal Bolzano 27. Mai, 10.30 Uhr. 1155 Nachricht an die Gläubiger. Fol gende Unternehmungen haben die ihnen über tragenen öffentllchcn Arbeiten beendet, nämlich: a) Die Firma Fratelli Grafst in Trento die Telegraphen- u. Telcphonanlagen an den Linien Bolzano—Trento u. Bolzano—Merano. 1156 b) Die Firma Societa Nazionale Officlne di Savigliano die Errichtung von Leitungen, TranSformationS-Unterstationen. von Dienst- u. Wohngebäuden bei der Elektrifizierung der Linien

Trento—Bolzano u. Bolzano—Merano. Allfällige Einwendungen (für a u. da binnen 15 Tagen, ab 1. April, bei der Präfektur Bol zano. Wirtschaftliche Nachrichten — Di« Konzesstonalbahnsrachttarife für Wein-, Most, und Maifchesendnngen, die auS der Provinz Bolzano nach Stationen der Emilia amgcgeben wer den. betragen vro Tonnenkilometer für 5 Tonnen 8 0.33. Mr 10 Tonnen L 0.29. Mr Rücksendungen leerer Gebinde bei einem Mindestgewicht von V/, Tonnen 8 0.35. Kirchliche Nachrichten WcttcrämKr in der Pfarre

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/14_12_1932/DOL_1932_12_14_8_object_1201804.png
Pagina 8 di 12
Data: 14.12.1932
Descrizione fisica: 12
fettgedruckt! — l. --- Leichter Schnellzug mit Per sonenzugspreis: 0 -- Verkehrsbeschränkung für Teilstrecken: 55 = verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen: VA — verkehrt nur an Vorabenden von Sonn- und Feiertagen!) in Volzano-Gries Richtung von Drennero: Bolzano an: 0.35, 5.43. 8.15. 11.62, 13.26 (von Wien—Pustertal). 17.35. 21.57. Richtung nach Btenneto: Bolzano ab: 4.54, 7.28, 12.19, 15.22, 16.08 (Pustertal-Wien). 18.30. 23.59. Richtung von Trento: B o l z a n o a n: 4.48. 7.15, 9.30, 12.05, 15.15

(L), 17-38. 19.58, 20.25, 22.22 (l), 23.50. Richtung nach Trento: Bolzano ab: 1.08. 5.50. 6.35 ll.). 8.25. 12.11, 15.25. 18.00 (0). 18.15 (L), 22.45. Richtung von Merano (* von Malles): Bolzano an: 5.50. 8.48». 12.00. 13.14 (l.). 15.57, 17.45*. 19.23, 22.27». 23.44 (l.). Richtung nach Merano (* nach Malles): 12 . 22 *. Bolzano ab: 6.59*. 8.50 (L), 10.00, 13.38, 16.16, 17.59*. 20.35, 22.30. Richtung von Ealdaro-Mendola: Bolzano an: 7.98, 7.55, 19.33, 13.27, 16.96, 10.05. 21.45. Richtung nach Laldaro-Mendola

: Bolzano ab: 6:10, 8.20, 11.15, 13.50. 16.55, 19.27. Richtung von Collalbo: Bolzano an: 8.57, 10.54 (SF), 14,02, 18.13, 19.19 (SF), 21.27. Richtung nach Collalba: Bolzano ab: 6.91. 7.57 (SF), 9.54, 13.02 (SF), 14.08, 18.18. Kohlererbahn: Werktags ab: 8.00, 11.30, 11.00, 16.00, 18.00. Sonn- und Feiertage ab: 8.00.10.00. 11.30, 13.00, 14.00. 16.00, 18.00, 20.00. Zwifchenzüge nach Bedarf! Ankünfte je 15 Minuten später. Bon Bolzano an: 7.56*. 9,34 (l), 11.02, 13—5*, 14.33, 17.21, 18.53. 21.19, 23.30. Nack

An von Brennero: 4.34, 6.45, 10.21, 16.25, 20.23, 23.51. An von Bolzano: 1.07. 5.59, 8.53, 13.39» 16.50, 17.18, 20.03. .91 n von 6. Eandido: 6.39, 12.12, 19.59. Ab nach Brennero: 1.12. 6,02, 9.00, 13L8» 16.55, 20.08. Ab nach Bolzano: 4L8. 6.50, 10.26, 12.20. 16L0, 20.29, 23.55. Ab nachE. Eandido: 6.05, 9.07,17.40. in Brettanone (Abfahrtszeiten! — Ankünfte 1—5 Min. früher.) NachFortezza: 0.52. 5.44. 8.36. 13.15, 16.33, 17.03 (Pustertal-Wien). 19.44. Nach Bolzano: 0.09, 4.53, 7.08, 10.45, 12.35, 16.45, 20.49

, Höllrigl Thomas, Telfser Peter, Pircher Blasius. Hölzl Rudolf. — — Serie. Kl. B: Müller Rudolf. Fahrner Karl. Easier Franz. Telfser Peter, Menghin Karl. Pircher Blasius, Hölzl Rudolf, Dr. Gau ner. — Nächstes Schießen am 14. und 18. De zember. KirKltche Nachrichten Franziskanerkirche Bolzano. Donnerstag, den 1;>. Dezember, Oktav von der Unbefleckten Emp fängnis. Vollkommener Ablaß. Um 6 Uhr heiliges Amt. Um 7H Uhr abends feierliche Matutin, Tedeum und Schlußsegen. Kapuzinerkirche Bolzano. Am Freitag

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/15_10_1938/DOL_1938_10_15_12_object_1204433.png
Pagina 12 di 16
Data: 15.10.1938
Descrizione fisica: 16
- und Verfachbücher im -tal. Recht. Die Hypotheken und übrigen Rcalrechte. Die Hnpothekarerncucrung. Verglcichsstudinm. Theoretisch-praktische Auseinandersetzung mit Formnlaricn.' Beim Dcrfasier — Tipografia Athesia Bolzano 183-1. Setten 51? air Derküaunq gestellt. Anmeldmtg der Anftcstellten Der Provinzrat der Korporationen teilt mit, daß gemäß den Bestimmungen des kql. Gesetz-Dekretes Nr. 1514 vom 5. Sept. l. betreffend den Perzentsatz der weiblichen An gestellten (nicht Arbesterinnen) die Arbeit geber

aller privaten Unternehmungen, gleichviel welcher Art (Handel, Gewerbe. In dustrie, Freie Berufe nsw.), ihre Angestellten mit Angabe des Geschlechtes und der Dienstart zu melden haben. Diese Anmeldung hat auf besonderen Formularen bis spätestens 20. N o v e m b e r l. I. zu erfolgen. Die For mulare sind beim Meldeamt des Provinzrates der Korporationen in Bolzano, Silbergasse 6, und bei allen Gemeindeämtern erhältlich. Eine Kopie der Meldung ist aufzubewahren. (Dgl. den betreffenden Artikel in »Dol

: Ansuchen im November: Bis zum 15. in L a i v e s und V a d e n a; bis zum 16. in Terlano; bis 19. in Gargazzone und Nalles; bis 21. in Appiano; bis 22. in C a l d a r o und bis 29. in Bolzano. Ansuchen im Dezember: Dis 4 . in Eo rnedo; bis 9. in Renan; bis 12. in S. Genefio; bis 13. in Meltina; bis 18. in Tefimo; bis 20. in Nova Po nente; bis 25. in Nova Levante; bis 27. in Ti res; bis 31. in Sarentino. Nach diesen Terminen werden Ansuchen um Vormerkung nicht mehr entgegenaenom- men und etwaige

Anfragen, die auf Stempel papier zu 4 Lire einzureichen sind, können vor Oktober 1939 nicht mehr berücksichtigt werden und auch dann nur in ganz einzelnen Aus nahmsfällen. Die Formulare für die Vormerkungen können bei den Kommandos der Forstmiliz, die fiir das Gebiet der oben angegebenen Ge meinden zuständig sind, oder beim Forstmiliz amt in Bolzano abgeholt werden. Um allen Interessenten die Zusammen stellung und Einreichung der Gesuche inner halb des angegebenen Termines zu erleichtern, wird zudem

Segen?, ümwä i rm OrdenSsaa! Novizen unterricht, ,n dem jederymnn Zutritt bat. Ezerzitien der Frauenkongrrgatlmr .Maria .Hsts' Bolzano. Am DicnStng, 18. Oktober. 6 Mir früh, beginnen die heiligen Exerzitien in der St. NikolmiS' Nrche. Dieselben schließen am Montag, 24. Oltober, mit Generalkomimmicm. An diesen Tagen wird auch imi ',46 Uhr eine hl. Messe gelesen. Die Mitglieder haben' die Psticht, vollzählig zn erscheinen. Nichtmit. g lieber sind freinidlichst zirr Teilnahme eingeladen. So mögen

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_11_1937/DOL_1937_11_27_12_object_1141091.png
Pagina 12 di 16
Data: 27.11.1937
Descrizione fisica: 16
6«U» 12 — 3tr. 142 Corngtog, dm 27. November 10S7/XVI kirchl. Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Sonntaft. 2S, November, erster Adoeittsonntaft. Ilm 6 Uhr Predigt. Um st.sili Uhr I'iorateamt. Im übrigen die gewöhn» liche Sonnlogs-Gottesdieustordnung. Die Rorate» ämter werden an Sonn- und Werktagen um 639 Uhr gel,alten. — Dom 28. November bis einichlicstlich Montag, 6. Dezember täglich um 5, 11 hr abends Adoentandacht mit Nojenlranz. Litanei und Segen. Dritter' Orden der PP. Franziskaner Pokzanv

. welche dicscSmal um 6 Uhr beginnen, sieistig cinjnlmltcit. Gürtrlbniderfchaft. Kopuzlnerklrchr Pukzano. Sonn tag. 25. November. t Uhr, Andacht sür die FrouzlS- kuSjugend. Hernach'im Thcrcsicnsaal Elisavctvseier. wozu Kinder und deren Eltern und Erzieher höslichst cingeladen sind. Fraurnkongregatio» „MariaHiss' Bolzano. Mmr- tag, 29. November. 6 Uhr früh. Versammlung in der St. NikolauSkirche. Die bl. Messe wird für Frau Fannv Witwe Defaier. geh. Lnrdschncider, gelesen. Die Frauen werden gebeten, sich recht

zahlreich und pünktlich einzusindcn. Ew!gLicht>Gr»hpen Bolzano. Am Sonntag, den 25. November, wird im ErerziticnhauS St. Benedikt in GricS durch) hochw. Kavlan Fischer ein Einkebrtag für Frauen und Jungfrauen der Ewia-Lichl-Gnippcn abgehalten, Auch Nichtinltglieder sind hiezu freund» lichst eingeladen. Beginn 8.39 Uhr vonnlttag». Um vsinktlicheS Erscheinen wird ersucht. Nnmetdimgen erbeten direkt an» Exerzitienbau» In GricS oder in der Llcht-GrupZ'en-KaiizIel In Bolzano, Dia Principe P'ienionte

4, l. Stock, — Am Montag, 22. November, 5.20 Uhr abend». Versammlung ln der Kapelle der PP. Euchmrlstincr ln Bolzano. Für Nenclo ist am Sonntag, 25. November, 3 Uhr nachmittag» die Vcr» sammlung. — Die Dczember-MonatSmcffe für alle lebenden mrd verstorbenen Mitglieder wird Sonntag. 19. Dezember. 7.30 Uhr, in der Herz-Jesu-Rirche ge» lesen. Stiftskirche Gries. 1. Advent-Sonntag, st Uhr Rorate für die Männer. 7!1 Uhr Schul-Gottes» dienst. 8, 10 und Nil Ubr die gcw. Gottes« dienfte. 3 llljr Christenlehre

S a d e r. Koopcra. tor in Sesto, als Präsekt ins Pinzentinum: Peter P r o s ch, Koovcrator in Colle Isarco, als Kooperator nach Sesto. Exerzitien in Gries im Dezember. Für Iungmänner vom ü. Dezember abends bis 0. Dezember früh. — FürFungfraucn vom 12. Dc'embcr abends bis Ist. Dezember früh. — Für Männer vom 10. Dezember abends bis 23. Dezember früb. — Anmeldungen erbeten ans Exerziticnhaus „St. Beycdikt' in Gries-Bolzano. Briefkasten .HmiSschkachtungev. Die neulich gebrachte diesbezüg liche Notiz

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/03_07_1943/DOL_1943_07_03_5_object_1154794.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.07.1943
Descrizione fisica: 6
, an der Hochschule der Franziskaner in Rom zam Doktor des kanonischen Rechtes promo viert. Er widmete sich nach Abschluss der ordent lichen theologischen Studien in Bolzano noch drei J«hre am Eolleqium S. Antonii in Rom. Via Mcrulana 121. dem Studium des Kirchen- rechtes, das er nun mit bestem Erfolg beendete. Kurze Zeit wird der neue Doktor noch am ge nannten Kolleg bleiben, um dann in seine Heimat zu rücku, keinen. Zur Promotion unsere herzlichsten Ellickwiinsche! . Todesfall In Luson starb am 23. Juni

. des Gefallenen, Anton Mair, war früher hier als Arbeiter tätig, die Mutter Thekla, geb. Pop- pichler. stammte von Acereto. Die Familie ist 1910 ins Deutsch« Reich iibersiedelt. Außer den Eltern trauern mehrere Geschwister um den Sohn und Bruder. « Errichtung einer Filiale der Provinzialspar- e in Eampo Tures. Am 25. Juni wurde in Campo Tures eine Filiale der Provinzialspar- kaffe von Bolzano, bzw. Brunico errichtet. Die Aemter der Filiale wurden im Hotel Elefant nntergebracht, wo sich früher die Esattoria

be fand. Die Esattoria wird jetzt wieder mit der Filiale der Sparkasse verbunden. Diese Neue rung kommt allen, die mit diesen Aemtern zu tun haben, sehr zustatten. p Eröffnung des Sommerpostamtes ln Dob- biaco-Bahnhof. Laut Mitteilung des kgl. Pro- vinzial-Post. und Telegraphendirektion Bolzano ist mit 1. Juli das Sommerpostamt (mit Tele graph) in Dobbiaco-Bahnhof eröffnet worden. Todesfall InSanLorenzo wurde am 28. Inn! die Witt, frau Rostna H e l l w e a e r. Winklerin in <5. Mar- tino-S. Lorenz

wurden von den Bomben getötet und 00 verletzt, darunter viele Frauen und Kinder. Unter den Todesopfern befindet sich auch die türkische Prinzessin Fahreddis, welche sich in der griechischen Hauptstadt aufhielt. 1 Mutter von 18 Kindern schenkt Zwillingen das Leben. In Trestgallo (Ferrara) schenkte die Bauersfrau Emma Ferrari, die bereits Mutter von 13 Kindern war, männlichen Zwillingen das Leben. Sowohl die Mutter wie die Knaben er freuen sich bester Gesundheit. Kirchlich« Pfarrtirch« Bolzano. Herz

Jesu-Sonntag. 1. Juli: 8 Uhr Predigt, Pontifikalamt und Segen, ü Uhr abends Predigt. Herz Jcsu-Andacht, Wcihegcbet, Lied und Segen. Rapnzlnerlirch« Bolzano. Sonntag. 1. Juli: Haupt- fest der Herz Jelu-Bniderschast mit zehnstündigem Gebet. 6 Uhr früh Aussetzung mit Segen. 7 Uhr feierliche Herz Jesu-Messe, 8. 0,10, 11 Uhr hl. Mes, fcn. Nachmittags 4 Uhr Festpredigt. Lied. Sühne gebet mit feierlicher Abbitte und Segen. Hernach wird den Mitgliedern des Drittordeng der päpst liche Segen gespendet

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/17_09_1932/DOL_1932_09_17_4_object_1664816.png
Pagina 4 di 16
Data: 17.09.1932
Descrizione fisica: 16
Gwf« 4 — !Rr. 112 »Dolo m {f ca' Samstag. den 17. September rgz, fl • i 1 ■ , ,r, - ■i r i f f ... s '! > Bolzano unft liiplnni Schriftlettnng: Mnsenmstratze 42. — Telephon 9ß nnv 662. M Alfims Augmr von Gries ftzieet am Äsontag Fubelprofeß unö 70 . Geburtstag Der Hochwürdigjte Herr Prälat Aot Alfons Maria A u g n e r vom Benevillinerstift Erics feiert am Montag, den 19. September, feine goldene Ordensprofeh und gleichzeitig feinen 79. Geburtstag. Um 8.45 Uhr erfolgt der feierliche Einzug

des Jubilars und des Konvents in die Stifts, kirche zum festlichen Pontifikalamt. Zu dem feeste sind bereits eine große Anzahl hoher auswärtiger kirchlicher Würdenträger ein getroffen. Den ergebensten und ehrfurchtsvollsten Glückwünschen für den Hochwfirdigsten Jubi lar schließen sich auch die Berlagsanstalt Bnaelmeider und die Redaktion der »Dolo miten' an. Das LeaubsnM in Bolzano das bereits im letzten Jahre den Charakter eines echten heimischen Volksfestes gewonnen hatte, verspricht heuer

einen besonders ge lungenen Verlauf-, jedenfalls werden die ge- hegten Erwartungen nicht enttäuscht sein. In allen Weingegenden der Provinz sind die Festausschüsse mit VorbercitungsorbeiteN beschäftigt, um das eigentliche Fest am 25. September so glänzend und originell als mogltd) zu gestalten. In Bolzano begann der Traubenverkaus in der Silbergassc, der den Auftakt zum eigentlichen Fest bildet, am 15. ds. und dauert einen vollen Monat. Für den Winzer- jonntog am 25. wird ein Festumzug zu- lammengcstellt

. Auch an Ueberraschungen und bunter Unterhaltung im Anschluß an den Umzug wird es nicht fehlen. So planen die Gruppen Gries und S. Maddalena-Rencio einen Kon zertabend im Freien und auch in Bolzano wird es an Musik und anderer Lustbarkeit nicht mangeln. Ein genaueres Programm werden wir noch bekanntgeben. Sicher wird auch dieses Jahr die sinnvolle Veranstaltung zahlreiche Zuschauer herbci- locken und sich neue Freunde und Bewunderer gewinnen, sowohl unter den Einheimischen, denen wieder einmal ein frohes Fest geboten

die Züge: Von Bolzano nach Collalbo: Bol zano ab 7.57, 13.12, 17.12 und 18.24. Zn Bolzano von Collalbo an: 8.10, 10.54, 18.13 und 20.25. b Sonderzügc auf der Riktnerbahn. Die Betriebsleitung der Riktnerbahn schaltet morgen, Sonntag, früh mit der Abfahrrvzeit von Bolzano um 5 Uhr einen Sonderzug für die Ausflügler sin. Außer diesem Sonderzug verkehrt am morgigen Sonntag anläßlich der Wallfahrt des kath. Arbeitervereins von Bolzano nach Maria Saal auch um 7 und um 7.50 Uhr je ein Sonderzug

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/28_01_1939/DOL_1939_01_28_4_object_1203079.png
Pagina 4 di 16
Data: 28.01.1939
Descrizione fisica: 16
die Kunstschule, wo sie vom Podesta, dem Sekretär des Fafchio und dem Direktor der Schule begrüßt wurde. Ihre Königliche Hoheit zeigte für die Arbeiten der Schüler regstes Interesse und spendete ihnen Worte des Lobes für ihre Leistungen. Ein gehend besichtigte sie auch die Ausstellung, welche eine Reibe von beachtenswerten Kunst werken birgt. Bor dem Verlassen der Schule wurde der erlauchten Prinzessin ein Blumen strauß und eine Holzskulptur überreicht. In Bolzano. Am 27. Jänner vormittags traf Ihre König

liche Hoheit in privater Form in Bolzano ein und stattete dem Krankenhaus einen Besuch ab. Die Aerzte geleiteten die hohe Frau durch die Krankensäle, wo sie den Patienten ihre huldvolle Aufmerksamkeit zuwandte. Längere Zeit verweilte sie in der Abteilung für Ge burtshilfe. Als die Kronprinzessin erfuhr, daß !m Operationsraum eine Mutter von Geburts wehen befallen wurde, zog sie das Pflege rinnenkleid an und stand mit der Hebamme der Mutter in der schweren Stunde bei. Weiters besuchte

. WbtlMkdteEwnÄmBmeloimS Die Einnahme der katalanischen Hauptstadt durch die nationalspanischen Truppen hat auch in Bolzano großen Jubel ausgelöst. Am Nachmittag des 26. Jänner traf die Nachricht ein, daß die Heersäulen des Generals Franco den Befehl erhalten hatten, Barcelona zu be setzen. Gleichzeitig wurde gemeldet, daß die Roten beschlossen hätten, die Stadt ohne Widerstand aufzugeben, n Gegen 6 Uhr abends verkündeten in unserer Stadt die Sirenen den Vollzug des Ein marsches in Barcelona. Aisbald waren die Straßen beflaggt

des Generals Franco, patriotische Märsche und Lieder erklangen. Als dann die kurze, packende Rede des Duce und der große Jubel, mit dem die Volksver sammlung auf der Piazza Venezia in Nom die Worte des Regierungschefs aufnahm, über tragen wurden, brach auch die Volksversamm lung in Bolzano Rufe auf den Duce aus. In gehobener Stimmung löste sich dann die Veranstaltung auf. a Ausstellung von Familienauswelsen. Der Nationaloerband der Krankenkassen für land wirtschaftliche Arbeiter bedarf, um seine Tätig keit

. Die Kaufleute-Union macht die Handelsangcstellten und -Vertreter auf merksam, daß am Montag. 30. ds., um 2 Uhr nachmittags am Sitze der Union in Bolzano, Prinz-Piemont-Straße 3, die Provinzial- Syndikatsverlammlung stattfindet, bei welcher Verbandspräsident Comm. Edoardo Chiozzi den Vorsitz führen wird. a Rundfunkgebühr bls 31. Iänner fällig! Die Nadioabonnewentgebühr ist bei sonstiger Vortrag im Verdi-Theater Am Samstag, 28. Jänner, um 17.30 Uhr wird über Einladung des Institutes für faschistische Kultur

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/02_12_1935/DOL_1935_12_02_4_object_1151406.png
Pagina 4 di 4
Data: 02.12.1935
Descrizione fisica: 4
—Siena 3 : l, Atalanta—Bigcvano 0:1; Verona—Lucca 9 :v. Serke C: Treviso—Fiumana 2 : l. Forlimpopoli - Ildine 3 : l, Bicenza—Fano 3 : 2, Venezia—Fest 1 :1. Ancona—Padua 2:1 (in Bologna), Gorizia Rovigo 3 : l>, Grion—Rimint 2 :1. Mantua—Trento 2 : l. Meisterschaft der ersten Division Bolzano Sieger Im oberetschcr Rivalenkampf. Tttnto gibt Forsait. Der gestrige McistcrschaftStag batte daS Haupt augenmerk nach Merano gelenkt, wo die beiden direk ten Rivale» des Kreise? Merano und Bolzano

gegen Mantua II Forfait. da die Elf infolge Spiclermangel nicht än derten konnte. In Merano: Bolzano—Merano 3 :2. In Mantna: Mantim II—Trento N 2 : 0 (Forsait). Merano —Bolzano 58 :ä (0:1) Merano: Vezzati, Pozzato, Dole!: Brazzoli, Zanet- tin, Cavaccioli; Vczzali, Rosinl. Waldner. Gamba, Agvstlnelli. Bolzano: Russo, Fabbri, Rnbini; Vacino. Vcrgani, Carnevalk; Steiner, Zachcra, Ordanini, Brazzarola, Dantl. Schiedsrichter: Libanti, Verona. 800 Zuschauer. Bolzano hat gesiegt, avcr der Sieg hat für die Ver

Sttirnier gingen in dieser Zeit über die komplette gegnerische Ver teidigung weg wie sie wollten, und für Rnsso, der nicht daö hielt, waS man stch von Ihm versprach, sprang nicht weniger als fünfmal die Torlattc rettend ein. Nach dem zweimaligen Ausgleich in der Zweiten Hälfte beging Merano den groben taktischen «ehler. weiter ans Sieg zu spielen. DaS ging auf Kosten der ge schwächten Verteidigung, die a»f die Dauer dem An griff der Gäste nicht gewachsen war. Bolzano trat mit mehreren Verstärkungen

in greifbarer Nähe war. In der ziveitcn Hälfte steigerte sich daS Treffen zn einem mitreißenden McistcrschastSkamvfe, bei dem Merano zweimal den Vorsprung der Gäste ansgleichcn konnte. Shü Seite der Meraner war Rosini nnd Waldner erfolgreich, während Bolzano wieder durch Ordanini skorte. Tann machte sich die Neberlasimig bei der Meraner Bcrteidignng bemerkbar »nd Danti, Ordanini stellten daS SchlusiergevniS lest. Eckcnver- bältniS 7 : 3 z» Gunsten Bolzano?. Im Boriviel der Jungmannschaften siegte Sana

über Maia mit 3 :2 Toren. ’^r.) Boxen Bolzano—Parma !> : 7. Am SamStag fand im hiesigen Stadttbeaier ein Boxstädtenkampf Zwischen Bolzano und Parma statt, der mit einem knappen Siege der Bozner endete. Die Einheimischen holten sich drei Siege »nd drei Unent schieden, verloren hingegen zwei Kämpfe. Nachstebciid die Ergebnisse: Papiergewicht: Gnidi (P)—Krötz (B) »ach Pinikteii. Kosseroler (B)—Bizzcro (P) unentschieden). Fliegengewicht: Greci (B) schlägt Geredda (B) wegen Aufgabe. Federgewicht: Dianckiin

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/13_11_1933/DOL_1933_11_13_6_object_1195072.png
Pagina 6 di 8
Data: 13.11.1933
Descrizione fisica: 8
es, sich auch gegen Monfalcone p be haupten, Gorizia gab in Trento nur einen Punkt ab. sodaß also diese beiden Mannschaften noch zu schlagen sind! (Wer wird sie schlagen?) Bolzano wiederholte das Bravourstück von Fiume und erzwang sich auch in Treviso ein Remis. Diesmal jedoch machte Pordenone die Treviso F.C. gegen Bozner F.C. f: l (1:6) Dieses war der zweite Streich! Bon unserem nach Treviso ent sandten Berichterstatter. Treviso: De Biast. Moretto UI, Ereatti, Meneghelli, Zambon. Visentin, Pollini, Chiara, Bozzolo

, Marcuzzo, Zanotto. Bolzano: Menin, Fabbri, Eri. Candio, Ansa- loni, Danti, Steiner, Mcneghini, Lux, Tomat, Bonoldi. Schiedsrichter: Robcrti aus Triefte. 800 Zu schauer. . . . wir wagen es fetzt auch schon bald, die Worte zu wiederliolen, welche die „Venezie Spor- tive' in ihrem Leitartikel vom Samstag ver- ösfentlichten: „Die Bozner können stolz sein auf ihre junge Mannschaft, denn sie zeigt, daß man auch mit festem Willen und Eifer vorwärts kommt, ohne daß gerade große technische Mittel erforderlich

haben wir letztes Jahr in Bolzano ge sehen und sogar bewundert. Auch gestern war es wieder dasselbe Treviso. das mit einem untl* lichen'Fußballspiel anfwartetc, technisch und auch taktisch respektable Leistungen bot, aber in der Mannschaft war eine gewisse Zerfahrenheit und Unsicherheit, die sie gegen einen Gegner wie Bol zano nicht hätte über sich kommen lasten sollen. Der Sturm war so zirka drei Viertel der Spielzeit vor dem Bozner Tor. aber eigentlich nie so recht gefährlich. Menin kann seine Paraden an fünf

nicht mehr, er kommt zu Zanotto, der aus kürzester Distanz mit ungemein scharfem Bombenschuß einsendet. Die Bozner haben nun verstanden, mit wem sie es zu tun haben und gewinnen an Ruhe und Ueber- legung. Nach zwei Ecken, eine für Treviso und eine für Bolzano, kommt in der 17. Minute Marcuzzo allein bis auf zwei Meter vor. bringt jedoch das Kunststück zuwege, darüber zu knallen. Der Kampf spielt sich nun in der Feldmitte ab, die Angriffe beider sind nicht sehr gefährlich. Nur die Gangart ist ungemein

'schnell und rasant. Zu Beginn der zweiten Hälfte muß zuerst ein mal Eri im letzten Moment rettend eingreifen. In der fünften Minute erhält Treviso einen Freistoß zugesprochen, der von Visentin wunder bar an den Pfosten geknallt wird. Nach zwei weiteren Ecken entwindet sich Bolzano aus der Defensive und kommt mit schönen Angriffen vor. So geschieht in der 17. Minute der Ausgleich. Steiner geht seelenruhig am Flügel vor. flankt, Lux knallt den Ball an die Latte, Steiner köpft den zurückspringenden Ball

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/13_11_1937/DOL_1937_11_13_4_object_1141417.png
Pagina 4 di 16
Data: 13.11.1937
Descrizione fisica: 16
Jer mm intematienale Bkemem-MMliof wurde gestern durch Vcrkehrsminifter S. E. Vennr eröffnet Srenntro, 11. Nov. Heute Fnnb fcie feierliche Eröffnung des neuen internationalen Bahnbofes Brennern durch den Berkel,rsminister S. E. Lenni im Beisein der fuWien kirchlichen, zivilen und m.lilnrilchen Behörden statt, der mit Sonderzug um 7 Ufir morgens in Bolzano eintrof. Hier bestiegen auch die Provinz- bebörden den Zug. Zur Feier der Eröffmmg des neuen be deutenden Bauwerkes waren erschienen

: S. E. der Prölekt von Bolzano. S. E. der Arincekorvskommandaut, der Derbands- fekretör, der Generaldirektor der Staatsbahn. Ing. Velani. die Chefs der Daubteilimgen der Staatseisenbahnen. der Kmnpartimental- chef Gr. Uff. di Prima. General Bancale, Senator Tolomei. die 2lbg. Carrctta, Chiefa und Dallabona. der Ouäftor, Kabinettschef Eomm. Droile, der Chef der Berkehrsabtei lung Bolzano. Eomm. Pellegrino, Comm. Vianello-Benedig und zahlreiche andere Per sönlichkeiten. In Breffanone kam S. E. der Fürstbtschof

Dr. Johannes Geister in Begleitung des Domherrn Mfgr. Eorarui, des fb. Menfaloerwalters Stifter und des Privatsekretärs Dr. Untergasser hinzu. Bus dem Perron erwarteten den Minister Arch. Mazzoni von der Staatsbabn-Generaldirek- tion und die Ingenieure der Bahnerhaltungs- fektion Bolzano, sowie der Podesta. der poli tische Sekretär und der Seelsorger von Bren nern und andere Behörden. Der Minister empfing dann die von Zentrolinspcktor Eugen Soravin geführte Delegation der österr. Btindesbahnbchörde

Fremden einen ersten Begriff von der großen öffentlichen Bautätigkeit des Regimes vermittelt. die OLIVETTI führende Schreibmaschine *r‘ Mod. 40 Mit auswechsel barem Wagen. Generalvertreter für Prov. Bolzano H Hier Bolzano, Via Museo 44 Telephon Nr. 14-33 Zunächst wurde der Platz für Geleise anlagen durch bedeutende Abtragungen am östlichen Beraabbang erweitert, so dost drei neue Geleise angelegt werden konnten, auf denen sich nun der internationale Per ke!,r abwickelt. Zwischen zweien dieser neuen

. Die Innenausstattung ist ebenso geschmackvoll wie zweckmüszig, die Wandverkleidungen sind ans 5>olz. Glas oder Keramiken, die Möbel praktisch und hübsch aiwgeführt. Der Entwurf der ganzen Bahnanlage ist vom Architekten M a z z o n i der Staats- bahndircktion Rom geliefert worden, die Bau, arbeiten wurden von der Bahnerhaltnngs- sektion Bolzano durchgeführt, die elektrischen Stell-, Signal- nnd Belcuckllungsanlagen von der Staatsbahndirektion Venedig. Große Truppenparade anläßlich des GebttriSfesteü L. M. des König

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_05_1936/DOL_1936_05_11_8_object_1149505.png
Pagina 8 di 8
Data: 11.05.1936
Descrizione fisica: 8
CcnnCs Renan — Zonemneisttr! Am 9. und 10. Mai stellte sich die Manuschast des „Renan' zum Meisterschaftskampf argen Tennis-Bolzano A, Tennis-Merano und Tennis- Bolzano V. Circolo Italia siegte auf der ganzen Linie unglaublich glatt und nachdem „Renon' vorher auch „Riva' mit 5 zu 1 geschlagen hatte, hat er den Meistertitel. Circolo Italia Renon—Bolzano 21: 6. :0. Eatti—Walther 0:1, 6:1; Dalla Vecchia— Ferrari»—Camera/Pedrotti 6:1, 6 :6. Die erst genannten sind die Spieler des Circolo Italia

Renon. — Circolo Italia Renon—Tennis Bol zano 21: 6 :0. Gesamtzahl der Spiele für Renon: 71, für Bolzano 21: 24. Circolo Italia Renon—Bolzano B: 6:6. Ecgcn die zweite Mannschaft des Tennis Bol zano siegte Circolo Italia Renon noch glatter mit 74 gegen 48 Spielen, und zwar: Dalla Vecchia—Mattiello 6:1, 6:0; Eatti—Beh- mann 6:0, 6:0; Supith—Paltrinicri 6 :3, 6:0; Ferraris—De Marchi 7:5, 6:2; Eatti/ Dalla Vecchia—Pedrotti/Behmann 6:2. 6:0; Supith/Ferrario—Mattiello/Fontana 6:0. 7:5. Circolo Italia

Renon—Tennis Bolzano B: 6 :0. ' Circolo Italia Renon—Mcrano 4 :2. Für Mcrano spielte der bestqualifizierte Spie- ler Caliari. aber auch er wurde glatt ab- ,,crrario—ua.|nginnoc <> • t. wunw Dalla Vecchia—Caliari/Zantzen 6:2, 6:2. Für Merano siegten: Lübeck—Supith 6 :4, 5 :7. 6 :3. Das Doppel Supith/Ferrario gegen Lybeck/Lösch wurde beim Stande von 4 :4 von ..Renon' auf, gegeben, weil diese Mannschaft gleich darauf in Bolzano antreten mußte. Supith und der 16jah- riae Ferrari» haben IN vier Stunden

3.15. In jeder besseren Apotheke fl od. gegen Linsendung von Lire in der FARHACIA P0NC1 > VENEZIA. . Ast Pret No. 1632. Venezia. 8. 2. 1936/XIH Gesdiätts • Uebernahme s Erlaube mir der geehrten Bewohnerschaft von Bolzano und Umgebung höflichst bekannt zu geben, daß ich das In Bolzano. Via Duca d’Aosfa von Herrn David Oasna pachtweise übernommen habe. Es wird mein ernstes Bestreben sein, durch aufmerksamste Be dienung das volle Vertrauen der geehrten Kundschaft zu erwerben. Hochachtend Heinrich

Keppl Herren- und Damen • Friseur - Salon Bolzano, Via Duca d’Aosfa. Inseriert In den »Dolomiten' Kleine« Anzeiger von Merano / Telephon 227« mwmirmn j Vermietbar | Schöne Fünf-Zimmer- Wohnung, neu reno viert, mit Küche. Bad und Eas preiswert zu vermieten. Besichtigung Via Piave 18/11.,'vor mittags. 37982)1-1 Laubenzentrnm, Süd seite. I.-Stockwohnung 3 Zimmer. Küche, Ve randa. Bad, Zubehör vermietbar. Dortselbst Laubenseite 1 Zimmer mit Vorzimmer (für Büro geeignet). Äus- kunft Portici

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/08_02_1936/DOL_1936_02_08_6_object_1150877.png
Pagina 6 di 8
Data: 08.02.1936
Descrizione fisica: 8
Sport Der „Pokal des Duce' SchiwettbewerS« am Brenners. Morgen findet am Brenners das vom Korps- komma'ndo Bolzano und im Einvernehmen mit Parteileitung und (?. I. S. I.-Verband die Aus tragung der Meisterschaft im Vierer-Patrouillen- lauf „Cippo del Vrcnncro' und den Pokal des Duce statt. Das Rennen hat zwei Strecken: 1. Ein 18-Kilome!er-Lauf (500 Meter Höhen unterschied) für Carabinierr, Alpini, Gebirgs- artillerie, Miliz und Grenzmiliz: 2. ein 10-Kilo- meter-Lauf (300 Meter Höhenunterschied

) für die übrigen Waffengattungen. Der Pokal des Duce wird der bcstklassifizier- ten Division des Korps Bolzano zuerkannt. Die Divisionen sind hinsichtlich der Klasiifizierung vertreten durch: 1. Angehörige des kal. Heeres. 2. Carabinieri. Finanzwachc und Miliz. 2. Kriegsteilnehmer u. Reserveoffiziere, -I. Iung- faschisten und Avanguardisten. ProviuzmeisterschastderAvanguardisteu am Viglljocki. We bereits mitgetcilt wurde, finden heute und morgen am Vigiljock> die ProvluzlalauSscheidungS- kämpfc

—Frankreich 3:0 (1:0, 0:0, 2:0) und England—Schweden 1:0 (1:0, 0 :o, 0 :0). Meisterschaft der ersten Division Zum vierten Male: Bolzano—Merano. Nachdem am lebten Sonntag 120 Minuten Spiel zeit nicht genügt hatten, einen Sieger fistzuftcllcn. so müssen die beiden Obcretscher Rivalen noch einmal znm Trientncr Sportplatz ziehen, um dort die Ent scheidungsschlacht anSzutragen. Diesmal jedoch muh eine der beiden Mannschaften alS Sieger den Boden verlassen. Wenn die vorgefchrlcbene Spielzeit nicht genügen

Waffe. 2a sich aber die Boden verhältnisse im Laufe dieser Woche bedeutend ge bessert haben, so können die Weih-Roten ihr bevor zugtes flaches Kombinationsspiel durchführen und ihr eigenes Svstcm zur Geltung bringen. Ihre Spiclwcise sollte genügen, den Sieg zu erringen, da Mcrano, wenigstens wie c? am vergangenen Sonntag zeigte, nur ein VertcidigungSspiel fii r 'rt. Die beiden Mannschaften dürften voraussichtlich folgende Aufstellung annehmen: Bolzano: Russo. Fabvri, Banst, Vcrgani, Vacino, Danti

. Steiner, Pachcra, Ruvini, Brazzarola, Tor- riani (Gavi). Mcrano: Pastacaldi. Pozzato. Dolci. Branoli, Zanettin, Darbacovi, Falzoni, Travaglini, Waldncr, Gamva, Rocca. Mitteilungen des Ionen-Verbandcs Trenlo. Berlantbaning vom 4. Fcbniar 1036. Meisterschaft der 1. Division: Ans Grund dcS SchlcdSrlchterverichtcS wird das Spiel Bolzano— Mcrano mit 0 :0 beglaubigt. Endspiel der Meisterschaft: Nachdem das Ent scheidungsspiel zwilchen Bolzano und Merano am 2. Februar unentschieden endete, muh daS Spiel

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/08_06_1936/DOL_1936_06_08_6_object_1149301.png
Pagina 6 di 6
Data: 08.06.1936
Descrizione fisica: 6
, 7. Jntrozzi. 8. Eanavcsi. 9. Maldini. 19. Generali und alle anderen in der Zeit des Siegers. Gesamt Wertung. 1. BartaN in 129 : 12.39 Stunden gewann zugleich den „Großen Bergpreis'), 2. Olmo in 129 : 15.96 Stunden. 3 Canavest 129 :19.1,1. Mealli. 5. Balctti. 6. Piemontcst. 7. Morclli, 8. Bcrgamaschi, 9. Mollo, 19. Molinar (erster Einzclfahrcr). Box-Abend Parese besiegt Bolzano 7 :4. Gerstgasscr triumphiert über Ferrt, Lorlato bezwingt den Triestincr Balenti. Biel Zuschauer. Wenn die Box-Abende nur so ganz

dem Sportabcnd bei. . , ,. . Zum sportlichen selbst: Varese besiegt Bolzano! Drei Treffen führten die Gaste glücklich zu Ende, nur zwei Erfolge konnte sich Bolzano holen. Die Begegnungen endeten kurz: Fliegengewicht: js#talli (B) besiegte Tanztni (B) nach Punkten in 3 Runden. Lebhafter Kampf, bet welchen die größere Agrcssivität FaralliS den Ausschlag gab. . « „ . or . .Hahnengewicht: Canduzzi (B) besiegte Ac- e i n i (B) nach Punkten. Der kleine bewegliche Can- duzzi war gegen , den größeren AcchinistctS

aufzwingcn. Er gab nach der zweiten Runde auf. Endstand: Varese 7 Punkte und Bolzano 1 Punkte. . ^ , ., . .. Iin Anschluß an diesen VereinSkamvf trafen sich die Berufsboxer im Schwergewicht: Balenti (Triefte) nnd Loriato (Bolzano). Jeder, der den Riesen Ba- Icuti (ein Boxergcsicht, das an Carnera erinnert) aus den Ringe,l treten sah, gab für Loriato keinen Funken SicgesauSsichtcn. Aber ivie so oft. kam cS auch hier anderes. Loriato ließ sich nicht einschüchtern be herrschte seine eigene Angriffstaktik

16 Zonenmeister der dritten Kategorie. Circolo Italic Renan als Sieger über sämt liche Mannschaften der Provinzen Bolzano und Trento trat gestern gegen Virtus Bologna Spor- tiva an, die ihre Stärke dadurch bewiesen hat, daß sse die sechs anderen Mannschaften der cmilianischen Zone schlug. Der Kampf Renan gegen Bologna war also sehr schwer. Um so schöner war der Sieg unserer Rittnermannschaft. 5: 0 lautete das Resultat zugunsten des Circolo Italia Renan. Sowohl in den drei Wettspielen im Herreneinzel

für den Ein tritt in die Schlußrunde, welche im Siegesfall anläßlich des nationalen Turniers von Bolzano am 26. ds. am Renan ausgetragen wird. Doch ist es keine leichte Sache, auf den Plätzen der Römer den Sieg zu erringen .. . Das Cupfinale km Italienischen Eup wird am 11. Juni in Genua ausgetragen. ES wurde dieser Ort deshalb gewählt, um Turin, das am Sonntag in Bern zum Qualifikationsspiel um den Mitropa cup antrctcn muß. langwierige und mühevolle Reifen zu ersparen. Anderseits hat die Begegnung infolge

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/09_01_1928/DOL_1928_01_09_3_object_1194175.png
Pagina 3 di 8
Data: 09.01.1928
Descrizione fisica: 8
WüelADzWW Beschlüffe des Prod'mzial- vrrwaHunssausWuffes in der Sitzung vom 7. Jänner 1928. Ls wurden genehmigk: C h i u s a (Klausen): Beistellung der unenlgelt- kchen Wohnung an die Lehrpersonen. Bolzano: Beitrag fiir das Säuglingsheim. F l e r e s: Verwendung eines Kapitales zur Bezahlung der Kriegsanleihcbelehnungsschuld. P r o o i n z i a l v e r w n l t u n g: Uebernahme der Einhaltung der Straße von Eostalunga durch die Provinz P r o v i n z i a l n c r w a l t u n g: Einhaltung

. Marlcngo: Jahresuntcrstüßung an den Organisten. Bolzano: Schenkung eines Grundstückes an das Spital. A r m « n f o n d B o l z a n o: Verpachtung der Höfe „Kasch' und „Slampfl'. S l i n ! g o und T a r c e s: Beitrag an das Aerztepatronat. Vipiteno (Sterzingt: Jahresbeitrag für di« Rähfchule. C c r m e s: Abgabe von Hol; für die Errich tung der neuen Kirche. S. Ca nd'd o (Jnnichen): Verkauf von 377 m-> Hol; durch ölsentliche Versteigerung. S. Candida (Jnnichen): Verkauf von Ge meindegrund Bolzano

Br u n i c o, M e z z a s e l v a (Mittewald). und Lagundo (Algundl: Regle ment für die Bichsteuer. R i f i a n o: Industrie- und Patentsteuer. Prato alla Drava (Winnebach): E)e- meindcsteuc>- aus Fuhrwerke und Dienstboten. M c z za s e l v o lMittemald): Klavier- und Dillardftcuer. Bolzano: Reglement für die Fuhrwertstencr P r o v i n z i a l v e r w a l I u n g: Gewährung eines Darlehens an die Baugenossenschaft der Beamten der Prooinzialverwaltung Bolzano. Verzeichnis der durch'cbnittllchcn viehpreise für die viehsteuer. 2Uit

Anbändecung genehmigt wurden: Ras un dt sopra: Verkauf von 700 Holz. Prato aila Drava (Winnebach): Regle ment für Industrie- und Patentstcuer. Rückverwiesen wurden: Colle Jfarco (Gossensaß): Verkauf von Liktooialanleihe für Schuldentilgung. Laives: Ausgabe für den Bersaglierikongreß. Bolzano: Weihnachtsgratifikation an die Gemeindcbeamten. Sarent'ne (Sarnthem): Uebernahme der Kosten einer Dienstreise von zwei Lehrpersonen. Valas, S. Genesio und M e l t in a: Aen- derung des Diehsteuertaritss. Vicht

sämtliche öffentlichen Ge bäude illuminiert. Besonders eindrucksvoll und weithin sichtbar glänzte der Stern voin Birgvlo in die Nacht hinaus. b Beamtenversetzungen. Carabinieri- Leutnant Apkcella wurde mit Dekret vom Samstag nach Palmi versetzt. Das „Bollet- tino' des Arbeitsministeriums teilt mit. daß Staatsbauamts-Assistcnt Fruzzi von Lucca nach Bolzano und Herr Asiistent Silvio Ra- dina von Bolzano nach Foggia versetzt werdeir. b wohltätigkeilsball des Roten Kreuzes. Der Zwcigverein des Noten Kreuzes

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/15_02_1928/DOL_1928_02_15_3_object_1193566.png
Pagina 3 di 8
Data: 15.02.1928
Descrizione fisica: 8
Bischof (tnv.i Pas sau) uni) Bekenner und dem l)I. Vaienlin. römischen P r i c st e r u n d Märt i) r e r. Das Gedächtnis des letz teren feiert die Kirche an, 11. Februar. 2a* Gedächtnis des HI. B i f ch o f c s Valentin jedoch fällt an? 7. Jänner, mo er als Apostel und Missionär Rätiens in der Meiner- gegend eines ii n i ii r l i ch e n Tode s ge storben ist. (Bgl. Orders Konoerjauons- lerikon.) Bolzano und Umgebung Festnahme eines Ra. Hers Wie seinerzeit berichtet morden

ist. sind am 30. Jänner abends zwei auf dem H.'imwege befindliche Mädchen in der Instiner Gegend von Bolzano von einem Uirhold angcfallen worden. Die Mädchen, nämlich die Stieler- tochter Filomena Untexhofer, und Foadltoch- ter Marie Lintner, besuchen den Nähkurs im Elisabethinuin in Bolzano und kehren jeden Abend nach Hause heiin. An jenem Abend folgte den Mädchen «uß.rhalb Rencio ein Bursche nach und ging an ihnen vorüber. Plötzlich jedoch machte er kehrt, trat auf die Mädchen zu und mit vor gehaltenen Messer

dort) ein. Ein gefährliches Individuum ist mit Unter- thiner für eine Zeitlang unschädlich gemacht morden, denn im geschickt geführten Berhöre des Herrn Kommissärs Dr Barone gestand der Verhaftete ein. daß er mit einem Kom plizen auch den Fahrradraub an dem Bauer Franz Winterlc am 28. Dezember 1925 abends bei Frangart verübt habe. Der Bauer befand sich mit seinem Fahrrade auf dem Heimwege von Bolzano nach Appiano, als er nächst Frangart von zwei Strolchen angc- halten und ihm das Rad mit Gemalt weg-- genommen wurde

. Während der eine der bei den Räuber, namens Josef Schwarzer als bald ausfindig gemacht und vom Tribunal Bolzano zu drei Jahren Kerkers verurteilt wurde, war cs dem Unterthiner bis jeßt ge lungen, sich der irdischen Gerechtigkeit zu ent ziehen. Run aber wird er die verdiente Strafe für seine Verbrechen erhalten. D:m Verhafteten werden noch eine Reihe anderer Gesetzesübertretungen zur Last gelegt. Die genauen Erhebungen der Behörde werden sein Sündenregister klarstellen. b Pfarrchor Bolzano. Heute, Mittwoch, 8 Uhr abends, Probe

hat sich mit die ser schönen Veranstaltung wieder neue , Freunde und Förderer erworben. b Trauungen in Bolzano. Am 11. Februar wurde Herr Allcjsio P e l l e g r i n i. Ge- mcindesekrerär von Renon, mit Fr!. Modcsta B r a n d st ä t t c r. Lehrerin in Lengmoos. Tochter des Herrn Karl Brandstätier, Kom mandant der städtischen Sicherheitswache in Bolzano, getränt. Die Trauung na hin der Onkel der Braut. Erzpriester Don Giuseppe Iellici vor. — Ferners wurden am gleichen Tage getraut: Wendelin K öfter, Besitzer

21