220 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/13_01_1923/TIR_1923_01_13_4_object_1986381.png
Pagina 4 di 10
Data: 13.01.1923
Descrizione fisica: 10
des wirtschaftli chen Aufschwunges des Kurortes und des Wohlergehens aller seiner Bewohner ist, wird höslich eingeladen, sich tätig an der Auf klärung zu beteiligen. Zuschriften sind an das Aktionskomitee für die Eingemeindung, Hotel „Maiferhos'. Untermais, zu richten. Um eine ständige, persönliche Fühlung nahme mit allen Berufskreisen herzustellen, findet von heute ab täglich im Hotel „Maiser- hos' um halb 9 Uhr abends ein zwangloser Gedankenaustausch, zu welchem alle Förde rer Groß-Merans eingeladen

, Villabesitzer: König Dr. Hermann, Vülabeswer, Kräh Hans, Hausbesitzer: Kozel Au gust Gärtner und Villabesitzer. Lang Alois, Pen sion Hubertus: Ludwig Waniek, Ansitz Salgart; Manr Anton. TapeVierermeisler und Gemeinde- ausschub' Melina, Mathias. Kausmann: Plant Rodert, Kaufmann und Villabesitzer: Parisis C, Hotel Continental: Von Radio, Großgrundbesitzer: Radojcie u. Gras, Friseur: Fräulein Ron, Pension Ottoburg: Seidl Karl, Hausbesitzer: Seis Weli, Hausbesitzer: Singer Berta, Hausbesitzerin: Frl. Elise

Schwebe'. 5)ausbesitzerin: Schmidbauer Fiau Ww. Therese, BiUabesitzerin: Schumacher Frau Ww., Pension Burgund' Stainer Franz, Hausbesitzer: Stoddard John, Villabesitzer; Stau der Jolef. Postamtsdiener und Gemeindeausschuß: Frau Dr Szvnlanh. Pension Hungaria: Tsckoner, Pension Tlchvner: Tschurtschenthaler Josef, Kauf mann: Tauserer Jobann, Privat: Unterauer Chri stas Vi'abesi!,er: Urland, Gärtner und Villabe sitzer: Wels I., Grand Hotel und Meranerhof; Meinhard! Dr. Ludwig. Sanatorimnbesitzer

3
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/22_10_1923/TIR_1923_10_22_3_object_1990003.png
Pagina 3 di 8
Data: 22.10.1923
Descrizione fisica: 8
so ohne weiteres mehrere Wiener Bant- stnnen, bei denen Wille Verbindlichkeiten im Betrage von sechs bis acht Milliarden Kro nen hat. Wille lebte auf sehr großem Fuße und wohnte in einem vornehmen Hotel. t verbot der kaufmännischen Betätigung A spayische Politiker. Das „Madrider «vtsblatt' veröffentlicht am 16. Oktober einen Erlaß, in dem allen Personen, die eine politische oder andere öffentliche Funktion ausüben, untersagt wird, dem Aufsichtsrat einer kaufmännischen oder industriellen Un ternehmung

auf- oder abzuladen hoben. In den Zwischenstunden ist jedem andern Fuhrwerk die Zusahrt untersagt, um Die freie Entwicklung des Marktes nicht zu behindern. Die Zufahrt erfolgt ausschließlich oon der Goethestraße her durch die Silbergasse, di« Abfahrt beim Kornplatz. (Hotel Schgrasfer). Der Aufenthalt ist nur für die Dauer des Abladens zuläßig. Die Zugtiere sind mit der Hand zuführen. Die Straßen-Mündungen in die Silbergasse und den Kornplatz werden in den ersten Morgenstunden abgesperrt. S. Für den Wochenmarkt

der Kastanien. Nüsse und des Getreides stehen die Fläche aus dem gepflasterten Teil des Waltherplatzes zwischen dem Hotel Stadt Bozen und dem Hotel Schgrasfer zur Verfügung. 7. Der dem Verkäufer zuzuweisende Platz wird vorher auf Grund des Vertrages des selben von einem eigens Beauftragten be stimmt. 8. Alle frischen Pilze, die täglich aus deck Markt kommen, sind der Untersuchung durch den Sanitätsbeamten zu unterziehen. Den Verkäufern wird eine Bestätigung ausge folgt, welche die vorgenommene tl»t«rsu

4
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1913/02_08_1913/TIR_1913_08_02_6_object_151491.png
Pagina 6 di 16
Data: 02.08.1913
Descrizione fisica: 16
Seite 6 .De, X i, s l e r.' Samstag, den 2. August isiz Todesfall. In Bozen starb die Private Frau Maria Eis e n st c ck e n im Alter von 74 Jahren. Hohe Besuche in Brixcn. Statthalter Gras Toggcnbnrg ist am Mittwoch, den 30. Juli, vorm., mit dem Schnellzug aus Bozen in Brixcn eingetrof fen und im Hotel „Elesant' abgestiegen. Vormit tags beehrte Se. Exzellenz den hochwst. Herrn Fürst bischof mit einem einstündigen Besuche. Kurz vor 12 Uhr endete der ehrenvolle Besuch. Mittags wur

am Ritten weilt, zu be geben. — Exz. Unterrichtsmunster Dr. Max Ritter Hnfsarek von Heinlein ist am Montag, 29. Juli, um 3 Uhr nachmittags, von Obladis, wo er zum Som meraufenthalt weilt, ebenfalls nach Brixen gekom men und im Hotel „Elefant' abgestiegen. Er begab sich in die Kuranstalt Dr. v. Guggenberg, wo er von der zur Kur weilenden Erzherzogin Maria Josefa in Audienz empfangen wurde. Ihre k. u. k. Hoheit zog Se. Exzellenz dem Diner bei. Im Hotel rmpfing der Unterrichtsminister den Prälaten

Wirkung Ihrer Brust-Karamellen gegen Husten usw.' Ein schöneres und besseres Zeugnis über die gute Wirkung von Kaiser's Brust-Karamellen läßt sich wohl niüi denken! ! Das Auto vor einen, Abgrunde gerettet. ani 29 Juli von Trafoi nach 10 Uhr abfahrende Postauto hatte noch Glück im Unglücke ; während der Chauffeur im Hotel „Post' seine Postsachen erledig te, geriet das Auto aus der abschüssigen Straße aui unaufgeklärte Weise in Bewegung, stieß zuerst noä links an die Mauer des Hotels 'zur Post

5
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/27_01_1920/TIR_1920_01_27_4_object_1969408.png
Pagina 4 di 8
Data: 27.01.1920
Descrizione fisica: 8
: Am 24. Jän ner gab die hiesige Liedertafel in den Räumen des Hotel Royal einen Familienabend. — Ebenda selbst veranstaltet die Feuerwehr von Lana am 1. Feder ein Tanzkränzchen. Die Besorgung der Küche und den Ausschank von Getränken für alle Unterhaltungen im Hotel Royal hat der Pachter de» Forsterbräu in Oberlana übernommen. — Am 24. Jänner hlel! der hiesige tath. Burschver ein seine Monatsversammlung ab. Sprecher: P. Romedius Girtler. — Das Wetter Ist ganz früh- Lngsmäßig. Der starke Wind der letzten

, die Diebe zu erwischen. Daher wäre es drin gend notwendig, wieder Gendarmen zu bekommen, die mit den Verhältnissen und der Sprach« ver traut sind. Grödner Trachtenfest. Man schreibt uns aus St. Ulrich in Groden? Am 21. Jänner abends hielt der neugegründete Grödner Trachtenverzin im Hotel „Post' sein erstes Trachtenfest ab. Wie nach den wochenlangen Vorbereitungen zu er warten war. verlief es glänzend. Die angesehen sten Bürger St. Ulrichs erschienen in der schmucken Nationaltracht. Schlitten

auf Schlitten kamen von den anderen Gemeinden Grodens, alle mit Fest« gästen in Altgrödner-Tracht besetzt. Von Kastel ruch, Waidbruck, Lasen und sogar von Bozen ka men Besucher, um die langentbehrte Farbenpracht zu genießen und selbst in ihrer Ortstracht das Fest zu verschönern. Der große Saal im Hotel Post war voll besetzt. Man glaubte sich unwillkürlich in die Zeit unserer Urgroßväter versetzt. Die älte sten Erödner Trachten kamen da zum Vorschein, die man sonst nur als Familienstücke aufbewahrt

6
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1908/08_12_1908/TIR_1908_12_08_2_object_147190.png
Pagina 2 di 8
Data: 08.12.1908
Descrizione fisica: 8
den Abgeordneten Klosatsch als einen echten slawischen Apostel und als einen treuen Freund Serbiens nnd der serbischen Nationalidee; denn wenn die Slawen Oesterreich-Ungarns auf die Seite Serbiens treten, fei Baron Achrental zur Ohnmacht verurteilt. — Eine nicht uninter essante Meldung bringen tschechische Blätter. Dieselben berichten, daß Klofatsch nach der Rücklehr von Belgrad zur allgemeinen Ueber- rafchung das Hotel „Goldene Gans' am Wenzelsplatz um K 20,0 00 Kronen ange kauft und sich verpflichtet

kann cs noch ein großes Glück genannt werden, daß Dank des Ein greifens der Feuerwehr der anstoßende Ansitz Angergut nicht auch niederbrannte. Uaturus, 4, Dezember. (Vom Bau des elektrischen Werkes. — Unglücksfälle.'» Stit ungefähr anderthalb Monaten sind bei 170 Arbeiter von den Eischwerken zum Baue einer Filiale hier beschäftigt worden. Zuerst legten sie Kabel aus der Straße vom Hotel „Schnalstal' bis hinunter zu den Etschwerken bei Forst. Seit einigen Tagen arbeiten sie am Baue eines Tunnels, durch den das Wasser

Deklamationen einübte und auch für die Kostümierung sorgte. Trafoi, 4. Dezember. (Einbruch.) Im Hotel „Franzenshöhe', das im Winter total abgesperrt ist, ist man einem Einbrecher auf die Spur gekommen. Da man vermutete, der Kerl werde im Hotel für längere Zeit noch sein Nachtquartier ausschlagen, begab sich gestern abends ein Gendarm nach Franzenshöhe, um den „Spatz' in der Nacht auszunehmen. Aber der Vogel war diesmal nicht eingegangen. Maidbrnck, 6. Dezember. (Todessall). Nach kurzem Leiden starb heute

7
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/18_08_1924/TIR_1924_08_18_8_object_1994064.png
Pagina 8 di 8
Data: 18.08.1924
Descrizione fisica: 8
mit IaZiresMUMnissen. 98W-3 Tüchtiger WagnergehAse mit guten Aougnissen auf sofort gesucht. 986k-I Sosort gesucht: Kellnerinnen, Serviererinnen, Kö> cksineu und KüchenpersonQl, Vermittlung Bogus. Berlößliäier Knecht, in allen landw. Arbeiten vollst indig bewandert, geisucht. Nur mit Jahres- Zeugnissen. gWV-Z Hotel Exzelsior, ZNeran. sucht sür aisdlckd: Tüch. tiqe. veiÄWche Mchenkassiern-AnmonoeMe, Mch- iige verläW<i«e KiZtenIstütv tüchtig« veriäßliche RestauronKassier- oder Kossk-rin. ««schulte Köche. Mmxi

auch KaLfierpoften. Zuschr. e?v unter K (? . Scmd in Tausers, Hotel Mefant. -4 Ansanqskassierin. we!I<j>e beide Landessprachen gut beherrscht, sucht Stelle. Adresse in der Der- woltung. 98SÜ1- Tüchlige Verkäuferin sucht Posten in Manufaktur. Warengeschäft, eoeni. auch in anderer Branche. Offene unter 2446 an die Benr. Alädchen, deMch und italiemfch sprechend, sucht Stelle in Italien <möylichft größer« SSadt) t>ei Kesner Familie od. gu Kindern. Obenau III, l. Sl. Braves, sunges HausmSdl fürs Land qchuchl

kaufen esucdt. Holzasch« wird gelaust. Hotel Zlustria. Srj»s. — S784-S Obslmühle. I. Radakowitsch, Bozen. Viktor Ema. nuelstraße S. 1VV1.K Weinflaschen lauft Anton Gchter, B»i»en. Dikwr- EmonueWrabe S. 2193-S Dir kmifcu: Aprikose» Ringlo sgrün) Grummetbirnen Dohuea, geib MachSbohnen) Tillkrimt 7VS-L Bozuer Konservenfabrik ZUuAer. Gebr. Schraubstock, mittelgroß unid Fev^chmiedc »u kaufen «sfltHt. Oliuien. M echaniker, Leisels. Harkholz- Schlafzimmer unter der Hand isti kaufen «-sucht. SK7S

» Lieferung — Berleamv Instandhaltung Rudolf Zlooak. BarketÜschler, Uatermak Reichsstraße SZ. 1321 Alk wird ausgenommen. Wirtssohn bevorM. Gute Schulbildung erwünscht. Hotel Finster» münz, Meran. M Pilzsucher Achtung! Wir kaufen jedes Quantum: Herr«' pilze, Habichtpilze und speziell Nchla (Röiling) sowie Butterlmge zu hoch Preisen. Zupiker - Werke che«isch-kechulsche Fabrik für Handel mit Gewerbe Meran (Simch) idus ZlnkaufSzeit von 1—2 Uhr und 7—8 Uhr täglich ^ GeMstssÜhrer Aut. Hor^os. Obermais. Lazaghs

8
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/21_09_1922/TIR_1922_09_21_6_object_1984920.png
Pagina 6 di 8
Data: 21.09.1922
Descrizione fisica: 8
des Stiftskellers der Abtei Muri-Gries. Ins Ab steigequartier Hotel „Erzherzog Heinrich' zurückgekommen, wurde unter Mitwirkung der Leitung der landw. Zentrale Bozen so wie des Vereines der Absolventen landw. Schulen ein gemütlicher Kameradschafts abend veranstaltet, zu dein Mitglieder aus Bozen und Meran sowie auch Interessenten aus landw. Kreisen der hiesigen Gegend er schienen. Der Leiter der Studienreise und zugleich Präsident des Vereines Dr. Bern hard konnte in seiner Ansprache die Vorzüge unserer Heimat

aber werde man bestrebt sein, die angeknüpften Verbindungen weiter auszugestalten und den freundschaftlichen Verkehr zwischen Südtirol und der Schweiz zu befestigen. Herr Groß grundbesitzer Carli begrüßte die Herren ebenfalls mit herzlichen Worten und be schenkte die Teilnehmer mit der künstlerisch einzig ausgestatteten Broschüre „Schwan- i bürg'. Zahlreich waren die Weinkostproben, von denen besonders Lageders Justina-Aus lese vom Jahre 1917 und auch der Kreuz- bichler 1910, Abfüllung Hotel Gaffer, großen Beifall

erklärt, heute, 21. d.. 8 Uhr abend- im Grand Hotel und Meraner Hof noch eine «. multanvorstellung zu geben. kath. Geiellenverein ZNeran. Sonntag, d. findet die Neuwahl der Bereinsvorstehung ftas. Abends 8 Uhr Bereinsversammlunq und Bekanni. gäbe des Wahlergebnisses. Vollzählige Beteiligung sowohl an der Wahl wie an d-»r Aereinsverfmmn. lung erwartet die Bereinsvorstchung. kath. VereinskapLlle Alcran. Sonntag. 2i d, 3 Uhr nachm. Herbstkonzert beim Fallgatter in l?r<ülch. Kursberichte vom 20. September

12
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/24_05_1924/TIR_1924_05_24_4_object_1992924.png
Pagina 4 di 12
Data: 24.05.1924
Descrizione fisica: 12
lebhaften Saison in Bozen und Me«m der Verehr mm Llutogästen zum Hotel «» ungemein starker war. Der von Fogen am 8 Uhr ZV ausgehende Ausftugs- Autokurs nnl sem« günstigen Rücks<chrge- legenheit wird dem weiteren Besuch des Ka- «rseehotels sicherkch sehr zuguteLommen. Das «ckernationate PubÄum. welches dieses Hvemdenhaus während des Sommers zu fül len pflegt, wird verschieden« wertvoll« Neu erungen willkommen heißen, welche die Di rektion während des Winters zur Erhöhung des Comfort einrichten ließ

Weine. Tisch wein über die Gasse Lire 2.40. Gute Küche. s85V2M m Hotel Bayerischer-Hof, Sonntag große Tanzunlerhakung mit Musik. 11V7M m Hokel Andreas Hofer. Sonntag abends große Tanzunterhaltung. Foisterbräu. Ra- 1 metzer Wein, beste Küche. 1106M vis M« kvM xeotuuit k'lovsvno) mlt soll Advr Lvo! «Isdr^uväortsu stsjgsLüow Lrtol». Ssv»dr«u vor Hvollt. Virlcuox »u5 clea ^s^en. reZ-ev cLs »a uuc! tteileQ im amtückeo » Venocij^ Brixen und kisolltal. e Die Sunstführung durch die Brirv« Pfarrkirche findet

«. dingungen aufgenommen. e hausbesttzerverstmmSuag. Brixen. U, Mai. Am IS. Mai d. I. wurde eine gut be suchte Versammlung der Hausbesitzer o» Brixen im Saale des Hotel Excelsior abg«. halten, bei der ein Bortrag über Steueni- und Gebührengefetze und über Zweck und Wert eines Hausbefitzeroereines gehalten wurde. Es wurde schließlich ein K?mit« zur Vorbereitung der Gründung eines sol chen Hausbesitzeroereines fär Brixen eiag«. jc^. e Steuereiichebung. Brixen, ZI. Mai. Zt«. ben der laufenden, für 1924

15
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/11_02_1904/SVB_1904_02_11_5_object_1946309.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.02.1904
Descrizione fisica: 8
Donverviag, 11. Februar 19<?4 „Der Tiroler' Seite 5 sie sterben würde, ein volles Jahr niemand wohnen dürfe. Kaschiugs-Zlamirieuaöeud der freiwillige« Jener- «ehr Zwölfmalgreien. Der am Samstag im Hotel Stieg! stattgefundene Familienabend der freiwilligen Feuerwehr Zwölfmalgreien erfreute sich trotz der un günstigen Witterung und der miserabelsten Weg verhältnisse sehr zahlreichen Besuches. Das aus neun Nummern bestehende Programm bot sehr reiche Abwechselung und begann mit sehr gewählten Musik

von 46 Jahren stand, war nach kurzer Zeit tot. Kindsmorde. Am 4. d. M. um 2 Uhr nach mittags wurde, wie wir dem „Tiroler Boten' ent nehmen, am Berge Jsel am 'Maldsanme in der Nähe des Rimmelhoses die Leiche eines neugeborenen Knaben, in Papier eingewickelt und mit Spagat um- bunden, aufgefunden. Ob das Kind tot geboren oder gewaltsam getötet wurde, wird die eingeleitete Untersuchung ergeben. — Am 4. d. M. nm 5 Uhr früh wurde in einem Jnnsbrncker Hotel im Abort die Leiche eines neugeborenen Kindes

. 1. I>. — Hier werden erstaunlich große Mengen von Rundholz nach Italien verladen, wäh rend das geschnittene Holz etwas langsamer abgeht. Mals» 7. Februar. Im Hotel „Post' hielt heute der hiesige Verschönerungsverein einen sehr gut besuchten Faschingsabend ab. Eine besondere Anziehungskraft übten die Gesangsvorträge aus. Der Männerchor, bestehend aus Herrn Schulleiter Stecher und den Chorsängern, den beiden Aerzten, Post- expeditor Millinger zc>, bot herrliche Leistungen. Eine Glanznummer bildete „Jägerslust', Satz von Pom

16
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/06_08_1925/TIR_1925_08_06_5_object_1998991.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.08.1925
Descrizione fisica: 6
»ng l—!i Zun.' u»d Küche Ndvess? Berw 7KZMü Offene Stellen. Ansaagsvirtäuserii» der Spezeeeibnmch«. beider Landesiprachen niächng, such! Äellung. Geil, Zickhr. erbeten unter »7 M an dein Berw. 7löMt Hotel-Stubenmädchen sucht iojort Stelle hier od. auswärts. Offene erbeten unter M. P. A4 M an die VerwalNina 7KSM« Zu oekkauken. Gelegenheitskauf? Äierfip,ig«s Praga-Aun» 18 ?8 Z Geschwindigkeiten und Rücklam mrr tadelloser Bereifung preiswert zu verkcmlen Zu besichtigen in der uieilviii. Reparoturiverkstätt

ll>. M !« Tüchtige Gärtner werden aufgenommen. Zu er fragen be> W, Kloncek, Ringstrahe I. Uniermais. 773 M Z Mehrere Doppelschlafziinmer mrd einzelne Mö belstücke billig zu oerkaufen. Tischlerei Walzl. Grauer Bar. Wohnung gacknerhof 777Ms Zwei junge leichte Zugpferde sind preiswert ab zugeben. Sierdepoi des Brauhauses Forst. Me ran, Hotel Central. 775 MS Narillen zum . Einkochen ab Freitag. 7. August, haben be! Anna Tschöll. Menm. Mühlgraben Nr. 8. ^ 77» MS Nlotorrod Z'? llp, vorzüglich funktionteiend

zu pachten gesucht Ve-r- mittlung wird vergütet. Gefl. Zuschriften unter »Landwirtschaft 72 M' an die Berw 7!7 M'/ 20.000 und lo.oov Lire auf l. Hnpmheten m«« Goldklausel aufzunehmen gesucht Anträge unter 8» M an die Dern>, ' 7MM7 7unäe uns Verluste. Wolfshund hat sich verlaufen. Abzugeben gegen Belohnung bei Zcmdini. Sana 780 M « Schwarzer Fuchspelz verloren au! dem Weg« zwischen sportplast, Hotel Cemml. Bahnhof. Ab. zugeben qeqen Belohnung Kondi»or^ vipper». Sandplai',. 7ft8 M 8 LesclMlicdet. Holzwolle

17
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/30_11_1921/TIR_1921_11_30_6_object_1980836.png
Pagina 6 di 16
Data: 30.11.1921
Descrizione fisica: 16
sie in ikrem schönen, aber schweren und aufopferungsvollen Berufe ihr Glück finden, das ist unser sehnlichster Wunsch. Konzert des TN ännergesangver eines Vruneck. Aus Vruneck wird uns unterm 28. November geschrieben: Gestern fand im Hotel „Bruneck' das vierte diesjährige Vereinskonzert des Mönnergelangvereines in Verbin dung mit dem Salonorchester statt. Das Konzert, da» sehr gilt besucht war. stand unter der Leitung des Herrn Chormeisters Spechtenhauser. Von den Stücken ist be sonders hervorzuheben

' von Wagner, lehr hübsch war „Frühlings zauber' von Mayer-Alberleben und die beiden finni schen Volkslieder. Den Abschluß bildeten einige heitere Naiianallieder, welche von einem Quartett vorgetragen wurden. Das Konzert, das leider in diesem Jahre das letzte war, war ein schöner Erfolg des Vereines. ZSzilienfeier in Vruneck. Von dort berichtet man uns: Die ZSzilienfeier der Feuerwehrkapelle, welche am Samstag, den 26. November, im Hotel „Post' ab gehalten wurde, nahm einen sehr angenehmen und ge mütlichen

die Geschäfte desselben. Kmz. , list Joses Wachtler blieb als Kassier. Gerichtsvol!-,,?^ ^ Hermann Platter wurde zum „VersorgungskonnnWr' neu mit Stimmeneinhelligkeit gewählt. Beschicken wurdt die Abhaltung allwöchentlicher Zusammenkünfte > Donnerstag) zwecks Förderung der Standesintereüen mü j der Geselligkeit. I Jahreshauptversammlung de» Alpenoer eins Taufen. > Lon dort berichtet man uns: Am 26. November sand in ! Hotel „Elefanten' hier die diesjährige Hau?w>-rilimm> ^ lung des Mpenvereines Täufers (Sand

21