36 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/31_12_1920/BRG_1920_12_31_5_object_763293.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.12.1920
Descrizione fisica: 6
1 wwWr »MvtAir wvtt «KUimUkf Es ist ein Häftling, der aus dem Gefängnis des Be zirksgerichtes Meran schon zweimal ausgArvchen ist fmd heißt Josef Schwall. (Die Generalversammlung des Kocthöli- Men Tßr. Lehrervereines), die ursprünglich auf den 8. Jänner 1921 angekündigt war, ist wegen eingetre- tener Kindernisse auf einen späteren Termin verschoben, der Noch rechtzeitig bekanntgegeben werden wird. (Für die Bozner Messet Zum Zwecke der Werbetätigkeit- für' die im Frühjahr beabsichtigte

Ab haltung der Bozner Messe fand geistern^ Abend im Forsterbräü unter dem Vorsitze de» Obmannshellver-, treters des Gremiums d'er Kaufmannschaft d^ Kurbe zirkes Jakob Pra der eine B-irsammlung von .In teressenten statt, wobei die Herren Oskar Ellmen- refich und Tautz die große Bedeutung der Bozner Messe für ganz' Südtirol und die Notwendigkeit-dar- legten, daß sich auch Meran in möglichst starkem Maße daran beteilige. Ferner wurde über die bisherige Tätigkeit des D^einä „Bozner Messe' be richtet

, dessen Gründungsversammlung am 7. Jänner stattfinden soll. Hiezu wurden die iMpen Oskar Ell- menreich Und Fischer als Merab Delegierte für den Hauptausschuß bestimmt» sowie Monninger und Förster in den Ausstellungsausschuß. In der leb haften 'Debatte wurde hervorgehoben, daß einerseits die 'Wozner-Messe das Mittel sei, um die Früchte des deutschen Gewerbefleißcs zu zeigen» andererseits werde jedes Mitglied des Vereines „Bozner Messe', auch wenn es sich nicht an der Ausstellung beteilige» die Segnungen der Messe verspüren

. Mitteilung des Vrrpflrgsamtrs. S!rjllurrkch!ritz-'Krrislistr jener Mahlprodukte re die. durch dke ApprooifioutemngSbe- 'Hörde zur Ausgabe gelangen: Diese Preise verstehen sich ohne Piplersack. Mit Papier« sack stellt flch der Preis um S c?nt. höher. WeizeugrieS Lire 280 pro Kilogramm Kochmehl H 2.80 n m Brocmehl H 095 n ft Maiegries n 1.— n rt Maismehl n 0-95 rt rt Reis n 210 n tt Trigwaren n 1.60 ff rt Letzte Drahtnachrichten Liqene Telegramme des „Merairer Tagblatt«. Dkvljlen. Lürrchrr Lkoilru oam

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/29_10_1921/BRG_1921_10_29_7_object_780086.png
Pagina 7 di 8
Data: 29.10.1921
Descrizione fisica: 8
MeränerE Tagblatt: Der Burggräfler (Trauung.)' Herr Prof. E. Lambertenghi, Se-». kretär Se. .Exz- des .Generalkommissärs. Credaro,feiert heute seine; Vermählung mit Frl. Therese P a s s e r i n i in Morbegno (Provinz Sondrio.) - (Goldene Hochzeit.) Am kommenden Montag feiert, der» ehemalige - Müll er und Bäckerw e Ister Josel Bern- h a r t kn Latsch mit - seiner Ehegattin F i lö m e n a, geb. Tschoü, die 50jährige, Hochzeit. Der glücklichen Ehe entsprossen nenn Kinder. Herr Beruhart erfreut

: — Die zweite Mannschaft des Sportklubes Meran absolviert.,gegen,, die.-Fußballklub-Abteilung des Jugend hortes Meran morgen am hiesigen Sportplätze ein Fuß ball-Wettspiel. .*-ai -- -»» • ' .v> (Ja der Bukowina gefallen). Die Landeshllfs» stelle für Kriegsgefangene tu Innsbruck setzt das Bozner Rote Kreuzamt tn Kenutnts, das nach Aussage ekueS Helm- krhrrrs (Franz Htrschauer, Wien XIX, Rodlergasse 12) der Schütze Franz Nezrffaut des Landesschützen Regiments II. am 2. April 1918 In der Bukowina gefallen

vom 24. Sept. 1921 den Beschluß gefaßt hat, die Krämermärkte an Markttagen in der Weise aufzu- hebcn. daß fremden Krämern der Besuch von Märkten nicht niehr gestattet wird. !— In der Stadt Sterzing werden demzufolge in Hinkunft keine Krämer-, sondern nur mehr Biehmärkte abgehalten werden. (Steinwürfe auf einen Zug.) Bor mehreren. Tagen unternahmen, wie die „I. N.' melden, die beiden Tiroler Schriftsteller Artur Wallpach aus Innsbruck und der Bozner Rechtsanwalt Dr. Oskar Luchner eine Jta- lienreise

bleiben. (Erhöhung der Kougrua). Rom, 28. Okt. Die »Gazetta Dlfc'aij' veröffentlicht ein Dekret, wodurch mit RLckwirkvrg vom 1. Jult ds. I. zur Kougrua eine Zulage gewährt wird. Letzte Drahtnachrichten. Eigene Telegramme des »Meraner Tagblatt*. WaLLrrber Devise» vo« 28 . Oktober. Franz. Frk. 184'25, Pfund Sterling 99'80, belgische Frcs. 180*75, deutsche Mark 1455, schwel». Frk. 455'—, holläilv. ©ylbsu 865'—, tfchrck. Kronen 27*76. Lei 16*50, Dollar 25 45, öftere. Kronen —'—. Züricher Devise

2
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/15_08_1920/BRG_1920_08_15_7_object_755483.png
Pagina 7 di 8
Data: 15.08.1920
Descrizione fisica: 8
Meraner Tagblatt: Der Burggräfler nichts übrig, als die Möbel einzeln durchzuschleppeu und hinter dem Tore wieder in beliebiger Höhe aufzuladen. (Beide Hände gebrochen.) Der 9jährige Egger Wilhelm in Ualermats spielte gestern Nachmittag mit anderen Knaben auf einem Hausdache. AIS er eine Pfanne auf die Dachrinne hiuaushängen wollte, glitt er aus und stürzte über den Dachraud in den Garten hinunter. Dabet brach er sich beide Hände und erlitt noch verschiedene Verletzungen im Gesichte. Er wurde

- verschlechternng eine P eiSerhöhang etugetrrten. Mau zahlt für die besonders bellrbten Bergzwellchkeu tu der Bozner Gegend den Bauern bereits 70—80 Cent, pro Kilo für die Ware an Ort und Stelle. Ob auch unsere Zwetschken der ungarifchru und jugoslawischen Konkurrenz werden weichen müssen, ist noch nicht ausgemacht. Im übrigen gePevk'u die Bauern aus deu Zwetschken Leps oder Schnaps zu fabrizieren. Dir Quantität au Zwetschken ist Heuer um zirka 20 Prozent gestiegen. — Traubevpreise sind noch nicht bestimmbar

und llmgebu g mehrere Eiabcüche verübt harre, wie z. B. im Kaufmaungefchäfr hohler und «m Postamr O 'erbozen. wurde tn Tlleut durch die doc'tge Poltzet oerhaftel. Kosta viril stch tn Trient unter dem Deckaameu Josef Sl'iner auf. E>ue süße Korreipondcnz mit seiner Bozner „Braut' wurde dem Vielgesuchlrn zum Berderben. Er vallr nämlich s.tne ^Braui' gebeten. Briefe unter dem Decknamen eines Jaief Sketver postlaacrud nach Trient zu schicken. Der Bozner Polizei ge'a-ig t\ dies zu ermittelu uud sie verständigte

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/16_03_1921/BRG_1921_03_16_2_object_767536.png
Pagina 2 di 4
Data: 16.03.1921
Descrizione fisica: 4
Mermi« Tagblatt: ,^>sr BupggMer'' der, weM sich das von den Bolschemike« Bela Kuns, Sa-- nicht den vorzüglichen Darbietungen und dem hochedlen muelis und der übrigen jüdischen Kohnsoxte« bis aufs Bin: , Zwecke entsprechend. Allen Mitwirkenden möge aber gequälte Volk llngar-rjs manchmal an ei«eß» dieser Min- ■ die Begeisterung des Auditoriums, die sie durch ihre Hunde vergriffen hatte. Mer die Tatsache, dass in Buda- 'große Kunst entfacht, reichlicher Dank sein, pest allein fast jeder vierte

auf Pokalgläsern niit Klavier- aogenommen; d,e Be,serungsanstalwn und Ee,ailgurNe «in ' begleitung, Violine ckc. unter gefälliger Mitwirkung einiger drang. Der Verletzte, Franz Iachemet, Vater von zwei Kindern, wurde ins Krankenhaus gebracht, wo nun dem armen Manne der rechte Fuß abgenommen werden muß. (Volksbewegung in Bozen.) Im Mo,-.at Feb ruar verzeichnen die Bozner Pfarrmairiken 48 GebupteZh (hievon 2t Knaben, 27 Mädchen), 33 Eheschließungen und 29 Todesfälle (44 männl. 15 weibl.) (Schwurgericht Bvzen

4« u^id ^-5^5^ u » b 34 Jahren, 10 Monaten zu. Briefe aus nah und fern. Mealernachrichle«. Stadt-Theater Meran. Programm dieser Woche: Heute die vorläufig -D mm Aus Stadt und Land. Einmalige Ausführung ms tag zum ersten» Märchen-Oper von dieser kämpfte bis zum Schluß msi seltener ÄusopferunL y«mperornr. T. ^ohm Yn Vor- ® »°op-Ä- .Boccaccio'. Meran, 16. März. (Todesfälle.) In Bozen-Oberau starb der 49- Bozner Meffe. gute Werteidiguirgsarbcit. Meran war wäh end des ganzen Spi4es etwas überlegen (5 : 1 Ecksn) und Bozens

einiger Züseher vvn auswärts, Sängerin liebenswürdig gewährt. Als hervorragende! ^ ansch! inend die Spieler irriiterSn» wollte«. /Ganz (TurnverjAn .Bieran). Gleich nach Spielbeginn ist der s--Post'erscheiirl jrächste Wvchq^ Sportklub in Front und erzistlt in der 11. Minute den * ersten Treffer, d«m er bald hiernach den zweiten folgen . rr „ . . . läßr und mit 2:0 werden die Seite» gewechss't. Nach (Gissär redgro und^die Wiederbeginn wogt der Kampf auf und ab und bei einem bozner Messe.) ^«^1 Führung des _bman

4
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/06_06_1920/BRG_1920_06_06_3_object_751515.png
Pagina 3 di 4
Data: 06.06.1920
Descrizione fisica: 4
Meraner Tagblatt: Der Burggräfler aesichert wurde, woraus ihr eln beträchtlicher Gew'nu;u- fleß-n wird. e> hielt die Gemeinde Ulten nur die Zusicherung, daß noch 25 Jahren die Drahtseilbahn tu betriebsfähigem Zustande in ihr Eigentum übergehen werde und daß bis dahin der Uoternehmer. Firma Zurgg in Lma. In den Wrgzonen 2 (von der Klaus bis zur Mitterbaderbrück) und 3 (oon letzterwähnter Brücke bis Sr. Walburs) den Wegzoll einheben und der Strassevkovkurienz abjührru werde. Die meist be- iahrrne

, ist mit 5 dS. wieder auf 5 Uhr zurückoerlegt und ecre cht a so den Än'ch'.uß nach Trient. Fatzballwrttfpiele: In Meran spielte gestern dte Sportklub Jungmannichafl g-gen den Jngeudhort Mean, welcher verstärkt anir it. Das Spiel gewann dte Sportklub- Jungmannschast mit 4:0. Ja Bozen sp'elte dte erste Mannschaft des Sportklub Meran gegen den Bozner Turuer Klub, wobei die Meraner überraschend mit 8 : 1 st'gen kouvien. Näherer Sp elbertcht folgt ln der nächsten Nummer. Streik der Stratzenbahn-Aagestrllten. Seit Freitag früh

bet der Dermullo—Mendel-Bahn vom 20 bis Ende Mat gestreikt. — Die Nachricht der Bozner Blätter, daß auch dte Angestellten der Meraner Straßenbihn streiken, beruht nicht auf Wahrheit. Der Tramwayverkehr wird in gewohnter W-ise aufrecht erhalten, trotzdem dte Schaffner infolge rtnes Versehens bei der Auszahlung von der für daS Personal zuletzt bewilligten Gehaltszulage nichts erhielten. Nächtlicher Einbruch. Beim Installateur Langhin tn Lana wurde tn der Nacht vom 3 auf 4. dS. eingebrochen

5
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/12_03_1921/BRG_1921_03_12_4_object_767307.png
Pagina 4 di 8
Data: 12.03.1921
Descrizione fisica: 8
»: me« bin oder die von mir e wa beleidigt worden ii-d, d nr ich Sie hremi, meine ganz vo behal lose Entschnl ig ! g entgegennehnen M wolle'. Oliver Henriks, n- Dft.se Wentliche Erk arung läßt aus eine „bewegt. ' Sa: st g- Sorm'ag-Nach! schließ, n Bozner Messe. Die „Blozoe r Mxsse' au der Aussi ell ng i Veriona Der Verein „ioner d- esse' u. die Frem- i%*J? I'i ^ «« {> n? J« f«. rr j. _..t ^ fttd), lo: , . . t . v o »en Süd irol« Frem' envferkeh' - uopoganda u machen Das Sekre ariat der Veronfele '-Reffe hat den Boz-ern zu diesem Bxhuse

einen Salon im l. Stockwerke ,s alten Skaligerfch'osses Palazzo dr gran guar ia rin geräumt. Im Salon werten Ansietten aus Südliro! au^eneltz iarunter auch, solche von Biferan. Eigene Avisotafeln unterrichten das Pub iku-n, daß in dr ser Abeiln tz Piospeke dir Boznv Messe und der Bozner Gaslwirlegeiiossenschas, soi ie der Sommerfrischen nun Beigho fels S'v irots erhälrir si:d und- daß fach: Sn» nische Auskünf e über die Mfe ff und die Verkehr » und UntaLmstsvechaltnisir der Stadt B-o-e.i

n») ihres Gebietes Lurch einen f r dze Dauer der Fi ra b sffll- ie» Jn erpre en in gewiffe'h st r Weise ^rt ilt wcc.'cn. Der Pvopagandadienft in der Bozner Ve keh s- und Messfeab eilu g wir während dfer Vor- u. - ach rittr s- slUnden» aber auch von 8—.0 Ahr -ckends aufrecht. 8r- halen. Dfem feierlifen Lröffnungsakte am 12. Ls. wer den Vertreter der Frentdenverk-.hrskom.-.'iss o- Voz n und des Miesseve «MeS anwohnen, auch - ie B ner Pr! fff. sendet mehrere Ver reter. Schwurgericht Bozen. Bozen, 10. März. Heute

12