1.771 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/07_03_1893/BTV_1893_03_07_2_object_2948720.png
Pagina 2 di 8
Data: 07.03.1893
Descrizione fisica: 8
Kasernbau-Commission nahmen außer dem General Kurz noch ein Stabsosficier der Genietruppen, Oberintendant Major Rcihl aus Inns bruck, der k. k. Beziiksingenieur Brabetz und der Herr Bürgermeister theil. Wie wir erfahren, wird die Ka serne östlich von Bruneck auf den hinter dem „Hotel zum Stern' liegenden, dem Spitalfond von Bruneck gehörenden Aeckern zu stehen kommen. Von dort aus ist der kürzeste Weg zum Schießstande und zum Exer cierplatze. 5 » Vrcgcttz, 6. März. Auf Veranlassung der Gasthofbesitzer

man in kürzester Zeit aus die herrlichen Berge, die wegen der prachtvollen Fernsicht und guten Luft vollste Beach tung verdienen und eS ist nur zu wünschen, das« diese Bestrebungen einer gedeihlichen Entwicklung entgegen gehen. Der Sitz des Verbände« ist für das Jahr 1893 Oesterreich (Bregcnz), und zur Leitung wurden olgende Herren bestimmt: Vorsitzender: Georg Etten- berger, Bahnhof-Restauration in Bregenz; Stellver treter: Wilhelm Späih, Hotel bayer. Hof in Lindau; Cafsier: Ferdinand Halm, Hotel Halm

in Konstanz; Beiräthe: Dr. Altherr, Hotel Freihof in Heiden und Louis Deeg, Hotel Krone in Friedrichshafen; Stell vertreter und Beiräthe: H. Würth, Bao-Hotel in Ueberlingen, Georg Hauber, Hotel Reutemann in Lindau, Arnold Thonen, Hotel Oesterr. Hof in Bre genz, Schmalzigang, Hotelbesitzer und Bahnhof-Restau rateur in Friedrichshafen und A. Witta, Bahnhof- Restaurateur in Rorschach. Alle Zuschriften für den Verband sind zu richten an den Vorsitzenden Herrn Georg Ettenberger in Bregcnz. Sparcafse der Stadt

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1910/04_08_1910/BTV_1910_08_04_2_object_3039207.png
Pagina 2 di 10
Data: 04.08.1910
Descrizione fisica: 10
dinand mit Familie in Wagen vom Wildsee- Hotel Prags in Niederdorf ein. Tie hohen Herrschaften besuchten den dem Hotelier Her mann Helleustaiuer (Wildsee-Hotel) gehörigen, ehemals Ritter von Kurz'schen Ansitz in Nie derdorf uud besichtigte« in einem Zimmer dort einen ans dem 14. Jahrhundert stammenden geschnitzten Holzplafond. Hierauf machten die Hoheiten beim Kaufmann Josef Lercher hier mehrere Einkäufe uud «ahmen dann im Gast hofe „Post' ei«e Jause ein, dann besuchten sie die Pfarrkirche und fuhren

dann wieder ins Wildscc-Hotel zurück. — Aus Brixeu wird un term 3. d. M. gemeldet: Gestern gegen Mittag ?ameu der Erzherzog-Thronfolger Franz Fer dinand und seine Gemahlin mittels Automobils I in Brixen an. Nach einem Tiner im Hotel „Elefant' besichtigten die hohen Herrschaften unter Führung des Baumeisters Gstrein den historischen Stadtsaal, den Tomschatz, das Künst- lerstüberl des Herrn Mayr, sowie die Anti- qnitätenhandlnngen Mitterer, Tejaco und Llmon. liberal! äußerten sich die hohe» Herr schaften lobend

sind heute vormittags' mit Gefolge in zwei Automobilen von Schloß Taufers hier angekommen uud haben in Franz Stafflers Hotel „Greif' Absteigequartier genommen. Wie verlautet, wird der Erzherzog uud seine Ge mahlin in unserer Stadt zwei Tage verweilen, und dann die Rückfahrt nach Schloß Taufers! Per Automobil auf der nenen Tolomitenstraße unternehmen. (Fran Erzherzogin Maria Josefa.) Mau meldet aus Bozen vom 3. d. Mts.: Ge stern abends ist Fran Erzherzogin Maria Jo sefa mit ihrem Sohne und Begleitung

hier an gekommen. Zum Empfange hatten sich Bürger meister T-r. Perathoner, Bezirkshauptmann Ritter v. Häymerle und General Kutschern ein gefunden. Frau Erzherzogin Maria Josefa Mahm dann mit ihrer Begleitung im Hotel „Bristol' das Diner ein. Nach einem knrzen Spaziergange vom Hotel Bristol begab sich die Fran Erzherzogin zum Bahnhofe und bestieg iihren Salonwagen, wo die Frau Erzherzogin ^übernachtete. Heute morgens setzte die Frau Erzherzogin mit ihrer Begleitung mittels An- tomobils die Fahrt auf der ueueu

» a. A.) Von dort wird uns geschrieben: Sommerfrische wurde gestern durch deu Be such zweier toscauifcher Prinzessinnen sehr geehrt. Die Hoheiten kamen mittags in Begleitung einer Hofdame in einem Automobil von Lindau hier an nnd nahmen im Hotel „Post'. Absteigequartier. Nach dem Diner besichtigten

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/04_06_1886/BTV_1886_06_04_4_object_2914995.png
Pagina 4 di 8
Data: 04.06.1886
Descrizione fisica: 8
. d. Bl. unter der Adresse „5. 8. A.' zu richten. Ar em den liste laut polizMcher Meldung vom 2. Juni 188k. Hotel del'Europe: Hertel, Kfm., Frankfurt. Cohn, Kfm., Würzburg. Hirsch, Kfm., München. Au- gustin, Kfm., Cöln. Waidinger, Kfm. u. Galatt, Rent. m. Fr., Trieft. Rack, Barth, Schneider, Feiglstock und MathiS, Kaust., Daußenberg, Rent., Frhr. v. Grafenegg, Gräfin Paar m. Fam. und Gräfin Bloome, Wien. Derstinger, Rent., Feldkirch. Jsambert, Obering., Mann helm. Dr. Bredt, Potsdam. Wanner, Tourist, Ulm. Wolfs, Maler

m. Fr., Berlin. Hotel München: Löwenfohn u. Eckstein, Kaust, und . Schulz, Wien. Hager, HandelSm., Wels. Kohn, Kfm.> München. Geyer, Postadj., Kempten. Hotel Sonne? von zur Mühlen, Priv., Dorpat. Gutlebertfon, Priv., Schottland. Lehmann, Ingen, m. Frau, Berlin. Breitenthaler, Kfm., Linz. Thomann, Zolldir., Chur. Wesely, Beamter, Kremsier. Donner, Priv., Leipzig. Vogel, Behr u. Kopper, Kaust., Magde burg. Bayer, Beamter, Wien. Hotel Tirol: Becker, Rent., Riga. Nardenfeld, Priv. und Dyssen, Hptm.-Gattin

, Kfm., Dortmund. Wallburger, Kfm., Kaufbeuern. Klein, Kfm. m. Fr. und, i Wunsch, Priv., München. Vollklee^ Kfm., Elsaß. Brunner, Rent., Jordin und, Frank, Kaust., Appelt, Beamt.-Gattin u. Wejelp, Dlr.- Räth, Wien. Honig, Kfm., Gablxnz. Hagl, Priv., LandShut. Dr. Köhler, Priv., Llngenäu. Leibfried, Kfm. m. Fr., Stuttgart. Am 3. Juni 1886: Hotel del' Europe: Königl. Hoheit Herzog Karl Theodor von Bayern mit Gemahlin u. Suite. Ellen- berger, Priv. m. Fani., .Euphrat, Engl u. WieSner, Kaust

., Zug. Hotel München: Gregori, Kfm., Solingen, Weiß, Jng., München. Groß, Stadtrath, Brieg. Ma- laiomi, Händl., Riva. Hochstnger u. Machanek, Kaust., Wien. s Hotel Sonne: Hllgard. Bahning. und Wiede- mann, Kfm., München. Heller, Real.-Bef., Pettau. Geiger, Baumschulbes., Graz. Schnabe, Priv., Cöln. von Bloch, Priv., Zopf, LandeSkulturinfp., u. Ofner, Wien. R. v.j Waßhuber, StaatSanwalt, Feldkirch. Element!, GutSinsp.. Padua. Hotel Tirol: Woodwoth, New-Uork. Buttner, Kfm., Zabern. Wessely, Priv

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/25_08_1892/BTV_1892_08_25_2_object_2946256.png
Pagina 2 di 8
Data: 25.08.1892
Descrizione fisica: 8
der AngheraS, um die Stmnincsoberhäuptrr zu veranlassen, nach Tanger zu kommen und dort zn verhandeln. Es besteht jetzt Hoffnung, dass bald der Friede wieder einkehren werde. Loral- und Arovinzwl-Chronik. Innsbruck, 25. August. Der Herr Statthalter ist heute wieder hier eingetroffen. Hohe Gäste. Die Gräfin von Paris ist mit Familie und Gefolge gestern hier eingetroffen und im „Hotel de l'Europe' abgestiegen. Die lioheu Herrschaften reisten heute vormittags mit dem Pariser Schnellzuge

-Hospitz Einkehr nehmen, dessen Räumlich keiten fast überfüllt waren. 5*5 Bruncck, 22. Aug. (M anöver.) Der gestern ans Anlass der Anwesenheit uud des Geburtsfestes des Herrn Erzherzogs Franz Salvator von den Vereinen Brnnccks deiiiselbcn gebrachte Fackelzng nahm einen glänzenden Verlauf. Es beteiligten sich daran die Feuerwehr, der Veteranen , der ^.üuglingö- nnd der Gesaugsvereiu mit den Fahnen. Der große Platz vor dem Hotel Post war ous diesem Anlass abgesperrt. Um halb 9 Uhr langte der Zug

vor dem Hotel an. Der Gesangsverein sang zwei Chöre und sodann wurde wieder zum Spritzenhaus zurückgezogen, wo sich der Zug auflöste. Se. k. u. k. Hoheit stand unter der Thür des Hotels. Um 9 Uhr rückte die Kapelle, um geben von etwa 100 Fackelträger» mit klingendem Spiele vor dem Hotel zur Post vor uud brachte dem Herrn Erzherzog, welcher sich m ttlerweile in den Speise saal begeben hatte, ein Ständchen. Um 10 Uhr abends begann dann das Concert des GcsamiiitstrcichsrchesterS im Hotel Krone. Infolge

des spaten Beginnes uud des eingetretene» Regens war dasselbe etwas schwach besucht. — Die Signalabtheiluug halte gestern eine große Aufgabe Sie hatte Nachrichten über dcn An marsch des Erzherzogs zu bringen und hatte auf der großen Strecke von der Kaiserwarte bis Spinges vier Signalstationen erncktct uud konnte so von Stunde zu Stunde Meldungen über dcn Vormarsch der Escadron des Erzherzogs cr>:alt.n. Bei der VorsteUuug vor dem Hotel Post durch deu BezirkShauptmann Grafen Huyn, reichte der Erzherzog

waren den Truppen viele der hier anwesenden fremden'Herrschaften, Herren und Damen, gefolgt. Die Witterung ist wieder gut und die große Hitze hat etwas nachgelassen. Die Feldbäckerei, welche bei Stegen die Herde aufgeschlagen hat, muss jede» Tag 5000 Portionen Brot backen. Der Gesundheits zustand nnter den Truppen ist ein vorzüglicher. Die Herren Ossieiere sprechen sich ganz besonders über die Preise in den Hotels sehr befriedigend ans. An de» beiden großen Offieierstafeln im Hotel Krone und Stern zahlen

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/01_06_1887/BTV_1887_06_01_4_object_2919828.png
Pagina 4 di 8
Data: 01.06.1887
Descrizione fisica: 8
, gelb 7 9S 8 — dto. eioqusntlo . . S — 8 40 Hafer S — 8 4S Gerste — — — — Netto Cassa bei 10.000 Kilo Erlaube mir den ?. Herrschaften die ergebenste Anzeige zu machen, daß das Hotel und Pension „Iglerhof' in Jgls mit 1. Zum eröffnet wird. Achtungsvoll Max odvxvr, N0 72— Besitzer. Öffentlicher Dank. Meinen herzlichsten und innigsten Dank Allen, welche bei dem Brande in meinem Hause sich so hilfreich bethätigten, be sonders aber der sreiw. Feuerwehr, welche so schnell mit ihren Gerathen am Platze

erschien und durch ihr umsichtiges und kräftiges Eingreifen jede weitere Gefahr verhütete. sosg Kitzbühel, 29. Mai 1887. Klar» Ltüvkl, Schwarzadler-Wirthin. Fremden liste l«tt polizeilicher Meldung vom 30. Mai 1887. Hotel de l'Gurope; Haßlwanler, Forstraths» gatlin u. Früh, Priv., Wien. Herisen, Rent. Berlin. Ott, Bankbeamt., Nürnberg, v. Schön, Hptui., Brünn. Kahlmeter, Rent. m. Fam., Schweden. Hotel MüarZzeu: Philipsohn, Ksm., Berlin. Dr. Wanler, Werner. Oelfabr. u. Hoffmann, Kfm., München. Hammer

, Pharmaz., Dalmatien. Hotel Sterne Korbel Priv., Berger, Greil und Langer, Priv., Schlädorf. Zobl, Frauenstein. Sommer und Schröder, Rent., Ravensburg. v. Myhelci, R«nt., Rudolf, Kfm., Osthelver, Stud., Ueberschüß, Mollath und Thevendl, Med., Noschhardt, Sennen, Schneller und HundSviecker, Cand. Med., v. MlchalSkt, Schlitt, von Tillmann uno Schöndorf, Jurist-n, München. ErpS, Rent. u. Rausenberger, Med., Frankfurt. Dinter, Priv., Dittersbach. Kreutler, GuiSbes», Allach. Gogl, Priv., Augsburg. Haag, Ksm

., Augsburg. Penston Kapfer: Graßl u. Pollak, Beamt., Wien. Gazty, England. Einhorn: Sladelmann, Rothe, Schmivt, Schäcker, Stud., München. Gold. Hirschen: Schweighofer, Kfm., Brünn. ZWeißeS Kreuz: v. Plttwitz, Stuv., München. Jdungh, B-amt., Steyr. AVeißes Lamm: Hoffmann, Med., Jena. Weite- mayr, Mev., München. Wtondfchein: Licht, Kfm., Jaroslau. Eggerking, Schmitz, Mentzen, VilluS, Juristen u. Memming, Med., München. ZWeißes RöKl: Hermann, Zollassist., Lindau. Am 31. Mai 1887. Hotel de l'Europe: StopliuS

, Chicago. Baron Helldorf, Salzburg. Franke, Buchhändl., München. Konaßka, Priv., Polen. Hilst, Priv., Warschau. Hahn, Ren?.. Frankfurt. Erz. Ärf. Hahn, ^iiel. Erz. Grf. v. Chlnmtcly, Präsio., Wkn. Hotel WTÜllchen: Straßer, Thuiie, München. PirncS, Kfm, Stürnberg. Leitzinger, Prof., Bregenz. Hotel Stern: Porigen, Rent., Münster. Ernst und Schnöhinger, Priv., Cohl, BaumeisterSgattin, Dr. Ampach, Wien. Donnemüller, Lehrer, Tnning. Wälder, Kfm., Augsburg. Wsnger, Kfm., Vogl, Mechanik., Breitsanncr, Pliv

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/03_06_1897/BTV_1897_06_03_8_object_2968229.png
Pagina 8 di 8
Data: 03.06.1897
Descrizione fisica: 8
der Druckschrift ausgesprochen und zugleich nach Vorschrift des H 37 des Preß gesetzes auf Vernichtung der confiscierten Exemplare erkannt. K. k. Landesgericht in Preßsachen, am 28. Mai I8S7. Der Präsident: Czoernig. Nenning. Kundmachung. Nr. 12544 Das k. k. Sommer-Post- und Telegraphenamt Hotel Karersee wird h-üer am 1. Juni eröffnet und even tuell bis 30. September in Wirksamkeit bleiben. Das selbe enthält wie im Vorsommer die Verbindung mit nachstehenden Fahrten: I. Die auf die Strecke Welfchnofen—Hotel

Karersee ausgedehnte Postbotenfahrt der k. k. Postexpedientin Therefe Plank in Birchabruck (zum Brief- und Fahr posttransporte) : Bozen Stadt ab 12 30 Nm-, Birchabruck an 4.— Nm., ab 4'15 Nm., Welfchnofen an 5'45 Nm., ab 6'— Abds., Hotel Karersee an 7 30 Abds., ab 5 15 Früh, Welfchnofen an 6'— Früh, ab 6 10 Früh, Birchabruck an 6 SS Vm., ab 7 10 Vm., Bozen Stadt an 9 30 Vm. II. Die Postbotenfahrt des Hoteliers Heinrich Kräut-- uer in Bozen (zum Brief- uud Fahrposttransporte): a) Vom 15. Mai

bis 14. August: Bozen Stadt ab 6 45 Früh, Birchabruck an 9 45 Vm., ab 10 5 Vm., Welfchnofen an 11 20 Vm,, ab 1140 Vm., Hotel Karersee an 1 10 Nm., ab 4'— Nm., Welfchnofen an 4'45 Nm., ab 4 55 Nm., Birchabruck an 5 30 Nm, ab 5 50 Nm., Bozen Stadt an 7 50 Abds. d) Vom 15. August bis 30. September: Bozen Stadt ab 6 45 Früh, Birchabruck an 9 45 Vm., ab 10 5 Vm., Welfchnofen an 11 20 Vm., ab 11 40 Vm., Hotel Karersee an I 10 Nm., ab 3'— Nm., Welfchnofen an 3 45 Nm, ab 3 55 Nm., Birchabruck an 4 30 Nm-, ab 4'50

Nm., Bozen Stadt an 6 50 Abds. III. Die Omnibusfahrt der k. k. Postexpedientin Therefe Plank in Birchabruck (zum Briefposttransporte): Bozen Stadt ab 8 30 Vm., Birchabruck an 12'— Mittags, ab 12 30 Nm., Welfchnofen an 1 50 Nm., ab 2'— Nm., Hotel Karersee an 4'— Nm., ab 5 30 Nm, Vigo di Fassa an 7 30 Abds, ab 6'— Früh, Hotel Karersee an 8 25 Vm., ab S.— Vm., Welfch nofen an 9 50 Vm., ab 10-— Bin., Birchabruck an l0'4oVm., ab li ioVm., BozenStadt an I.IQNm. Vom 1. Juni l. Js. angefangen und bis auf Wei

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/07_07_1896/BTV_1896_07_07_3_object_2964009.png
Pagina 3 di 8
Data: 07.07.1896
Descrizione fisica: 8
Bär') statt, zu der alle im- matriculierten Standschützen des Laudeshauptschieß- standes Innsbruck freundlichst eingeladen werden. — Stunde 3 Uhr. Die Vorstehung. Am Futze des Ortler. Neisebricf von Ernst.tteiter. Hotel Sulden, 2. Juli. Das Suldeu-Hotel, welches der „verein für AlpenhotelS in Tirol' im Juni 1394 in dem herr lichen HochgebirgSthalc dem internationalen Fremden- und u.ouristcnvcrkchre eröffnete, hat vor einigen Tagen in dem vornehm angelegte», bedentend größeren Trafoi-- Hotel

sein Pendant erhalten. Als drittes „inter nationales' Alpenhotel in Tirol, das kühn mit den weltberühmten Sommerhotels im Eugadin und in der Schweiz überhaupt in Eoncurrenz treten kann, wird Sonntag den 5. ds. das gleichfalls von der genannten Alpenhotelgesellschaft erbaute Kar erse e - Hotel in den Dolomiten in festlicher Weise zur Eröffnung ge langen. Es wäre an dieser Stelle jetzt eine passende Gelegenheit, den Wert und die hohe Bedeutung dieser von Meran ausgehenden «Schöpfungen

vom volkswirtschaftlichen Standpunkte aus zu beleuchten. Unterliegt eS doch keinem Zweifel, dass jene Männer, welche sich vor einigen Jahren zusammengethan haben, um im Suldcn- thale das prächtige Hotel zu errichten und die nun im Vereine mit mehreren JnnSbrucker capitalskräftigen Statur- und Alpensreundeu die beiden neuen in diesen Tagen erschlossenen Hotels ins Leben gerufen haben, eine echt patriotische That anögesührt haben. Tirol, das seit Jahren schon ein echt internationales Reise- Pnblicum in sommerlicher Zeit

, die über wältigenden Tableaus auch nur flüchtig beschreiben zu wollen, die sich dem Wanderer von» Plateau vor dem Trasoi-Hotel, von dcn Serpentinen der Stilsserjoch straße, vom „Weißen Knott' und von der FranzenS- hohe ans darbictcn. Mau kann nur sage»», dass jeder, dcn die Majestät der Eiswclt ersasst und erhebt — und wer könnte ihr gegenüber gesnhlloS bleiben — von den» gewaltigen Zauber ergriffe» sein wird. Wie klein, wie nichtig erscheint der Mensch in dieser Umgebung, in dieser Welt, sür die es kaum

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/08_07_1893/BTV_1893_07_08_9_object_2950311.png
Pagina 9 di 12
Data: 08.07.1893
Descrizione fisica: 12
GZxtra-Beilage zu „Bote fs,r Tirol und Vorarlberg' Nr. RS4. Alpines. Alpenvereins - Generalversanim» lung. Am 16., 17. und 18. Juli findet bekanntlich in Zell am See die diesjährige (20.) Vollversammlung des „D. u. öst. AlpenvercincS' nach folgender Fest- ordnung statt: «Sonntag, den 16. Juli: Empfang der Festgäste am Bahnhofe. Abends 3 Uhr: Empfang und Begrüßung im Hotel Elisabeth. Concert der Re gimentSmusik Erzherzog Rainer. Montag, den 17. Juli: VsS^Vüv Uhr morgens: Frühstück bei Musik

; 7. nach Saalfelden. Für die Ausflüge 1—5 Zusammenkunft anf dem Marktplatze; für den Ausflug in die Kitzlochklamiu Zusammenkunft auf dem Bahnhöfe halb 8 Uhr früh: für jenen nach Saalfelden Zusammenkunft 9 Uhr 12 M. vormittags auf dem Bahnhofe. 12 Uhr: Gemeinsames Mittag essen im Hotel Elisabeth. 1 Uhr 51 M. nachmittags: Mit Sonderzug Ausflug nach Saalfelden, Besuch des Schlosses Lichtenberg und der Einsiedtlei; Schlosöfest. Besuch des Marktes Saalfelden und Zusammenkunft abends im nencn Bade und in den Gastgärten

. DaS FuntenseehauS bleibt am 15., 10., I». und 20. Juli ausschließlich den Feslgästen vorbehalten. der Gasthöfe Krone, Post, Metzger-Schwaiger, Boding- baucr und Eaf6 Geister. Uhr: General-Vcrsamm- lung im Hotel Elisabeth, I. Stock. 2 Uhr nachmit tags: Pinzgauer HochzeitSzug. 3 Uhr nachmittags: Festmahl im Hotel am See. AbendS: Freie Zusam menkunft im Hotel Elisabeth, Hotel am See, in dcn Gasthöfen Krone, Post, Metzger-Schwaiger, Boding- baucr und Ertl (Neuwirt); Aufführung von Gau- tänzen

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1908/20_08_1908/BTV_1908_08_20_2_object_3028404.png
Pagina 2 di 12
Data: 20.08.1908
Descrizione fisica: 12
der Böller durch die 5 Gassen der Stadt aus den Graben. Vor dem Be- i zirkshauptmannschastsgebäude spielte die Regiments- > musik ein Konzertstück, worans der Männergesang- j verein den Chor: „Mein Vaterland, mein Österreich' > zum Vortrage brachte. Die Regimentsmusik schwenkte ! beim Hotel Pofsi dem Absteigquartier des Herrn - Brigadier. GM. Collar ab, und spielte am Enzen- ! bergplatze einige Stücke, während auf diesem .Platze ! ein Feuerwerk abgebrannt wurde. Darnach fand die ! Schloßbeleuchtung statt

anwohnte». Von 8 Uhr ab mar- i schirrten die Truppen der hier konzentrierten Brigade ! unter Kommando des Herrn Obersten Mälzer nach dem Exerzierplätze nach St. Georgen, wo die Feld- j messe stattfand, begleitet von Hunderten von Neu- 5 gierigen. Nach Beendigung der Messe formierten sich ! die Truppen zur Desilierung vor dem Herrn Bri- j gadier. Um halb 1 Uhr fand die Festtafel sür die Ossiziere im Hotel Bruneck zn über hundert Gedecken statt; sür die Beamten und Bürger im Hotel „Post' zu 1l1 Gedeckeu

. Die Rcgiincntslapelle besorgte die Tafelmusik. Zum Schlüsse der Kaiser- toaste ,p»elte die Musik die Volkshymne und am Schlouberge erdröhnten 2-l Kaiioncnschüsse. Vormit tags waren von 8 bis '10 Uhr alle Geschäfte ge schlossen. Abends fand vor dem Hotel „Post' ein Konzert der Regimentsmusik statt, während dessen wieder ein Feuerwerk abgebrannt wurde. An ver schiedenen Stellen brannten mächtige Bergfeuer. Aus Sand i. T., 18. d. M. schreibt man uns: Um 8 Uhr versammelten sich, die Honoratioren des Ortes

, die Beamtenschaft, mehrere hier weilende Mi litärs und fast sämtliche Sommergäste zum Fest- gottesdienste, welcher von Herrn Dekan Fauster zele briert wurde. Abends fand im Garten, des Hotel „Schrottwinkel ' eine kleine Kaiserseier statt, bei wel cher ein hübsches Feuerwerk abgebrannt wurde. Von einer größeren Feier mußte in letzter Stunde ab gesehen werden, da infolge des Fremdenverkehres die benötigten Räumlichkeiten in einem der großen Hotels nicht zur Verfügung gestellt werden konnten. Die Beamten

von Coburg-Gotha ist am 17. d. Mts. in Bozen eingetroffen und im Hotel „Bristol' abgestiegen. Der hoher Herr gedenkt mehrere Tage dort zu verweilen. — Mau schreibt uns vom 19. d. Mts. aus Au im Bregenzerwalde: Heute kam die Großherzogiu-Witwe Alice von Tos- cana mit ihren Töchtern hier au. Die groß- herzogliche Familie fährt morgeu nach Hopf reben, nm das Jagdschloß zn besichtigen, in welchem vor kurzem das deutsche Kronprinzen- Paar wohnte. (Hof-- und Personal Nachrichten.) Im Gendarmeriekorps verlieh

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/05_06_1888/BTV_1888_06_05_4_object_2924651.png
Pagina 4 di 8
Data: 05.06.1888
Descrizione fisica: 8
, alt 4ö I., Margarethenplatz 3. an Schnßverletznng. — — Josesa Mnssewitsch, Schlossersgattin, alt 49 I., Schlossergasse 9, an Lungenlähmnng. F re in d e n l i st e laut polizeilicher Meldung vom 3. Juni 1888. Hotel de l' Enrope: Pnntschart, Mühlenbesitzer, Klagenfurt. Horalegg. Jnspekor, Gs. Marzano, Baronin Apar, Wien. Stiesen, R^nt., Paris. Dr. Müller, Arzt, Schweinfnrt. v. Lenbach, Rösl, Bank., München. Gräfin v. Moltke, Breslan. Baronin v. d. Trenk, Rom. Somnier, Major, Berlin. Schäfer, Ltnt

., Heilbronn. Andreae, Rent.,' Frankfurt. Honette. Rent., Paris, de Tschatschkov, Priv., Nußland. Graf Aponyi, Budapest. Schwab, Priv., Prag. Habsburger Hof: Neck, Kunstmüller, Feisteuauer, Fabrkt., Ravensbnrg. Wiedermann, Priv., Wiekemann mit Dresden. Hotel Stern: Bogner, Beamter, Wien. Viratz, Kfm., Anneberg Blank, Kfm., Obnigheim. Dr. Kasper, Apotheker, Sachsen. Walter, Kfm., Frankfurt. Mouker, Graz. Pension Kayser: Grf. Hoyos, Kämmerer, Graz. Mather. van de Water, New-Iork. Am 4. Jnni 1888. Hotel

dcl'Eilrope: Unger, Kfm., v. Sieberer, Gen.-Jnsp., Wien. Becker, Fabr., Hannover. Wolsf, Rent. m. Fr., Gens;, Mennel, Kaust., Berlin. Jam- seck, Möttling. Pelzel, Fabr.-Direkt., Prag. Meyer, Kfm., München. Hotel München: Licht, Salzgeber, Holzhändler, Graubnnden. Groß, Ltnt., Coblenz. Hotel Stern: Horn, Ingen., Nedwitz. Kranß, kaiferl. Rath, Linz. Bauer, Pfarrer, Klagenfurt. Müller, Pastor, Preußen. Momma, Priv. in. Fr., Hamburg. Essenberger, Priv., Mähren. Essenberger, Hausbes., Graz. Zimmermauu, Handlsm

des Stoffwechsels und des Blutlebens. 2529—15/6 Kcruptrriedertcrgo der Mineralwässer von Nabbi: Apotheke Ginpponi in Trient (Südtirol.) Ailialdepot in Innsbruck ZSt. Tschnrtschen- thaler. Bozen F. Krautschneider» Meran .Hartinann A,' Co. Von den Gasthöfen des Enrortes Rabbi sind die großen Etablissements: „Hotel Nom' nnd „Hotel Nabbi', beide im Besitze des Herrn Aaleriano Viauiui, besonders empfehlenswerth. KkWäsl^empfttjlung. Die Gefertigten erlauben sich dem ?. I'. Publikum anzuzeigen, daß sie stets

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1903/02_10_1903/BTV_1903_10_02_6_object_3001025.png
Pagina 6 di 8
Data: 02.10.1903
Descrizione fisica: 8
^ 4' I!) die «ommerivägen fast ohne Passanten. Heule legte die Morgen- Post zniil letztenmale ih^en Weg zi-.l'ui und zwar ans diesem Anlasse reich bekränzt, zum Ab- schiedsgruß sür I!M>, Tie ^aisvn wei>t dieses Jahr wieder einen guten Verkehr^ aui. Tas re nommierte Hotel Finslerinünz erfreute sich zahl reicher und vornehmer Besucher, von denen viele längere Zeit dort weilten nnd dem hübschen naheliegenden Torfe Nauders mit feinen Se henswürdigkeiten nnd dem schonen Pchthotel ost lind gerne ihren Besuch abstatteten

. R eschen nnd Grann sind als ^ommersrischen seit Jahreil gewürdigt, iu höherem ^inne gill dies voll St. Valentin, iv-o manches große schmucke Bauern- Haus deu Kurgästen zur <-onlintrwohnnng dient. Die meisten von diesen speisen im renommierten Hotel „Post'. Ein Ortlerpanornnia, wie es bis j Trafoi nicht mehr genossen wird, bietet sich i von der eleganten Veranda des Hotels dem stan- ! nenden Auge dar. Malerisch liegt der grünschil- ! lernde See vor nus, rechts tannendnftige Wäl- , der mit in unserer

', „grüner Banm' und „Krenz'. Frequentierter war freilich das große Hotel „Neuspondinig' nnd die schönen Hotels „Post' nnd „Praderhof' in Prad, jedes mit einer vornehm stilisierten, geschmackvoll einge richteten Veranda geschmückt nnd durch gute Küche und zivile Preise berühmt. Prad selbst ist ein schmuckes, großes Dors, sehr reinlich nnd die Gebnrtsstätte hochverdienter Männer, Wie des SchloßlÄnptmanttes von Ambras, des Universitätsprosessors Primisser, des Theologie professors kknterkircher

, eines der besten Latinisten unserer Zeit (^ 183l>) ic. Bekannter in aller Herren Ländern machte es aber noch die vor jährige schauerliche Katastrophe vom SO. Au gust. Gomagoi war vou Durchreisenden hän- fig besucht und Salden lind Trafoi weifen die größte Frequenz anf. Die weltbekannten Luft kurorte mit ihrer würzigen Alpenlnst, den eis gekrönten Bergesriefen und deu vielen hochele ganten Hotels, unter denen „Trafoi'- und „Snl- denhotel' durch berühmten Komfort, Hotel „Eller' in Snlden dnrch unübertroffene

Küche, Hotel „Angerer' in Srtlden und „Zur schönen Aussicht' in Trafoi ob der zivilen Preise und Hotel „Post' in Trasoi dnrch seine Küche und nräßige Preise berühmt sind. Nun ist allent halben Winterstille eingetreten und die Markt und einige Feste sorgen allein für Verkehr. (Hof Vermischtes, nnd P crs o n a l n ach r i ch te n.) Der Cisenbahnniinister hat den Oberrevidenten Jgnaz Eibel zum Abteilungs-Norstand-Stell-- vertreter bei der Einnahmen-Kontrolle der k. k. Sraatsbahndirellion in Innsbruck

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1901/04_07_1901/BTV_1901_07_04_6_object_2988941.png
Pagina 6 di 10
Data: 04.07.1901
Descrizione fisica: 10
zu Tag lebhaf ter. Brnneck behauptet sein altes Nenomm6 als außer ordentlich prächtiger Sommerausenthalt, die allen be kannten Sommergäste haben sich dort wieder in ganz ansehnlicher Zahl eingefunden. In Sand in TauferS, dieser von Jahr zu Jahr sich hebenden Fremdenstation, Ausgangspunkt für zahlreiche Hochtouren, gibt es Fremde bereits genug. Herr Mutfchlechner, Hotel besitzer zur Post, hat eine eigene Elektricitätsanlage erbaut, sie nächstens in Function treten wird. Im Oberpnsterthal, ^velsberg

, Niederdorf, Prags, Toblach, Jnnichen und Ampezzo ist der Verkehr stärker. Nieder- dors beherbergt schon über 200 Fremde und die Bäder Alt- und NeupragS, in welchen beinahe alle Räume vergeben sind, fangen sich zu füllen an. Die Haupt- zugökraft bleibt aber immer derPragferfee mit seinem vorzüglich geleiteten Wildsee-Hotel. Frau Emma und ihr Sohn Hermann sind als Gastwirte bekannt, daher wir wohl weiter darüber nichts zu sagen brauchen. Der Pragsersee ist die Perle des PusterthaleS, und eine schöne Nacht

und auch die Automobile sind schon in Action getreten; seit 23. Juni ist eine regelmäßige Fahrt von und nach Cortina eingerichtet. Baron Rothschild hat den erste« Stock im Hotel Union dort bezogen. Abends ist Neu- toblach mit den dort errichteten Bogenlampen feenhaft beleuchtet. Nächster Tage wird das von Herrn Jk. Baur in Landro am Todlacher See erbaute See- Hotel eröffnet, ein hübsches mit allem Comfort der Neuzeit ausgestattete« Hotel. Landro, Schluderbach und Plätzwiese hatten schon Ende Juni mehrere hun- dert

Fremde und in gleicher Art sind die vielen Hotel« in Cortina besetzt. — Jnnichen kann wohl heute schon eine Steigerung des Fremdenverkehres verzeichnen, denn dort find alle verfügbaren Unterkünfte vergeben, die demnächst zur Ausgabe gelanzende Fremdenliste wird die Zahl 300 überstngen. Am Tennis-Platz hat der rührige Verschönerungsverein eine hübsche neue Wan- delbahn hergestellt, die für ein zahlreiches Publicum Raum gewährt. Die Platzmusiken beginnen jetzt an diesen letzteren Orten überall

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/03_05_1886/BTV_1886_05_03_4_object_2914555.png
Pagina 4 di 8
Data: 03.05.1886
Descrizione fisica: 8
iu Zürich vom 2. Mai s ubr Nachm.: Nördl. Winde, ab nehmende Bewölkung, trocken, Temperaturzunahme. Isrem den liste laut polizeilicher Meldung vom 1. Mai 1886. Hotel del' Europe: F. May, Fabr., Schwarz, Ducheck Braumüller und Kostelezky, Kfm., Montibeller, Beamter und .Küsserle, Fabr., Wien. Breuer, Kreut. Monfon, Fabr., Frankfurt. Bergstedt, Rent., Tirnopel. Kolb, Rent., Pest. Helnze und Holbig, Priv., Berlin, v. Spiß, München. Frelh. v. Reichltn, RegenSburg. Kühnel, Fabr., EngelSburg. Wendelstädt

, Priv., Wies baden. Schmidle, Rorfchach. Marijat, England. Hotel Wiünchen: Kröche, Paris. Jtabert, Direktor, RegenSburg. Man, Kfm., Wien. Dreßler, Kfm., Er furt. Klenze, Priv., München. Wötzenberger, Admont. Tippe, Kfm., Leipzig. Müller, Fabr., KönigSwalde. Kolk, Lehrer, Nünberg. Federich, Kfm., Graz. Hotel Tirol: Aldafy, Rathswitwe, Budapest. Miß Walter, Rent., England. Gold. Nose: Kaufmann, Handelsm. Coburg. Feil- scher, Schauspieler, Nürnberg. ZWeißes Nößl: Schässer, München, v. Staliinger, Ptiv

., Haiirin. Gold» Stern: Dr. Pfeiffer, Professor, Dillingen. Dr. Gloßner, RegenSburg. Bock, Lehrer, Braunfchweig. Lehemayr, Bürgerin., Trostburg. Vogele u. StraßuiSky, Lehrer, Wien. Bersenbrügge, Theol., Ekchstätt. Feder und Sendele, München. Am 2. Mai 1886: Hotel del' Europe: Steingraber, Priv., Hohen-- emS. Dr. Burdasch, Curarzt, Reichenhall. Dr. Kut- schera, k. k. Hofrath, R. v. Drörer, Prof., Nagele, HoldhauS und Eppler, Kfin,. Dr- Jochner, Octter, Kfm. und Hof, Rentier, München. Baronin

von Ehrenfeld, Brünn. Kind, Priv., Hannover. Baron Freiberg, Salzburg. Schöltz, Kfm. Leipzig, v. Riedl und Dr. Kittinger, Arzt, Böhmen. Stubenrauch, Berlin. Schimmel, Fabr., Chemnitz. Jung, Hptm., Dresden. Barth, Prlv., Nürnberg. Baronin Grimenstein, Ungarn. Dittmar, Rentier, Curland. Hotel üüiüncheu: Mandler und Adams, Kfm. und Groag, Wien. Hundegger, Jurist, Graz. Reiter, Univ.-Doc.^Freiburg. Wurm, Kfm., München. Singer, Landwirth, Czernowitz. Kaspar, Kfm., Lode. Scheudler, Kfm., Cannstatt. AdamS, Fabr

., Gera. Hotel Tirol : Mappin und Thamson, Rentier und White und Jump, Priv., England. Groer, Rentier, Varfovie. Rößler, Hotelier, Württemberg. AFeißes Kreuz: Zimmermann, Theol., Schwanden. Pension Kaiser: Dr. Dürr, VerlagSbuchhändler, Leipzig. ZWeißes Rößl: Schnegg, Lehrer, Niederösterreich. Kolb, Kfm., Budafock. Gold.'Stern: Kandier, Theol., Feldkirch. Frauen- dorfer, Rosenheim. Cubitz, Rentier, Graz. Schmatz, Kfm., Zweibrücken. Richter, Kfm., Karlsbad. Bauern feind u. Müller, Kfm., Schwaderbach

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/19_04_1886/BTV_1886_04_19_4_object_2914368.png
Pagina 4 di 8
Data: 19.04.1886
Descrizione fisica: 8
«SA Anzeige - Blatt ^korn Roggen Gerste Getreidepreis in Bregenz vom lk. April, (per 100 Kilo. Mittelpreis.) fs. 12.64 fl 10.37 ff. 10.1k Hafer MakS fl. ff. 9.33 9.70 Merstordeae i« A«a»dr«ck. Am 16. April. Hermann v. Steknbüchl, Finanz-Pro- kuratorSfohn, alt 2 I., Erlerstraße 3, an DyPhteritiS. — — Oskar Zambra, ^kaufmannssohn, alt 5 I., Museumsstraße 17, an Herzlähmung. Iremdenlifte laut polizeilicher Meldung vom 17. April 1886. Hotel del'Europe: Fevrier, Major, Paris, ^könz, SchulS. Nebe

, SZaumburg. Ftiialy u. .kinSbourg, Paris. Freiberg, v. Kalchberg, Frankl, Kfm. und v. Breuninger, Oberbauralh, Wien. Wendelaar, Holland. Pelzer, Prir?., Deutschland. Barth, k. Hauptman, Dres den. Hlawaeek, Karlsbad. Torflrik, Bremen. May, Nanay. Schiessart, Offizier, Augsburg. Miß Kelly, Utica. Dr. Tully, Osurgo. Natha, Fürlh i. B. Kirch- stei», Reg.-Ralh, Königberg. Hotel ZNÜNlhe«: Blockgen. Barta und Schwarz, Kfm., Wien. Wander, Fabr., Schönlinde. Hotel Tirol: Holmer, Fabr., Böhmen. May und Lojot, Priv

. England. Miß Culttng, Amerika. Meafchäm, Rentier, Boston, v. Braun, Reg.-Rath, München. Gold» Adler: Pauler, Fabr., Zägerndorf. Jehlineck, Kfm., Wien. . Gold» Stern: Hueter, Priv., Wiscotin. Schirem- mei, Kfm., Nürnberg. Schöne, Sruh, Ksm. u. Hoch- schlrazcr, Priv., Wien. Walter, Kfm., München. Am 18. April 1886: Hotel del'Europe: R. v. Rinaldini, Minkst.-- Ratv. R. v. Doverer,Salzer, Oberforstrath und Herzog, Wien. Schocller, BrcSlau. Baldauf, Würbenthal. Za- dinSky, Rußland. Brech und Nabel, Kfm

., München. Lambert, Liege. Salcher, FabrikSbes., Harland. Sohm, Bregenz. Gruber, Gastein. Menke, Mannheim, v. Hof- mannStbal, Wißbach. Hotel WTÜNlhen: Großmann, Kfm., Bregenz. Wiegand, Kfm., Nürnberg. Hofmann u. Schemle, Prof., Dunecker und Schauer, Theo»., Ehingrii. Böyr, Zur», Thurgau. Schelling, Kfm, St. Margrethen. Letzguß, Kfm., München. Vögel, Lehrer, Graz. Hotel Tirol: v. Reuchlin, Rotierdamm. Bühr» mann, Holland. Paulmann, Fabr., Hamburg. Knor, Priv., Irland. Richmond, Priv., New-Seeland. Gold

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/20_06_1888/BTV_1888_06_20_4_object_2924868.png
Pagina 4 di 9
Data: 20.06.1888
Descrizione fisica: 9
AmcigMstt KgM M Wsl M Berstorvene in Innsbruck. Am 13. Juni. Anna Bliem, Forstwartswitwe, alt L4 I., Stadtspital, au Schlagslnß. — — Franz Habringer, Müller, led., alt 47 I., Stadtspital, an Luugenentzündung. Fremdenliste laut polizeilicher Meldung vom 19. Juni 1888. Hotel del'Europe: Bausch, Neut., Laureuz. Dir. mit Fam., Berlin. Wilm, Adj., Mühldorf. Geißler, Kfm., Zeller, Priv. m. Fr., Salzburg. Naab, Priv., Prag. Kukas, Priv., Boston. Watty, Priv., Ham burg. Zimmerle, Kfm., Laufenburg

. Sachse, Nitter- gutsbef., Mefchwitz. Schmitt, Priv. m. Fr., Krems. Kretfchmaun, Webereibef., Eisenberg. v. Brancas mit Frau, Pforzheim. Hartmanu, Oblt. m. Fr.. Zürich. Eckhardt, Kfm. m. Fr., London. Zoepke, Gutsbef., Anhalt. Gf. Hoyos, Kämmerer, Graz. Utiz, Beamt., Franke, Kfm., Wien. Sommer, Jnfp., Gotha. Habsburger Hof: Dr. Lemann, Rosenbaum, Kfm., Reifecker, Beamt., R. v. Burgg, Ltnt., Wien. Gerlitz, Ksni., Prag. Brocy, Kfm., Marburg. Adry, Hotelier, Pola. Hotel München: Bonfoy, Besancon. Hotel

Stern: Arendt, Ingen., Neifse. Gregar, Kfm., Dresden. Scheiber, Juwelier. Eruesti, Buchh., München. Dr. Leist, Göttingen. Renl, Spielmann, Kaufl., Wien. Thalmayr, Bürgermeister, Saalfelden. Lösfer, Bez.-Commissär, Saaz. Schönsteiu, Geschäfts mann, Trieft. Gold. Krone: Braun, Kfm., Berlin. Culeus, Kfm., Frankfurt. Mondschein: Weger, Priv., München. Licht, Kfm., Jaroslau. Hecht. Aachen. 3 tüchtige Maschinschlosser werden sogleich gesucht bei I» Hackl» Gärbergasse 2 t, . Innsbruck. 3605—2/1 Hotel

iu Jnnsbrnck M. Tschurtschen- thaler, Bozen F. Krautschneider, Meran Hartmann Co. Von den Gasthöfen des Curortes Nabbi sind die großen Etablissements: „Hotel Rom' und „Hotel Nabbi', beide im Besitze des Herrn Valeriano Vianini, besonders empfchlenswcrth. Im Verlag der Wagner'schen Univ.-Buchhandlung in Innsbruck ist soeben erschienen: SommerfsZrordnunN. WctX HLonner's laseliviMliiPlan vom 1..Iuni1888 enthaltend sämmtliche Sisenbahnzüge jn H^trol und Vorarlberg mit Angabe der Fahrpreise der bezüglichen

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/08_06_1900/BTV_1900_06_08_6_object_2983224.png
Pagina 6 di 10
Data: 08.06.1900
Descrizione fisica: 10
hat Se. k. u, k. Hoheit der durchlauchtigst- hochwürdigste Herr Erzherzog Eugen sämmtliche Kasernen per Garnison Trient einer eingebenden Jn» fpiciernng unterzogen. Um 1 Uhr mittags gab se. käiferl. Hoheit im Hotel Trenlo ein Diner zu 32 Gedecken, zu welchem Se. Excellenz der Herr Fürst bischof Dr. Eugen Valussi, der Festuugscommandant FML. R. v. Eatinelli und sämmtliche Persönlichkeiten, welche gestern vom Herrn Erzherzog in Audienz empfangen worden waren, geladen waren. Die nächsten Tage wird Se. kais. Hoheit

', wie erwähnt, durch die Dolomiten ringsum eingeschlossen, gehören windige Tage zu den '^cn Seltenheiten. Das neue Hotel Plätzwiese wurde von der renommierten Baufirma Musch «<un in Meran im Style des von der gleichen izirma erbauten Karersee Hotels aufgeführt ; eS ent hält 40 mit alpinem Comfort ausgestattete Fremden zimmer, einen 250 Personen fassenden Speisesaal, Lese- und Schreibzimmer, Salons, ein Vestibüle mit offenen englischen Kaminen, euie 60 Meter lauge, halbgedeckte Terrasse, Schwemme :e. Dass

mit täglicher Verbindung mit Niederdorf und Sck'luderdach befindet sich 'in Hotel stlbsr. Durch dir vorzügliche Verbindung mit den Hauptstationen des Thales ist die schnelle und stets frische Lieferung von Lebens Mitteln sichergestellt. Plätzwiese, eine Sommer- srischstation ersten Ranges, wird mit Vorliebe von Gästen aus Toblach, Landro, Weitlaubrunu, Ält- und Neu Prags, Pragser Wildsee, Bad Welsberg !e. be sucht, von wo aus die Tour eine gemüthliche, anstren- gungslose Tcigeöpartie bildet. Der Gäste

!' Auch andere hohe und höchste Herrschaften haben Plätzwiese zu wiederholtenmalen besucht. Auskunft über touristische und Wohnungsangelegenheiten ic. werden in erschöpfen der Weise während der Sommersaison ini Hotel Plätz wiese, Post Niederdorf (Pusterthal), und in izer äudern Zelt ini Hotel Maiserhös (Meran, Südtirol) bereit? willigst ertheilt.

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/02_05_1889/BTV_1889_05_02_4_object_2929165.png
Pagina 4 di 10
Data: 02.05.1889
Descrizione fisica: 10
: 1. Lustdruck-Minimum: 740—74S »un über Brest. „ Maximum: 778—770 rum über Cenrral-Rußlano. 2. „ Minimum: — — Prognose: Windrichtung südöstlich, wechselnde Bewölkung, locale Gewitter, mild. Wind warm, föhnartig. F r e m d e n l i st e laut polizeilicher Meldung vom 1. Mai 1889. Hotel de l'Europe: La Reine des Belges, Baron Gössinet, Vrüxelles. Volk, Ksm., v. Goldberger, Wien. Burggaffer, Priv., m. Fam., Sl. Pölten. Huber, Marburg. Hildebrand, Weinheim. v. Ropnes, Major mit Fr., Cassel. Kleemann, Landrath

, Alleustein. Steru. Kfm., Graz. Steinberger, Kfm., Lepseny. Baron Gagern, Linz. Nütz. Rittmeister, Brünn. Habsburger Hof: Kellner, Ksm., Wien. Hölzl, Apoth», Kirchheim. Hotel München: Schwarz u. Manheimer. Kausl., Wien. Hauhart, Ksm., Frankfurt. Dr. v. Krajwoski, Arzt. Krakau. Hotel Post: Schwanke, Maler, Graz. v Putnik, Stud., Budapest. Hotel Sonne: Thomann, Fabrk., Weipert, Konitz, Gerich, Weinerl, Mebus, Pollak, Kaust.. Dr. Magg, Wien. Moser, Ncg.-Assessor, Bromberg. Ncuberger, Ksm., Brünn. Steyer

, Lindau. Hotel Stern: Zeinlcr, Ksm., Schatzkofler u. Lem- bichl, Touristen, Sachsen. Kagerbauer, Jurist, Söldner, Ksm., München. Schctter, Postsekr., Baiern. Höferlin, Handelsm., Baden. Prachtvolle Billa mit schattenreichem Park in der 3!ähe von Innsbruck billig zu verkaufen. . 2674—1 Auskunft Jnurain 3S, II. St., Th. 6 v. 3—S Uhr. 7 Werkaufs-Anzeige. Z Von Baron Zicgler in Fernstein wird ein tadellos geLauter, kräftiger 1 Vsjayriger Stier schwarz-brauner Farbe mit weiß-gelber Zeichnung verkauft

18
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1911/12_07_1911/BTV_1911_07_12_2_object_3043648.png
Pagina 2 di 8
Data: 12.07.1911
Descrizione fisica: 8
.) Gestern abends fuhren Herr Erzherzog Engen, Herr Erzherzog Friedrich mit feiner Gemahlin Erzherzogin Jsabella und deren Kinder Erzherzog Al brecht Franz nnd die Erzherzoginnen Jsabella Marie, Marie Alice nnd Gabriele nebst einer Hosdame um 8 Uhr abends mit der elektri schen D-rahtseilbahn auf die Hungerburg. Vor dem Hotel „Maria Brunn' wurden den hohen Herrschaften nach Ankunft von den beiden Kin dern des Herrn Karl Schwärzler Vlumeu über reicht, wobei die letzteren eine kleine poetische Begrüßung

vorbrachten, die von den hohen Gästen freundlichst ausgenommen wurde. Hier auf besichtigten die Herrschaften die Kunst- nnd Gewerbe-Ausstellung der Gebrüder Karl nnd Franz Schwärzler, erkundigten sich mit großem Interesse nach den Meistern einzelner Werke, sowie nach den verschiedenen gewerblichen Er- zeugnngsarten und machten mehrere größere Einkäufe. Auch trugen sich sämtliche hohen Gäste in das in der Knnstecke aufliegende Haus buch ein, worauf sie sich in das Hotel „Maria Brünn' begaben, wo Herr

Erzherzog Eugen schon bei feinem Besuche am Vortage ein Souper bestellt hatte, und verweilten bis znm letzten Zuge, nm den herrlichen Blick bei Nacht auf das Lichtmeer der Stadt Innsbruck zu ge nießen. — Wie uns ans Brennerbad ge meldet wird, kamen die oben genannten kaiserl. Hoheiten gestern vom Süden per Auto dort an znnd nahmen vor ihrer Weiterfahrt nach Jnns- bimck im „Grand-Hotel Brennerbad' die Jause ein. — In Sterzing waren die Herrschaften ebenfalls ausgestiegen, um deu Antiquitäten händler

Girker zu besuchen nnd nnter Führung deS hiesigen Verschöncrnugsvereins-Obiuannes F. P. Kleewein das alte Rathaus uud sodann das Zentral-Hotel „Alte Post', wo das Arran gement der vielen alten Sachen großen Beifall fand, anzusehen. Seine Hoheit erkundigte sich mit 'lebhaftem Interesse nach der Vollendung der Jäufenstraße nnd versprach Herrn Klee- Wein, anläßlich einer Janfettfahrt sicher in der >,Alten Post' abzusteigen. (Hohe Spende.) Herr Erzherzog Eugen spendete dem Verein gedienter Soldaten

entwendet. Dasselbe ist anf 1(iO Kronen be wertet, hat die Marke „Snltan' nnd trägt die Nr. 76.982. Hente nachts nach 12 Uhr wnrde nnn das entwendete Rad vom Schankbnrschen beim „Bierwastl' unter dem dort stehenden Reklamewagen liegend vorgefunden. Er verstän digte die Polizei, welche das Rad dem recht-, mäßigen Besitzer wieder zustellen wird. (Z u m Ka h n ungl n ck am A ch e n s e e ) wird noch gemeldet, daß die beiden Verun glückte» die im Hotel Scholastika bediensteten Lndwig Nock, geboren 1889

19
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1902/31_07_1902/BTV_1902_07_31_2_object_2994449.png
Pagina 2 di 8
Data: 31.07.1902
Descrizione fisica: 8
passieren, hier an, und werden im Hotel „Brixleggerhof' übernachten. Aus diesem Anlasse wird die Brixlegger Musik kapelle in Nationaltracht abends vor dem Hotel den Herren Offizieren ein Ständchen darbringen. BkUNeck, 30. Juli. (Verschiedenes.) Seit einiger Zeit weilen hier im Hotel Ronacher Fürst und Fürstin Hohenlohe zum Somrnerausenthalt. — An läßlich des GekurtSfesteS Sr. Majestät des Kaisers und zugleich zur Ehrung des neuen Bczirkshaupt- mannes Grafen Wollenstem findet am 15., 16., 17. 13. August

Windischgraetz ist heute morgens mit dem Eilzuge hier eingetroffen und hat im Hotel .Bristol' Absteigequartier genommen. Nachmittags setzt daS^hohe Paar seine Reise nach Meran fort. — Heute sind die ersten Trauben auf dem Obstmarkte feilgeboten worden. — Abends sau?» auf dem Waltherplatze ein Konzert der Feuerwehrkapelle und im Restaurationsgarten Musch' zu Ehren des scheidenden Herrn Redakteurs Frz. Tscbulick ein solenne« Abschiedssest statt. Meran, 30. Juli. Fürst Otto und k. und k. Hoheit Fürstin

Elisabeth Marie v. Windischgraetz sind heute aus Prag hier eingetroffen und im Grand hotel „Meranerhos' abgestiegen. Die Herrschasten be geben sich morgen nach Trafoi, wo sie im Trasoihotel bekanntlich längeren Aufenthalt zu nehmen gedenken.. ,*5 Mals, 30. Juli. (Todesfall.) Gestern abends eilte Herr Jgnaz Flora, der Sohn des vor ungefähr 2 Monaten verstorbenen Postmeisters Flora, auf dir Nachricht von der Verschlimmerung der Krankheit seiner Mutter nach Davos, wo dieselbe sich zur Kur aushielt

20
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/08_08_1887/BTV_1887_08_08_4_object_2920716.png
Pagina 4 di 8
Data: 08.08.1887
Descrizione fisica: 8
. Die tiestranernden Hinterbliebenen. Fremdenlifte lsllt polizeilicher Meldllvg vom L. August 1887. Der Unterzeichnete bi-tet sich an an als Vermittler j Hotel de l Gnrope: Dr. Frank und Groß, und auch als Spediteur beim Bezug von Wein und i Pxiv. m. Fr., Berlin. Doderer, Realsckulinsp.. Preiniin-er, Branntwein, unter Zusichcrung solider und rascher Ve- ) Veamt. uno Gallistl, Rent., Wien. Birkhofer, Major, dienung. 4371—1, ^ Huber, Hptm. und Feistmann, Kfm., München. Dr. «sosok in ! Wendel, Magdeburg. B-rtagn

, L.-G.-Prästo., Gotha. Cella, < Hptm., Speyer. Priber, L.-G.-Präsid„ Plauen. v. . Rourik m. Fr., Amsterdam. Proston m. Fam., England. Erlaube mir höflichst anzuzeigen, daß ich mein Zahntechnisches Atelier in die Nudolfstraße Nr. <» «eben Hotel Olbrich, Handelkammer-Prästd., Leoben. Jnfür, Groß' l' ^urope verlegt habe und täglich von 8 Uhr Früh ; händl., Siürnberg. bis 6 Uhr Abends zu sprechen bin. 4403 -Hotel München: Brunner, Polizeikommtssär, Achtungsvollst ^ m. Fr., RegenSburg. Weil, Uhrenmachermeister

., Dinkelübühel. Werner, GerichtS-Rath, der - Weißenbach. Schmidt, PastorSgattin, Hannover. Beck, österreichischen, politischen Verwaltung Mr i Notar, Forchheim. Weber, Lehrerin u. Wachter, Heidel. die im Reichsrathe vertretenen Königreiche s berg. Dürr, Lehrerin, Leipzig. Meinerz, Kfm., Köln. und Länder Weitbruck, Ksm. u. Dr. Engel, Eislingen. Pauer, von vr. I. WLöricH. Erst« Lieferung. Preis 16 kr. DaS Werk wird in 15 Lieferungen binnen Jahres frist vollständig. Lehrerin, Latbach. Hotel Stern: Wolff, Med

., Zngolstadt. Dietz, Prof., Kurz. Bfaff, Sekretär, Münster. Kunz, Kfm. m. Fr., München. Mazur, Nent. m Fr., Cöthen. v. Elpenhausen, Arzt, Harburg. Schenk u. Schmuck, Priv. u. v. Monte!, Rent., Posen. Strauß, Hospital- verwalt., Freiburg. Wiederhold, Rent. m. Fr., Frank furt. Kittel, Lehrer, Leipzig. Dr. Döbner, Arzt, Afchassen- burg. Meißner, Priv., Berlin. Hotel Habsbnrger»Hof: SellaS, Mannheim, v. Popoff m. Fam., Warschau. Guschiz, Ksm. und Reymaun, Oberlt., Wien. Zovin, Beamt., Peterberg. Braun. Kfm

21