223 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1864/24_12_1864/BTV_1864_12_24_5_object_3029984.png
Pagina 5 di 10
Data: 24.12.1864
Descrizione fisica: 10
Amtsblatt zum Tiroler Bothen. « ,? «»4 , Innsbruck, den 34 Dezember 18S4. Firma - Protokollirungen. Nr. 3327. Vom k. k. Kreisgerichte Bojen als Handelsgerichte wurden am 25. August in das Register für Einzelufirmen eingetragen die Firmen: »A. Q. Rellichgemischte Waarenband» lung in Tramin. Eigenthümer und Firmaführer Anton Quirin Relltch, Kaufmann in Tramin. „Jäkob Ambach» in Kältern, Eigenthümer und Ftrmaführer Jakob Ambach, Weinhändler in Kalter». Prokurist dessen Sohn Anton Ambach in Kalter

», »Leonliard von Schasser' Weinhandlung in Kältern. Eigenthümer und Firmaführer Leonhard von Schasser in Kältern, Prokurist Adalbert von Röggla. Nr. 3023. Die schon früher protvkollirte Firma: „A. I. Hölzl,' gemischte Waarenhandlung in Bruneck. Inhaber Alois Jakob Hölzl, Kaufmann in Bruneck, Prokuraführer dessen Bruder Joh. Hölzl in Bruneck. Nr. 3l3S. »Franz Ettel,' gemischte Waarenhand lung in Bruneck. Inhaber Franz Tstel, Kaufmann in Bruneck. „Giuseppe Masera,' landwirthschaftlich? Produk tenhandlung

in Bozen. Eigenthümer und Firmafüh rer Josef Masera, Kaufmann in Bozen.. Nr. 3S12. „Bernard Traut/' Schnitt, und Kurz- waaren.Handlupg des Bernard Traut in Bozen. Nr. 3323. „vr. A. Eberle,' Weinhandlung in Tramin. Eigenthümer und Firmazeichner vr. Alois Eberle in Tramin. „Francesco Demai,' gemischte, und Kolonial- Waarenhandlung in Cortina.d'^lmpezzo. Eigenthümer und Firmaführer Francesco Demai, Kaufmann in Ampezzo. > Nr. 3449. „C. A. Rella,' Schnittwaarenhand- lung in Meran. Inhaber der Firma: Karl

Nella, Kaufmann in Bozen. »Lörenzo Thavonatii,' gemischte Waarenhandlung in Bozen. Eigenthümer und Firmaführer Lorenzo Tkavonaiti, Kaufmann in Bozen. Nr. 202S. „Johann Tinkbauser,' gemischte Waa renhandlung in Bruneck. Eigenthümer und Firma- führer Jobänn Tiukhauser, Kaufmann in Bruneck. Nr. 3237. »Carl Wohlgemuth,' Schniitwaareu- handlnng in Bozen. Inhaber Karl Wohlgemut!,, Kaufmann in Bozen. Gelöscht wurde die frühere Firma: Romedius Donä. . Nr. 2910. „I. G. A'gner,' in Sterzing als In- Haber

minderjähiig in Lienz uud deren Mutter Anna Witwe Obertmeber geb. Jaufer. Das Recht der Firmazeichnung hc^ben Anna Witwe Oberhueber und der Prokurist Elias Domanig beide in Lienz. Nr. 3641. „Josef Bederlunger,' Modewaaren - Handlung in Bozeil. Eigenthümer und Firma-Jnha- ber Josef Bederlunger, Kaufmann in Bozen. Nr. 3644. „Johann Nissefer.' gemischte Waaren- Handlung des Johann Riffefer, Kaufmann in Kältern. Nr. 3566. ,/JosefTutzer,« kurze und weiße Waaren handlung in Bozin. Eigenthümer und Firmaführer

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1852/07_05_1852/BTV_1852_05_07_4_object_2981345.png
Pagina 4 di 4
Data: 07.05.1852
Descrizione fisica: 4
SS4 L n te l l i g rnz-K l a t t U' 104. Anszekounnene in Jnusbruck. Den k. Mal. Hr. Graf v. Bismark, .Herzogs, nass Ka»nnerherr und Hauptwann a. D., von Meran Hr. Eduard Grafv.Fugger» Oberlieutenantinpabstl Diensten, von Rom; Hr. William Stopford-Plair, rngl. Oberstlieutenant, Mit Dienerschaft, aus Italic»; Hr- Albert Scheitlin, Kaufmann aus der Schweiz, mit Faniilit, von Triest; Hr .J. D.Efstng'r,Kaiifm aus Illin; Hr. Anton Steinbeißer, Kansman»; Hr. Jof. Mayer, Gasthofsbesitzer» von Salzburg

; Hr. Müller, 'Handelsmann, mit Gattin» von Reutte; Hr. Franz Antdn Lonbach, Haiidelsinaiin, von Tarrenz (im g. Sldler). — Hr. Adolf Kolping, Doinvikar aus Köln, von München; Hr. Theodor Freiherr Corsemge, k. baicr. Jäger- Hauptmann» ans den» Achenthale; Hr. Sprenger» Apotheker, von München; Hr.Rhomberg, Kaufmann, von Dornbirn Z Hb. Toblas Trienll, Kooperator, von Ehrwald; Hr. Alex. Franz Eichta, Handelsmann, mit Tochter, von Mals; Hr. Christian Plattner, Bäckermeister; Hr- AloiS ^Plattner nnd Jof. Walch

, Handelsleute; Hr. Peter Bartl, Eifenhändler, von Jmst; Hr. AloiS Enne- mann, Organist, von Mals (im g. Stern). — Hr. AHwanger, Kaufmann, von Ratteiiberg; Hr. Ich. Domanig, Kaufmann, von Sterzing; Hr. J.Kopfs- guter und Jof. Bacher» Kanffeute, von Jnnichen; Hr. Jof. Duregger, HandelSinan», von steinhans; Hr. AloiS Hellweger, Handelsmann, von St.Lorenzcn; Hr. Joh. Winding, Handelsmann» von Täufers; Hrn. Sebastian Hosp und Gottfried Kerber» Handels leute, von Lermoos; Hr. AloiS Rainer, Handelsmann

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1852/05_08_1852/BTV_1852_08_05_4_object_2982177.png
Pagina 4 di 8
Data: 05.08.1852
Descrizione fisica: 8
SB« Anteilige nz-D latt N ° 1/?. Angekommene in Jnnstru«?. Den 3. Sluqust. Hr. Leop. Hanauska, Chorherr des Stifte» Klostemeutürg; Hr. Karl Räim. Frühauf, Beamter des k. k. Finanz-MInisterllimS, vsn Wien; Hr. Helmer, .?c»»nl«nal»iyd StiftungSverwalter, mlt Sehnen;. Hr. Simon ^Äruc^mayr, Kaufmann, mit Gattin; Hr. Silber, Bürger) !?cn Boten; Hr. Jos. Liebhart. Privatierz Hrn. Sanker und Dnrig, Studir., von Salzburg; Hr/Christ.TurneS, Priester, von Gastein; Hr. v. Fogolari, Jurist, von Wien

, von Berlin; Hr. Herin. Deppen, Or. der Medizin; Hr. Friedr. W. Schwemann, Kaufmann, vcnHildeS- heim; Hr. Anton Kafka, Handl.-Kommissionär, von Wien; Hr. Petrehornik, Handl.-Reisender, von Vil lach (In der g. Sonne). — Hr. Graf Drechsel, k. baier. Kämmerer und Generalmajor der Landwehr, mit Familie; Frau Gräfin zu Hardenburg-Neventlow mit Familie und Dienerschaft, von München; Hr. Haager, badischer HofgerichtSrath, von Konstanz; Hr. Diederichstein, Kaufmann; Hr. MeversahiU und Raktler, Advokaten, von Kiel

; Hr. Ur. Meißner, Advokat, von Leipzig; Hr. Pöschmann, Advokat; Hr. Naumann, AmtSaktuar; Hr. Nicolai, Stiidir., von Pirna; Frau Frank, Private, mit Familie, von Vregenz; Hr. Varon Langermann aus Arnsberg, mit Gattin, von Malland; Hr. Palme, Kaufmann, von Verona; Hr. Seligmann, Handl.-Reisender, von Salzburg sim österr. Hof). — Frau Manquet, Pri vate, von Kitzbühel; Frau Jndrist, k. baier. Altuars- Gattin, von München (im w. Kreuz). —Hr. Grubcr, Wirth, von Reutte (in der Rose). — Hr. Horn, Handelsmann

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/08_08_1854/BTV_1854_08_08_4_object_2989914.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.08.1854
Descrizione fisica: 6
Agostini, Kfm., mit Sohn von Monza. Den 0. August. Bei der goldenen Sonne. Hr. Andrä Graf da Mula, Gutsbesitzer, v. Venedig z Fr. Viktoria Gräfin v. Thurn und Taris, Gutsbesitzers- Gemahlin aus Neuhaus, von München; Hr. Alois Schmid, fürstb. geistl. Nath, Dekan und Pfarrer, von Briren in Unterinnthal; Hr. Ernst Ritzfch, k. sächs. Lieutenant, von Dresden; Hr. Schmidt, Kanfm. aus Dresden, von München; Hr. Theodor Heinrich Reich, Bürger und Kaufmann, Hr. Adolf Ahrens, Bürger n. Weinhändler, und Hr. Fried

. Schmücken, Kreisrichter aus Juterbogh, mit Gattin, v. München; Hr. Johann Jakob Merian, Or. der Philo sophie aus Basel, und Hr. Emil Merian, Lr. ^'iiris a. Basel, von Salzburg; Hr. Johann Christian Harreskon, Proprietair aus Kopenhagen, von Bregenz; Hr. Josef Holz, Kaufmann aus England, mit Gattin u. Schwe ster, vyn Mailand; Hr. Heinr. Page, britt. Unterthan, von Salzburg ; Hr. Eduard Hemry, engl. Lieutenant, von Mailand; Mr. Anna Ames. engl. Dame, mit Tochter, Hr. Heinr. Wilbraham, britt. Unterthan

, Hr. Karl Ferd. WilmowSki, Rechtsanwalt aus Halle, mit Gattin, und Hr. Georg Friedr. Brunner, Kaufmann auö Nürnberg, von München; Hr. Georg Hacberlein, Juwelier, von Nürnberg; Hr. Johann Georg Raum, Kfm. aus HerSbruck, von Venedig; Hr. Georg Heinr. Zeltner, Kfm., Hr- Ich. Georg Zelter, Bierbräuerei besitzer, von Nürnberg. Beim goldenen Sldler. Hr. Herchenröther, k. k. Lieutenant, von der Fran- zensfeste; Herr vr. Michael Saceardo, Priester, Herr Manin Panciera, Kfm., und Hr. Ludwig Strauß, Handels

10