48 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/22_06_1905/BRC_1905_06_22_6_object_129890.png
Pagina 6 di 8
Data: 22.06.1905
Descrizione fisica: 8
er. ' »evomea Leltorben: 14. Juni, Theres Walder, geb Mm,» verwitwete Taglöhnerin von Franzensfeste, 68 ^abrW - 18 Juni. Pia Bonell. Kind, Il'/Jahre alt Josef Zöll, verehelichter Holzhändler, 30 Jahre alt ' ^ eheveiMMung: Karl F-anz Gröbner, GoldNcker und Jofefa Schneider. ' Fremdenliste. Vom 12. bis 19. Juni 1905. In Dr. v. Guqgenbergs Wasserbeil, anstalt: Graf und Gräfin Julius Teleki mit Sohn, Beober Ungarn. Durchlaucht Fürstin Hedwig Sapieha, G-lizim Graf R. Coronini - Cronberg, Rom. Komtesse Lori

. Mary Scomparim, Budapest. Fürstin Drucka-Lubecka mit Familie und Begleitung, Nizza. Gräfin M. R6ssöguier- Kinsky, Nis?o. Exzellenz General der Kavallerie Julius Fornyak mit Gemahlin, Budapest. Mad. Helene Forinyak, Budapest. Frl. Schulze, Cannes. Lady Mary LyÄ, Schottland. Frau Mathia mit Sohn, Slavonien. Villa Alexandra: Miß Stollins, Miß Worg- mann, England. Frau v. Przewloe'a mit Kindern. Fräulem v. Fudakowska. Gräfin Kraszinska, Rußland. Gräfin Festetics und Tochter, Ungarn. Herr

, Oberbayern. Frau Emma Zoeppritz, Garmisch. Gretchen Zoeppntz, Garmisch. Hellmut Zoeppritz, Garmisch. Edmund Waner, Garmisch. Viktor Wolf, Beuthen, O.-Schl. Karl Havlger, Disponent, Wien. ^ Gast Hof „zum goldenen Adler': Julie Kirchlechner mit zwei Töchtern, Innsbruck. A. Koppler, Kaufmann, Kältern. Josef Weber, München. FrH Stephan, stuä. pkil., München. Emil Kranebitter, E ertro- techniker, Innsbruck. Johann Ferrari mit Frau, Baoen bei Wien. Julius Kaup, k. u. k. Oberst, Meran. Josef Waldner

, Steuereinnehmer i. P., mit Tochter, Sarntyem. Alois Leiner, Postoffizial, mit Frau, Eger, Böhmen. Gast Hof „zum goldenen Kreuz': Jgnaz Pollak, Wien. Hans Steinwander, Kaufmann, Jnnsvrua. Karl B.üdy, Kaufmann, Budapest. Mim: Ramgle, Bozen. Joh. Unker, Graz. Julius Bresnik, Jnmbrua. Josef Rotter, Innsbruck. Eduard Grabherr, Innsvma. Rudolf Trethan, Innsbruck. MdoZf Marsoner, Enneoerg. Karl Stadlmann, Saaz. Bernhard Linhard, Tn - Rupeit Entstrasser, Kals. Mathilde Wagner, Fewnn?- Karl Krauß, Innsbruck. Johann

Fischler nnt 6 , Dresden. Eduard Walter, Klausen. Veit Tembler, ^ ' Georg Hauser, Kals. Johann Matischek, Wien. Rann Brockcr, Wien. Josef Unger, Wien. Josef Bauer, Rmen. MM' „5 N°«d°r^Kr°-^ S-K Schmidt, Kaufmann, Wien. Julius Nagy, Bu ^ - G. Kh ° s' Str ° Is ° r: J-'°b Z-S«! Ziller. Josef Winkler. Bozen. Jsabella Dennelt 5-on°m A. Silian, London. P. Raßhofer, Innsbruck. St. Ww linger, Bozen. Johann Orszag, Bozen. Mane Gab ,

1
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/17_05_1906/BRC_1906_05_17_7_object_123757.png
Pagina 7 di 8
Data: 17.05.1906
Descrizione fisica: 8
. Rupert Kellner, Inns bruck. L. Jovanovits, Wien. Hochw. Feursiuger, Regens, Salzburg. M. Gautsch, swä. pkü., Innsbruck. Joses Lautenschlager, Buchhändler, Hannover. Artnr v. Weiß- Mann, Kaufmann, München. Dipl. Ingenieur Hans Allwanger, Architekt, München. Dr. Vogel mit Frau, Dresden. 'Referendar V. Bogel, Dresden. Fräulein Elise Bogel, Dresden. Frau Hübler, Dresden. Krüger, Bankbeamter, Berlin. N. Weiß, Reisender, Innsbruck. Julius Riese, Kaufmann, Wien. Adolf Leike, Oberleutnant, Innsbruck. Maurer

, St. Jakob. Rudolf Puelacher mit Frau, Oberhofen. Wilibald Clonach, Prerau. Martin Kovacovics, Alsö-Botsalu. Josef Kovacovic, Alsö-Botsaln. Frau Mahlknecht mit Sohn, Meran. Rudolf Chanei, Kaufmann, Wien. Hugo Jelovsky, Kaufmann, Prag. Josef Prosser, Pfarrer, Wörgl. Franz M. Bittner, Katechet, Wien. Theodor Spielmann, Advokaturskonzipient, Innsbruck. Erich Ritter v Ferrari, Student, Bozen. Eugen Swoboda, k. k. Beamter, Wien. Gasthof „zum goldener Adler': Julius Schlangenberger, Hauptmann

, Innsbruck. Ingenieur Luis Praschnicky, Oberinspektor, Innsbruck. Josef v. Attmayr, k. k. Oberstleutnant, Inns bruck. Julius Torkar, Stadtbaumeister, Brixen. Julms Malauotti, Privat, Wien. Ferdinand Bart, Reisender, Bodenbach. Heinrich Lafite, Wien. Andrä Fischer, Reisender, Wien. August Paganoni, Novara, Italien. Sehenswürdigkeiten von vrixen. vom und «reuzgang :. Führer zu erfragen im Dom mesnerhaus. Täglich von 9 bis 11 Uhr vormittags und 3 bis 5 Uhr nachmittags; ausgenommen Sonn- und Feiertage

2
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1904/12_11_1904/BRC_1904_11_12_2_object_133825.png
Pagina 2 di 8
Data: 12.11.1904
Descrizione fisica: 8
und Johann Schneider-Lüsen in die Landes-Lehrer- konferenz, sie Herrn Alfons Schnarf-Albeins, Johann Schneider-Lüsen, Rudolf Hinterwaldner- Vahrn, Norbert Detter-Gossensaß und Josef Seyr- Stilses in den ständigen Konferenzausschuß und die Herren Peter Gantaler-Sterzing, Detter, Hinterwaldner und Schneider in die Bibliotheks kommission gewählt. Die „Mitteilungen aus der Brken»v Wasserheilanstalt' des Dr. Otto v. Guaqenw» enthalten in Nr. 11: Die Hygiene der Winter- bekleidung (von Dr. Julius Vöcsey

GrocholSka, Rußland; Gräfin Anna Marie Gro- pello, Turin; k. k. Oberst Baron Julius Mar schall mit Gemahlin aus Wäcz, Ungarn; Baron Heinrich Moll, Mantua; Graf Karl Noel, Eves- ham, England; Graf Karl Oppersdorf, Schlesien- Exzellenz Frau von Gerstein, Schloß Gerstein:' Exzellenz Frau von Rodakowska mit Tochter Budapest; Fürstin Therese Sapieha, Galizien- Prinzessinnen Marie, Hedwig und Elisabeth Sapieha, Galizien; Graf und Gräfin Geldern, Wien; Graf Andür Szschsnyi, Paris; Gräfin Anna Wolanska, Galizien

in die Weichen, daß die Gedärme heraustraten und auch der Dachs sein Leben lassen mußte. Aonferenzanzeige. Donnerstag, den 17. No vember ist eine Lehrer- und Katechetenkonferenz im Schulhaus zu Klausen. Beginn 1 Uhr nach mittags. Veränderungen bei der Post. In den bleibenden Ruhestand wurden übernommen: der Baurat Theophil Gebhart und Postkassendirektor Karl Staps-Ruedl in Innsbruck, der Postassisteut Julius Nardoui in Bozeu und der Postassistent Ferdinand Tschaseller. —-Der Postmeister Wilhelm Haas

3
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/07_07_1906/BRC_1906_07_07_7_object_123062.png
Pagina 7 di 8
Data: 07.07.1906
Descrizione fisica: 8
XIX. Jahrg. Samstag, „Brixener Chronik.' 7. Juli 1906. Nr. 81. Seite 7. Heinrich Schmidt, Mühlenbesitzer, Görbelheim. F. Oestern, Professor, Hildeshpim. T. Flöcke, Professor, Hildesheim. ,O. F. Lotter, Kaufmann, Nürnberg. F. Fuchs, Karlsruhe. Anton Bernhofer, Privat, Wien. Alfred Friedmann, Reisender, Wien. Gasthof „zum goldenen Adler': Julius Schlangenberg, Hauptmann im k. u. k. Infanterie-Regiment Teschen. Oskar Huck, Rechnungsrat, Jnsterburg. Theodor Bayrer, Rechnungsoffizial, mit Mutter

, Innsbruck. Hans Richard, stuä. msc!., München. Richard Hoffmann, Pfarrer, mit Tochter, Panitzsch bei Leipzig. Karl Gostner, Graz. Gustav Birkenstaedt, Architekt, Meran. R.Schmitt, Ingenieur, München. Franz Gumpelmacher, Meran. Willy Basl, Pianist, München. A. Bairer, swä. pliil., Innsbruck. Hans Ennemoser, Sekretär, Meran. Julius Grifsemann, Ingenieur, Innsbruck. K. u. k. Leutnant Ernst Eisner, hier. Franz Czekkel, Einjährig-Freiwilliger, 'Budapest. Albino Tranquillini, Einjährig-Freiwilliger, Trient

. Gasthof -„zur Sonne': Julius Baumgartner, Bayern. Joh. Cetneck, Schlesien. Joh. Lechner, Bruneck. Peter Schuster, Winnebach. Joh. Compler, Innsbruck. Ludwig Berger, Innsbruck. Joh. Vdika mit Frau. Wien. Hans Scharowitz, Wien. Paul Korger, Leipzig. Wilhelm Echer, St. Johann (Tirol). Jos. Moder, Stuttgart. Zoh. Trokner, Kastelruth. Franz Nagele, St. Sebastian. Hans Onnchel, Berlin. Jos. Moser, Berlin. I. Naggie, Mezzolombardo. Georg Hoffmann mit Frau, Berlin. Joh. Brommer, Wien. Heinrich Landsberger

4