324 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/25_08_1906/BZZ_1906_08_25_8_object_407619.png
Pagina 8 di 12
Data: 25.08.1906
Descrizione fisica: 12
Nr. 194 «Bozner Zeiwng' (Südtiroler Tazblatt) Samstag, dm 23. August 19V6. Hstet-A«zeiger. LoWN, Velthurnser SchloMube ! mit Kurgvcrlick. »>»>! ii imi Sehenswerteste Weinstube Bozens. Weinhaus I. Ranges. Vorzügliche Eigenbauweine, exquisite Küche. Neu eingerichtete Fremdenzimmer von L1.20 auswärts. Sehenswerte Antiquitäten, jedem Gast zur lreien Ansicht. R/»»»/»»«?<»«» Karervaß-Hvtel u. Pension. Günstigster Ausgangs- jiunkt für Touren. Tagesausflug v. Bozen. Mittagsstation. Prachwovc Aussicht

. 8V Zimmer. Mäßige Preise. Telephon. C. Dirks. »vis! üliü Pension „Wwelm «gf', xsxiiinäet 1834. .^itronom. Haus I. lisvxes, 120 üiinmer, ruluxsto xeotlslste l^sxe <1vr SlaUt, xsxenüiier cker lianptpost <!es kgl. 'llivaters ». <Zer Nesiilc?»?. xelexp». (mit <Zeu liio.IernKten teolmisoliea Lrrungeo» «okstten cls, Xsui'^it susxe«UUt»>t. »Ii?r Lomlnrt). Pension ^uek su! Icür^eie Xeilll»»«-r von AK. L.äV »». vmni>»i!-se ?u sllen Zügen. Awmkir vor, Uk. L.dli »usv-ürts. Lsrl ?«svk» ^»»» »Hotel und Pension Riva

' mit Äwa am walvusee. Restaurant cmpfiehltsich cls Eiilkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte.! In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Depe ndancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Meine, Spezialität Bino Sanio. Prospekte bitte zu verlangen.' Louise Witzmann, Besitzen«. Riviera am Gardasee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet März 1M6. Direkt am See, in nächster Nähe

- Warten. Zusammenkunft der Touristen. Automobil-Garage. G. Carloni, Besitzer. Imperial-Hotel Trents, Haus I. Ranges mit modernstem Hi/t'lpNt» Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad.park. K.J. Oesterreich«!, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madonna t>i Campiglio (Sommerkurortj. Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf, schiffe. Schöne Beranda mit vrocktvvller Aussicht auf deu Eee. Wiener Mche. Mäßige Preise. F. Schwingsback l. Besitzer. bei Levico tBalsugana-Bahn) 1490

ein gutgehendes, mittleres »o«vl bezw. Pension von einem Sommer kurortshotelier gesucht. Pachtzeit vom 1. November bis 31. März. Zuschriften unt. ..Penkon 50' Annonzen-Exped: Kienreich, Graz. illiton Kikllkl', ?jvil- unl! lüüitsl'ZLknklljel' So-en, KoktdS8tkä88ö ^.llfertiAuliA xassenäer Xleiäer Nscd >Isss. Lsi-sntlel^ lno«Iei»n«i» Seknitt, pnompto l^iekenun^. k?sickksttigs i^usv,skl v. Stötten. - Isge»»nil. » AM» NAVPANNcN lausen bMig neue iSVSer Grat-^ohrrädcr Atilla komplett mit Hähri«cr, schriftlicher

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/01_09_1906/BZZ_1906_09_01_8_object_407878.png
Pagina 8 di 12
Data: 01.09.1906
Descrizione fisica: 12
- soksNsn tlei' Keuiieil aiisxeststtet, klier Lonilnri). Pension suek »uf knraeie ?eit6»»«?r von Alk. L.5U sn. Oninilnisse allen 2üxen. Awiuer von Alk. 2.50 sukvsrts. Lsnl ?asvk» 1t?»»/» /»»« »Hotel und Pension Riva' mit Äwa am VurvUsce. Restaurant empfiehltsich clsEinkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte.! In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche HauS von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener

feine Küche. Tiroler .Weine, Spezialität Lino Samo. Prospekte bitte zu verlangen.^ Louise Witzmann, Besitzerin. Riviera am Gardasee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet März 1906. Direkt am See, in nächster Nähe der Landungs brücke. Moderner Komfort, Zentral-Niederdruck-Heizung, Licht, Bäder ic. Wiener Cafe-Restaurant. Münchner und Pilsner Faßbier. Deutsche Be dienung. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. A. Maturi v. Linnemann, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hof' Riva. „Uotel Einziges

u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf, schisse. Schöne Veranda mit vracktvoller Aussicht aufdeu See. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingsbackl. Besitzer. H>t:l Nisa St. Lorenzo, einziges Hotel an der Etsch gelegen. Mit Terrasse und schöner Aussicht auf das Gebirge. Nahe dem römischen Amphitheater. Neu eingerichtet. Gleiches Haus: <Zrsaä Ltsdlisseineot «t llotel 6es ^lpes Vetriolo. Morelli u. Girelli. H z/l V5Ld!.LL2. „Hotel Royal', Graben-Stefansplo^, durch Adavtirnng des Nebenhauses am Graben

, gegen die Ver pflichtung, das Messer nach 10 Tagen zu retournieren oder ktr l.tlv dafür einzu senden. (Graviert mit Ihrem Namen IS Heller teurer.) Gegen Nachnahme oder vorherige Ein sendung des Betrages kosten: S Stück ' 0 Stück S Stück «r. 4.S0 Kr. L.4ll kr. 11.70 sranko überallhin. -PreiSbuch kostenlos!» BersandhauS Emil Banger», Ege» in Böhmen. ssss Gut eingeführte NW?' Pension mit zirka 20 Betten oder größeres Logierhaus wird zu pachten gesucht. Späterer Kauf beabsichtigt. Ausführl. Offert, unt

2
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/03_06_1908/BZZ_1908_06_03_5_object_432762.png
Pagina 5 di 8
Data: 03.06.1908
Descrizione fisica: 8
Sir. 1^7 »vozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Mimvoch. den 3. Jlliri 19V3. Der Diebstahl in der Pension- „Germania' wurde genau in der gleichen Weise, wie der von Wimmer zugestandene Einbruch im Hotel ..Royal' in Laim begangen. Unter Benützung, eines Gar- tensessels zvar der Dieb durch ein Fenster, dessen Niegel von ihm schon früher geöffnet worden sein mußte, eingestiegen, hatte mittels eines' Stemm eisens — Wimmer besitzt tatsächlich ein solches - eine Pultlade erbrochen und sodann

->-e.» ^ b^mme.« haben, slelliicrin Maria Lichtenwagner ertaunleu in>^ ... Wimmer jenen jungen Mann, welcher am 28. Tezember nachmittags in die Pension „Germania' kam und bei demselben 'Fenster Platz nahm, durch welches in der darauffolgenden Nacht der Dieb Anstieg und trotz des Vorhandenseins zahlreicher Kleiderhaken seinen Ueberzieher gerade am Fen sterhaken aufhing. Es ist kein Zweifel, daß Wiinmer bei dieser Gelegenheit da« Fenster zum nächtlich en E insteigen vorbereitete. pult mit einem Stemmeisen

und daß einer der bei ihm. beschlag nahmten Schlüssel der Garteuschlüssel des „öster reichischen Hofes' in Bregen; ist. Wimmer wollte die Pokale, vom Zchlüssel sprach er anfänglich nicht, von einein Manne, des sen Namen anzugeben er sich weigerte, erlxilteii haben. Erst als ihm die Ueberein'stimmun'g eine. ! seiner Schlüssel mit dem Gartenschliissel in Vre wie er vom Garten ans durch die Parterrefenster der 'Pension ..Ortenstein' hineinschaute. Daß das vom Dirottor Haas ivahrgenom- meue Geräusch von einem Einbrecher herrührte

, von als die Annahme, daß in beiden Fällen Ferdi ^ nand Wimmer die Hand im Zpiele hatte. Ueber die Einzelheiten der Empfangnahme. ! Wäre Wimmer i» der Pension „Ortenste::i' der Packete verwickelte sich Wimmer in verschic-! nicht durch das Ericheinen des Direktors Haas Zuerst wollte er sie in Inns-! vei icheucht worden, hätte er reiche Beute macheu dene Widersprüche, brück, dann auf der Fahrt von Innsbruck nach Landeck und schließlich am Bahnhofe in Lanixck, wo er Samstag den 12. Oktober 1907 um 3 Uhr nachmittags

iverdeii. in Meran und mit diesem an die Diebstähle in! Während der Untersuchungshaft im hiesigen der Pension „Germania' in Gries unt» Hcnei! Gefangenhanfe setzte sich Ferdinand Wimmer mit „Royal' in Lana. Am 2. Jänner 1908 gegen 1l vor in einer Zelle ober ihm befindlichen Anna Uhr nachts hörte der Direktor des Hotels „Orten i Aupnaii durch be'chriebene Zettel ins Einver stein' bei einem. Nevisiousgange ein Geräusch, als! nehmen und stellte an sie unter allerlei Ver- er dann nachsah, fand

3
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/04_04_1905/BZZ_1905_04_04_7_object_389345.png
Pagina 7 di 8
Data: 04.04.1905
Descrizione fisica: 8
Nr. 7? »vszner Zeitung^ (SLtÜrolee Tagoüut) Dienstags, den 4. April! 1905. Hotel Erzherzog Albrecht in «chcmster. und. ganz staub- Alt?» fteier Läge, SS Zimmer, großer Park. Liegehalle, einzig im Surrayo« mit hcüher Kurtaxe, Pension inkl. Zimmer 5 Kr. bis SLV. — Sommers „HotelamSee', Pörtschach,Wörthersee. I.Mullich, Hotelier ^Hotel „Tur-Casino', Haus I. -Ztanges. An der jkur-Pro. menäde und^ Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant z I» varte. BollstSndig neu renoviert. Mildester Winter

-Kurort. Boll- kommn^sMbfrn und iwindgeschützt. Unter neuer Leitung F. Peer. (1370 m). Hotel „Mendelhof', o. Bozen in 1>/z St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet w. all. Komf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht., Zeuttalheiz.. Lift, 200 Zimmer m. ZM Betten. Hydrocher. Anst.. Kaltwasserkur, Massage, Gymnast., (Zandersaal) Mediz.-Bäder u.s.f. MSß. Pensionspreise, Touristenhaüs. Anerk-vorzügl. Ber- pßeg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano

. 1!»^ »Hotel und Pension Riva' mit AM am viarvaicc. Restaurant enwfiehltsich als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am S«f bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Penston zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche. Tiroler Weine. Spezialität Bino Samo. Prospekte bitte zu verlangen. Lonise Witzmall n. Besitzerin. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- Hivn» schein Licht

jede! Nummer uiit einerj Künstlertarte AO Heller erhaltl. in d. Zeitungs-Agcntur j am Kornplatze. 'Die Wirksamkeit der schwefligen Thermalwasser. das Klima, die Lage, der Komfort, sowie die müßige» Preise machen es zum besten Bade- n. Luft kurort. Besonders empfehlenswert für Neurastheniker. Empfohlen für Touristen: „Hotej. Sirluioue'. ProshHie gratis durch Bennari. „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am .See, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise

. D,s ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. Imperial - HotelTre »to, Hausl. Ranges mit mud?rnstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stadtpark. F.J. Oesterreicher, gleichz. Besitz« Hotel des Alpes, Madonna oi Tampiglio (Sommerkurort). Hotel u. Pension Garda»See. Haltestelle d. Dampf- schiffe. Schsne Veranda mit vrachwoller Aussicht auf den Tee. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. SchwingShackl. Besitz«. H ^^ St. Lorenzo, einziges Hotel an d« Etsch » ^VIIU. gelegen. Mir Terrasse und schöner

4
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/27_04_1910/BZZ_1910_04_27_6_object_452980.png
Pagina 6 di 8
Data: 27.04.1910
Descrizione fisica: 8
^ckönblicic SN 6?r Vsssermsuer-Promensäe mit herrlicher Aussicht. Vollständig neu mit allem Komfort eiugerichtete Fremds »zimmer, aus Wunsch Pension. Vorzügliches Restaurant, Wiener Küche, Kaffee, Tiroler Weine und Bier vom Faß, Erfrischungen. Carl Dotzler-Witzmann. Mm IN KlW, vor^üGliedes O»k^ unä pkost»u r«mt. Viever Lavee, sUe sniieren ketiüoke, vier vomkslte u. vsime Lpsisen üi vor^ügiieiier (ZuaUtöt z^u jo6er Teil. Keuss modernstes LiUs^ö, Lar^mbolo uuil ks^slt,nk>tt. 1'Z^ück Hui konterte unä

LtaSt, xexenüder cler Hauptpost, «Zes kgl. ?keaters u. cker Kesi6en? xelexen, mit 6en Wo6ernstei> tselmiseden Lrruoxen- «2d»>teo,Äer dlevTeit susgestsltet, »ller Lomtort). Pension suok sul lulr^ere ^eitZÄier von Uli. k.bl) sn. Omnidusss ?u sllec ?üxen. ^mmer vov Utc. 2.N» suki/ni-Is. . Note! „ks^nisLkel' Nok' SM Ustovptat? 607 Oswpfvk.. V-ollstÄaäig.tvaoviort. VVsrmr vsssvrkdi^uvg. ?Zlglick Loarortv. Wiener lLüeko. >lüacdao' vv6 I^lsvvr ?»ssd!or. Las.: v. .. «»KI«. I>-iili»>>M' mit 2 neuen

?erendancen nd Gärten, zentrale Lage, Seeaussicht von den Zimmern, ff. Wiener Küche, originme Tiroler Wein- und Frühstück- pube, Spezialität in Tiroler Weinen, elektr. Licht, Bäder, Dunkelkammer, Autogarage zc. Prospekte auf Wunsche gratis n. franko. Telegramm- Adresse: „Riva Hotel Riva'; Telephon Nr. 4. Luise Witzmau« «. Söhne, Eigentümer. aa» <»»rck»ssv :: Vovt«c)»es Usus, ^6!re)N »w I-sväuvgspMt. Kvstsursrt. Timwor von 2 l^re, Veusion vov 7 lärv »o. Sali lorbole. Notel Rl Pension (ZspÄsses

Wsiltknuelc. »lublokal der »kadem. Eeltion Wie» des D.-Ö. sowie de» WlntersportoereineS «. Mrich. — Da» Hote ist da» ganze Jahr geöffnet, besitzt los Limmer mit 1S0 Veiten elektrische Beleuchrtung, großer I»dl« tkoto Saal, ResiaurationShalle (Raum IllO Personen mit schöne «udflcht aus die Dolomite»), «arten, «eranda, Billardsaal Weinstuben, eigene Ratur-Parlanlage». — Pension, Zimmer pro Bett IL l.eo—Z IL vor» und Nachsaison ermäßigte Preise. Wiener Luche, Bierausschank vom Faß, viünchner, Pilsner

5
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/05_08_1905/BZZ_1905_08_05_7_object_393765.png
Pagina 7 di 12
Data: 05.08.1905
Descrizione fisica: 12
Nr. 173 »vozner Feituttg^ (Güdttroler Tagblatt? Samstag, den S. August 1905. Gardastt-Riv. Hotel-Pension Kargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. SchSue gr. Glasveranda w. sch. Terraffe n. d. S«. Moderner Komfort. Wien« Lkche. Bäder im Hanse. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Maosbrugger. Kote! uliiZ ?e»8io!i „kligliZvdLr llsi', gegründet 1834. Xllrenotn. ilaus l. kanxes, IM ?immsr, rulügst« Zentralste l^gs cier LtaUt, gsMllüder <1sr llsuptpost 6es T'keaters u. 6er siesirisn

. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Vino Sanro. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplay. Zim- -6N'U. mer von Kr. 1.60 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. A!«/» Hotel BSHm. Wiener Restaurant und Cafe. Deutsches Haus, schSlle Südzimmer mit elektrischem Licht 70 tr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Ta'e. Große

am ^»tUllVUp» See, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer Mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. D.rs ganze Jahr «geöffnet. Ant. Feichtinger. „Gasthof Ospitale' M.) an der großartigen Straße von Toblach nach Am- pezzo. Gute Küche, Weine, Zimmer. Mäßige Preise. Josef Michielli. „Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 ü auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- harten. Zusammenkunft der Touristen

. Automobil-Garage. G. Carloni, Besitzer. Jmperial-HotelTrento,Hausl.Rangesmitmod-rnstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad^vark. F. I. Oesterreicher, gkichz. Besitzer Hotel des Alpes,'Mad»nna di Campiglio (Sommerkurort). Hotel u. Pension Garda-See. Halrestelle d. Dampf- schiffe. Schöne Veranda mit vmcbwoller Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingshackl. Besitzer. bei Levico (Balsugana-Bahn) 14SV a» ü. d. M,), Alpen- Hotel, großes Bade-Etablissement, 120

7
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/21_09_1900/BZZ_1900_09_21_4_object_351251.png
Pagina 4 di 6
Data: 21.09.1900
Descrizione fisica: 6
Nr. 216 „Bozner..Aeituna'. 5SMiroler Tagblatt). Freitag, den 21. September 1900. Hotel-, Bäder 5- Sommerfrischen- Anzeiger. kZ-Zktc»», 0«,ri»n Sanatorium.Quisisana'. Pension ersten Ranges, von 4 Aerzten geleitet. Für Re- konvaleseente und Kranke. Jnrerne-, Nerven-, u. Frauenleiden. bei Graz in Steiermark. Wasserheilanstalt, koh- !? lensaure u. elektr. Bäder, Lichtbäder, Most- und Dimkuren zc. Prächtiger Park. Ausgedehnte Nadelholzwaldungen. Saison 1. Mai—1. Od. Auskunft durch die Direktion

II. internationalen Koch- Kunst-Ausstellung Wien 18S8. Alzrenhonig und Mortiidelle bei S3l Donlinikanrrgasse s. Gut eingerichtete als Pension geeignet, wird von einer Dame pachtweise zu mietben gesucht. Briefe unter M. U. 8079 befördert Rudolf M o s s e, München. ^43 Ein braves Madchen für Alles wird für sofort gegen guten Lohn gesucht. Adresse in der Verw. d. Bl. Bei einer anständigen Familie werden LöU 2 Studenten ^ in Pension aufgenommen. — Vorzügliche Verpflegung, strenge Aufsicht. — Adresse: Enrico Viola

-Galvagni, Rovereto. Verlausen hat sich ein junger, großer, weißer Bernhardinerhund mit weißgrauem Fleck. Näheres bei I. Pechlaner, Laubengasse 3. Routinirte, ssz gebildete Frau sprachenkundig, sucht Pension oder kleines Hotel zur Führung oder aus Rechnung. Janda, Villa Jmperial, Franzcnsbad. Eine „Kieme Anzeige' in dieser Größe kostet für Bozner Inserenten jedesmal nur 30 kr. Schönster Garten Bozens I Ob schön,. Ob Regen! Garten—Ueranda—Großer Saal, «v decken WwkMZM fsemllen-Loneekti der voWndiM Nnem

8
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/28_07_1900/BZZ_1900_07_28_8_object_352614.png
Pagina 8 di 12
Data: 28.07.1900
Descrizione fisica: 12
Nr. 171 „Boznrr Aeituna' ^Südtiroler TaablattV Samstag, 28. Juli 1900. Holet-, Wdrr 5- Sommerfrischen- Anzeiger. Sanatorium .Quisisana'. Pension ersten OaUvIl^UaUrZI», Ranges, von 4 Aerzten geleitet. Für Re- konoalescente und Kranke. Interne-, Nerven-, u. Frauenleiden. bei Graz in Steiermark. Wasserheilanstalt, koh- IIUUvIlUvi u lensaure u. elektr. Bäder, Lichtbäder, Most- und Diälkuren -c. Prächtiger Park. Ausgedehnte Nadelholzwaldungen. Saison 1. Mai—1. Okt. Auskunft durch die Direktion

Vestidule unä Sikentliede Lalons. I'adle 6' küt« sn deinen ^isetien. Restaurant. Lei ^.ukentlialt von 7 l^en an Pension. Oivile ?reise. I !.a.wn-Dennis. IHII viwkvIkAluuer Kr Amateur ?dotograMsi» I Virvltt»«» 8. HontdAtrxvr, krlliisr (?rsn<j ttotsl Xstional, I^u^srn u. Lonllvubör^-LööUsdör^. »loustsclior vÄke-ReÄsllraut im neuen Ltacitviertel, mit präek- tiASm soliatti^sn (Karten. Lcköne VVsmäen^iminer. Voi-üüAlied ^adelkrüdstüek. ^Viener Restau- rant. Kkstsui'ant Koskngai'ten. llevol Hei' Kiesel Äpl

n, Ki'iiiililissei' Sluiesdi-umi. Ausschank, täglich WMr UArMlldivr '^„^9?°°' Sonntags Fri'chschoppen^Cvnzert (Bockmusik) bei freiem Eintritt. — Hochachtungsvollst Adolf Springer, Restaurateur. 1, üotel unä Tension - S0I (neue ?ost) Lesit?si-: Ä?«lAvr. >lirxlie6 6es liroZer k'remlZöuvvi^vIirs-Veroinsz un<! 6<zz I'omistsn-Ivlulis. Oomsoi tadle ?i öm6suz!imiiisr (mit un6 ollve Pension) mit berrliotier.^ussiolit. Lsäer. Iiuln?o szaubkreig I.gAg. — ^us- Aessic-Iiuste Lllolie, reine vui-^ÜAlioliv VVeius

10
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/25_08_1900/BZZ_1900_08_25_8_object_351950.png
Pagina 8 di 12
Data: 25.08.1900
Descrizione fisica: 12
Nr. 19t „Bozner Zeitung' fSüdtiroler Tagblaw Samstag, den 25. August 1900. Hotel-, Wdrr Sommerfrischen- Anzeiger. ksllen-ksllen> Sanatorium .Ouisisana'. Pension ersten »? RangeS. von 4 Aerzten geleitet. Für Re- ionoaleScente und Kranke. Interne-. Nerven-, u. Frauenleiden. bei Graz in Sreiermark. Wasserheilanstalt, koh- s lcnsaure u. clcktr. Bäder. Lichtbäder, Most- und Diätkuren -c. Prächtiger Park. Slusgedehme Nadelholzwaldungen. Saison 1. Mai--1. Okt. Auskunft durch die Direktion

— 1898 erdaut«s La^is mit inväeruer Linriektun». Lirea liunäsrt Letten, köeksr komfortable Zimmer uuä k'i-ivar-Lslous, .4.pparr«meMs kür?amilisn. (Grosses Vestibüls un6 öKsnrlioke Lalcius. I'able 6' böte an kleinen l'isLken. Restaurant. Bei .^.ukentkalr von 7 l'sxeo au Pension. <Üi?iIe preise. 7'' -Dennis. IIHI Viuckelkammer Kr Amateur ?dotogrs?den! VirektK«» 8. HomI»i»rKsr, kriikvr (?rsr>6 Lorel Xsrious^I, I^u-ero u. LounenderA-SeelisderA. Late-Kestauraut im neuen LraärvierrsI, mit pi-äek- tiAem

einzig schöner Aus blick auf die Dolomilenkerte. die Rosengarlengruppe und das Mendelgebirge. Ausgestattet mit allem Commrt der Neuzeit. 36 elegante Zimmer mit 60 französischen Betten. Sämmtliche Räume elektrisch beleuchtet. Für Familien zu längerem Aufenthalte bestens geeignet. Zur Herbst-, Winter, und Frühjahrs-Saison beson ders billige Arrangements. Zur Sommer-Saison kühle, schaltige Zimmer auch für Touristen, zu mäßigen bürger lichen Preisen. Zimmer von 80 kr. aufwärts. Hotel unll Pension i:i'I'X

12
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/26_05_1900/BZZ_1900_05_26_10_object_354515.png
Pagina 10 di 12
Data: 26.05.1900
Descrizione fisica: 12
Nr. 120 „Bozner Zeitung' sSüdtiroler Tagblatt'» Samstag, den 26. Mai 1WV. Hotel-,Kader ^Sommerfrischen- Anzeiger. I^Ssslan I^Skion Sanatorium.Quisisana'. Pension ersten vauvl» IZaUVII, Ranges, von 4 Aerzten geleitet. Für Re- konvalcsccnte und Kranke. Interne-, Nerven-, u. Frauenleiden. bei Graz in Steiermark. Wasserheilanstalt, koh- »ß lensaure u. elektr. Bäder. Lichtbäder, Most- und Diälkuren zc. Prächtiger Park. Ausgedehnte Nadelholzwaldungen. Saiscn 1. Mai—1. Okt. Auskunft

Letten, Iiöolist komfortable Ämmer uu6 I^rivat-Lalons^ Appartements kür Familien. (Grosses Vestidule nn6 ü^eutlioke Lalons. I'adle ä' tiüte au kleinen l'iselieu. Restaurant. Lei ^.utentlralt 7 l'aFen an Pension. Livile ?reise. I^uttkurvi't krancl. Kahnstation Kludcn? an der Arlbergbahn. 1v?4 m ü. d. Meere. Lsvk. Gute Küche, reine Weine, Bade-Einrichtung. Elektrische Beleuchtung. Am Fuße des großartigen Lünersces und See'aplana. — Pensions preis sammt Zimmer 2 fl. St) bis 3 fl. Prospekte gratis

Vrospecte gratis. WohmlugS- u. Wageo-Beftelluilge» b. d. Cordircctiou Gleicheaberg. Kk8taui'ant Ko8kngsi-ten. Hevlil llei- ki'sliei'el Ws n. iinmloilei' ^nei'bi'iiiiii. Ausschaut, täglich Wpkvr WirMudivr „ LaM«eIMer Sonntags Fruhschoppen^Colyert (Bockmusik) bei freiem Eintritt. — Hochachtungsvollst Adolf Springer, Restaurateur. am Kollererbrrge bei Koren ; umgeben von Nadelholz- Waldungen; Heilbsck; Sommer-Curort u. Pension, M am 3. Im eröffnet! Die Heilquelle bewährt sich besonders grgen Nerven-, Gicht

13
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/01_07_1908/BZZ_1908_07_01_7_object_433770.png
Pagina 7 di 8
Data: 01.07.1908
Descrizione fisica: 8
, große Restaurations-Veranda, Speisesäle und 'Gastzimmer. Jnterurb. Telephon. Pension bei längerem Aufenthalte. Prospekte gratis. Durch seine anhaltend milde Temperarur .auch zum Herbstaufenthalte besonders empfohlen. H. Holzner. früher langjähriger Direktor des Brennerbades. Ißotel Lslisni. ».s> In <Zsr oäodstea I^sks clss llurdauses u. karksulaxen. LedönsXussictit suk Lss. klöetister Loo>5c>rt. Ks- stsurant, wkls lt'kots, l.essicilvmer. elslc. LelsuoUtiinx. ömoidusankjs6eru2uLS. »WiZ! Lss

Tirols kerrliokster ^us- sivktspunkt. ttest.-»urant Psiiegal-Lulm. »Hotel und Pension Riva' mit Ä!ZM SN Varvszee. Restaurant emPfiehltsichalSEInkehrhauS Ä? Touristen, sowie zu längerem AuknHalte. In bevor»ngttr La?» am s« bi«»i disskj öiurscke HauS von alioewähnem Ruf mit seinen Lsvend ancen uns Gärten jeden gzwünschten Komfort. Zimmer and Pinnow zu mäßigen Preisen. Wiener feine Kllche, Tirottr Weine spezialirck! Bino Sanio. Pospette bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Billyerin. Imperial

-HotelTrento> Hau»!. Ranges mit modernstem <s Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad»park! Z. I. Lesterreicher, gleichz. Besiger Hotel des Alpes, Madonna 5i Tampigtl» (Sommerturort). NoisZ u. Pension lISp^sses, mit Z Tcpendenzcn, da» ganze Jahr geöffnet. Haltestelle °>er Tampsjchiffe, viermal rüglich Lmnibusverbindung mit Riva. Wagen zu jeder Zeit am Bahnhol Nago. Bäder . im Haufe, elcttrischeBelcuchtung. Schone grdcitte Terrassen mit prachwoller Aussicht auf den See. Wiener Küchen Münchner

14