3 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1891/14_03_1891/BZZ_1891_03_14_4_object_425635.png
Pagina 4 di 8
Data: 14.03.1891
Descrizione fisica: 8
vom Bürger meister eingeladen wird. Die Musik wird hierbei vom Kvrorchester besorgt werden. Von hier wird Baron Widmann sich nach Meran und wahr- cheinlich auch nach Glurns begeben. Sien angekommene Fremde im Stadtbe zirke Bozen vom 13. auf deu 14. März SS Personen. In der verflossenen Woche d. i. vom 8. bis 14. März verkehrten 47V Personen Patriotischer Franenhilfsverein vom rothen Krenz. Aus dem unlängst veröffentlichten Rechenschaftsbericht des patriotischen Franenbilss- vereins vom rothen Kreuz

dem Unglücksjahre 18S2 nahezu 80.000 fl. durch die Sammlungen deS Vereins zum rothen Kreuz und auS drin Vermögen der Bundesleitung an die Bewohner des Eisak- und Etschthales vertheilt wurden. ei:.e Summe, die denn doch dazu beitragen sollte, daß man dem Verein mit größerer Sympathie be gegnen und seine Thätigkeit mehr anerkenne, als dies bisher der Fall war. Welcher andere Verein kann stch hierin wit dem rothen Kreuze messen. Hoffentlich wird diese Thatsache nicht verfehlen, für die Bestrebungen der Vereine

zum rothen Kreuze Propaganda zu machen und d!e Mitglieder zum treuen Festhalten daran zu veranlassen. Patriotischer Hilfs-Zweigverein zum rothen Kreuz in Bozen» (Abtheilung für Männer.) Wie im Sammelbogen seiner Zeit ver sprochen wurde, hat der hier bestehende patriotische Hilfszweigverein seinen Vermögens-Gebahrnngs- ausweis veröffentlicht und daraus entnehmen wir, daß an Spenden per 1890 etngeflossen sind 120 fl., wozu noch die Spende Sr. kaiserl. Hoheit des Herrn Erzherzogs Heinrich per 25 fl. kommt

1