7 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1861/02_03_1861/BZZ_1861_03_02_3_object_416218.png
Pagina 3 di 6
Data: 02.03.1861
Descrizione fisica: 6
. 2V. 7 N. Morqens 27 3.7 f 2.8 SO. schwach. Kelter. 2 U. Nachmitt. 27 2,g ^ g.g O. schwach, fast heiter. 9 n. Abends 27 2.S 1- 7.K SO. mäßiq, heiler. 27. 7 n. Mo>-qe»s 27 3.K 5 4,z O. mäßl'a, heiler. 2 ll Nachmitt. 27 2.» ^ S.V SW. schwach, beiter. S U. Abends 27 Z.l ^ 7.4 SW. schwach, wolkicht. 28. 7' ll. Morgens 27 2Z ^ K.0 SO. mäßig, trübe. 2 ll. Nachmitt. 27 2.1 1- SS SW. schwach, reqnerisch. 9 U. Abends 2? 2.2 ? S.S SW. schwach, Reqen. Amtliches. Freiwillige Mobilar-Versteigerung der Frau Anna Grün- berger

, Witwe Rohregger hier. Nr. 1023M5 Pudl. Kundmachung. 145 3)2 Von Seite des gefertigten Magistrates wird hiemit bekannt gemacht, daß über Ansuchen der Frau Anna Grün» berger, Witwe des verstorbenen städtischen ZolleinnehmerS Josef Rohregger, mehrere ihr eigenthümlich zugehörigen Mobilien, alS; Zimmereinrichtungsstücke, Küchengeräthe. Kleider u. dgl. der freiwilligen öffentlichen Versteigerung werden unterzogen werden. Die Versteigerung selbst wird am 8. k M. März in der städt>s>t.'en Zollbehausung

in Loretto Nr. 436 gegen Baarzahlung in öfter. Währ, von 3 Uhr Vormittags und 2 Uhr Nachmittags stattfinven. Stadtmagistrat Bozen, den 25. Februar 186t. Der Bürgermeister Kapp eller. Versteigerung des zur Konkursmasse von Anton Berger ' gehörigen -HauseS dahier. Zkr. 333.' ' FeilbtetungS - Gditt. 133 3)2 Ueber Ansuchen teS Josef Plattner. Verwalters der Anlon Berger'schen KonkurSmasse wird am IS. März und nölhigenfalls am 12. April d. Js., um 9 Uhr Vormittags im Amtszimmer Nr. 3 dieses AreiSgerichteS

das zurKoukurSmasse gehörige Haus unter den italienischen Lauben der Stadt Bozen, neu- Nr. 242, gränzend: t. an die Behausung des Peter Red, Z. an die Laubengasse, 3. an das HirschenwirthShaus, 4. an die Kamergasse — er worben von Änton Berger laut Kauf ddo. Bozen 16. April 1849 Folio 732, der öffentlichen Feilbietung unterzogen^ Hiesür besteht der AuSrusSpreiS in dem gerichilich er hobenen Schätzungswerts von . st. östr. W. Bestimmungen. 1. Unier dem AuSrusSpreise wirb kein Anbot angenommen. 2. Wag und Gefahr

1