278 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1888/28_06_1888/BZZ_1888_06_28_2_object_464102.png
Pagina 2 di 4
Data: 28.06.1888
Descrizione fisica: 4
meldet eine Kabelbotschaft, die republikanische Konvention stellte Harris so n als Kandidaten für die Präsidentschaft auf. Hesterreich. tDes Kronprinzen Heimkehr.) Kron prinz Rudolf wird Ende Juni von seiner bos nischen Reise wieder nach Wien zurückkehren. Es' wurde ihm überall, wohin der Kronprinz nur kam, ein begeisterter Empfang zuthnl, besonders in der bosnischen Hauptstadt Serajcivo, wor über wir schon seinerzeit ausführlich berichtet haben. Ans der Heimreise sprach der Kronprinz beim Dejeuner

ten für diese Auszeichnung und toastirte auf den Kronprinzen Rudolf und die Frau Kronprin zessin Stephanie. — Um einen Begriff von den Reise-Anstregungen zu geben, sci mitgetheilt, daß Kronprinz Rudolf Sö3 Kilometer zu Wa gen und die letzten 40 Kilometer zu Pferd zu rückgelegt Hat. Als Reiseleiter dieser schwierigen Reise, die ohne die geringste Störung mit größ ter Exactheit nach dem Programme vor sich ging, fungirte der Staasofficier des Jnfanterie- Jnspectors Oberstlieutenant Mayr. Siiinstug

Früh treffen Kronprinz Rudolf in Wien und Erzherzog Otto in Reichen«» ein. (Ausgleichsverhandlungen.) Der Land marschall von Böhmen Fürst Lobkowitz wird auf höheren Wunsch Ausgleichsverhandlungen mit den Deutschen einleiten, damit bei An wesenheit des Kaisers in Prag sämmtliche Par teien im Landtag erscheinen. (Oesterr. Reichsrath.l Der Zusammen- tritt des Reichsrathes ist für den 20. Oktober in Aussicht genommen. (Nuntius Galimberti.) Es verlautet, der päpstliche Nuntius Galimberti sei

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/01_12_1908/BZZ_1908_12_01_3_object_439870.png
Pagina 3 di 8
Data: 01.12.1908
Descrizione fisica: 8
, Bürgermeister der Reichshaupt- und Residenz stadt Wien, Dr. Karl Lueger, tarfrei den Freiherrnstand dem PcichsratS -Adg., Industriellen und Gutsbesitzer in Mähr.-Schönberg, Dr. Karl Chiari, taxfrei den Adelsstand dem Landtags-Abgeord neten,' Gutsbesitzer in Welsberg Rudolf Dehne, dem Hosrate, ordentlichen Professor Dirckior des Insti tuts ausstriaco di studi storici in Rom Dr. Lud wig Pastor, taxfrei das Großkreuz des Leopold-Ordens dem Geheimen Rate, Kämmerer, Vizepräsidenten des Herrenhauses

Professor an der Universität in Innsbruck Dr. Gustav Pommer, dem Präsidenten der Handels- und Gewerbekammer und Gemeinde-, rate in Rovereto Dr. Franz v. Probizer, dem Ober- landesgerichtsrate i. N. in Rovereto Julius Rcd, dem Hauptmanne i. R., Großgrundbesitzer in Trient Josef v. Sardagna-Hohenstein, dem Sektionsrate im Ministerium für öffentliche Arbeiten Dr. Rudolf Schindler, dem ordentlichen Professor an der Uni versität in Innsbruck Dr. Johann Ritter von Sem per, dem Vizepräsidenten

i. T. Karl Jaconcig, dem LanoeSgcrictilZrate »uo Bezirksgerichts-Voriicht'r in Innsbruck Eduard Joas, dem Kaufmann», Maiü>'iralsrate in sozen Josef Kehl > chb a u m ^ r, dem Major des Land- webr-')!uheirai!5cs in ^eoben Rudolf von und zu Khucvlich, Ried. Zimmeclehen und Haslburg, dtM Kaufiuanne uns Äeiileiiivemre in Innsbruck Josef IgiVj Kohicgger, dem Postinspektor in Innsbruck Johann Kranewiller, dem Hotelbesitzer in Inns bruck Karl Landsee, Sem -vachichuldirektor in Fulp- mes Hugo Lipovski

2
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/17_06_1911/BZZ_1911_06_17_6_object_363797.png
Pagina 6 di 16
Data: 17.06.1911
Descrizione fisica: 16
Anton, Levico, 3. Osti Joses, Strigno, 4. Armellini Alois, Dr., Borgo, 5. Froner Johann, Roncegno, 6. Gionzer Leonidas, Roncegno, ^ 7. Montibeller Celestin jun„ Roncegno, 8. Tomasini August, Roncegno, 9. Suster Guido, Strigno, 10. De Slucca Malleoni Dmö, Dr., Levico, 11. Degara Peter, Roncegno, 12. Pola Viktor, Roncegno. Bezirk XIV für die GerichtSbezirk.e Trient, Lavis, Vezzano, Civezzano, Cembra, MezzolombardoundPergine. 1. Bertold! Joses, Trient, 2. Oesterreicher Rudolf, Trient, 3. Pasolli

Alphons, Dr., Cembra, , 4. Bazzani Vinzenz, Trient, 5. Ossanna Karl, Dr., Mezolombardo, 6. Maier Rudolf, Trient, 7. Onestinghel Josef, Trient, 8. Mersi Baron Maximilian, Trient, 9. Oß Johann, Trient, 10. Peterlongo Johann, Trient, 11. Battisti Cäsar, Dr., Trient, . . . 12. Suster Silvins, Trient. Bezirk XVI für die G eri ch ts b e z i r k Rivu, Arco und Valle di Ledro. 1. Camelli Viktor, Riva, 2. Picht Rodert, Riva, 3. Maruri Angelus, Riva, 4. Leonardi Leonhard, Riva, 5. Farina Alois, Riva

, 6. «steffenelli Anton, Dr., Riva, 7. Apollonia Hannibal, Torbole, 8. Marchetti Karl, Arco, 9. Althammer Friedrich von, Dr., Arco, 10. Borlolotti Emil, Dr., Arco, 11. Segalla Alois, Arco, 12. Maloscini Donatus, Romarzollo. Bezirk XVII für die Gerichtsb ezirke Tione, CondlnoundStenico. 1. Botteri Vigil, Pinzolo, 2. Alberlini Alois, Spiazza Nendena, 3. Cyesi Rudolf, Fisto, 4. Dorna Angelus, Vigo Rendena, 5. Todeschini Tebanus, Stenico, 6 Vianini Valxrian, Comano, 7. Stefan» Enianuel, Tione, 8. Dorna Jakob, Tione

6
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1889/05_02_1889/BZZ_1889_02_05_3_object_459599.png
Pagina 3 di 4
Data: 05.02.1889
Descrizione fisica: 4
das Medium Bastion mitten in dessen Geister- Productionen zu entlarven und eine Fortsetzung sMH Schtvindeleien ta Wien nnmSglkch zu machen. Schon vorher hatte aber Kronprinz Rudolf sich veranlaßt gesehen, literarisch gegen die spiritistischen Schriften des Baron Lazar Hellenbach aufzutreten, der als gläubiger Apostel den Spiritismus predigte und dabei in sehr anmaßender Weise die wissenschaftlichen Einwen dungen abfertigen wollte. Der Kronprinz schrieb zu diesem Zwecke eine Broschüre

'. Darauf antwortete ihm Kronprinz Rudolf: „Was ist Aufklärung?' Ich halte sie für das größte Gut der Menschheit, ein Werk der erha bensten Kraft des menschlichen Geistes, genährt und erweitert durch die nie rastende geistige Ar beit. Was ist der Gegensatz von Aufklärung? Verfinsterung des Geistes. Will man daher der ersteren am .Ze^ge flicken', muß logischerweise angenommen werden, daß man im Dienste der letzteren steht. In freimüthigerer Weise kann wohl kaum das Programm der Spiritisten verkündet

werden. Der helle, klare Blick, die reine Ver nunft soll verfinstert werden, um im Trüben fischen zu können, i Im weiteren Verlaufe seiner Broschüre führte Kronprinz Rudolf aus, wie frivol und profan die von den Spiritisten veranstalteten „Geister- Manifestationen' gerade den religiös Gläubigen erscheinen müssen, da die christliche Auffassung mit solchem Geisterspuk im Widerspruche stehe. Zum Schlüsse kehrte sich der Kronprinz in humo ristischer Weise gegen die polizeilichen Chicanen, denen die spiritistischen

8
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1883/03_08_1883/BZZ_1883_08_03_4_object_375547.png
Pagina 4 di 4
Data: 03.08.1883
Descrizione fisica: 4
, T. dcö Franz MLser, Bahnbcamtcr. 4. Christian, 2 des Joses Bologna. Tagl. Iz. Hermann, S. dc» Hermann Schmidt, Konditor. „ Jakob, T. des Ialob Tacero, Maurer. V. Album, S. des Joh. Taprai, Bakubed. 8. Rudolf, S. des Ferd Lieider, Drechsler. 10 Heinrich, S. des Joses Giacuimizzi, Tischler. 12. Maria, T. des Joses Holzlnecht, Tagl. IL. Maria, T. dcS Joh Murold, Hasnerul. Moisia, T.deö Johann Hensler, Ääcker. 1K. Max. S. des Joses Eisendle, Couducteur. 17. Eriicsiiiie, T. des Johann Ursch, k. k. Lehrer

. 18. Katharina. T. des Jos. Schenk, Aufleger. „ Norbert, S. d. Joh Desaut, Condueteur. „ Friedrich, S des Johann Techt, k- k. Kerkermeister. IS. Elisabeth, T. des A. Pederotti, Bahuw. „ Josef, S. des Joses Amvlatz. »aufm. Anton, S. des Alois Weijz, Nädermacher in Nentich. ZK. Maria, T des Vigil Mazzoliui, Tagl in St. Jakob. 21 Anna, T. des Jofes Wörndle, Bahmv. 22. Martha u. Bertha, Zwillinge des Karl Wiedenhoser, Gcschäftsleitcr. 23. Rudolf, S des AloiS Tomasi, Gast wirth und Holzhandler. 25- Josef

. S des Josef Plattuer, Rauigler in Kampenn. 27. Kuuiguudc, jT. des Anton Braito» erz- herzogl Gärtner. „ Otto, S. des Josef Ochensberger, Eüd- bahnbeamter. „ Loreuz, S. des Anton Viehwcidcr, Metz- germeister in Rentsch. 28. Rudolf, S. des Josef Abolis, Bahuarb. 29. Maria, T. des Jakob Malleier, Tagl. in Haslach, 30. Johanna, T. des Oswald Gastelger, Hausbesitzer und Cafetier. 31. Heinrich S. des Sebast. Zelger, Tagl. in St. Peter. Getraute von Bozen und 12 Malgreien. Z. s. 9. Juli. Franz Sprenger

13
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/30_12_1903/BZZ_1903_12_30_6_object_372781.png
Pagina 6 di 8
Data: 30.12.1903
Descrizione fisica: 8
, Stadtarchitekt. 234 Herr Christian Koch, Kleidermacher, mit Familie. 235 Sander L Stainer. 236 Bahnhofrestauration Bozen. 237 Herr I. Pattis. Bahnhof-Restaurateur. mit Familie. 238 Herr Rudolf Hofer und Frau. 239 Frau Kreszenz Witwe Kristos u. Tochter. 240—248 Herr Alfons R. v. Widmann samt Fa milie. 249 Herr Alfons R. v. Widmann jun.. Kur tatsch. 250 Herr G. Reidt, Agent, samt Familie. 251 Herr Josef Amplatz samt Familie. 252 Frau Marie Rottensteiner, Steueramts- Kontrollorswitwe. mit Tochter. 253 Herr

Bozen. 299—303 Herr Paul Welponer. Präsident der Han dels- und GewerbÄammer. m. Familie. 304 Herr Dr. Rudolf Siegl, Handelskammer- Sekretär. und Frau. 305 Herr Josef Egger. Handelskammeroffi^ zial. mit Familie. 306 Herr Hubert Zeiger, städtischer Tierarzt. mit Frau. 307 Herr Heinrich R. v. Grabmayr, k. k. L.-G.-Rat i. P. 308 Herr Peter Rösch. Handelsschuldirektor. 309 Herr Alois Härting, Lithograph, und Familie. 310 Herr Hermann Rottensteiner, Ober- Ingenieur. mit Frau. 311 Herr Dr. Robert Noldin

, k. k. L.-G.-Rat mit Frau. 312 Herr Ernst Longo. k. k. Gerichts-Sekre- tär, mit Frau. 313 Herr Dr. Valentin v. Braitenberg. k. k. Gerichts-Sekretär. 314 Herr Rudolf Joas, k. k. Gerichtssekretär. 315 Herr Georg Freiherr von Sternbach, k. k. Auskultant. 316 Herr Josef Oberrauch. Hutmacher, mit Familie. 317 R. Feradori L Komp., Drogerie. 318^322 Frau Anna Baronin Mollerus geb. v. Wichert. 323 Herr Dr. Gaffer und Frau. Eingesendet. (Für Form nnd dicicr N»!>rik n: die Redaktion nick« verantwortlich.) kauft Ledveiwr

14