266 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1902/07_12_1902/BZN_1902_12_07_13_object_2430114.png
Pagina 13 di 36
Data: 07.12.1902
Descrizione fisica: 36
9 Unton Geiger, A^atters 590 12 723 10 Franz Gritzbach, Meran . 650 12 426 11 Johann Schwarzer, Eppan 731 10 401 12 Julius Steinkeller, Bozen 763 10 Gewinner der Dukaten in den ersten 6 Schießtagen. . Lauf. Nr. / - ^ . Anzah' 1 Franz Furtner, St. Margarethen '' ' 1 2 Heinrich Mair, Bozen- .. 1 3 Anton Geiger, 9!atters - 1 4 Alois Thaler, Sarnthäl . ' - ^ .. 1 6 Mathias Ladurner, Alglmd ' 1 6 Anton Herrenhofer,. Kältern 1 7 Johann Wieser, Vitl^ . 1 8 Jsidor Mauracher, Schwaz , 1 9 Josef Ruprechter

, Brandenberg - 1 10 Franz Ninz, Sterzing. ' 1 11 Josef Gamper, Villnöß - . 1 12 Michael Pfitscher, Trnden ^ ' 1 13 Kaspar Faller, Bahrn ^ 1 14 Mathias Wenin, St. 'Pankratz 1 15 Johann Heidenberger, Schalder ' 1 16 Simon Tribus, Nals ' . j ^ ^ 17 ' Peter Gasser, Bozen' ' ' 'i 18 Pirmin Steinlechner, Schwaz ^ 2 19 August Häimbl, Jungschütze, Brixen ' 7 , 2 20 Anton Eschgfäller, Eppan . § 1 21 Franz Stauder, Laua 2 22 Julius Steinkeller, Bozen ^ 1 23 Josef von Delleman, Nals ' 1 24 Johann Schober, Bozen

15 113 13 Peter Mair, Olang 263 12 403 14 Johann Schober, Bozen 274 12 345 15 Kaspar Faller. Bahrn , . 286 10 14 16 Johann Schandl, Eppan 315 10 107 17 Karl Nagele, Meran ^ 318 10 631 18 Alois Thaler, Sarnthal i 324 10 105 19 Johann Aigner, Abfaltersbach 342 - 10 88 20 Ferdinand Flor, Neumarkt ^ 350 10 435. 21 Julius Steinkeller, Bozen 365 5 63 22 Wilhelm Kirchlechner, Arco 368 Z 347 23 Josef Gamper, Villnöß 878 5 338 24 Justin Wieser, Sterzing 387 o ö75 25 Kochw. H. Tejon, Auer 393 5 RA Sch

1
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1903/14_05_1903/BZN_1903_05_14_19_object_2435729.png
Pagina 19 di 20
Data: 14.05.1903
Descrizione fisica: 20
' Julius Steinkeller, Bozm ^ v Johann Mairhofer, Meran ' ' „ Josef Tammerle, Mölten '» ^ „ Engelbert Jäger, Lennoos ^ Max Rapold Bozen „ Ferdinmrd Wilhelm, Nennkirchen, N .-Oe. „ Josef Winkler, Bozen ,, Albert Bilastein, Bregenz „ Franz Schaller, Bozen „ Karl Unterlechner, Gries-Bozen „ Ferdinand Wilhelm, Neunkivchen, N.-Oe« ^ Andrä Lackner, Schwaz „ Jngennin Ritzl, Zoll a. Z. „ Anton Ritter v. Goldegg, Partschins „ Johann Pan, Bozen „ 3. Meisterscheibe:, a) Für die besten Serien zu 6 Schüssen

„ 25 9. 10. 11 12. 13. 14. 16. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 26. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 26. 37. 38. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45. 1. 2. 3. 4. 5. 6. .7/ 8. '9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. ^3 (9, 9) Franz Schaller, Bozen 43 (9, 8) Eduard Pattis, Welschnofen .ä3. (8, Nv.) Alois Kreidl, Steinach ^ 43 (8, 9, Nr.) Franz Saltuari, Bozen 43 (8, 9, 9) Peter Seeber, Mauls 43 (8, 8) Julius Steinkeller, Bozen 43 (8, 7) Kaspar Hausberger, Innsbruck 42 (9, 8, 9) Alois Plankl, Jenesien 42 (9, 8, 8) Engelbert Jäger, Lernwos . 42 (9, 7, 9) Michael Meßner, Schwaz 42 (9, 7, 8) Josef Egger, Meran 42 (9, 7, 7) Franz Ritzl, Fügen 42 (8, M., 8) Ferdinand Stuflesser, Gröden 42 (8, Nr., 6) Hans Aigner, Abfaltersbach

Alois Plankl, Jenesien 176 Julius Steinkeller, Bozen 175 Peter Seeber, Mauls K. 25 LO 20 20 2(» 13 1<D 15 13 15. 16 16 15 16 .16 .15 15 10 1» 10. 10 10 w 10 10 10 10 8 3 8 - 8 8 8 8 8 8 9 eo 50 40 30 26 26 2l> 20 15 16 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10

2
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1911/10_01_1911/BZN_1911_01_10_9_object_2285014.png
Pagina 9 di 16
Data: 10.01.1911
Descrizione fisica: 16
Pokiser und Frau. 986 Herr Paul Ueberbacher, Pensiönsbesitzer, Gries. 988 Fmu Theres W. Ueberbacher, Realjtätenbesitzerin, Gries. .. 990 Herr Joh. Watschinger, Fleischhauer Und Familie. 992 Herr Ernst Pacher und Frau. 994 Herr Eduard Posch, k. k. Bezirkstievarzt. 996 .Herr Handelsschulprofessor Matthias Schreiber und Familie. 998 Herr Julius Rensch, Stukkateur und Frau. 1000 äkarl Rieger, Maggi. 1002 Herr Josef Psenner, k. k. Oberpostverwalter i. P., mit Familie. 1004 Herr Ingenieur Gandorfer samt

. 1020 Herr Graf und Frau Gräfin Form, Gries. 1022 Hochw. Herr Monfignor Josef Trenkwalder. 1024 Hochw. Herr Kooperawr Josef Rifesser. . 1026 Hochw. Herr Kooperator Julius Posch. 1028 Herr Dr. Franz v. Hepperger. 1030 Herr Dr. Heinrich v. Hepperger. 1032 Fräulein Karoline v. Hepperger. 1034 Internationales Reisebureau Schenker H? Co. 1036 Herr Karl Hermann Roggenbau, Vorstand des Inter nationalen Reisebureaus Schenker & Co. 1038 Herr Rudolf Carli und Familie, Bozen.' 1044 Herr und Frau Sigmund

- Enthebungskarten Pro 1911 betragt laut obigen Verzeich nisses K. 1118.—-, wofür den edlen Spendern hiemit der wärmste Dan? ausgedrückt wird. Wohltätigkeits-Kommission. Bozen, 4. Janner 1911°. Der Präses: Dr . Julius Perathoner m. z>. Ein Vertrauensmann beider Landessprachen mächtig, übernimmt unter Diskretion Substitutionen, Büchernachtragungen, Bilanzen, Verwaltungen, Abschlüsse, Revisionen, Kontrollen, Registratur-Einrichtungen, Rentabtlitäts-und statistische Berechnungen für alle Betriebe

3
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1906/13_12_1906/BZN_1906_12_13_17_object_2473330.png
Pagina 17 di 24
Data: 13.12.1906
Descrizione fisica: 24
, Schnals 14. Hermann Schwarz, Volders 15. Ludwig Eder, Jenbach 16. Isidor Mauracher, Schwaz 17. Leopold Rauch, .SKz 18. Bartlmä Pinzger, St. Margarethen 19. Julius Steinkoller, Bozeni 20. Josef von Dellemann, Andrian 21. Eduard Pattis, Kardaun 22. Achills della- Maria, Levico 23. Romedi Sanin, Auer 24. Josef Plattner, Sterzing 25. Alois Kreidl, Brixen 26. Anton Steiner, Neumarlkt 27. Anton von Verokai, Neumarkt 28. Josef Danner, Fügen 29. Simon Schlechter, Fieberbrunn 30. Alois Schlecht leitner

, Thiersee 7.Simon Oberhofer, Grifidaun 8. Josef Pattis, Welschnofen. 9. Anton Mm«,. Terlan 10. jEngekbert Trebs, Bozen 11. JoKnn Tschager, Tiers / 12. Alois Äußerer, Eppan 13. Josef Weis ' - . 14. Johann Kimgadnev, Franzensfeste 13. Julius Steinkeller, Biozen 16.Pirmin Steinlechner, SDvaz 17.! Martin Kapfinger, Thierlberg 18. Bartlmä Pinzger, St. Margarethen 19. Peter Pattis, Bozen 20. Josef Mair, P?ns 21. Johann Kofler, Unterperfuß 22. Leopold Rcmch, Silz 23. Anton von Verokai, NeuMrkt 24. Alois PlanK

, Bozen 236 9. Fritz, DanFl, Innsbruck 247. 10. Peter Perkmann, Bregenz 252 / 11. Alois Leimegger, Taufers, 265 12. Kaspar Hausberger, Mgen 271 13. Julius Steinkeller, Bozen 281' 14. Josef Ladurner, Algund 283 15. Bartlmä Pinzger, St. Margareth 283.3 16. Anton Geiger, Natters . 286 17. Johann Damian, Tiers ' 289 18. Bartlmä Pinzger, St. Margarethen . ' 294 19. Heinrich Runer, Terlan ' ^ 293 20. Franz Heitzmann, Thiersee 311 21. Josef Winkler, Tisens ' / 326 22. Friedrich Mair, Bruneck 342 23. Eduard

5
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1910/24_02_1910/BZN_1910_02_24_6_object_2276282.png
Pagina 6 di 20
Data: 24.02.1910
Descrizione fisica: 20
der deutschen Dichtkunst, des deutschen Schriftstellertums und der bildenden Kunst verlebt hat, und da kam ihm gerade zur rechten Stunde eine ! amüsante Episode zu Gesicht, die der bekannte Schriftsteller Hans Bethge anläUich des jüngst erfolgten Todes von Otto Julius Bierbaum im „N. Wiener Tagblatt' zum Besten gibt. Und weil sie teils in Bayern, teils in Meran sich ! abspielt, dürfte sie auch für unsere Leser von Interesse sein, weshalb wir die launige Schilderung ihnen nachstehend zur Kenntnis bringen

mit so unbezwinglicher Gewalt in ihm, daß er sich eines Tages heimlich aus der Anstalt entfernte. Er genoß gleich in der nächsten Schenke eine Flasche edlen Tiroler Landweins, der ihm nach der langen Entbehrung so himm lisch schmeckte, wie kaum ein Wein zuvor. Dann wanderte er nach Meran, wo gerade einer seiner Freunde mit Namen Otto Julius Bierbaum, gleichfalls ein großer Trinker Vor dem Herrn, für einige Zeit Quartier genommen hatte, und die beiden tranken nun von Schenke zu Schenke, bis sie in einen Zustand

; aber der Kutscher machte nicht mehr Halt, sondern fuhr sie bis Bozen. Dort schliefen sie fest und regungslos wie die Steine — freilich der Jammer am anderen Morgen, zumm der des als Retter ausgezogenen Arztes, war ungeheuer. Diese Geschichte hat dem Schilderer zwölf Jahre vor seinem Tode Otto Julius Bierbaum erzählt. Eden-Theater im alten Rathaussaal. Vom 23. bis 25. Februar kommt ein neues Programm zur Durchführung. Zwei Reisen sind vertreten, eine durch Norwegen und eine „Bozner Nachrichten', Donnerstag

8
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1906/20_12_1906/BZN_1906_12_20_13_object_2473571.png
Pagina 13 di 24
Data: 20.12.1906
Descrizione fisica: 24
, Aller / 941^ 9; Josef Pernteö, Äuev 952 IV-JvlMMPollMger, Nals 1001 l l. -ZMis Lcrgedev> Wogen - 1018 . .12. Franz Keißl, B!oM 1066^ ^3. FMH Zelgjer, Wochmn - 1089 14/ Josef Hofer, Obevasen 1204 Nachleser: PeterJesach^v, Sillian1231 „ -— „ b) Hanptbeste auf Figurenscheibe. . 1. Heinrich WaldtWer, Auer 463 Teiler, 2 Dukaten 2.. ^Julius Steinalter, Bozen 3. Nöberk Eberhavdt, Bozen 4. Heinrich Winkler, Passeiev . 5. Anton Trebo, Bozen 6. Johann Pillon, Bozen ..7. Josef Winker, Trsens . 8. Johann Kröll

, AlWnid - d) Serienbeste a 5 Schuß auf Gewehrscheibe. 1^ Simon PeMter, TrNden 10, 43 Kreise, 16 Kr. 2. Julius Steinkeller, Bozen! 10 9, 43 3. Dheodor Steinkeller, Bozen! 8 9, 43 4. EÄuard Pattis, Bozen 6. Emil Pafoli, Bmnzoll 6. Hans Etzthalev, Meran- 7. Kavl Nägele, Meran 8. Josef WinKer, Tisens 9. Fvanz Schalleo, Bogen 10. Mang Ruedl, Mltern I ii.. Mathias LaLmMeö, AkgjunL 8 8 9 8, 41 12. Johann Mairhoser, Meran! 7 8 9 8, 41 766 2 797 ,, 1 1072 f/ 1 1114 f/ 1 1443 // 1 1611 1 1839

. Gasssr, Bozen Josef. LaLmmer, AlgunÄ Mjathias 'Galmetzev, Petersberg Alois Niutzerev, Eppan ' Joh. Kinigadneiz, Friangensfestö Alois Wieser, Bozen« - Johann Schwarzer, Eppan Josef Winklev, TisenD Karl Mgele, Memn Johanns Schober, Bozen Peter Pattls, Bsozen ' . - Julius Steinkeller, Bozen ^ > Mnrich Winklev, Passeiev Peter Perntev, DMen ^ Josef Pernter, Auer ^ > > Gwrg v. Faeckl, Bogen . Emil Pasoli, Bvcmzoll - Georg Schöpfer, Bozen , ^ Georg Tschager, Karneidi Franz Keifl, Bogen ^ AkuMjj Baader

9
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1906/20_12_1906/BZN_1906_12_20_14_object_2473574.png
Pagina 14 di 24
Data: 20.12.1906
Descrizione fisica: 24
14 „Bozuer Nachrichten', Donnerstag, 30. DezentVer 1906. Nr. 290 21. Saltuari Franz, Bozen 22. Meraner Jakob . 23. Steinkeller Julius ^4. Jesacher Peter, Sillian 25. Kreidl Alois, Brixen 26. Pattis Eduard, Bozen 27. Mumelter Jgnaz, Bozen 28. Pittertschatscher Fritz, Bozen 29. Ladurner Matth., Algund 30. Etzthaler Johann, Meran 31. Schaller Franz, Bozen WeHerdeste auf Figurenscheibe, SMm Zu 80 .Schuß. Kreise 4 5 4 13 Tieffchnß mit Teiler 927 Kreise 4 5 4 13 Tiefschuß mit Teiler 1003 Kreise

3 2 5, 88 „ 5 „ Geschossene Plättchen 3 Im. Ngurenscheibe Hascht . . 9 Blättchen ^ „ Schlecker . 69 „ Acht 24 - „ . Schlecker 173 „ ) SujnMM 275 Blättchen' Schützenzahl 139.. ^ Fignrenscheibe Haupt . 1650 Sch-nß Schlecker und Serie 4770 „ Gewehrscheibe Haupt Schlecker Saisonscheibe 1210 „ 7460 „ 2090 „ Summ« 17.180 Schuß g) Nnmmerprämien. Am 7. Dezeinbey: 1. unÄ 2. Nummer Julius Stein keller, 1. Nmnmev Josef Winkler, Tisens, 2. Nummer Joh. Pillon, letzte Nu mwiev Tha de us v. Ghrenbcrum. Am 8. Dezember: 1. Nummer Peter

Pattis, 2. Mnn- me?Z Josef Winkler, Tisens, letzte Nummer Anton Links. Am 9. Dezeinbeir: 1, Nmnmev Johann Mayrhofsr, 2. Nummer Josef Kasserioler, letzte Nummer Anton Platter. Am 10. Dezember: 1. Nummer Wenzel Langer, 2. Num mer Eduard Pattis, 1. Nummer Josef Ladurner, 2. Nmn- mer Engelbeick Trebo, letzte Nummer Julius Steinkeller. Am 11. Dezember: 1. Nmnniev Adolf Springer, 2. Nummer Peter Jesacher, 1. Nummer Heinrich Winkler, 2. Nummer 'Georg Tschager, letzte Nummer Alois Wieser. Am 12. Dezemböv

11