61 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/29_10_1897/BZN_1897_10_29_6_object_2289468.png
Pagina 6 di 8
Data: 29.10.1897
Descrizione fisica: 8
Philipp Schwarz und Frau, Architekt, Prag Alfred Kohn, :>Ieijender, Wien 7 Albert Silberstein, Kaufmann, Berlin Karl Graf Altems, Offizier Wien Alois Oberndorfer und Frau, k. u. k. Feuer werker, Moll, O.-Oe. Frau Wessel und Tochter, Hannover Frau Berbenich und Sohn, Darmstadt Frl. Fendt, Darmstadt Alfred Voeister und Frau, Buchhändler, Leipzig Prof. Knoll und Tochter Theodor Schnaderbeck, Reisender, Wien Karl Gollwrtzer und Frau, Architekt, Augsburg Louis Bauer, Kaufmann, Innsbruck Rudolf Steindler

, Reisender, Brünn Maria v. Kotzy, Wien Alfred Sachenbauer, k. k. Landw. Unter-Inten dant, Duby Dr Weller, Kirchberg Frau Heuriette Meoclesohn, Berlin Franz Hafferl, Ingenieur, Wien L. Schnurmann, Kaufmann, Stuttgart Ludwig Parcus und Frau, Äuchdruckereibesitzer, München j Gottfried Seibt, Oberstlieutenant Paul Francke mit Frau und Tochter, Geheim. Ober-Regierungsrath, Berlin C. Kurzwernhart, Oberinspektor, Salzburg Cduard Edler v. Dietrich, k. k. Hauptmann, Limmersdorf Karl Deflein und Frau, Architekt

und Tochter,?. Professor, München S. Ulmann, Reisender, Köln Alfred Walheim, Kaufmann, Wien Heinrich Munk, Brunn Josef Baulario, Reisender, - Rohbach Johann Rübsamen mit .Frau und Tochter, Kauf mann, München Julius Ballon, Reisender Jgnaz Montag, Reisender, Weipert I. Röhr, Kaufmann, Außig Ludwig Fuchs, Reisender, Budapest Benvenuto Tecini, Denno ! Ernst Rath, Kaufmann, Stuttgart Adolf Brauner, Kaufmann, Frankfurt Maria Riegler, Rrco Hotel Kaiserkrone. Anton Fiß, Kaufmann, Wien Karl Spitz, Kaufmann, Brünn

Riesen. Edmund Stephanus, Kaufmann, Zödz Otto Wurzer, Oberstabsauditor, München Karl Nazar, Reisender, Teplitz «amposch'S „Hotel Walther'. Dr. Andre Lahner, Bamberg Albrecht Keypelitz und Frau, Offizier, Dresden Wilhelm Lenk, Karlsbad Simon Bernstein, Reisender, Wien Sigmund Schick, Reisender, Brünn Berthold Loewy, Jägerndorf Ernst Sprndler, Hamburg Alfred Herz, Kaufmann. Wien H. Sandor, Reisender, Wien Wilhelm Appelt, Reisender, Gabel Rudolf Hofman, Reisender, Prag Fritz Doms, Kaufmann, Wien Hotel

1
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/05_05_1922/BZN_1922_05_05_6_object_2484909.png
Pagina 6 di 8
Data: 05.05.1922
Descrizione fisica: 8
ja ein Fahrrad und suchte damit das Weite. Was er mit den gestohlenen Fahrrädern anfing, ließ sich nicht genau feststellen, Rizzi behauptet, daß ihm das in Gries gestohlene Rad in Trient ebenfalls ge stohlen wurde. — Am 29. April hatte sich Rizzi vor dem Kreisgerichte Bozen wegen der Diebstähle zu verantworten. Er würde zu 10 Monaten schweren und verschärften Kerker verurteilt. Ein Messerheld. Am Peter- und Paulitag 1921 geriet der 19 Jahre alte Taglöhner Alfred Kerschbaumer aus Psatten mit dem Kutscher

Anton Ballweber auf der Straße in Auer in Streit. Als Kerschbaumer eine Bewegung machte, als wenn er sein Messer ziehen wollte, erhielt er von Ballweber eine Ohrfeige. Dabei strauchelte Ballweber und siel zu Boden. Noch bevor sich Ballweber wieder vom Boden erheben konnte, erhielt er von Alfred Kerschbaumer einen Messerstich in die rechte Schulter, worauf dann Kerschbaumer davonlief. Die Verletzung Ballwebers war zufällig an und für sich keine schwere,, das Mes ser, das Kerschbaumer zur Tat

verwendete, ein gro- . ßes feststehendes Stichmesser, war aber eine Waffe, mit deren Verwendung gemeiniglich Lebensgefahr verbunden ist. — Alfred Kerschbaumer hatte sich des halb am 28. April vor'dem KreisHerichte Bozen we gen Verbrechens der schweren Korperverletzung zu verantworten. Er wurde schuldig erkannt und zu 3 Monaten schweren Kerker verurteilt; die Strass wurde ihm jedoch Grund der am 24. Oktober 1921 erlassenen Amnestie nachgesehen. - < w. Wien, 5. Mai. Die Verbilliguna den Zahlungsmittel

2