420 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_04_1936/AZ_1936_04_02_4_object_1865262.png
Pagina 4 di 6
Data: 02.04.1936
Descrizione fisica: 6
veranstaltet, für das schon jetzt zahlreiche internationnale Größen des Weißen Sportes ihre Beteiligung zugesagt haben. Das diesjährige internationale Tennisturnier be ginnt am 14. April und dürfte, da man eine sehr starke Beteiligung erwartet, mehrere Tage hin durch andauern. Vorgesehen sind folgende Disziplinen: Freie Kämpfe: Herren» und Dameneinzel, Her ren-Doppel und gemischtes Doppel, ferner Kämpfe Serie B: Herren- und Dameneinzel, gemischtes Doppel und Herren-Doppel. Das Organisationskomitee

, vorausgesetzt natürlich, daß sie dem zuständigen Verband angegliedert sind. Die Nennungen sind an die Turnierleitung „Tennis Merano', Sportplatz „28 Ottobre' (Tel. 2250) zu richten. Nennschluß 13. April 1936, 20 Uhr. Nenn gebühr für Herren- und Dameneinzel der freien Kämpfe Lire 12.— Für die übrigen Disziplinen L. 10.— pro Person. Forfaiterklärungen werden mit einer Gebühr von Lire 50.—, resp. 33.— belegt Außer den erwähnten Gebühren hat jeder Spieler eine zusätzliche Verbandstaxe von Lire 5.— zu ent

Bestimmungen des Reglementes der F. I. T. Für die freien Kämpfe, an denen mehr als 16 Spieler teilnehmen, werden die Prämien im Sinne des erwähnten Reglementes erhöht. Einzelspiele mit weniger als 7 und Doppels mit weniger als 6 Teilnehmern gelangen nicht zur Austragung. Je der Spieler ist verpflichtet, sich auf Verlangen der Turnierleitung als Schiedsrichter zur Verfügung zu stellen. Andere ^Bestimmungen: ^ Gespielt wird jeden Tag von 8—12.30 und von 14 Uhr bis Sonnenuntergang. Die erste Spielord nung

wird von der Turnierleitung zeitgemäß ver- lautbart. Die nachfolgenden Spielprogramme wer den täglich zweimal aufgeschlagen und die Spieler sind gebeten, sich rechtzeitig zu informieren, wann die sie interessierenden Kämpfe erfolgen. Alle Spie ler, unterschiedslos, welcher, Kategorie sie angehö ren, haben sich streng an die Spielordnug zu hal ten. Spieler, die eine Viertelstunde nach der für den Beginn der sie betreffenden Partie nicht er scheinen, werden vom Bewerb ausgeschlossen. Die Turnierleitung behält

sich das Recht vor, im Falle ungünstiger Witterungsverhältnisse Programmän derungen vorzunehmen und jene Spiele zuerst an zuberaumen, die ihr für den Erfolg der Veranstal- tung wichtiger erscheinen. Gespielt wird zu 3 Sätzen und nur in den End runden der Herrenzdisiplinen sind 5 Sätze vorge sehen. Die Prämien: Vorbehaltlich des im Sinne des Verbandsregle- mentes eventuell erforderlicher Abänderungen, find folgende Prämien vorgesehen: Freie Kämpfe: Her ren-Einzel Bons zu Lire 80, 40 und 20, Damen einzel: Bons

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_05_1937/AZ_1937_05_02_4_object_2637022.png
Pagina 4 di 8
Data: 02.05.1937
Descrizione fisica: 8
Samariterstab. Freiwillige sind ge> zu lassen. bilden und ladet daher alle in Betracht kommenden Personen ein, sich hiefür zu melden. Vormerken Comm. Nedo Radi, der Mannschaftsführ-r der un-1 sA à garischen Auswahlmannschaft für das Säbelfech- diesen Diens ten, der Podestà von Merano und zahlreiche andere Behörden und Vertretungen bei. Nach einer langen Reihe schönster Kämpfe konn> w d-s Rà' tt»WMKn »ch sMà F-chI°r !nn-N! 1. Ruà Nr, 2. zwischen ll UN» 12 vormerken Guglielmo, Motta, Scampa und Struckel

befanden, die Kämpfe fortgesetzt. Das Finale ge staltete sich hochinteressant, insbesondere die Kämp fe, die Frl. Biagini, Frl. Motta, Frl. Struckel durchführten. Reinhaltung der Promenaden und Müllabfuhr) von der Unternehmung Salvatore Castelli über nommen und durchgeführt. Der genannten Unter nehmung, die ihre Arbeiten unter Aussicht des Stadtbauamtes und des Gemeindeamtes für Hygiene durchführt, wurde der städtische Reini- gungsdienst nach dem üblichen Ausschreiben auf dem Versteigerungswege

Maria-Torino mit 3 Siegen. 7. Ernennung der Beamten für das erwähnte Zähl- Scampa Aida-Firenze mit 1 Sieg. 8. Guglielmo gà Francesca mit 0 Siegen Die Säbelkämpfe. Die Mitglieder der italienischen und ungarischen Auswaht.eams für die internationalen Säbel kämpfe sind gestern in Merano eingetroffen. Italien wird bei den Wettbewerben mit folgen den Fechtern vertreten sein: Gaudini. Marzi. Pin ton und Masciotta. Nähere Einzelheiten über die Qualitäten dieser Fechter veröffentlichten wir in der Nummer

vom 30. April. Gleich wie Italien hat auch Ungarn seine besten Fech.er für die Kämpfe entsandt: Berczelly, Raj- czy, Raicsany und Kovacs. Mannschaftsführer, der aber selbst an den Kämpfen nickt teilnimmt, ist der weltbekannte Fechter Doros. Alle vier für Merano genannten Fechter nahmen an den Olympischen Spielen in Berlin teil und wurden im Mannschafts-Söbelfechten als Olympiasieger prämiiert. Jeder einzelne von ihnen gehört der absoluten Spitzenklasse an und kann eine Serie schönster Erfolge

auf internationalem Gebiet für sich buchen. Für die Kämpfe wurde folgende internationale Jury ernannt: Paul Ansbach, Präsident des in ternationalen Fechtverbandes (Belgien), Erwin Casimir (Deutschland), Richard Brunner (Oester reich), Ing. Hanisch (Oesterreich) und Hans Schönbaumsfeld (Deutschland). Die Kämpfe, denen man hier mit allergrößtem Interesse entgegensieht, beginnen heute nachmit tag um 16 Uhr im großen Kurhaussaal. Bei der Proklamierung der Ergebnisse wird dem Mannschastsführer des siegenden Teams

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_04_1936/AZ_1936_04_28_2_object_1865528.png
Pagina 2 di 6
Data: 28.04.1936
Descrizione fisica: 6
dann der Sieg mit S:4 zugesprochen. Faldini verteidigte sich gegen Gau dini unter Einsatz seines ganzen Könnens, so daß der Meister seinen Sieg hart erkämpfen muß. Einer der interessantesten Kämpfe war ferner je ner zwischen Marz! und Bocchino. Es wurde flott und lebhaft gefochten und das ziemlich ausgegli chene Kräfteverhältnis schien die Entscheidung hin auszuschieben. Nach dem sechsten Treffer gelang Marzi eine rasche Abwehr und ein ebenso rascher Gegenangriff, der ihm den Sieg brachte. Gegen Mittag traf

mit 2:S. Die nun folgenden Kämpfe ändern nur wenig an der Wer tung. Nach dem Siege Gaudini's über Bocchino er scheint die Spitzenlage als entschieden. Gaudini ging aus diesem zweiten Ausscheidungs kampfe ungeschlagen als Sieger hervor. Nachdem er letzthin öfters ziemlich willenlos gekämpft hatte, erschien er am Sonntag sehr verändert. Gaudini kämpfte mit großer Willenskraft und in glänzen- lem Stil: er hatte seinen großen Tag und bewies eine absoluteLeistungsfähigkeit. Wenn er in Berlin >as gleiche Tempo vorlegt

an Auch am Montag war zahlreiches Publikum er schienen, Las dem Turnier mit großem Interesse beiwohnte. Die Kämpfe fanden diesmal in der Musikhalle an der Promenade statt. Unter den Behörden bemerkten wir S. E. den Ptäfekten von Bolzano, S. E. den Armeekorpskommandanten, den Dwisionsgeneral Gerbino Promis, Comm. Nedo Nadi sowie die spitzen der Lokalbehörden. Nach Schluß des Degenturniers traf der Ver» bandssekretiir aus Bolzano ein und nahm an dem gemeinschaftlichen Abendessen der Turnterteilneh- mer im Kurhaus

er wieder ein regelmäßiges Training. Vor einem Monat er zielte er bereits in Ferrara schöne Erfolge. Brufati, der auf den zweiten Platz der Wertung gelangte, begann seine Kämpfe mit großem Tempo und zu Anfang schien es so, als ob ihm der endgül tige Sieg beschieden sein könnte. Sieben Kämpfe — sieben Siege. Dann wendete sich das Blatt. Ra stelli erzielte gegen ihn ganz unerwartet den ersten Sieg. Auf diesen ersten Mißerfolg folgten Schlag auf Schlag weitere: Agostini, Minoli und Man- iarotti kämpfen siegreich

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/20_08_1943/AZ_1943_08_20_1_object_1883166.png
Pagina 1 di 2
Data: 20.08.1943
Descrizione fisica: 2
, ein wiedererstandenes Sizilien zu sehen, welcher Wunsch ein italienischer Wunsch ist. da man niemals so wie in diesen Tagen gefühlt hat, daß das Geschick Si ziliens unlöslich mit dem Geschick Ita liens oerknüpft ist. 8iàn, à Im!« là» M à làc Berlin, 19. — Der internationale Nachrichtendienst hebt die Bedeutung des heldenhaften Widerstandes der italienisch deutschen Truppen gegen die feindlichen Streitkräfte hervor, die nicht nur harte Kämpfe zu bestehen hatten, sondern auch schwere Verluste erlitten

. Zn der Zelt vom 10. Zuli bis zum Abschluß der kämpfe am 17. August haben die Verbände aller Spezialitäten des Heere« und aller Waffengattungen, welche aus Sizilien kämpfen, den englisch-nordamerikanischen Armeen schwe re Verluste zugefügt. Außer einer hohen Anzahl von Gefangenen verloren die Feinde an Toten und Verwundeten bei läufig ein Drittel der elngefehten Trup pen. Es wurden ZS3 Panzer und Panzer- spähwagen vernichtet oder erl. utst, wei- ters LZ Geschütze aller Kaliber. 652 Flug- reuae und elf

Ber n, 19. — Die Schweizer Presse hebt einen Artikel, welcher von der Mos kauer Zeitung „Noter Stern' veröffent licht wurde, und der den ersten sowjeti- Dünkirchen endeten. „Der Sieg war kein Spaziergang für die Engländer und die Amerikaner, sondern er forderte viel Material und große Anstrengungen,, daran muß man bei den Spekulationen über kommende alliierte Großunternch- mungen denken.' „Evcning News' warnt gleichfalls davor, die künftigen Kämpfe zu leicht zu nehmen. Widerwillig« Eingeständnisse

. - Die gleiche Nachdenklichkeit und Ent täuschung zeigt sich in den USA. „New- york Times' spricht ganz offen davon, daß man aus zwei Gründen recht unzu- frieden sein müsse: Einmal hätten die Operationen wesentlich längere Zeit ge dauert, als man berechnet habe, und zweitens sei es den Achsentruppen ge glückt, zu'entkommen. „Es ist ihnen ge glückt. eine große Anzahl ihrer Truppen und ihr Material aus Sizilien zu eva kuieren'. und die Evakuierung sei durch die gut durchgeführten Verzögernngs- kämpfe

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_01_1937/AZ_1937_01_30_6_object_2635299.png
Pagina 6 di 6
Data: 30.01.1937
Descrizione fisica: 6
, aus der sie keinen Ausweg fand, heldenmütige Kämpfe, unheim liche Abenteuer, List und zum Schluß eine wunderbare Rettung der letzten Ueberlebenden ziehen in abwechslungs reichen Bildern vorüber Ms Einlage ein in natürlichen Farben gehaltener Kurzfilm: „Die chinesische Laterne'. Begmnzeiten: Z, 6,30, S, und 9.3V Uhr. Luc« Kino. Heute „Die Reiler von Deutsch-Ostafrika', nach dem qrahen Kolonialroman „Die letzte Patrouille' mit Sem, «ist, Peter voh und Slowabra Ilse. Hergestellt unter der Schirmherrschast des Reichskolo

. Es ist also verständlich, daß die Kämpfe ein anderes Ge sicht hatten als die in Europa, daß fick die Verteidiger auf viele kleine Einzelhandlungen beschränken mußten. Zugleich bringt der Film eine fesselnde Handlung. Die menschlichen Konflikte erwachsen aus dem Zusammen treffen von Deutschen und Engländern, die bis zum Kriegsausbruch kameradschaftlich miteinander lebten. Ein Engländer muß die Farin seines Freundes besetzen, dessen Arau er einmal aus höchsten Gefahr rettete. Er muß seine persönlichen Gefühle

zurückstellen und die Deutsche vor ein Kriegsgericht bringen, als sie nicht auf hört, ihren im Busch kämpfenden Mann zu unterstützen. Der dramatische Höhepunkt des Films ist der Opfertod ei nes tapferen Jungen, dem in der unendlichen Steppe ein schlichtes Kreuz errichtet wird, — ein Kreuz, für den kleinen Helden, der durch seine todesverachtende Tat sei ne Kameraden vor einem grausamen Tod rettet. Uebersalle aufgehetzter Eingeborener, zähe Kämpfe, Männer, deren höchster Begriff die Vaterlandsliebe

begonnen. Es beteiligen sich daran elf Spieler. Jeden Montag und Donnerstag wird fleißig gespielt und es haben sich bereits interes sante Kämpfe entwickelt. Vor allem sind es die Nach wuchsspieler Cova, Anhell, Harps u. a. m>, welche sich auch gegen gute und geübte Spieler immer mehr be haupten. Sollt« einmal «ine gute Mannschaft beisam men sein, so kann daran gedacht werden, Wettspiele mit der nahen Stadt Bressanone und vielleicht auch mit Bol zano auszutragen. Dobbiaeo Sport-Vall Dobbiaco, N. Jänner

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/19_12_1940/AZ_1940_12_19_2_object_1880521.png
Pagina 2 di 4
Data: 19.12.1940
Descrizione fisica: 4
dann mit dem obersten Thema des Augenblicks, d. t. mit der moralischen lind geistigen Moiblisierung der Schule im lausenden Kriege. Die m 15. Jänner 1941 eine zweite nationale nleihe im Betrage von 500 Millionen Merano und Umgebung Neue Kämpfe in NordpaWina .... .Wien. 18. — Zu den Unruhen in versammelten Schulprovvetntore ganz Nordpalästina wird berichtet, daß baten dann den Minister, dem Duce den Ag Kämpfe zwischen Arabern und Eng- Kamps- und Siegeswillen der faicistlschen ändern in unverminderter Heftigkeit

an Schule zu bekunden. Aus ihre Bitten ein- dauern. Die Engländer haben aus den gehend, formulierte und oerlas der Mim- südlichen Gebieten Verstärkungen heran jter folgende Adresse an den Duce: gezogen, doch gelingt es ihnen nicht, der „Die Studienprovveditore von ganz àgx werden. In ganz Samaria Italien, nach Romz zum Rapport em^e- besonders in Nablus haben neuerlich rufen, während der Hauptsemd des Ne- Kämpfe stattgefunden, bei denen die Eng- gimes mit äußerster, aber hinsalliger An- limder

bei der Friedhofsoerwaltung gemeldet werden und darf aus Grund einer von ihr ausgestellten Bescheinigung durch geführt werden. Sportsleben äer Stackt Interessantes Außballttessen Am Sonntag um 14.30 Uhr wird aus dem Littorio-Sportplatze in der Bersaglio- Straße ein Fußballkamps zwischen der hiesigen ersten Mannschaft der GJL und der ersten Mannschaft der Magnesia Bo'zano stattfinden. Das Treffen dürfte sehr spannende Kämpfe bringen, da es sich bei der Mannschaft der Magnesia Bolzano um eine außerordentlich spiel starke

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/16_09_1941/AZ_1941_09_16_1_object_1882150.png
Pagina 1 di 4
Data: 16.09.1941
Descrizione fisica: 4
. Schwere Kämpfe zwischen Gmolensk und Kiew Ostfront, 15. — Deutsche Batterien Deutschen selbst zugegeben. An diesen aller Kaliber sind rings um Petersburg Operatwnen sind Einheiten des italieni ausgestellt und haben mit der planmäßig gen Beschießung aller Befestigungen be gonnen, die das sowjetische Verteidi- gungstommando von Petersburg in auf einanderfolgenden Linien von Forts und Grabenstellungen anlegen ließ. Die sow jetischen Verbände haben zahlreiche Ge schütz

oder von den Sowjets selbst in die Luit gesprengt wurden, um neue Hindernisse zu schaffen. Petersburg scheint in einen riesigen, in voller Tätigkeit besindlichen Vulkankrater oerwandelt. Im Zentralabschnitt der Front, zwi schen Smolensk und Kiew, sind zahlreiche wichtige Kämpfe im Gange. Marschall Timoschenko hat hier bedeutende Streit kräfte eingesetzt, um dem Ansturm der deutschen Truppen standzuhalten. Diese haben bereits große Fortschritte erzielt und weriien von starken Kampffliegerner« bänden wirksam

unterstützt. Weitere Kämpfe sind am linken Dnjepr-Ufer süd östlich Kiew im Gange, wo die deutschen Streitkräfte wichtige Erfolge errangen. Die sowjetischen Kommandostellen dieses Abschnittes haben die Fortschritte der schen Expeditionskorps in Rußland her vorragend beteiligt. Im Abschnitt des unteren Dnjepr ist die Lage unverändert: Die deutsche Luft waffe entfaltet eine besonders rege Tä tigkeit; die Anstrengungen des Mar schalls Budjenny, am linken Flußufer ir gendwelches Ergebnis zu erzielen

und Don eingezwängten und von Norden her gepreßten Verbände Budjen- nys mit blutigen Kämpfen den Bormarsch der verbündeten Streitkräfte aufzuhalten. Auch in diesem wichtigen Abschnitt sind Kämpfe im Gange, die glänzende Erfolge erwarten lassen. Am unteren Dnjepr versuchen die längs des linken Flußusers geschalten Verbände Budjennys die deut schen Streitkräfte durch Lokalunterneh- mungen abzuschneiden, aber das Schicksal dieser Verbände ist bereits besiegelt. Um Odessa erzielen die deutsch-rumänischen

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/07_05_1943/AZ_1943_05_07_2_object_1882944.png
Pagina 2 di 4
Data: 07.05.1943
Descrizione fisica: 4
in der Zeit zwischen dein 10. und 12. April eine aus 50 Jägern bestehende Formation der ru mänischen Luftwaffe am Kuban-Brücken- topf einen schönen Erfolg gegen die So wjets erringen. Bei Angriffen auf sowje tische Flugplätze, während deren sie in heftige Kämpfe mit den Jägern der So wjets verwickelt wurden, gelang es den Rumänen, fünf feindliche Flugzeuge ab zuschießen, sieben in Brand zu letzen und Ä0 am Boden zu zerstören. Während die ser Kämpfe ging kein einziges rumäni sches Flugzeug verloren

. Die Blätter He lden hervor, daß gerade im Verlauf der /Kämpfe am Kuban-Brückenkopf.die ru mänischen Jäger öfters im Wehrinachtbe- iricht lobend erwähnt worden seien. Was 'die rumänische Luftwaffe » an diesem .Frontabschnitt leiste, schließe sich würdig ihren bisherigen' Leistungen im Verlauf dieses Krieges an. In kurzen Kommenta ren wird' dann darauf hingewiesen, daß die verhältnismäßig kleine rumänische Luftwaffe bisher über 18.000 Feindflüge durchgeführt, dabei feindliche Munitions lager, Flughäfen

Kämpfe gegen zahlenmäßig über legene feindliche Verbände aus. In jedem dieser Fälle ging der Feind mit rund zwanzig Flugzeugen in den Kampf. Im Lustraum des finnischen Meerbusens giNgen Luftkämpfe vor sich, in deren Verlauf der Feind folgende von unfern Jagdfliegern abgeschossene Flugzeuge verlor: Sechs Jagdflugzeuge des Typs „Lagge 3', fünf Jagdflugzeuge des Typs „1S3'. drei Kampfflugzeuge des Typs „IL 2', insgesamt 14 Flugzeuge. Ein weiteres feindliches Jagdflugzeug wurde schwer beschädigt

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_2_object_1865541.png
Pagina 2 di 6
Data: 29.04.1936
Descrizione fisica: 6
Leistungsmöglichteiten — eine befon ders interessante Note gebracht. Trotzdem begei sterten die Kämpfe die Zuschauer bis zur letzten Minute. Der beste Mann war wieder der Römer Giulio Gaudini, der abermals seine ganz große Klasse verriet. Der Sieger des Flo retturniers behielt auch heute verhältnismäßig leicht Oberhand. Seine vollendete Technik, seine persönliche außerordentliche Eignung, gepaart mi großer Ruhe, Ueberlegenheit und Sicherheit, be zwangen selbst die Spitzengrößen wie Marz! und Montano, welch letzterer voriges Jahr

mit glei cher --Siegeszahl wie Marzi, doch erlitt er mehr Treffer als dieser. Den entscheidenden Kampf hat te der junge Meister der 2. Kategorie gegen Marzi auszufechten und mußte eine 5:2-N!ederlage hin nehmen, wodurch dem Olympiameister der dritte Platz gesichert wurde. Tanzini hinterließ guten Eindruck und die Ueberzeugung von noch kom menden glänzenderen Erfolgen, denn das Zeug dazu fehlt ihm entschieden nicht. Bezeichnend find seine siegreichen Kämpfe gegen Klingen wie Pur- caro, Masciotta

brauchbare Elemente. Perenno schlug Purcaro und Scopece, jenen knapp, diesen ziemlich sicher. Scopece konnte dies mal keinen seiner Kämpfe zum Siege bringen. Im allgemeinen befriedigten die Ergebnisse die ses letzten Tages, der mit dem Kampfe Salafia- Ughi seinen Abschluß fand, und auch der Präsi dent des ital. Fechtsportverbandes, Eomm. Nadi, drückte den Teilnehmern fein unbeschränktes Lob aus. Die drei Meraner Tage brachten in die Lage von Ferrara einige Aenderungen und gleichzeitig eine ziemlich

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/14_07_1943/AZ_1943_07_14_1_object_1883064.png
Pagina 1 di 4
Data: 14.07.1943
Descrizione fisica: 4
gleichbedeutend sei mit einem vollen Ge lingen des Gesamtunternehmens, da die Truppen des Generals Eisenhower bis her nur auf vorgelagerte Abwel/rkom- mandos der Verteidiger der Insel ge stoßen seien. Bereits dieser erste Rmg der tiefgestalteten Verteidigung habe aber einen hartnäckigen Widerstand ent gegengesetzt, sodciß sich Kämpfe heftigster Art entwickelt hätten. Die schwerste Kampfprobe stehe zweifellos noch bevor, nämlich jene Phase des Kampfes um Sizilien, die darin bestehe, den Kern der italienisch

Zuversicht und Entschlos senheit die Kämpfe auf Sizilien. Es ver stehe. daß vorerst genauere militärische Ergebnisse nur spärlich bekanntgegeben werden können, aber nirgendwo bemerke man Anzeichen der Ungeduld, des Zwei fels oder einer vom Feind vielleicht er warteten Stockwirkung. Argentiniens Außenpolitik schalle! sich gleich .. ' enos Aires, 13. — Die argen tinische Regierung gab eine Erklärung in dem Sinne ab. daß die Außenpolitik Ar gentiniens sich wahrscheinlich mit jener der anderen amerikanischen

handelsschisse einge setzt. Einer der beiden Transporter war bereits gesunken, während der zweite durch Bombentreffer versenkt wurde. Da mit verlor der Feind zwei weitere Han delsschiffe mit zusammen 30.000 BRT.« Sowjetisches Massenaufgebot Berlin, 13. — In Ergänzung des heutigen Wehrmachtsberichtes wird von zuständigen Stellen mitgeteilt: Die Kämpfe im Räume Bjelgorod—Orel dauerten auch gestern an, trotz der widri gen Witterungsverhältnisse, welche die Kampstätigkeit im Vergleich zu den vor hergehenden

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_01_1937/AZ_1937_01_29_6_object_2635278.png
Pagina 6 di 6
Data: 29.01.1937
Descrizione fisica: 6
Wüste versprengte Gruppe von Männern kämpfte für das Vaterland und für die Zivilisation ge- »en einen unsichtbaren und grausamen Feind. Der Of fizier, der einzige der den Weg kannte, fiel, und die Patrouille blieb gefangen in einer Oase, aus der sie keinen Ausweg fand. Heldenmütige Kämpfe, unheim liche Abenteuer, List und zum Schluß eine wunderbare Rettung der letzten Ueberlebenden ziehen in abwechslung» reichen Bildern vorüber Als Einlage ein in natürlichen Farben gehaltener Kurzfilm

tausend Deutsche standen auf einem Gebiet, das mehr als doppelt so groß ist als das Deutsche Reich. Es ist also verständlich, daß die Kämpfe ein anderes Ge sicht hatten als die in Europa, daß sich die Verteidiger auf viele kleine Einzelhandlungen beschränken müßten. Zugleich bringt der Film eine fesselnde Handlung. Die menschlichen Konflikte erwachsen aus dem Zusammen treffen von Deutschen und Engländern, die bis zum Kriegsausbruch kameradschaftlich miteinander lebten. Ein Engländer muß die Farm

, grausamen Tod rettet. Ueberfälle aufgehetzten Eingeborener, zähe Kämpfe, Männer, deren höchster Begriff die Vaterlandsliebe ist, opfern sich heldenhaft für ihre ferner Land. Der Film ist »in selten packendes Werk und beruht zum Großteil auf wahre Begebenheiten. Beginn: S, 6,30, 8 und 9.20 Uhr. Sino Savoia. Marion Daotes, Jean Parker und Gary Cooler in dem Spionagesilm „Geheimagent 7lr. 13'. Während des amerikanischen Bürgerkrieges wurde die Schauspielerin Gail Loveleß Spionin der Union. Ver eint

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_05_1937/AZ_1937_05_04_4_object_2637050.png
Pagina 4 di 6
Data: 04.05.1937
Descrizione fisica: 6
>5^ W W U!S!- . «s à ^'I »iZ ,»li>. i. ,e ! « Ulk i K j!^ Seite 4 .«lpeaiellvng' Dienstag, den 4. Mai ig^i ! : 'ji ^ ' s!^ - ! ' !>V^ ì! ''j ßl-^ - i!^ erano und Äus àer Valle Den Aufgeklärte Diebstähle. Losa e !iztag<lötk Spannende Kämpfe der Fechter in Anwesenheit äer höchsten Behöräen unserer Provinz Die internationalen Säbelkämpfe zwischen den Auswahlmannschaften Italiens und Ungarns ge stalteten sich am Sonntag, wie vorauszusehen war, zu einem erstrangigen gesellschaftlichen und sport

Antwort erfolgt Telephon 20-67). ten, als sie sich dem Publikum vorstellten und mit größter «Spannung warteten die Beschauer fast in lautloser Stille auf den Beginn der Kämpfe. Beim ersten Kampf standen sich Caudini und Berczelli gegenüber. Ein glänzender Kampf, mit aller Raffiniertheit und größtem technischen Kön nen von beiden Seiten geführt. Sieger wurde Gaudini, der seinen Gegner, von dem er in Bu dapest eine so schwere Schlappe hinnehmen mußte, glänzend schlug. Gleich darauf wurde aber Ma sciotta

hielt, beim Stand von 9:5 für Un garn abgebrochen. Im Laufe der Kämpfe hatten die Zuschauer über reichlich Gelegenheit, auserlesenen Sport und fa belhafte Leistungen zu sehen. Bei der Proklamierung der Sieger überreichte S. E. der Präfekt dem ungarischen Mannschasts- führer Doros den Silberpokal der Stadt Merano. Noch einmal umbrauste riesiger Beifall des Publi kums die tapferen ritterlichen Kämpfer. « » Abends um 21 Uhr veranstaltete der italienische Fechtoerband zu Ehren der ungarischen Gäste

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_2_object_1861572.png
Pagina 2 di 6
Data: 14.05.1935
Descrizione fisica: 6
-j ^ I Dj Seite 2 ,Alpen;eNvng' Sß»«»rD T«B^ Nß »»Vl Re MfMe ital. NWeisteWst i« Volzm In der großen Turnhalle des Balillaheims haben gestern vormittags die ersten Kämpfe im Rahmen der absoluten italienischen Fechtmeisterschaft ihren Ansang genommen. Es handelte sich um die Aus- scheidilngswettbewerbe und das Semifinale ver Florettmeisterschast, denen heute das Finale und in den nächsten Tagen die Kämpse um die Meister schaft im Säbel- un'd Degensechten folgen werden. Bolzano ist somit

B, Liga V: Catanzaro—Peru già 2:1, Foggia—Modena 3:0, Venezia—Vicenza 2:1, Bari—Padova 3:1, Verona—^pistoiese 2:0, Cremonese—Walanta 2:0, Spai—Comense 4:0. Um die Meisterschaft der 1. Division Ade S. Plah Die vier Kämpfe vom letzten Somttag haben die Meisterschaft unserer Liga Zusagen entschieden. Der Tabellenführer wurde in Rovigo glatt mit 3:1 geschlagen, ein Ergebnis, das den Hausherren al ler Wahrscheinlichkeit nach endgültig den 6. Platz in der Tabelle gesichert hat. Rovigo kann »wn 27 Punkte

des Schnellzuges. Tennis Merano A schlägt Renan A 4:1 ' ^ Nachdem der Tennisklub Merano seine Mann- chaften entsprechend umgestellt hatte, gelang es ihm am Sonntag im Semifinale die A-Mannschast des Sportklubs Renon überlegen zu schlagen. Die Kämpfe waren hinreißend und die Neberlegenheit 'Ver hiesigen Spieler fast erdrückend. Die Begeg nung wurde mit vier Punkten gegen einen gewon nen. Die einzige Niederlage mußte Caliari hinneh men, der j«doch auch einen Sieg verdient hätte. Gegen Dalle Vecchia führte

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_05_1936/AZ_1936_05_21_2_object_1865796.png
Pagina 2 di 6
Data: 21.05.1936
Descrizione fisica: 6
-Kämpfe, von denen einer interna tionalen Charakter hat, während das zweite im Rahmen der Spiele um den italienischen Cup von wesentlicher Bedeutung ist. In Venezia treffen sich die ungarische Olympia- Amateurmannschaft und das italienische Auswahl team der Hochschüler, während in Milano die zu den Kämpfen um den italienischen Cup zählende Begegnung Ambrosiana-Juventus zur Austragung gelangt. Der erstgenannten Partie sieht man besonders n den Kreisen der Studentenschaft mit sehr regem Interesse

und die Sieger er reichten eine gute Wertung. Im Einzelwettbewerb distanzierte sich der Zugs führer Tomedi ziemlich in der Wertung, während Tani, Verrini und Menegon der „Standartabtei lung' Bolzano-Centro auf den nächsten Plätzen landeten. In der Mannschaftswertung gelangte die „Standartabteilung des Verbandskommandos an die erste Stelle. Die Kämpfe um die Ehrenplätze blieben bis zum letzten Äugenblick offen. Be achtenswert ist der ziemlich große Vorsprung der Siegermannschaft, die sehr scharf schoß

(St. Thienes) 32 Punkte; 27. Gio vacchini Edmondo (St. Gries- S. Quirino) 32 Punkte; 28. Bordin Giovanni (Pre Aeronautici) SI Punkte; 29. Menarvi Filippo (St. Monguelso 31 Punkte;) 30. Carli Enrico (St. Monguelso) 30 Punkt». Rurze Sportnachrichten Im Velodrom Vigorelli zu Milano gab es am Sonntag spannende Kämpfe. Die große Sen sation des Tages bildete der überraschende Sieg Aldo Canazzas im 20-Km.-Rennen hinter Motor trainer, bei welchem er den unglaublichen Durch schnitt von 78.362 Std.-Km. erreichte

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/24_08_1938/AZ_1938_08_24_2_object_1873077.png
Pagina 2 di 6
Data: 24.08.1938
Descrizione fisica: 6
brennend ab. Die sechs Wann zählende Besatzung verbrannte. ZtesMW der ànMetWt >» ONO t« Vocccht« Der Ausgang der Zonenmeisierfchaften b«s ORD im Bd«e-Sviel auf den Plät zen der Bocce-Tesellschast .Badoglio' brachte für die Mannschaften Bolzano» einen überraschenden Erfolg. Wenn auch Bolzano mit großen Hoffnungen in die Kämpfe der verschiedenen Kategorien ging, so war doch angesichts der starken Vertretungen der Provinzen von Vero na, Trento, Vicenza, Mantova u. Vene zia nur mit einem ehrenvollen

für die Schnelligkeitsprüfung der Berufsfahrer: Lvatti, Astomi und Bergami für die Schnelligkeitsprüfung der Dilettanten: Serveglimi und Canazza für die Lang strecken der Dilettanten: Bartali, Bizzi, Vicini und Bini für das Straßenrennen der Berufsfahrer; für das Rennen der Dilettanten auf Straßen sind Ardizzoni, De Staefani Morigi und Torchio gemel det. Reserven sind Martano und Tuccia Die Kämpfe finden teUs in dem ge schlossenen Velodrom von Amsterdam statt und zwar vom 27. August zum i. September und teils auf der offmeu Rundstrecke

wieder aufgenommen und sieht dem Ausgange der Kämpfe mit Zuversicht entgegen. Lüttich—Roma—Lattich von den Belgiern gewönnest. Die 4550 Km. lange Autofernfahrt Lüt tich—Roma—Lüttich hat mit einem bel gischen Sieg geendet. 18 von Hl gestar teten Konkurrenten haben die lange Rei se durchstehen können, aber keiner hat den Wettbewerb strafpunktfrei beenden kön nen. Sieger wurden die Belgier Tra- senster und Breyere auf Bugatti. die sich in den Dolonüten eine VeHpatung von vier Minuten holten, van

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/27_02_1938/AZ_1938_02_27_2_object_1870989.png
Pagina 2 di 8
Data: 27.02.1938
Descrizione fisica: 8
Là S. Manzoni u. So. via vela S. Alitano, «ut. pref. N. SM p LS 1. 1VS7. Milano. Am Nachmittag setzen sich die Kämpfe in der Valle S. Silvestro fort. Es wer den dort die Sprungläufe sowohl für das italienische Kampionat als auch für den kombinierten Lauf ausgetragen. Den Anfang machen die Kanonen, bei denen es um den absoluten Meistertitel geht. Gaspard, Aosta, ist der erste, der mit einem Sprung von 32 Meter und einen» zweiten von 3S Meter Siegesaus- sichten hat. Armand, Torino, überflügelt ihn aber schon

als Schiedsrichter in untadeliger Weise geleitet. SllWll-RkichMeiftcrsAst Ambrosiana und Genova spiele« in Na poli und Triefte um die Jührung in der Klassifikation. Veränderungen unter dea Spitzenmannschaften wahrscheinlich. Trotz der Niederlage, die sowohl Am brosiana als auch Genova am vergange nen Sonntag in ihrem eigenen Hause erlitten, blieben sie doch an der Spitze der Gesamtklassisikation. Am heutigen. 22. Spieltag der Reichsmeisterschaften jedoch wird es kaum wieder einen glei chen Ausgang der Kämpfe

beider Mann schaften geben, da diese auf fremdem Bo den und weit entfernt von ihren eigenen Spielfeldern sich behaupten müssen. Am brofiana ist in Napoli zu Gast und die Genova in Triefte. Beides sind Kämpfe, die eine Vorausfage sehr gewagl machen. Beide Spiele werden entscheiden, vb die Schwäche die den Spitzenmannschaften am vergangenen Sonntag beinahe ihre Stellung gekostet hätte, nur vorübergehender Natur war. oder ob sowohl Ambrosiana als Genova im besondern von -der fast ununterbroche nen Reihe

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_08_1936/AZ_1936_08_02_2_object_1866658.png
Pagina 2 di 8
Data: 02.08.1936
Descrizione fisica: 8
, 1. Runde (Berliner Plätze). 1S.00: Freistilringen, Entscheidungen (Dtschl.-Halle). 20.00: Frauen-Florettfechten, Vorentscheidungen (Turn Halle). 9.00: 10.30: 14.VV: 15.00: 15.15: 15.30: 10.00: 16.30: 17.43: 18.03: 18.10: 16.00 MM SWMzüVS grche TennistW Lebhuste und schöne kämpfe am k. Tag. — Das Turnier gehl seinem Ende entgegen. Soprabolzano, 1. August. Der heutige, sechste Tag des großen internatio nalen Tennisturniers stand ganz im Zeichen in teressanter und schöner Spiele, denen ein überaus

zu einem kleinen Ereignis wird, jedes Spiel sein eigenes Interesse bietet und im Bereich seiner Klasse eine» der letzten Kämpfe auf dem Wege zum endgültigen Sieg darstellt. Das Spiel Vida des C. I. Nenon gegen Scotti des T. C. Milano (beide 2. Kategorie) gehörte zweifelsohne zu den interessantesten Spielen des Turniers. Der Kamps an und für sich war sehr heiß umstritten. Lido hat nach seinen überzeugen den Siegen gegen die Meisterspieler Bossi und Cesura und je«,l gegen Scotti sich des Aufstieges

in die l. Kategorie für reif erwiesen. Das Spiel gegen Palmieri, das sicherlich mit großem Inter esse erwarter wurde und einen schönen Verlauf genommen hatte, mußte Aido aufgeben, da er sich allzu ermüdet fühlte, infolge seiner „harten Ar beit'. Regelmäßig verlief das Spiel Taroni gegen Canepele, das nach schönem Kampfe mit dem Sieg des Meisters Taroni endete. Schöne Kämpfe lieferten in den Damendifzi plinen die deutschen Spielerinnen Zehden und Sander. Nach interessantem Spiel siegte die Deut sche Zehden

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/28_05_1941/AZ_1941_05_28_1_object_1881748.png
Pagina 1 di 4
Data: 28.05.1941
Descrizione fisica: 4
im Seengebiet (Galla und Si tiamo) kämpfe gegen feindliche Verbände und brachten ihnen erhebliche Verluste bei. Am Vari-Aluh griff einer unserer Verbände am Morgen des 24. eine starke feindliche Abteilung an und schlug sie. Zm Gebiete von Debra Cabor dauert der feindliche Druck auf unsere tapfer da gegen ankämpfenden Truppe,, an.' » Während die Erdkämpfe in derCYre » naita fast ausschließlich von der Artil lerie bestritten werden, operiert die Luft- 'uMHMtWm EUichT'Katnpf« s'liegeroerbände hämmerten

befördert. ^ Lissabon, 27. — Die „Bismarck' sank heute vormittags um 11 Uhr. Diese Nachricht wurde vom ersten Lord der Ad miralität Alexander gegeben, der in Lon don bei einem Mittagessen sprach. Er fiigte hinzu: „In der letzten Woche hatten wir ernste Kämpfe im Mittelmeer zu be stehen. Es war eine der größten und denkwürdigsten Schlachten in diesem Krie ge und viele Offiziere und Matrosen ha ben das größte Opfer gebracht.' Englischer Taumel über den Sieg von hundert gegen einen Roma, 27. — England warf

ab. Südlich Kreta wurde ein größer Transporter durch Bombentreffer schwer beschädigt. Im östlichen Atttlelmeer griffen sche Sturzkampfflugzeuge einen britischen Atottenverband an. Sie erzielten vier Bombentreffer schweren Kaliber auf einem Flugzeug träger und mehrere Bombentreffer auf zwei Kreuzern. In Nord a fr ita wurde bei Sollup» ein von Panzern unterstützter örtlicher britischer Vorstoß abgeschlagen. Verbünde ver deutschen und italienischen Luftwaffe griffen erfolgreich in die Kämpfe

20