91 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/10_01_1928/AZ_1928_01_10_5_object_3246410.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.01.1928
Descrizione fisica: 6
der Um stand hervor, daß die Kinder sämtliche Vorträge in italienischer Sprache tadellos hielten, wäh rend voriges Jahr nur Gedichte in deutscher Sprache vorgetragen wurden. Dies ist haupt sächlich der eifrigen Tätigkeit der tüchtigen Lehr personen zu verdanken. Ein besonderes Lob für das äußerst gut gelungene Fest gebührt dem fasciftischen Lehrer Paletti. - Präfektenbesuch in Lana Verhaftung Ein gewisser Sigismondo Ghezzi, stellenloser Maler, der sich seit längerer Zeit' in der- Stadt herumtrieb, wurde

und , Dank der ganzen .Bevölkerung entbieten zu dürfei^ Dieser offizielle Besuch bekommt noch eine ganz besondere Bedeutung, als wir nachmittags die Ehre und Freude haben werden, auch Ihre Excellenz, Donna Ricci, bei der Weihnachtsfeier im Kinderasyl« begrüßen zu können, dort wo schon unsere kleinsten Kinder zu braveN Menschen und tüchtigen Staatsbürgern erzogen wer den. ... Lana, welches in früherer Zeit eine kleine abgele gene »Landgemeinde war, hat dank der Bahn- und Trainverbindungen Lana—Merano nnd

Lana—Po stal, der technisch äußerst interessanten Schwebebahn Lana—San Vigilio innerhalb der letzten M Jahre einen bedeutende» Aufschwung genommen und ist durch das prächtig gelegene Vigiljoch, wo bereits eine ansehnliche Villenkolonie nnd ein beliebter Winter- sportplatz entstanden sind, in die Reihe der Kurorte vorgerückt. Ueberdies steht Lana hinsichtlich der Obst produktion lind des Obst-Exportes an führender Stelle, da alljährlich über 1000 Waggons der herrli chen Früchte in das Inland lind

war, und die wirtschaftliche Lage der Bevölke rung ungünstig beeinflußt hat. Wenn auch Lana dank seiner arbeitsamen, spar samen und jedem Fortschritt zugänglichen Bevolke' rung als wohlhabend gelten darf, so kann das leider von der Gemeinde selbst als solcher nicht behauptet werden. Die Schulden der Gemeinde erreichen, mi>: C. C. aus meinen Finanzberichten bereits genügsam wissen, eine beträchtlich« Höhe und sind in der Kriegs und Vorkriegszeit entstanden, . Ich muß zur Ehre der früheren Gemeindeverwal tungen ausdrücklich

betonen, daß diese Schulden le diglich durch die hohe Zeichnung von Kriegsanleihe, von beinahe einer Million, ferner von großzügigen Knpitalsinvestitione» entstanden sind, wie zum Bei spiel: Ankauf des Hotels Royal,, welches als Rat haus und für Beamtènwohmingen adaptiert wurde, der Karobinieri-Kaserne, der Errichtung der muster gültigen Knabenvolksschule, der Erbauung der Falschauerbriicke, je^cr des StraßeiizugesVLana— Cerile als erster Teil der Gampenstraße und der TraiMihn Lana—Postal

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_10_1926/AZ_1926_10_21_4_object_2647084.png
Pagina 4 di 8
Data: 21.10.1926
Descrizione fisica: 8
Auskunst erhältlich ist. Cafö-Aeslaurank und Pension Hochland am Dap^istyrweg. Prima Cigenbauwàe. Kà e: ,d warme M he zu jeder Tvgeszeit. Pracht volle Terrasse, großer, fchabtiger Carter». Jeden 2Isnstag, ^reitlig, Sonntag: KMeeè^ert. 1898 Lana k. Todesfall. Dienstag, IS. Äs., nachmittags ffand die Besrdiguna der Frau Marie Witwe Margesin, geb. Mitterhoser, Greiterbäuerin in der Vill-Lana, unter zahlreicher Anteilnahme von Trauerichen und der Bcv.).r?rung von Lana di sopra statt. Die Dahin geschiedene

Ansichtigwerden des Alois Sanier 'drohte und stänkerte Mathias Reich und man konnte während des Zusammenstoßens der beiden feindlichen Verwandten wohl wahrnehmen, daß er Schlimmes im Schilde führe. Tatsächlich ging Math. Reich seinem Gegner nach «und versetzte diesem mit tels eines Dolchmessers zwei Stiche, die Alois Sanier im Rücken trafen und die Lunge lebensgefährlich verletzten. Der Täter wurde am gleichen Tage von den Karabinieri von Lana unter der Führung des Maresciallo Sig. Adolfo Palducu

Lebonnnrd' In vier Akten «es sranzosischen Dichters Jean Aicard (184L—1S21), Ins Italienische übersetzt von Augusto Castaldo, zur Aufführung. Man kann der jungen <Ie- sellschast zu Ihrem die Kultur 'fördernden Unterneh men nur Glück wünschen. Das Theater steht in ideellem Zusammenhange mit „Dopo Lavoro'. Vipiteno * ylittenschltch. Wie uns Herr Franz Perkmann, der Pächter der Roßkopfhütte, mitteilte, wurde diese mit 19. Oktober für die heurige Saison geschloffen. Das Sportfest in Lana. Das am Sonntag

, 17. Oktober, in Lana abgehaltene große Sportfest war sowohl in sportlicher als auch in gesellschaftlicher Beziehung ein voller L.rsolg. Schon beim Rundlauf um Lana >um 10 Uhr vormit tags zeigte sich bei der Bevölkerung und den aus wärtigen Gästen ein reges Interesse, umsomehr als von den neun startenden Läusern wirklick) guter Sport und ausgezeichnetes Können beim Durchlaufen der beinahe 6 Kilometer langen Strecke geboten wurde. Die Resultate sind folgende: Als erster lief durchs Zielband Deml Willy

und der vollzählige Lanaer Fußballklub eingefunden. Bei den Klängen eines flotten Marsches begrüßte der Podestà von Lana, Cav. Dr. Michel-Weinhart, mit seiner Beamtenschast die aussteigenden Festgäste. Darunter befanden sich: Der Senior der Miliz Magg. Munari und Frau, Sign. Capitano Cafu und Frau, der Präsident des Sportverbandes Col. de Strobel mit Frau und Kin der, der Präsident des „Hansa'-Clubs Merano Dr. Hans Markart, Vizepräsident des Sport-Klubs Me rano Erwin Stainer und Frau, der Führer der' kom

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/24_08_1930/AZ_1930_08_24_3_object_1861019.png
Pagina 3 di 7
Data: 24.08.1930
Descrizione fisica: 7
„An dreas Hofer', wurde von seiner Frau mit einem kräftigen Knaben beschenkt, was Vater und Mutter, wie wir hören, auf die 3 Mädchen hin auf mit großer Freude erfüllt. ae. Vom Postamt Lana Die Ricevitoria Lana sieht sich, wie man uns Mit der Bitte um Veröffentlichung und Abhilfe mitteilt, vielfach in Verlegenheit, wenn sie Post» anweisuugsbeträge über 100 Lire auszahlen soll. Nicht minder groß oder noch größer scheint jedoch die Verlegenheit und der Aerger jener Parteien zu sein, welche das Geld beheben

wol len und auf einen anderen Tag vertröstet wer den oder sich eventuell nur mit Teilbeträgen zu friedengeben oder, wenn es gnt geht, alles bis auf den letzten Centesimi in Münzen davon- schleppen sollen. Das noch so freundlich vorge brachte „Bitte, kommen Sie wieder' muß da verstimmen! Es gibt doch auch Einheimische, die mit einem bestimmten Betrag, an bestimmtein Tage eillkassierbar, rechnen und Kurgäste in Lana, welche, da sie wissen, Geld trifft ein, für diesen Tag rielleicht ihr« Abreise

, der nicht mehr ganz Herr seiner Beine und seiner Sinne ist. Im allgemeinen muß man aber sagen, daß die städtische Sicherheitswache ihren Dienst mit gerechtem Sinne und Pflichteifer erfüllt. Aus Sicherheitsgründen wurde von den kgl. Karabinieri von Merano ein gewisser Tomasini Vigilio des Giovanni, 22 Jahre alt, aus Lavaredo ohne festen Wohnsitz, festgenommen. Verhaftung eines gefährlichen Diebes Schon seit längerer Zeit war ein gewisser Folie Giuseppe nach Giuseppe, 36 Jahre alt, wohnhaft in Lana

, um auch allen jenen, welchen der Besuch des abendlichen Kon zertes nicht möglich ist. diesen künstlerischen Ge nuß zu verschaffen. Der 8.30 Uhr vormittags von Bolzano ab gehende Zug trifft zum Bösliche des Konzertes rechtzeitig in Merano ein. Die Straßenbahnen nach Maia Alta, Foresta und Lana verkehren zur Heimfahrt nach dem Samstagabend-Konzert und natürlich Sonntag mittags. ae. Konzert des Salonorchesters Programm für heute Sonntag nachmittags von 16 bis 18 Brunetti: Fratellanza, Marsch Gamie: Eternello ivresse, Walzer Rossini

^ Sonntag, den 24. August vorm. 10 Uhr-Got tesdienst. Lana Dr. Schwienbacher med. Com. ist nach Lana Zurückgekehrt. Iiis W-lMieillM spielen LsmstsA 8onnts^ u. àntax !m !! kDKSVLKVKTDV !! III!IIIIIIIIlIlIIIIiIIIIIIllIllIIIllIIIIIIIIIIIIlIIIIIIIIIIIIII,II,IIIIIIIIIIIIII„II,I,I„„i,I /ìppàrslur u. Mn-onàn NàrkolAen, wovon àie vielen và-u.àànnuns-Iàw deràs ÜSULIU8 Wden.àenàà Sàlten, àlàen pàenten, cl.e ss à Idre pllickt ersàn. sucli snàe, si-ine l.eiäeaSe suk Sie neue Neilquelle -u msàn

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/22_02_1928/AZ_1928_02_22_6_object_2650127.png
Pagina 6 di 6
Data: 22.02.1928
Descrizione fisica: 6
mit dem Hunds, der Lana Maskenball Der vom Sportklub Lana am unsinnigen Donnerstag in sämtlichen Sälen des altrenom mierten Gasthofes Theiß veranstaltete Mas kenball war nach ollgemeiner Ansicht die ge lungenste und animierteste Unterhaltung des heurigen Faschings in Lana. Der Festsaal war entzückend in den Farben der „Marquise de Pompadour', hellblau, rosa nachtschlafender Zeit vor den genannten ? SchnillLiwiig: P»s.'nàide, Telephon !W. Poslfm!>32. Sprechslimdei, vu» ll—IL uns v»n 5—6 l»i>? und weiß

setzte Vie in Lana so beliebte und fast eingebürgerte Jazz-Band Heitler mit der »Valencia' zum Tanze ein und spielte, mit Ausnahme einer 'kurzen Mitternachkspause, un- ,-r, ,m «w °.n « »q, AM« keinem positiven Ergebnis geführt. Es das tägliche Brot darstell'n, die den Hote^ daß er kch rechtzeitig aus dem Staube gemacht j„ größeren und kleineren Partien auf Unfall Zugaben gewähren. Sofort setzte iin voll--' gefüllten. Saale ein überaus lustiges, aber stets dezent bleibendes Maskentreiben ein. Beson

des bestrenommierten Literarischer Vockrag 1 Ä. à Künstlers de Girolamo (Punch), der, wie be- Die Direktion der tgl. Lyz->en teilt mil. daß ì -rm^o al?s Die^ankaü'' 'ìts in Merano, auch in Lana die prominens Prof. A. Barolo heute um 20.Ü0 Uhr seinen ZI. h! ^ ?us der Over ''Dìe Ràlìs '! ^sten Persönlichkeiten glänzend karikiert hat, Vortrag über die ..Göttliche Komödie' ì)°.te.. ^ N?r^Wàv!n« ai!» d« vp?r A .. und seuers' den zweiten und dritten Gesang des „Fege- . . ... ' 4 'Sàt-Saens' Danse macabre 5 ' Um 1 Uhr

..Der gen, teils durch Herrn Dr. Peager mit-seinem lls zano und Merano hat das große Klaftwerk auf Trinkkanon'. «Der. Hafelegugg' und „M sluto heimgefärdert 'wurdèn. nachdem die Be il- der Tel wegen Reimgungsarveiten auf mehrere Wörthersee'. Verschiedene Meraner Vorkomin- triebsleitung der elektrischen Bahn Lana—> Taae aelchlossen. Das Kraitwerk in Senates, »isla niiindl» in niitiinsr NtsU«» in k?n um. , atlantischen Antizyklons und des nordischen Tiefs lassen keine bestimmte Wettervorhersage ausstellen

. Ein ganz vorzügliches Lust- ^lMruelc74ZV- !5 ^ .. ..... 16 Gamper aus Coltrano, der 18jährige Giuseppe Freitag und werden jedermanns Alltagssorgen LevàunZ u—tv . . . . 0 l Maier aus Marlengo und der 24jährige Mau- vergessen lassen und alt und jung auf das ''nostsri«« v 1 .... v .1 rizio Gamper aus Lana brachen während der glänzendste unterhalten. . Nacht das Magazin des TrWers Franz Riba Maiserhof. Heute, Aschermittwoch, großer aus und stahlen etwa löv Kilo Knochen. Am àinasschmaus nächsten Tag

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/01_03_1930/AZ_1930_03_01_4_object_1862948.png
Pagina 4 di 6
Data: 01.03.1930
Descrizione fisica: 6
dem übermütigen Treiben der Burschen ein Ende. Cs wurde auch gegen sie Kontraven tion erhoben, weil sie sich gegen das Masken verbot vergaiwen hatten. Cs sind dies: Sandri Antonio des Sebastiano, 20 Jahre alt aus Gar gazzone: Preis Giuseppe nach Giuseppe, 22 Jahre alt aus Lana; Pircher Giuseppe nach Gio vanni, 20 Jahre alt; Gusler Giovanni des Giu seppe, 2g Jahre alt aus Laees; Cbniger Ger mano nach Giuseppe, 20 Jahre alt aus Terlano; Flank Francesco des Giovanni, 18 Jahre alt. Festnahmen Die Agenten der kgl

bahnerball. Anfang 9 Uhr. Bayrischer Hof. Sonntag, den 2. März großer Maskenball. Fallgatter. Sonntag, den 2. ds. und Dienstag, den 4. ds. großer Faschingsrummel. äer me teorologisvlien Station iVlerano Restaurant /!elt -Ulir « 14 18 luiktàuclc 742 742 742 Lonne 3 12 6 ^clinlton . . . . i . . . 3 10 6 Helntive I'euclNIkkelt . 67 41 50 öevvüllcuns 0—10 .... 10 7 6 winclàltL 0—12 .... 0 0 » Lana Konzerk Die Bürgerkapelle Lana veranstaltet am Sonntag, den 2. März In den Räumen des Gast hof „Theiß

' ihren Ballabend. Autoverkehr nach Merano und auswärts steht zur Verfügung. kofliimball des Sportklubs. Am unsinnigen Donnerstag fand in sämt lichen Sälen des Gasthofes „Theiß' in Lana der bereits traditionell gewordene Kostümball des Sportklub Lana unter der Devise „Sternenhim mel' statt, welcher zu den gelungensten und ani- mirrtesten Veranstaltungen, welche bisher in den letzten Jahren in Lana stattgefunden haben, zählte. Die ganzen Säle waren dem Motto ent sprechend vom Klubmitglied, Tapezierermeister

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/28_05_1927/AZ_1927_05_28_7_object_2648583.png
Pagina 7 di 8
Data: 28.05.1927
Descrizione fisica: 8
die Mannschaft noch wenigstens einen Monat Training ge braucht. Die letzte Stafette war die des S. C. Lana. Ich erwähne diese Stafette zum Schlüsse, weil sie auch als letzte einlief. Aber sonst alle Ach tung von den Sportlern des S. C. Lana. Man muß es wissen, welche Arbeit und Anstren gung es braucht, um überhaupt einmal zwölf Läufer für eine Stafette zusammenzubringen, und dann erst kommen die allerfchwersten Ar- beiten, das Training. Der S. C. Lana hat es zustande gebracht, und wenn seine Mannschaft

sich die Straße und punkt halb 3 Uhr nachmittags gab Herr Jackl das Zeichen zum Ablauf. Wie herausgeschossen kamen die Läufer vom Starte weg, in gleicher Höhe einige Meter, fünf oder sechs, es können auch ein paar mehr gewesen sein, dann legt der Rapidmann ein bißchen vor. Sportklub zieht, aber zum Mitlaufen gehts nicht mehr, er muß schon Rapid führen lassen, dann kommt Hansa ganz knapp hinter dem Sportklub und dann die Miliz und der S. C. Lana. Die erste Stab übergabe ging glatt, alle fünf Staffeln kamen

sprach, schätzte der fünfte den Abstand auf 10 Meter, während der sechste dann wieder von 70 Me ter erzählte. So kamen wir im Auto zìi den 'widersprechendsten Nachrichten, nur das eine war gewiß, daß den ersten Platz Rapid seit der Erringung desselben durch den ersten Mann Loaker nicht mehr verloren hatte und vor Hansa, S. E. Merano, Miliz und Lana sicher führt. Am Ziele Mit Iubelrufen von Seite der mitgefahre nen Vereinsanhänger wurde Ruedl, der Schlußmann des S. C. Rapid, am Ziele be- grüßt

Vereine, welche ein ak- tives Torverhältnis aufzuweisen haben, wäh rend alle anderen Vereine passiv stehen. Kein besonders gutes Zeichen von Torschützen unse rer Reservemannschaften. Es ist erfreulich, daß auch für unsere Reser ven eine Meisterschaft ausgetragen wurde, und wir wollen hoffen, daß dies nicht das letztemal gewesen sei. Aber gleichzeitig wäre fürs nächste Jahr, resp. für die kommende Saison, ein Mo dus zu finden, daß sich auch die Vereine <?us Ora und Termeno, aus Lana und Laces

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/04_03_1927/AZ_1927_03_04_4_object_2648006.png
Pagina 4 di 8
Data: 04.03.1927
Descrizione fisica: 8
Film gemacht hätte, wenn er „Die lustige Witwe' nicht schon rorher komponiert haben würde. Dieses einzige Urteil des großen Mei sters genügt und wiegt hundert andere auf. Da zu kommt noch die herrliche flotte Musik, die sich bald leicht anschmiegend, dann wieder im jauch zenden Walzertempo durch die teils muntere, nach Schluß der Vorstellung verkehrt je ein separater Tramwagen nach Forst und Lana. N '.chste Aufführung am Mittwoch, den S. ds., abends halb 9 Uhr. 8. Symphoniekonzert des verstärkten

: Herr Italo Covi. Am Flügel: Herr Cornaldi. Pause. 4. Ludwig van Beethoven: Symvhonie Nr. 4, in B-dur. Dridge-Turnier Sonntag, den S. März, 3.30 nachmittags, im gelben Saale des Kur hauses. 23S1 Lana k. Großer Maskenball. Montag den 2S. Fe der, fand im altrenommierten Gasthof „Theiß' ein vom Fußballklub Lana veranstaltete?, äu ßerst gelungener Maskenball statt, bei welchem alle Gefellschaftskreise vertreten -waren. Diese letzte Faschingsunterhaltung dieses wahres hatte einen Massenbesuch

sich rasch die Räumlichkeiten des Gast hofes. Die MIusiL besorgte wieder die forsche Jazzband in unermüdlicher, ausdauernder Weise. Der große Tanzsaal bot ein möglichst bmàs Bild und war der größte Teil der Be sucher in Trachten und Masken erschienen, die zu manch luftigen Verwechslungen Anlaß boten. Außer den Besuchern von Lana bemerkte man mit Freude und Genugtuung auch Gäste aus Merano, Vertreter des Sportklubs Merano, Sportklubs „Roma', ferner des Sportvereins Hansa. Herr Photograph Schöner

aus Merano besorgte in liebenswürdiger Weise eine äußerst gelungene «Blitzaufnahme, die allen Teilneh mern eine liebe Erinnerung sein wird. Das fröhliche Leben dauerte denn auch bis in die frühen Morgenstunden, umso mehr als von Seite des Gasthofes „Theiß' eine vorzügliche Küche und Keller für die mannigfachsten Ge nüsse das Beste lieferte, wodurch die ohnehin ge hobene Stimmung noch mehr gesteigert wurde. Mit diesem Balle schlössen die heurigen Fa schingsvergnügungen in Lana, die wohl seit vie len

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/23_09_1927/AZ_1927_09_23_3_object_2649219.png
Pagina 3 di 6
Data: 23.09.1927
Descrizione fisica: 6
Got tardo, Caldaro 124, Wagner; Millinger Ales- sairdro, Bolzano. Via Talvera 12 b, Weinhandel ohne Depot; Jnnerkofler Vito, Sesto 33, Schlt- ster; Consorzio produttori Frutta, Lana, Obst großhandel ; Azienda' elettrica di Monguolfo, Elektroinstallateure; Andrèaus Cosare, Merano, Lia Etschmann 5, Bauunternchmung; Pemtner Josefa, Bolzano, Via Bottai 24, Warentrans- port; Lanz Luigi, Bressanone,. Stufels 9, Wein- handel. B) Aufgelassene Betriebe: Sachsalber Luigi, Tarres 47, Schneider; Pic- eoljori

, gröhlend und johlend ins Gasthaus Ladurner eintrat und trotz aller Vorstellungen des Wirtes und des Vizekommandanten Bal duzzi sich nicht entfernen wollte. Schließlich mußten zwei Polizisten den Borgogna gewaltsam ins Wachlokal transportieren, von wo er in sicheren Gewahrsam gebracht wurde, um seine» Rausch auszuschlafen. Beleidigung der Sicherheitsbehörde Am Abend des 18. September begannen in der Nähe der Kärabinierikaserne in Lana sechs Burschen allerlei Lieder anzustimmen, die Be leidigungen

gegen die Sicherheitsbehörden ent hielten. Als man die Burschen vernahm, wuß ten sie keine rechten Antworten zu geben und wurden einstweilen in Haft genommen. Es sind dies: Carlo Mntschlechner, 21 Jahre alt, Arbeiter in der Pappensabrik Lana, Leiter Fe derico, 18 Jahre alt aus Tirols, Egger Luigi 18 Jahre, aus Lana, Tanzi Angelo, 21 Jahre, aus Lagundo, Edoardo Huber, 22 Jahre, aus Lana, und Angelo Bauer, 25 Jahre, aus dem-! selben Orte. Nichlbefolgung des Ausweisungsbefehles Vorgestern abends wurde in der Stadt

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/08_09_1926/AZ_1926_09_08_4_object_2646848.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.09.1926
Descrizione fisica: 6
, byvvüikt. Bericht der Zentrale. Ueber Europa verllnderlich. Niederschläge über den nördlichen Begenden. Ueber Italien ziernlich bewölkt am Morgen. Reg«n übit d »n nördlich«n und mittleren G«g»nd»n. Die gegen wärtige Wetterlag« ist gut, ohn» jedoch für dl« B»- ständlgtelt zu garantl«r»n. Lana t. Zum Maria Siburtsfesl tn tana. Wi« t«reit» in d»n letzten Vahren, wird da» Maria Geburtisest auch Heuer nicht am S. September, sondern am da rauffolgend»», Sonntag, den 12. September, um 9!Hr früh, abgehalten

. Die Vorbereitungen dazu sind tm vollen Gange und verbrechen, daß da» w«tt oetannte und beliebte Maria Gàrt»tag»fest in tra ditioneller Weis» abgehalten wird. Im heurigin Jahr» wirb sich an d»r Prozession, die sich unter dem Dröhn«» der Pöller durch die festllch geschmückten Straßen bewegen wird, «in Fahnenschnàtr be teiligen, der bei den nachmittägigen Platzkonzerten seine Kunst zeigen wich. Bei günstigem Wetter wird Lana an seinem Hauptlirchtag» sicherlich wieder einen Massenbesuch aufzuweisen

haben. Um nun da» Fest, da» den ganzen Dag ausfüllen wird, nicht »u beein trächtigen, hat der Podestà von Lana» Dr. Michel- Weinhart, der dem Lotaltomitee für da» Maria Ceburtstagfest angehört und lebhaft unterstützt, da« im Rahmen d«» I^rgnügungeproaramme» de» Kur orte» Merano angesetzte Gaulsest und „Forellen- Picknick' beim „Teiß^ auf Sonntag, 20. G^itember verschoben. t. Todesfall. Samstag, den 4. September erfolgt« unter zahlreicher Beteiligung d!« B««tt>lgung d«» nach langem Lelden verschlebenen Karl Maier

, Tisch- lermetsterssohn au» Lana, IV Jahr« alt. illn der Bahre trauern die Eltem und drei Brüder. «t. Vom Schießstand In Lana. Sonntag, den v. d»., begann wieder die Tätigkeit am hiesigen Schießstand, und zwar eröffnet der heutig« Tag ein Gesellschafts schießen, zu dem jedermann teilnahmst»erechti^ ist. Die Fortsetzung ftmet am 20. «September statt. (-entrale l^xe) per »okort auk längere Telt ?u mieten eeiuetlt. ^är. ln ä. Verv. S2Ü7 Pustertal Vrunico g. Auikehr. Mit der Saison geht e» mm «wohl

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_08_1933/AZ_1933_08_08_7_object_1854198.png
Pagina 7 di 8
Data: 08.08.1933
Descrizione fisica: 8
, deren Straßen am Sonntage mit Menschen angefüllt waren. Alles verlief vollkommen glatt und beim ganzen Nennen sind nur eini ge Stürze von geringer Bedeutung zu ver zeichnen. Am Rennen beteiligten sich drei Mannschaf ten des Dopolavoro von Merano, eine aus Lana, ein« aus Sinigo. eine aus Marlengo und eine aus S. Martino in Passirla Genau um 8.15 Uhr gab der Präsident Cav. Cavazzini, unterstützt von Sekretär Herrn Gigli und Herrn Sparber das Zeichen zum Start und in geschlossener Gruppe sau sten

die Fahrer über die Reichsstraße. Als Chronometristen funktionierten die Herren Ing. Lepoldo Cndrick und G. Fahrner Unterwegs Es galt also, dreimal die Runde Merano-» Postal—Lana—Merano zu machen und zwar zu zwei Drittel auf der Reichsstraße und zu ein Drittel auf der Gemeindestraße Postala Lana. Zwei waren die Favoriten des sportli chen Publikums: Kuppelwleser, die letzte Ent deckung des Meraner Radsportes und Concin. Statt dessen aber versagten die Heiden an Steigungen gewohnten Fahrer auf der ebenen

8. Kranzlmüller A., Merano 9. Pancrazi Francesco Merano 1V. Huber Benedetto. Merano 11. Pixner Carlo. Merano 12. Pederiva Francesco, Lana Klassifikation der Mannschaften 1. O. N. D. Merano. Abler. Kranzlmüller, Kuppelwieser, Foglie, Dona, in 11. 23. 33 2/ö' 2. O. N. D. Meran. Huber, Concin. Pixner, Pancrazi. Pederiva in II. 44. 42' 3. S. N<D. Lana. Pèdenz, Laimer, Tomploy. in 11. 29. SS 2/S' . Ein besonderer Preis wurde dem jüngsten Fahrer, dem fünfzehnjährigen Brancaleone Riccardo aus Merano überreicht

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_10_1934/AZ_1934_10_16_6_object_1859102.png
Pagina 6 di 6
Data: 16.10.1934
Descrizione fisica: 6
Sette k «AlpènZSlkllNgà ' Dienskag, Sèn 16. Okkober Ì9K, XI7 AOgè WS dm ÄtSwtte Zoglio Annunzi Legali Nr. 2S vom L. Oktober: M Net. I schä tzuu gen, Ilm die Namhaft- rn.'.chüna von Sachverständigen zur Schätzung von Liegenschaften zmecko Versteigerung haben angesucht: a) die Banca del Trentina e dell'Alto Adige in Trento für die G.-E. 82-2 Testino, 64-2 Stalles, ^>09-2 und 1222-2 Lana des Oberhofer Giuseppe i» Tesimo; »S3 Geschwister Moerl in Appiano für die G.(r. W-2, (,4-S, 213-2, 1090

-2 und 1956-2 Appiano, Eigentum des Flor Giuseppe in Monte di Ap piano-, »8« Ueberbot. Die auf Betreibe» des Kersrh- baumer Giuseppe in Laion versteigerten Liegen schaften Mareidhos des Lang Stefano in Novale di Laivn wurden der Thaler Elisa verehelichte Seeber in Volgano nm Lire 27.000 provisorisch zugesprochen. Ueberbot um ein Sechstel bis 18. Oktober. '489 Die auf Betreibe» der Anna Meißlitzer in Lana versteigerten Liegenschaften G.-E. li0-2, 357-2 und 35-1-2 Morter des Schöpf Giovanni wurden

des Signorini Giuseppe in Me rano wurde die Versteigerung der G.-E. 130-1 Maia bewilligt. Versteigerung am 21. Nov., 11 Uhr, zum Preise von Lire 48.000. 497 Auf Betreiben der Raiffeisenkasse Lana wurde die Versteigerung der Liegenschaften der Eheleute Margesin Giovanni nnd Zìosa geb Aner bewilligt. Versteigerung in drei Partien zum A»s»ze vom i5. (ZcìllussnotìernnA liso àlaililuclm' li orso) l'i-« Veno-io ?.5u) ..... 95.25 ?aris » 77.15 . . . . 37.1v àv-Vock ... 11.62 Wrioà 3i!1.7!> Lerlla 4.65

, sucht Stel lung als Wirtschafterin oder Gesellschafterin bei alleinstehendem Herrn oder Dame. Briefe unter „4834' Unione Pubbl. Merano. M 4834-4 Fräulein, 25 Jahre, repräsentativ, intell., sucht Stel- lung als Empfangsdame, Assistentin zu (Zahn-) Arzt usw. Adr. Un. Pubbl. Merano. M 4061-4 2« veemieken 2« Lana „Rossi', die beste Wolle der Welt für Hand und Maschine, Pullover-Spezialitäten, 150 di verse aparte Farben, billig, billig, billig Maschin strickereien und Wiederverkäufer erhalten Spe

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_01_1934/AZ_1934_01_18_4_object_1856270.png
Pagina 4 di 6
Data: 18.01.1934
Descrizione fisica: 6
zu überzeugen. Personalnachrichten Trauungen Am 13. ds. wurden im Kirchlein von S. Valen- > lino in Maia bassa getraut: Johann Gamper mit Magdalena Mair, landwirtschstliche Angestellte in Lana. Am 14. ds. in der Pfarrkirche von Maia ^ bassa: Agostino Barbano, Telephonist mit Karo line Fachinelli, Private. Toäesfälle Im Alter von 73 Iahren starb im Institut der Englischen Fräulein in Merano Maria Elisabeth Prantl, Mater Eugenia. Am l3. Jänner l. I. verschied in Merano Fräulein Anna Kleinbauer. Herrjchastskö

- chin, gebürtig aus Kärnten, im Alter von 39 Jahren. Im Alter von 79 Iahrm starb in Maia bassa am 14. ds. Witwe Maria Kienzl, geb. Kuen, Pflegling. Im Älter von 74 Iahren am gleichen Tage Dr. Hines Walker, Advokat und Staatsbeam ter in Newliork. In Lana starb am 12. Jänner der Spengler- meister Franz Weg le iter im 62. Lebensjahre. Im Alter von 64 Iahren starb in Foiano Jung frau Anna Wieser. In S. Pancrazio in Ultimo verschied um 15. Jänner Josef Valorz, Bauer im Alter von 77 Jahren. MWeìt

zu machen, idem für die Interessenten der Katisterae- memde Ponte all'Isarco, Gerichtsbezirk Chiusa. Lana Für die fàsciMche Befana. Lana, 16. Jänner. Für das Fest der fascistischen Befana hat der Präsident der hiesigen Sektion für Mutterschaf! und Kindheit im Namen dieser Vereinig Meter Stoff und 229.40 Lire beigestellt. Aus Sicherheitsgründen wurden von den Carabinieri folgende Personen, die beschäftigungslos und ohne Subfistenzmittel angetroffen wurden, zwangsgestellt: Forti Corra do, 39 Jahre alt

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/06_11_1927/AZ_1927_11_06_4_object_2649472.png
Pagina 4 di 8
Data: 06.11.1927
Descrizione fisica: 8
und Achtung zu erwerben, sodaß es allgemein be friedigen wird, daß Cav. Sandri trotz seines neuen Amtes seiner alten Liebe, Merano, nicht untreu wird und seinen ständigen Wohnsitz in unserer Stadt behält. Die neue Station Einig» Vorgestern fand die Kollaudiernng dec neuen Eisenbahnstation Sinigo-Montecatini (zwischen Maia Bassa und Lana-Postal) statt. Die Sta tion, welche eine bequeme Verbindung mit den Montecatiniwerken ermöglicht, dürfte noch im Laufe dieses Monats in Betrieb genommen werden. Zur Ausion

, den k. November, 3 Uhr abends: „'s Nullerl', obersteirisches Volksstück mit Ge sang in 5 Akten voi« K. Morre. Kartenvorverkauf bei Josef Peschel, Papier handlung, Rennweg 11, und am Spieltag von 10 bis 12 und von k bis 7 Uhr im Theater selbst. Eine Viertelstunde nach Schluß der Vorstel lung verkehrt je ein separater Tramwagen nach Forst und Lana. Nächsten Mittwoch, den 9. November, einzige Wochentags-Vorstellung mit Beginn um halb S Uhr. - Filmvorführungen im Stadttheater Am 14. November wird die Direktion

. sind: Parkettsitze L. 6.—, Sitze an den Tischen L. 5.—, Galerie-Sitze L. 4.—, inklusive der Steuer. Den Vorverkauf der Parkett- und Gaierie- Eitze hat in liebenswürdiger Weise da- hie sige Konzertbüro S. Poetzelberger übernommen. Tische können bei der Direktion des Kurhauses reserviert werden. Die Kurhausdirektion hat die Anwendung bürgerlicher Preise für Speisen und Getränke für diese Beranstaitung zugesagl. Nach dem Konzert verkehrt die elektrische Trambahn nach Forst, Lana und Maia Alta. Das Konzert beginnt

21