68 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_06_1937/AZ_1937_06_06_7_object_2637769.png
Pagina 7 di 8
Data: 06.06.1937
Descrizione fisica: 8
eines Schätzungssachverständigen (Zwangsversteigerung G.- E. 486 2 Lana des Albino Sorarut, Hufschmiedes in Lana di sopra) angesucht 1172 Handelssache. Unter der Bezeichnung „Soc. An. Miramonti' mit dem Sitze in Merano hat sich eine neu« A.-G. gebildet. Zweck derselben ist Gründung, Erwerb, Führung von Gaststätten, sowie Einschlägi ges. Gesellschaftskapital 120.000 L.. Dauer der Ge sellschaft bis 1. Juli 1SS7. Alleiniger Verwalter Ing. Ermanno Pernter; Rechnungsrevisoren: Dr. Giov. Vinatzer, Advokat in Lana, Francesco Weger. Beam ter in Lana

, Dr. Augusto Zoppoll. Handelsmann in Merano: Ersatzmänner: Bruno Low. Direktor der Raifseisenkasse Lana, Dr. C. Erckert, Advokat In Me rano. Präsident des Syndikats-Kollegiums Francesco Weger. ^ Foglio Annunzi Legali Ar. S4 vom 2ö. Mai 1937 118S Realoersteigeningen. a) Am 4. Juni, 1V Uhr, fin det bei der Prätur Bressanone die Zwangsversteige rung G.-E. 8-2 Bressanone (Luigi Pedevilla, vorm. Kaufmann in Bressanone) statt. Ausrusspreis 20.000 Lire. 118S b) Auf Antrag des Konkursmasseverwalters des Edoardo

von Grund durchgeführt. 1182 Handelssache. Unter der Bezeichnung „Agricola hat sich eine neue A.-G. in Lana gebildet. Zweck der selben ist Ankauf, Verarbeitung und' Verkauf von Obst und Agrarprodukten, Marmeladen-Sirup und Obstkonserven-Erzeugung. Gesellschaftskapital 10.000 Lire. Dauer der Gesellschaft bis 1. Juli 1987. Alleini ger Verwalter: Antonio Gadner, wirkliche Rechnungs- reoiforen: Rag. Giuseppe Peer, Merano, Rag. Gino Cestari, Trento und Otello Saccenti, Milano. Ersatz männer: Dr. Goffredo

Marchesa»! jun., Bolzano, G. Tribus. Lana. Präsident des Syndikatskollegiums Rag. Giuseppe Peer. 1183 Generalversammlung. Am 21. Juni, 15 Uhr. hält die A.-G. Miramonti Merano, am Gesellschaftssitz Merano, Via Parin! Nr. 8, eine außerordentliche Ge neralversammlung ab. Äechtsberatung Frage. Ich habe von einem Konkurse einen Geschäftsbetrieb (Gasthaus) erstanden und den Kaufpreis bezahlt, worauf auch die Lizenz auf meinen Namen überschrieben worden ist. Nun kommt die Esattoria und verlangt

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_04_1935/AZ_1935_04_28_7_object_1861406.png
Pagina 7 di 8
Data: 28.04.1935
Descrizione fisica: 8
bei Lana; 10. In Gries; 11. in Villabassa, Anterioo; 13. in Lonaega in Marebbe, Risiano; 14. in Brunirò; 16. in Brunirò, Caldaro, Corvara, Cortina d'Ampezzo; 17. in Selva; 18. in San Giovanni, Sarentino, Colle Santa Lucia; 20. in Bressanone, Casateia; 21. in Sesto; 22. in San Candido, Glozenza; 25. in Campo Tures, Nolles; 28. in Chiusa, Pederoa; 31. in Thienes, Cartaccia. ^ - Zeiger V. E. 31-8 unÄ CaDaro. Eigentum deve ter Obrist Johann Heimich, Joses, Equord. Filomena und Marlanna m Tabdaro

Normaler Tabak »Extrakt: Ob st »Produzenten! Wendet Euch an das Consorzio agrario Cooperativo dell'Atto Adige in Bolzano. - Mühlgasse S, oder an die Zweigstellen von Vrunico, Bressanone, Lana, Vipiteno und SIlandro bei sedem Ankauf von insektentötenden Produkten de» Staates. Diese Präparat« sind auch bei den Monopol-verschleWeNea verkäuflich. 1461 Auf ^Betreiben der Agrarkreditsektlwn Voliamo wur- Koc! son bewilligt. Mederversteigerung zum kerabnesektsn Preis von Lire 23.IM am 2S. Mai, 11 Uhr, Vadium

G. E. 2S-2, SAi»2 und 1066-2 Lana, sowie 4<Z-2 und 258-2 San VaOurgo in Ultimo. Eigentum des Kröß Johann. Klotz in Lana, bewillig. Versteigerung in fünf Partien zum Preis« von Lire 101.564. beZw. Lire 44.082, 33 S71 SS, Z3M' und 6000 am S. Zumi. 11 Uhr. am tgl. Tribunal in Bolzano 1471 Ausgleich genehmigt. Zublastna Leopold In S. Mi» chele-Appiano. Tischler, mit IS Piment, zahlbar itt S Monaten ab 2S. Jänner 1S3S. Garant Wolfgang Leuz. 1472 Konkurs erklärt: Novello Patrizio und Novello Raf>i faelo, Inhaber

. Forderung bis là. Mai. Taalatzung am 21. Mai. 10 Uhr 1475 Elsa Gottardi, Obsthandlung in Bolzano. Proviso, rischer Jnsolvenzbeginn 1. September 1334 Massever walter Dr. Salaorni, Bolzano. Foàungsanmevdun» gen bis 10. Mai. Tagsatzung 14. Mm 9 Uhr 1476 Lechner Emmerich. Lebensmittelhandlung in Me» ra no. Insolvenz beai rm 30. März 1S3S. Ma seoerwalte» Dr. Pascarella, Merano, Forderungen bis 10 Mai. Tagsatzung 14. Mai 11 Uhr 1477 OtHmar Nichter. Möbelfabrik in Lana. Prooisori, .scher Jnsolvenzbeginn

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_04_1938/AZ_1938_04_12_5_object_1871516.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.04.1938
Descrizione fisica: 6
. Mitglieder von Rechts wegen. - Sascio von Lana: Der Verbandssekre- ' tär Direktorium des KamMascio von' Lanr in^ nachstehender Zusammen setzung ernannt: Cesare Zanoni, Vize sekretär; Giuseppe Fioroni, administra tiver Sekretär: Luigi Del Guasta, Dr. Carlo Tutzer. Umberto Mingoia. Mitglie der; Vizekommandant der G. I. L. des Fascio und Kommandanten der Jung sascisten. Avanguardisten und Balilla, Mitglieder von Rechts wegen. Aascio Colle JZarco: Der Verbands sekretär hat den Fasciste» Ettore Moran dini

über Null gesunken ist, wird in den ein zelnen Ortschaften mit den Glocken das! Alarmzeichen gegeben. Dies geschah in Lana. Merano, Postal, Gargazzone. Bolzano, Appiano, Terlano, Settequerce. Die Landwirte haben auch bei dieser Gelegenheit Gemeinschaftssinn gezeigt u. die Frostschäden sind durch das Anzün den von Rauchfeuern soweit als möglich abgewendet. Immerhin muß man aber feststellen, daß zirka 20 Prozent der Apfel und Birnenblüten durch den Frost zügrundegegangen sind. Dies besagt

di Lana, wo er schwer verwundet wurde. Noch nicht völlig hergestellt, oerlangte er wieder in die Schützengräben zurückge- ! schickt zu werden und machte die schweren Schlachten im Karst und am Piave mit. Noch in den letzten Monaten des Krieges wurde er zum dritten Male verwundet. Nach dem Ende des Völkerringens war Frezza dort, wo die Rechte seiner Hei mat verteidigt wurden. In S. Maria di Crema gehört er zu den begeistertsten Vorkämpfern des Fascismus, deren Ta ten heute noch in Erinnerung sind. Seit

zwei Jahren arbeitete Frezza in unserer Provinz, woselbst ihm wichtige admini strative Posten anvertraut wurden. Wäh rend seiner mehrmonatlichen Tätigkeit in Lana als Präsekturskommissär, zeichnete er sich durch Tatkraft und Güte aus, die immer zu den Eigenschaften der starken Charaktere zählt. Frezza verließ Lana, um sich als Freiwilliger in die Reihen der kämpfenden Schwarzhemden aus spanischen Boden zu stellen. Sein Leben war eine ununterbrochene Reihe von uneigennützigen Heldentaten. Sein Tod

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/11_02_1928/AZ_1928_02_11_4_object_2650061.png
Pagina 4 di 6
Data: 11.02.1928
Descrizione fisica: 6
unter dem Einfluß des Mittel- ineerantizyklons, somit wird das schöne Wet ter noch weiter daliern. Doch Bewölkung scheint bevorzustehen. .. Lana . Beamlenball m. Dieser elegante Ball, veranstaUel am Mittwoch, den.8 Februar, in sämtlichen Räu men des altrenommierten Gasthofes Theiß bil det den Höhepunkt des gesellschaftlichen Lebens in Lana während der Faschingszeit. . > Das Ballkomitee, bestehend aus den'Wrren Prätor Dr. Magnaga, Schuldirektor Cologna, Postmeister Angelini. Magister von Wallpach

. ' Punkt 9 Uhr wurde der Ball durch den Po destà von Lana, Cav. Dr. Michel-Weinhart, mit Frau Prätor Dr. Magnago und durch den Präsidenten des Ballkomitees, Prätor Dr. Ma gnaga mit Frau Notar von Riccabana er-. , öffnet. ' . . Dank der besthekannten...Jaz^band ,Keitler,. aus Courmayeur nicht ausgeschlossen und ! welche/unermMlich'zu ntàd'èrnen üD..,.Men dürfte es zu interessanten .spàtlichèn. Leistun>, ì Tänzen., aufspielte, herrschte di.e.^aDiini?rteste gen^komMen, da auch die besten Wintersportler

.Stimmung, welche um Mitternacht beim Co- aus Lana und Merano'bereits fleißig trai- ! tillon, .vom Herrn Dr. Magnago sà'geschickt niert haben, l artangi?rt, den Höhepunkt erreichte. '' - «° <» Wintersport Winkersporlfesk am Vigilfoch ' Der Sportklub Lana hat bei der vorgesetzten' Sportsbehörde um die Genetimigung für èli? W'mterfportfeft am Giogo di San Vigilio tVi^ gilioch) am 26. Februar 1S28 mit dem nach-' stehenden Programm angesucht: > Vormittags: Skirennen mit Ehrenpreisen: Offen für alle Amateure

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_05_1937/AZ_1937_05_30_7_object_2637628.png
Pagina 7 di 8
Data: 30.05.1937
Descrizione fisica: 8
zur Ca der Angelegenheit beim Ministerium ein 1 eingeben können. Das Gesuch ist auf Stem mer zu 6.— Lire abzufassen. I>l, in Colle Isarco, Santa Cristina: 2. in W sotto; 5. in Bolzano, San Leonardo i. P.; I Pieve di Livinallongo; 8. in San Martino là Perca (Villa di sotto), San Pietro in I>! lv. in Rio di Pusteria: 11. in Laces; 12. Mano (Tesimo), Vipiteno; 14. in Antermoia, iMie, Marlengo, Prato: IL. in Sarentino, p! 23. Dobbiaco, Longega; 24. in Brunico; i Vrunico; 26. in Chiusa, Lana; 28. in San »'Appiano

gegen Witwe Francesca Gschnell geb. Wirth in Caldaro verst. Siegenschasten wurden vorläufig zugeschlagen: erste Artie G.-E. 3039-2 Cal daro Agnese Zelger in Caldaro um 4000 Lire, zweite Partie G.-E. 1452-2 Caldaro Gossredo Stenizer in Bolzano um 1100 L. und dritte Partie G.-E. 3LM-2 Caldaro hochw. Luigi Höllensteiner in Caldaro um «000 Lire 11SZ b) Die auf Betreiben der Barbara Klotz in Bol zano gegen Giuseppe Furggler in Lana versteigerten G.-.E. 1147-2 Lana wurde vorläufig Barbara Klotz in Bolzano

. Via Molini 3. oder an die Zweigstellen von Brunico, Bressanone. Lana. Vi piteno und Silandro bei jedem Ankauf von insektentötenden Produkten des Staates. Die se Präparate sind auch bei den Nlonopol-VerschleWellen verkäuflich. «msi'.Vaeiaiionsn »dir ^ >° Bar Wunsch nach der freien Natur und den nach der Ruhe und der Beschaulichkeit ist Jahreszeit vorhanden, wenn man die Ta- , er Enge der vier Wände verbringen muß, regt er sich aber, wenn die erste Som mine einsetzt, das Straßenpflaster die Wi- gibt

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_06_1937/AZ_1937_06_13_7_object_2637908.png
Pagina 7 di 8
Data: 13.06.1937
Descrizione fisica: 8
, ob das Rückbehaltungsrecht auch in 1208 ?Auf°Äntr? der Bodenkreditanstalt in Tr °nt^ällen/die°'vom Gesetze nicht ausdrücklich vorge wurde die Zwangsversteigerung G.-.E. 13-2 Ttso lLulgi Seeber, wohnhaft In Tifo) bewilligt. Verstei gerung (eine Partie, Ausnisspreis 10.800 Lire, Va dium 21V0 Lire, Ueberbote nicht unter 100 Lire) beim Tribunal Bolzano 30. Juni, 10.30 Uhr 1207 c) Auf Antrag der Anna Mitterruhner in Lana wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 43-2 San Can dido (Anna Außerhoser, oerehel. Ueberbacher, und Maria

En rico Anzil in Brennero 1200 Generalversammlung Die A.-G. „Agricola mit dem Sitz in Lana hält am 23. Juni, IS Uhr, am Ge sellsàftssit, Lana di mezzo Dr. 120, eine außeror- deutliche Generalversammlung ab, sehen sind, Anwendung findet, ist bestritten. Man neigt jedoch dahin, es auch in solchen Fällen zuzu lassen, aber natürlich immer nur dann, wenn die Forderung, zu deren Garantie die Sache zurück behalten werden kann, eben aus der Sache ent standen ist, also in unmittelbarem Zusammenhange

. > ffMàtinwttlìt Tipe B: Eine Kanne zu einem Liter in 250 Liter Wasser mit einer Bei» . Mischung, von zwei Kilogramm Kali-Schmierseife, v Mali gibt 1 bis 1.5 Prozent in eine Wasserlösung Normaler TabaKExtrakt: °°' Ob st- Produzenten! Wendet Euch an das Consorzio Agrario Cooperativo dell' Alto Adig« , in Bolzano. Via Molini 3, oder an die Zweigstellen von Merano, Brunirò, Bressanone ? Lana, Vipiteno und Silandro bei jedem Ankauf von insektentötenden Produkten de» Staa« ' tes. Diese Präparate

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_01_1934/AZ_1934_01_24_4_object_1856335.png
Pagina 4 di 6
Data: 24.01.1934
Descrizione fisica: 6
, wie bisher, im Betriebsbnro der Tram bahnen selbst erfolgt. Von den Sicherheitsbehvrden wurde dieser Tage ein gewisser Alois Jangerle aus Tirolo wegen Diebstahls von Kleidungsstücken und anderem ',um Schaden des Franz Marinelli und der Friel Juliane in Hast genommen. Wegen Verdachts der Teilnahme am Diebstahl von 1L0 Kilo Speck und A0 Kilo Wurstwaren, Eigentum des Kausmanns Martin Hasner in Ker mes, brachten die kgl. Karabinieri von Lana die in Cermes wohnhasten Alois Mittelberger und Anton Maier

Dopolavoromitteilungen 20 Zeitzeichen. Mitteilungen, gemischtes Konzert 22.30 Nachrichten. Palermo: 20.45 Abeudkonzert. Meni 18.45 Militärkonzert. Dsromünfler: 19.50 Volkstümliche Stunde. Lriissel: 19.15 Bunte. Lieder. Hamburg: 20 Hochzeitsgebräuche in 4 Jahrhun derten. Leipzig: 20 „Der Schuldirektor'. Schwank. Stuttgart: 2010 Wanderer ins Jenseits, Tragödie Alle deutschen Sender: 21 L. v. Beethoven 8. Sin fonie. Lana Leichenbegängnis zahlreicher Beteiligung wurde ^ stag nachmittags zu Grabe a«. tragen. Am Begräbnis beteiligten

sich auch die Be hörden, die Musikkapelle und eine Vertretung der Fellerwehr. Betriebslizenzen Die Interessenten werden aufmerksam gemacht, daß im Gemeindeamt die erneuertä Vetriebslizen, >en für das laufende Jahr bereit find. ZNaultierschau Samstag nachmittags fand die Maultierschau flir die Gemeinden Lana, Cermes, Tesimo, Meltina, Ultimo, Postal, Verano, Gargazzone und Nolle? statt. Die Besichtigung der Tiere wurde vom Ma- >or Galloni Aldo vorgenommen. Die Besitzer werden neuerdings aufmerksam ge macht

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/06_04_1928/AZ_1928_04_06_4_object_2650379.png
Pagina 4 di 6
Data: 06.04.1928
Descrizione fisica: 6
. i- : ^ <> ' ' Rapid Amateure Sainstag abends um halb 9 Uhr Spieler- oersannnlung der ersten Mannschaft im „Bay rischen Hof' und wird um vollzähliges Erschei nen ersucht. 2003 Exekutive R e a l v e rst e i ge r u n g e n. Am 20. April d5 Irs. um g Uhr vormit- tags findet bei der kgl. Prätur Laka die zwangsweise Versteigerung des Tischlerei anwesens Grundb. .Einl.-Zl. 1098-2 Lana, d. i. Wohnhaus mit Tischlcrwerkstätte samt Zugehör, Maschineneinrichtungen usw. statt. Die Liegenschaften sind ge schätzt auf Lire

70.000, das Zubehör aus Lire 14.000; das geringste Anbot beträgt Lire 42.200. Die Bedingungen sind bei der kgl. Prätur Lana einzusehen. 2004 Am 28. April ds. Irs. um 10 Uhr vor mittags, finde! im Gasthause „Al Moro', in Prissiano die zwangsweise Versteige rung des Anwesens Unterrastbach in Pris- ,siano, Haus Nr. 63, samt Grundstücken (Grundbuch Einl.-Zl 49-2 Testino) um den Ausrufspreis von Lire 48.000 statt. Das geringste Anbot beträgt Lire 32.000. Die Feilbietungsbedingungen koniM, 6ei der kgl

. Prätur Lana eingesehen werden. tasse Merano Nr. 60.502, lautend auf 2009 G r u n d ente ig nu n gen. Aus öf- - — - fentlichen Ruchichten wurde zur Erbau ung von Eisenbahner-Wohnhäusern zu Gunsten der Staatsbahnverwaltung ent eignet: 1. dem Josef Sanier in Dobbiaco aus der Grundparzelle Nr. 1324 ein Stück von 774 Quadratmeter für Lire 2420 Ent schädigung, einschließlich von Lire 86.40 für zeitweilige Besitznahme: dem Johann 2010 Waldner in Mariengo aus der Grund parzelle Nr. 359 ein Teilstück von 1940

13