81 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_08_1936/AZ_1936_08_30_4_object_1866977.png
Pagina 4 di 8
Data: 30.08.1936
Descrizione fisica: 8
EMS S Sonntag, den 30. August ISZkXH Li GAUO-chiA' u^ÄU.''Nììz >4 - M Ä'i ! ! ^ Wln' 'WZAZ-^ !>.'-AlN -?.>!' ', ' t- ' Z!->ÄÄ->! ! ' -!' -V M? >>»' i ' IM^'ès i IMKÄ'M..>is.^ ' ?.- MW UM IM?'è MM > i ' MK'. ìà '! ^ i ^ >WH ^ ^ ^ ^ '' ü-!^ 1 'V ^ ' / ^ >5P w ^ ^ -M^-' -ZÄ A^N i-:. 'nM'>'''i! ^à .1» 'ì 7à ài - Auszüge aus dem Amtsblatt Aoglio Annunzi Legali Ne. 13 vom 12. August. 150 Realverstkigerungen. a) Auf Antrag des Dr. A. Gruber in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung G.°E. 332

-1 Sarentino (Josef Thaker in Mules, Sa rentino, .hamanhos) bewilligt. Versteigerung (Aus- russpreis 5000 Lire) beim Tribunal Bolzano am 30. September, 10,30 Uhr ist b> Auf Antrag der Rosa Unterhofer in Soprabol- zano-Renon, durch Ado. V. Seppi, wurde die Ver> steigcrung G.-E. 164-2 Renon 1 bewilligt. Versteige riing beim Tribunal Borano 30. Sept., 10.30 Uhr 152 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Sparkas se der Lombardischen Provinzen in Milano, durch Ad» H. Honig, wurde die Zwangsversteigerung 1SZS

-2 Maia. Klara Brandmayer, Witwe Müller in Merano, Maia alta) bewilligt. Versteigerung teine Partie, Zlusrussprcis 88.MV Lire) beim Tribunal Bolzano 23. September, 10.30 Uhr 153 Konkurseröffnungen. a) Ueber das Vermögen des Michael Sailer, Bauunternehmung in Silandro. Konkursrichter ist Cav. Dr. Radnich, durch Cav. Dr. Pepe Marcello, Masseverwalter Dr. C. de Bona, Merano. Forderungsanmeldungen bis 7. September. 15-l b> lieber das Vermögen der Anna Pellegrini, geb. Pichler, Papierhandlung in Merano

der neuen Marlinger Brücke in den Gemeinden Mala und Mar- lengo Enteignungen von Grund durchgefiihrt. 163 Ermächtigungen, a) Der Armenfond» Seena wird zur Annahme der Ihm von Maria Haller, Wwe. Jn- nertosler, geschenkten G.-E. 75»1 Scena sowie der ersten materiellen Hälfte der Bauparzelle 314 in G.- E. 177-2 Scena ermächtigt. 16-t b) Das Wohltcitigkeitswerk „Fondazione Regina Elena' mit dem Sitz in Bolzano wird zur Annahme des ihm von Comm. Carlo Biraghi in Milano ge schenkten Kapitals von 20.000 Lire

10.000 Lire, Vadium 4M) L.) beim Tribu nal Bolzano SI. Oktober, 10.30 Uhr 183 b) Auf Antrag der Raisfeifenkasse Gries durch Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsverstei gerung G.-E. 179-2 und 100K-2 Gries (Johann Frick in Gries) bewilligt. Wiederoersteigerung (herabgesetz ter Ausrusspreis 65.290 L., Vadium 1S.100 L.» Ue- berbote 500 Lire) beim Tribunal Bolzano ?. Oktober, um 10.30 Uhr. 1SS c) Auf Antrag der Spartasse der Provinz Bolzano wurden folgende Zwangsoersteigerungen bewilligt

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_09_1936/AZ_1936_09_22_5_object_1867241.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.09.1936
Descrizione fisica: 6
, um der Peelonalnacheichten Vermählung. Am Samstag hat Kamerad Elisio Vischi der Redaktion des Schwesterblattes „Là Provincia di Bolzano' mit Fräulein Costanza Pallavicini den Bund fürs Leven geschlossen. Die Hochzeit wurde in Bozzolo (Provinz Mantova) gehalten. Den Neuvermählten unsere herzlichsten Glückwünsche. Lehrev»Vevsetznngsk Nachstehend veröffentlichen wir das Derzeich nis der Lehrpersonen, die von den Volksschulen unserer Provinz in andere Provinzen versetzt wor den sind. Z. Kategorie: Manganelli Antonio

von Bolzano nach Ancona; Paganucci Giuseppe von Bolzano nach An cona; Zaniboni Guenda von Bolzanv-Gries nach Pi stola. ' . 5. Kategorie: Lillaz Maria Lucina von Vandoies in die Provinz Aosta,' Scorcioni Everilde von Brennero in die Provinz Aosta; Alciati Francesco von Vipiteno in die Provinz Cuneo; Anselmo Ida von Sarentino (S. Martino) in die Provinz Cuneo; Dellasette Olga von Vipiteno in die Provinz Cuneo; Garuzzo Pia von Caldaro in die.Provinz Torino; Perricöne Corrado von Caldaro in die Provinz Torino

der Vollendung entgegenschreitet. Wer ge» Mnt ist, den Weg von Gries nach Bolzano zìi W zu machen, dem scheint es, daß er bereits nach Paar Schritten vom ländlichen Charakter, den ?r>es aufweist, in die städtische Umgebung ge» L»gt. Dieses Gefühl kann auch nicht durch sie «einberge, welche den Straßenzug, der sich be» d» ». V imponierender Art bietet, noch umsäumen, i.« 'achtigt werden und die Wasser zur Bewüf» der Felder^ die ihn in lustigen Sprüngen ° wn unschuldigem Pläschern uberqueren

der Provinzialhierarchien abHallen. Der Geuß der Skadtgemeinde an das 4. Regiment de» Genio. Anläßlich der Ankunft des Kommandos des 4. Regiments der Genietruppe in unserer Stadt, hat der Kommissär der Stadtgemeinde an den Ne» gimentskömmandanten nachstehendes Telegramm gerichtet: „Die Stadt Bolzano ist stolz, das tapfere 4. Regiment des Genio empfangen zu können Ihnen, den Offizieren, Unteroffizieren und Solda ten des Regimentes entbiete ich im Namen der Bürgerschaft ìà. Willkommengruß. Der Kommis sär der Stadtgemeinde: Broise

.' Oberst Odone hat darauf wie folgt geantwortet: „Im Namen der Offiziete, Unteroffiziere und Sol daten des Regimentes danke ich für den freund^ lichen Empfang. Ich danke Ew. Hochwohlgeboren für den entbotenen Gruß und entbiete der Bür» gerschaft den kameradschaftlichen Gruß. Oberst Odone . Spende. Der Armenfonds von Bolzano dankt Herrn Fr. Staffier, Besiger des Hotel Grifone, für die Spen» de von IVO Lire zugunsten der Armen der Stadt. Rückkehr àev Feeienkinàer Heute, um 6.30 Uhr früh

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_09_1935/AZ_1935_09_24_5_object_1863126.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.09.1935
Descrizione fisica: 6
. Die Ortsgruppe Bolzano, des Italienischen Roten Kreuzes ersucht uns um Veröffentlichung folgender Mitteilung. Für das Italienische Rote Kreuz wer den Meldungen von Freiwilligen angenommen. In Betracht tcmmen für die Einschreibung militär freie Personen, auch wenn sie im Alter von mehr als 46 Jahren stehen: gleichfalls können sich Per sonen, welche das 33. Lebensjahr überschritten haben und sich in besonderen Verhältnissen befin den, melden. Vesuch des Dopolavoro Castelli in unserer Sladl. Der Dopolavoro

der Firma Cav. Salvatore Ca stelli von Verona umfaßt die Angestellten der Fir ma von Verona und den Filialen Padova, Milano, Genova und Bolzano. Am verflossenen Sonntag haben die Dopolavoristen, beiläufig S00 an der Zahl, mit der Musik und den Sportabteilungen ei nen Ausflug nach Bolzano gemacht. Sie begaben sich in geschlossenem Zuge zum Siegesdenkmal, wo ein Lorbeertranz niedergelegt wurde. Am Nach mittag wurden Ausflüge in die Umgebung der Stadt unternommen. Der Sekretär des Provinzialdopolavoro

ZMstlimertel m Slttisirtt Daß Bolzano in beständiger Ausbreitung und beständigem baulichen Aufschwung begriffen ist, das merkt man nicht nur in Gries und S. Quirino, sondern auch in Oltrisarco, das erst seit wenigen Jahrzehnten als einigermaßen bevölkerter Teil der Stadtgemeinde in Betracht gezogen werden kann. Auf den Wiesen und Obstanlagen, wo noch vor der Urbarmachung sich die unberührte Au ausbreitete, erstanden Wohnbauten und Geschäfte und in diesen der Stadt angrenzenden stillen Teil zog bewegtes

Lebà ein: es erstand ein neues Stadtviertel. Mit der raschen Entwicklung in der Vergangen heit haben manchmal die öffentlichen Dienste nicht Schritt halten können und man hat sich mit Not behelfen begnügen müssen. Es wurde getrachtet, den Erfordernissen gerecht zu werden, und da nun dieses Stadtviertel für die Anlage von bedeuten den Industrien bestimmt ist, wird es eine noch Ä, ' weitere und die Bevölke- . Zezembet . .. . . der Bräutigam in Bolzano wohnhaft ist, das 30. Lebensjahr

des Königreiches oder des Auslandes beigesetzt werden.. Vor der Exhumierung, die von der Gemeinde verwaltung vorgenommen wird, wird diese die Anverwandten des Verstorbenen, wenn die Adresse bekannt ist, über den Tag und die Stunde der vor genommenen Exhumierung benachrichtigen. Vogeljagdverbot iüünserem Bebiet. Die Gazzetta Ufficiale Nr. 21S vom Iv. d. M. veröffentlicht das Dekret des Ackerbauministeriums vom 12. September Wer die Vogeljagd in der Provinz Bolzano. EsHat. folgenden Wortlaut: . „In der Provinz

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/15_07_1937/VBS_1937_07_15_4_object_3136196.png
Pagina 4 di 8
Data: 15.07.1937
Descrizione fisica: 8
wird am jGnaden-Altare in der Pfarrkirche eine heilige Messe für die baldige Genesung des Hochwst. Msgr. Propstes Kaiser gelesen. Rückkehr dcr Balilla-Musketiere Gestern vormittags kehrten die Balilla- Musretiere vom Feldlager in Castelrotto nach Bolzano, bzw. nach Merano zurück. Im Balilla-Hause in Bolzano sind die hiesigen Balilla-Muskeitere vom Präsidenten des f rovinzialkomitees in Revue passiert worden. um Schlüsse wurde der Trutz an den Duce ausgebracht. In Bälde wirb das dritte Feld lager des Jahres

in Brunico eröffnet. An diesem werden die Avanguardisten-Musketiere von Bolzano und der bedeutendsten Orte der Provinz teilnehmen. Das vierte Feldlager, wird anfangs August nächst der Schutzhütte i„Dux' in Martello abgehalten. Eröffnung der Freiluftkolouien in Bolzano , Nachdem in der letzten Zeit in der Provinz jdie Freilustkolonien für die Kinder eröffnet wurden, haben am 14. Juli auch in Bolzano, fund zwar in Gries, Oltrisarco und Rencio die Erholungsheime, in welchen Hunderte von Kindern Gelegenheitt

haben. Cs werden Turnübungen ausgeführt, Sonnenbäder gemacht, die Lehrstunden wer den im Freien gehalten und die übrige Zeit ist der Unterhaltung gewidmet. b Zugsverkehr. Die Direktion der Staats bahn teilt mit, daß der Schnellzug Nr. 2117, der vom Drennero um 12.45 Uhr abfährt und in Bolzano um 14.33 Uhr eintrifft, ab 15. ds. auch in der Station Eqmpo di Trens anhält und dort um 13.18 abfährt. S Konzert der Srtgetückapelle Bolzano. Am Sonntag, den 18. Juli, von 8 bis 11 Uhr abenvs konzertiert die Jugendkapelle

von Bolzano im Garten des Gasthauses Draxl in Gries. b Zwei Vergwanderer fest 10 Jahren ver mißt. Am 17. Juli werden es 1V Jahre, daß die beiden Berawanderer Franz Zendron, 26 Jahre alt, Zimmerpolier in Bolzano, und der 25sährige Koloman Szemere, ein Ungar, Drechflergebilfe in Bolzano» auf einer Tour in das Gebiet des Seiliar vermißt sind. Beide traten am 16. Juli — einem Samstag — die Wanderung in das Gebirge an, übernach- teten in einer Hütte im Camintal und stiegen am Sonntag, 17. Juli, , auf. Um halb

11 Uhr gelangten sie zum Unterkunstshaus und trugen sich in das dort aufliegende Touristen buch ein. Auf ihrer weiteren Wanderung sind sie verschollen. Alle Nachforschungen blieben erfolglos. Höchstwahrscheinlich fhtb fie, in eine abgrundtiefe Schlucht verunglückt. b Autofahrten im Sommer. Wie alljährlich, unternimmt die Autogesellschast „Alpe' von. Bolzano auch in diesem Sommer regelmäßige Autofahrten in verschiedene Gegenden unseres Gebietes, so nach Bolzano—Nova Ponente, dann Bolzano—Lavaze

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_12_1934/AZ_1934_12_19_3_object_1859863.png
Pagina 3 di 4
Data: 19.12.1934
Descrizione fisica: 4
haben ein Medikamenten paket gespendet: Dr. Stesenelli Giulio, Bolzano; Dr. Riccardo Dìarchesonii, S. Martino in Badia-. Dr. Pros. Cevolotto Giorgio, Bolzano! Dr. Otto Heller, .Bolzano! Dr. Giulio Dejaco, Bolzano;, Dr. Müller Carlo, di Chi-usa'd'Jsarco; Dr.'Aernardelli Emilio, Bolzano: Dr. Fausto Leonardi, Bolzano; Dr. Battistata Albino, Bolzano: Dr. Vittorio Procle- mer, Ortisei. Die Firma Varesco N. von Bolzano spendete Kleidungsstücke im Worte von 156 Live. Ai, Geldspenden sind «ingelausen: Fascio von Lasa

Domenico und Gruppe der Straßenwärter Lire 10.90, Laner Oteste und Gruppe der Straßenwärter Are 5.35. Tomammi Guglielmo und Gruppe der Straßen- Wärter Lire 38.—, Beamte des Amtes der direkten Steuern von Bolzano Lire 30.— D?e Gesamtsumme der eingelaufenen Spenden ist auf dem Betrag von Lire 185.257 gestieg>m. Sonäerzüge zu Weihnachten Um dem außerordentlichen Reiseverkehr an den Tagen vor Weihnachten Genüge zu leisten, wird Heuer die StaatSbahN Neben dem fahrplanmäßigen Verkehrsdienst

des faseistischen Reichsinstitutes für soziale Fürsorge in Roma oder der Provinzialsitz von Bolzano, Piaz- Ma della Mostra 1, . . Bevölkerungsstatistik Voltano. !?. Dezember 1S34 Geburten 0 Todesfälle 0 Cheschlief mngen 0 Erneuerung der Alahltizenzen. Das Handwerkersetretariat macht alle Müller der Provinz Bolzano aiismerksam, dlch mit 31. Dezem ber 1934 der Termin zur Erneuerung der Mahlli- .enzen verfällt. Wie in den vergangenen Iahren unnen auch Heuer alle Müller die alten Lizenzen zusammen mit dein Gesuch

auf Steinpelpapier zu Lire an die kgl. Präfektur von Bolzano an das Sekretariat der Handwerker einsenden, welches sich mit den weiteren Formalitäten befassen wird. Für Reserveoffiziere Das Kommando der Reserveoffiziere, macht die Besucher der Jnstruktionsknrse aufmerksam, daß die Lektionen vom 21. Dezember bis 10. Jänner unterbleiben. Die Familie Pixner von S. Leonardo in Passiria S. E. der Regierungschef wird Übermorgen in Roma jene Mütter Italiens empfangen, die >eit dem Tage des Sieges, dem 4. November 1918

aufgenommen werden zu können. Alle Kinder lind kerngesund und so weit dies möglich ist, müssen die „großen Buben' bereits im Haushalt tüchtig mithelfen. ' Frau Nixner hat gestern abends mit den Schnellzug um 18 Uhr Bolzano verlassen. Zur Reise hatte sie die schmucke Festtagskleidung der Val Passiria angezogen und in der Handtasche lag gut verstaut ein Sträußchen schöner Edelweiß. Das Sträußchen, so meinte strahlend die Mutter, werde sie bei der Audienz dem Duce überreichen Staättheater Bolzano

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/24_02_1934/DOL_1934_02_24_3_object_1193075.png
Pagina 3 di 16
Data: 24.02.1934
Descrizione fisica: 16
, nicht aber wie Privatwagen. Dazu ist erforderlich, daß im Fahrschein dieser Automobile von der kgl. Präfketur der Vermerk angebracht wird: „Auto für Platzdienst ohne Taxameter gemäß Art. 105 des kgl. Dekretes vom 30. Dezember 1933, Nr. 1740.' Ab Monfae, 26. Februar, TOTAL - AUSVERKAUF wesen Erneuerung des gesamten Sortiments, Preise unter Einkauf. * Außerordentliche Gelegenheiten in den Abteilungen :_Konfektion, Stoffe, Hemden, Handschuhe, Hüte, Schuhe. Sport bei La HINASCENTE, BOLZANO Bolzano und Amsebuns

Schrtfklelkung: Wuseumstraße 42 — Telephon: 13-36 und 13-37 Offene Geschäfte am Sonntag. 23. Februar, in Bolzano. Lebensmittelgeschäfte: De Ricolo. Quuirein; Andreaus, Dorf; Een- nari, Oltrisarco: Schlechtleitner, Oltrisarco; Rafsaelli, Bodenviertel: Marchetti. Bodenweg: Eampaner. Eesare - Battisti - Straße; Planer, Franziskaneraasse: Unterhofer. Bindergasse: Zani u. Müller. Prinz-Piemont-Straße: Fleder bacher, Museumstraße: Schmid. Leonardo da Vinci-Straße: Saltuari, Dintlerstraße: Tomasi, Silbergasse

: Proxauf. Vahnhofplatz: Dellai und Carbon, Kapuzinergasse: Zuenelli. Drususstraße. Fleischhauereien: Welponer. Museumstraße: Schifferegger. Obst platz: Hauser, Batzenhäuslstraße: Ramofer. Zoll stange ; Proßliner, Trentostraße; Unterlechner, Gries. b Abg. Felicioni ln Bolzano. Am 22. ds. mittags traf Abg. Adv. Felice Felicioni, Präsident der „Dante Alighieri', in Bolzano ein und wurde am Bahnhof von den Ver tretern der Behörden und vom Vorstand der „Dante Alighieri' in Bolzano begrüßt. Am Nachmittag

stattete der Gast dem Kinderasyl in Oltrisarco einen Besuch ab, wo sich u. a. die Gemahlin Sr. Cxz. des Präfekten, General Pariani, der Podesta, der Vertreter des Verbandssekretärs, Abg. Chiesa und der Präsident der „Dante' in Bolzano ein gefunden hatten. Anschließend eröffnete Abg. Felicioni im Palast des Reichsversicherungs- institutes den neuen Sitz der „Dante Alighieri'. Abends hielt er im Saale des Circolo Unione Savoia den angekündigten Bortrag über die Jtalianktät im Ausland

, bei dem er durch seine geistreichen Ausführungen und den glänzenden Aufbau seiner Ideen die Zuhörer zu starken Beifall hinriß. b Hauptversammlung des Provinzlal- Tierschuhverelnes Bolzano. Bei der am 23. Februar stattgefundenen Hauptversamm lung gab der Obmann eine kurze Uebersicht über die Tätigkeit im vergangenen Jahre. Aus diesem Berichte geht hervor, daß der Verein ungefähr 900 Mitglieder zählt und daß fast 600 Schriftstücke behandelt wurden »ind leider auch 65 gerichtliche Anzeigen, davon 36 in Bolzano, erstattet

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/06_06_1936/DOL_1936_06_06_8_object_1149260.png
Pagina 8 di 12
Data: 06.06.1936
Descrizione fisica: 12
. Todesfall. Im Jefuheim in Cornaiano ver schied am 4. Juni der 30jährige ledige Pfleg ling Erich Rapp, geboren in Innsbruck, uns zuständig nach Resia. Der Verstorbene ist seit dem Jahre 1933 in der Anstalt. Die Be erdigung ist heute, Samstag, um 4 Uhr nach, mittags-. Kirchliche Nachrichten Pfarrcho« Bolzano. Sonntag. 7. Juni (Drei- faltigkcitssonntag) beim Hochamt (8.40 Uhr): Fest» messe in B für gemischten Chor, Orgel und Orchester von Franz Schöpf, op. 51 (1836 bis 1915). Einügen von Mitterer

und Tresch. Segen von Job. B. Gans- ^^ranzlSkanerkirche Bolzano. Dreifaltigkeitssonntag: Quatember-Sonntag: Bon 6 bis 7 Uhr früh -In> betungsstunbe. um von Gott zahlreiche Priester- und Ordcnsbcrufe zu erbitten. Um ]4 10 Uhr das Hoch amt für die Wohltäter dcS AntonianumS. Um 4411 Uhr italienische Predigt, darauf letzte hl. Messe. Um ’A2 Uhr Rosenkranz und feierliche Vesper. Um 4 Uhr Rosenkranz, Litanei und Segen. Dritter Orden der PP. Franziskaner. Bolzano. Sonntag, den 7. Juni: Bezirkstonferenz

. Um .'A3 Uöt für die Frauen: nach der 4 Uhr-Andacht für die Männer. Vollzähliges Erscheinen unbedingt not wendig. ES ist die letzte Konferenz vor den Sommer monaten. . > r Kapuzincrkirche Bolzano. Sonntag, den 7- Juni, erster Monatssonntag, ist in der Früh um J46 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten. Nachmittag 3 Uhr Hcrz-Jesu-Andacht mit Predigt, Lied, Gcbetstranz- chen und Segen. _ „ _ Herz-Jesu-Kirche Bolzano. Triduum als Vor bereitung aus das Fronleichnamsfest. Wontag, Diens tag und Mittwoch um 6 Uhr

früh Singmesse und Sogen: abends 7.40 Uhr Rosenkranz, 8 Uhr Predigt unv Äegen. Marian. Priesterkongregatlon „Mater Dolorosa', Bolzano. Die diesmonatliche Versammlung findet nicht am 2. Mittwoch, sondern am 3. Mtttwoch un Monat, nämlich am 17. Juni statt. Punkt 2 Uhr Beginn der Kongregationsandacht in der Propstei- kavelle. , _ Marianische Bürgerkongregation Bolzano. Sonn tag. 7, Juni, halb 7 Uhr. Kongregatioiis-Gottesdienst mit Acnoralkommunion in der St. Nikolauskirche. Marianische Jungfrauen

-Köngregation Maria Ber- kündigung, Bolzano. Montag. 8. Juni, um 5 Uhr früh Versammlung in der St. Nilolauskirche. Die hl. Messe wird gelesen für die verstorbene Sodalin Frl. Emma Lazzeri. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird geboten. Stiftskirche Gries. Sonntag, den 7. Juni. 2 Uhr. Christenlehre, Vesper und Segen. 6 Uhr Kreuzweg. Dienstag um !46 Uhr liturgische Chormeffe. — Don nerstag (Fronleichnamsfest), 6 Uhr Aussetzung des Höchsten Gutes, levitiertes Amt, Hochamt und stille Messe. '/.8 Uhr

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_02_1933/AZ_1933_02_08_4_object_1881548.png
Pagina 4 di 8
Data: 08.02.1933
Descrizione fisica: 8
è- SeM? »Alpenztiluna' Mttiwoà den S. Februar à > . ''W lj'l ^ à,- VeransisitunAen von lieute Doglio Annunzi Legall Nr. öt vom 28. ZSnnec AN Realverskeigernngen. — Uebsr Betreiben des Ado. P. Kofler-Bolzano fiàt am 15. März um 11 Uhr beim tgl. Tribunal Bolzano die Zivangsversteigerung der dem Mur Pietro in Anna di Sotto gehörigen Liegenschaften Grdb.-E.-Zl. 6-1 Renon, zum Gesamtpreise von Lire 27.363 statt. 5S9 Auf Antrag der Raiffeisenkasse Tiso- Gudon in Tisv findet die Zrcangsversteige- rung

der Liegenschaften Grdb.-E.-Zl. 23-1 und 20-2 Tiso. Eigentum der Eheleute Bacher Giuseppe und Maria, statt. Da die ersten Termine ergebnislos verlaufen sind, wurde eine neuerliche Versteigerung für den 15. März um 11 Uhr angesagt. Herabge setzter Ausnifspreis Lire ss.bvv. Die näheren Feilbietungsbedingungen sind aus »er Ausschreibung ersichtlich. 830 Auf Betreiben des Ado. P. Kofler-Bolzano durch Dr. Straudi - Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften G - E.-Zl. 1146-2, 1270-2 und 1427-2 Appiano

des Brunner Luigi in Tan Paolo-Appiano bewilligt. Die neuerliche Versteigerung fin det am IS. Mcirz um 11 Uhr bei kgl. Tribù-, nal Bolzano in zwei Partien zum herabge setzten Ausrufspreise von Lire 1K.S8V bezw.ì K52Y statt. 631 Nachricht an die Gläubiger. — Die nach stehenden Firmen haben die übernommenen Arbeiten fertiggestellt. Etwaige Gläubiger können ihre Ansprüche auf Schadenersatz aus zeitweiliger oder dauernder Besitznahme von Grund u. Boden oder sonstiger Schäden sowie ihr« Einsprüche

, Bolzano, durch Dr. Straudi-Bolzano für die Grdb.-E. K74-2 Gries des Weger Giuseppe und der Weger Maria geb. Tatz. 790-2 des Weger Giuseppe sowie 727-2 Gries der Weger Maria geb. Tatz. zur Deckung einer Wechselschuld von 5000 Lire: 836 b) Innerebner Gertrude Witwe Ober kalmsteiner. Villa di Sarentino. für sich und die minderiähr. Kinder durch Dr. Vinaher- ,Bolzano für die Liegenschaft Grdb.-E.-Zl. 135-1 Sarentwo. Eigentum des Seebacher Giacomo in Villa di Sarentino: 8-ì7 Adv. Dr. v. Lachmiiller

-Bressanone durch Dr. Marchssani-Bolzano für die Grdb-E.- Zl. 19-1 Nasa Eigentum des Michaeler Gio vanni und der Mchaeler Anna geb. Kiener in Nasa. 838 Ämorlisisrnug. — Die Prätur Vipiteno hat das definitive Auszahlunqsverbüt lSperre) des in Verlust geratenen Einlage- Hüchels der Raiffeisenkasse Mareta. Bogen ,Nr. B. !X-110, lautend ans Maria Obex, er lassen Der unbekannte Inhaber wird auf gefordert. das Büchel binnen sechs Monaten -in der Präturskanglei Vipiteno vor,'.««reisen und seine Einwendungen

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/06_03_1937/DOL_1937_03_06_13_object_1145425.png
Pagina 13 di 16
Data: 06.03.1937
Descrizione fisica: 16
mitfeiern. Pfarrchor Bolzano. Sonntag. 7. März, beim Hochamt (8.30 Uhr): Messe von Hans Huber für vier- bis achtstimmigen Ehor und Orgel. Ein lagen von Greith und Witt. Segen von Renner jun. Franziskanerkirche Bolzano. Sonntag. 7. März: Um 5410 Uhr das heilige Amt für die Wohltäter des Antonianums. — Um 4 Uhr Fastenpredigt, Kreuzwegandacht und Segen. Kapunnerkirche Bolzano. Sonntag. 7. März, erster Monatssonntaa. Früh 546 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten. Nachmittags 3 Uhr Bruder schafts-Andacht

und -Vorsteherin nen im Drittordens-Sao* Mnrfanksch« Bürgerkongregalion Bolzano. Sonn tag, 7. Marz. 54 7 Uhr KongregationS-GotteSdienst vnt Gcneralkommunion in der Sk. RikölauSkirLe. Kongregation Maria B.-rlündimmg*. Bolzano. Am Sonntag. 7. März. K Uhr früh, hl. Messe mit Gcneralkommunion in der Herz-Jefu-Klrche. Nach mittags 3.15 Uhr feierliche Aufnahme. Marianische Jungfraarnkongrrgatto« Maria Ver kündigung'. Bolzano. Montag. 8. März. Kongreaa- tionsversammlllng um 546 Uür früh in der St. Ni!o> lauSkirche

Pfarre Longraru bis 30. März, freier Der- leibung. Berleibung. (D. D.) Die Provision der Pfarre Gais dem Herrn Josef Karin, Kooverotor in Gais. . oberen Kirche. verelnsnachrichten :: Katholischer Arveiterberekn Bolzano. Sonntag. 7. März. 543 Uhr nachmittags, Monatsversammluna im Vereinslokale. Spenöev Den« Vinzenz-Verein Bolzano- 2 50.— als Ge- dächtniSipende für Herrn Kmnbert Cadei von FamUie Franz Plattner, Sägewerk. Dem Elisabeth ende rein: Im Andenken an Jmma v. Malstr 2 25.— von Baronin Buol

' am Brennero Ucker so» Man« starte« zmn HeerrS-Langkanf. Am Sonntag, den 7. März, geht zum vierten Male die große Mnteriportveranstaltung des Heere» um den .Mussolini-Pokal' am Brennero vor sich. Dieser große HeereS-SNwettbewerb de» Armeekorps Bol zano wird Wie immer vom ProvinzkalauSschutz de» italienische« Wintersportvervande» Bolzano organi siert und enthält drei große Wettbewerbe: L Der 18 km MannschaftS-Langlauf für .alpin«' Truppen um den Pokal de» .Duce' (dreijähriger Wanderpreis

). . __ 2. Der lo tm Langlank für nicht alpine Truppen und Reservistenverbände und S. der 18 km Lang« larff für Offizier«. Am Langlauf für alpine Truppe« beteiligen sich Mannschaften der Alpini, der Gebirgs artillerie, der kgl. Finanzwache, der kgl, Carabinieri und der freiwilligen Miliz. Alle anderen Truppeneinheiten, sowie die Mannschaften der Reservistenverbände gehöre» der zweiten Kategorie an. . . . Der Wettbewerb ist nur für daS Armeekorps Bol zano. also für die Provinzen Bolzano, Trento. Verona. Mantua, Vicenza

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_02_1936/AZ_1936_02_01_5_object_1864589.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.02.1936
Descrizione fisica: 6
meines Interesse und zum Schlüsse folgte ihnen leb haster Beifall. Spenden für das Vaterland Der fase. Provinzialverband veröffentlicht das nachstehend« neue Verzeichnis der Goldspenden für das Vaterland: Anrather Sigisfredo, Campo Tures 4.K Gramm: Degli Esposti Genovefa, Bolzano S.2: Sofia Garollo, Leolco 13,S: Lehrer Coser, Campo Tures 2,4, Berti S,7; Costanzi F., Funes 0.4; N. N., Bolzano 7,7: Flora Le vighi 1,g; Verdi, Terlano 0,7: Zanardi Rita, Bolzano 4.3; Palsrader Maria, Marebbe 4,1; Rungger Angelo

. Marebbe 2,2; Rech Ida, Bolzano 3,7: Bice Corsini Guerrck S,ö; Bugada Margherita 4,4: Luigia Thialsr, Prato Stelvio 0,4; Federazione Prato Stelvio >1,4: Fe derazione Fascista Bolzano IIS,5; M. B. S. N. Prato Stelvio 2,2; Rarner Edvige, Prato Stelvio 2,7; Paoli Prato allo Stelvio 3,Li Brimetti Guglielmo, Merano 44,5,' Distaccamento Milizia Confinaria S. Giacomo 4,6: Marri Gino 3,1: Linda Scomina 1,2: Fascio von Campodazzo 2,9; Frau Cassao G., Prato Stelvio 4,2: Bello Salvatore 0,5; Michelon Carlo 5,2

: Poggi Tecla, Funs 3,7; Ehepaar Poli, Prato Stelvio 1,U; Wallrwser Michele/Prato Stelvio 1,7; Demattia Giovanni, Tiso 1,2; Bertoni Giuseppina, Funes 2,3; Carlo Bernardi 1,4; Steno Giulini, Eritrea 23,5; Finotti Nicolina, Lai ves, ,7.v; Zanghellini dott. Giuseppe 2,0; Caon Carina, Varna 4,2; Leveghi Luigi, Bolzano 6,8; Costanza Ma rocche Lasa 113;'Rag. Ugo Trivini Bellini. Marebbe 3,7: N. N., Terlano 0,S: Crlstanell, Terlano 3,1: Familie Gasser. Campo di . Trens 6,8; Zattoni Maria, Laives 2,3: Syndona

Margherita, Lasa 2,3; Brunelli Tullia, Lasa, 2,2; Scheiber Sigfrido, Lasa 2,0: Luigi Pissrader 4,7: Hochw. Job Mario 1SL; Rossi Stefania 4,2: Castelli Balbo 2,4: Scorioni Everilde, Colle Jsarco 2,2; Mar- cotz Napoleone, Colle , Jsarco 11.0; Maini Francesco, Fortezza 3,2; Oberthaler Elisa, Colle Jsarco 2,2: Hol zer Sofia, Colle Jsarco 5.1: N. N., Bolzano 4.9: Cic cane Leonardo 2.g; Gianbussa Giuseppe 3.S: Fronza Mario 4,0; Dorfer Edoardo 1,3: Ennemoser Leone, San Leonardo IH; Vallavante Adele, S. Leonardo

in Pas siria 3,7; Mardesani, Luigia, S. Leonardo in Passiria 4.2: Nicolussi Giuseppina, S. Leonardo in Passiria 6,2: Boardo Alcide, Merano 1,2: N. N., Bolzano V,S; En nemoser Giovqnnl, Merano 4.4: Sereno Vittoria 3.2: Kamer Adelina. Prato allo Stelvio 1.2: Valesani Ma, rita, Prato allo Stelvio 1,4; Ehepaar Benedikter, Prato allo Stelvio, S/4; .Nardon Francesca, Ralle» 2,3; Zyrzi Daniele 2,8: Mehner Michele, Rasun Valdaora IL; N N., Bolzano 0,1; Frau Mek, Merano 2,7; Gruber, Ra sun Valdaora 1,1; Hoser

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/31_10_1931/DOL_1931_10_31_8_object_1140150.png
Pagina 8 di 16
Data: 31.10.1931
Descrizione fisica: 16
ist di' Zeit! Gleim. Wetterbericht des Meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries 1284.80 m) 31. Oktober. Die erste Zifferureche bedeutet die Ablesung ani Vortag uin 7 Udr abends und die zweite die Ablesung am Datumstaae um « llbr mnrciene pl ,S g | Temperatur ~ ?? c- 0 L Ü 1 E §1 eS 8 G wS In J.U 15J.D I Ö.U | uu IO.\U| - 8.01 - 1 - I 35 |ONO[ - — J..IO 75Ö.4 1765.2 lieber Europa vorwiegend schlechtes Wetter: bessere Verhältnisse über den östlichen Tellen. Ueber Italien ziemlich bewölkt; stellenweise

12 Uhr nachts. Man kann ihn so oft gewinnen, als man nach Empfana der heiligen Sakramente eine Kirche besticht und nach der Meinnna der 81. Vaters 'etfe Vater unser, sechs Ave Maria n»d sechs Ehre sei dem Vater betet. Pfarrkirche Bolzano. Am Sonntag. 1. Novem ber. Fest Allerheiligen, um 8 Uhr Predigt: hier auf Pontifikalamt. Um 'A2 Uhr nachmittags Rosenkranz und die beiden Vespern. U m 2.15 Uhr nachmittags Seelenprozession aus dem Pfarrsriedhof. Um 4 Ubr nachmittags Predigt hierauf Seelenandacht

storbenen leien. Pfarrchor Bolzano. Am Sonntag. 1. November, beim Pontifikalamt: Salvator-Melle für Soli, Chor und Orchester von Ignaz Mitterer, op. 99. Franziskanerkirche. Am Feste Allerheiligen, 1. November, das Hochamt für die Wohltäter des „Antonianums'. Nach der Totenoesper um zirka !43 Uhr Bestich der früheren Begräbnis stätten; um 4 Uhr Allerheiligen-Litanei und Segen. — Montag, 2. November. Allerseelen. Von 4 Uhr ab bis 9 Uhr heilige Mellen. Um 9 Uhr feierliches Requiem. Um 10 Uhr letzte heilige

Bolzano. Am Sonntag, den 1. November. Fest Allerheiligen: 7 Uhr Hoch amt und Segen; 3 Uhr feierliche Ve'per. Rosen kranz und Segen: 'A8 Uhr abends Predigt, Pro zession und Segen. — Der Armen-Seelen-Ablatz kann nach Art des Vortiunkula-Ablalles ge wonnen werden slechs Vater unser. Ave Maria und Ehre sei dem Vaters. — ^m Allerieelentag, 2. November, sind heilige Mellen von 5 bis 9 Uhr Um 7 Uhr feierliches Requiem. Katholischer Eefrllenverein Bolzano. Sonntag. 1. November. Allerheiligenfest: Um 'Al Uhr

in der alten Pfarrkirche mit den anderen katholi schen Vereinen Gottesdienst mit Eeneral- kommunion. Hernach Eräberbeluch. Die Herren Echutzvorstände werden freundlichst ersucht, daran teilzunehmen. Kath. Iugeudbuud Bolzano. Sonntag, den 1. November. 'Al Uhr. Generalkommunion in der alten Pfarrkirche. Nachher gemeinsamer Eräber- besuch der verstorbenen Mitglieder. Marianische Bürgerkongrea-tion Bolzano. Am Sonntag. 1. November. 'Al Ufa, in der alten Pfarrkirche Generalkommunion. wozu alle So- dalcn

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/29_08_1933/AZ_1933_08_29_4_object_1854466.png
Pagina 4 di 8
Data: 29.08.1933
Descrizione fisica: 8
i s ì ' è - Zeitl DlSNSMg. dèli 29. August 1933. Xl Bevölkerungs» Statistik Bolzava. 28. Aligufi lS3Z Geburten 3 Toàesfalle 4 Eheschließungen 0 -'Geburten: Palumbo Luigi des Ricco, Eisenbahner in Bolzano:. Roner Ada des Francesco. Eisenbahnbeämter in Bolzano; Bergonzini Maria des Giuseppe, Postange stellter in Bolzano. 'Todesfälle: Toser Beniamino. 63 Jahre alt. Kaufmann in Bolzano; Biasioli Maria Teresa des Mario aus Bolzano: Komm. Talli Lodovico, 76 Jahre alt, aus Bolzano: Ilse Rabanser

des Antonio, 12 Jahre alt. Schii- lerin in Bolzano. Einschreibungen in die VorklilitörWe Es wird den Interessenten noch einmal be kanntgegeben, daß die Einschreibungen zum Be such des Vormilitärkurses bis spätestens 31. Au gust erfolgen müssen. Am Sonntag nachmittag erlitt der 17 Jahre alte Carlo Paunggsr aus S. Quirino, als er über die Rutschbahn am Lido ins Wasser be geben wollte, einen Oberarmbruch. Der verletzte Schwimmer wurde in das hiesige Krankenhaus gebracht. Am selben Tage nachmittags stieß beim

hatte er das 'Unglück, vom Rade zu stützen und sich den rech nen Fuß zu brechen. Der Verletzte wurde in das .hiesige Krankenhaus gebracht und nach An legung eines Gipsverbandes durch die Retrungs- aefellfchaft von Bolzano nach Innsbruck über führt. » Die Frau Maria Vaccari verehelichte Bonella fuhr mit einem Auto, in dem sich auch ihr Ge mahl befand, gestern von Tires nach Bolzano. Auf der Strecke nach hierher löste sich von einem Bergabhang ein Stein und zertrümmerte die .Windschutzscheibe, wodurch die Lenkerin

des <Autos am Gesichte von einigen Glassplittern jverletzt wurde. Die Frau begab sich in Bolzano 'angekommen, sogleich in das hiesige Kranken haus. Gegen 3 Uhr nachmittags wollte ein Rad fahrer in der Nähe von Ponte all Jsareo ohne auf ein hinter ihm daherkommenden Motorrad, auf dem sich der 29 Jahre alte Cesare Carrozza 'Und Frl. Maria Maier. mohnhaft in Bolzano Eorso Cesare Battisti Nr. 1. befand, zu achten, die Fahrtrichtung ändern. Durch die Unvorsich tigkeit des Radfahrers kamen alle drei Perionen

.zu Falle und trugen verschiedene schwere Ver letzungen davon. Die drei Personen wurden zuerst in ein Gasthaus in Ponte all Jsarco gebracht, wo ihnen ärztliche Hilfe zuteil wurde. Die beiden Motorradfahrer begaben sich im Laufe des Tages nach Bolzano in das hiesige «Krankenhaus, wo beim Lenker des Motorrades eine Verletzung am Backenknochen, an der Oberlippe und am Waden und bei der Mitfah rerin verschiedene Verletzungen am Gesichte und »an der rechten Schulter festgestellt wurden. ILetztere konnte

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_10_1934/AZ_1934_10_06_5_object_1858991.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.10.1934
Descrizione fisica: 6
Fortbildungsschule an der Technischen Gewerbeschule in Bolzano Den Arbeitgebern der industriellen und tech nischen Betriebe wird hiemit bekanntgegeben, daß der Unterricht an der Fachlich-Gewerblichen Fort bildungsschule, zu deren Besuch laut Gesetz vom 31. Okt. 1932, Nr. 2523, neubestatigt durch das Ge setz vom IS. Juni 1931, Nr. 889, alle Lehrlinge vom 14. bis zum 18. Lebensjahr oerpflichtet sind, am IS. Oktober beginnt. Die Einschreibungen werden im Sekretariat der Schule, Via Duca d'Aosta

1, bis einschließlich IS. Oktober, von 8—12 und 14—19 Uhr entgegen genommen. ^ . Lei der Einschreibung haben die Schuler L. 7.— als Frequenzgebühr und Lire 3.— für das Kon trollbuch, Zeugnis und Stempel zu erlegen. Gegen Zuwiderhandelnde wird nach den Ge setzesverordnungen vorgegangen. Versammluna der Arditi Samstag abends lim 19.30 Uhr findet im Hause des Fàscio eine Versammlung aller Arditi von Bolzano statt. Alle Mitglieder sind eingeladen, sich zur Versammlung einzufinden. Es werden dabei wichtige Mitteilungen

gemacht. Don der Paulmichl-Sliftung Der Armenfond von Bolzano teilt den Nach kommen des verstorbenen A. Paulmichl, Gründer der gleichnamigen Stiftung mit, daß der Termin für die Einreichung der Gesuche zur Zulassung für die Aufteilung des Erträgnisses von 1934 der Stiftung bis zum 31. Oktober abläuft. Den Gesuchen sind das Armutszeugnis und die Dokumente der Verwandtschaft mit dem Stifter beizulegen. Die Herbstmesse von Verona Heute Samstag wird die Herbstmesse von Vero na, die landwirtschaftlichen

haben sich die Inter In allen Zentren des Reiches wird am Sonn tag der 4. Jahrestag der Gründung der sascistsichen Jugendkampsbünde mit besonderen Feierlichkeiten begangen werden. Den Weisungen des Generalkommandanten der Jungsascisten, S. E. Starace, entsprechend, hat der Verbandsekretär von Bolzano anläßlich nach stehende Verfügungen erlassen: Zu der Provinz: Mit Ausnahme der Jungsasci- stengruppen von Bolzano, Gries-S. Quirino, San Giacomo, Rencio, S. Giovanni, Laioes, Cardano, Terlano, Appiano, Caldaro, Prato

oder im Freien. Ein vom Verbandsekretär bestimm ter Fascisi wird die Rede, welche der Duce am 24. August anläßlich der Beendigung der großen Ma növer hielt, zur Verlesung brinaen. Hernach wer den sich die Jungsascisten u. die Mitglieder der va terländischen Organisationen zusammenfinden, um der Heldentaten der Soldaten und der Squadnften zu gedenken. Den ganzen Tag über müssen die Jungsascisten die vorschriftsmäßige Uniform tragen. » In Bolzano: Die Jungfascistengruppe der ersten Zone und jene von Terlano

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_08_1936/AZ_1936_08_13_5_object_1866791.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.08.1936
Descrizione fisica: 6
. -- Seite 5 il-slag, ?«« ?s. Augvst iSSS-MV » ^ .«lp?nzeltang' Seite 8 Staöt S. E. Botta! ln Bolzano »...g-stern nachmittags traf der Gouverneur von I S. Ei Bottai, in Bolzano ein. Cr setzte die Use nach Siu>. fort, wo er Heuer wiederum den I Ammerurlaub oer bringt. Personaìnachrìchten V«»zelchnvag ?>-m Vtàsiiienten ber Kurverwaltung von Bol- Augusto Della Posta dei Duchi di Ciàlla wurde der Titel èkttes Offiziers des italienischen Kronenordens oerliehen. Unsere Glückwünsche! !Sysiemlsierl

für I die Straße Prato—Tires auszudrücken. Podestà Tcibarellk.' o. n. D. ^ Uebungen im Scheibenschießen für Avanguardisten Das Provinzialkömitee des Balillawertes l I Auf Einladung dès Tiro ci Segno Nazionale I wird das Provinziàmitee von Bolzano an den I Provinziàlwettbewerben für Scheibenschießen, wel che für die Kategorie der Avanguardisten vorbe halten ist, teilnehmen. , Die Avanguardisten, die sich an der Veranstal tung nach Einschreibung beim Provinzialkomitee, beteiligen wollen, können die Uebungen

und für die tüchtigeren Teilnehmer auf dèn Sti llar veranstalten. Die Abfahrt von Bolzano er folgt am.Samstag mit dem Zuge um 3 Uhr. Rück kehr am Sonntag' abends. ' Die Teilnehmer erreichen.um 8.30 Uhr die Sta tion von Plan in Gardena. Von dort aus werden Isie sich auf das Sellajoch (2200 Meter) begeben. Nach kurzem Aufenthalte wird, der Ausflug zur I Tirler-Schwaige auf dem bequemen und aussichts- reichen ^Weg fortgesetzt. Vor Erreichung' der Schwaige, werden jene, die als Ziel den Sciliak gewählt haben, abzweigen

, '^-8,38. 9.42, 10.3h 11.35, ^2.37. 14.00. 16.04, , //-50. 18.38. 19à 20.26. 21.35 Uhr. > «At von Collalbo-n-ich voljano; 6.43, 7.32. 9-20. 10.10. 11.14; 12.17. 1543. 16.28. ^'18. 19.21. 20.10, 21.14, 22.15, 23.00 Uhr. Nachmittagen des 15. und 16. August In«». Zwischen Collalbo und Soprabolzano be- !»,à ^ Pendelzüge für der Verkehr über die Hoch» e'e eingeschaltet. Dolkszug Bolzano-Msrano ferragosto verkehrt am 15. August ein 3. Klasse von Bolzano nach Merano. Bolzano 8.27 Uhr, Ankunft in Me- um g.i8

zum Aufbewahren^ 'Es werden zirka 12.000 Hektoliter im Jahre nach Oesterreich, Deutschland und in die Tschechoslowakei ausgeführt. La gre in:.Er ist ein ausgezeichneter Tisch« u. Verschnittwein, durch den die wesentlichen Eigen schaften der anderen Weine aufgebessert werden. Er wird aus der gleichnamigen Traube, die In dem Gemeindegebiete von Bolzano auf einer Fläche von 400 Hektar kultiviert wird, gewonnen. Er hat vollen, weichen, leicht prickelnden Geschmack, rubin- oder granatrote Farbe

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_09_1926/AZ_1926_09_23_3_object_2646921.png
Pagina 3 di 6
Data: 23.09.1926
Descrizione fisica: 6
für die Jirschristenstouer. Bressanon«! Modifizierung de» R»V«m«nt» M zu Lire 2L0; Stücke unter IS» Gramm da» Kilo zu Lire Z.SS. Brot auß«rhalb de« Höchstpreise»: Mlch- brot (pana al latte) à» L. SÄ), Oelbrot (pane all'olio) Kilo L. SM Weinbeerbrot (pane con uva) Kilo L. 2^0, Roggenbrot in Stücken nicht über SO Gramm. Kilo L. L.—. Bolzano, 21. September 192S. Das fascistiche NatwnalsynditÄ der Bäcker: Element Walier. Gesehen die Gemeinde Bolzano, 21. Sept. 1S2S. Der Präs»kturskommissär: Dr. Änto» nio d« Steffanini

. Dozner Iremdenbesuch. Di« FremdenverkehrÄom- Mission Bolzano verzeichnet in chven Listen folgend« neu angekommen« Gäste: Heinrich von Dittlein, Werstbeisitzer, mit Gemahlin, Hamburg; Martha Grä- fki Lamberg, Kitzbichel! Ràlf Graf àhall-Riameur, Wien; Geheimer Medizinalmt UniversitStsprofessor Dr. Otto üubarsch mit Gemahlin, Berlin; Geheim rat Friedrich Haindl, Augsburg; Geheimer Medizinalrot Dr. August Boschard mit Familie, Eharlottenburg; Geheimer Justizrat Heinrich Hippler mit Gemahlin, Regensburg

hatte, und fuhr nach Bolzano, um sich zur Quästur zu begeben. Da — war es höllisches Blendwerk oder Wirklichkeit — w der Museumstraß» stand ein Mann, der das bereits beweinte Rad hielt. Und tadsächlich war es das Rad, das unter Diebshänd« geraten war. Die Dame faßte sich ein Herz, sprang ab, stürzt« sich auf den bestürzten Mann, «kragte ihn ch dem wie, woher, wieso u. s. -f. in lt naö und lud der lin; Josef Urbane?, Generallàktor der österr«ichl- ' - lahiin. Wien; Präsident Osipreuhen; ttttsprofessor, Wleneck

, Posts.SVS I Sprtchsiunden täglich von S bl» à Uhr nachm. I Programm de» Desuchea dee lnlernalionalen «rzlegelellschast In Dolzano-Grie». Donnerstag, 20. S»viench«r! V.LlZ Ankunft d«r Gesellschaft mit Spezlal^ug von àano; Transport in Äuto» von der Station zu den Gasthöfen von Bolzano und Sri«». 10.L0! A«rztllch«r Vortrag d«a Dr. v. M»ll«r im Mu« seumsaal«. 11.50; Sixàrgana «ufder Wass«rmau«r und durch dl« Stadt. Beluch o«s Mirkantllgebäud«», dea Rathaus«» und lder Pfarrkirch«. 1 Uhr: Mittag« essen

in d«n verschieden«,» S!aWf«n. 0 Uhr: Grl«». Di« in Bolzano Wohnenden fahr«n um halb g Uhr vom Alttor <5>nanu»lplak mtt Auto» ab. B«wch d«r zwei Sanatorien, Ausflug mit der Duntschnabahli ,«rch Duncina. v Ahr; Tee und Konzert im N«ich- rliMèchof. Mckkehr um halb 7 Uhr nach Bolzano. S UHr: Nachtessen in den oeààen Gasthöfen, rei tag, 24. September, S.«o; Tagwachs. ?à rllhstück. S.vlZi ltbfàhrt de» Spezialzug«». Desuch d«r lieserveossiziers von Verà Am S. Ok tober l. I. weàn bis Neserveofslzier« der Stadt Ve< rona

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/08_02_1930/DOL_1930_02_08_10_object_1151848.png
Pagina 10 di 16
Data: 08.02.1930
Descrizione fisica: 16
Seite 10 — Nr. 16 »Dolomiten* Racklrag Berfammluns -es ProvinziaZ Komitees kür die Spende einer Skakue für das Forum Mussolini. Unter dem Vorsitz Sr. Exz. des Herrn Prä- selten sand am 7. Februar abends im Negie rungspalast in Bolzano eine Versammlung des Prvvinzialkomitees zur Spende einer Statue für das Forum Mussolini statt. An wesend waren der Kommandant der MMär- division General Reghini, Berbandssekretär Ing. Carretto, Amtsbirrgermeister Ing. Riz- zini von Bolzano, Amtsbürgermeister

, die hier als AnÄiruck der phy sischen und moralischen Erneuerung der Nation vereint sein sollen. Das Komitee erklärte sich mit der Finan zierung der Statue, welche den Namen der Provinz Bolzano tragen soll, einverstanden und beschloß, die Bildhauer einzuladen, inner halb des laufenden Monats ein dicsbezüg- Uches Modell einzuisenden. Die Kosten der Statue tragen die größeren Verbände und außerdem können auch die einzelnen Bürger mit freiwilligen Spenden ihr Scherflein bei tragen. b Der katholische Jugendbund

! b Verhaftung wegene Derkzcug-Diebstahls. Ein Liebhaber von nicht ihm gehörigen Sachen ist der 32jährige Tagwerker Mayr, welcher neulich dem Besitzer Johann Unter- Hofer tn Santa Giustina (Bolzano) eine Hacke und eine Winde sowie dem Bauer Johann Lintner in Costa di sopra (Bolzano) ebenfalls eine Hacke und eine Säge gestohlen hatte. Der Dieb wurde von einem der zwei Bestohlenen gesehen, wie er sich mit den ge stohlenen Gegenständen davonschleichen wollte, und erstattete gegen ihn die Anzeige. Mittler- weile

Eltern, Herrn Dr. Nudl, der Verwaltung Bogelweider und deren Angestellten. Bolzano, am 6. Februar 1930. Die schmerzgebeugte» Eltern: Planekfcher Salzburg die Rechtsanwaltschaft aus und hat sich namentlich in der Kricgszeit als Dize- biirgermeister der Stadt Salzburg besondere Verdienste nm die Allgemeinheit erworben. Kirchliche Nachrichten Eeneralkommunion in der Psarrlirche in Bolzano. Am Sonntag. 9. Februar, als am Hanptfest der Herz Marm-Bruderschast, um halb 7 Uhr früh. Eeneralkommunion

in der Pfarrkirche mit Ansprache des hochw. P. Josef ELgelc. Pfarrkirche in Bolzano. Sonntag, 9. Feb ruar: Um 8 Uhr Predigt, darauf das feierliche Hochamt. Um 2 Uhr Rosenkranz. Um 8 Uhr Schlußpredigt der Herz Mariä-Novene, Lied, Trdeum und Segen. Kathol. Gesellenoerein Bolzano. Sonntag. 9. Februar, um 7 Uhr früh, in der alten Pfarr kirche Jahrestag-Eedächtnismesse für hochw. Präses Josef Feldcrer sei. Die Herren Schutzvorftändc und Mitglieder des Vereines werden freundlichst gebeten, zu erscheine

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_03_1935/AZ_1935_03_31_5_object_1861070.png
Pagina 5 di 8
Data: 31.03.1935
Descrizione fisica: 8
«vmttatz. à « Màrz ISSS/XM ^»»p-nzeNiing' Seite 5 Stasi und Lanà Zhll M!gl. H-heit die HllWi» m WM teWgt die Mergiirtn m S. Michele M MWm I. kgl. Hoheit »ie Herzogin von Pistoia hat am Freitag vormittag« ben Kind-rbewahranstalten der Opera Razionale Italia Redenta in S. Michel« Appiano und Missiano «inen Besuch abgestattet. Die hohe Frau ist in Begleitung der Palastdame Gräsin Malardi di Sandigiiano und der Leiterin der O.N.A.J.R. von Bolzano. Fräulein Jlda Cal- dit»' per Auto in Appiano

und Liebkosungen ge spendet waren. Vor ihrer Abfahrt besichtigte die Frau Herzogin nock) die Kirche von Missiano und verli«ß dann im Auto, den sie seiernden Dorsbewohnern sreundlich zuwinkend, die Ortschaft. Personalnachrichten 7/nser Verbandssekrelär zum Ionentommissär der A. Z. S. ernannt ^ Aus Dorschlag des On. Mazzini hat S. E. Sta race in seiner Eigenschaft als Präsident d«S C. O. N.J. die Ernennung des Verbandssekretärs von Bolzano, Marcèllo Tallarigo. zum Kommissär der 4. Zone des italienischen

Fechtverbandes ratifiziert. ES wurde serner die Verlegung des Komiteesibes von Trento nach Bolzano bewilligt. » Konsul Duranti übernimmt da» Kommando der 4». MNzleglon . Beim Kommando der 45. Milizlegion erfolgte gestern nachmittags die offizielle Amtsübergabe zwischen Konsul Lorenzo Pozzoli und dem neuen Kommandanten Cav. Usf. Duranti Durante. Nach dieser Amtshandlung würden dem neuem Kommandanten von Konsul Pozzoli die Offiziere der Legion vorgestellt, worauf Konsul Duranti dem Kommandant dèr

Tapferkeitsme- daill« Überreicht. , Kurz nach seinem Uebergang zur Miliz wurde er zum Konsul befördert. Staättheater Bolzano Vorstellung .La Piccola Olandese' Sonntag, SI. März, findet die Vorstellung der Operette.La piccola Olandese' um 15.30 Uhr im Stadttheater statt. Die Leitung hat Maestro Romolo Corona inne. Nach dem Erfolge der zwei ersten Vorstellungen ist zu erwarten, daß auch diese einen zahlreichen Besuch aufzuweisen hat. Wie uns mitgeteilt wird, erfolgt der Kartenvor- verkauf ab S Uhr

von Bolzano erschienen rund tausend Arbeiter. Cav. Tosi führte das neue Direktorium in seine Amtswaltung ein. worauf der Ver trauensmann Pardelli v«rschiedene syndikale Fra gen besprach und die Diskussion eröffnete. an der sich di« Mehrzahl der Erschienenen beteiligt«. Cav. Tosi teilte sodann mit. daß er ein Abkommen hin sichtlich der Verlängerung der Arbeitszeit lus 48 Woch«nstunden erzielt Hab«. Diese Verlängerung beschränkt sich aus die Monate April und Mai und wurde nur im Hinblick

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/17_03_1937/DOL_1937_03_17_7_object_1145028.png
Pagina 7 di 8
Data: 17.03.1937
Descrizione fisica: 8
LuiS. 5. Breitenverner Martin, fi. Patauner Anton. 7. Marchetti Emil. 8. Nagele Friedl. Ora. — Die Preise können im Gaststhof schwarz avgebolt werden. S V. Blllardturnier in Bolzano. Da? am 15. Marz abends im Eafe „Eipcria' stattgefundcne V, Billorv- turnisr in Bolzano endete mit einem verdienten Sieg des Titelinbabers Franz Egger, welcher auch dickes Mal fein Können zeigte. Gegen Mitte des Spieles gelang es ibm mit einer schön gespielten Serie von 123 Bällen seinen Partner. Herrn Franz Fontana

(Primiz- Prediger Msgr. Alois Thaler aus Bolzanos °. hochw. Herr ELtsch Willigis am Osterdienstag in Terkano (Primizprediger Msgr. Dr. Peter Holzer, Direktor des Iohanneums): hochw. Herr Hafner Paul am Weifien Sonntag um isst Uhr in Mettina (Primizprediger Pfarrer Franz Koster in Collepietra); hochw. Herr Lärmer Josef am Weihen Sonntag um 8 Uh in Risiano (Primizprediger Maurer Anton. Kooperator tn Bolzano) hochw. Herr Pföstl Alois am Oster montag um 8 Uhr in Sccna (Primizprediger Josef Kaufmann

, in S. Leonardo in Vadia. Die neugeweihten Benediktiner p. Simon und P. Ludwig primizieren an den zwei nach Ostern folgenden Sonntagen in Gries. Am Primiztage dürfen sich nicht bloss die Eltern sondern auch die Wohltäter freuen. Beide haben dazu beitragen, dass die Nenpriester ihr hohes Ziel erreicht haben. Beiden werden aber auch die Primizianten beim Primizamte danken. Pfarrkirche Bolzano. Freitag, den 10. März, Kchmerzensfreitag. Fest des hl. Josef. Gebotener Feiertag, kein Fasttag. Um 8 Uhr Predigt

, hierauf Pontifikalamt und Segen. Um 2 Uhr Rosenkranz, um 5 Uhr Kreuzwegandacht, Stabat Mater und Segen. Psarrchor Bolzano. Freitag. 18. März. Leim Pontifikalamt (8.30 Uhr): Messe in C für Soli, Chor und Orchester von Josef Rheinberger, op. 109. Graduale und Offertorinm von Jan. Mitterer. Segen von Kagerer, op. -12. 5 Uhr abends: Stabat mater für Chor und Orgel von Joksf Rheinberaer. oo. 138. Franizskanerlirche Bolzano. Freitag, 19. ds.: Fest des hl. Josef, Nährvater Jesu. Hauptfest der Erzbruderschaft

zum hl.. Josef. Um 8 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten zur 19stündigen Anbetung: um l-19 Uhr feierliches Hochamt Frühjahrs - Neuheiten in Sport-Loden, Kammgarn-Stoffen, Herren- und Damen ■ Mantelstoffen, Rohseide zu billigsten Preisen bei ANT. NAGELE Bolzano Via isarco 11 Via isarco 11 für die Mitglieder der Erzbruderschaft: um., All Uhr italienische Predigt: um 11 Uhr letzte I heilige Messe; Kirchgang der ZwSlfmalgreieüer I Musikkapelle; um 'A2 Uhr Rosenkranz und | Litanei; um 4 Uhr Schlusspredigt. Litanei

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/12_02_1927/DOL_1927_02_12_8_object_1199332.png
Pagina 8 di 12
Data: 12.02.1927
Descrizione fisica: 12
sind im Inter nationalen Reisebüro Schenker u. Co., Bol zano, erhältlich. — Befreiung von der Handelslizenz. Die .Handels- und Gewerbekammer Bolzano teilt mit, daß nach einer Verfügung des Dolkswirtschaftsntinifters die Spitäler, Sa natorien, Kuranstalten und Heilanstalten von der Verpflichtung, sich mit einer Handels lizenz zu versehen infolge ihres sanitären Charakters befreit sind. Klimatische Statio nen hingegen, welche den Charakter von Gast- gewerbebetrieben tragen, fallen unter die Bestimmungen

und italienischen Goldmünzen ab 1. April 1627 in der Schweiz keine gesetzliche Zahlkraft mehr. Kursberichte Anfangskursc vom 12. Februar. di« Zürich zahlte inan heute fr Mailad 22.35 Paris 20.42 Brüssel 72.32 London 25.22 Newyorr 520.— Berlin 123.24 Kopenhagen 138.60 Stockholm 138.70 Oslo 133.75 Prag 15.40 Warschau 77.75 Wien 73.28 Belgrad 9.13 Budapest 90.90 Bukarest 288.— Amsterdam 208.— Madrid 87.25 vom 12. Februar 1927. Iln Bolzano notierten in Lire: Kauf Verkauf 100 deutsche Mark 546.— 551.— 100 Schilling

Wiedergenesung des erkrankten Oberhirten von Gott zu erbitten, sollen auch die Gläubigen zu eifrigem Gebet ermahnt und nach Tunlichkeit Gebetsstunden oder andere Andachten veranstaltet werden. Fb. Ordinariat Bressanone, 9. Febr. 1927. * In der Domkirche von Bressanone wird morgen, Sonntag, von 6 Uhr früh bis zum Schluß des vormittägigen Gottesdienstes das Allerheilioste ausgesetzt und um 9 Uhr ein feierliches Di-ttnmi gehalten werden. Volenfini-Anbachk. ln der affen Psirrrklnhe in Bolzano. AM Montag

, 14. Februar, um 7 Uhr früh wird in der alten Pfarrkirche ein bl. Amt zu Ehren des hl. Valentin geholten. — Um 5 Uhr abends dortfelbst Rosenkranz, Litanei« und Segen. Drilt-Orden»gew«lnde der Pp. Franziskaner, Bolzano. Sonntag, den 20. Februar, Singstunde fiir die Tertiären: nach der 4 Ubr-Andacht im Musikzimmer des Gymnasiums. Man crfnchl um .zahlreiches Erscheinen. Lucharlsiische Männer-Laienkongregallon Bol zano. Sonntag, den 13. Februar. um 7 Uhr früh. Monalsversannnlung in der Repositionskapell

« der PP. Cuck>aristiner mit der üblichen Tages ordnung. Die Mitglieder werden höfliibst ersucht, vollzählig zu erscheinen Auch Gäste sind freundlichst eingeladen. Besondere Einladungen werden nicht versandt. Die Vorstchung. Frauenkongregalion „Mario Hilf' in Bolzano. Montag. 14. ds.. uni 6 Uhr früh. Versammlung In der alten Pfarrkirche. Die Sodalinnen werden gebeten, recht fleißig zu erscheinen. Maiser Plärre. Montag, 14. ds., Palroziniums- fest in St. Valentin, dort halb 6 und halb 8 Uhr hl. Messen

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_11_1935/AZ_1935_11_06_5_object_1863629.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.11.1935
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, den S. November 10ZS.XIV »5l»p«az«kla>g' s-»« s Uuö Volzano Ätaät und Lanà AM ör.UH.iv Herzoss m PWi «» die Sn« »ich 0sl»W« Wie aeskem mitgeteilt, wird heule abends S. kgl. Hohe» Prinz Illiberto di Savoia.Geno- oa. Herzog von Vistola, seine Residenz in Bolzano verlassen ano sich al» freiwilliger nach Oslafcika begeben. Lank Mitteilung de» sadistischen Provinzialver- band» wird S. tgl. Hoheit der Herzog von Pistoia sich vor seiner Abfahrt, die um 1S.ÄS «folgt, ins ?asciohaus begeben

, wo ihm vom vertàdsetrelar die Oed àonnaazpistole überreicht wird. Den erlauchten Prinzen, der sich in der Zeit seines Aufenthalte» in Bolzano durch sein wohlwollendes und leutselige» Wesen die volle Zuneigung der Ve- völkerung des Alto Adige erworben hat. begleiten ige Mück- und Segenswünsche auf den Veg nach oskasrita! innil S. tgl. Hoheit der Herzog von 0. März 18S3 als zweiter Sohn Zistoia wurde am 10. Marz 18S3 als zweiter'Sohn S. tgl. Hoheit des Prinzen Tommaso, Herzog von Genova, und des sen erlauchte Gemahlin

der Herzog von Pistoia nach dem Wunsch S. M. des Königs seine Residenz in Bolzano aus geschlagen hat, wandte er sein volles Interesse der Entwicklung und dem Fortschritt des Alto. Adige zu. insbesonders der Bonifizierungs- und Bautä tigkeit. Die Bevölkerung der Täler des Alto Adige hatte mehrfach Gelegenheit, den Herzog an der Spitze seines Regimentes zu sehen und zu begrü ßen und in ihm, der in leutseligster Weise in ihrer Mitte verweilte, den edlen Sproß aus dem Hause Savoia und Träger einer edlen

, Parteimitglied der ersten Stunde, der im hiesigen Fascio hervorragende Stellen bekleidete. Rag. Lino Emeri, Sekretär des Provin- zialverbandes der Fürsorge für Muter und Kind, der sich in dieser Stelle durch besonderen Eifer auszeichnet. - Maresciallo Maggiore Carmelo Vitale vom Mi litärspital Bolzano, der sich in seiner langjähri gen Tätigkeit an dieser Stelle besondere Verdien ste erworben hat. Allen Ausgezeichneten unsere ergebenen und herzlichsten Glückwünsche! Umlsstunden beim Provinzialverband

Fermo Zanella aus Vicenza und der ebenfalls 22jährige Osvaldo De Vido aus S. Vito di Cadore, hatten in Bolzano ein Balillaauto gemietet, mit welchem sie zusam men mit den Schwestern Elvira und Elsa Ron chetti aus S. Giacomo einen Ausflug ins Oltre- adige unternahmen. Auf dem Rückweg wollte der Lenker, Fermo Zanèlla, hinter S. Michele ein auf dem Wege stehendes Auto überholen, als dieses sich im glei chen Augenblick in Bewegung setzte und die Schein werfer anzündete. Vom plötzlich aufflammenden Licht

20
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/11_04_1940/VBS_1940_04_11_3_object_3138868.png
Pagina 3 di 8
Data: 11.04.1940
Descrizione fisica: 8
$ur Schätzung der Sachwerte, die bereit» vollendet undin vollem Betrieb ist. Bericht erstattete. ß vrof. Guarneri legte gkeichzektig dem Duee dar, daß es ihm infolge seiner , Ernennung zum Prä- enten des Banco di Roma nicht mehr milglich .stch weit«.», in Bolzano aufzuhalten «nd di« PrSstdenIfchaft de« genannten Delegation beiz«. behalte», vnd ersuchte de« Duee» th« von diesem Amt z« «ntheie«. : .Z,_ Der Ducekftprach Guarneri ein. «arme« Lob ür die geleisteit Arbeit au» und für die Rasch« ’ieii, mit Mkchta

Prllfidenten der Wirt» fchafts» und Mnamdeleaation für die Umsted» lang der Volksdeutschen und reichsdeutfchen Staatsbüraer-dem derzeitigen viren^nstdenten, S- PräfettBrunoFornaekark. übertragen wird. - ' Aaoftino Podesta Beaustragter der Nepiernng Stow, 4 April. Mit heutigem Erlaß ««»de der Brätelt von Bolzano. Se. Ex». Agostino P o h e ft d an Stell« Sr. Erz. Fette« Guarneri rum Beanftraaten der fäsch'itlschen Regierung fll, die Durchfüh-ung der italienisch-deutschen Abkomme« im Oberetsch ernannt

ausgeführt. Bolzano und Umgebung PolksbeweftuAg in Bolzano Wochenübersicht, vom 31. Märzbis 8. April: 29 Lebendgeburten. 9 Todesfälle, . .14.Trauungen. . Bolzano, w. Avril. (Aus der Wochen»! .chronik.) Das alljährlich am Weißen Sonntag: fmttslndende 10stvnd>ge Gebet in der Niarrkirche : mußte heuer wegen der Firmung auf Sonntag, ' 7. April ve-schoben werden. Beim feierlichen Kochamte bracht« der Pfarr'chor unter der Leitung - des Herrn Andr. Rachmann die Mista folemnls : für dfiot und Orchester von Josef

Gruber zur Auf- .Mrvng. Der Hochaltar stand noch im Zeichen .des. Osterschmuckes mit der immer schönen Auf» erstebunos-Darstellung. — Am 8. Avril nach, mittaos fand, unter. dem Vorlltz des Podesta eine Gemeinde-Beiratssttzung statt, welche den Haus-' baltunas-Vo-anschlag der Stadtgemeinde Dolmno für das Fahr 1948 genehmigte. — Ein folgen» schweres Unglück, ereignet«. sehr am Donners tag, den 4..April, kurz ,nach 1 Uhr mittags ank der .$?♦*<’&«' Bolzano—Meran». ■ . Ärztliches Lr. Berreiler. Bolzano

, den die herveigeeilte Feuerwehr in: kürzet Zeit löschte.. Ein nicht, ausgeschalteies Bügeleisen war die Brandursache. Der Echgden betraqt zirka 799 Lire. — Am 8. Avril gegen 8 Uhr abends brach in einer Baracke in Oltrlsarco (Bolzano), welche als Materialdevot der Firma Frefa dient, ein Brand aus. Die Wächter des Flugplatzes und die Feuerwehr erschienen an Ort und Stelle und griffen ein.' Me Bemühungen, das Feuer zu löschen, blieben erfolglos, da sich in der'Baracke eine Menge von Brennmaterial befand. Es wur

21