1.579 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/18_05_1936/DOL_1936_05_18_5_object_1149599.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.05.1936
Descrizione fisica: 6
d) Auf Sl. der Banca del Trentino iviirde die ZwangSverst. G.-E. 35/1 CcveS di Bipitcno (Anna Moser, geb. Wild In CcveS di Biptteno) bewilligt. Verst. beim Tribunal Bolzano 17. Juni. 10.30 Uhr. 1309 e) Stuf Sl. der Bodcnkrcditanstalt Trento, durch Sldv. A. de Guclmi. wurde die ZioangSverst. t/II VIzzc. l. u. 2. GrundÜuchSkörvcr, (Johanna Putzer, geb. Grnber in Riva di Bizzc) bewilligt. Verst. (Slusrufspreis 48.000 L. Vadium 9600 L) beim Tribunal Bolzano 10. Juni. 10.30 Uhr. 1310 f) Sluf Sl. der Bodenkredltaiistalt

st einer il»g. Auf A. der Spark. Bolzano, durch Adv. Dr. A. de Bertolini in Trento wurde die Zwaiigsvcrst- folgelider Liegensch. deS Sllois Zainbiasi u. Maria Zain- biasi, verehel. Ferrari, wohnhaft In Bolzano, bewilligt. 1. Partie (Ap. 903 u. 904 Saiorno Weinberg und Slcker) und 2. Partie BP. 94 Salorno. Wohnhaus Nr. 23 in llnterdorf). Verst. (Ausrufspreise 300 2 n. 2500 2. Vadien 50 2 u. 250 2, Ucbcrbote nicht unter 100 2, beim Tribunal Trento 15. Juni, 9 Uhr. 1929 Nachricht an die Gläubiger. Die Firma Angela PecLini

in Nobotlschichten kostenlose Arbeit lieferte — zirka 250 Tagschichten — so hat S. C. der Präfekt durch den Podesta den beteiligten Familienvätern seine Anerkennung zum Aus druck bringen lassen. Nschbarprovmzen o Radfahrer durch Auto tödlich ver unglückt. Am 14. Mai gegen halb 8 Uhr früh wurde auf der Straße zwischen Lavis und Trento der 15 Jahre alte Tullio Bronzetti aus Lavis, als er auf einem Fahrrad in großer Schnelligkeit gegen Trento fuhr, von einem aus der entgegengesetzten Richtung kommenden Auto

, das vom 38 Jahre alten Giuseppe Zattelli des Luigi gelenkt wurde, gestreift. Er flog mit solcher Wucht auf die Straße, daß er nebst mannigfachen anderen Verletzungen einen schweren Schädel bruch erlitt. Der Verunglückte wurde ins Spital nach Trento gebracht, wo er gegen halb 11 Uhr vormittag an den Folgen der Verletzungen starb. Das Unglück scheint dem Umstand zuzuschreiben zu sein, daß der junge Bursche mit großer Schnelligkeit von einem Seitenwege, von dem aus die Sicht durch hohe Maliern behindert

u. Ignaz Raich) bewilligt. Verst. (acht Partien. ÄuSrufspreiie 24.300 L. 29.400 L. 16.000 L. 9800 L, 110 L. 9300 L u. 10.900 La Beim Tribunal Bolzano 17. Juni, 10.30 Uhr. 1290 B) Auf A. deS Sebastian Jnncrkofler, Vor mundes dev mindert. Anna, Cäcilia u. Maria Jnncrkofler wurde die ZwangSverst. G-E. 6/11 Ecsto Bewilligt. Verst. (fünf Partien, AuSrufS- vreise 36.900 L. 8110.50 L, 328.40 L. 620 L u. 975 2, Vadien 7380 L. 1650 S. 100 L. 150 L. 250 L) Bei der Prätur Monguelfo 26. Mai, 10 Uhr. 1285

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/12_06_1936/VBS_1936_06_12_5_object_3135417.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.06.1936
Descrizione fisica: 6
d) G -E. 44/11 Orttsei (Johann Pruga« in Orttsei). Verst, (eine Partte, LuSrustpreiS 29.447.50 fl, Vadium 5990 L, Ueberbote nicht unt« 200 fl) beim Tribunal Bolzano 22. Juli, ■ 10.30 Uhr: 1883 e) G.-E. 21/1 u. S3/II Tifo (Wendelln Munter, „Plattnerhof' in Tsso. Verst. (eine Partie, AuSmFvrei» 22.000 fl, Badium 4400 fl, Ueb«- bote nicht unt« 200 fl) bei« Tribunal Bolzano 29. JÄ, 1080 Uhr. 1881 k) Auf A. de« Bodenlreditanstalt Trento wurde sie ZwangSveiÄ. G.-E. 77/1 Fit Michael Kompatfcher, Schnur« in Aica di Fit

, Hildegard Dipauli, verehel. Marchio, Dipaull alle T«meno). Verst. (eine . Partte, AuSrufSpreiS 6000 fl. Vadium 600 fl, Ueberbote nicht unter 100 fl) beim Tribunal Trento- 18. Juli, 9 Uhr; 2125 b) G.-E. 385/11 Termeno (Anton Oberhaus« . in Termeno). Verst. (eine Partie. SlusrufspreiS 18.896.49 fl. Badium 1900 L, Ueberbote nicht unter 100 fl) beim Tribunal Trento 13. Zull, 9 Uhr, Kirchliche Nachrichten Franziskanerkirche Bolzano. SamStag, 13. Juni: Fest des hl. Antonius: Um 6 Uhr Aussetzung, deS Slll

Haut» abschürfMgen erlitten. Tribunal Lolzana In der verflossenen Woche wurden folgende be merkenswerte Urteile gefällt: Unehrlichkeit. Bei einer postenweise» Ueberprüsung der Kassa gebarung' der hiesige» Filiale der Speditionsfirma Zuffo u. Laindl ergab sich ein Fehlbetrag von 28.000 fl. Auf Grund eines Verdachte» wurde beS- buchte, sondern für sich behielt. Bohnal, der sich gegenwärtig im AuSlande, unbekannt wo, befindet, wurde in dessen Abwesenheit zu 9 Monaten Keiler und 900 L Geldstrafe

um 11.100 L, HI. Partte Lloi» Lanzing« in Sesto um 328.40 L, IV. Partte Josef Raider in Sesto um 1450 L, und V. Partte Natalis Billgratt« in Sesto um 5M L. UeberbotSfrist bi» 10. Juni. 1379 Realversteigerungen: a) Auf A. der Bodenkredttanstalt Verona wmoen folgende ZwangSverst. bewilligt: 19/1 Bizze (Sdidolf Bolgger in S> Meolü G--E. 19/1 Bizze (Rudolf Bolgger in S. Nicol» di Bizze.. Verst. (eine Partte. AuSrufSpreiS 72.M L. Vadium 14.400 fl, Ueberbote nicht unter 100 fl) beim Tribunal Bolzano 1. Juli

, 10.80 Ufit; 1384 b) G.-E. 9/1 Renon I Mols Schweigkokler, Radhof Nr. 84 in Äuna bi ,sotto). Verst. (eine Partte, AuSrufSpreiS 43.200 fl, Vadium 8640 fl, Ueberbote nicht unter 300 fl) beim Tribunal Botzano 24. Juni, 10.80 Uhr: 1880 e) Auf A. der Spark.-b« Provinz Bolzano wurden folgende ZwangSverst.. Sewwiat: G-E. 27/11 CeveS (Leopold Mld, „NeidhauS' in CeveS). Verst. (eine Partte. AuSrufSpreiS ' 1&500 fl. Vadium 3100 fl, Ueberbote nicht unter 200 fl) beim Tribunal Bolzano 15. Juli, 10.30 Mr; 1382

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/11_11_1935/DOL_1935_11_11_5_object_1151768.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.11.1935
Descrizione fisica: 6
der G.-E. 16/ll Nooacella I, Eigentum des Peter Waidacher nach Jakob und des Franz. Peter und der Hilda Waidacher. all« in Novacella wohnhaft, bewilligt. Versteige rung in einer Partie zum Ausrufsvreis von 5071 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 566 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 40 fl Rifiano, Eigentum des Jakob Tbaler und der Maria Thaler. geb. Zipperle. in Rifiano. bewilligt. Versteigerung

in einer Partie zum Ausrufs vreis von 60.000 Lire, Vadium 12.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 4. Dezember, um 11' Uhr vormittags. 567 d) Auf Antrag der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 2851/11, 27001, 2817/11 und 1412/11 Ealdaro. Eigen tum des Florian Ambach in Ealdaro, des Josef Ambach und der Maria Pichler, alle in fiemtrfin*. Vri«Nernerst<!>a«k»na der nicht verkauften dritten Partie

, a) Auf Antrag des Alois Tauber, wohnhaft in Bressanone, durch Adv. A. Seeber und Dr. Stanek in Bressanone wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften in Besitzbogen Nr. 3 der Gemeinde Laion, „Zchentcrhof'. Eigentum des Alois Planer in Laion. bewilligt. Wicdcrversteigerung zu dem auf 77.885.60 Lire herabgesetzten Ausrnfspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 565 b) Auf Antrag des Alois Brosch, wobnbast in Bressanone. wurde die Zwangsversteige rung

zum herabgesetzten Ausrufspreis von 5758.40 Lire. Vadium 12.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vor mittags. 568 e) Auf Antrag des Arnold. Walter, der Maxi und Paula Mörl in Avviano wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Josef Flor in Apviano bewilligt. Wieder versteigerung der nicht verkauften ersten Partie (G.-E. 63/ll Appiano) zum herab gesetzten Ausrufsnreis von 10.080 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vormittags 560 so Auf Antrag

der Sparkasse Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grundparzelle 1060'2 Wiese mit neuem Haus, Bauparzelle 202. Hausnummer 36, und Oekonomic« aebäude. Grundvar,zelle 1005/1 Acker, San Valentina alla Muta, Eigentum des Franz Bunter, bewilligt. Versteinerung zum Aus- rufspreis von 23.516 Lire, Vadium 1800 Lire, Ucberbote nicht unter 100 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 llhr vormittags. 570 Konkurseröffnungen, a) Ueber das Vermögen der Rosa Mayerhofer, Handels frau In Merano, wurde

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/12_04_1934/VBS_1934_04_12_12_object_3132852.png
Pagina 12 di 16
Data: 12.04.1934
Descrizione fisica: 16
Seite 12 — Nr. 15 ; • ' ■ ' „B(raera«3el&mg' Donnerstag, den 12. April 1934 Auszug aus dom Amtsblatt Fogllo annunzl legal! Nr. 78 vom 28. März 1934. 1246 Roaloersteigerungen. a) Auf An trag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. Dr. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlagen 556/11, 1041/11, 1043/11, 1844/n, 1045/11 und 1380/11 Ealdaro, Eigen tum des Karl Rohregger in Ealdaro, be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 120.880.-- beim kgl. Tribunal

und Dr. E. Fasolt kn Merano wurde die Zwanasversteigerung der Grundbuchs-Einlage 166/1 San Leo nardo. Eigentum des Alois Kofler, be willigt. Verfteiqerung zum Ausrufspreis von Lire 22.549.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Mai, um 11 Uhr vor mittag». 1272 e) Auf Anttag der Banca del Trentino e dell Alto Adige in Trento wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 25/U und 23/11 Nova Ponente, Eigentum des Franz Schmidt, bewilligt. Versteigerung in zwei Partien zu aber mals um zwei Zehntel

7388.— für die zweite Partie, Lire 24.250.— für die dritte Partie und Lire 24.508.— für die vierte Partie. 1248 c) Der Grundbuchs-Einlagen 8/1 und 2030/11 Appiano, Eigentum des Josef Weger und der Philomena Weger in Appiano in sieben Partien zu den Ausrufspreisen von Lire 64.781.58, Lire 2768.68. Lire 13.552.28. Lire58.858—, Lire 13.632.35. Lire28.588.50 und Lire 24.481.68. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Mai, um 11 Uhr vormkttags. 1250 de Der Grundbuchs-Einlage 177/Il Bipi- teno

,, des .Franz. der Elfrieda, des Hum- bert, der Maria, des Friedrich, Hermann und Walter Kiebacher. sowie der . Grund buchs-Einlage 49/11 Vipiteno. Eigentum des Ferdinand Pardeller. wohnhaft in Vipiteno. Versteigerung Seim kgl. Tribu nal Bolzano am 2. Mai, um 11 Uhr vor mittags. 1243 <0 Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwanosversteigeruna der Grund buchs-Einlagen 37/1 und 101/11 Sani An drea in Monte. Eigentum des Josef Sader in Sant'Andrea in Monte

, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrnfsvreis von L. 72.800 beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. April, um 11 Ähr vormittags. 1261 f) Auf Antrag der Raifteisenkasie Eornedo durch Dr. A. Gruber, Bolzano, wurde die Zwanosversteigeruna der Erundbixtzs-Ein- lage 48/11 Eornedo. Hinterzelgerhof, Eigen tum der Maria Pattis, Gasthaus zum „Löwen' in Eornedo. bewilligt. Versteige rung in einer Partie zu dem auf Lire 26.378.— gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. April., um 11 Uhr vormittags. 1257

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/15_02_1934/VBS_1934_02_15_12_object_3132586.png
Pagina 12 di 16
Data: 15.02.1934
Descrizione fisica: 16
. aeb. Riog., in Forte„a. bewilllat. Versteiaerunq beim kgl. Tribunal Bolzano am 14. März, Um 11 Uhr vormittags. 1001 L) Am 7. März, um 11 Uhr vormittags. . findet beim kol. Tribunal Bolmns auf Antrag der Railleifenkalle Laion die neuer liche Zwangsnersteiqerung der Lieaen- sn-aften im Resthbopen . Nr. 60 Laion. Glaentum des Antan Lageder. ..Galler' in Laion zum Ausrufspreis von L. 10.000.— statt. 1002 c) Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde

die Zwanasnersteiaerunq der Grund« buchs'GInkaae 4811/11 A»»>ana. GiacntUM des Matthias Harb in S. Michele-Applono. bewilliat. Wiederversteiaeruna z« dem auf Lire 21.000.— herabaeleßten Ausr„sa»reig Leim kgl. Tribunal Bolzano am 21. März dz Auf Antraa der Badrnkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bottano wurde die Zwanasv-rsteknerün- d«r Eründ« buchs«Einlagen 7N0/N und 1040 'II ferste Partie) und 420M Appiano (Weite Bartie). Eigentum de» Alois Tschigg, in Appigno. bewilligt. Wiederverstelgerung

zu den auf Lire 2S..8S0.— und Lire 12.260.— herab- aefebten Ausruf«-»reisen beim kgl. Tribunal Bol-ano am 7. März. 1004 e) Auf Antraa der Bodenkredltanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwanqsoersteiaerunq der Grund- büchs-Einlaae 68/1 San Eenesto. Eigentum des- Jolel Stanaer in Aviqna. bewilliat. Wiederversteiaeruna zu dem auf L. 18.800 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 28. März, um 11 Uhr vormittaas. 1006 fl Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento

durch Adv. de Guelmi in. Bolzano wurde die Zwanasversteiaerung der Erund- buchs-Einlage 868/U Ealdäro. Eigentum des Anton Anderaasten in Ealdaro. be- williat. Versteioerung zu dem auf Lire 32.000.— herabaeketzten Ausrulo»reis beim kgl- Tribunal Bolzano am 14. März. 1006 g) Auf Anttaq' der Antonia Kratz in Bol zano wurde die Zwanasversteigerung der Grundbuchs-Einlage 31 /I Sites, Eigentum des Alois Aichner in Tires bewilligt. Ber- e eruna beim kgl. Tribunal Bolzano zum rvlsvreis von Lire 34.763.50

zu den «rekutiven ge« - richilich'en'Schätzungen von LiegensKakten - zum Zwecke, der Zwangsversteigerung haben antzesücht:'' a.) Die BaNcä bei Trentino e dell'Atto Adige in Trento durch Ado. de Euelmi in Bolzano zut SchätzuNa' der Grundbuchs- Einlagen 70/1 und 4(i'n Parcines. Eigen tum der Ebristine Schänweger in Parcines; 1012 bl Lulle Drlälerstn Brestanone durch Adv. Dr. Marchesani in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 84/1 Sant'Andrea in Monte (Kalerhok), Glaentum des Josef Mair. wobnhalt

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/18_01_1934/VBS_1934_01_18_13_object_3132459.png
Pagina 13 di 16
Data: 18.01.1934
Descrizione fisica: 16
ihres Essellschafts- »ertrages abgändert. Nr. 88 vom l!v. Jänner 1M4, 887Realversteigerungen, a) Auf An trag der Bodenlreditanstalt der Denezien in, Deronä wurde die Zwangsversteigeruna der Realitäten des Georg Ohnewein in Frau- garto bewilligt. Wkeserversteiqerung (zum / vierten Male) zum Ausrufspreis . von Lire 87.299.— Selm kgl. Tribunal Bolzano am 31. Jänner, um 11; Uhr vormittags. 668 b) Auf Antrag der Bodenkredttanstalt in Trento durch Ädv. de Euslmi in Bolzano wurde die Zwangsverstsigerung der Grund, buchs

. Einlagen 149,1. 1411. 142,ll. 27/ll und 35/n Appiano, Eigentum des Grafen Bruno Khuen-Belafi», bewilligt. Versteige rung beim kgl. Tribunal Bolzano am 31. Jän ner. um 11 Uhr vormittags. 889 c) Auf Antrao der Bodenkreditänstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwanasverstekgeruna der Grund- buchs-Linlaae 53311 Laives. Eigentum de« Jobann Piffer in Laives. bewilligt. Wieder versteigerung zu dem auf Lire 15 . 120 .— herabgesestten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 31. Jänner

, um 11 Uhr vormittags. 899 und Auf Antraa der Bodenkreditänstalt in Trento durch Adv. de; Guelmi in Bolzano wurde die Zwanasversteiasrung der. Grund buchs-Einlage 153/1 Tastelrotto, Eigentum des Beter Schieber in - Tifana-Tastelrotto. bewilligt. Wiederrerstrigerung zu dem auf Lire 25.929.— herabgesetzten Ausrufspreis Lelm kgl; Tribunal Bolzano am 81. JännMD ' um-11 Uhr'vormittags. 891 «) Auf Antrag der Witwz Antoni^M-'M gerle für sich und die mindersährigen Kinder , . Lechner wurde die ZwängSversteig

i>?Üt er mit dem Hämstex, ja, Nuffl ist darin noch grundsätzlicher. Fordert jeden seiner Nr. Sb vom 8. Jänner 1934. 871 Realversteiaer'ungen. a) Auf An trag der Sparkasse Merano durch Dr. Her mann Honig in Merano wurde die Zwangs- . Versteigerung der Grundbuchs-Einlage 94/1 Lanä (Wohnhaus Nr. 28 in Pavieolo mit Oekonomiegebaude, Hof, Wälder, Decker, Wiesen). Eigentum des Alois Schwarzkopf, wohnhaft in Pavieolo,. „Wieserhof', bewil ligt. Persteigerung beim kgl. -Tribunal Bol zano am 14. Februar, um 11 Uhr vor mittags

. 872 b) Auf Antrag, der Spar« und Vorfchuhkass« für Handel «ttb Gewerbe in Merano durch Adv. Dr. Hermann Honig ln Merano wurde die Zwangsversteigerung der'Grundbuchs- Einlage 72/1 Maia (Wohnhaus Nr. 73 in Mala bassa mit Hof, Wiesen, Wälder, Wein berg). Eigentum des Josef Hölzl. wohnhaft in Merano. Maia bassa, „Poschhof', be willigt.. Versteigerung beim kgl. Tribunal . Bolzano am 14. Februar, um 11 Uhr vor mittags. 873 ci ÄUf Antrag der Bodenkreditänstalt in Verona wurde die; Zwangsversteigeruna

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_09_1936/AZ_1936_09_20_6_object_1867226.png
Pagina 6 di 8
Data: 20.09.1936
Descrizione fisica: 8
steigerung der nicht verkauften Partien in der G.-E. 83-2 Laudes statt, nämlich: Erste Partie (2S00 Lire), vierte Partie (350 Lire) und fünfte Partie (100 Lire). <Z5ö b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento wurde die Zwangsversteigerung der G.-E, 29-2 Fie (Giuseppe Härder, Prosunferhof in Aica di Fie) be willigt. Versteigerung eine Partie, Ausrufspreis Lire 120.000, Vadium 24.000 Lire, Ueberbote nicht unter 200 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano, am 7. Okto ber, um halb 11 Uhr vormittag

nicht unter FW Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Oktober, uni halb II Uhr. 635 bMienfalls auf Antrag obiger Sparkasse wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 35-2 Tanas (erste Partie) »nd 25, 79, 43-2 Tanas, zweite materielle Halste (zweite Partie>. Eigentum der Erben des Giù- seppe Platter und Giuseppe Telser in Tanas. bewil ligt. Versteigerung (AusrufSpreise 17.130 Lire und 12.lM Lire, Vadien 3öM Lire und 2-lllO Lire, Uebcr böte nicht unter IW Lire) beim kgl. Tribunal Bol zano am 21 Oktober, um 10.3» Uhr

. c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 129, 820-2 Silandro und 41-1-2, erste materielle Hälfte Silandro Elisabetta Ueberbacher, geb. Andres in Silandro) be willigt. Versteigerung (Ausrufspreis 49.000 Lire, Va dium 8000 Lire, Ueberbote nicht unter SV9 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 14. Oktober, um 10.30 Uhr vormittag. ?33 d) Auf Antrag der Antonia Oneftinghel, verehelichte Boscarolli, durch Ado. Dr. G. Boscarolli, wurde die Zwangsversteigerung

der G.-E. KS1-2 (eresi Partie) und 632-2 (zweite Partie), der Elisa Wwe. Ambach, geb. Kompatscher und minderj. Kinder Anna u. Edo ardo Ambach, bewilligt. Versteigerung (Ausrussprei se 42.000 Lire und 2SK0 Lire) beim kgl. Tribunal Bol> zano, am 14. Oktober, um halb 11 Uhr vormittags. 633 Personallen. Bei der Filiale Bolzano der Banco Commerciale wurde der Mitdirektor Enrico Borella zum Direktor ernannt. 239 Amortisi erung. Auf Ansuchen der Schöneg ger Anna, Wwe. Schwienbacher in Lana und H. H Luigi Platter

in Merano als Mandatar des Luigi Kaltz in Wien und Anna Kalß als Erben des Fran cesco Kalß in Merano hat das kgl. Tribunal von Bolzano das definitive Äuszahlungsverbot (Sperre) des in Verlust geratenen Einlagebüchels Nr. 69.035 per 12 466.43 Lire, der Sparkasse der Provinz Balza no, Sitz Merano, lautend auf Francesco Kalß, Me rano, erlassen. Der unbekannte Inhaber des Büchels wird ausgefordert, dieses binnen sechs Monaten in der Tribunalskanzlei vorzuweisen und seine Einwen dungen vorzubringen. 240

7
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/26_06_1930/VBS_1930_06_26_5_object_3127207.png
Pagina 5 di 12
Data: 26.06.1930
Descrizione fisica: 12
Korvorattonsministerium um die bergrechtltche Konzession zur Benützung der im oorngen Gemeindegeblete vorkommenden Arsenik-, Eisen« und Magnestum-Mineral- ht. Der Lageplan und die Beschreibung des Quellen- bttm Disttetto Minerari« (Bergamt) in Trento «stÄlich. Einwen dungen können binnen 1b Tagen bttm ge nannten Amte eingebracht werden. OExekutive Schätzungen. Beim kgl. Tribunal Bolzano haben um die Ernennung eines Eachrerständigen zur zwangsweisen Wässer änaemcht. «g von zur v«stttgerung gelangen« egenschasten angesucht, und zwar: »olf

27. August 1929. Konkurskommissär Giuseppe Lao. Tonte Rota, provisorisch« Masseverwalt« Adv. Riccardo LuMto tu Merano. Wahl tagsatzung am 21. Juni d. I. Forderung-« anmeldung bi» 2. Stttt d. I. Schlutzliqui- dierungstagsatzung am 19. Juli d. I. um 10.80 Lhr vorm, beim kgl. Tribunal Bol- « Im ' Konttucse de« Umberto Semprebon wurde Dr. Carlo De Bona in Merano zmu definitiv« Masseverwalt« ernannt. >06 Konkurs eröffnet wurde üb« das Ber. mögen d« offmen Handttsasellschast Firma Lettter und Weiß« in Bolzano

, löoethe- tzraße 6, und üb« die Gesellschafter Michael Ltttter und Gottfried Weiß« in Bolzano. ' - ~ fett 16. September 1929. luseppe Tav. Tonte asfeverwatter Advokat »» Bolzano. Wahl und Vorschlag der Funkttonäre am 21. Juni d. I. Forderungsanmeldung bis 2. Juli d. I. Schlußliauidterungstagsatzung am 19. Juli um 10 Uhr vormittc^s bttm kgl. Tribunal Bolzano. . 17 Glaubigervorrufung. Die Unter- g mung Firma Frescura Tav. Cornelio die Arbeiten der Umlegung des Etsch« ,bettes von der Forfterbrücke abwärts

, von 28 bis 66 Pf«dekraften in ttnem Gefälle von 7 Meter zwecks Erzeugung elektrischer Kraft für Be- leuchtnngs- und gewerblich« Zwecke. Der Lokalaugenschein hierüber find« am 28. d. I. mtt der Zusammenkunft um 10.30 am Sitze der Gemeinde Tolle Jsareo Einsprüche und Rekurse können beim kgl. Ufficio del Genio Tivile di Trento od« Seim Gemeindeamts bis zum Tagsatzungs tage eingebracht werden. ... _ ! Bergrechtliche Konzession. Enrica Damia in Tagnola, Eigentümerin des Bades Mitterbao in der Gemeinde Ultimo, hat bttm

» ^ geschätzt auf. Lire 4928/ Zubehör Lire ttngstes und Mtte, geschätzt auf Lire 6000, gettngstes Anbot Lire 3835^ Dadium Lire 600, Re- giftttgebühr Lire 850. Di« Bedingungen rönnen btt d« kgl. Prätur Bolzano un gesehen werden. 981 Gdiktalzitationen. Auf Anttag des Anton Mab« durch Dr. Ernst Binatz« in Bolzano wird dem Anton Thurner un bekannten Aufenthaltes zur Kenntnis ge- bracht, daß die Vernehmung versSumt wurde uüch daß.« auf 2. Juli um 1b Uhr vor das kgl. Tribunal Bolzano geladen wird. Auf Anttag

8
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/27_09_1934/VBS_1934_09_27_13_object_3133619.png
Pagina 13 di 16
Data: 27.09.1934
Descrizione fisica: 16
der Grundbuchs- Einlagen 3/1 Eastelrotto. „Doktorbauerhof' in Eastelrotto, 002/n und 629/11 Eastelrotto, Seiseralm, - und 701/n Eastelrotto, Wiese, Eigentum des Ludwig Werkmeister in Eastelrotto, bewilligt. Versteigerung zu den Ausrufspreisen von Lire 12.000.— Lire 1800.— und Lire 1009.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 393 b) Am 10. Oktober, um 10 Uhr vormittag, findet im Easthmus «zum Rötzl' in Naturno die öffentliche Zwangsversteigerung der zur Konkursmasse des Johann

. Tribunal Bol zano am 24. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 395 d) Auf Antrgg der Sparkasse Merano durch Dr. F. Monauni in Merano wurde die Zwangsversteigeruilg der Grundbuchs-Ein lage 00/1 Plata di Passiria, „Hienerhof', Eigentum des Alois Kofler in Plata, be willigt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf Lire 53.000.— gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 383 R e a l s ch ä tz u n g e n. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven

, wohnhaft in Colma di Barbiano. durch Dr. A. Langer in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 146/1 Renon 1 und 681/11 Renan I. Eigentum des Josef Lang, Gruberhof in Langostagno sul Renon. 386 d) Die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento zur Schätzung der Liegenschaften des Karl Graf, wohnhaft in Bizze di Nipiteno. 387e) Josef Rarth, wohnhaft in Pruno. durch Dr. W. Lutz in Bresianone. zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 9/1 Trens. Eigen tum des Josef Pircher, „Schmirber

' in Trens. 398 Konkursverfahren. 2m Konkurse der Rosa Zeiger, geb. Eruber. wurde der Zeit punkt der Zahlungseinstellung endgiltig mit 1. Juli 1933 angenommen. Rr. 23 vom 19. September 1934. 406 Real Versteigerungen, a) Am 14. No vember. um 11 Uhr vormittags, findet beim kgl. Tribunal Bolzano die öffentliche Zwangsversteigerung der Liegenschaften in Befitzbogen 237, Katastralgemeinde Laion, mit Ausnahme der Grundparzellen 5107/3, 3874/2, 8876/2 und 3880/2, Eigentum der Theres Berginer in Palla in San

Pietro di Laion, zu dem auf Lire 20.760.— (ur sprünglich Lire 34.000.—) herabgesetzten Ausrufspreis statt. 407 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaffe Lazfons wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 130/1 und 108/11 Lazfons, Eigentum des Josef Freisinger in Lazfons. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 84.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 408 c) Auf Antrag der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation durch Adv

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_08_1935/AZ_1935_08_23_5_object_1862748.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.08.1935
Descrizione fisica: 6
vormittags. 184 d) Auf Antrag des Adolf Zuech in Brez, Val di Non. durch Ado. Dr. I. Grasjer in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G. E. S9-2 Gries-Bolzano. Eigentum der Barbara Spögler, geb. Thurner, be willigt. Versteigerung zum Äusrusspreis von 10.000 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Oktober um 11 Uhr vormittags. 185 f) Auf Antrag der Banca del Trentino e dell'Alta Adige in Trento in Liquidation, durch Ado. Dr. I. Bertagnvlli in Bolzano, wurde die Zwangsversteige rung der G. E. 7-1 Tifo

den Ozean in weitem Umkreise in Unruhe bringt. Beginn: S, ö.S0, L.10, 9.«lS Lederhosen, echt Tirolerhoserl, braun Dirndlkleiderl, apart Berchtesgadnerjackerl Strickwolle, große Auswahl Herren' - Lire 43.— aufwärts .. 8.80 .. .. IS.- 1S.80 ., 2 — Autounfall des Generalkonsuls von Tunisi und seiner Schwester. Auf der Reichsstrahe Trento—Bolzano stieß in der Nähe von Egna ein Auto, in dem sich der Ge neralkonsul von Tunisi, Comm. Enrico Bombieri Mit seiner Schwester Lidia und Frau Prof. Prech- tel befanden

, durch Dr. L. Lunger in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der lL. E. 14V-1 Renan 1, Gruberhof in Longostagno, und S31-S Renan 1, Wiese, Eigentum des Josef Lang in Longostagno di Renan, bewilligt. Versteigerung in 2 Partien zu den Ausrusspreisen von 36.000 Lire, bezw. 3000 Lire, Vadium MM Lire, bezw. 3000 Lire, beim, kgl. Tribunal Bolzano am 13. September um v Uhr vormittags. 1L2 b) Auf Antrag des Credito Meranese, durch Dr. H. Honig in Merano, wurde die Zwangsversteigerung der Ä. E. 57-2 Maia, Villa Thierburg

in Maia bassa, und Kühlanlage, bewilligt. Wiederversteigerung in 2 Partien zu den herabgesetzten Ausrufspreisen von L. 179.S1S und 10.à Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am LS. September um 11 Uhr vormittags. 133 c) Auf Antrag des Johann Jtkin in Bolzano, durch Dr. I. Grasser in Bolzano, wurde die Zwangsverstei gerung der G E. 2S18-2 Caldaro, Eigentum des Josef Heidegger in Caldaro, Trutsch, bewilligt. Versteige rung zum Ausrusspreis von 2000 Lire beim kgl. Tri bunal Bolzano am 2. Oktober um 11 Uhr

usw. (Gasthaus „Sella' in Nova, Aecker, Weinberg. Wiesen, Weiden, Wälder) be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 68.000 Ll'.e, Vadium V000 Lire, Ueberbote nicht unter M L.. beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September um 11 Uhr vormittags. 189 g) Auf Antrag des Blasius Schmiedhoser in Sesta durch Adv. Dr. G. Boscarolli in Bolzano und Adv. Dr. T. De Senibus in Brunirò wurde die Zwangs versteigerung der G- E- 230-2 Sesto. Eigentum des Jgnaz Sckranzhofer in Sesto, bewilligt. Versteigerung

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_07_1937/AZ_1937_07_30_6_object_1868554.png
Pagina 6 di 6
Data: 30.07.1937
Descrizione fisica: 6
des Instituts der Schönen Künste in Trento nunmehr die Freilegung der übertünchten Fresken beendet und er wird demnächst an deren Auffrischung schreiten, wo von bis jetzt zwei Stücke, das eine über dem südlichen Portal der Kirche, das andere auf der Empore besich tigt werden können. Es ist zu hoffen, daß die Heilig geistkirche nach Vollendung dieser Arbeiten ein recht würdiges Gotteshaus inmitten der Stadt sein wird. Der üornschnilt. hat im Talbecken und an den tiefsten Hängen schon be gonnen. Der Ertrag

; b) Auf Antrag der Barbara Kostner wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 479-2 Castelrvtto (Anna Voller, Witwe Bacher, in Roncadizza) bewilligt. Wie derversteigerung (neuerlich herabgesetzter Ausrufs- preis 23.M0 L., Vadium 46M L., Ueberbot« nicht unter ISO Lire) beim Tribunal Bolzano 25. August, 10.30 Ubr c) Auf Antrag des Giuseppe Strasser in Gargazzone durch Ado. Dr. E. Langer in Merano, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 187-2 Gargazzone (Mar- tino Lanbacher In Gargazzone) bewilligt. Versteige rung

(eine Partie. Ausrufspreis 27.000 L., Vadium 5500 L.) beim Tribunal Bolzano IS. Aligust, 10.30 -l-t Realschähung. Eroina Waldmüller in Bolzano hat um die Ernennung eines Schätzungssachverständigen (Zwangsversteigerung G.-E. 14-1 Tires des Luigi Damian, Gemarhof In Tires) angesucht. 47 Konkurseröffnung über das Vermögen des Enrico VIsintin. Gemischtwarenhandlung in Merano. Kon tursrichter ist Cav. Raonich, Masseverwalter Ado. Dr. A. Moretti. Forderungsanmeldungen bis 7. Aug. Si Bekanntmachung

. Die Stadtgemeinde Bolzano hat um die Anerkennung der Vergrößerung des Sitzes der Stadtvertretung als Werk , öffentlichen Nutzens angesucht. Der Plan liegt durch IS Tage beim Ge meindeamt zur Einsicht auf. Etwaige Einwendungen binnen dieser Frist. 22 Adoption. Maria Francesca Gfrerer, Tochter der Francesca Gfrerer, geb. am 23. September 1913 in Bolzano, wurde von den Eheleuten Arturo Gross! u. Komtesse Anna Ferri in Bologna an Kindesstatt an genommen. 23 Abwesenhellserklärang. Das Tribunal Bolzano hat Erhebungen

). G.» E. 72-2 Rio di Pusteria (dritte Partie) wurden vor läufig der Sparkasse der Provinz Bolzano um Lire 15.000, 4600 und 2600 zugeschlagen. Ueberbotssrist bis 22. Juli. 33 Reawerstelgerung. Auf Antrag des Ado. Dr. Goffre do Marchefani wurde die Zwangsversteigerung G.» E. 347-2 Fie (Giuseppe Härder in Fie) bewilligt. Versteigerung (eine Partie, Ausrusspreis 600 Lire. Vadium 600 Lire) beim Tribunal Bolzano. Foglio Annunzi Legali Nr. S vom 17. Juli 1SZ7 57 Realschähung. Giuseppe Menz in Marlengo hat durch Ado

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/28_06_1932/DOL_1932_06_28_4_object_1133204.png
Pagina 4 di 12
Data: 28.06.1932
Descrizione fisica: 12
d. I.. um 10 Uhr vor- mittags, zur kgl. Prätur Merano vor geladen. „ 1239 Provinzial - Steuereinhebung Trento. Am 28. Juli d. I.. um 10 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Präfektur in Trento die Versteigerung der Ver pachtung der Steucr-Einhebung für die Provinz Trento und des Kassadienstes für die Dauer 1933 bis 1912 statt. Die aus- führlichen Bedingungen stnd aus der Kundmachung zu entnehmen. Gerichtsangelegenheiten Bolzano, Ende Juni. Je näher die Gerichtsferien kommen, desto weniger Aussicht besteht

, die schwebenden Prozesie noch vor den Ferien zum Urteile zu bringen. Das hat seine Ursache darin, das; zu wenig Richter beim hiesigen Tribunal sind. Im heurigen Jahre wurden bereits über 600 Zivilurteile des Tribunals erlassen gegen rund 300 im gleichen Zeiträume des vorigen Jahres, entschieden der beste Beweis dafür, daß das Gericht Heuer mehr Arbeit hat als im vorigen Jahr. Aber der konstante Richtermangel bringt es mit sich, daß eine Stockung in der Fortführung der Prozesie eingetreten

ist, die jeden Prozess hinaus schiebt, was natürlich nicht von Vorteil ist. Wie aus sicherer Quelle bekannt ist, wurde auch seitens der Advokaten eine Eingabe an die Kommission gemacht, daß man beim Ministerium in Rom Schritte unternehmen möge, damit mehr Zivilrichtcr dem hiesigen Tribunal zugeteilt werden. Namentlich in Exekutionssachen wirkt sich die Verzögerung sehr schädigend aus und es wäre wirklich wünschenswert, wenn das Ministerium den Wünschen der Kammer Nachkommen wollte und dem hiesigen Tribunal

noch einige Rich ter zuteilen würde, damit die Rückstände sich nicht gar zu sehr anhäufen. Aus der Zahl der Urteile selbst kann man ersehen, daß die Schuld nicht am Tribunal liegt, sondern an der Tatsache, das; die Sachen sich einfach der art häufen, daß die wenigen Richter, welche dem Zivilsenat zngeteilt sind, sie nicht mehr bewältigen können. Auch bei der Prätur wird man Heuer im Sommer die Verhandlungstage reduzieren, und zwar finden während der Monate Juli und August nur an folgenden Tagen Zivil

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_07_1936/AZ_1936_07_26_6_object_1866585.png
Pagina 6 di 8
Data: 26.07.1936
Descrizione fisica: 8
: 2I.3V: Polnische Volksmusik. Toulouse: 19.40: Militärkonzert: 21.10: Musik zu „La Maskotte'; 22.20: Tiroler Musik, wurde die Zwangsversteigerung G.-.E. 663-2 und Wien: 19.30: Memorlen eines Grammophons: 20.3S: 651-2 Gries (August Kosler in Gries) bewilligt. Wie derversteigerung G,-E. KS1-2 Gries, Ausrufspreis L. 27.7V0.S0, Vadium L. 55ZS, Neberbote 1000 L., beim Tribunal Bolzano 2. September, 10.30 Uhr. 66 c) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 22S-2 Landes (Alois

Asam in Laudes) bewilligt. Versteigerung (Ausrusspreis SMS L., Vadium 1000 L., Ueberbote nicht unter 200 L..) beim Tribunal Bolzano 9. Sep tember 10.30 Uhr. 6? d) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Verona wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 375-2 Maia (Maria Kaserer in Maia bassa) bewilligt. Versteigerung. (Aus russpreis 120.000 L.. Vadium 24.000 L., Ueberbote nicht unter SV Lire) beim Tribunal Bolzano am 26. August 1030 Uhr. 68 e) Auf Antrag des Dr. V. Trojanis in Bolzano wurde

die Zwangsversteigerung G.»E. 88-1 S. An> drea In Monte (Joses Mitterrutzner „.Penider' in S. Leonardo in S. Andrea in Monte) bewilligt. Wieder Versteigerung (herabgesetzter Ausrufspreis Lire SS.000 Vadium 11.000 L.) beim Tribunal Bolzano 16. Sep tember, 10 30 Uhr. 69 s) Auf Antrag der Firma Paul Schmidt u. Co. in Liquldition in Bolzano, durch Adv. Dr. E. Vinatzer, wurde die Zwangsversteigerung 121-2 Ortifei (Joses Paur) bewilligt. Versteigerung (Ausrufspreis 35.000 Lire, Vadium 7000 L.) beim Tribunal Bolzano

. 19. August 10 30 Uhr. 70 g) Aus Antrag der Banca del Trentino in Liquida tion wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 3S-1 Ce- ves di Vipiteno (Anna Moser, geb. Wild) bewilligt. '' ' ' ' ' L. Wiederversteigerung erhöhter Ausrufspreis 31.620 L.) beim Tribunal Bolzano 12. August, 10.30 Uhr. ?1 h) Zufolge Ueberbotes findet am ?. August, 9 Uhr, bei der Prätur Monguelfo die Wiederversteigerung der Liegenschaften der Erben nach Sebastian Jnner- kofler. nämlich Anna, Cecilia und Maria Jnnerkof- ler, statt. Erste

Carlo Jacopini i» Trento für die Wiederherste'lungsarbeiten von Hochwasser schäden im Gebiete des Ahrner und Silvester Baches. 55 b) Die Fa. Rodolfo Zobele in Bolzano für Schnee- räumuugsarbeiten und Ausbesserungsarbeiten aus den Strecken Cardano—Brennero und Chiusa—Plan. 56 c) Ebenfalls obige Firma für Untermauerung von Felsenstrecken aus der Linie Verona—Brennero zwi schen Albes und Bressanone. S8, Amortisierung. Die Prätur Merano hat das defini tive Auszahlungsverbot (Sperre) des in Verlust

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/31_05_1935/VBS_1935_05_31_10_object_3134571.png
Pagina 10 di 12
Data: 31.05.1935
Descrizione fisica: 12
am 27. Mai Johann Aftner, Pachter. Cr hinterläßt die Gattin und vier unmündige Kinder. Nachbar-Provinzen o Ein Radfahrer von einem Aula tödlich verletzt. Am 28. Mm, gegen hall» 6 Uhr abends, ereignete sich bei Laois ein Verkehrs unglück mit tödlichen Folgen. Der 57 Jahre alte in Sover wahnhaste Pietro Della Gio- vanna aus Polmtina (Verona) fuhr auf einem Fahrrad in der Richtung gegen Bol- zano. Er wurde von einem gegen Trento fahrenden Auto einer Eleser Firma, das vom 24 Jahre alten Luigi Ellecosta

aus Mwrebbe gesteuert wurde, gestreift und erkitt «inen schweren Schädelbruch. Im Spital von Trento, wohin man ihn brachte, ist er am nächste«. Tage den Verletzungen erlegen. Der Rad- fahrer hatte nach Aussage des Chauffeurs die Straße von der einen Seite auf die andere überquert, was der Chauffeur aus dem Grunde, weil fein Auto mit einem Lastkraft wagen kreuzte, zu spät erst bemerken konnte. o Zwei Mädchen in einem Gebirgsbach ertrunken. Aus Casteltesino, Dalsugana, wird berichtet: Am 24. Mai

in Grundbuchs«Einlage 43/11 Merano wurden vorläufig dem Tredito Meranese um 250.000 Lire zugeschlagen. llebervotsfrist bis 31. Mai. 1677 Realversteiaerungen. an Auf An« trag der Raiffeisenkaffe Tastelrotto wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 162/11 Tastelrotto, Eigentum des Alois Obexer in Tastelrotto, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 8500 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 31. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1878 b) Auf Antrag des Eredito Meranese durch M»v. Dr. H. Honig

in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 75/11 Maia (Billa Tbierburg in Maia baffa und Kühlanlage) bewilligt. Wiederversteigerung in zwei Partien zu den auf 199.462.20 Lire und 12.500 Lire herabgesetzten Ausrufspreisen beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1676 Real sch ätz u na. Die Sparkaffe Bol zano hat durch Dr. B. Foradori in Bol zano um die Ernennung eines Sach verständigen zur Schätzung der zur Zwangs versteigerung gelangenden Liegenschaften

womöglich zu übertreffen. Aber den größten Kaktus besitzt überhaupt keiner, die Wunder pflanze steht im Freien. Neun Mellen von dem Orte Phönix in Arizona entfernt. Der Kaktus ragt 40 Fuß, also fast zehn Manns höhen, zum Himmel empor, wiegt schätzungs weise 200 Zentner und hat 51 Aeste. Im Gesamtbild sieht er ungefähr aus wie ein mit Schnüren lose umwickelter Christbaum, so stell gchsa.dle Aeste in die Höbe. Meisterschaft -er L Division Trento« Niederlage «mf eigenem Boden. Im letzten Spiel

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_05_1934/VBS_1934_05_11_12_object_3132981.png
Pagina 12 di 16
Data: 11.05.1934
Descrizione fisica: 16
von Rheumatismus, Grippe, Gicht. Ischias, Gelenk- und Glieder- schmerzen. Togal ist billig, Togal ist in allen Apotheken erhältlich. 1414 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento würden folgende Zwangsversteige rungen bewilligt: Der Grundbuchs-Einlagen 208/11 und 1821/11 Appiano, Eigentum des Alois Regensburger in San Michele di Appiano. Versteigerung in einer Parte zum Aus- rufsprets von 28.000 Lire beim kgl. Tri bunal Bolzano am 6. Juni, um 11 Uhr vormtttags. 1415 d) Der Grundbuchs-Einlagen 222/11,1117

/11, 1118/11 Ealdaro und 158/11 Baden«, Eigen tum des Robett Wohlgemuth. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano zum Ausdufs- preis von Lire 60.000.— am 30. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1416 e) Auf Antrag der Sparkasse Bruniko wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 12/1 und 8/n Ontes be willigt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano, um 11 Uhr vormittags. 1417 f). Auf Anttag der Raiffeisenkasse Terento wurde die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-Einlage 94/1 Terento bewilligt. Ver

steigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Juli, um 11 llht vormittags. 1418 g) Auf Anttag des Adv. Paul Koster. fori* gefetzt von Franz Harpf in Brunico, wurde die Zwangsversteigerung der Grum>buchs- Einlagen 28/1 und 58/11 Rasun di sotto und 40/1 41/1, 20/11 und 38/n lejtbo, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 13. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1419 h) Auf Antrag der lleberetscher Genossen schaftskanzlei in Appiano wurde dts Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 4/11 Eastelrotto

. Eigentum des Hein rich Lanziner, wohnhaft in Eastelrotto, be willig. Versteigerung in einer Partie Leim kgl. Tribunal Bolzano zum herabgesetzten Ausrufspreis von Lire 20.000:— am 30. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1420 i) Am 11. Juli, um 11 Uhr vormittags, findet beim kgl. Tribunal Bolzano, die öffentliche Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 58/11 Gries, Eigentum des Josef Thurner, Münzbankerhof. in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 30.000, VMum Lire 6000.—, statt. 1426 k) Auf Antrag

der Sparkasse Brunico wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 67/11 Brunico bewilligt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueber. Lotes auf Lire 12.500.— gebrachten Aus rufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1421 Realfchätzung. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gericht lichen Schätzungen haben angesucht: a) Ursula Frei, wohnhaft in Millan. durch Dr. L. Widmann zur Schätzung, der Grund buchs-Einlage 10/1 Sciaves. Eigentum des r il Planer

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_01_1937/AZ_1937_01_30_2_object_2635285.png
Pagina 2 di 6
Data: 30.01.1937
Descrizione fisica: 6
-, ßlückllcka^ KUt-xke- rr tileìoe kàiàcn alz Licile, Vvoiioe, Lmilie, Monelle unii àrie Vumoe! ««a««»» 1S.km.-Langlauf. (Startbeginn S Uhr, Samstag). 1. Pedrini Angelo (Finanzwachschule): 2. Butti Erminio (Finanzwachschule): 3. Zorzi Marcello (F.G.C. Trento): 4. Gorfer Liuseppe (S.C. Sol va): 5. Stuffer Giovanni (S.S. Val Gardena): 6. Augschiller Ludovico (C.I. Renon): 7. Zorzi Daniele (F.G.C. Trento): 8. Baumgartner Luis (C.I. Renon): 9. Holzner Eriberto (E.J. Renon): 10. Heiß Ignazio (Finanzwachschule

): 11. Rizzi Gualtiero (F.G.C. Trento): 12. Micheluzzi Emi lio (F.G.C. Trento): 13. Cesco Arminia (Finanz- wache): 14- Unterhofer Giuseppe (C.I. Renon): 15. Forer Primo (Finanzwache): 16. Solda Gino (S.S. Val Gardena): 17. Senoner Angelo di Fr. (Val Gardena): 18. Waranek Ermanno (U.S.J. Alpe di Siusi): 19. Caracoi Siro (F.G.C. Trento): 20. Senoner Angelo di Angelo (S.S. Val Gar dena): 21. Perenni Giovanni (S.S. Val Gar- denaji 22. Schrott Goffredo (U.S.J. Alpe Siusi): 23. Mosele Antonio (Finanzwache

); 24. Schenk Roberto (U.S.J. Alpe di Siusi). T o r l a u f. (Startbeginn 14 Uhr — Samstag) 1. Romen Carlo (S.C. Mendola); 2. Augschil- ler Ludovico (C.J. Renon): 3. Rizzi Alfredo (F.G.C. Trento): 4. Pisetta Ezio (F.G.C. Trento); 5. Demetz Matteo (S.S. Val Gardena): 6. Mi- clavie Vladimiro (Finanzwache), 7. Butti Er minio (Finanzwache): 8. Rizzi Gualtiero (F.G.C. Trento): 9. Spögler Francesco (C.J. Renon): 10. Mader Federico (S.C. Vipiteno): 11. Zorzi Daniele (F.G.C. Trento): 12. Caracoi Siro (F.G.C. Trento

): 13. Solda Sino (S.S. Val Gardena); 14. Schmalzl Francesco (S.S. Val Gardena); 15. Demetz Giulio (S.S. Val Gar dena): 16. Baumgartner Luigi (C.I. Renon): 17. Serafini Serafino (S.C. Madonna di Cam piglio); 18. Sommariva Stefano (F.G.C. Trento); 19. Senoner Vittorio (U.S.J. Alpe Siusi); 20. Thöni Otto (S.C. Trafoi); 21. Unterhofer Giu seppe (C.I. Renon); 22. Teschi Leo (F.G.C. Trento); 23. Thöni Carlo (S.C. Trafoi): 24. Noggler Giovanni (S.S. Val Gardena); 25. Rein- staller Otto (C.J. Renon

): 26. Micheluzzi Emilio (F.S.C. Trento); 27. Peischl Adolfo (G.S. Bol- zana); 28. Ortler Enrico (S.C. Trafoi): 29. Rietz Paolo (S.C. Trafoi): 30. Gänsbacher Francesco (G.S. Bolzano): 31. Schmalzl Giuseppe (S.S. Val Gardena): 32. Perenni Giovanni (S.S. Val Gardena): 33. Serafini Corrado (S.C. Madonna di Campiglio): 34. Omerzell Carlo (S.C. Alta Pusteria); 35. Morandini Giovanni (G.S. Bol zano): 36. Jnsam Giovanni (S.S. Val Gardena)^ 37. Wörndle Leonardo (S.C. Mendola): 38. Ma rino Pietro (FinaNzwciche

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/25_05_1932/DOL_1932_05_25_5_object_1135886.png
Pagina 5 di 12
Data: 25.05.1932
Descrizione fisica: 12
von Lire 76.500.— provisorisch zu» geschlagen. Infolge des Üeberbote« um «in Sechstel per Lire 89.250.— durch Katharina Groß, Witwe Stauder. wird die neuerliche Versteigerung am 8. Juni d. I. (um ?). beim kgl. Tribunal Bolzano abgehalten. 1080 Auf Antrag des Istituto di Tredito Fon- diario di Trento wurden die Liegen schaften, Erundb.--Einlagezahl 354 U Brü nier des Anton Woita dort zum Preise von Lire 93.500.— der Maria Webhoser dort zugeschlagen. Infolge des Ueberootes um ein Sechstel per Lire

100.100.— durch Tlclia Buttura, geb. Enzi, wird die neuer liche Versteigerung am 8. Juni d. I., beim kgl. Tribunal Bolzano abgehalten. 1081 Bodenverbesserung. Die Belege und Operate zur Bodenverbesseruna und Entsumpfung des Mooses in Ora liegen durch 15 Tage bei den Aemtern der Pro vinzen Bolzano und Trento, bei d« be treffenden Gemeinden, sowie beim Genir ' Cioile in Bolzano und Trento öffentlich zur Einsicht auf. Beschwerd« uno Ein sprüche sind innerhalb 10 Tag« anzu- bringen usw. 1082

den definitiven Pfarrer bekommen. Obwohl hochw. Herr Talliari unsere Pfarre schon nahezu durch zwei Jahre provisorisch tettete (die ersten drei Monate nach dem Hin- e eibett Herrn Eampers war dieselbe von chw. Herrn Josef Echguanin, jetzt Vize-Rektor am fb. Priesterscminar in Trento, betreut). lie hen es sich die Andrianer nicht nehmen, den «na definitiv ernannte» Pfarrer feierlich zu empfangen. Hochw. Pfarrer Josef Talliari wallfahrtet« zur Gnadenstätte Maria Weitzenstein. x>ndes ging es hier in Kirche

statt. Die Hypo thekargläubiger haben ihre Forderung« binnen 30 Tagen anzumelden. Der Aus rufspreis (Schätzungswert) beträgt Lire 29.677.—. Die Fetlbletungsbedingunaen können in der Tridunalskanzlei eingeseyen werden. 1079 Auf Antrag des Istituto di Tredito Fon- diario delle Region« Tridentina in Trento (Bodenkreditanstalt) wurden die Liegen schaften des Alois und der Maria Over« kofler in Sarenttno-Sonviao, und zw« der Mairhof dort, Grundbuch-Einlage» zahl 3171 Sarentino, dem Jakob Groß zum Preise

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_01_1937/AZ_1937_01_24_7_object_2635191.png
Pagina 7 di 8
Data: 24.01.1937
Descrizione fisica: 8
oder damit zu tun hat, !c>ne» rechtskundigen und zuverlässigen Berater ponnöten, will er sich vor Schaden bewahren und ß>> seinem Betrieb vorwärts kommen. Nicht jeder lästs- oder Privatmann ist in der Lage, auch sur. Wirtschaftsdinge, deren Erledigung nur die Wsache Kenntnis der Bestimmungen erfordert, ^echislieistand in Anspruch zu nehmen. Hier bietet Auszüge aus dem Amtsblatt Ar. SS vom S. Zänner 1SZ7 7<K1 Realversleigerungen. a) Auf Antrag der Bvdenkre- ditanstalt in Trento wurde die Zwangsversteigerung

G.-E. 2!)>1 Fie Gius. Härder, Profunserhos ìn Aica di Fie) bewilligt. Wiederversteigerung (herabgesetzter Ausrufspreis M.lM Lire, Vadium 10.000 L., lieber- böte nicht unter 200 L.) beim Tribunal Bolzano, 17. Feber, 10.30 Uhr 701 b) Aus Antrag der Bodenkreditanstalt Verona wur de die Zwangsversteigerung G.-E. 137-1 Appiano (Giovanni Psasfstaller in Frcmgarto) bewilligt. Ver steigerung (eine Partie, Ausrusspre'is 120.000 Lire, Vadium Lire 2-I.0W, Uebcrbote nicht unter 100 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano

. 34 Volontären für die Kcrr Nr. SS vom 1Z. Zännec 1S37 708 Realversleigerungen. a) Aus Antrag des Antonio, Matteo, Francesco der Geltrude und Maria Hubsr, verehel. Thoma, wurde die Zwangsversteigerung G.- E. 337-2 Parcines (Giuseppe Spitz in Tel) bewilligt. Wiederversteigerung (herabgesetzter Ausrufspreis M0Y, Vadium 1600 L., Ueberbote nicht unter 200 ö.'> beim Tribunal Bolzano 17. Feber, 10.30 Uhr 709 b) Auf Antrag der Raifseisenkasse Velturno wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 97-2 Velturno (Gior gio

Steier in Velturno)'bewilligt. Versteigerung (Aus- russpreis 1078 L., Vadium.4000 L.) beim Tribunal .Bolzano 17. Feber, 11 Uhr ' - ' .... 706 Realschähung. Rosa Lex. verehel» Sandizell, hat durch Ado. Dr. A. Neumann unr die Ernennung ei nes Schätzungssachverstandigen (Zwangsversteigerung G.-E. '2S8-2 und 10Z0-2 Maia der Emma Welz, geb. Hendl) angesucht. ! 707 Bekanntmachung. Der. Masseverwalter im Konkurs ^ der Tiroler Vereinsbank in Bressanone hat den Ver teilungsplan vorgelegt. Tagsatzung beim

Tribunal Bolzano 26. Jänner, 10 Uhr. Den Gläubigern steht es frei, in den Verteilungsentwurf Einsicht zu neh men und allsällige Einwendungen binnen 14 Tagen einzubringen, über die bei der Tagsatzung entschieden wird. 710 Konzession. Giuseppe Ebenkofler wird zur Ablei tung von 0.23 mod. Wasser durchschnittlich, max. 0.-L0 mod. aus dem Mosinairbach (Acereto) Gem. Campo Tures, zur Erzeugung von insgesamt S.76 ^Pferde stärken elektr. Kraft, 2.93 PS., nach altem. 2.83 nach neuem Recht unter einem Gefälle

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_12_1936/AZ_1936_12_30_5_object_2634692.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.12.1936
Descrizione fisica: 6
auf der Linie Chiusa—Plan wäh rend der Winterszeit einen Sonderzug eingeführt, der um 8.38 Uhr von Chiusa abführt. Ankunft in Ortisei um 19.17 Uhr; in Santa Tristina um 19.48 Uhr; in Selva um 11.14 Uhr und in Plan um 11.20 Uhr. Zu diesem Zug haben die Züge von Brennero und Trento kommend Anschluß. Der Zug verkehrt am 1. Jänner zum ersten Male. Der Fahrplan der anderen Züge wird so abge ändert: Zug Nr. 4ZS3: Abfahrt von Chiusa um 18.93 Uhr: Ankunft in Ortisei um 19.43 Uhr: in Santa Cristina um 29.13 Uhr

darauf. Das Unglück erweckte große Bestürzung in der Ort schaft und allgemein erhob sich die Anklage gegen die Unvorsichtigkeit des Giovanni Felderer, der das Gewehr vor dem geistig nicht ganz zurechnungs fähigen Bruder nicht genügend versichert hatte. Giovanni Felderer wurde von den Karabinieri des Ortes wegen fahrlässiger Tötung zur Anzeige ge bracht und vom kgl. Tribunal Bolzano zu 6 Mona ten Gefängnis verurteilt. Brutaler Bruder Bei einem Streit zwischen dem 38 Jahre alten Luigi Trettel

aus Predazzo und seiner 43 Jahres alte» Schwester Maria, der aus geringfügigen Ur- ! sachen entstanden war, versetzte Trettel seiner ^ Schwester mehrmals Fausthiebe ins Gesicht und brachte ihr damit Verletzungen bei, deren Heilung ' rund zwanzig Tage beanspruchten. Trettel hatten sich nunmehr vor dem Tribunal wegen Körperoer' > letzung zu verantworten und wurde, trotz seines heftigen Leugnens, für schuldig befunden und zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt. Heimliche Branntweinbrennerei Gelegentlich

angezeigt und vom kgl. Tribunal zu acht Monaten Gefängnis verurteilt. Areispruch Der des versuchten Diebstahls angeklagte, 34 Jahre alte Ermanno Lösch aus Ultimo wurde vom Tribunal freigesprochen, da seine Tat kein Verge hen darstellt. Urteil in zweiter Instanz Von der Prätur Bolzano wurde vor längerer Zeit ein gewisser Giovanni Guidi wegen Wider setzlichkeit gegen ein öffentliches Amtsorgan und anstoßerregender Trunkenheit zu sieben Monaten Gefängnis für das erste und 19 Tagen Arrest für das zweite

Vergehen verurteilt. Guidi legte gegen das Urteil Berufung ein und die Verhandlung wurde vom Tribunal neuerdings ausgenommen. Dieses hat das Urteil des Prätors teilweise abge ändert. indem sie die Gefängnisstrafe auf 5 Mona te und die Arreststrafe auf sieben Tage herabsetzte. 39. Dezember: Sabinus. Alärtyrer (Z04). Sabin»?, Bischof von Assisi. wurde unter der Christen« Verfolgung durch Diocletian und Maximian gefänglich eingebogen Nach einem Verhör, in welchem er sich al» Diener Christi angab

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_02_1936/AZ_1936_02_28_5_object_1864887.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.02.1936
Descrizione fisica: 6
Reatoersleigerungen: a) Auf Antrag der Bodentre- ditanstalt Trento durch Ado. de Guelmi wurden fol gende Zwangosrsteigeningen bewilligt: G. ,E. 14 -1, 3M-2 und ZK0-A Lawes (Franz Defranceschi in Lai- ves). Versteigerung (3 Partien, Ausrusspreise Lire 187.387,. Lire 2k.301.8l) und Lire KZ11.20, Vadium L. 37.0M, L. S2M und 1200) beim Tribunal Bolzono am 1. April, 10.30 Uhr. - S67 b) G. C. 25-1. 1ß-!>. 17-L Brai-s und 1S2-Z Dobbla- 33.650. Lire SS.100. Lire 1SV0, Vadium Lire 730, Ar» 17.000 und Lire 380) beim

Tribunal Bolzano IS. März um 10.30 Uhr. S62 c) Auf Antrag des Dr. I. Leiter in Brunico wurde die Zwangsversteigerung G. C. 1S>1' und 21-2 San Candido (Johann Kerschbaumer in San Candido) be willigt. Versteigeren (2 Partien. Ausrusspreiie Pire 9000 und là, Vadium Lire MV und Ivo. Ueoerhote nicht unter 200 Lire) beim Tribunal Bolzano am IS. April um 10.30 Uhr. ÜS3 d) Am 11. März,'10.30 Uhr. findet beim Tribunal Bolzano die Wiederversteigerung G. V. 10-1 Marita (Joses und Anna HZrber, geb. Klotz

) zum erhöhten Ausrufspreis von Lire 21.000 statt. W4 e) Auf Antrag der Maria Steiner, verehel. vberlech- ner, in Selva dei Molini durch Dr. F. Dinkhaufer wurde die Zwangsversteigerung G. E. 14-2. S2-2, N-2 und M-2 Gais (Franz Astner in Gais) bewilligt. Wie derversteigerung (S Partien, herabgesetzter Ausruss preis Lire 3400, 1600. 2S0, 1400 und 1400. Vadium Lire <M, 320, 100. 300 unii 30») beim Tribunal Bol zano 1. April, 11 Uhr !5 s) Auf Antrag der Banca del Trentino durch Adv. Dr. Bortagnolli in Bolzano

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/02_08_1930/DOL_1930_08_02_9_object_1148629.png
Pagina 9 di 16
Data: 02.08.1930
Descrizione fisica: 16
0. April l. I. Kon- kurskommissär ist Eav. Eonte Giuseppe Rota >md provisorischer Masleverwalter Advokat Dr. Erwin Langer in Merano. Die erste Eläubigerversammlung zur Wahl der Funk- ttonäre usw. ist auf 4. August d. I. um 10 Uhr vorm, beim kgl. Tribunal Bolzano anaeoro- net. Die Forderungen find bis 17. August d. I. anzumelden. Schlutzlignidierungsrag- satzung am 6. September d. I. um 10 Uhr vorm, beim genannten kgl. Tribunal. 56 Im Konkurse des Federieo Bertoldi fu Am- brogio. Handelsmann

in Brestanone, wurde der 1. November 1929 als Tag der Zahlungs einstellung festgesetzt. 56 Eröffnet wurde der Kc Handelsgesellschaft Dir Konkurs über die offene, «lsgesellschaft Giuseppe Albertoni und! ttilia Bona, Lebensmittelhandlung in San Leonardo di Pasfiria: Zahlungseinstellung feit 4. Juli d. I. Konkurskommistär ist Ta». Eonte Giuseppe Rota und provisorischer Masseverwalter Dr. Maximilian Markart in Merano. Die erste Glaubiaerversammlung ist am 4. August d. I. um 10 Uhr vorm, beim kgl. Tribunal

Bolzano. Forderungsanmel-> düng bis zum IS. August d. I. Schiutzliqui« dierungstagsatzung am 8. September um 10 Uhr vorm, beim kgl. Tribunal. 57 Erundbuchsanlegung. Eröffnung eines neuen Grundbuches. Das neuangelegte Grundbuch für die Katasttalgemeinde Prato in Denosta Im Eerichtsbezirke Glorenza wird am 1. Dezember 1030 eröffnet. Don diesem. Zeitpunkte beginnt das Richtigstellungsver- fahren. Das neue Grundbuch kann bst der kgl. Prätiir Glorenza eingesehen werden. Äenderungen von irrtümlich

ist im Eröffnungsedtkto selbst zu ersehen. 58 Gdiktalzitationen. Auf Ansuchen des« Josef Proßliner, Metzger in Bolzano, wird! Enrico Bonani in Monaco di Francia Hotel Milano geladen am 3. September d. I. um: 9 Uhr vorm, vor dem kgl. Tribunal Bolzano j zu erscheinen zur Verhandlung wegen Zah lung von L. 5934.88 für gelieferte Waren. sammümg eine Stunde später. Gemäß 8 11 der Statuten haben sich die Vertreter oev Körperschaften Mittels schrrflicher Vollmacht auszuwessen. Lassa Lenirale Agricolai. L. lung von L. 5934.88

für gelieferte “ “ ' 7'esP ' erb ' ' chen Namens durch Adv. Dr. Friedrich & in Bolzano wird Maria Margestn in Mün chen als Erbin ihres Vaters Ludwig Mar- gesin geladen am 8. Oktober d. I. um 9 Ahr vorm, vor dem kgl. Tribunal Bolzano zu er scheinen zur Verhandlung wegen Absonde rung gepfändeter Mobilien. öS Auf Ansuchen der Vanca del Trentino e del- — Italienische Benzin- und Petroleumeinfuhr ! 192». Im Jahre 1929 wurden in Italien < 3.807.772 Zentner Benzin eingeführt. An der \ Spitze der Venzinlieferanten

21