12 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_04_1935/AZ_1935_04_02_5_object_1861087.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.04.1935
Descrizione fisica: 6
Bolzano in Betracht zieht, werden im Durchschnitt täglich zwei Fälle von Tuberkulose festgestellt. Am Dispen sarmi« von Bolzano sind jährlich 5000 Visiten und. gegen 3000 -Röntgenuntersuchungen zu ver zeichnen. ' . / ' ' Ist >man diesem> Uek?l in der Provinzhauptstadt mit Erfolg entgegengetreten und ist in der Stadt selbst eine Besserung zu verzeichnen, so ist in ver schiedenen , aàren Ortschaften der Umgebung ein nicht unbedeutender Rückschlag vorhanden. Di« Schwankungen

sind, auch aus -den nachstehenden Zissern der Sterblichkeit infolge Tuberkulose er sichtlich: 1927—32 1.44A 1.22K 1.05^ 1933 1.17K 1.43K 2.10k Bolzano Merano ' Bressanone Die allgemeine Lage der Sterblichkeit infolge Tuberkulose.beziffert sich in den fünf Jahren von 1927 bis 1932 mit 285, während sie im Jahre 1933 nur 277 betrug. Während in Bolzano sich «ein Rückgang der Sterblichkeit infolge der Tuber kulose zeigt, ist dies in Merano und Bressanone verschieden. So ist es notìvendig. daß bei der Kampagne für die Bekämpsung

Syndikatsbei träge zu Lasten der Genossenschaften zu öffentlichen Einsichtnahme aufliegen. Geschäflsskunden der Lebeasmttlelhandlungen Dc-r fascistische Verband der Kausleute verlaut- bart: In ver Zeit vom 1. April bis 30. September werden die Lebensmittelgeschäste der Gemeinde Bolzano, den bestehenden Bestimmungen entspre chend, solgende Geschäsissiunden einhalten: Vormittags von 7.30 bis 12 Uhr. Nachmittags von 14.30 bis 19 Uhr. Waldbrand bel Appiano Ein Waldbrand von größerer Ausdehnung ent wickelte

, 89 Ja hre a lt , und ihr Eemahl^M enM Holzladung. die vom Drahtseile fiel, verktzt. Die Arbeiter, vie ebenfalls bei der Holzbesörderung beschäftigt waven, kamen den Verletzten zu Hils« und trafen die Maßnahmen für die Uebersüh rung in das Spital nach Bolzano. Pramstaller tonà nach der ersten ärztlichen Hil^e in häusliche Pflege entlassen werden, wahrend seine Frau im Spitale zurückbehalten wurde, da Anzeichen einer Gehirnerschütterung festgestellt wurden. Der be handelnd« Arzt hat die Verletzung

Gewissenhaftigkeit wie bisher nachzukominen. Die Versammlung schloß mit dem Gruß an den Duce. Ztaàttheater Bolzano Konzert des Geigers Leo Pelroni Das Konzert, welches am Donnerstag, den 4. April um 9 Uhr abends im Stadttheater stattfindet hat folgendes Programm: Händel: Sonate in D- Dur, Mozart: Sonate in g-moll, Tarini: Teufels- triller, Pause, Lotti: Arie, Mozart: Danza tedesca, Reger: Berceuse, Boccherini: Minuett. De Falla: Spanischer Tanz. Am Steinwaykonzertslügel ist der bestbekannte Pianist, Enrico

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_07_1934/AZ_1934_07_24_3_object_1858231.png
Pagina 3 di 4
Data: 24.07.1934
Descrizione fisica: 4
Umberto mit dem Zuge um 0.52 die Station Bolzano passi'irt. Er hat sich nach Oberammergau begeben, um den Passionsspielen beizuwohnen. S,E, ErMiiiiz« WWWdmHttMMft in Gries. Am Sonntag vormittags hat der Minister für öffentliche Arbeiten, S. E. Di Crollalanza, unserer Stadt einen kurzen Besuch abgestattet. Der Mi nister,. der am Samstag auf der Mendola eintraf, fuhr mit seinem Auto aM Sonntag?« früh nach Bolzano. Im herzoglichen Palaste, dem S. E. Crollalanza einen Besuch abstattete, wurde

er die Arbeiten, die im Hotel Austria zur Errichtung des Findelheimes ausgeführt werden. Wie bekannt, wird das Heim den Namen „Herzo gin von Pistoia' erhalten. Es werden dort die Findelkinder der Provinzen Bolzano und Trento aufgenommen. Das Finoelheim wird mit Mit teln, die vom Duce zur Verfügung gestellt und von Körperschaften der Provinz ergänzt worden find, errichtet. In diesen Tagen wurden die Wasserleitung sowie die Heizanlagen und die Maurerarbeiten beendigt. Tlem Heitne wird auch eine Kapelle

Bergführers Sepp Kraut gasser stand, die vier Touristen abzuseilen und zu bergen. Ein Alpinist aus Bolzano vom Delagolurm tödlich «gestürzt Seine Liebe zu den Bergen mußte am Sonntag !ir als tüchtiger Kletterer bekannte Kurt Thurnher, Sohn des Prokuristen Thurnher Julius in Bol zano, mit dem jungen Leben bezahlen. Er hatte !>ie Besteigung eines der drei Vajolettllrme, und war des Delagoturmes unternommen und befand ich bereits in dem bekannt schwierigen Pichlriß, als er gegen 5.S0 Uhr abends plötzlim

Nach Tirès Und von dort nach Bolzano gebracht. Den schwer betroffenen Eltern, die an ihrem Altesten einen braven Sohn verloren haben« wird allgemeine Teilnahme entgegengebracht. kirchliche Nachrichten Pfarrkirche, Bittgang. Mittwoch, LS. Juli, Äedächtnistäg des hl. Apostels JakobuS: um 5 Uhr früh Bittgang zur Kuratiekirche des hl. Jakob in der Au, wo das Patrozinium mit einem heili gen Choralamte gefeiert wird. Beim Edelweißsuchen abgestürzt Nun hat der Gantkofel, dessen Edelweißsterne schon so vielen

eine Gruppe von Män nern die Bergung der furchtbar zugerichteten Leiche: sie wurde gegen abends zunächst nach Faeda di Appiano gebracht und von dort nach Erledigung der behördlichen Formalitäten und Augenschein durch die Karabinieri am Montag vormittags in die Leichenkapelle von S. Paolo überführt und dort aufgebahrt. Vom Starkstrom gelötet Die dritte Schiene, die bekanntlich zwecks Elek trifizierung der Linie Bolzano—Merano unter Starkstrom gesetzt ist. wurde gestern auf der Strecke Bolzano—Bivio

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/29_04_1930/AZ_1930_04_29_2_object_1862190.png
Pagina 2 di 8
Data: 29.04.1930
Descrizione fisica: 8
Seit« 2 .AlPen - Z « ikung' Dienstag, de» M. April 1SN1 vie feivr 6er 4. ksscisitiscken /ìuskedunZ in kàsnv Slellenausschreibung für den Verwaltungs- dienst Mit Ministeraldekret vom ì>. ds. wurde auf dem Prüfnngswege ein Bewerb um 64 Vize- s«.kretärsstellen (probeweise) in der Verwal tung des Inneren ausgeschrieben. Die mit den vorgeschriebenen Dokumenten versehenen Ge suche sind spätestens bis 1ö. August 19?u an die kgl. Prüfektur in Bolzano einzureichen. Wäh rend der Probezeit

(von ivenigstens K Mona ten) erhalten die aufgenommen Bewerber einen Monatsgehalt von 800 Lire außer der Faun? l'enzulagen. Die schriftlichen Prüfungen finden im Oktober in Roma statin Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben werden. Betreffs «veiterer Informationen »vende man sich an vie kgl. Präfektur in Bolzano. Aufnahme in die Polizeikarriere Die kgl. Präsektur von Bolzano teilt mit, daß àie Aufnahmebedingungen in die Polizei kar- riere eine Weiterung erfahren haben. Es wur de durch das Ministerium

des Innern ein Be iverb zur Aufnahme von 150 Gesuchsftellern in die Polizeikarriere veröffentlicht. Nähere Bedingungen können bei der kgl. Präfektur in Bolzano in Einsicht genommen lverden. Abfahrt der Kriegsinvaliden nach Venezia Der Verband der Kriegsinvaltden hat im Ver eine mit den Frontkämpfern eine Reise seiner Mitglieder nach Venezia organisiert, an der sich 300 Invaliden aus dem Oberetsch beteiligten- Zweck der Reise ist, den Invaliden Gelegenheit zu geben, die herrliche Lagunenstadt

, der sich keiner, der auch die Vaterlandsliebe im Herzen trägt, entziehen kann. lài'sàu suf lism Vikion emsnuklplak Die Feier der vierten fascistischen Aushe bung nahm auch in Bolzano, der Hauptstadt der Grenzprovinz, einen erhebenden Verlaufs Es war ihr ein ausnehmend prachtvoller Früh lingstag beschieden und die Hänge der Umge bung, die sich in das zarte Lenzgrün und Blii-, tenpracht gekleidet haben, der tiefblaue Him mel, der goldene Sonnenschein und die wehen den Fahnen in allen Straßen und Plätzen bil deten einen herrlichen Nahmen

eine Abteilung der kgl. Karabinieri, eine Abteilung der In fanterie, der Finanzieri und der Fliegertruppe. Ihnen folgten die Milizgruppen mit dem Ban ner, die mit besonderem Beifall begrüßt wur. den und die Feuerwehr. An diese schloß sich die Avanguardistenabteilung mit ihrer Fanfare an der Spitze. Die jugendlichen Spieler haben sich sehr tap. ser gehalten und sowohl den Beifall der B»>. Hörden als auch des Publikums erworben. An die Avanguardisten reihte sich der lange Zug der Balilla von Bolzano, Gries

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_02_1935/AZ_1935_02_28_5_object_1860703.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.02.1935
Descrizione fisica: 6
Donnerstag, de» 28. Fedruar 19ZS-XM »AI tz e n; t N a n g' Seite 5 Ztaöt p.L^z. Disziplinarmaßnahmen Aus Grund m«in«r statutenmäßigen Machtbe- . ,,:ss^ un>d gemäß Art. 20, Absah 3, des genann- Aiatuts habe ich di« Einziehung d« Tessèta »es Fascisten Chiste Giuseppe, Fascio von Bolzano, v'riügt. w«il g«g«n denselben.gerichtliche Stras- ,nabnahmen vorliegt ^ Ebenso die Einziehung der Tessera des Fasci- , Theiner Giuseppe. Fascio Merano, der es am „öligen sascistischsn Echte fehlen läßt

der Vertragsbestimmungen ausforderbe. ' Als letzter ànkt kam die Abhaltung einer im Verein mit d'in Cewerbeforderungsinstitut organisierten Ver anstaltung, die den hohen Stand des hiesigen ^li'ttidereigewerbes dem Publikum vor Augen soll, zur Sprach«. -u« Versammlung schloß mit einer Kundgebung >ur den Dure/' ^ - .. Handwerkerversammlung Handwerkern von Bolzano wird zur Kennt- gebracht, daß Ihre regelmäßige Zusammenkunft b-s« n. Vorsitz des vom Provinzial-Sekretariat Meuten Vertrauensmannes nicht am Dienstag, findet

, trug der 24jährige Schmied Giovanni Ballazza, wohnhaft in Bolzano, Via Carrettai Nr. S, mehrfache Ver letzungen und den Bruch des linken Schlüsselbei nes davon. Er wurde ins hiesige Spital zur Be handlung eingebracht. Von einem herabfallenden Stein getroffen In der Nähe der Bähnhaltestelle M wurde ge stern nachmittags einer der dort auf der Bahn strecke beschäftigten Arbeiter, der 38 Jahre alte Ferdinand Götfch aus Terlano, von einem herab fallenden Stein am Kopf getröffen. In bewußt losem Zustande

jetzt in Bolzano am Sitz der Sektion, Nos- ministraße g. in Merano und Bressanowe von den Präsidenten der Unt«r?>tktionen und von d«, Grup- penlàrn aller C-m«iàn entgegengenommen. Die Teilnohmsgebühr beläust sich aus Lire 35 für Nese-rvisten und Lire 4V sür die Familien angehörigen der Mitglieder, und berechtigt zur Reis« und zu zahlreiche anverei? Erleichterungen und Ermäßigungen. Die Einzahlung der Teil- nahmsquot« hat innerhalb 20. April zu erfolgen. Da die Sektion Bolzano innerhalb Ili. März die Zahl

. Vom Appellalionsgerichle wegen mangelnder Beweise freigesprochen Vor dem Appellationsgerichtshofe von Trento fand gestern die Fortsetzung des Strafprozesses ge gen Palma Antonio, der wegen fahrlässiger Tö tung angeklagt war. statt. Palma hatte im verflos senen Sommer den Motorradfahrer Wielander Enrico aus Laces mit seinem Auto niedergestoßen, wobei Wielander tödliche Verletzungen davonge tragen hat. Bei der Verhandlung vor dem Tribu nal von Bolzano wurde Palma für schuldig be funden. Der Angeklagte legte Berufung

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_08_1933/AZ_1933_08_08_4_object_1854192.png
Pagina 4 di 8
Data: 08.08.1933
Descrizione fisica: 8
, die in so verlockender Sommerfreundlichkeit die Talfevstadt um- è säumen, ans dein Salto geboten wird, ist eher >à bescheiden zu bezeichnen. Und doch bietet er die schönste und begueinste Wiefenwandeurng mit einer Reihe von Koin- binationemöglichkeiten, die man in der näheren und weiteren Umgebung von Bolzano finden kann- Ueberdies hat der Salto seine eigene 'Tradition in Sage. Geschichte und Gegenwart. Es gibt einen Saltenkömg. den sonst kein Berg ^besitzt, außer der Wer alles gepriesene Rosen» Karten

Zugänge zum Wesenplateau: „Ich wiederhole, daß diese Ausflüge im Falle der Auswahl unter die in der Gegend von Bolzano zusetzt zu unternehmenden zu rechnen sind, und Zwar nicht nur des geringen landschaftlichen, sondern auch ethnographischen Interesses halber. Die „Borger' dieser Höhen und Graben gehören zu den unangenehmeren Erscheiungen in der Be völkerung ldes Berglandes. Niemad grüßt den Wanderer, ein scheues, verschlossenes, dumm- schlaues Wesen steckt hinter den Lodenkitteln der Mensche

noch eines Stückes glänzen der legenderhafier Vergangenheit des Salto gedacht. Vor uralten Zeiten stand auf dem Wiefen- plateau, das sich von San Genesio bis zur La- venna, oberhalb Meltina hinzieht, eine reiche und mächtige Stadt, herrlich in ihren Bauten und so reich bevölkert, daß sich aràr Rentsch bei Bolzano, das vielaerNhMe Susa am Fuße des Sciliar, die Ntsselburv südlich von Bolzano nach Maia bei Marano Ach damit an Ausdeh nung und bürgerlicher Wohlhabenheit messen tonnten. Aber so wie in allen großen

-Gespinstmotte. der Obst'mciden ' stlpfelwickler), der Rübsnbtatlwanzen us«. ' IWiWWISNNSMlZ» Edenkino: ^vie freudtose Gasse'« . Cenkralkino; „Die Frau, die nicht lieben darf'. Lido Bolzano. Dienstag: Beneflz-Äbend d«s Orchesters Lido-Band'. BM bis 1 Uhr nachts. (1 L. extra zugunsten desOrchesttrs.) Auf Verlangen um. ishr: DSmon-Tanz, ausgeführt von Frl. Hasie Spater. Gym» nàstrklehrerin am Lèdo. —^ Lido: der ideale Sommer-Treffpunkt. Standleben, Sport, Vergnügen. Geöffnet von 7 Uhr früh bis 1 Uhr nachts

um S. L.30, 8 und 9.30 Uhr. MWIMZSIIZilWIZWM Ans dem Europaprogramm vom S. August. Ztord-Ztalien. 10.45 Uhr: Spezialübertragung für die Balilla und Kleinen Italienerinnen „Voci di Balilla' vom Lido Venezia 20.35 Uhr: „La figlia di Madama Angot', Operette von Lecocq Roma-Zlapoli. 20.35 Uhr: „La figlia dì Ma dama Angot' von Lecocq Bolzano, 12.30 Uhr: Mitteilungen der „Eiar' und gemischte Musik 16.45 Uhr: SpezialÜbertragung für die Ba lilla und Kleinen Italienerinnen „Voci di Balilla' vom Lido in Venezia 18 Uhr

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/16_03_1933/AZ_1933_03_16_7_object_1820253.png
Pagina 7 di 8
Data: 16.03.1933
Descrizione fisica: 8
nnnàsìà à' à Marz 1§33. Ä «Al penziàllun >W«W> ^ààà L Vsu« «a Bressanone ven Frontkämpfern von Bressanone. Der Präsident des Direktoriums der Front» tümpfervereinigung hat dem Frontkämpferver» band von Bolzano ein Dankscheiben «esondi. Dies anläßlich des Huldigungstelegramms, das ihm gelegentlich der Generalversammlung der Frontkämpfer von Bressanone gesandt worden viar. Opera Nationale Balilla. Am letzten Samstag versammelte sich im ssalcioheim das Komitee der hiesigen Opera Nazionale Balilla

sie, daß verdächtige Personen sich öfters im Hause eines gewissen Flenger Luigi trafen. Dieser hatte sich letzte Woche vor dem Tribunal in Bolzano wegen verschiedener im vergan genen November ausgeführter Diebstähle zu verantworten. Die Karabinieri begaben sich in das Haus des Fleyger, wa sie dessen Frau und mehrere andere Personen trafen. Bei der vor» genoflimènèn Hausdurchsuchung wurde zwischen einer Doppelwand eine Messingpfanne gefun- deti. die vor längerer Zeit der Frau Raggine? Maria in Luson gestöhlen

: es waren dies Federspieler Gottardo und sein Bruder Luigi. Als die beiden bezüglich der Diebstähle befragt wurden, gaben sie schließlich zu, daß sie an den Diebereien des Flenger im 'etzten Winter beteiligt waren. Als die Karabinieri nach Bressanone zurück gekehrt waren, brachten sje den inzwischen vom Tribunal Bolzano verurteilten Flenger Luigi in Sicherheit und unterzogen ihn einem Verhör. Auch Flenger war geständig, beschuldigte aber seine .Frau als ^ Anstifterin der ganzen Dieb stähle.^ Auf das hin wurde Flenger

Wunsch zur Abhaltung einer großen musikalischen Akademie entschlos sen, die wie nunmehr festgelegt wurde, am 29. d. M. in der Turnhalle des kgl. Gymna siums stattfindet und zwar unter Mitwirkung der Maviervirtuosin Frau Prof. Madile von hier, des Kapellmeisters Del Marco, des Opern sängers Dr. Koderle, des Gesangs- und Chor meisters Spechtenhauser und der vollständigen Dopolavoro-Musikkapelle und des Sängerchors von Brunico, sowie einer größeren Zahl von hervorragenden Kräften aus Bolzano

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_07_1934/AZ_1934_07_06_2_object_1858029.png
Pagina 2 di 6
Data: 06.07.1934
Descrizione fisica: 6
, das die Reihenzahl 93 und ein Atomgewicht von 246 besitzt. Das neue Element wnrde von Ingenieur Koblic „Bohemium', ge tauft. Nach Schätzungen des Entdeckers enthält die Joachimstaler Uran-Pechblende etwa 1 Prozent des neuen Elementes Bohemium, so daß es mög lich ist, es als Mutterelement von Protoaktinium und der ganzen Aktiniumreihe anzusehen. Tennis Tennisturnier Volzano—Brunito Sonntag, den 15. ds., wird die Mannschaft des T. C. Bolzano in Brunico gegen die Spieler des dortigen Tennisklubs antreten. Beim

Tnrnier werden folgende Spiele ausge' tragen: 6 Herren-Einzel: 2 Damen-Einzel; 2 Herren-Doppel: 2 Gemischt-Doppel. Der T. E. Bolzano hat einstweilen für das Treffen folgende Spieler bestimmt: Corbelletti, Weitzmann, Zanetti, Walter, Frl. Sanftl, Fräul. Lucchi und Frl. Weitsche?. Die zwei weiteren Spieler für die beiden restlichen Herren-Einzel werden nach den Ausscheidungstämpsen dieser Woche unter folgenden Spielern ausgewählt: Matiello, Carreri, Paltrinieri, Fontana, Wunder lich und Gandenzio

; 4. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates; 8. Vorschläge der Direktion und des Aufsichtsrates hinsichtlich de? Herabsetzung des Zinsfußes für kleine Spareinla gen und Kontokorrentdepots, für Darlehen und Kontokorrentkredite und einer Verbindung mit dem Credito Italiano, Filiale Bolzano; 6. Vor schläge der Mitglieder; 7. Abstimmung des Auf« slchtsrates. Im Falle einer nicht beschlußfähigen Anzahl voi, Mitgliedern, wird eine Stunde nach der anbe raumten Zeit eine zweite Vollversammlung abge halten

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/08_04_1927/AZ_1927_04_08_3_object_2648243.png
Pagina 3 di 8
Data: 08.04.1927
Descrizione fisica: 8
, vom Winterfrost bitterer Erfahrung und Enttäuschung muhte; und weckte auch den inbrünstigen Wunsch für die zarten Kindersee len, es möge der Frühling reiner Unschuld für sie lange dauern. Am Bürgersteig Schon der Name klingt behäbig und bürgt für eine gewisse Sicherheit, die keiner der Er denwanderer entbehren möchte, schätzt er sein Dasein auch noch so bescheiden ein. Für mich be deutet der Bütgersteig bei einem Gang nach Bolzano und durch die Stadt das, was mir bei der Bahnfahrt die zweite Klasse

sich auch, im Schat ten der Laubengasse dem Frühling zu begeg nen. Meteorologische Station Bolzano-Äries Gestern: Barometerstand 726.3, Maximaltem peratur 23.3, Minimaltemperatur 12.0. Heute: Barometerstand 729.7, Tempera tur IS.ll. Zentrale Veneria: Mor.qeiimeldlm.q: Ueber Europa vorherrschend schlechtes Wetter, fast überall Niederschläge. Ueber Italien ziemlich bewölkt. Die. Gesamtlage steht unter den gegen sätzlichen Einflüssen der Hoch- und Tiefdruck gebiete, die ganz Europa beherrschen. Das Wet ter

Kiesboden weiter und bemerken kaum, daß eines der ihrigen, vielleicht das jüngste, und un erfahrenste unter ihnen, vom herzlosen Renner niedergeradelt wird. Das schöne, süße Köpfchen hat dieser mit seinem Zweirad dem unschuldigen Tierlein glatt abgetrennt. Eine mitleidige Menschenmenge umsteht noch lange die Un glücksstelle, während ein junger Mann das Körperchen des armen Wesens sachte aufhebt und sich damit entfernt.. ! Vom Tribunal Bolzano Ein Tag der Frauen Ein merkwürdiger Zufall

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/31_03_1932/AZ_1932_03_31_6_object_1853361.png
Pagina 6 di 8
Data: 31.03.1932
Descrizione fisica: 8
bung werden aufmerksam gemacht, daß im Hause des Fascio eine Delegation des Provin- zial-Handelsverbandes errichtet wurde und dort amtiert. In allen Streit- oder Jnteressen- fachen können sich die Kausleute an genannte Delegation werden, welch? auch alle sene Fälle, die in Bressanone nicht erledigt werden kön nen, dem Provinzicàrband in Bolzano wei terleiten wird. ' Venn Stsinfprcngcn verunglückt ' ' ? ' Im hiesigen Krankcnhause wurde der 17jLH- rige Vauernbursche Tratter Giovanni aus No- dengo

derselben und sofort stieg ihm ein Verdacht gegen den sonderbaren Verkäufer auf. Als er sodann in Brunico bei Oberleiter sein P^ket ab holen wollte, wußte man dort von einem sol chen nichts. Nunmehr sah sick der aute Herr Pfarrer betrogen und seiner Schuhe bestohlen und erstattete die Anzeige. Durch die Erhebun gen der Karabinieri konnte der Täter in der Person eines raffinierten und bekannten Me chanikers namens Josef Zelger aus Bolzano, einmal auch Inhaber eines kleinen Geschäftes in Brunico, das in Konkurs ging

, die sich im Zimmer befand einen Barbetrag von zirka à Lire. Ein gewisser Zelger Josef ans Bolzano. Meclxniiker. ,nachte hiebe! den Aufpasser bezw. den Mithelfer. Pe dro»? wurüe später ausgeforscht und verhaftet. Außer einigen Lirestücken, die bereits verbraucht waren, konnte noch die ganze gestohlene Sum me bei ihm gesunden werden. Vor dieser Tat hatte,? sich die beiden. Pedron und Zelger nach Teodone begeben, wo Zelger einmal längere Zeit samt der Familie gewohnt hatte, und be suchten dort das Gasthaus

9