73 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/27_02_1904/SVB_1904_02_27_8_object_1946446.png
Pagina 8 di 12
Data: 27.02.1904
Descrizione fisica: 12
in allen beteiligten Kreise» finden verde, da nur dann der gevünschte Qrkolg möglich ist, und die so kütubare l.ücke in der I.iteratur über den vaterländischen ^del und seine Qescäuckte ausgefüllt verden Dr. Ldoarck Lasior» Lrakv. k. u. lc. virlcl. (Zeheimer kat und Kämmerer, Oross-Kavitular des d. Deutschen Ntterordesi, Präsident der k. Ic. heraldischen Gesellschaft »^dler- (Vien) Vorsitzender. XILrecl Ritter v. Liegenkelck k. «. t. Kämmerer, ffaus-, ttok-und Staats-^rcdivs-Koniiplst (Vlea) Vorsit^ender-Ltett

); Viktor I^reiderr v. lc. u. Oberst i. li-, ärchiv-kekerent des Ullseums k^ranc. Larol. <I.in?); X^rl voa Lternegg, k. k. Stattkalter«-Kon»pist (Innsbruck); Anglist Ritter vo» Varteökorst» l^ndesarcbivar (Klagenfurt); LlxnirlOck v. Xrixp «».Lrippscl» rrnck krunderg, tiroler l^andmann, Sekretär des I^ndes-Kulturrates kür 1°irol (Innsbruck); Dr. Xlkred I.oreor, Koniepk-Praktikant der Ic. Ic. statistischen ^entral-Kommissio» (Vien); Dr. /^rnolck Ritter l,n!?cs>in v. Lbeogrevtl», Ic. lc. 0. ö Universitäts

-Prokessor <(Zra2); Dr. Osksr ?reil»err v. Wtis, lc. u. Ic. ttaus-, ttok- und Staats-^rcdivs- KonÄpist (Vien); Dr. v. k. lc. ve-irksdauptmann (Vien); klsus Ritter v. R-üner -n Uarba-^i. Ic. Ic. l^ndesregierungs-Sekretär (Klagenkurt); I-vüwiz Scdlvii v. ScdiviikoSen, lc. Ic. öerirks-Kommissär i. R. (üör?); Dr. Hermaru» Ritter v. LcliuIIerri Lcdrattendoker», k. Ic. 0. ö. Professor an der tiocdscdule k»r Sodenkultur (Vien); Lecllslelc, Ic. lc. Lcliulrat i. k., virkl. Mitglied der bökmiscken Kaiser k^ran

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/14_08_1904/MEZ_1904_08_14_18_object_634377.png
Pagina 18 di 18
Data: 14.08.1904
Descrizione fisica: 18
., Budapest I. Batterno, Kfm., Triest A. Lchmann, Architekt, Budapest E. Profit, Kfm., Chemnitz W. Lang, Bmt., Wien P. Klantschke, Priv., Wien Dr. H. Lohmann, Gymn.-Oberl., Dresden F. Landbichler m. S. u. T., Wien A. Bourry m. T. u. S., Dornach G. Ritter v. Troschauer m. G. Anna Müller, Mühlhausen i. Elsaß H. Müller, E. suppan, Jnusbruck Th. Grandi, Innsbruck E. Egger, Lchrer, Halbersain O- Schönlein, Buchh-, Wien E. Schulz, Leut., Wien A- Schlamer, Bmt., Wien F. Wagner, Bmt., Linz A. Jastsic, Gend

Adler, Dresden Karl Wohlgemuth, Bozen Max Wiedemann, Wünschendorf Gg. Alb. Töepel, Erlan i. Sachsen Reinh. Radsteiner, Meerani i. Sachsen Betti Hamburger, Wien Jos. Tomale, Bautechniker, Troppau Karl Hanak, Lchrer, Wien Frau Elise Well, Priv., m. Tochter, Wien Ernst Ritter v. Fumec, Priv., m. G., Triest Max Feichtinger, Kfm., Graz Gg. Dorzliacher, Rechtsanwalt, m. G., Mannheim Frz. Zeidler, Wien Rud. Berger, Augenarzt, Riesa Fr. Doris Wurzel, Budapest Rud- Römer, Privatbeamter, m. G., Wien Frl

v. Bartuska-Bartav^r, Inspektor im Eisenbahnministerium, rn. G-, Wien Adolf Salzer. Papierfabrikant. m. G-, Wien Karl Ritter Moser v. Moosbruck. RegierungS- rat im I. k. Fin.-Ministerium, Wien Rud. Schlesinger, Lchrer, m. G. u. S., Wien Max Wegschaider, Radlersburg Dr. Hans Rchel, k. u. k. Kustosadjunkt u. Privat-Dozent, Wien Dr. Rud. Obermayer, Hos- u. Gerichts advokat. m. G. u. T., Wien Max Stark, Kfm., m. G. u. S., Mrnberg Marianne Steinhauser, Prof -Witwe, m. T-, Innsbruck M. Kuchen, RegierungSrat

HanSZHeintze, Dresden Franz Popp, Wien Hader Josef, Wien Viktor Jesdek, Wien Maria, Anna u. Elma Kammerlander, Priv., Wien - Hacher Joses, stud. phil., St. Leonhard, N.-O. Dr. Otto Amemann, Arzt, Dresden Dr. Karl Rabl, Prof., Prag v. Borvies m. G., Mainz Eduard Aug. Englisch, Priv., Men August v. Borvies. Prof., Berlin Richard Thieme, Kfm., m. G., Dresden Ernst Stiaffni, Brünn Adolf Schubiger, Fabrikant, Uznach Adolf Ritter v. Braumüller, Wien Zusammen 900 Parteien n»tt ?55t> Personen.

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1908/01_12_1908/BTV_1908_12_01_2_object_3030101.png
Pagina 2 di 12
Data: 01.12.1908
Descrizione fisica: 12
damit Ausgezeichneten ist anch der Landeshauptmann von Krain Frau» Schnklje. den Stern zum Komtur kreuze des Franz Joseph-Ordens: dem Hofrate und Staatsbahndirektor in Innsbruck Wilhelm Edlen Dlrathfchmidt v. Bruck hei in; dem Hof- rate, Generaldirektor der k. r'. priv. Südbahn- Gefellfchaft in Wien Dr. Alexander Ritter v. Eger; dem Mitglieds des Herrenhauses, Lan- deshauptmanne in Vorarlberg Adolf NHom berg. das Komtnrkreuz des Franz Joseph- Ordens mit dem «ter n e: dem Kämmerer, Gutsbesitzer in Trient Robert

Grafen Terlago. taxfrei das Ritterkreuz des Leopold- Ordens: dem Hofrate beim Verwaltungsge- richtshofe Stephan Ritter v. Falser; dem Hofrate und Präsidenten des Landesgerichtes in Strafsachen in Wien Dr. Paul v. Vittorelli. des Komtur kreuz des Franz Joseph- Ordens: dem Professor an der Akademie der bildenden Künste in Wien Heinrich v. Angeli; dem Bürgermeister in Salzburg Franz Berg er; dem Reichsrats - Abg., Landeshauptmann-Stell vertreter, Advokaten in Innsbruck, Dr. Heinrich Conci

Arthur Acl)- leitner; dem Präsidenten der Handels-- uud Gewerbekammer in Klageusurt Ritter v. Bürger; dem Major i. R. in Borgo Anton Freiherrn Eeschi a Santa Eroce; dem Landtags -- Abg., Propst in Arco Giuseppe Maria Chini; dem Oberstaatsanwälte in Jnnsbrnik Dr. Marian Hirn; dem Konservator der Zen-- tralkommission für Kunst- und historische Denk male in Meran Dr. Franz Innerhöser; dem ordentlichen Professor der deutschen Universität in Prag Dr. Julius Juug; dem Regierungs rate, Staatsbahndirektor

. in Wien Dr. Ernst Freiherrn v. Schwind; dem ordentl. Professor an der Uni versität in Innsbruck Dr. Johauu Ritter v. Semper; dem Vizepräsidenten des Kreisge- richtes in Trient Emil Seite; dem Bürger meister in Trient Dr. Josef Silli; dem Vize präsidenten des Kreisgerichtes in Bozen Dr. K. Späth; dem Direktor der Tabakfabrik in Sacco Josef Splitek; dem ordentl. Professor an der Universität in Graz Dr. Anton Waßmuth; > dem Domkapitular in Brixen Joh. Fr. Wolf. das Ritterkrcnz des Franz Joseph- Ordens

3
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1901/13_07_1901/SVB_1901_07_13_2_object_2550152.png
Pagina 4 di 14
Data: 13.07.1901
Descrizione fisica: 14
ein, und eine kleine Commission be sichtigte zwei Weingüter/. Leider wurde constatiert, dass die Reblaus wirklich vorhanden sei. — Diens tag traf Herr Bezirkshauptmann k. k. Statthalterei- Rath Baron v. Giovanelli in Kältern ein. Eme größere Commission! untersuchte die verseuchten Güter und bestätigte, dass die Reblaus vorhanden sei. Am Mittwoch kam^n verschiedene Herren, unter anderen der Weinbav-Commissär vom k. k. Acker bau-Ministerium, die/ Präsidenten der I. und II. Section des Landesculturrathes Ritter

v. Wid- mann und Ritter ^ Mersi, und besichtigten die Güter in der „Rieol Badleit' und fanden, dass mehrere Weingüter - verseucht seien. Eine Unter suchung in anderen!, „Riegln' wird später statt finden. i Iieöerbrunn, am 7. d. (Versammlung des kathol.-polit. V^lksvereins.) Die am 30. v. M. hier abgehaltene Versammlung des kathol.-polit. Volksvereins V für Deutschtirol war über alles Erwarten sehr vut besucht; es waren unter anderen erschienen dit Gemeindevorsteher und zahlreiche

GemeindeausschuVmitglieder nebst den hochw. Herrn Seelsorgern »von Fieberbrunn, St. Jakob, St. Ulrich und Hochjlzen, sowie der hochw. Herr Decan I. Grander voll St. Johann und der Schriftleiter des Volksvereiisboten hochw. Herr Josef Ritter v. Wörtz aus Innsbruck. Die Ver sammlung wurde um 2 Ubr nachmittags vom Präsidenten Herrn Landtchsabgeordneten Dr. Wackernell mit einer Ansprache eröffnet, wobei er auf den Zweck und die GrunÄätze des Volksvereins in beredten Worten hinwies! Hierauf referierten die Herren

5