15 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/07_03_1903/BRG_1903_03_07_3_object_774580.png
Pagina 3 di 8
Data: 07.03.1903
Descrizione fisica: 8
26'/,° R Tscherm», 3. März (Ausschußwähl.) Am 27. Februar versam melte sich zum erstenmal der neugewählte Gemeinde auSschuß. Nachdem der bestverdiente Vorsteher Franz Döder eine Wiederwahl abgelehnt hatte, vereinigten sich die Stimmen auf Herrn Johann Unterrainer, Schreiberbauer. Als Räte erscheinen gewählt Franz Pöder, Altvorsteher, erster Gemeinderat Franz Thalguter, Pranter. zweiter Gemeinderat Johann Schwienbacher, Kalt-weiter, dritter Ge meinderat. / Der Burggräfler * Lana, 5. März. IBozner Gemeinderat

hält Freitag, 6. ds., nachm. (Nachrichten.) Am Samstag, 7. ds., vormit-leine Sitzung ab. Auf der Tagesordnung steht als tags wird von Sr. Exzellenz dem Statthalter I erster Punkt: „Antrag des Bürgermeisters auf Freiherrn v. Schwartzcnau eine Deputation der am I Stellungnahme zur Agitation gegen den Gemeinde- Straßenbau Meran-Lana interessierten Gemeinden ratsbeschluß vom 8. Jänner d. F., betreffend den in Audienz empfangen. — Die Gemeinde Lana gibt beabsichtigten Verkauf eines Grundstückes

an die 'ich alle Mühe, den vorzeitigen Bau der Teilstrecke evangelische Predigtstation in Gries. Was werden der Gampenstroße Meran-Lana zu , erwirken und die Herren aufstecken? — Die mit Berufung auf wird ohne Zweifel der Zweck erreicht werden, wenn I den „Tiroler' gebrachte Notiz über Ausschluß eines auch die Stadt Meran, die durch den gegenständ- Mitgliedes aus dem Bozner Turnverein wegen ichen Straßenbau bedeutende Vorteile zu gewär- „klerikaler Gesinnung', wird im „Tiroler' dahin tigen hat, im Vereine

mit den anderen interessier- richtiggestellt, daß es sich nicht um ein Mitglied des ten Gemeinden tatkräftig und opferwillig sich an! Vereines handelte, sondern um einen Herrn, der der vorzeitigen Ausführung der Meran—Lana I um eine Einladung zum Familienabend des Ver- Straßenstrecke interessiert. — Die mechanisch- eines ersuchte. — Die Fremdenliste von Gries ' ilastische Kunstausstellung der Frau Ther.sia Ru- Nr. 17 vom 1. ds., verzeichnet seit 18 Februar itsch hat mit zufriedenstellenden Einnahmen

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/25_05_1894/BTV_1894_05_25_8_object_2954392.png
Pagina 8 di 8
Data: 25.05.1894
Descrizione fisica: 8
183S Nr. 388 J.-G.-S. bis zum I. Feilbietungstermine hieher anzumelden. K. k. Bezirksgericht Landeck am 3. März 1894. 333 Der k. k. Bezirksrichter: Grabmayr. 3 Edikt. Nr 1081 In der Rechtssache des Alois Menz in Marling,. durch k. k. Notar Paul Moro in Lana, gegen Franz Pichler, Krämer in Lana, pct. 400 fl. s. A., wird am 14. eventuell 20. Juni 1894 immer um 9 Uhr Vormittag im dg. Amtszimmer Nr. S nachstehendes, vom Exekuten mit Einantwortung. verf. 13. Oktober 1393 Fol. 2404 erworbene Reale

, nämlich das sog. Ueberhaus in Mitter-Lana sammt Garten, Cat.-Nr. 1246, Haus-Nr. 45, oder laut Besitzbogen von Lana Nr. 96, B. P^-Nr. 251, Bauarea von 20' und G.-P.-Nr. 1476, Garten von circa 50°, zum Schätz ungswerthe von 1350 fl. exekutive versteigert und werden beim II. Termine auch Anbvte unter dem Schätzungswerthe angenommen. Jeder Mitbieter hat ein 10°/» Vadium zu erlegen. Die übrigen Feilbietungsbedingungen liegen Hierge richts Nr. V zur Einsicht auf und werden vor der Versteigerung kundgemacht

werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungeir nach Gesetzesvorschrift bis zum I. Feilbietungstermine anher anzumelden K. K. Bezirksgericht Lana am 13. März 1894. 32c Der k. k. Bezirksrichter: Endel. 3 .Nundmachung- Nr. 873 Ueber exekutives Anlangen der Ursnla Glinz in Lienz, durch Dr.Knoslach, gegen Anna Brand stätter in Görtschach, wegen einer Forderung von 460 fl. s. A., werden am 14. Juni nöthigensalls 28- Juni 1894 jedesmal von 9 Uhr Vorm. angefangen beim Lackner in Görtschach nachverzeichnete Liegenschaften

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/27_04_1894/BTV_1894_04_27_7_object_2954073.png
Pagina 7 di 8
Data: 27.04.1894
Descrizione fisica: 8
183S Nr. 388 J.-G.-S. bis zum I. Feilbietungstermine hieher anzumelden. K. k. Bezirksgericht Landeck am 3. März 1894. 333 Der k. k. Bezirksrichter: Grabmayr. 1 Edikt. Nr 1081 In der Rechtssache des Alois Menz in Marling, durch k. k. Notar Paul Moro in Lana, gegen Franz Pichler, Krämer in Lana, pct 400 fl. s. A., wird am 14. eventuell 20. Juni 1894 immer um 9 Uhr Vormittag im dg. Amtszimmer Nr. 5 nachstehendes, vom Exekuten mit Einantwortung. vers. 13. Oktober 1893 Fol. 2404 erworbene Reale, nämlich

das sog. Ueberhaus in Mitter-Lana sammt Garten, Cat.-Nr. 1246, Haus-Nr. 45, oder laut Besitzbogen von Lana Nr. 96, B. P.-Nr. 251, Bauarea von 20' und G.-P -Nr. 147 6, Garten von circa 50', zum Schätz ungswerthe von 1350 fl. exekutive versteigert und werden beim II. Termine auch Anbote unter dem Schätzungswerthe angenommen. Jeder Mitbieter hat ein io°/o Vadium zu erlegen. Die übrigen Feilbietungsbedingungen liegen Hierge richts Nr. V zur Einsicht auf und werden vor der Versteigernng kundgemacht

werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Gesetzesvorschrift bis zum I. Feilbietungstermine anher anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 13. März 1894. 320 Der k. k. Bezirksrichter: Endel. 1 Kundmachung. Nr. 873 Ueber exekutives Anlangen der Ursula Glinz in Lienz, durch Dr.Knoflach, gegen Anna Brand st älter in Görtschach, wegen einer Forderung von 460 fl. s. A., werden am 14. Juni nöthigensalls 23. Juni 1394 jedesmal von 9 Uhr Vorm. angefangen beim Lackner in Görtschach nachverzeichnete Liegenschaften

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/12_05_1894/BTV_1894_05_12_11_object_2954258.png
Pagina 11 di 12
Data: 12.05.1894
Descrizione fisica: 12
J.-G.-S. bis zum I. Feilbietungstermine hieher anzumelden. K. k. Bezirksgericht Landeck am 3. März 1894. 333 Der k. k. Bezirksrichter: Grabmayr. 2 Edikt» Nr 1081 In der Rechtssache des Alois Menz in Marling, dnrch k. k. Notar Paul Moro in Lana, gegen Franz Pichler, Krämer in Lana, pct. 400 st. s. A., wird am 14. eventuell 20. Juni 1894 immer um 9 Uhr Vormittag im dg. Amtszimm.'r Nr. 5 nachstehendes, vom Exeknten mit Einantwortung, verf. 13. Oktober 1893 Fol. 2404 erworbene Reale, nämlich das sog. Ueberhaus in Mitter-Lana sammt

Garten, Cat.-Nr. 1240, Haus-Nr. 45, oder laut Besitzbogen von Lana Nr. 90, B. P.-Nr. 251, Banarea von 20' und G.-P.-Nr. 1470, Garten von circa 50°, zum Schätz ungswerthe von 1350 fl. exekntive versteigert und werden beim II. Termine auch Anbote unter dem Schätzuugswerthe angenommen. Jeder Mitbieter hat ein 1»°/» Vadium zu erlegen. Die übrigen Feilbietungsbedingungen liegen Hierge richts Nr. V zur Einsicht auf und werden vor der Versteigerung kundgemacht werden. Die Hypothekargläubiger

haben ihre Forderungen nach Gesetzesvorfchrift bis zum I. Feilbietungstermine anher anzumelden K. K. Bezirksgericht Lana am 13. März 1894. 32c Der k. k. Bezirksrichter: Endel. 2 Kundmachung. Nr. 873 Ueber exekutives Anlangen der Ursula Glinz in Lienz, durch Dr. Knoflach, gegen Anna Brand stätter in Görtfchach, wegen einer Forderung von 400 fl. s. A., werden am 14. Juni nöthigensalls 28. Juni 1894 jedesmal von 9 Uhr Vorm. angefangen beim Lackner in Görtfchach nachverzeichnete Liegenschaften öffentlich feilgeboten

4
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/15_08_1902/BRG_1902_08_15_12_object_770935.png
Pagina 12 di 14
Data: 15.08.1902
Descrizione fisica: 14
: Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gdlsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Berlagnolli, ! Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, GfriU: [Lana]; Joh. Pircher. 6 Uurns: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post Trauner. Gnadenwald: Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus Villa KrODsbichl. Graz : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas

, Schachenwirt Josefberg [bei Meran]; Kutschern, Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltem : J. Tschimben (Mitterdorf), Röggla, zum Rössl, Lesekasino, kath. Gesellenverein, J. Rösch, Bahnhof- Restaurant, Johann Mühlsteiger. Kameid: Wasserfallen Karres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Kitzbuhel: Hirzinger, Pension, Gasthof Kaiser. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirt Kortsch: Breitenberger, Kronenwirt Hohenstein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. Kuppclwies (Ulten): Johann Pichler. Lana: Gurschneris, Gamper’s und Kof- ler’s

]: Lamm wirt, Albert, Kreuzwirt. Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engel wirt. Egger, Pension Stcindlhoi, Schwarz adlerwirt. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirt, Neuhauser. Toblach: Hotel Toblach, Hotel Union. Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht. Trient: Lesekasino d. deutschen Theo logen

5
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/02_08_1902/BRG_1902_08_02_12_object_770679.png
Pagina 12 di 14
Data: 02.08.1902
Descrizione fisica: 14
. Flyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Feldkirch: Rath. Gesellenverein, jFischt; Gasthaus. Flaurling: Schützenwirt Franzenshöhe 1 Posthotel. Freienfdd [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy: Badgasthaus. ' Gargazon: And. Roth, J. Fgger, Domi nions-Tovazzi. Gcdsauh: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Qirlan: [EppanJ: Tschöll’s Gasthof, GsTÜÜ : [Lana]: Joh. Pircher. (jltirns: Platzer, Kreuzwirt, Lese- kasino, Hotel Post, Tranner. Goldrain

. Untres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Kitzbuhel: Hirzinger, Pension, Gasthof Kaiser. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirt Kortsch: Breitenberger, Kronenwirt, Höllenstein, Wirt. Kuens: Ohrwalder. Kuppdtoies (Ulten); Johann Pichler. Lana : Gurschner’s, GampePs und Kof- lePs Gasthäuser, GasUiof Theis (zum weissen Rössl), Caf6 Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth

, Laimer, Gasthaus j „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirt, Neuhaus er. Toblach: Hotel Toblach, Hotel Union. Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht Trient : Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birraria al Fersina. Tschars: Josef Platzgummer, Gastwirt. Beroard Bernhard, Unterwirt« Tschengels: Löwen wirt, Bad Schgums, Tscherms: Pöders Gasthaus, Pichler Re staurateur. Tumpen, Oetzthal: Alois Schmalz. Unterau

6
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/30_08_1902/BRG_1902_08_30_14_object_771234.png
Pagina 14 di 16
Data: 30.08.1902
Descrizione fisica: 16
. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gsrttl: [Lana]: Joh. Pircher. tilurns: Platzer, Kreuzwirt, Lese- kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadcnwald: Gnadenwalderhof. Goldrain: Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus Villa Kronsbichl. Graz : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos AlbePs Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, Hotel Wenter. Gries bei Bozen; Hotel

. Kaltem: J. Tschiraben (Mitterdorf), Röggla, zum Rössl, Lesekasino, kath. Gesellenverein, J. Rösch, Bahnhof- Restaurant, Johann Mühlsteiger. Karneid: TFasserfaller. Karres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. • Kitzböhcl: Hirzinger, Pension, Gasthof Kaiser. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirt. Kortsch: Breitenberger, Kronenwirt, Hohenslein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. Kuppclwies (Ulten): Johann Pichler. Lana: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Cafö Reichhalter. Gast

zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirt. Egger, Pension Steindlhoi, Schwarz adlerwirt. Thitins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tiscns [Lana]: Löwenwirt, Neuhauser, Toblach: Hotel Toblach, Hotel Union. Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht. Trient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birrariaal Fersina. Tschars: Josef

7