153 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_08_1940/AZ_1940_08_01_3_object_1879474.png
Pagina 3 di 4
Data: 01.08.1940
Descrizione fisica: 4
Aus Bolzano Staàt und Lanà Sie lMMMMe PrMW« des M Mge >°S''à° ' °l. --ul..-°un« d.. ^ ^ I AZettbewerb können sich italienische Beainn àes Getrsiàeàrusches/Schöne Ergebnisse im Weizenbau Staatsbürger beteiligen Die Arbeiten ' miiffen in italienischer Sprache abgefaßt und nicht veröffentlicht sein. Sie sind in dreifacher Kopie beim Zentralinstitut für Statistik in Roma. Via Balbo, einzu senden. Die Kopien müssen entweder ge druckt oder maschingeschrieben sein. Dos Ansuchen für die Teilnahme

beizutragen. wird nächstens in Betrieb gesetzt werden und es werden 600 Arbeiter beschäftigt. Er wurde vom Arbeitsleiter, Geometer Easassa. begrüßt, der ihn durch die An lage für die Herstellung der Karosserien führte. Nach einem kurzen Aufenthalt in diesem Teil des Werkes kehrte der Prä fekt wieder nach Bolzano zurück. Fahrplan derKrastpojtliuiea Ab 28. Juli sind nachstehende Fahr pläne in Kraft getreten: Lortina—Passo Pordoi—Carezza—Bot- zana: Eanazei—Bolzano: Canazei ab 8.45, Bolzano an 11.20. Cortina

—Passo Pordoi: Cortina ab 9.15, Passo Pordoi an 12.00. Cortina—Bolzano: Cortina ab 14.30, Bolzano an 20.30. Bolzano—Carezza—posso Pordoi-Cor- lina: Bolzano—Cortina: Bolzano ab 7.00, Cortina an 12.55. Passo Pordoi—Corti na: Passo Pordoi ab 15.00, Cortina an 17.20. Bolzano—Canazei: Bolzano ab 14.45, Canazei an 17.30. Cortina—Val Gardena—Bolzano—Me- rana: Cortina—Merano: Cortina ab 9.15, Bolzano ab 18.20. Merano an 19.00. Me rano ab 7.35, Bolzano ab 8.30, Cortina an 17.20, Cortina—Ortisei: Cortina

ab 14.30, Ortisei an 19.10. Ortisei ab 8.15, Cortina an 12.55. Bolzano—Merano: Bolzano ab 7 .50 und 18 20. Merano an 8,30 und 19.00. Merano ab 7.35 und 17.20. Bolzano an 8.15 und 18.00. Cortina d'Ampezzo—Misurino—Car donili (Dobbiaco): Cortina—Carboni».' Cortina ab 7.30 und 9.00, Carbonin yn 850 und 13.30. Carbonin ab 1005 und 16.30, Cortina an 12.30 und 17.45, Cor tina—Misurino: Cortina ob 14.15 uiH 19.00, Misurino an 15.10 und 19.55. Mi- surina ab 7.40 und 17.45, Cortina an 8.25 und 18.30, Ortisei

—Posso Gardena—Corsaro: Or tisei ab 8.00 und 14.00, Corsara an 10-10 und 10.05. Corsara ab 10.30 und 17.30, Ortisei an 12.10 und 19 20, Brunirò Corvara Arabba (Bolzano) (Cortina):. Brunirò—Aràbba: Bninicp (Bahnhof ab 8.15, Arabba an 11.00. Arabba—Bolzano: Arabba ab 11.20, Bol zano an 17.25. Arabba—Cortina^ Arabba ab 11.10, Cortina an-12,55. Cortina— Arabba: Cortina ab 9.15, Arabba aWÄ-2(l Bolzano—Arabba: Bolzano ahGH.30, Arabba an 15-25. Arabba— Brunico: Arabba ab 15.30, Brunico (Piazza Dan

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/10_10_1936/DOL_1936_10_10_6_object_1148002.png
Pagina 6 di 12
Data: 10.10.1936
Descrizione fisica: 12
in der Generaldirektion der öffentlichen Schuld in Rom die Ziehung der Prämien zu einer Million und zu Lire 590.609.— der neun- jichrigen fünfprozentigen Schatzscheine der fünf im Jahre 1910 und der vier im Jahre 1911 ver fallenden Serien sonne der vkerprozentigen neun jährigen Schatzscheine der neun im Jahre 1913 verfallende» Serien statt. Die Ziehung der übrigen Prämien zu Lire 100.009. Lire 60.000 und Lire 10.000 beginnt mit 29 . Oktober. Aus zug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 28 vom 20. September 1038. 319

11 e'L e r L o t e. a) Die auf B. der Spark, der Provinz Bolzano gegen Karl Gaffer und An tonia Tfchurtschcnthaier, beide in S. Costanttno die F ieverst. G.-E. 158/11 Sie, -Gasliedermühle» wurde vorl. Adv. Dr. tg. Riboli in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher um 42.000 L zu geschlagen. 320 b) Die auf B. der Banca bei Trentino in Trento gegen Josef Frcnner in Ortisei verst. G.-E. 161/11 Ortisei wurden vorl. Johann Kelder in Ortisei um 19.000 L zugeschlagen. . _ 321

, gev. Christof, in Appiano) bewilligt. Verst. (eine Partie, herabgesetzter AusrufSprelS 25.000 L) beim Tribunal Bolzano 10. November, 10.30 Uhr. 329 b) Stuf A. der Naisfelsenk. Caldaro ln Liquid., dmch Adv. Dr. .6. Zeiger, wurde die ZwangS- verst. G.-E. 31/II und 31/11 Caldaro (Johann, Heinrich, Josef, Eduard Ovrist, Filoniena Obrist, vcrehcl. Conzin und Marianne Oürist. vcrehel. Fischbach in Caldaro) bewilligt. Wicdervcrst. (erste Partie G.-E. 91/11 Caldaro, herabgesetzter AuS- rnfSprelS 9000

L, Vadium 1000 L, Ucbcrbot- nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 18. November, 10.80 Uhr. 990 c) Stuf 81. des Mario Marlinelli in Merano, durch 8ldv. 8l. Morctti. wurde die ZwangSverst. Bparz. 150 Gasthof Lllpenrofe und Gvarz. 76, 91, 537. 527/1, 196/1, 196/2 Rcsia (437/360, Eigen tum Karl Stecher und 143/360 Eigentum Heinrich Stecher in Rests) bewilligt. Wl-dervcrst. (erhöhter AuSnifSpreiS 7300 L) beim Tribunal Bolzano 31. Oktober, 10.90 Uhr. 326 R e a l f ch ä tz u n g. Die Spark, der Prov. Bol

zano hat durch Adv. C. Dcgara um die Er nennung eines SchätzllngSsachverst. (ZwangSverst. G.-E. 302/11 ParcineS des Johann Enncmofer in Rabla) angcfucht. 313 Nachricht an die Gläubiger Fol- gende Nnterncbmungen haben die ihnen über tragenen öffentlichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden aufgefordert. ihre Einwendun gen und Ansprüche binnen 15 Tagen, ab 17. bzw. 21. September, bei der Präfektur Bolzano geltend zu machen: _ _ . . n) Finna Dr. Ing. O. Colnngnoli (Babndurch- laß

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_10_1938/AZ_1938_10_07_5_object_1873618.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.10.1938
Descrizione fisica: 6
für Nationale Erziehung, sowie Körper- schoften und Private haben eine Reihe von Werken erworben. Für die Auswahl der Werke, welche mit dem vym Duce zur Verfügung ge stellten Betrag angekauft werden sollten. schaft gegen den Tagliamento': Lutz- Romani Editta, Appiano, „Blu men'; Weber-Tyrol Giovanni, Appiano, „Schloß im Alto Adige': Stolz Ignazio, Bohano, „Das letzte Abend mahl'; Stolz Alberto, Bolzano, „Der Duce'; Nugnes Mario, Bol zano, „Landschaft'; Gio vacchini Ul derico, Bolzano, „Frauenpoträt

'; P e. risti Vincenzo, Ortisei, „Fascistische Familie': Moroder Sigfrido, Or tisei, „Torso' (Terracotta): Delago Maria, Bolzano, „Kopf': Gabloner Ignazio, Bolzano, „Mutterschaft' l (Marmor): Plangger Giovanni/ Bolzano, „Kopf' (Bronze): Nicolussi Rodolfo, Bolzano, „Schmerz' (Terra- kotta): Prünster Giovanni, Mera- no, „Mädchen am Spiegel'; E a in ero Luigi, Bolzano, „Virginietta'; Telf» ner Giuseppe, Chiusa, „Landschaft ; Addi, Adi Cale, Adlgrant, Adi Ouala Adi Ugri, Adua, Agordat, Asinara, As sab, Axum

und Macht auf. um die christliche Lehre In ihrer Reinheit zu erhalten und zur Hebung des Gottesdienstes erbaute er zwei Kirchen. Papst Markus fand seine irdische Ruhestätte an der Via Appia in den Katakomben der heiligen Balbina und über seinem Grabe wur oe später eine Kirch« errichtet. Papst Dama sus verglich ihn mit dem Evangelisten Mar kus, in dem er sagte: .Er war der Genosse sei. nes Namens, Lebens, Glaubens'tlnd Bttdien- stes' (SSV). , , ZP'AI 5,6 Meteorologisches BMettn Bolzano Roma Milano Torino

Genova San Remo Venezia Trieste Trento Bologna Firenze v. vttober Mar. 24 Min. 12 24 18 ' 18 >. 52 22 „ 15 23 . 16 21 „ 16 20 „ 16 «» 21 - ^ , ?... mijs - V/ kirchliches Aufführung der E-mollMesse v. Bruckner iu Gries Am Sonntag, den 9. Oktober, um 8.30 Uhr Vormittage, wird der neugewählte Hochwürdigste Stiftsabt Dominikus Bu cher von Gries sein erstes Portifikalamt zelebrieren. Aus diesem Zdilaß bringt der Grieser Pfarrchor, mit dem <ZHor der Herz-Jesu-Kirche von Bolzano, Bruckners E-moll-Messe

, „Land schaft'; M ahlkn echt Giuseppe, Merano, „Dorf'; Durst Giuseppe, Bolzano, „Landschaft'^ Sparer M a s- simili« n o, Bolzano. „Monticalo': I a- c o v i n i G iovanni, Ortisei. „Talland- Dèe Sammlungen im uaturhistorischen Museum àer Venezia Triàentins lassung der Sammlung des Entomologen Dr. Agostino Gressel von Trento durch dessen Erben erfahren. Sie stellt einen bedeutenden wissenschaftlichen und Han- delswret dar und findet bei den Forschern und Spezialisten große Beachtung. Bei der letzthin

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_06_1937/AZ_1937_06_27_5_object_2638182.png
Pagina 5 di 8
Data: 27.06.1937
Descrizione fisica: 8
werde». Während in den letzten Jahren die Kurse in Noma und Forli abgehalten worden sind, hat die Zentralstelle Heuer unsere Stadt für die Ab haltung des männlichen Kurses ausersehen. Am 4. Juli werden in Bolzano rund 600 Volksschul lehrer aus Nord- und Mittelitalien zu diesem ein monatigen Kurs eintreffen. Diese Gruppe besteht fast zur Gänze aus Offi zieren der freiwilligen Sicherheitsmiliz, der Opera Balilla zugeteilt, die alle vom Wunsche beseelt sind, ihre für die körperliche Erziehung und mili tärische Vorbereitung

Formen ausdrückt. Vom Provinzialkomitee Bolzano werden sorg fältige Vorbereitungen für die praktische Organi sierung des Kurses und die gute Verpflegung der Teilnehmer getroffen. Die Lehrer werden in den Schulen Adelaide Eairoli und Filippo Neri unter gebracht, also möglichst nahe dem Turnsaal un) Sportplatz der Opera Balilla, in denen die theore tischen Lektionen erteilt und die praktischen Hebun gen vorgenommen werden. Die Verköstigung der Kursteilnehmer erfolgt im Balilla-Haüs und in der Cairoli

Verwendung haben — Lokale für Bürozwek ke, Geschäftslokale und Werkstätten — muß von allen Hausbesitzern, die im Gemeindebereiche von Bolzano Häuser oder Wohnungen besitzen, ge macht werden. Die Anmeldung hat bei den Aemtern des Syn dikats der Hausbesitzer zu erfolgen, das eine Er klärung über die erfolgt? Anmeldung abgeben wird. Die An/neldung ist bei Neubauten und bei Wohnungen lind Lokalen, die frei geworden find-, innerhalb fünf'Tagen zu machen. Bei Lokalen, die gegenwärtig frei

sind, hat die Mitteilungen äesDopoleworo Dopolavorofahrt nach Wien und Budapest Der Provinzial-Dopolavoro von Venezia wird unter Mitarbeit der „E. I. T.' im Juli eine Fahrt nach Wien und Budapest veranstalten. Das Programm ist nachstehendes: Abfahrt von Venezia am 1. Juli um 8 Uhr; Aufenthalt in Wien drei Tage; Aufenthalt i» Budapest drei Tage; Rückkehr nach Venezia am 24. Juli um 23.3V Uhr. Die Meldungen werden bis zum S. Juli entge gengenommen. Die Anmeldungssormulare sind beim Provinzial-Dopolavoro von Bolzano erhält

an den Du ce abgeschlossen. Bei der Versammlung würben Reisedauer, Gepäckstransport, Besichtigung der,den Mitgliedern die verlangten Aufklärungen er Sehenswürdigkeiten mit Fremdenführern, Kollek- teilt und die Anfragen, die sie vorgebracht haben, tivreisep.iß inbegriffen. lin Betracht gezogen. AutsmMW Miinchen-St. MriS-Merm-BolMS-Beileziil Es ist das erstemal, daß Bolzano für eine so Anmeldung innerhalb 3V Tagen nach Erlaß de Hedeutende derartige Veranstaltung ausersehen wurde, die das Interesse der Bevölkerung

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_11_1937/AZ_1937_11_30_5_object_1869927.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.11.1937
Descrizione fisica: 6
der Behörden der Provinz. Dr. Gar bini war am Samstag abends in Bolzano einge troffen, wo er vom Verbandssekretär und den Vertretungen der Behörden erwartet wurde. Am Sonntag früh begab er sich in Begleitung S. E. des Präsekten, des Armeekorpskommandanten, des Verbandssekretärs, des Vizekommandanten der Division „Brennero', des Präses der Provinz, des Kommandanten der 45. Milizsegion und an derer Behörden nach Malles. Dort traf er um 11.30 Uhr ein. Die ganze Ortschaft war festlich be flaggt

wieder nach Bolzano zurück. Jungfascisten nezza an und Schmälernden und Voltsmenge huloigken.kèWMrtHeK'DucèU'M'chdem'd«' BHH' Parteisekretär die Reihen der aufgestellten Abtei lungen und Gruppen abgeschritten hatte, begab er sich zum Eingange des neuen Fasciohauses und wohnte der Weihe bei, die vom Monsignor Eber hardt vorgenommen wurde. Der neue Bau. Der Vau ist neben dem altehrwüvdizen Turme Verfügung gestellt, außerdem den Baugrund un entgeltlich abgetreten, sowie für die Systemisie» rung der Beleuchtung

wird an anderer Stelle berichtet. Nach Bolzano zurückgekehrt/ stattete der Vize- Parteisekretär dem Hause der. Italienischen Jugend des Littorio an der Drususbrücke, wo er von^der Fiduciaria erwartet und durch die einzelnen Säle des Baues begleitet wurde, einen kurzen Besuch ab. Um 18.45 Uhr trat Dr. Gardini, begrüßt von S. E. dem Präsekten und dem Verbandssekretär, die Rückfahrt nach Roma an. Ä0. November? Der heilige Andreas. Apostel. Früher Schüler des ?^iàrs Johannes, schlosz sich Andreas mit Johannes

, Private aus Laion; Bruni Luigi, Bäcker mit Vagler Silvia, Private aus Bronzalo: Perini Giulio, Maurer aus Bolzano mit Carzaniga Teresa, Private aus Artegna; Pellarini-Ercole, Sottotenente der Forstmiliz aus Brescia mit Fabrello Maria, Private aus Bolzano; Cosen tino Renato, Pastbeamter mit Peterlunger Il degarda, Private aus Bolzano; Bertoldo Gui do, Schneider mit Kußtatscher Stefania, He bamme aus Bolzano; Außerdorfer Vincenzo, Schneider mit Hertl Vittoria, Private aus Bol zano; Fassa Emilio

. Spltalsverwalter mit Scharinger Federica, Geschäftsangestellte aus Bolzano; March Luigi, Schuhmacher, mit. Pfaìf- ftaller Teresa, Köchin aus Bolzano; öortelletti Vittorio, Chauffeur aus Trento mit Giövanazzi Giuseppina, Private aus Bolzano; Rössing Lui gi, Taglöhner mit Collaselli Maria Maddalena. Private aus Bolzano. Broterzeuqung mit Mischmehl Der Korporationsminister S. E. Lantini emp fing den Ausschuß des Nationalverbandes der Bäckermeister,., dessen Präsident,, Mg.^'Auraschi dem Minister disziplinierte

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/27_12_1942/AZ_1942_12_27_3_object_1882910.png
Pagina 3 di 4
Data: 27.12.1942
Descrizione fisica: 4
.«MSgr Sin' 27.' Dezemver'l?42.x» .7lìpen,«'nna Seite ? Aus Bolzano sU... !»N «àiM im «iliàpilsl '!W!>.. il Am Weihncichtstag begab sich her Hoch kommissar nach Merano, wo er dem Mi- litiirspital „Einma' einen Besuch abstat- tele. Bei jedem kranken oder verwun deten Kameraden hielt er sich auf, fragte ihn nach seinem Befinden und hatte für alle Worte des Trostes und der Aufmun terung und jeden Verwundeten übergab er «ine Geldsumme. Der Hochkommissar, der vom Privat» sekretär

sondern auch der übrigen einschlägigen Kategorien oiedÄSKIe Der Frau Nocker Rosa aus Appiano, die vorgestern in der Rinascente einige Spielsachen eingekauft hatte, ist die Geldtasche mit 980 Lire abhanden ge kommen. Da alles Suchen vergebens blieb, war die Frau gezwungen, den Diebstahl bei der tgl. Quästur anzuzeigen. Dem aus Treviso stammenden Gran- ziol Alberto, der in Bolzano wohnhaft ist, wurde der Wintermantel in einem Werte von 1S00 Lire gestohlen. Er hatte ihn auf einem Kleiderständer im Speise saal

haben, auch wenn besagt) Ab- schnit e nicht von den Gemeinden Natio- nierungsämtern eingezogen word.'n sind. Immer mehr Geld- und Sachspenden zununjtei? iior Besann des Soldaten lau- sen iü, Provinziaidopolavoro ein. Sie si'.'.d ein üi'.5dnick einer engen geistigen Verliui'.dciiheir zwischen der Heimat und seinen braven feldgrauen. Nachfolgend eine neue «penderliste: Trnfoier Leone. Bolzano Lire 50; Sei- der Giovanni, Terlano, L. 2V; Rjbar Maria. Merano, L. 5»: Pmggera Maria, à Martino in Passiria. L. 30; Gnes Gino

, Bolzano. L. 2V; Mitterniiler Mad dalena. Campodazzy, L. 2»; Schwien'oa- cher Giuseppe. L>. Geltrude di Ultimo, L. Z0; Köhler Giorgio, Nnova Levante. L. 10; Gebrüder Radina, Bolzano. L. 100 Pvletti Oliva, Merano. L. 50; Finna C-'ger Anna, Fie, L. 20; 5)über Elisa. Marano, L. -Z0; .Unternehmung Zorzi An tonio, Lcuiundo. L. 30; Bäckerei Antonio Pernter, Vipiteno, ,L. 50; Bäckerei Aich ner, Valdaora di sotto L. 20; Unterber- aer Ferutti, Brunirò, L. 30; Hölzl A. Brnnieo. L. 100; Bernardo Lercher

, S. Candido, L. 50; Firm« Arti Grafiche Bolzano, L. 50; Firma Knapp K llber- bacher, Bolzano. L. 50; Hotel Grifone, Bolzano. L. 100; Bolzano, L. 50. Firma A. Pancheri, Gesellschaft „Terra' Bolzano, L. 100; A. Muzzio, Bolzano, L. 30; Bonmassar Enrico, Gargazzone, L. 25; Vàzza Ce- lestino, Bressanone, L. 100; Marsoner Luigi, Lana di sopra, L. 5; Prantl Pie tro, Lana di sopra, L. 100; Kahl A., Bressanone, L. 500; Prackwieser Carlo, 5'ana d'Adige. L. 50; Perini, Malles, 27. Dezember: Der heilige Johannes Ioii

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_06_1936/AZ_1936_06_03_5_object_1865957.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.06.1936
Descrizione fisica: 6
für die Hilfswerte Beim fasc. Provinzialverband sind nachstehende Spenden für die Hilfswerke eingelaufen: Musikersyndikat Lire SO.-; Kommando des 50. Infanterieregiments Parma, Division „Leonessa S.—; Fascio von Laces 3S0.—: Ing. Geom. Baggl Luigi 1029.86; Gymnasium Vipiteno 39.—: Eligio Ponenti SV.—; Poldell Luigi 50.—: Spitaloer- valtung 55.—: Arturo Gregoretti 100.—. Bezeichnend Spenäe für Sie Division „Pusteria' Die Gemeinden der Pusteria haben in Nach ahmung der Spende, die Bolzano der Schwarz- Hemden

um 9.15 Uhr auf dem Viktor Emanuelplatze statt. Die Truppen werden dort, in der Viktor Emanuelstraße, in der Bahnhofstraße, Romastraße und Dantestraße aufgestellt sein. Staàttheater Bolzano Zweite Vorstellung des Revue-Ensembles Riccioli- Primavera mit »Ich bin wie du mich nimmst' Die Zuschauer, die womöglich in noch dichteren Massen als am ersten Abend das Theater füllten, haben diese Revue-Neuheit von Rigo, die eine Lanze für die leichteste und hochgeschürzteste der Musen bricht, wirklich genommen

' Ufficiale' veröffenlticht ein MI nisterialdekret über die Eisenbahnbegünftigungen für die Jnduftriezone von Bolzano. Das Dekret verfügt: „Den Speditionen als Eilgut und Frachtgut kommend von der Station Bolzano oder für diese Station bestimmt und von denen die Absender oder die Empfänger die Anlagen die'für dis Be günstigung zugelassen sind, die für die Entwicklung jener Gemeinde vom Gesetzesdekrete vom 28. Sep tember 1934 bestimmt sind, kommen auf den Li nien derStaatsbahnen die besonderen in der Folge

weniger als 75 Kilometer aus macht. c) Für Speditionen von über 260 Kilome tern wird die versteuerbare Normaldistanz um 130 Kilometer vermindert. Für diese Behandlung werden nicht in Betracht gezogen: a) Speditionen zwischen Bolzano und den Stationen auf der Strecke Bolzano—Brennero, Bolzano—Malles u. Fortezza—San Candida (mit der Abzweigung Brunico—Campo Tures). b. Die Speditionen nach dem ordentlichen Tarif Nr. 6 und Nr. 10 Eilgut. Um diese Begünstigung zu genießen, übermit teln die Industrieanlagen

an die Generaldirektion der Staatsbahnen, kommerzieller- und Verkehrs dienst in Roma ein Gesuch, das mit den Belegen versehen ist, aus denen hervorgeht, daß sie für die Begünstigungen in Betracht kommen. Auf den Frachtbriefen ist der Vermerk zu machen: „Son derbehandlung zugunsten der Jnduftriezone von Bolzano'. Die Industrieanlagen sind angehalten, der Ver waltung der Staatsbahn entgegenzukommen, wenn es diese für notwendig halten in zweifelhaf ten Fällen Feststellungen über die beförderte

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_07_1935/AZ_1935_07_09_5_object_1862232.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.07.1935
Descrizione fisica: 6
der Vorschreibungen, die jedem einzelnen Mitglied bereits zugestellt wurden oder noch zuzustellen sind. Von der Union! ist niemand mit der Einhebung beauftragt worden.. Rletterschule àer G. U. F. am Gleich wie im vergangenen Jahre, wurde auch yeuer der Hochschülergruppe von Bolzano die Or ganisation der einzigen Reichs-Kletterschule anver traut.- ' 7 ^ ^ ; Es handelt, sich um drei Jnstruktionskurse in, der Dauer von 10 Tagen, bei denen die Hochschüler Gelegenheit haben werden sich alle für gute Alpi nisten

erförderlichen theoretischen und praktischen Kenntnisse anzueignen. Der Sitz der Schulz, be findet sich im Sellajochl'mis, von wo aus dann Tag für Tag anfänglich ganz leichte, dann immer schwereres doch stets den Fähigkeiten der Kurs? teilnehme? vi!gevaß>.e K^ttertouren im Sellagebiet unternommen werden.' ' Die gesamte Leitung der Kurse liegt in den Händen des Sekretärs' der Hochschülergruppe von Bolzano, Dr. Leonards Für die technische Leitung kommen Ing.! Arturo Tànesini und Emilio Dal Lago, Mitglied

des Club Alpino Accademia, auf. Ihnen steht ein Stab erfahrener und auf diesem Gebiete ungemein versierter Mitarbeiter zur Ver fügung. ^ . Das Reglement und die für die Kletterschule vorgesehenen Bestimmungen lassen sich folgender maßen zusammenfassen: Auf Veranlassung des Zentralsekretariates der fasc. Hochschüler veranstaltet während der lausen den Sommersaison die GUF. von Bolzano im Ge biete der Sellagruppe eine Reichs-Kletterschule. Es sind drei Turnusse vorgesehen, und zwar: I. Turnus

ln Bolzano, und zwar ahi Tage vor Beginn der betreffenden Kurse. Im ganzen sind 20'Plätze für jeden Turnus vorge sehen. ' ' - . .. - - Die Vormerkungen für die Kurse müssen nebst der Teilnahmsgebühr von Lire 130.— pro Hoch schüler an das Sekretariat der GUF. von Bolzanp gerichtet werden. Der letzte Termin für die Ein? schreibung 20. Juli, jeyep für den 3. Kuxs am 28. Juli. . . i Vormerkungen, welche.nach .diesem Termin ein treffen sollten, können - nicht mehr berücksichtigt, werden, vorausgesetzt

sich der Schaden auf etwa 100.000 Lire. Die Besitzer sind jedoch ver sichert. Im Lause der Erhebungen zur Feststel lung der Brandursache haben die Karabinieri von S. Lorenzo eine Verhaftung vorgenommen. » « -» ' ' ' ' ' ' Schwerer AulozusammenfioKbei Chiusa Gestern abends gegen halb 7 Uhr ereignete sich auf der BreNnero-Reichssitahe. zirka einen Kilo meter außerhalb Chiusa, ein schweres Autoun glück. Zu Beginn der großen K-trvè stieß aus noch nicht geklärten Ursachen das aus Bolzano kom mende deutsche Auto

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_11_object_1201245.png
Pagina 11 di 16
Data: 11.01.1933
Descrizione fisica: 16
und verließ das Geschäft. Bald darauf pinnen auch die zwei anderen Burschen. Erst als die selben verschwunden waren, bemerkte man das Fehlen des Marlenbüches. Im Buche befanden sich Briefmarken aller Kategorien, sowie Postbegleitadressen im Werte von 5000 bis 6000 Lire. Die Anzeige bei der Sicherheitsbehörde wurde erstattet. — Vrekkönkgsmarkl in Bolzano. Auf dem am 9. Jänner In Bolzano abgehaltenen Drei- köniqsmarkt wurden anfoetrleben: 321 Ochsen, 15 Stiere. 400 Kübe. 28 Kälber 465 Schweine. 46 Schafe

bei den Cingangsstellen am Blch- marktplatze zu vermeiden, mögen die Dieh- besitzer das Marktgeld für Ibr Dieb abgezählt bereit halten (Lire 2.10 per Stücks. Oft kommt es vor, daß zum Zahlen Banknoten benützt werden. Die Abfertigung verlangsamt sich dann infolge Herausgabe des Wechselgeldes lehr. Dadurch entsteben Stauungen und un- nötiges Gedränge. Wenn die Marktleute das erforderliche Platzgeld schon bereit haben, werden Stockungen vermieden. — Der näck'e Markt in Bolzano Ist am Freitag, 3. Fe bruar in Gries

(Blasiusmarkt). b Auf eisigem Wege gestürzt. Das Glatteis am 5. Jänner früh hat noch ein Opfer in Bolzano gefordert. Am selben Morgen stürzte der 20 Jahre alte Mechaniker Hein rich Girardi an einer eisigen Stelle in der Trentostraße und oerletzte sich am linken Fuß. Da er immer größere Schmerzen am Fuße verspürte, mußte er sich am 10. Jän ner zur ärztlichen Behandlung in das Kran kenhaus begeben. b Todesfall. In B o l z a n o verschied heute, Mittwoch, früh nach kurzem Leiden Frau Pauline Wildling, geb

des in Bolzano seit einer Reihe von Jahren ansässigen Herrn Konrad Ploner. Major i. P., welcher im 81. Lebens jahre steht. WliWtmh 10. Jänner 1933: lOhne Gewähr) In Zürich: Baris 20.27 London 17.40 Newyork 520.— Brüssel 72.00 Mailand 26.61 Madrid 42.42 Amsterdam 208,77 Berlin 123.30 Wien 61.20 Stockholm 24.70 Oslo 89.70 Kopenhagen 90.25 Sofia 376.— Nrag 15.39 Warschau 58.20 Budapest — Belgrad 700 — Bukarest 308.— Nr. 8 — Sette S' Auszug aus tm Amtsblatt Foglio annunzl legall Re. 54 vom 4. Jänner 1935. 733

Reakversteigerungen. o) Auf An- ; trag der Sparkasse Bolzano durch Advokat' Dr. Hermann Mumelter, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 17/1 Caldaro, „Kammerhof' in Eastel- vecchio bei Caldaro. Eigentum des Josef. Eschnell, bewilligt. Ausrufspreis L. 21.416JH); Badium L. 4000.—. Ueberbote nicht unter L. 100.—. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jänner, um 11 Uhr vor mittags. 734 6) Auf Antrag der Anna Wieland,, ver-' ehelichte Hellweger, wohnhaft in Brunico,. wurde

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_06_1935/AZ_1935_06_05_5_object_1861833.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.06.1935
Descrizione fisica: 6
. Es wird bekannt gegeben, daß vom 5. Juni ab durch acht Tage am städtischen Steueramte die Verzeichnisse für die Konsortialsteuer, jene der Bo- nifizierung der Eifackmündung u. des Konsortiums „Monte in Laioes' zur öffentlichen Einsichtnahme der Interessierten aufliegen. Zum Defizit der Straßenbahnen Bolzano—Merano Im Magist-rat traten gestern - die Kommissäre der Sta^tg-emeinden Bolzano und Merano, der ötfchwerke und die zuständigen Techniker zu einer wichtigen Sitzung zusammen, bei der das Defizit

des Betriebes der Straßenbahnlinien von Bolzano und Merano, auf vas bereits die Presso hingewie sen halte, behandelt wurde. Was-'di? Triam von Mbrano anbelangt, dürfte es nach 'Anwendung entsprechender Maßnahmen gelingen, das Paffivum der Be-triebsgebarung so loeit herabzusehen, daß es von der genannton Ge meinde ohne Schwierigkeiten getragen werden kann. Die Straßenbahnlinie Bolzano—Gries hingegen hat den Nachteil einer ungünstigen Strecken führung, die große und außerordentlich kostspie lige

Verbesserungen erfordern würde. Da aber in sine» Zeit, in der die Behnebsgebarung ein akutes Defizit aufweist, nicht an Neuanlagm gedacht wer den kann, muß notgedrungenerweis« den Betrieb so weitergeführt werden, wobei jedoch mit de? Anwendung noch auszuarbeitender Vorkehrungen das Passivum herabgesetzt werden soll. Di« Lime Bolzano—Laives bildet in diesem Sin-ne die größten Schwierigkeiten und d!« Ein stellung des Betriebes erscheint als unausbleiblich, wenn nicht einerseits eine entsprechende Anpassung

im zu künftigen Industrieviertel in Bolzano einheitlich ll) Lire be trägt.' . .... Aleischoerkauf an der Freibank. Heute, 5.. Juni, findet an der städtischen Frei bank der Verkauf von frischem Schweinefleisch zum Preise von Live 4 Pro Kilo statt. Verkaufszeit von 14 bis 16 Uhr. a«H AH. Ii»«» Das Unterrichtsministerium hat verfügt, daß ver U-nterricht an den Volksschulen mit 30. Juni ge- schloà wird. Di« PrüftvnMn müssen bis zu die- Aus dem SnnMlitslekieil Syndikaksoersammlung der Angestellten des Gastgewerbes

Richtunggebung und Ueberwachumg der auf Betreiben des Institutes ausgeführten Arbeiten; Abhaltung von beruflichen Fortbildungskursen; Einholung von Informationen über die finanziellen und produktiven Verhält nisse der einzelnen Unternehmungen und Betriebe. Im Jahre 1934 kam hiezu »och die Anlegung Beteiligung wurde vom Eewerbesürdicungsinstitur der Provinz Bolzano unter Mithilfe des Provin- zialwirtichastsrates organisiert uni) bestand in der Ausstellung von typischen Erzeugnis!.'» unserer Provinz

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_12_1936/AZ_1936_12_15_5_object_2634415.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.12.1936
Descrizione fisica: 6
Liens/ag, den iv. Dezein?e? ivsv-x'» »«,pe^,«irvng' Seite » Staüt und SkllWtt d« Pmiaz-HillKlhe« Der Verbandsfekretör wird am Mittwoch um 11 Uhr den Rapport des Verbandsdirektoriums, der Zoneninspektoren und der syndikalen Leiter abhalten. Beginn àer Winterhilfe Das Presseamt des fascistischen Provinzialver- bandes teilt mit: Die Winterhilfe für das Jahr XV beginnt in Bolzano und in den anderen Zen tren der Provinz am 20. Dezember. Aür die Mitglieder des fascistischen Kultur- institule

der landwirt schaftlichen Arbeiter AM Sonntag vormittags fand am Sitze der Pro- oinzialunion der landwirtschaftlichen Arbeiter ein Nypport der syndikalen Leiter der Gemeinden der Zone Bolzano statt. Daran beteiligten sich die Ver« treter von 21 Gemeinden. Der Sekretär der Union gab einen Ueberblick über die im Jahre 1936 ent- altete Tätigkeit. Es wurde mit Ausdauer und Ge- zuld gearbeitet, um die Ziele zu erreichen, die ge- etzt worden sind. Die erzielten Erfolge sind beschei- )en, aber sie stellen

in den Kurs werden mit 31. Dezember abgeschlossen. Die Zagà im Winter Der Provinz-Jägerverband von Bolzano macht alle Jäger der Provinz aufmerksam, daß gemäß Art. 35 des Einheitstextes des Jagdgesetzes der Vogelfang und die Jagd auf Wild und alles jagd bare Getier verboten ist, wenn der Boden zur Gänze oder zum Großteil mit Schnee bedeckt ist. Dagegen ist in der Alpenzone die Jagd auf Gem sen. sowie auf den Auerhahn, den Spielhahn, das Haselhuhn uno das Schneehuhn erlaubt. Die Aischereirechte. Infolge

der Metro „Meuterei auf der Bounty' mit Charles Laugh- tom, Clarke Gable und Franchot Tone. Roma Kino: Großartige Var-etee-Auffübrungen. Staàttheater Bolzano Gastspiel Angelo Musco. So wie der Eröffnungsabend der Gastspiele des Ensembles Angelo Musco einen durchschlagenden Erfolg aufzuweisen hatte und der Komiker das Publikum begeisterte, so hatte auch die Vorstellung am Sonntag mit der dreiaktigen Komödie von Mo ria Erziolli „L'ha fatto una signora' und die Mon tagsvorstellung mit „San Giovanni

, die sich sehr gut hielten, begeisterten Beifall. Heute Schlußvarftellung mit der Komödie „L'ar ticolo 1083' von Ruffo Giusti. Skiausflüge am Sonntag Der Dopolavoro, die Gruppen der Slifahrer von Bolzano und der GUZ in Val Gardena und Lavaze Am letzten Sonntag wurde überall auf unseren Schneefeldern dem weihen Sport gehuldigt und ne ben den Gruppen der Skifahrer, die sich verabre det hatten oder die sich zufällig zusammenfanden, wurden auch gemeinsame Ausflüge in die herrliche Dolomitenwelt unternommen

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_01_1938/AZ_1938_01_20_5_object_1870537.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.01.1938
Descrizione fisica: 6
Donnerstag, den 20. Jänner 1938-XVi »tl'pèazeikang' à S WUWWW Aus Bolzano Staöt unà Lonà S« sxsciMeli vràlààd Das Presseamt des fascistischen Pro- vinzialverbandes teilt mit: Inspektionen der Fasci: Der Verbandssekretär hat verfügt, daß am Samstag, den 22. Jänner, um 1ö Uhr, die Fascisten Dr. Emilio Rossi, Guido Saggiali und Alfredo Benincasa die Kampsfasci dee Brennero, bezw. Curon- Venosta und Dobbiaco inspizieren. Rapport der Schio arzhem- den: Am Sonntag, den 23. Jänner, um 1l Uhr

essierten Körperschaften den Revisoren- Ausschuß der G. I. L. in nachstehender Zusammensetzung ernannt: Dr. Sante Tanevari, Ähefsekretär der Stadtgemein de Bolzano; Rag. Ugo Frangipane der kgl. Präfektur; Rag. Giuseppe Corvatti der tgl. Finanzintendanz: Rag. Vittorio Longo des kgl. Studienprovveditorates Als Präsident fungiert der Fascisi Sante Canevari. » Gestern, um 18 Uhr, hielt der Ver bandskommandant im Littoriohause die erste Versammlung der Revisoren. Er erteilte dabei die Weisungen hinsichtlich

ist nachstehendes: Ankunft am Samstag früh. Danach wird sich S. E. Bottai zum Siegesdenk male und zum Ehrenmal der gefallenen Fascisten begeben. Daran schließt sich die Besichtigung der Schulen und Kultur institute. , Am Nachmittage begibt er sich nach Me- rans und von dort zurückgekehrt besichtigt er die Häuser der Italienischen Jugend des Littorio. Am Sonntag vormittags findet der Rapport der Schulinspektoren und Schul- direktoren der Provinzen Bolzano. Tren to imd Verona statt. Nach dem Rapport erfolgt

die Weihe der Fabnen der Volks- und Mittelschulen. Am Nachmittag findet der Rapport der -Lehrer ber'Äölks- 'und Mittelschulen der Stadt 'und der Gemeinden der Umgebung Um 16 Ubr Hält er den Eröffnunqsvor- trag der Veranstaltungen des fascistischen Kulturinstitutes. Am Montag wird der Minister Schu len der Provinz besichtigen. nommen wird, inbegriffen. Jene, die sich nur für die Fahrt und nlcht auch für die Mahlzeit vormerken lassen, zahlen Lire 10,40. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt am 23. um 6.22 Uhr

früh. Ankunft in Vipiteno um 6.50 Uhr. Die Rückkehr nach Bolzano erfolgt um zirka 20 Ubr. Die Dopolavoristen, die an der F . teilzunehmen gedenken, Kaden möglichst bald beim Dopolavoro in der Dante.straße sich zu melden. Die Teilnehmer an der Fahrt versam meln sich am 23. Jänner um 5 Uhr früh auf der Piazza Stazione. Die Ergänzungsausgabe der „Gazzetta Ufficiale' bringt ein Verzeichnis der Ostafrikakämpfer, die Kriegsauszeichnun gen erhalten haben. Darunter befinden sich zahlreiche Legionäre

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_02_1937/AZ_1937_02_05_5_object_2635406.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.02.1937
Descrizione fisica: 6
Freitag, den S. Febima« 1SS?»XV .Ulpea,eNung' Seite 8 Ii- ErWmg des MilttSrMels An, Sonntag vormitags wird im Beisein der Epiken der Behörden der Militärzirtel der Carni- son der einen würdigen Sitz in den Biirgersälen gefunden hat, eröffnet. Die Eröffnungsfeier findet um 10.30 Uhr vormittags stat.t Militärische Instruktion« Kurs e Das Armeekorpskommando von Bolzano orga nisiert Jnstruktionsturse für Aspiranten der Er- neiinung zum Sottotenente der Reserve des kgl. siceres. Die Kurse

über das Thema: «Die Hierarchien der italienischen Regie rung' und „Die Werte des fascistischen Regimes'. Er befaßte sich dabei in eingehender Weise mit den Neuerungen der fascistischen Regierung hinsichtlich der Exekutivgewalt. Die syndikalen Leiter folgten mit großer Auf merksamkeit den Ausführungen des Vortragenden und zollten ihnen am Schlüsse lebhaften Beifall. Die Veamien Slerbekassa der Provinz Bolzano hält am 14. Februar l. I. um 2 Uhr nachmit tags im Großgasthofe »L u n a' in Bolzano

durch den raschen Tod aus seiner eifrigen sournalistischen Tä tigkeit und aus unserer Mitte gerissen. Wir haben an seinem Geschicke während der letzten Tage, als sein Zustand merklich dem tragischen Ausgange entgegenging, regen Anteil genommen und sein Ableben hat uns, die Kollegen, die in Bolzano tä tig sind, und jene der „Vedetta Fascista', wo Ka inerad Martello früher tätig war, in tiefe Trauer versetzt. Am Leichenbegängnis haben sich außer der Mut ter und den nächsten Anverwandten des Verstor benen

der Delegierte des Verwaltungsrates und der Direktor unserer Blätter beteiligt, weiters ha ben sich der Direktor der „Dolomiten' mit den Re dakteuren, der Verwalter der „Vedetta Fascista', die hiesigen Korrespondenten der italienischen Blät ter, die Redaktionsmitglieder der „Alpenzeitung' und „La Provincia di Bolzano', die Beamten der Verwaltung und der Spedition der beiden Tages blätter, das Personal der Druckerei und Bekannte des Verstorbenen eingefunden. Der Leichenzug wurde durch eine Vertretung

des Fascio von Bolzano mit dem Banner eröffnet. Nach der Einsegnung der Leiche, die von Hochwür den Pattis vorgenommen wurde, führte, Direktor Ferrandi den Namensruf nach fascistischem Ritus aus. Die Kollegen und das Personal der Druckerei begleiteten den verstorbenen Kameraden bis auf den Friedhof nach Oltrisarco zu Grabe und er neuerten der schwergeprüften Mutter und den An verwandten des Verstorbenen das Belleid. Kamerad Martello ruht nun in kühler Erde und sein Geist schwebt in lichten Höhen

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_11_1934/AZ_1934_11_06_5_object_1859378.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.11.1934
Descrizione fisica: 6
getanzt^! i die Liebes . 21 Uhr^ ka-Konzer^ « Musik. i Markarti ! Grano L ertrauens»! L Betracht j plom. Je men. Die SV. Die i Papier^ i werden. > 20. No. i 8 Uhr. len wird^! cos les Mar« Bolzano, »polavoro id' Darle- von Lire rag zur »arbeiten, notwen, nkt den u. Schu- irtantritt ltriotische e durch ch entle- Kränze in der Aner- zne ver- mfassen» ;es Bild !s Kate on Dr. änze zu en des zog. So ! zurück, Fried- Nrabzei» nat i« n. operette, kannten ». Musik Komö- lngsrei» Aus Volzano ààt und Bolzano

und die Ehrenplätze einnahmen. Außer dem erlauchten Prinzenpaare wohnten dem Seelenamte bei: S. E. der Präfekt, der Präfekturs- kommissär von Bolzano, General Merzari, der Verbandsekretär, die Abgeordneten Miori, Dalla Bona, Chiesa und Carretto, der Präsident des Tri bunals, der Kommandant der Karabinierilegion, der Quästor, sämtliche Kommandanten aller in Bol zano stationierten Truppenkörper, zahlreiche an dere Würdenträger der Stadt, sämtliche Podestà der Provinz, sowie eine große Gruppe aktiver

eingesäumt, die sich das präch tige Bild einer so imponente» Defilierung a>H kei nen Fall entgehen lassen wollte. An der Spitze der Kolonne marschierte die Musikkapelle des 232. Infanterieregiments. Es folgten Abteilungen aller in Bolzano stationierter Trupvenkörper, Kom- gnlen des 232. Infanterieregiments mit der Flaggen. Es schlössen sich an: die Milizabteilungen mit dem Banner der Legion, die Jugendorganisa tionen, die riesige Gruppe der Fascisten aller Ra yons unseres Stadtgebietes mit ihren Flaggen

wird. Einem drei fachen Gruß an S. M. den König und an den Duce folgte dann die feierliche Weihe der Fahne der libnschen Legionäre von Bolzano. Als Fahnen patin fungierte die Gemahlin des Abg. Miori. Nach diesem religiösen Ritus machte der Verband« sökretär den Appell an die drei in Libyèn helden haft gefallenen Hochetscher Huber, Wackernell und Scider. An die Wimpel der Sektion Bolzano des Verbandes der Artilleriereservisten wurde sodann unter den Klängen des Piaveliedes die silberne Medaille geheftet

, geistigen und moralischen Ertüchtigung der Jugend. Das Konvikt wurde zu diesem Zwecke mit eineck neuen TurNsaale, neuen Schulzimmern, einem weiteren Svortplatze, einem neuen Krankensaale, einer Theater- und Tonfilmbtthne ausgestattet. Zur Durchführung dieser Neuerungen haben sich die Ministerien für nationale Erziehung und für öffentliche Arbeiten und der Präfekt von Bolzano S. E. Maftromattei eingesetzt. Somit ist das Kon vikt mit allem ausgestattet worden, daß es das Motto erfüllen kann: „Mit Buch

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_08_1936/AZ_1936_08_12_5_object_1866778.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.08.1936
Descrizione fisica: 6
Form und dies ist Verdienst des Verbands sekretärs, der es verstanden hat, den Reihen der Schwarzhemden, ausgeglichenen Sinn, Ernst und unbeugsame Energie einzuflößen. S. E. der Präfekt schloß seine Ansprache, indem er darauf hinwies, daß Einheitlichkeit in den Be strebungen zwischen Vorgesetzten und Mitgliedern des Hochetscher Fascismus herrscht, der in vollstän diger Geschlossenheit dasteht. Als S. E. der Präfekt das Lager verließ, um nach Bolzano zurückzukehren, brachten Offiziere

Schläge der Spitzhaue zum Beginn des Straßenbaues, de» von der Unter» nel... ung Donati vertragsmäßig bis zum Ende des nächsten Frühjahres fertiggestellt sein soll. Ge. kgl. Hobelt der Kronprinz auf der Durchrelfe ln Bolzano Gestern ist S. kgl. Hoheit der Kronprinz nach sei nem Aufenthalt in Berlin bei der Eröffnung der Olympischen Spiele und dem Besuche in Salzburg mit dem Auto über die Großglocknerstraße kom mend nach Italien zurückgekehrt und hat den Weg über Bolzano - genommen. Der erlauchte Prinz

von Piemont hat sich in ganz privater Form, einige Stunden in unserer Stadt als Gast des Herzogspaares von Pistoia in der Villa Ro ma in Gries aufgehalten. S. kgl. Hoheit setzte die Fahrt von Bolzano aus mit dem Zuge, der um 0,44 abfährt, und dem ein Salonwagen angeschlossen wurde, nach Rossore fort. Der Kronprinz wurde von Sr. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia und dessen Feldadjutanten Ma jor Costanza zum Bahnhof begleiteten. » » 5 Der Erzblschof von Ancona besichtigt das Heim für Mutter

und Sind Am Samstag hat S. E. der Erzbifchof von An> cona, Möns. Giardini, das Heim für Mutter und Kind in Bolzano besichtigt. Er wurde beim Besuche vom Präsidenten des Provinzialwerkes für Mut terschaft und Kindheit begleitet. Der hohe Kirchen fürst zeigte regstes Interesse für die Tätigkeit des Werkes und die Einrichtung des Leimes. Zu den kommenden Feiertagen Dopolavoro-Ausslug zu Ferragosto Nach den vom Provinzialdopolavoro veranstal teten Ausflügen, die bei den Mitgliedern größtes Interesse gefunden

aus, welches auch ihr gegenwärtiger Lohn sei. Die Versammlung schloß mit dem Gruß an den Duce. GenWunil eitler AnWe von igMillwen an die Stadlgemeinde Bolzano. Mit kürzlich» Verfügung wurde der Gemeinde Bolzano von der Cassa Depositi e Prestiti eine An leihe von 10 Millionen Lire gewährt, welcher Be trag für die Systemisierung des Siegesplatzes, der Via Impero und des Platzes Claudio Druso, sowie für Arbeiten zur Kalaniüerung. Straßenpslaste- rung und solchen hygienischen Charakters, die dort durchgeführt werden, verwendet

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/21_09_1938/AZ_1938_09_21_5_object_1873427.png
Pagina 5 di 6
Data: 21.09.1938
Descrizione fisica: 6
, mit der Vorsteherin des Institutes, Madre Grumelli und den Schwestern eine Fahrt nach Bolzano. Sie trafen um 8.SS in unserer Stavi ein, wo sie vom Präsidenten der Stiftung „Regina Elena', Dr. Longi, empfangen wurden. Gleich nach der Ankunft wurden die Mädchen in den Regierungspalast beglei tet, wo sie von S. E. dem Präfekten empfangen wurden. Präsident Dr. Longi stellte die Erzieherinnen des Institutes und die Mädchen vor und erinnerte in einer Ansprache, daß das Institut auf Anregung S. E. de» Präfetten gegrün

das Mittagessen eingenommen hat ten, machten sie am Nachmittag den Aus flug auf den Guncina, von wo aus sie einen schönen Ueberblick über die Stadt und die Umgebung genießen und sich ein anschauliches Bild über die Entwicklung von Neu-Bolzano machen konnten. Nach diesem Ausflug besichtigten sie die Neustadt und am Abend um 17.42 Uhr traten sie wieder die Rückfahrt nach Bres sanone an. Weingesegneter Herbst Traubenfest kommenäen Sonntag Unsere Gegend ist zu jeder Jahreszeit schön und zu jeder Jahreszeit

Werke werden auch von der Ge meinde Bolzano erworben. Was die An käufe für den Betrag, den der Duce zur Verfügung stellte, betrifft, wurde eine Kommission ernannt, welche in den kom menden Tagen die Auswahl treffen wird. Versammlung der Leiter der Ralffeisen- kassen. Die fascistische Zonenkörperschaft der landwirtschaftlichen Sparkassen hat nach der ersten Versammlung der Leiter der Raiffeisenkassen, die in unserer Stadt MLMltep Wörden ist,' Zwei weitere' Ver sammlungen abgehcàten

Das Stellenvermittlungsamt der Han- kelsangeftellten in Bolzano, Via 28 Yt- tabre 2, sucht für Privatfamilien Haus- bedienstete, die dereit sind, sich auch au ßerhalb der Provinz zu begeben. .für die Buchhalter der Raiffeisenkassen eingeführt wird. Fpr d ep Kurs .ist eine Dauer von zirka zwei Eopatep porgesehen. Die Abhal tung erfolgt voraussichtlich in den Mona ten Dezember upd Jänner. kufxrahrven in àen lanàrvirt- schsfàchen Vorbilàungskurs Vom 20. September.bis 10. Oktober finden die Einschreibungen in den land

. Das Atto Adige w Ziffern Merkblatt- Lanckwivtschaft, Hancköl unà Znàustrie im Monat Fuli Das statistische Monatsbulletin der Provinz Bolzano, veröffentlicht vom Pro- vinzialrat der Korporationen, nachstehen de statistisch? Daten, die sich auf den Mo nat Juli beziehen. DevSlkerung: Im Monate Juli war in der Gemeinde Bolzano eine Bevölke rungszunahme von 1S0 Personen zu ver zeichnen. Lebendgeburten waren 103, was eine mehr ausmacht, als im vorhergegan genen Monat. Ein starker Rückgang im Vergleiche

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_07_1936/AZ_1936_07_15_5_object_1866449.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.07.1936
Descrizione fisica: 6
Sette 3 Ltaät unà >< MWger Nd Radfahrer Msfen erzogen «erde« In dieser Jahreszeit wird der Verkehr infolge der Fremdensaison und auch durch die Sanktionen, die ihttM End« zugegangen sind, in den Straßen des Stadtzentrums, wie in der Goethe«, Prinz Plemont-, Poststraße, sowie in der Lauben- und Bindergasse immer reger. Besonders in den leb hasten Stunden des Verkehrs gelangt man zur Ueberzeugung, daß in Bolzano die Verkehrsfrage gelöst werden soll. Die Frage bezieht sich haupt sächlich

besitzen als hie nach und nach an Reiz verlierenden Kar nevalsspiele. Die Veranstaltungen sind jedes Jahr von zahlreichen in- und ausländischen Gästen be sucht. Nach der Einführung der Volksziige werden Tausende von Besuchern aus allen Teilen Italiens in die Lagunenstadt gebracht, und Heuer sind es zirka zwanzig Volkszüge, die sie dorthin bringen. Auch aus unserer Region werden die Besucher mit dem Volkszug zu dem üblichen Fahrpreis von 18 Lire nach Venezia gebracht. Von Bolzano aus benutzen

die Besucher einen gewöhnlichen Zug und von Trento aus dann den Volkszug. Die Ab fahrt von Trento erfolgt am Samstag um 13 Ubr. Ankuyft in Venezia um 17.22 Uhr Rückfahrt von Venezia am Sonntag um 1S.3S Uhr, Ankunft in Trento um 0.10 Uhr. Die Fahv gaste aus unserer Stadt werden mit dein gewöhn lichen Zug von Trento aus zurückkehren. dà>i h^-iieu, lourde unser Kampf gegen die ge sähl lichen und widerlichen Insekten bald erfolg reicher sein. o n. v. Zusammenkunft der Dopolavoristen in Bolzano

der fascistischen Universitätsgruppe von Bol zano anvertraut ist, bildet bereits eine der bedeu tendsten Veranstaltungen, der fascistischen Universi« tätsgruppen. Äuf der Vajoletthutte ist bereits, qb les für die Unterbringung der Studenten» die sich an der Schule für die Ausbildung im Felsklettern beteiligen, vorbereitet. Der GUF von Bolzano teilt mit, daß für den zweiten Turnus, der — wie bereits erwähnt vom 30. Juli bis 8. August währt, Plätze zur Verfügung stehen. Tagung des Club Alpino in Genova

alpinistische Ausflüge in die Meeralpen, ligurischen und apuanischen Berge, sowie in den Appenm'n in Gtuppen unternommen. ' Mitglieder, die an der Reichstagung teilnehmen wollen, mögen dies bei der lokalen Sektion anmel den, welche dys Verzeichnis der Anmeldungen samt den zu erlegenden Beträgen weiterleiten. Die Sektion Bolzano des E. A. I. hofft mit einer zahlreichen Schar von Alpinisten des Hoch- etsch auf der Tagung vertreten zu sein und auch auf diese Weise ihre rege Vereinstätigkeit zu be zeigen

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/15_01_1931/VBS_1931_01_15_10_object_3127928.png
Pagina 10 di 12
Data: 15.01.1931
Descrizione fisica: 12
Wetterbericht des Meteorologtlchen Observatoriums Bolzano-Kries (284.80 m) 15. Jänner. Ueber Europa vorwiegend schlechtes Wetter. Heber Italien ziemlich bewölkt: stellenweise Niederschläge. Nördliches Tief mit Teiltief über i bem Mittelländischen Meere Die Desamtlage ' ist verwickelt. Witterung unbeständig. , In den Nordalpen war heute morgens schönes I Wetter bei 4 Grad Kälte. Wirtschaftliche Nachrichten — viehmarkt in Velturno am 8. Jänner. Aufgetrieben 40 Großrinder, 8 Kälber, 47 Schweine

ist sie nüt 137,271.000 Zloty aktiv. Kursberichte vom 18. Jänner 1981« lOhne DewabrI Zn Bolzano zahlte man heute in Lire für: Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legal] Nr. 53 vom 8. Jänner 1931. 874 Erberklärung. Francesco Zanotti in Laives hat die Erbschaft seines am 20. De zember 1980 ohne Testament in Bolzano verstorbenen Vaters August Zanotti mit dem Rechte des Jnventares bedingt an» getreten. 878 Exekutive Schätzungen. Um die Er nennung eines Sachverständigen zur exe kutiven Schätzung

von zur Versteigerung gelangenden Liegenschaften haben beim ml. Tribunal Bolzano angesucht: a) Kassian Rechenmacher in Lagundo durch Dr. Johann Eamper in Merano zur Schätzung des der Maria Ungericht In Rabla-Parcineg ge hörigen Happichlerhoses in Parcines, Grundbuch-Einl.-Zl. 53 I und 236 II. fer ne» der den Realverpslichteten gehörigen Liegenschaften, und zwar Erundbuch-Einl.« Zahl 339 ll Parc.. des Franz Mair in La gundo. Einl.-Zahl 439 ll Par«., des Josef Eamper in Parcines Einl.-Zahl 64 II Parc. des Josef

Stöcker in Rabla und Einl.- Zahl 341 II Parc. des Matthäus Huber in , Lagundo: 1 876 b) Anton Egger in Bolzano durch Dr. Josef Relnilch dort zur Schätzung des dem Fer» dinand Lun in Auna dl sotto gehörigen Erundbuchskörpers EInl.-Zl. 2691 Renon l. !877 Nachricht an die Gläubiger. Die Unternehmung Josef Schönweger hat die Herstellungsarbeiten an der Martellerstraße von Eanda bis Eiovaretto beendet. Die Gläubiger haben ihre Ansprüche bei der kgl. Präfektur Bolzano binnen 18 Tagen geltend

zu machen oder Einsprüche gegen die.Kauttonsfrelanbe zu erheben, widrigem» Eingaben nach Fristablauf unberücksichtigt > bleiben würden 1 578 Konkursaufhebung Der Konkurs des Josef Schrott len. in L^Ion (seit 24. Mai 1929s wurde nach voller Zahlung der an« gemeldeten Forderunaen aufaehoben. I 879 P a ch t v e r st e i g e r u n g. Der Pacht des 1 Kaserndienstes bei den kgl. Earabinleri der Provinz Bolzano wird für die Dauer vom £ Februar 1931 bis 31. Jänner 1940 am 24. Jänner 1931. um 10 Uhr vorm, bei der kgl. Präfektur

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_12_1937/AZ_1937_12_05_5_object_1869993.png
Pagina 5 di 8
Data: 05.12.1937
Descrizione fisica: 8
erfreut und gab seiner 7mr den Duce und seiner Ergebenheit ^'ixnus Ausdruck. Hoheit àer Herzog von Pistoia il, Bolzano eingetroffen. „>n 13.45 Uhr, ist S. kgl. Hoheit der ,, Pistoia im Alito von Torino kommend j eingetroffen. MmaltlWsrates des Konviktes „Damiano Chiesa' vergangenen Tagen ist der Verwal- ^.5 nationalen Äonviktes „Damiano .,Mmengetreten zum Zwecke der Ge- ^ des Boranschlages für das Jahr Sitzung sind mit großer Befriedigung x>ie den immer stärkeren Besuch des Jn- iqen, aufgenommen

der Frau für ihren häuslichen z vom Noten Kreuz auch in Bolzano jiir Krankenpflege abgehalten, der von Mn Frauen und Jungfascistinnen de in kann. Nach beendetem Kurse erhal- iiucherinnen ein Diplom als Familiew -gerinnen. Das Diplom berechtigt auch te des zweiten Kurses der freiwilligen gerinnen des Italienischen Noten junge und alte Skibegeisterte versammelt und trainieren die Körper und auch in mancher Hin sicht den Geist auf die kommenden großen Skilin ternehmen, für die vorderhand noch die genügen

den Wünschen der Mlt- weitgehendster Weise entgegenzukom- ö>!rch Veranstaltungen, ihr Interesse sur wachzuhalten. re XVI wird vom RAEJ von Bolzano Auto-Skiwettbewerb Bolzano—Gar- Äaltet und nach einigen Jahren Unter- '>rd das Bergrennen Bolzano—Mendo- n großes Interesse entgegengebracht ^ wieder aufgenommen. Weiters wird Averti, man kann es vielleicht besser eme ^.'fahrt über die schönsten Dolomiten» 5 die bekanntesten Pässe heißen, veran- iit dies e '-n Negelmaßigkeitswettbewerv. h auch Damen beteiligen

können und wdere Preise vorgesehen sind. ^niio ist im Vereine mit der Kurver- n besonderes sportliches und propagan- ^ogramm ausgearbeitet worden. Vereinsjahr bereits mit dem 28. Okto- hat, können die Mitglieder bereits -«m,stesserà für das Jahr 1938 erhal- cìer Skigruppo Bolzano i den vergangenen Jahren wurde in Fehlen einer Möglichkeit zur sport- ìii'ung von Seiten der Skifahrer des ?!?rt. Nunmehr ist dank der Jnitiati- 'cchrer-Gruppe Bolzano zur größten ' Nintersportler im Turnsaale der «Ne- ^ Schule

ausgezeichnet haben, die Verdienstkreuze oerteilt. Bei der Feier werden auch die Familien der Ausgezeichneten zugegen sein. » Am Nachmittage um 14.30 Uhr wird beim Hau se der männlichen Jugend des Littorio in der Vin- tolaftraße eine gymnastische Vorführung veran staltet, zu der sich auch die Lehrpersonen der di daktischen Zirkel von Bolzano, Caldaro, Laives u. Terlano einfinden. Apolhekendiensl. Bis Samstag, den 11. Dezember, versieht den Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienst, sowie den Dienst

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/23_03_1936/DOL_1936_03_23_2_object_1150131.png
Pagina 2 di 4
Data: 23.03.1936
Descrizione fisica: 4
und war in dieser Hinsicht der unmittelbare Vorgänger Mozarts. Unter seinen Werken sind besonders bekannt sein „Stabat mater', mehrere Messen und Orato rien. Von seinen Opern findet „Die Magd als Herrin' mit ihrer liebenswürdig-heiteren Musik noch heute auf den Bühnen vielen Beifall. Provinz Dotzano Vom Winlcrhilfswerk Unter dem Vorsitze des Verbandssekretärs fand am 20. März im Fafchiohause in Bolzano eine Versammlung des Hilfswerke-Komktees statt, in welcher der Vizepräsident. Adv. Tat tara ein über die Tätigkeit

der Winterhilfe in der Provinz Bolzano berichtete. In Bolzano wurden jede Woche 2208 Rationen und in den drei Unterstützungsmonäten. insgesamt 22.708 Rationen ausgeteilt. Die Familien der Arbeits losen wurden mit Lebensmittclpaketen unter stützt. Gleichzeitig wurden auch die Arbeitslosen, die keine Familien haben, unterstützt und ins gesamt 32.500 Gutscheine für Mahlzeiten und 1900 Gutscheine für Uebernachtungen aus« gegeben. 882 Familien und 379 Arbeitslose ohne Familie wurden unterstützt. Im Bonomelli- Haus

Faktoren. Der Besatz von derzeit fischlosen Eewäffern. die Unterstützung bei Be lebung verarmter Masserstrecken durch besondere Zuwendungen von Einsatzmaterial. Klärung von zweifelhaften Besitzfragen, Intervention bei den Behörden usw. ist der Aufgabenkreis des Kon sortiums. Die Sektion Bolzano hat Ihren Sitz im Exhotel Kaiserkrone. Mist und stärkt die Nerven Erhältlich In allen Gaststätten und LebensmltteUGeschäften. Boliano Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 13. big 21. März

: Vom 23. bis 29. März die zwei Fagenbäche; vom 30. März bis b. April die drei Mühlbäche. b In die Gfottmafchine geraten. Am 21. März kam der achtjährige Sohn Georg des Anichhof- besitzers Anton Pircher in San Giorgio ober Gries mit der rechten Hand in die Esott- maschine, wobei ihm «in Finger verletzt wurde. Der Vater begab sich mit dem Knaben sofort nach Bolzano, um ihn ärztlich behandeln zu laffen. b Eine Schlägerei. Am 21. März abends ent stand Inder Bindergaffe zwischen vier Leuten eine Rauferei. Der 42jährige

nahme wurde am gestrigen Sonntag in S. Kia- como bei Bolzano der im Alter von 40 Jahren verstorbene Josef Braun. Lageder-Baumann in Agruzzo, beerdigt. Mehrere Freunde des Verstorbenen fvielten ihm auf dem lebten Weae war bringt öer Aunöfunk? Dienstag, 24. März Rom: 13.1Ü Konzert; 16.20 Schallplatten; 17.15 FrüblinaSlonzcrl (ans dem Theater Ouirinetta); 20.35 „Wcrlher', Oper Maffenet). Mailand: 13.10 Konzert; 16.20 Schallvlattcn; 17.15 Konzert (ans Rom): 20.35 «Primavera feapigliata', Operette

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_04_1934/AZ_1934_04_10_3_object_1857201.png
Pagina 3 di 4
Data: 10.04.1934
Descrizione fisica: 4
>»»»« «> ,üflpe»zleNung' Sette S Staàt und Vo« Iascio Laives Dr. Luigi Moni hat mich ersucht, ihn aus persön Hen Gründen von der Stelle des politisck etretärs des Fasclp von Laioes zu entheben. > dem ich ihm für seine entfaltete Tätigkeit den Dank abstatte, beauftrage ich den Kameraden Nienburger Wt d« Leitung de« Fascio. Der Verbandssetretär: Konsul Bellini BeschMsse àProàz,<v»rwàng«»»slchuIl«^ Sitzung vom S. April. Genehmigt: Bolzano: Beitrag für den Fechtklub, Beitrag für den Damenfascio

: Anerkennung der pfarramtlichen Legate und deren Auszahlungspflicht Tubre: Beitrag von Lire 180.50 für die Winterhilfe Tires: Beitrag von SV0 Lire für die Dopolavoro- Musiktapelle, Beitrag für die Schulausspeisung Lagundo: Neue sakoltatwe Spesen in der Bilanz 1933 nach P« >: Ankauf von Arbeitsmatertal für die Kleinen Rückverwiesen: Bruyico: Ankauf des Albums „L'olocausta' Nolles; Ermächtigung zu gerichtlichem Borgehen ' Günstig begutachtet: Taldaro: Walder Genoveva: Befreiung von der Handelskaution Bolzano

, die den den kann, Es wird dabei auch ein Vertreter des Ministeriums für öffentliche Arbeiten anwesend fein.: ,, Bis zuwiesen, Datum, also bis zum 10. April, können noch Anteilscheine bei der Spar- und Vor- schußkasse und bèi der Sparkasse Bolzano gezeichnet werden. Es sei nochamls darauf. aufmerksam ge macht, daß es sich um ein für die Allgemeinheit nützliches und für den Zeichner hochverzinsliches Werk handelt. - - Auszahlung àer Quoten ungarischer Privatwertpapiere . In Durchführung des italienisch-ungarischen

auch Erleichterungen für die Besucher, die den Festlichkeiten beiwohnen, ge mährt. Es wird ein Autoverkehr eingeführt werden, so daß ältere Personen, die den Wallfahrtsweg nicht machen können, die Festlichkeiten besuchen können und zwar über, die Dolomitenstraße von Bolzano nach Lavaze, so daß der Wallfahrtsort in kurzer Zeit zu Fuß erreicht werden kann. Nach beendeter Feierlichkeit wird man am Nach mittage wieder das Auto im Schwarzbach errei chen, um nach Bolzmio zurückzukehren. Die Einschreibungen

können' bei der „Società Cristiana di Mutuo Soccorso' in Bolzano, Via Grappoli Nr. 17-19 vorgenommen werden wo auch die Beträge einkassiert werden und zwar im Ausmaße von Lire 35 für die Teilnahme und Lire 2 für die Uebernachtung. Dieser Betrag kann der genannten Gesellschaft persönlich oder durch Postanweisung übermittelt werden. Die veranstaltende Gesellschaft wird dann dem Teilnehmer eine eigene Tessera mit dem Programme der Veranstaltungen übermitteln. Die Direktion, welche den Besuch veranstaltet, wird die Spesen

21