11 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/02_07_1938/DOL_1938_07_02_4_object_1136369.png
Pagina 4 di 16
Data: 02.07.1938
Descrizione fisica: 16
!' Dollversammlnng der Veamten-Skerbe- kasse der Provinz Bolzano. Di« Vorltehung der Bcarnten-Sterbekasse der Provinz Bolzano beruft auf Sonntag, 3. Juli, 9 Uhr vormittags, im Parterresaal des Gasthofes „Eifenhut' in Bolzano eine außerordentlich« Vollversamm lung ein. Beratungspunkt: Beschlußfassung über die Vereinbarungen zur Vereinigung der genannten Kasse mit der Sterbekaste „Alto Adige' mit Inkrafttreten am 1. Juli 1938. Alle' Mitglieder sind zu dieser hochwichtigen Versammlung eingeladen

. — Anläßlich oer Wiederkehr des Gedenktages der Gründung der Beamten-Sterbekasse (1. Juli 1922) findet am Nachmittag desselben Tages eine gesellige Zusammenkunft des Dereinsausschusses mit den hiesigen Mitgliedern statt. b Ein Welkrelsender. Am 1. Juli traf, von Innsbruck über den Brenners kommend, der 29jährige Alfred Schneider aus Breslau än Bolzano ein. Er befindet sich auf einer Rad fahrt um die Erde. 18 Länder hat er bereits bereist. Don Bolzano aus wird Schneider nach Palermo fahren

des Herrn Konrad Gatfcher. Die Anzeige wurde erstattet. b Die Berlitzschnl« Bolzano bleibt wegen Restaurierungsarbeiten bis Montag, 11. Juli, geschlossen. b Silberne Hochzeit. Wie uns berichtet wird, beging am 30. Juni Herr Ignaz Schurian, Tischlermeister in Bolzano, mit seiner Frau Lliise im engsten Kreise das Fest der silbernen Hochzeit. Das Jubelpaar unternahm eine Wallfahrt nach Maria Trens und wohnte in der dortigen Gnadenkirche einer heuigen Messe bei. Vor fünf Monaten beging Herr Schurian

sein 25jähriges Jubi läum als Tischlermeister in Bolzano. — Ein Neffe der Frau Schurian, der hochw. Fran- ziskanerordenspriester P. Patriz Redolfi, feiert heute, Samstag, im Jefuheim sein erstes heiliges Meßopfer. Dem Jubilars und dem Neupriester die besten Segenswünsche! b Aus Terlano wird uns unterm 30. Juni berichtet: Vom 1. bis 8. Juli liefen folgende Steuerrollen zur öffentlichen Einsicht auf: 1. Nachtragsroll«, 2. Serie 1933 der außer gewöhnlichen Jmmobiliarfteuer pro 1937/38 auf Grund und Gebäude

; 2. Hauptrolle des Provinzialzuschlages auf Grund- und Ge- bäudesteuer; 3. Nachtragsrolle, 2. Serie 1937/38 der Einkommensteuer; 4. Spezial rolle der obligatorischen Beiträge zur Booen- oriragssteuer 1938; 5. Bodenertragssteuer, 2. Serie 1938 für 1937 und 1938 ; 6. Jung- gesellensteuer, Crgänzungsrolle 2. Serie pro 1937/38. — Es wird bekanntgegeben, daß zu folge neuesten Erlasses auch die Bewohner des Gemeindegebietes von Terlano Anspruch auf die 50% ige Fahrtermäßigung der B«gbahnen von Bolzano (Renon

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/18_09_1935/DOL_1935_09_18_8_object_1152660.png
Pagina 8 di 8
Data: 18.09.1935
Descrizione fisica: 8
Klemer Anzeiger von Bolzano / Telephon IMS StcUcnflcludjc 20£cnt„ '.Realitäten 40 Cent, sonstige Anzeigen 30 Cent. — Mindcst- bereckmung 10 Worte. — Steuer 30 Cent, pro mal. wenn Adreste in der Anzeige nicht enthalten. Lira 1.— Zuschlag. — Kleine Anzeigen für die „Dolomiten' müssen bis 7 Uhr abends des vorhergehen den Tages abgegeben werden. — An fragen werden nur dann beantwortet, wenn das bezügliche Rückporto beiliegt. Annahme nur gegen Vorausbezahlung. Adrestenauskünst« in allen Bogelweider

/44'. 9586«2 Ein oder zwei Zimmer und Küche, leer, von drei Personen gesucht. Josef Obergasser, Appiano. 9613-2 Drei* oder Bierzimmerwohnung mit Zubehör zu mieten gesucht. Capitano Caminiti, 9. artigleria. Bolzano. 9626-2 Alleinstehend« Penstonistin sucht Nein«, freund liche Wohnung. Zuschriften unter „Stadtnähe 9449/49' an die Verwaltung. 9032-2 Staatsangestellter sucht Zweizimmerwohnung, Küche. Stadt oder Umgebung. Offerte unter „9451/51' an die Verwaltung. 9636-2 Gasthaus oder sonniges Magazin

. 3164«5 Balilla-Zweifitzer, gebraucht, kn gutem Zustand, preiswert zu oerkaufen. Zu erfragen Heinrich Herkner, Bolzano. Bia Mulini 12. 2. St. 9468-5 Rorton-Beiwagemnaschine, in sebr gutenz, Zu stand«, preiswert zu verkaufen. Adreste in der Verwaltung. 3726-5 Möbelfad. Peter Pattis, Carrettaig. 8, Tel. 2323 l! Billigste Preis« l I Schlaf» und Speisezimmer, Kvchemnöbel, Matratzen, Polltermöbek. Korbfauteuils, Thonet»Sest«k, Llegestvhke, Komplette Brautausstattungen! Küche, 6 Stück, weih Emall

Danzo. Bolzano. 9612.7 Suche 29.999 bis 39.990 Lire für Bauzwecke, erst- klalliaste Sicherstellung. Zuschriften an die Ber- n' .' .. imicr „0459/50'. 0640-7 Unterricht SanDel». und Sprachenkurse (Bonatta. Gaste,* ner) 8 Monate; günstig für Auswärtswohnende. werk halbtägig. Auskünfte: Direttion der Berlitz. sckiule. _ 495-9 Klavierunterricht erteilt gegen mäßiges Honorar Prof. Siegfried Schmalzt, bei Witwe Defaler. Laubengaste 4. 7583- 9 Engt.,ch-ltalrentfch«r Unterricht, Lire 5.— pro Anna Gori

. forma posta. Bolzano. 0560-9 Geschäftliches Bitumrtett (deutsche Filzleder-Dachpappe) in unerreichter Qualität lagern bei Georg Torggler. Bauwarenhandlung. B ia Ca dei Bezzi 16. -10 Berschiebenes Fräulein, Mitte 30, mit Vermögen, wünscht mit ebensolchem Herrn in nähere Be- kannischaft zwecks Ehe zu treten. Offerte unter „Ernstgemeint 9452/52' an die 33etn>. 96 43-11 S***'*“** Z^mmerkollege nach Padua gesucht. Adreste in der Verwaltung. 9666-11 Studenten mit und ohne Verpflegung werden ausgenommen

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/04_03_1939/DOL_1939_03_04_14_object_1202505.png
Pagina 14 di 16
Data: 04.03.1939
Descrizione fisica: 16
in | Anterrich» [ Ab 1. März neue drei monatige Äbendkurse: Svrachen.Vuchhaltung. kaufmännisches Rech nen. Handelskorrespon denz. Maschinschreiben Bcrlitzschule. Bolzano. \ GerchaMtckeS | Uhren. 8old- und Silberwaren in grösster Auswahl Umtausch von altem Gold. F. P r i tz i. Bol. zano. Via Vosta 8. «10 Obst- und Futterwiese zu pachten gesucht. — 1002V-M Wanzen samt Brut so wie alles Ungeziefer Vertilgung. Erfolg ga rantiert. zu den billig sten Preisen übernimmt Schucndcr. Dia Bottai Rr. 14. 2. Stock

» Schenker u. To.. Bolzano, neben Hotel Grifone. 741-11 Danksagung. Für die vielen Beweise herz licher Teilnahme wahrend der Krankheit und des Ablebens unserer lieben Mütter, sprechen den tiefgefühlten Dank aus Familie Melchtorl. Bolzano, de« 4.M&rr 1089. Mädchen .... dünn .... dünn! Wie bei der schlanken Linie! Wo sollen wir da hinkommen, wenn wir so dick auftragen 1 Haben wir doch bei Lodls nicht nötig! Hauch dünn genügt - ein paar Bürstenstriche - weicher Lappen ... schon sind die Schuhe blitzblank

von Spinga und Tiroler Sagen. 2262-11 Statt Jeder besonderen Anzeige. Wir geben hiermit die Tranernachricht vom Ableben meines lieben Mannes, unseres guten Vaters, bzw. Schwieger vaters und Großvaters, Herrn Johann Resnyah gewesener Wagnermelster, welcher heute nachts unerwartet rasch, versehen mit den hr Sterbesakramenten, im 79. Lebensjahre sanft verschieden ist. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 5. März, um *il Uhr nachmittags in Termeno statt. Bolzano, Egna, Termen o, den 2. März 1939

allen jenen, die unserem lieben Verstorbenen während der langen, schweren Krankheit bcigestnndcn sind. — Weiters danken wir dem Faseio von Caidaro für die schöne Kranzspende, ilnscren Dank auch den Teilnehmern am Abend-Rosenkränze. Caldaro, A pp i a n o, T erm e „ o, Bolzano, MI l a n o, den 28. Februar 1939. Dis lieflrauernöe Gattin unö KinSec. Von namenlosem Schmerze ergriffen, gebe ich hiermit allen Verwandten, Freunden und Bekaniiien die Tranernachricht. daß mein innigstgeliebter. unvergeßlicher Gatte, unser treu

. G r i e s - B o l z a n o, den 2. März 1939. ssc. Scvtzmann, „Pielt'. Bolzano. Dia Carducci?. Die tiefteauern-e Gattin unö Kin-er.

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/10_01_1942/DOL_1942_01_10_4_object_1189522.png
Pagina 4 di 8
Data: 10.01.1942
Descrizione fisica: 8
aVersauf em Kamillen. Wie die Provinzial» nnion der Kaufleute mitteilt, hat das Innen ministerium (Generaldirektion für Gesundheit», wesen) den Verkauf von Kamillen. die bei der Provinzialsektion für Obst, und Gartenbau vor, schriflsmäßig antgcmeldct wurden, und nicht nach den Vorschriften des Gesetzes vom 36. Ok tober 1940. Rr. 1724 verpackt sind, bis Z u m 31 . Mai 1 94 2 gestattet. b illfähriges Hochzeitsjubiläum. Am 5. Jän ner feierte in Bolzano Herr Hotelier Johann Inncrebner (Postgasthof

) mit seiner Gemahlin Frau Anna, geb. Brand, im engsten Familien kreise das 40jährige Hochzeitsjubiläum. Mit den acht Kindern des allgemein geachteten und an gesehenen Jubelpaares bringt auch dessen großer Freundes- und Bekanntenkreis Herrn und Frau Jnnerebner die herzlickisten Gratulationen dar, di« in dem aufrichtigen Wunsche gipfeln, es möge dem verehrten Jubelpaar einstens auch das golden« Hochzcitsfest in Gesundheit beschieden sein. b Trauungen. In Bolzano wurden getraut: August Orchis. Arbeiter mit Lucia

. b Verhastnng. Die 32iäkrige Maria Lanz- naster nach Johann in Bolzano, gebürtig aus San Genesis, wurde von der 70iährigcn Elisa beth Rcichhalter In Avigna ersucht, vom Konto der Rekchhaltcr bei einem Geldinstitute in Bol zano 12.100 Lire abznhcben. die ste für den Ab schluß eines Geschäftes benötigte. Nachdem Lanznastcr einige Zeit nichts von stch hören ließ, kam ste eines Tages zur Reicbhalter und er klärte derselben, daß ikr bei der Bank wegen des hoben Betrages Schwieriakeiten gemacht worden wären

4