503 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/17_09_1893/MEZ_1893_09_17_2_object_631090.png
Pagina 2 di 12
Data: 17.09.1893
Descrizione fisica: 12
, im 64. Lebensjahre gestorben. iBer mä hlu n g.) Der k. und k. Corvetten- Cap'tän d. R. und nautische Oberinspector der ungar. Seeschiffartsgesellschaft „Adria', Herr Julius Schöpkes in Fiume, hat sich mit dem Fräulein Ella Mariot vermählt. sEhr « ng.) Der Bürgermeister Herr Dr. Wein« berger hat in Ausführung eines Stadtrathsbeschlusses an den scheidenden Stadtpsarrkooperator Prünster ein Schreiben gerichtet, das ihm in den schmeichelhaftesten Ausdrücken dankt für sein langes, segensreiches Wirken

. Das Lust» und Schauspiel ist folgender maßen besetzt: Die Damen Bürger von Preßburg, I. Proschek (reengagirt) Siebert von Graz und Bauer von Breslau als Liebhaberinnen, Frau Müller und Frau Pollack sür Mütter und AnstandSdamen und für kleine Rollen die Damen Dora Döring, Michalky und Höller II. Die Herren Sprinz von Innsbruck, Michalky von Bremen und Majhart von Troppau als Liebhaber und schließlich sür Väter und Charakterrollen die Herren Hanns Otto Schmidt von Zürich, Julius Herzka und K. Müller

Buchhandlung am Pfarrplatz entgegen. ^Postalisches.) Das k. k. Post- und Tele. graphenamt in Meran wird vom 1. Oktober d. I?. an sür den Telegraphen-Verkehr ganzjährig vollen Tag- und Nachtdienst halten. Illeber einen einheimischen Künstler) und über dessen Thätigkeit in dem letzten Halbjahre — über Julius Steiner nämlich, der wie bekannt erst jüngst in der kaiserlichen Villa in Jschl die jugendliche Erzherzogin Elisabeth modellirte, — finden wir im „Jschler Wochenblatt' folgende schmeichelhafte Zeilen

: .Die Kunstleistungen dieses tüchtigen Meisters, der über einen hohen Grad von Technik. Fertigkeit und Geschmack in der Ausführung von Bildhauerarbeiten, namentlich waS die Anfertigung von Porträt-Büsten anbelangt, erreicht hat, find wohlbekannt; besonders aber ist an ihm die Treffsicherheit zu rühmen, mit der er seine Porträt-Büsten dem Original-Modell ähnlich zu formen versteht. Herr Julius Sieiner weilte wäh- rend des letzten WinterS in Deutschland und bereiste Hamburg, Bremen» KarlShaven bei Eassel und Helgv

Kunstarbeiten zeichnen sich durch die Sauberkeit und durch den vor nehmen Geschmack in ihrer Ausführung aus und darf, ohne sich einer Uebertreibung schuldig zu machen, be hauptet werden, daß eS dem jungen Meister gelungen ist, in der verhältnismäßig kurzen Zeit, während welcher er in Deutschland weilte, mit dazu beigetragen zu haben, die österreichische bildende Kunst im Auslande zu neuen Ehren zu bringen. Julius Steiner wurde sowohl in Bremen wie in Hamburg Seitens der vor nehmsten und besten

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/16_07_1899/MEZ_1899_07_16_12_object_689737.png
Pagina 12 di 18
Data: 16.07.1899
Descrizione fisica: 18
-Windegg, Kältern F. Spark, London W. Evans, London Hotel Forsterliräu Hermann Thalmesziiiger, Direktor, Ulm Rndols Boltmar, Lehrer, Osnabrück Joses Pojatki m. T., Ksm., Graz Hotel Graf von Meran F. Kamann, Nsd., Bozen Wilh. Kiß, Elektrotechniker, Berlin Anton Christanell, Kfm., Bozen Hotel Lailerhof Viconile de Boisveiinc, Nriv., Paris B. vo» Brümieck, Trebuiy Frau Dr. Wolfs, Stettin Frl. Wolfs, Stettin Lots Peletier, Bordeaux G. Blackwood, Birmingham Gustav Schellciiberg m. G., Berlin Julius Herz

, Kunstmaler, München Ludwig Miller, Friichtcnhäudlcr, Aüinchen Alois Wellcnhofer, Früchtenhäiidler, München Gasthof -Stern Anton Figl, Bozen Heinrick) Loecke, Eiseub.-Ob.-Osfizial, Wien Rich. Gntzschbach, tzofopcriisänger m. Fam., Dresden Eduard Gamper, Nsd., Bozen Pros. Dr. Adolf Ouiddt, Pommern Briinkincycr, Prof., Magdeburg Julius Wagner, Nsd., Wien P. Feil, Lehrer, Kiel Otto Schmidt m. S., Rektor, Anhalt August Jams, Lehrer, Kiel Friedrich Wienicke, Lehrer, Bernburg Wilhelm Thiele, Lehrer, Bernburg

Julius Natzka, Pharmacenth, Wien Hotel Tirolerhof Heinrich Koehler in. G., Maiiiiheim A. Maaßen m. G., Mannheim Penston Josefslierg liei Meran (üt>7 Meter ü. d. M.) Frau Karoliue Wagner m. Kind u. Bonne, Wien Herr Peter Ortner, Privat, Meran Frau Elisabeth Ortner, „ Frau Nosa Ortner, „ Frl. Johanna Nosenfeld, Wien Franz Fisch, Privatier in. G. u. S. u. Bd. Privat, Meran Otto Heerdt in. Fam. u. Bdg., Frankfurt a. M. Louise v. Schilling, Wien Leonhard Löwcnberg, Jnsp. a. D., Berlin Clise Heidenwang

, Stettin Frl. Wols, Stettin Miß A. M. Bäcker, Llangollen Mr. G. Bäcker, Llangollen Fritz Hang. Knnstinaler, München Georg Hang, Frankfurt a. M. F. Angern und Sohn, Berlin Julius vou Noncabor, k. k. Hptm., Wien Fr. Kommerzienrath Mary Dietl ni. Bedg., Dresden Dr. v. Grabinayr m. Frl. T.. hieran Fr. Herline Jmmenvahr ni. Söhne, Breslau Ernst Oberkircher, Karlsruhe Oberl. Benock, Deutschland W. Mniik in. Fam., Land-Ger.-Dir., Berlin Fr. Grabensee in. T., Celle Dr. Ernst Weber, Dienze Frl. Degebrodt

, Berlin Dr. Paul Wulz, Hcideuheim Louis Grelepois, Lilienfeld N.-D. Ernst Heger >n. G, St. Pölten Air. Dr. Julius Sachs in. Fam., Neiv-Iork Mr. Thomas Ncdmayne, St. Leonards Max Barschall, Berlin Mrs. John C. Phillipps in. Bed., Boston Miß Phillips, Boston Mr. Philips, Boston Hngo Eichhorn, Merseburg giev. u. Mrs. B. Baring-Äould, England Miß Hookey, England Miß Whutsly, England N!r. n. Mrs. Domnier, Manchester Airs. Dixon, Manchester H. Viichaelis in. G., Berlin Dean of Nonvich, Norwich A!ajor

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/26_07_1896/MEZ_1896_07_26_10_object_658424.png
Pagina 10 di 12
Data: 26.07.1896
Descrizione fisica: 12
mit Frau, Marostica > Buhn Wilhelm, Magdeburg Dr. Ebclin mit Frau, Berlin .Kühn Fritz, Greiz Jowitz Georg, Wicu Helene Jeffcr, k. k. Mariuc-Lchrcriu, Pola Leone Levi, Trieft > Nömer Adols, Jngcuicur, Wien ' Hille Paul, London ^ Weber Johann, Südbahiibeamtcr, Klagcufurt Weis; Julius, Kaufmann, Wien Walloch Jakob, Salzburg Boncke Ludwig, Gnmu.-Obcrl., Gubcn Emilic v. Zailler, Advokatcns-Witivc, Wien Wolf Joses, Kaufmann, Wien Kaselow Fritz, Lehrer, Berlin Dr. Joses Heim, Advokat, Budapest Kuttig Wilhelm

.-Dir., Königsberg Johann Dollsnsz, Kansniaii», Wien »arl Nenniann, Innsbruck ! j>ireißl Friedricli, Zuaim ! Job. Kolberg, Psarrer, Liebstadt ^ Tr. Klois Schmöger, Kaplan, St. Pölten Elisabeth Elsensohn mit Tochter, Feldkirch H. Wüst, Kansmanu, Stuttgart Julius Hermann mit Frau, Wien Joies Kourath, Wien Fclzl Beruard, k. k. Obcringeiiieur, Juusbrnck Louis Oppcnliciin, Budapest E. I. Putzke, Ingenieur, Meran Steinmasiler Joses, Wien Schnack K., Dir. d. bosn. Staatsb., Sarajewo Eberl Hedwig, Wicu Tr. V. Fosscl

, Bozen Obenvaldner Marie, Private, St. Jakob Sachs Richard, Kunstmaler, München Oberhofcr Alois, Bintl Epp Joscf mit Frau, Private, Innsbruck Rieger Joscf, Fabrikant, St. Jakob Gerstenberg Emil, Lchrcr, Magdeburg Drexcl Karl Aüiller Kathi, Privat, Meran Wlattuig Julius, Beamter, Klageufurt D. Wilhelm Wcrnickc, Berlin Grostlercher Richard, St. Jakob Hartmayr A. Fr., Theologe Wibmcr Sebastian, Pfarrer, Fux Wiarie Lutz, Private, Meran G. Weidcnhammcr mit Familie, Berlin Horsch Karl, Eslingen I. Scheibcr

m. Kind. u. 2 Mgd, Wicn Dr. Autou Siugcr, Advokat n. GntSb. mit Fam. u. Boiiuc, Budapest Frau Ä>!alv. Fncdmann in. Fam. u. Dicn., Wicn Jcanctrc Heiinann, Llieran Filipp Bauer m. Frau u. Drsch., Mcran Frau Anna Sckiberth m. Kind u. Kindsfr., Klageufurt Sigm. Rcik, Privat in. Köchin, Wicn Julius Fcldhendler, Wicu Klcnicines Schmitz, Präses, München Mathilde Schmitz, Anssichtsd. i. d. Blindcn- vcrsorg.-Anst., Äinnchcn Eruestinc Schmitz, Privatlchr., Vüinchcn Margarethe Riepold, „ „ Frau Tr. Hedwig

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/20_12_1900/BTV_1900_12_20_3_object_2986199.png
Pagina 3 di 10
Data: 20.12.1900
Descrizione fisica: 10
Absolvierung dieser ebenso schonen als seltenen Winterpartie dinierte und mit dem Znge 7 30 wieder nach Innsbruck abreiste. Stadt-Theater in Z„nSl'r»lck. Heute gelangt als 65. Vorstellung ini Abonnement (Serie grün) der lustige Schwank „O diese Män ner' von Julius Rosen znr Ausführung. — Morgen gelangt als 66- Vorstellung im Abonuement (Serie gelb) die herrliche Operette „Die Fledermaus' von Johann Strauß zur Wiederholung. In dieser Vorstellung tritt Herr Director Julius LaSka als Gerichtsdiener Frosch ans

, während die übrigen Haupt rollen in der bereits bekannten Besetzung verbleiben. Die Regie besorgt ebenfalls Director Julius LaSka. — Am Sonnwg nachmittag? lialb 3 llhr gelangt als 14. volksthümliche Nachmittag? Vorstellung bei bis zur Hälfte ermäßigten Preisen die AuoftaltiingS-Operette „Die Geisha' von Sydney Jones zur Aufführung. — DaS neue AnSstattnngsbaUitt „Vergissmein- nicht', in welchem die Ballettmeisterin Frl. Josefine StrciigSim'.nn znm erstenmale als Gast anstritt, wird in Verbindung mit der reizenden

Supps'schen Operette „Zehn Mädchen und kein Mann' (nen insce- niert von Director Julius Laska) an bcidcu Weih- nachtsseiertageu aufgeführt, uu'< zwar am Dienstag den 25. dS. als 16. nnd am Mittwoch deu 26. dö. als l7. Vorstellung außer Abonnement. Die italienischen Abgeordneten brachten einen Dring- lichkeitSantrag, betreffend die Autonomie Jtalienisch- TirolS ein, der anf die Tagesordnung der nächsten Sitzung gesetzt wurde. ?e?ogeap!irsche Depeschen. (Telegramme dcs k. k. Correspouvenz-Aureau, > Wien

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/05_07_1892/BTV_1892_07_05_5_object_2945548.png
Pagina 5 di 8
Data: 05.07.1892
Descrizione fisica: 8
, Heinrich Rudolph, Director der Gasanstalt, Norer Anton, Baumeister, Rokita Karl, LandeS-Juge- nieur-Adjunct, Ritter v. Schwind, Ingenieur, Director der Trambahn, Tapper Josef, Professor der k. k. StaatSgewerbeschule. 2. Finanzcomitv: Obmann: Karl Adani, Alt- bürgcrnieister, Hausbesitzer, Obniannstellvcrtrcter: Wil helm Dannhauser, Weitzwarenerzeuger, Handelsmann, Schriftführer: Julius Zambra, Handelsmann, Mit glieder: Payr Karl, LandtagSabgcordnetcr, k. k. Uni- versitätS-Prosesfor, Stern Julius

für Großindustrie, gewerb- licheHygiene und Schutzvorrichtungen gegen Betriebsunfälle: Obmann: Franz Baur, Fabri kant. Section für Großindustrie: Obmannstellvertreter: Arthur Rhomberg, Fabrikant; Schriftführer: Gedeon von Hiblcr jun., Feigenkaffeefabrikant, Mitglieder: H. Wclponer, Vertreter der Baumwollfpinnerei St. Anton in Bozen, Heim Josef, Fabrikant in TelfS, Epp AloiS, Handelsmann hier, Mutschlechner Georg, Seideusabri- kant hier, Julius von Reitlinger in Jenbach, Vertreter der Pcrlmoscr Cemeutsabril

, GebirgS- tonristen und Alpenreisende. Von Julius Meurer. Mit <>2 in den Tert gedruckten Abbildungen. 2«.'2 Seiten. In Örigiiial-Lciiicüband Maik. Verlag von Z. I. Weber in Leipzig. Vei dcr großen Verbreitung, welche das Alpen reisen in neuerer Zeit gefunden hat, ist ein Buch, welches allen Arten von Gebirgsreisenden, vom Somnierfrlichler bis zum schneidigen Hochtouristen, Belehrung und Rath schläge bietet, längst ein BedürsniS g-wci-n Eine solche Publication, welche nicht nur dem Hochtouristen

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/26_09_1894/MEZ_1894_09_26_5_object_639563.png
Pagina 5 di 12
Data: 26.09.1894
Descrizione fisica: 12
Julius Liuk, cand. jur. Stuttgart. Tübingen, Württemberg. Johann Scalzeri, Lehrer, St. Ulrich in Gröden. Jnl. Michel Rentler, Frankfurt am Maln. Dominikus Demetz mit Gattin, St. Ulrich. Stern: Ernst Binder, St. Michele a. E. Anna Abentung, Private, Innsbruck. Fauni Ploner. Private, Sterzinger- moos. E. M. Beyer, Assistent, Innsbruck. Ernst Burger, stud. th., Wlünchen. Wilh. Bischoff, L hrer, Landsberg. Johann Stolz, Bank beamter mit Gattin, Metz. Josefine Cembran, Cembra. Pauline Balther, Cannstatt

. Arthur, Blaschnik, Kunst- Maker mit Gattin, Berlin. Germania: Fc. Lichtenbaum m T., Warschau. Glückauf: Joief von Komecki mit Gattin, Gutsbesitzer, Polen Habsburger Hof: Dr. med- Paul Mackenthun, Leipzig. F'au Sterental niit Töchtern, Charkow. O. Mark. Ksm,, Gothen- burg E Meckatz Pc.Lieut.,Gvsse»burg Dr. med. Th. Flathe, Leipzig Frau Jta G.iniblat niit S.h i, Kieio, Rußland. Julius Horn. Budapest. Mr. Smith m. Miß A. A, A. Suiith, N-w-Wrk. H. von Tegerschiöid. Tistrietsrichtec mit Frau,Stockholm

Harraffer, caud. theo l., NillaS- reulh, Miesbach. Bebette Li<r, Zürich. HauS Prantl, stud. med., Innsbruck- H.iur. Berthold, Schausp. I, Wirth, stud., Augsburg. Heinrich Aschkosf, stud., Halle a. S Franz Leuther, stud. theol., Müncheu. Hans Viertl, stud. med- Graz. Schloß Labers: Pros. Dr. Loeschke mit Gattin, Wie>>. E. Mayer Schntius, Verlags buchhändler, Leipzig. Julius Metz, mit Gattin, Freiburg. Frl. A. Pfaff, Brüil». Prosesior Dr. Robert Bischer, GStlingen. Livonia: G. Hernmarck, Altbürgermeister

. Prof. Noschmailli, Czernowitz. Sitiisuiund Simon mit G.. Berlin. Mina von Kaszys mit Begleiterin, Russ -Polen Frau Maria Schramm mit Sohn, Petersburg. Orteusteill: L, Täuber, Ksm., Davos. I. Mayer, Stichinord, Amerika, Julius Link, Stuttgart. Passerhos: v Mujsiuau in. G, Miii'chni, Ed. Johnsou, London. Md. Ed. John sou London. Stroiiß Colliu, New- Pari. 5zypvllt Siruss, Ksm., Wien. Sandhos: Frau Geheimrath Brunueulauu geb. v. Meiierink, Preußen, Stadt München: M. Bliiliienthal mit G., !>!iga. Joh

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/07_08_1896/MEZ_1896_08_07_11_object_658737.png
Pagina 11 di 12
Data: 07.08.1896
Descrizione fisica: 12
. u. Boune, Budapest Frau Malv. Friedmann in. Fam. n. Dien., Wien Jeanette Heimann, hieran Filipp Bauer m. Frau u. Drsch., Merau Frau Anna Schiberth in. Kind n. Kindsfr., Klagenfnrt Sigm. Neik, Privat m. Köchin, Wien Julius Feldheudler, Wien Klcmcines Schuiiiz, Präses, München Mathilde Schmiy, Zlnssichtsd. i. d. Blinden- versorg.-Anst., ü.>!nnchen Ernestine Schinitz, Privatlehr., Mnnchen Aiargarethe Riepold, „ „ Frau Dr. Hedwig ^cvysohn, Berlin Susanne Lavalle, Operns., Breslan Sylvia Levi)sohu Berlin

, München Julius :>!alch, ^luttgarr v. Beckmauu, i Dr. Äieiuecke, Landger.-N., Berlin 'Leouhard Ruf;, Freivnrg Eberhard Tockl, „ E. Zchwab, .Zürich Tuvelins m. Frau, Berlin Panl Tcimmcr m. Fran, Tanzig Felir Tammer m. Fran, Berlin > Sigmund Puist m. Fam., „ ^Hedwig Klngt, Herm. Beermann m. Fran, „ Helene Beermann, Nechtsauwaic Tr. L. ^ewin m. Frau, Berlin j Franz Barrel, Wien j Tr. v. Müller, Ei'euberg l!>tudols Blumenryal, Eaiiuüadt > T. Fredor, Eauustadr ! Margarethe Leno, Wien i Äiarie Blninenihal

Slraster, Zillian Leidold in. ^chivester, Eoln Brnno Niräv. Wien oünlieiw Breich, Wien Joiei '.yiarchetli m. Fam., Meran lv Wenmaier, ^inttgarr T. >lral», Wien Heinr. v. >ual!ci) in. Fain., '^üen I.u'bann Winarsli, Wien ! Westmanner, Wien Emannel Advotar, Wien Wilh. Penzing, Tresden Kl. Franletttteiu, Wien M. Frankenstein, Wieu Tr. M. Plistle, Ralibor Julius Heiner m. in. Fran, Breslan »arl Hiller, Breslan Tr. Auguüii!, Ralibor Neclttsanivalr Herrmann, Bremen H. Herrniaun, Bremen Klara Schröder, ^ena

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/29_10_1897/BTV_1897_10_29_1_object_2970119.png
Pagina 1 di 8
Data: 29.10.1897
Descrizione fisica: 8
» v. GudennS deö 1. T.-J.-N. OthmarSeidl des 28. J»f.-Rcg, Emil Stefaai des 4-, Lazar Ganiber und Knrt Edlen v. Gratzy deö 1., Erich Freiherr» v. Minntillo des 4. T.-J.-N., Walther Stecher dcö 23 , «tanislaus Holeeek und Coloman v. Bano des 14. Jnf.-Neg., Eugen Sarlay clv ea6eir> vt Ilittuo det» 4., Zvltan Snlly dcö 2., Alexander ZalaydeHagyaroS deö 2. T.-J.-N., Octavian Papp nnt> Julius Lang des 14. Jnf.- Ncg.; in dcr Eavalleric: znm Obcrlicntcnant den Licutcnand Ferdinand Grafen Boffi-Fedrigotti

1. Fest.- Art.-Baon., Dr. Karl Pichler des 2., Dr. Emil Bitaliani dcS 3. T.-J.-N., znm Ncgiincntsarzte 2. El. den Oberarzt Dr. Jgnaz Hofer des 2. T.-J.-N.; im T rn vpenre chn uugsf üHrer-Offi- cicrs-Eorps zn Licntcnant-Ncchnungsführcru: dic Fcncr- werkcr Jgnaz Pan kratz des 4. Div.-Art.-Zteg. bcim 4. T. I. N., Heinrich Hei ndl bcim 1. T. J.-N., den JicchmingS Ui'terosjlcicr 1. El. Julius Jnng- bauer zugetheilt dcr Jntcüdanz dcr 3. Ins. Truppen.- Div. beim 73. Juf.-^ceg.; in dcr ^LNlitär-Intendan tur

II., Johann Tauer dcS III. Ldsch.-Neg.; bei der Division bcrittcner LandcSschli^en zum Rittmeister 1. El. dcn Rittmeister 5' El. Emil Dolezal, zum Lieutenant den Cadet-OffuicrS-Stellvertreter Johann v. Galli. Ferner im Status dcr Officiere für Localanftellungen zum Hauptm.^nu 1. El. dcu Hanptmann 2. Cl. Julius Haydu dcS II. LandcSschützcn - Regimentes, Bcrwal- t.ingeosficicr beim Landftnrm - BezirlScommando in Bruucck, zum Rittmeister 1. Classe dcn Rittmeister 2. Cl- Otto Freiherr» Kühn von Knhnenfeld

10
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/30_12_1892/MEZ_1892_12_30_4_object_625059.png
Pagina 4 di 12
Data: 30.12.1892
Descrizione fisica: 12
des 11 ^nf.-Reg. im Reg.; Johann Kolar des 18. beim 33. Jnf.-Reg.; Karl Pyro des 18 Jnf.-Neg. im Reg.; Anton Schlefinger des 4. beim 1V. J»f.-Reg.; Karl Triebenbacher des Tiroler Jäger-Regiments beim 3. Jnf.-Reg.; Hermann Kofler des Tir. Jäger-Reg. beim 98. Jnf.-Reg.; PiuS v. Riccabona deS Tir. Jäger-Reg. beim 53 Jnf.-Reg.; Julius Pokorny des Tir. Jäger- Reg. beim 47. Jnf -Reg.; Sigmund Hodosi-Karat- sony des Tir. Jäger-Reg. beim 33. Jnf.-Neg.; Theodor Feith und Camillo Müller, Beide des 18. Jnf.-Neg. im Reg

; Robert Lefchetitzky des 10. Fcldjäger-Bat. beim 1l. Jnf-Reg ; Johann Mislivecek des 18. beim 16 Jnf-Reg. z Julius v Berfuder des 11. Jns.-Reg. im Reg.; Heinrich Schieftl des Tir. Jäger-Reg. beim >1. Jnf.-Reg.; Franz Hauke des Tir. Jäger-Reg. beim 73. Jnf. Reg.; Hugo Donebauer des 88. beim 18. Jnf - Reg.; Anton Zeindl des Tir. Jägcr-Reg. beim 11. Jns.- ilteg.; Pe'er To massich des Tir. Jäger-Reg. beim 22. Jnf.-Reg.; Josef Löwit des 35. biim 18. Jnf «Reg.; Friedrich Beran des 42. beim 18. Jnf.-Reg

; Johann HusSl und JuliuS Hämmerle, Beide des Tir. Jäger- Reg. beim 7. Jnf.-Reg.; Heinrich Leiteupergher des Tir. Jäger-Reg beim 22. Jnf -Reg.; Joh. Bouthillier deS 11. Jnf-Reg. im Reg.; Heinrich Steinmaßl des Tir. Jäger-Reg. beim 11. Jnf.-Reg.; Maximilian Dur egg e r des Tir. Jäger-Reg. beim 42. Jnf.-Reg.; Franz Perger des Tir. Jäger-Reg. beim 7. Jnf.-Rcg.; Franz Lenc und Guido Görgey von Görgö und Topporcz des II Jnfanterie-Reg. im Reg.; Ladislaus Kulhanek, Maximilian Pick und Eugen Sobotka

11
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/28_07_1897/MEZ_1897_07_28_14_object_668879.png
Pagina 14 di 14
Data: 28.07.1897
Descrizione fisica: 14
., München Ä. Beck, Fabrikant, Main^ Ioh. Ängust Birlbaner, Buchdrucker, Wels Theodor Heppner, k. k. Ztaatöauivalrssubsr. Wels, ^li.-!>st. :1iich. Fröhlich, Mag. 2.-Ass.. Frauksurr a. O. Dionis Wri»ma»n m. G.. Ksm., NavcnSburg .Richard llngcr, Lehrer, !licichcubach, Sachsen Tr. pliil. Aliviu Lehiuaii», Dresden Theodor Hebet, kiansm. in. G., Breslau Tr. Tcebergcr, Rcalschul-'.'lssist., Aüinchen H. Frank in. Fain. Aporheker. Franksnrr Eduard Perneker, Wien Mellens, (Geschäftsreisender, Wie» Dr. Julius

Panl Eoeueii-Stratc'-, Ziheydr Mr. u. Mrs. 3l. W. de Forest, Rew-ZIork Ä!rs.de Forest, Neiv-?>ork Sldols Hnipschild, Wien Mr.». Ä.'irs. Varrow Eadburg, Birminghmn Gasthof „Goldcitc tiront^ Friedrich Griisj in. Br. u. Schwäg., Berlin Dr. Foh. <^rüs; in. G.. Berlin Adolf Weis m. G-, Saaz i. Böhmen G. Lorcnz, Tr. Phil., Dresden tjotol „Gllif von Weuckcbcch in. G., Negierungsrark, >iöln Willi. Hechner, Beanitcr, Wiesbaden Julius cachinaun, Hamburg O. Blödiicr, Kliiisiiiaiiii, Gotha Rudols Fiegler

. Ingenieur, Wie» Fran Luise iioeppe mit Sohn, Magdeburg. >!. Goebl n. F. Naknnchar, Ingenieure, Wien Felix Hnbcr, Äliiinchen H. Grnbacher, Mannheim Apotheker Schneidereit in. t^i., Berlin Oswald Böttner. Waldbeim Dr. Schneiderei?, Berlin Julius ^mig. k. Gyiii.-Obcrlchrcr n. Johann Wolke, Oppcln Gustav Iägermayer, Zalzbnrg Frau ^S röckel, Busch u. ^iziel, Dresden '.'lngnirc v. Post, Obermais Rudolf jiilett, Eisenb.-«ckr., Poscn Mayer n. Schlier, Lehrer, Salzburg Schainmer, Pastor, Pinne, Posen Fran

14
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/24_03_1897/MEZ_1897_03_24_3_object_665097.png
Pagina 3 di 16
Data: 24.03.1897
Descrizione fisica: 16
-Darstellers lobend Erwähnung gethan »c. Herr Hopp dars aus diesen Teleitbries jedensallS stolz sein. sWienerKomiker-Abend.s DaS Programm ,u dem im KurhauSsaale Meran am Donnerstag, den 25. dS., abends 3 Uhr stattfindenden Wiener Komiker- Abend der Herren Julius Mittels und Eduard «kornau vom Karltheater in Wien unter Mitwirkung de» Pianisten Herrn Hermann Kl um lautet: t. Klavier-Vortrag. Herr Hermann Klum. S. ») .Unsere Monumente' von Kornau; zu .Und sie bewegt fich -och' von Kornau; an »Kurz und bündig

l' von Rlvalier. Herr Juliu» Mittels. 3. ») »Ein Wiener VereinSabend I'; d) »Eine Speisekarte nach verschie denen Meistern'. Herr Eduard Kornau. 4. »Eine moderne Ehel' von Rivalier und Krakauer. Herr Julius Mittels. 5. ») .Gras und Jüdin!' Oper in 4 Akten; d) .Papa'S Geburtstag I' (Klavierscherz); «) .Englische Chansonette'. Herr Eduard Ko>nau. 6. Klavier-Bortrog. Herr Hermann Klum. 7. Die letzten Lieder Krakauer'S: ») „Keine Rose ohn« Dornen'; d) .Der Gefühlsmensch'; o) .Hansel und Tretet', Kouplet. Herr

Julius Mittel». 8. ») ,Au» der böhmischen Oper I'; d) „Ewe Schulsze»« » la iknaak'; e) „Kiuder-kkouplet'. Herr Eduard Kornau. Preise der Plätze: Nc. 1-80 fl. 2 ö0, Nr. 81-1Z0 fl. 2, Nr. 121-180 fl. 1.S0, Nr. 181—220 fl. 1 —, Stehplatz 80 kr., Gallerte K0 kr. Vorverkauf von Dienstag, den 2Z. März ab in S. PStzelberger'S Buchhandlung. sAuS der Schriftstell er welt.s Rud. Hetnr. Greinz hat kürzlich einen modernen humoristischen Roman vollendet: .Da» Ei des ColumbuS'. Derselbe erscheint als Buchausgabe

15
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/06_11_1895/MEZ_1895_11_06_6_object_650727.png
Pagina 6 di 8
Data: 06.11.1895
Descrizione fisica: 8
. Professor mit Schwester, Wien. Erzherzog Johann: A. Landauer, Banquiersgattin m. Sohn, Wien. Dr. von Chelstowski, Arzt mit Frau, San-Remo. Frau Helene Klein m. Frl. R. SchoSberg, Wien. A. Wegerer mit Fam., Wien. Rudolf Foerster, Ksm-, Wien. Mr. u. MrS. A. de Paß, London. Franz Ansreiter, Wien. Gch. Justizrath Mecke mit Familie, Leipzig. Fräul. M. v. Transehe und Frau I. von KrasnolenSly, Rußland. Weiimüller mit T, Düsseldorf. Frl. Coupette, Düsseldors. Julius Lautz m. Frau, ChazelleS. Gras Huyn mit Frau

F. Doenhoff mit Fr., Berlin. Moser: Dr. L. v. Jarmay, Arzt, Budapest. Stadt München: Herm. Halsfter, Königsberg. H Barcinsky, Lodz. Gräfin Fanny de Maistre, Oesterreich. Dr. Adolf Gut mann, Advocat, Budapest. Frau Fried. Amster, Priv., Wien Heinrich Winesmann, Ksm. mit Fr-, MoScau. A. Appolonio u. Bruder, Cortina. Wilhelm Cremer, Professor mit Frau, Berlin. Julius Hork, Ksm., Wien. Ernepine Gräfin Zinotin u. Baronin Podstatzly, Olmütz Kwarzoff, Ksm., Jckalerinoslaw. H. BarcinSkt, Solo low. Niedl: Gräfin

Attea.s-Gilleis geb. Gräfin Hardegg mit T-. Schloß TheraSburg. Sonne: Cäcilie Meyer, Rom. Cand Med. Rudolf Siark, Prag. Anton Schatz, Tabloud. L Grübel, Baumeister, München. Otto Knitel, Holzgaa. A. Walter, Ksm., Wien. Hugo Stein, Wien. Frau Anna Zimmermann mit Tochter Frau Anna Stadler, CarlS bad. Ludwig Lang, Bahnadjonkt, München. Frau Th. Morstadt mit Tochter, Reichenhall. Ludwig Glück, Prag. C. HauSmann, Prag. JuliuS Feldhendler, Privat, Wien. Carl Schranckel, Ksm., Wen. Speckbacher

18
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/14_08_1895/MEZ_1895_08_14_11_object_648497.png
Pagina 11 di 16
Data: 14.08.1895
Descrizione fisica: 16
w. ?r., Dresden ^nna ^öuwano, Wien krot. Arnold Rose, k lt. Lawwsrvirtuoss, Wien Igna? Xeuwann, Wien -7osek kl. Luetti, Redacteur, Lo^en Dr. Victor Lawver, ReZ.-Assessor, Lotlia keorg IVländl, Lassier, vckünollen Julius Hoxpo, Rentier, Lerlin ?rau (Zd. Lawuel^ w. 'l'. u. Lnlcslin, Wien Leinriek Wagner w. ?r. u 3., Älewnüngön ^alcob Riegelwann, ?roourist, ?ürtli, Ladern ?riedrioli lldlig, Direetor, Oresden V. Lodröpfer, Kantor, ?rankenberg i. L. ?rau Hol^inger, Nünekön ?rau Or. Ltössol w. ? , ^lünobsn tZeorg

^d. v. Waltenboker, lc. k. Lotr. u. ?rok., Wien Larl Nelcler, k. Ic. lloobsebulprok. w. 6., örünn (-ustav Lobreiber m. 6., Lalaburg Niss I^ongmore, ?riv., Logland Mss 3. „ , . D. Lobubert, Ilandelswann, Wien . . . ?rau ?rot. Or. ?rut2, Lönigsberg ?rl. Älatb. Loepkner, Oan?ig H. llerwann, Xtw, Wien ?riedr. R. v. Bollini, k. u. k. ?sldw.-Iut. i. R. Iriest v. Dtbwann w. ?am., Lreslau Julius Zlliobel, Ztleran Ällr. u. Mss Linelair, England öliss Lampbell, Lngland Kilc. Lorliovski u. ?rivat, Wien Isidor Diller

, Dresden Isidor (-rak u. ^ltred 6rak, Wien ?rl. tZlaser, Loblesien Julius kuttwann, Ltw., Budapest llolub, HiiniövsoluLs-I^ieut., ?ola Laron Lauser, „ „ ?rau 1^. Lempö w. ?aw., Äloslcau Lraus? m. 6. u. Kiekte, I^ins ?r1. kiemmlein w. 8ebvsstsr, Oresden v. I^oos^, Budapest Direktor A I^udmg w. ?aw., Oresden kustav Iiepreobt, I?!w Nartinoliob, Öapit. di I^loz^d w. ?sw., priest ?rl. Olga Llsldac, Oresden Laron u. Baronin Keupauer, li. k. Les.-tlxtw., Llagenkurt Or. ?ran2 dlavrätil w. Kiekte, ^roo ^rtbur

19
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/29_08_1897/BZN_1897_08_29_6_object_2288617.png
Pagina 6 di 12
Data: 29.08.1897
Descrizione fisica: 12
Erzsebet Schmideck uud Familie/Budapest Fr. H. Rittershaus, Fabrikant, Bremen I. E. Schaarwachter, Berlin Julius Fcibes und Fran, Kanfm. Hambnrg Peter Fächert »md Frau, Beamter, Berlin R. Sackscnburg und Frau, Jngenienr, Roßlau Paul ^ieißcr und Familie, Ingenieur, Stnttgart Franz Anderke und Frau, Eivil-Jng, Wien W. Pergament» nnd Familie, Kunsthändler, Berlin Hcrmann Schneider und Frau, Kommerzienrath Salzwedel Dr, Fricdländer und Frau, Nechtsanw., Berlin Louis Rudo, Fabriksbesitzer, Platte« Brutto

, Königswald Robert v. Budwig, Wien Pastorin Winnccke nnd Nichte, Btannschweig Carl Wülst, Reis. Wie» August Grochliug, Kaufin., Brrlin PH. Gräff, Bankbeamter, Mannheim Georg Kelterborn, Bankbeamter Mannhein Frau Geheimrath Limpricht Greißwald Frau Prof. Felcx, Leipzig Julius Hltber, Procnrist, Stuttgart Nicolo Jllich, Spalato Delfine Jllich und Tochter Frau Heim, Rechtsanwaltsgattin und Töchter Freiburg Buscher und Fran, Erefeld Heinrich Buscher, stnd. Phil., Erefeld Franz Buscher, Gerichtsreferendar

A. Welfonder, Kaufm., Elberfeld Julius Beruheim, Kaufm., Elberfeld Frau Br. Koppen, Rentier, Berlin Arthur Thettußon, Oberst a. D., Dresden Anna Kull, Private, G az Gius Zanini und Familie, Kauf., Venedig Kamposch's „Hotel Walther'. Gustav Schmidt und Frau, Baumeister, Gera Josef Dittrich, Reis., Wien Ed Rahe, Kaufm., Rostock F. Zedrich, Gutsbesitzer, Nimburg ' Rudolf W. Sagus, Reis., Prag Benedikt Kirsch. Reis, Wien TorgglhauS. Eleonore Radl, Cassierin, Wien Walter Stengel, Referendar, Planen Bernhard

20
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/18_08_1894/BTV_1894_08_18_3_object_2955424.png
Pagina 3 di 10
Data: 18.08.1894
Descrizione fisica: 10
35. und gleichzeitig zugetheilt zum boSnisch-hercegowinischen Infanterie-Regiment Nr. 3, Schwarz Ernst, beim 51., Belfanti Ludwig, beim 44., Furececk Franz, beim 57., Obern- dorfer Johann, beim 50., Kubiezek Franz, beim 16-, Tisch Ludwig, beim 36., gleichzeitig zu getheilt zum boSnisch -hercegowinischen Infanterie-Regi ment Nr. 4, Danko Max, beim 53-, Coen Ar thur, beim 64., Loß Josef, beim 63., Höfel Ludwig, beim 93., Leitner Wilhelm, beim 31., Habicher Julius, beim 1?., Scheibl Karl, beim 75., gleichzeitig

: Feichter Georg, beim 23. Felcjäger-Balaillon, Schediwy Julius und Huber Lothar, beim Tiroler Jäger- Regiment, Flunger Johann, bcim 12., Berger Rudolf, beim 17. und Zamolo Johann b-im 7. Feldjäger-Bataillon. ^*5 Zum Volksfest in der Ausstellungs halle. Es wird aufmerksam gemacht, dass diejenigen Personen, welche am 26. August das Volksfest in irgend einer tirolischen Volkstracht zu besuchen gedenken, vom Fest-Comits Freikarten zum Eintritt in die Halle erhalten können. Dieselben werden im Laufe

bescheinigt wor den sind. In Tisis hat sich eine Pfarrgruppe zum hl. Mi chael des katholischen Schuloereins für Oesterreich ge bildet, deren Statuten von der k. k. Statthalterei beschei nigt worden sind. Vermischtes. ^*5 Personal Nachrichten. Se. Majestät der Kaiser hat den Obersten Julius Weyrich des 23. Ins.» Reg. zum Commandantcn dieses Regiments ernannt, ferner dem Hauptmanne 1. Cl. Karl Rading er des Tir.-Jäg.-Reg. anlässlich der nach dem Ergebnisse der Superarbitriernng als invalid erfolgenden

21