233 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1908/02_01_1908/BTV_1908_01_02_2_object_3024948.png
Pagina 2 di 8
Data: 02.01.1908
Descrizione fisica: 8
90., Franz Zvoboda des 83. beim 4. bosn.-herzegov. Jnf.-Reg., Leopold Fejgl des 14. Jnf.-Reg.» Dr. Ladislaus Boroczy Edlen von Cjeite und Joken des 2. Tir. Kaiferj.- Reg., Ludwig Cyganek des 25. Feldj.-Bat. beim 4. Tir. Kaiserj.-Reg., Robert Steiner, Arthur Trafoier und Robert Sonvico des 1., sowie Robert Comploj des 2. Tir. Kaiferj.-Reg., Gustav Schindler und Gero Merhart von Bernegg des 14. Jnf.-Reg., Andreas Huber des 25. Feldj.- Bat. beim 3. Tir. Ka«ferj.-Reg.. Karl Urban des 1., Tihamer Mesko

des 3. und Alfred Stutzer des 4. Tir. Kaiserj.-Reg., Gustav Finke des 25. Feldj.-Bat.' beim 4. Tir. Kaiserj.-Reg., Gustav Zimmermann des 25. Feldj.-Bat., Guido Luger des 24. beim 29. Feldj.-Bat.. Josef LadstätLer, Dr. Arthur Wagner, Josef Schweinberger, Otto Aigner und Rudolf Gelb Edlen von Sieges stern des 1.. Ernst Hugetz des 2.. Richard Kinzel und Heinrich Reiter des 3.. sowie Ka millo Biso des 4. Tir. Kaiferj.-Reg., «Stefan Csa- bai des 14. beim 39. Jnf.-Reg.; in der Artillerie die Reservekadetten (Offizier

-stellvertr.): Hermann Sattle^r, Remigius Geyling, Karl Schwein bach/. Richard^Schand l, Karl Janotta, Karl Mielenhausen, Arthur Quittner, Hermann Freund, Dr. Heinrich Ritter v. Srbik, Hugo Waltner. Gustav M tt hliughau s, Robert Ottitzky, Gino Ritter v. Finettj. Dr. Ewald Hofer, Alfred Radonicich und Dr. Friedrich Fidao. sämtliche der Tir. u. Vorarlb. Gebirgs- Batt.-Div.; in der Festungsartillerie die Reserve- Kadetten (Ofsiz.-Stellv.): Stanislaus Fiala. Dr. Josef Dlnhos, Josef Volf, Josef Picalek

und Gustav Irr all des 1. Fest.-Art.-Bat.; dann die Reserveuutcroffiziere Frauz Wanke des 1. Festungs-Artillerie-Bataillons itnd Fritz Zanla des 1. Fest.-Art.-Reg. beim 1. Fest.- Art.-Bat.; in der Sanitätstruppe: der Reservekadett Johann Wolf der Sanitätsabt. 10; ' zu Reserve- kadett-Osstziersstellvertretern in der Infanterie- und Jägertruppe die Reservekadetten: Josef Barbolani des 87., Kart Matuella, Josef Kirch in ayr, Max Stt dle r, Ferdinand M a h r. Josef Reder, Georg Prader, Rudolf Zeininger

1
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1904/09_07_1904/LZ_1904_07_09_4_object_3311199.png
Pagina 4 di 20
Data: 09.07.1904
Descrizione fisica: 20
Beteiligten, den verbindlichsten Dank aussprechen zu dürfen. Johann Brugger. Bestgewinner beim Freifchieße» am 26. 27. und 28. Juni 1904 in Lienz. Haupt: l. Andrä Vergeiner, St. Johann, 2-Jo hann Stallbaumer, Sillian, 3. Alois Grissemann, Lienz, 4. und 5 der Kasse. Schlecker: 1 Gustav Kuprian, Lienz, 2 AloiS Maier, L!enz, 3. Tr. Anton Wurnig, Lienz, 4. Joh- Jakober, Lienz, 5. Dr. Egbert Purtscher, 6. Pfarrer Johann Kröll, Ainet, 7. Leo Wanner, Lienz, 8. Alois Grissemann, Lienz, S Karl Jnwinkl

, Lienz, 1V. Gustav Kuprian, Lienz, 11. Joh. Jakober, Lienz, 12. Dr. Anton Wurnig, Lienz. Serienbeste: I. Andrä Vergeiner, St. Johann, !8 Kreis, 2. Gustav Kuprian, Lienz, >6 Kreis, 3. Dr. Audrä Fehl, Lienz, 16 KreiS, 4. Johann Stallbaumer, Sillian, >S Kreis. Für erste bezw. letzte Nummer: I. Gustav Kuprian, Lienz, 2. Johann Jakober, Lienz, 3. Andrä Vergeiner, st Jo hann, 4. Joh. Stallbaumer, Sillian, 5. Alois Grisse mann, Lienz/ 6. Dr. Anton Wurnig, Lienz. 7. Thomas Tabernig, Lienz, 8. Alois Maier

, Lienz. Für die in e i- sten Nummern: 1. Gustav Kuprian, Lienz, 2. Karl Jnwinkl, Lienz. M Wochenkalender. Sonntag 1v. Amalia. — Montag II Pius I. — Dienstag 12. Andreas v. Rinn — Mittwoch 13. Eugen. — Donnerstag 1Z. Bonaventura —Freitag 15. Hein rich. — Samstag 16. Maria v. B. Atttt! ersten Male hier. Ballhausgarten. Lotterie. Bei der k. k. Lottoziehung am 6. Juli 1904 in Innsbruck sind folgende Zahlen gehoben worden: 2 37 33 3 23 Die nächste Ziehung ist am 2<Z. Juli 1904 in Trtent. Gingesandt. Kolik

2
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/19_08_1905/BRC_1905_08_19_7_object_128507.png
Pagina 7 di 8
Data: 19.08.1905
Descrizione fisica: 8
, Chauffeur, Worms. Dr. Karl Frimml, Srkisgerichtspräsident, Krems a. d. Donau. Gustav SKermkan, Petersburg. Lucillo Marzari, Padova. Fratelli MxgsvA, Padova. Graf Colloredo-Meltz mit Familie, Padova. Ludwig Tschan, Hauptmann, Rovereto. Professor Avchheim, Freiberg. Jean Coyn, Buchhändler, Hamburg, ch. Cohn, Musiker, Mannheim. Mad. Champlin, Paris. Grss Nicolo Papadopoli, Venedig. Gräfin Toeco, Padova. WK Andell, New-Uork. Signora Jsamesin, Caserta. ^maiieur Hermann Hülle, Wien. Rosse Paul, .Mä. pdil

., Jnnichen. Wnrmböck Erich, Abiturient, Mjchen. Wurmböck Gustav, Abiturient, Junichen. (Wasser, Hotelier, mit Frau, Arco. Eugenio Morpurgo, Private, Spalato. Gerstenberg, Direktor, mit Frau und Tochter, Grunewald, Berlin. Karl Jung, Architekt, Ulm. Gustav Schopper, Kaufmann, Hamburg. Dr. v. Wolfs, Mvatdozent an der Universität Berlin, mit Frau. Doktor Paul Ruth, Arzt, Charlottenburg. Dr. Müming, Arzt, Lübeck. Johann Feisel, Hamburg. G. Gatt, Padua. Wilheünine Mündinger, Padua. C. Calsone, Bürger» Meister

. Cav. Cesare Scomparini mit Frau, Görz. ?. Manetta Kugler, Servitenprior, Gratzen. Josef Fleischmann, Innsbruck. GasthofGoldenerStern: Maria Webhofer mit Sohn, Sillian. Jakob Sturm, Bozen. Rudolf von Polargus, Leipzig. Josef Mihitsch mit Frau, Wien. Beneditt Häfele, Hohenems. Franz Hörmann, Bayern. Joh. Pulverer, Rosenbachtal. Erl, Referendar a. D., München. Peter Moser, Rovereto. Hans Schnell, München. August Mulzer, München. Bahnhofrestauration Jarolim: Doktor Ludwig Neumann, Wien. Gustav v. Saus

4
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/22_09_1906/BRC_1906_09_22_6_object_122038.png
Pagina 6 di 8
Data: 22.09.1906
Descrizione fisica: 8
. Dr. Gustav Halter Wien Heinrich Dsnes, Reisender, Budapest. Gf. Zeisig. Privativ Wien. Fr. Lottenhos, Kaufmann, Mannheim, Karl v Ett- mayr, Universitätsprofessor, Freiburg. Graf Zichv. Privat Wien. Fr. Scharfer, Kunstmaler, mit Frau, München Robert Hirn, Privat, Wien. Gräfin Giulia ^eniwn' Mentone. C. Wallenfels mit Frau, Kunstmaler, Wiesbaden Josefine Duerne, Schulratswitwe, München. Jos. Duerne' Gymnasialdirektor, München. Max Waldstein, Schriftsteller' Wien. Martha Pacher, Private, Bremen. Marie

, Rechnungsrat, Steglitz bei Berlin. Otto Werner, Baden. Ernst Werner, Baden. Michael Kantschieder,. Gymnasialprofessor, mit Frau, Horn in Niederösterreich. Dr. I. Nicolini, Mantua. Wilhelm Zimmermann, Glad bach. Gustav v. Schennen, Bannen (Deutsches Reich). Paul Muleboch, s<uä., Berlin. Johann Wechselberger, Pfitsch. Georg Mader, Patsch. Mathilde Zangerl, Laudeck. Karl Kürschmann, Gießle-Hessen. Robert Tuhner, Marktbreit. B. Ubeich, Kaufmann, mit Frau,. St. Gallen. Dr. Artur Mäkelt, Architekt, Dresden

, Kontrollor der Wiener Kommunalsparkassa, Wien. Ernst Swlle, Beamter, Dresden. Gustav Jalm, Beamter, Dresden. Heinrich Gruber, Lehrer, München. August Windroth, Elberfeld. Heinrich Junker, Elberfeld. Theodor Florian, Oberlehrer, mit Sohn, Leipzig. Peter Rolfer, Kitzbühel. Eduard Fink mit Mutter, Wien. L. Lechner, Lehrer, Miesbach. Paul Costa, Rechts- praktlkant, Augsburg. Anton Wetmer, BauaWent, Bochum i. W. Heinrich Staierl, Kaufmann, München. R. Kirberg, Elberfeld. Adolf Hollender, München. Rudolf

5
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/21_04_1906/BRC_1906_04_21_6_object_124084.png
Pagina 6 di 8
Data: 21.04.1906
Descrizione fisica: 8
. Fräulein H. Ollsen, München. Eduard Mayr, Wien. Gustav Birkenstaedt, München. Baron Josef v. Aratin, Wolftats bausen bei München. Franziska Freifrau v. Aratin, Wolfratshausen bei München. Max Kudert, Lehrer,. Reichenbach. Artur Bischoff, Lehrer, Reichenbach. Anton Stackl, Innsbruck. Franz Heidenheim, Innsbruck. Hans Lener, Fabrikant, mit Frau, Innsbruck. Alois Wopsner, Kaufmann, Innsbruck. Franz Wopfner, Prokurist, Inns bruck. August Hofmann, München. Ernest Wille mit Frau, München. Bruno Paul

, Architekt, mit Frau, München. Albert Posten, München. Philipp Hull, Adjunkt, München. Anna Keller, Innsbruck. Franz Vigl, Innsbruck. Marie Keller, Innsbruck. Jgnaz Vaja mit Cousine, Bozen. Gasthof „Goldenes Kreuz': Ludwig Neurauter, Gries bei Bozen. Joh. Leimegger, Steinhaus (Tirol). Fr. Obendorf, C.-Cons. i. P., Innsbruck, vr. Mi!. Ludwig Urlichs, München. Johann Rimmer, Meran. Karl Rumasch mit Frau. Ludwig Tisseu, Privat. Anna Eisendle, Private, Jnnichen. Gustav Schaffer, Kaufmann, Wien. Josef Zelger

Pösl, Bahninspektor, München. I. Jungmann, Sand. Alois Friedinger mit Sohn, München. Eberhard Karl Schumann, München. Adolf Frank, München. Georg Deluardo, Innsbruck. Hermann Julien, Christiania (Norwegen). Dr. I. Obern dorfer, Arzt, München. Gustav Welle, Lehrer, Bergdorf bei Hbg. Ludwig Hofer, Beamter, Innsbruck. Marttn Winder mit Frau, Dornbirn. Rudolf Stichlberger, Post- oberoffizial, mit Sohn, Innsbruck. Helena Stichlberger und Frieda Rainer, Zöglinge, Brixen. Gasthof Strasser: Nikolaus

6
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/02_07_1904/SVB_1904_07_02_3_object_1947428.png
Pagina 3 di 12
Data: 02.07.1904
Descrizione fisica: 12
, zum Doktor der Rechte und Herr Gustav Gut mensch aus Brünn zum Doktor der Philosophie promoviert. Ernennungen an Mittelschulen. Die Profes soren Dr. Karl Krüse in Gablonz und Friedrich Marchesani in Trieft erhielten Stellen an der Staatsrealschule in Bozen, der Suppleut Kassian Paolazzi an der italienischen Abteilung des Staatsgymnafiums in Trient wurde zum provi sorischen Lehrer an dieser Anstalt und der supp- lierende Religionslehrer an der Lehrerbildungsanstalt in Innsbruck, Anton Müller

: HinrichS Heinrich von Auer, 1 reprobiert auf 2 Monate, 1 aus 1 Jahr. Dienstag nachmittags: 2 reif, nämlich: Kurz Gustav von Wien, v. Lutterotti Karl von Kältern und 1 reprobiert auf 2 Monate. Donnerstag vormittags: 1 reif mit Auszeichnung, nämlich: Mutfchlechuer Joses von St. Sigmund (Pustertal); die beiden anderen reif, und zwar: v. Mayrhauser Kurt von Ried in Oberösterreich, Nail Josef von Hart am Ziller. Donnerstag nach mittags: 2 reif mit Auszeichnung, nämlich: Neu bacher Josef von Brixen

, Nicolussi Johann von Tirole<! Fordert ein verbreitet ß« a »Ver Tiroler' -5k ? . Luserna und der -3. reif, nämlich: OberoSler Lorenz von Jnnerfloruz. . Freitag vormittags: sämtliche reif, nämlich Pircher.Anton von Bozen, Pramstrahler Andreas von PufelS, Richter Gustav von Mährisch- Ostrau. Kßrnng. Die Gemeinde Völlan hat ihrem Seelsorger, dem hochw. Herrn Kuraten ?. Hermann Wies er 0. das Ehrenbürgerrecht verliehen. An der k. k. knnstgewervlichen Aachschule in Aozen wurde am letzten Dienstag

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/23_08_1903/MEZ_1903_08_23_20_object_621949.png
Pagina 20 di 20
Data: 23.08.1903
Descrizione fisica: 20
Joh. Meißl, Privat, Wien Dr. Leop. Mcißl, Stabsarzt, Wie» Dr. med. H. Merem m. Fr., Trieft Stefan Tapart, Beamter, Wien Georg Tobias m. Fam., Leipzig I. Hutter, k. k. Gcneralst.-Hpm., Innsbruck Nud. Kraube, Eisenbahnsek., Magdeburg Gerenzoni Ernesto, Belluno Toni u. Fritzi Hohenwall. Wien Aug. Lamm. Braunschweig Gustav u. Marw Drabant in. Fr-, Breslau Th. Schmid, kgl. Hofbäcker. München Carl Codrich, Beamter, Trieft Rud. Heinz, Privatbeamter, Trieft Dr. Heinr. Müller, Sanitätsr-, Stettin

m. G., Eigentümer n. Herausgeber d. „Wiener Salonblatt', Wien Frl. Gisela Schreiter, Wien Reinhard Zacher, Kfm., Steinach a. Bodensee Frau Hedwig Below m. Fam., Berlin Baron Georg Ompteda, kgl. sächs. Kammer herr m. Begltg., Jnnichen Mdm. Gerstenberg, Berlin W. S. Stephenson m. Fam., New-Iork Kommercienrat Th. Hanmann m. Begltg., Charlottenburg Gustav Levinstein m. G. n. T , Berlin Mdm. u. Mlle. Lemoine, Paris H. Hoffmann m. G., Fabr., Be.lin. Col. D. H. Grant n. Mrs. Grant, London F. Kosterlitz, Hamburg

M. Fechhenner, Nürnberg A. Wolf m. G., Wien I. PoNevski-Koziel, Petersburg Frau V. Heiß, Stockholm Frl. Grumme, Stockholm Erzherzog Johann August Bube. Fbrkt. m. G., Hanau Karl Paeschke. Direktor, Bnnzlau ' Gustav Böttche m. G.. Berlin Mr. n. Miß W. H. Zube, London Mdns. u. Mdme. Jules Behen, Brüssel Mr. N. G. L. Clild, England ? Mr. S. M. Leonard, England Mons. u. Mdme. Alphonse Hayez. Brüssel Mons. u. Mdme. Viktor Ernott, Brüssel Miß Jda de Vahl m. .Zofe, London Miß Nora de Vahl, London Frl. Daniel

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/28_01_1910/MEZ_1910_01_28_9_object_744477.png
Pagina 9 di 14
Data: 28.01.1910
Descrizione fisica: 14
Hauser, Konservator an der alten Pinakothek, -j- in München, — Gustav af Geijer- stam, bekannter schwedischer Romanschriftsteller, -j- in Stockholm. — Gräfin Luise von Welezeck, geb. Gräfin von Hatzfeldt, -f- in San Remo. — Professor August Mau, bekannter Archäologe, -j- in Rom. 3. Protestverfammlung gegen den Beschluß des Landesschulrates betreffs der 2. Mittelschule in Meran. — In der Person des Freiherr von Schlichtig trifft der 10.000 Kurgast der Saison ein. — Die Ergebnisse der italienischen

zur Vervollstänbigkeit der Kriegsvorräte und Munition. — Gras Gustav von Brandenburg, ehem. deutscher Gesandter in Brüssel, -j-» — Adolf Grimminger, bekannter schwäbischer Dialektdtchter, -f- in Stuttgart. (Fortsetzung Mt.) Aus aller Welt. Meran. 25. Januar. (Die Spivnageaf.fikre im! Wiener Ars.enal). In militärischen Kreisen verlautet, daß bie beiden bisher Verhafteten nur Teil nehmer einer Spionagezentrale sind» die, von einem! Offizier geleitet, .die Spionage im großen besorgte. Tie Erhebungen

. Dieser Rücktritt! steht im Zusammenhang mit der unredlichen Kassengebarung des städtischen Hentmeisters Gustav Wkwrin,.unter dessen Amts tätigkeit sich.ein Fehlbetrag von nahezu vier hunderttausend Kronen ergeben hat. IDis Verhaftung.eines spanischen Herzogs als Falschmünzer.) Ans Madrid wird dem „Verl. Lokalanz.' gemeldet: Die Weinungen über die Schuld oder Unschuld des Herzogs v. Besnieres,, der, wie gemeü>et, wegen Falschmünzerei verhaftet wurde,, nach dem man jn seiner Villa bei Kadix kompro mittierende

9
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1909/11_08_1909/MEZ_1909_08_11_12_object_687697.png
Pagina 12 di 14
Data: 11.08.1909
Descrizione fisica: 14
, DerschinSky'Fraul. Lhdici von, Gene- ralStochter. Petersburg. Diett^s. .Whz-mh5 Gemahlin, k ' M^WöMaMrzt d. R., Graz. Deübler Dr. Wäx,' prakttscher ArztZ - Wangen im-AlgSu. Emmerich rAr. Max und Gemahlin, kgl. Hofrat und prakt. Arzt, Nürn- Tritz Fräul. Ida von) PiUttS,ÄnSk ' brück. ^ Frimml.Dr. Julius, und Gemahlin, ' ObermagistratLrat, Wen. Farmer Miß Edith/ l2 -Zöglinge/ , London. Gradischegg Franz und Gemahlin, kaiserlicher Rät, Innsbruck. Glenk Gustav mit Gemahlin, Töch terchen und Erzieherw, Münchens

, Domvikar, Bamberg. Hcpp Biktor, kgl. Landrichter, Ra venSburg Holtje Dr. Karl, kgl. Landgerichts rat, HildeSheim. Jehlin Karl, Apotheker, Rosenhetm. Jahn Gustav, kgl. GisenbahnsekretSr,' Dresden? JunghanS Wilhelm, Ingenieur, Sebnitz. Kays«. .Friedrich, Opernsänger, Leipzig) Kupfer Ludwig, kgl. RechnnngSrah - Wiesbadens ' Krag Wklhöm mit Gemahlin>und Frl. Tochter, Rentier, Augsburg. Karnitschnigg Warmund Ritter von, k. k/Hofrat . und Strafgerichts- Präsident, mit Gemahlin, Graz.' Keil Viktor

^JWmtenr,^^ ^ bru'ck^ Uccabona.FZ; Anna v., JnuShrutk MccabonatLWo., brnck ^ ^ ^ ^ Rothholz Dr.^Hermann/Prakt. Arzt «. G. n. S., Etettw Settart Frau Lina. Private,Meran Slamiczka Frl. Emmy.' Private, Mm ' 'M Seid! Zosef, Privat.«. G.,MSNchen Schaffgotsch Sr»f Dr. , Andreas, k. k. Statthalterei-VIzeprSfidellt m. G, Trieft Scheurer Gustav, Fabrikant m. G. N. T., Mannheim- Schneider Frau Dr. Karolloe, Rei^^^lts-Ms^Bcegenz^ str^e^J?hann,--Do«kaprLmrtstn- und Domvikar, Würzburg Stolle Ernst, kgl. Eisend

10