7 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1917/06_02_1917/TIR_1917_02_06_3_object_1956318.png
Pagina 3 di 8
Data: 06.02.1917
Descrizione fisica: 8
Nr. 2; den Orden der Eisernen Krone 3. Kl. mit der Kriegsdeko ration taxfrei: dem gefallenen Oberleutnant Ferdinand Micka des 2. KSchR.: dem gefalle nen Oberleutnant Max Schmid t des 2. Kai serschützenregiments. Standschützen-Auszeichnungen. Am 1. d. wurden folgende Unteroffiziere und Mann schaften des Vrixener Standschützen-Baons mit der kleinen silbernen Tapferkeitsmedaille ausgezeichnet: Oberjäger Mitterrutzner Alois (Bitzen), gefallen 23. Mai 1916; Öberj. Plattner Josef (Gaufen in St. Leonhard). Oberj

. Ratz er Otto (Vahrn), Zugsf. Tha ler Max (Brixen), Unterj. Thaler Johann (Monstrall bei Vriien), die Standsch. Wid- «ann Josef fen.. Fischer Valentin, Mal- fertheiner Peter, Musner Ferdinand, Caboth Anton (Brixen). — Der gleiche Tag war auch für die Standschützenkompagnie Carnthein ein Ehrentag, indem folgende Standschützen ausgezeichnet wurden: mit dem Eisernen Verdienstkreuz mit der Krone am Bande der Tapferkeitsmedaille: Oberj. Simon Nußbäume? und Stdsch. Josef Weißen steiner: mit der Bronzenen

Tapferkeitsme- .daille: Unterj. Nikolaus Stofner, Unterj. Dhaun Schwingshackl, die Ctdsch. Joh. Locher. Joh. Aichner. Peter Völler. Franz Kien z l und Josef Murr. Zu? Kaiserhuldigung der Landesausschüsse. .In der Deputation des Tiroler Landesausschus- fts, die am Mittwoch, 31. Jänner, dem Kaiser- ^aar huldigte, war äußer den schon genannten Ausschußmitgliedern auch der Rechtsanwalt 'Dr. Max K a p f er er.- -^ Nach den autono men Landesvertretüngen erschienen die Vertre tungen der österr. Landwirtschaft

zum Borsteher und Dr. Max v. Eelmini in Salurn zu dessen Stellvertreter ge wählt. O, die zarten Nerven! Wollte ein Fami lienvater in Bozen zum Februartermin eine aridere Wohnung suchen. Richtig fand er, was er brauchte. Als aber die Dame, welche als Wohnungsvermieterin mit dem Familienvater die Verhandlungen führte, vernahm, daß er 5 Kinder habe, da sagte sie, daß die Wohnung an Familien mit Kindern nicht vermietet würde. Es nützte dem Familienvater nichts, darauf hinzuweisen, daß die Kinder

1