68 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/24_08_1932/AZ_1932_08_24_3_object_1879217.png
Pagina 3 di 8
Data: 24.08.1932
Descrizione fisica: 8
Mittwoch, den 24. August 1932 Llpeazeiiung' lZeite S UMeWlizüUM Solssns. 2Z. AUZUSS ^SS2 lieilllrlen ^ - M8lZl!s g - kkigzckiliüliUzel! K sur unsere Glückwünsche zu seinem Mmensfeste S. kgl. Hoheit Prinz Filiberto dl Savoia- Genova Herzog von Pistoia hat unserem Direk tor Silvio ZNcmrano folgendes Telegramm ge sandt: „Ich bitte Sie. meinen lebhaftesten Dank siir die GliiSwünfchs entgegenzunehmen, die Sie mir in Ihrem und im Namen der Redakteure der „Provincia di Bolzano' und der „Alpenzei- tung

wird auch Heuer wieder zwei felsohne dieser Veranstaltung, die letzten En des die Aufgabe hat, unsere herrlichen Trauben und unser wertvolles Obst in immer weiteren Kreisen bekannt zu machen, seine vollste Sym pathie entgegenbringen. » Zum 6. Buchfest — Der Dank des Duce In Beantwortung eines anläßlich der Eröff nung des 6. Vuchfestes in Bolzano von den an wesenden Schriftstellern und Autoren an den Duce gerichteten Huldigungsbotschaft, erhielt Salvatore Gotta folgende Dankdepesche: „S. E- der Regierungschef

dankt Ihnen und den Unterzeichnern des liebenswürdigen Be- grüßungstelegrammes anläßlich des Buchfestes , in, Bolzano. . - Kabinettschef des Ministeriums der Nat. Erz.: Scardiglio'. , Anmeldung der Gewerbe-Arbeiter Das Provinzialfekretariat der Gewerbetrei benden teilt mit: Auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen haben die Gewerbetreibenden dem Provinzialfekretariat die Zahl der in ihrem Betrieb beschäftigten Arbeiter am 1. Ja nuar 1932 und 1. Juli 1932 anzumelden. Diese Anmeldung, in negativem

Sinne, hat auch zu erfolgen, wenn der Gewerbetreibende keine An gestellten hat. Die Anmeldungsformulare kön nen bei den Gemeindeämtern bezogen werden und müssen durch dieses Amt oder direkt an das Provinzialfekretariat bis spätestens 31. Au gust eingesandt werden. Nichtbeachtung dieser Vorschriften zieht Geldstrafen bis zu 2000 Lire nach sich. Die Gewerbetreibenden von Bolzano können die Formulare beim Sekretariat Via Dante 32 beziehen. volkszuq Verona—Brennero. Am 23. August verkehrt ein Volkszug

beste hend aus 3. Klassewaggon von Verona nach dem Brennero. Ter Preis für die Hin- und Rück fahrt von d->>« Stationen Verona. Domegliara, Ala, Mori, Rovereto und Trento beträgt L 20. Die Reisenden, die den Volkszug Verona—Bren nero, der in Ora, Bolzano. Chiusa. Bressanone, Fortezza, Vipiteno und in Colle Isacco hält, be nützen, genießen auf den Linien Ora. Predazzo. Borano, Collalbo und Bolzano. Mendola beson dere Begünstigungen. Der Preis für die Hin- u. Rückfahrt auf den genannten Linien wurde

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_01_1935/AZ_1935_01_17_5_object_1860205.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.01.1935
Descrizione fisica: 6
Donnerstag, dèn ÄZnmr,«>Z> t» Bolzano Ataàt p. «. z. Disziplinarmaßnahme Der Parteisekretär hat auf Grund des Art. 20 Parteistatutes in Genehmigung meines Vor- là'^es den Herrn Giovanni Pietri vom Falcio »on Bolzano ausgeschlossen, weil er wegen Der- leuindung verurteilt worden ist. Der Lerbandssekretär jyrte an die Zungfascisten Disziplin und Begeiferung. Porgest«rn abends v«rsammeiton sich vor d«m ringle des Fascio dk Jungfascisben. anläßlick) «imr ^,ivorherges <hen«n Mobilisierung, wodur6

Beispiel der Geschlossenheit und des Ernstes Isein. Die Versammlung schloß mit dem Gruß an don l'àcs. M Kcitiqkelt dee Skiklube Bolzano Gestern abends hielt das Direktorium des Ski- Illub Bolzano eine arbeitsreiche Sitzung ab, bei «der nach einem Rückblick auf die umfangreiche iTiünkeit des vorigen Jahres das Programm für Idie Veranstaltungen der laufenden Saison itt gro- ibe» Umrissen festgelegt wurde. Der Skiklub unserer Stadt wird auch Heuer Iwieder mit einer Serie von Veranstaltungen ver

wieder jeden Dienstaa und'Freitag von 20 big 21 Uhr geöffnet fein. Mitglieder erhal- m ^.?^ten alle zweckdienlichen Jnformaliinen und ^»?künste. Auch.Vormerkungen für Mitglieds karten werden entgegengenommen. Das Provmzialkomit« für Fremdenverkehr ver» lautbart: Die großen Propaga»à-Veranstaitungen. welche die Provinzialkomitees für Fremdenverkehr von Bolzano und Trento in der Zeit vom 12. bis L7. April in Milano anläßlich der 16. Mustermesse organisieren, werden vorwiegend den Charakter

des Provinzialkomitees sür Fremdenverkehr selbst ist. Mitglieder sino se ein Vertreter der Kurverwaltungen von Bolzano und Merano, der Direktor des Geiverbesörderungs- instituts und «in Vertreter des Syndikats sür Hoteiwesen und Fremdenverkehr. Das ProviNziülkomitee für Tourismus hat be reits an alle an der Entwicklung des Fremdenver kehrs interessierte Körperschaften der Provinz in Bezug aus die Finanzierung dieser bisher weitaus größten und bedeutendsten Werbeveranstaltung avpelliert. Mit dieser großzügigen

sind, welches nötiaensalls im mer Einsicht und Kontrolle durchführen kann. ì Für àie Winterhilfe „^Anusumme de? bisher elnaeloufenen Speniden Lire ^-> .n9.7g. Weàe Spenden: Angestellte der Gemeinde ^ 30.40. F»Icio von Coldero. »esammeA? Epe,,- ^ ^ Beanue der Prälur Ca'.daro L. 3V. Syndi- A àddelsdortoren von Bolzano L. l-tll. Beamten àMcrcinites von Merano L. So.tv Beamten der °ulononien Straßentörperschast Bolzano L 88. Dalla- l sc '''Arer Giovanni L. 'S,' Carli 'Beniamino L S. Ti» »u,a katt.ito L S, Angestellte

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_09_1936/AZ_1936_09_04_5_object_1867036.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.09.1936
Descrizione fisica: 6
mit 1. September ISSI erlassene De kret darstellt. Die kgl. Präsektur ermahnt deshalb, sich in der Lohnbehandlung des Gelegenheitsper- sonals für eigene Regiearbeiten an die Vorschrif ten zu halten. Tennisturnier des G. U. F. Die Hochschülergruppe von Bolzano teilt mit; Die fascistische Hock'schülergruppe von Bolzano veranstaltet am 12. und 13. ds. in Merano ein Tennis-Ausscheidungsturnlsr.>. nach. ^dem... die Auf stellung der Auswahlmannschaft, erfolgt, die in Vertretung des C.U.F. von Bolzano

an der Hochschüler-Tennismeisterschaft der Drei Venetien (in Vicenza am 18. September) teilnehmen wird. Die Nennungen für das Ausscheidungsturnier sind innerhalb 12 Uhr mittags des 11. September an die Tennis-Sektion des G.U.F. von Bolzano zu richten. Am Turnier können alle Mitglieder des TUF. von Bolzano, die im Besitze der vorschriftsmäßi gen Mitgliedskarte pro Jahr XIV sind, teilnehmen. Für die Spiele gilt das Reglement des italien. Tennisverbandes. Das Organisationskomitee wird zeitgemäß den Spielplan

Kategorien: Herren- Einzel, Damen-Einzel, Herren-Doppel und Ge mischtes Doppel. Leitender Schiedsrichter der Veranstaltung ist der Leiter der Sportsektion der Hochschülergrup pe von Bolzano, Dr. Nino Anesi. Das Organisationskomitee behält sich vor, even tuelle Einzelheiten des vorliegenden Proarammes einer Abänderung zu unterziehen, insofern-dies erforderlich sein sollte. SchàschlHt» Die diesjährige Provinzialmeisterschaft im Scheibenschießen wird auf Veranlassung des zu ständigen Reichsverbandes

in Bolzano ausgetra gen und am 6. September um 8 Uhr vormittags auf dem Schießstande von S. Maurizio beginnen. Die Sektion Bolzano des Verbandes für Schei benschießen hat schon seit geraumer Zeit mit den erforderlichen Vorbereitungsarbeiten für diese große Veranstaltung begonnen und ein umfang reiches Programm ausgearbeitet. Die Meisterschaft wird an den Tagen 6., 7., 8.» 11., 12. und 13. ds. ausgetragen. Vorgesehen sind im ganzen folgende Kategorien: a) Provinzialmeisterschaft für Mitglieder

; f) Provinzialmeisterschaft im Scheibenschießen mit Stutzen (Mod. 22); ^ Schießen, mit Pistole; Ziele; Ai Freischieben: i) Schießen auf beweguche l) Schnellfeuerschießen mit dell öl' m) Schießen mit Floubertgewehren lilla und Avanguardisten der Provinz) rmeegewehr Mo- «iem (für Ba- Zwei Sludienstipendien Zn Das tgl. Technische In Schulnachrichten ür Schüler de» technischen Mut titut „Cesare Battisti' hat Die obligatorische Getreiäeausspelcherung .An seiner Eigenschaft als Körperschaft für die Aufspeicherung des in der Provinz Bolzano

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/15_03_1930/DOL_1930_03_15_7_object_1151308.png
Pagina 7 di 16
Data: 15.03.1930
Descrizione fisica: 16
Dr. Zangerl itt Wut und Verzweiflung über fehlgeschlagene Verlobungsaussichten die Bühne unter einer Flut von Milch und Kaffee in Zornausbrüchen ertränken will, ebenso vor Vergnügen jubeln werden, wie das Publikum im Stadttheater van Bolzano. Ein guter Besuch ist von Seite der allzeit wohl tätigen Bevölkerung zu erhoffen im Interesse des Iesuheimes in Eornaiano. c Lehrer Heinrich Skrickner t. Bren - ne r o, 12. März. Heute wurde hier unter großer Beteiligung der Kerschbaumcrfohn Herr Heinrich Strickner

für die Sommermonate eine solche Verkehrs- möglichkeit geschaffen werden. Ankunft »»nt Abfahrt -er Füge von Mitte Marz 1930 an (Nicht an allen Stationen haltende Züge find fettgedruckt: alle Zeitangaben find einschließlich des betreffenden Tages zn verstehen!) in Dolzano-Gries Richtung von Brennero: Bolzano an: 0.83, 0.07. 8.00. 12.18, 13.20 (von Wien—Pustertal). 15.16 (vom 20.Mürz bis 29. Avril),16.84, 21.85. Richtung nach Brenner« Bolzano ab: 4.58.7.39.11.18 (vom 21.März bis 39. April). ,2.20. ,5.30 (Pusterttll

- Wien). 16.29. 18.39, 23.58. Richtung von Trento: Bolzano an: 4.48. 6.20, 7.29. 039. 1232, 15.22, 17.32. 19.53,21.10, 23.48. Richtung nach Trent« Bolzano ab: 1.08, 5.15. 6.23. 8d6, 123», 12.45, 15.25, 17.10, 18.05, 22.30. Richtung von Merano (* von Malles); Bolzano an: 6.19. 9.25*. 11,10 (vom21.März bis 30. April). 12.15 (bis 20. März und ab I. Mai). 15.13. 16.47*. 21.58*. 23.40. Richtung nach Merano (* nach Malles): Bolzano ab: 6.49*. 9.49. 12.49* 13.40. 15.35« (vom 20. Marz bis 29. Avril). 17.15

(bis 19. März und ab 30. April). 17.45* 22.05. Richtung von Caldaro—Mendolcr: Bolzano an: 7.21, 8.51, 19.42, 13.29, 16.14», 18.52. 21.32. Richtung nach Caldaro—Mendola: Bolzano ab: 6.39, 8.35, 11.14, 13.55, MM., 19.20. Richtung von Collalbo: Bolzano an: 8.57. 14.92, 18.13, 29.25 (Sonn-' und Feiertage), 21.27. Richtung nach Collalbo: Bolzano ab: 6.91. 7.57 (Sonn- und Feier tage). 9.54. 14.98. 18.18. Richtung nach Köhlern: bis 31. Marz: Werktags ab: 8.—, 11.30, 14.—, 16.—, 18.—. Sonn- und Feiertage

ab: 8.—, 10.—, II. 30, 13.—. 14.—, 16.—. 18.—, 20.—. in Merano Ankunft von Bolzano: 8.02. 10.58, 14.00, 14.47. 16.42 lvom 20. März bis 29. April), 18 ?0 (bis 19. März und ab 39. April), 19.08. 23.20. Ankunft von Malles: 8.90, 15.23, 20.32. Abfahrt nacb Bolzano: 5.00, 8.08, 10.00 (vom 21. März bis 30. Avril), 11.10 (bis 20. war* und ab 1. Mai). 14.10, 15.32, 20.42. 22.40. Abfahrt nach Malles: 8.15, 14.15, 10.25. Seilbahn nach San Bigilio (Jocherbahn): La na ab: 7.05 (bis 15. Avril an Sonn- und Feiertagen, dann täglich), 8.10. 9.05, 19.05, 11.19. 14.95

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/06_04_1928/AZ_1928_04_06_4_object_2650379.png
Pagina 4 di 6
Data: 06.04.1928
Descrizione fisica: 6
der Sparkasse Bolzano Nr. wurde ein gewisser Giacomo Gruber. 65 Jahre ^14 per Lire 11.000, lautend auf Sarent.no u^ 1972 Ivan van Rhede, sowie jenes der Spar- Offer, 27 Jahre alt, beide ohne festen Wohn sitz und bereits vorbestraft, identifiziert. Der Gruber erzählte beim Verhör die gewöhnliche Geschichte vom Unbekannten, der ihm gerade vorher auf dem Platz das Paket mit dem Ta bak zum Verkaufe übergeben hatte. Die Po lizei hat jedoch Grund anzunehmen, daß der Tabak von einein Diebstahl stamme. Weitere

vom Unbekannten, der ihm das Paket übergeben hatte. Da es sich um zwei der Polizei-bereits genugsam bekannte Individuen handelt, ist die Hypothese, daß die Geschichte vom Unbekannten nur ihrer Phantasie entsprun gen sei, sehr wahrscheinlich. Verhaftet Gestern wurde in der Fraktion Pianizza der Gemeinde Caldaro der Obergärtner der Ge meinde von Bolzano, Melodia Blaha, 30 Jahre alt, aus Olmütz (Tschechoslowakei), auf Grund eines Haftbefehles vom 18. November des kgl. Tribunals wegen Aneignung fremde» Gutes

früh bei 9 Grad Morgentemperatur. - ' . » Die Firma Kohlen- und Brikcll-Kontor. G. m. b. h., Bolzano, Piazza Vittorio Emanuele Ztr. 2. hat mit 1. April 1923 die Kohlenpreise im En- gros- und Detailverkauf bedeutend ermäßigt. (Sommerpreise). 488 Bereinsnachrichten Urania. Ueber Finnland, Schweden und Norwegen sowie die von ihm durchgeführten Besteigungen der höchsten Gipfel Skandinaviens wird Herr Prof. Dr. Ernst Burmester Montag. 16. ds., einen Vortrag mit Vorführung zahlrei cher Lichtbilder halten

Quadratmeter gegen eine Entschädigung von Lire 10.602 (einschließlich Lire 737.10 für vorübergehende Grundbenützung), Die Entschädigungsbeträge find bereits bei der Spar- und Darlehenskasse der kgl. Fi nanzintendanz in Bolzano hinterlegt. 2020 Exekutive Realitäten ver Weige rungen: Am 17. April ds. Irs. um 1V Uhr vormittags findet im Gasthause „Bosco verde' in Renaz di Livinallongo die zwangsweise Versteigerung statt, und zwar a) eines neu erbauten Wohnhauses in Renaz, Schätzungswert Lire 30.748

Fristablauf vom tgl. Tribunal Bolzano für unwirksam erklärt würden. 1971 J,n Genossenschastsregister wnrde bei der Raiffeisenkasse Dobbiaco eine Statutenänderung vorgenommen. Zum Obmaiinstellvertreter wurde Jo hann Oberhammer, an Stelle des Jakob Strobl, und Johann Hell, Gottfried Götz, Martin Preßl und Eduard Platter, alle Gutsbesitzer in Dobbiaco zu Mitgliedern des Verwaltungsrates gewählt an Stelle des Ernst Kngler, Josef Müller-und An ton Bauer. 1976 Am 8. Mai ds. Irs. um 10 Uhr vormit tags, findet

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/26_03_1926/AZ_1926_03_26_3_object_2645797.png
Pagina 3 di 6
Data: 26.03.1926
Descrizione fisica: 6
ladung erhalten haben sollten. Die Mezu erfor derlichen Identitätsnachweise werden am Sams tag, den 27. d. M. zwischen 3 und halb 5 «Uhr im Ratbause, Zimmer Nr. 7, ausgegeben. Aremoenfrequenz. In Bolzano sind in den letzten Dolgen zum Erholungsaufenthalte einge troffen: Kurt Zittke, Industrieller. Qiebwerda, Gmeraldirektor Knud Evers und Gemahlà Schweden (Hotel Bristol); Justizrat Max Ma» gendantz, Berlin (Hlotel Greif): iGeneraldirek- tor Johann Kem, Augsburg. Industrieller Friedrich -Tettsnbàn

-fü-gung, womit das GebiÄ der Stadtgemeinde Bolzano infolge der herrschen den Maul- und Klauenseuche «als Seuchen«- gebiet erklärt wurde, widerrufen. Generalversammlung des Haus- und Grund- besiherverelnes. Unter dem Vorsitze seines Ob mannes, Herrn Otto Carli, hielt der Haus- und Grundbesitzerioerein -am 24. März im Gasthof „Sonne' in Bolzano seine Generalversamm lung «ab. Der Obmann eröffnete mit einigen Beg-rüßungsworten die Versammlung, woraus Herr Sekretär Quing den Tätigkeitsbericht er stattete

erstattete den Kassebericht, der ge nehmigt wurde. Hierauf wurde zur Wahl des neuen Ausschusses ^geschritten: Gewählt wurden die Herren: Abel, Carli, Eisenstecken, Fezzi, Flederbacher, Gennari, - Oberrauch, Schràffl, Treffer, Ueberbacher, Vicentini, RizzoN, Car- mann, Weiß «und Pintarelli. Hierauf wurden die vom Ausschüsse ausgearbeiteten Vorschläge zur Antragstellung vorgelegt, und zwar: „Der Hausbesitzeroerein Bolzano vàt den Hausbe sitzern in lihrem eigenlen Interesse und in voller Würdigung

. Viehmarkk. Am 27. März wird in Bolzano ein Viehmarkt stattfinden. Zu diesem Markte können Pferde von überall her und Klauen tiere von den Gemeinden des Circondario Bol zano und den Gerichtsbezivksn >Egna und Lana, ausgenommen die Gemeinden, wo Maul- und Klauenseuche herrscht, aufgetrieben werden. Für alle Klauentiere, die aufgetrieben werden, >muß das mit Präfekturszirkular vom 6. März, Nr. S199 vorgeschriebene Zertifikat ausgestellt sein. Die Klaue-Mere aus «den seuchenfreien Gemeinden des Circondario

Bolzano und dem Terichtsbezirke Egna -und Lana, àssen zuerst vom Gemeindetierqrzt untersucht werden, be vor das Zertifikat ausgestellt werden kann. Die Untersuchung der Klauentiere ans ' der Ge meinde «Sarentino wi'rd von! einen Gemeinde tierarzt von Bolzano am 27. d. M. von K bis 8 Uhr fnih beim Gasthof Sarnerhof in Sankt An tonio vorgenommen werden. Bei dieser Untersu chung wird der beauftragte Tierarzt auch das Herkunftszertifikat unterschreiben. Er -ist auch berechtigt, die vorgeschriebene Taxe

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/11_12_1926/AZ_1926_12_11_3_object_2647415.png
Pagina 3 di 8
Data: 11.12.1926
Descrizione fisica: 8
Samstag> den Dezember 1926. »Alpenzeltnng* Schrlftleitung: Postgebäude, Telephon LZS, Postsach 62. Sprechstunden täglich von -t bis » Uhr nachm. Amksankrlkk des neuen Präfetten Am 16. Dezember wird der neue Prösekt von Dol gano. Gr. Usf. Umberto Ricci, in Bolzano einlref- lea. Gestern abends ist in Bolzano bereits der Segre tario particolare des neuen Präfekken, Ccw. Darko- liicci, angekommen. Der neuen Provinz werden fer ner zugeteilt der Vizepräsekt der UnkerprSfektuc von 6. Remo. Bellazzi

, sich an den Lebensmittelkommissär oder an einen Wachmann zu wenden, der sich auf der Straße be- sindet, damit die Nichteinhaltung der Vorschrift gleich festgesetzt wenden kann. Von dieser Mitarbeit von seiten der Bürgerschaft hängt der Erfolg der klugen Borkehrungen ab, die unser Präfekturskommissär ge troffen hat. Jede Uebertretung der Lebensmittelvor- schrift werde daher angezeigt, ohne falsche Darm- Herzigkeit. ^ . Herkunftszertifikate. Der außerordentliche Kom missär der Handelskammer Bolzano, On. Ing. Carlo Varduzzi, teilt

. Die ' „Società del Virgolo' gibt bekannt, daß infolge der gewöhnlichen alljährlich vorzunehmenden Revisions- arbeiten vom 13. bis voraussichtlich 18. Dezember der Verkehr auf der Virgolobahn eingestellt wird. Der genaue Tag der Wiederaufnahme des Verkehrs wird rechtzeitig bekanntgegeben werden. Haftbefehl. Ein gewisser Grüna Stefan aus Bol zano, wohnhaft in Oltreisarco, wurde auf Haftbefehl von der kgt. Prätur Bolzano festgenommen und in den Arrest gebrocht. Er chat sich vor der Gerichtsbe hörde wegen

verschiedener Vergehen zu rechtfertigen. Angehalten. Von den Sicherheitsagenten wurde ein gewisser B. S. aus Magre, der in der Museum- straße von Haus zu Haus ging und bettelte, ange halten und auf die Ouästnr gebracht.- Schlnfivagenkarken für sämtliche Schlafwagen- kinlen im Reisebüro Schenker- u. Co. in Bolzano cim Viktor Emanuel-Platz 6, Telephon Nr. >41, Telegramme: Neiseschenkèr. 1944 Elektrisches Autozubehör. Elektische Licht- vnd Aiilaßinaschlnen, ZündmaWete, deren Be- standtelile und Zubehör

werden in der elektro- mechanischen WerkiMte der Electric (3. m. b. H., Bolzanlo, Defreggevstr. 4 (Koloninaden- hvif), repariert. Insbesondere werden dort auch alle einischöüglgen Nsu- amd lUmwIMlngen durch Spezialarbeiter iforgfältigsij ausgeführt. 892 eingesendet (Für diese Rubrik übernimmt die Redaktion keine Verantwortung.) Zur Schaffung der neuen Provinz Bolzano. An die Redaktion der ,M?enzeitung', Merano. Anläßlich der neuen Provinzeintellung fühle Ich mich gedrängt, einige Zeilen Ihrer Zeitung zur Ver fügung

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_04_1935/AZ_1935_04_03_4_object_1861098.png
Pagina 4 di 6
Data: 03.04.1935
Descrizione fisica: 6
. Mit den Hochrusen aus König uno Duce wurde die Versammlung ge schlossen. Sportmittàugen n. ll. z. Merano schlägt G. u. A. Bolzano 4.1 Im Verlaus des gestrigen Nachmittags fand das angekündigte Match des N.U.F. Merano gegen G.U.F. Bolzano auf dem hiesigen Sportplatz Lit torio statt. Mit Leichtigkeit konnte Merano die Oberhand behalten, obwohl auch Bolzano bis weilen stark d-rängte. De Tecini im Tor bewährte sich ausgezeichnet. Die Verteidigung mit Caldo- nazzi und Palazzi machte wohl einige Schnitzer

. Doch Waldner und Scalabrin verstanden es, immer wieder vorzu drängein und das von Wenighoser verteidigte Tor in Gefahr zu bringen. Auch der junge Ober arbei tete ausgezeichnet. Obwohl die Mannschaft von Bolzano nicht viel schlechter spielte, wie das letzte Mal, als sie mit einem 5:1-Sieg vom Felde ging, koimde sie sich heute nicht behaupten. Merano war diesmal besser trainiert und spieleisriger. Wenighoser, de-r sich damals glänzend bewährt hatte, hatte gestern offensichtlich Pech.,Den letzten Ball hätte

er viel leicht halten köninen, hätte ihm nicht die Vertei digung die Sicht verdeckt. Der Sturm arbeitete teilweise gut, teilìveise zerfahren, da er,,von der Hintermannschaft,.zu ìoenig unterstützt, wurde. Die Treffer erzielten für Merano Ober, Wald ner, Walö-ner, Eis. Für Bolzano Gatti. N.U.F. Merano spielte in folgender Ausstellung: De Teeini, Caldonazzi, Palazzi. Massarini 1, Eis, Massella, Schonegger, Scalabrin, (Pichler), Wald ner, Ober, Mumelter. Dee SkkVölklelne Freude 1. April, ein leichter milder

Mit der Republik Argentinien sind Verhandlun gen in Gang, wonach aus Grund des Warenaus tausch-Vertrages zwei Millionen Zentner Weizen nach Italien, eingeführt werden. . Amtsblatt -Auszüge Foglio Annunzi Legali Nr. 77 vom 27. März: 1347 Realschähung. Die Sparkasse Bolzano hat durch Ado. 2r. Foraoom in Bolzano um, die Namhastma- chung eines Sachverständigen zur-Schätzung der Lie gen chaften C. E. 43-2 Bressanone, Eigentum des Zog meister Valentino und der.ZogmeWr Maria, geb. Rossi, in Bressanone, Mm Zwecke

. Lersteigerung beim kgl. Tribuna! Bolzano am 17. April. 11 Uhr, in ein«? Partie zum Preise von Lire S6.0V0: Mindestüberbote Lire 200: Vadium Ver 20.000 > 13Z0 Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Verona wurde die Versteigerung der Liegenschaften in Fie. Eigentum des Grein Nicolo nach Ernesto in Fie, be willigt. Verstetgerung beim kgi. Tribunal Bolzano am 1. Mai. II Uhr, zum Preise von Lire 420.000, - Vadium Lire 84.000. Mindeslivberbot Are 200. Es wird be merkt, daß das Schloß Colonna (Presule) vom Gesetz

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/01_10_1933/AZ_1933_10_01_4_object_1854943.png
Pagina 4 di 12
Data: 01.10.1933
Descrizione fisica: 12
von Catalani. Roma-Napoli: 20.40 Uhr „Die Gräfin Maritza' Operette von Kalman. Bolzano: 12.33 Uhr Vokal- und Instrumental- konzert. — 17 Uhr Schallplattenkonzert. — 20.10 Uhr „La Gioconda', Oper von Pon- Deulschlandfender: lg Uhr: Zum Geburtstag des Reichspräsidenten. Cine Hörfolge. Wim: Klingendes, singendes Aken. Wiener Symphoniker. 20.45 Uhr: Kammer- < Frühschoppen-Konzert. ^Restaurant Cafe virglwarle: Der schönste Stadtblick. The dansant. Bahn bis 23 Uhr. > Eintritt frek. j Restaurant „Oswald

entschwinden sieht, läßt, unterstützt von jenein Schriftsteller bei Gericht ihre Identität anzweifeln. Nach einer Reihe von tragischen Konflikten siegt aber trotz dem die Wahrheit und die Liebe, Als Einlage das zweiaktige Lustspiel „Pech muß der Mensch haben' mit Stan Laurei und Oliver Hardy. Vorstellungen um 5, 6.30. 8 und 9.30 Uhr. Sààtthsatse Bolzano „Schollenring' oder „Die drei Proßniher' Mit der dreiaktigen Komödie von A. Fried mann und L. Nerz absolvierte das Heroorra gende Prosa-Ensemble

, hatte durch seine komische Figur als Familientratsch die Lacher auf seine Seite. Das Haus war wie zu erwarten sehr gut be sucht und geizte nicht mit starkem und anerken nenden Beifall. « « Gastspiel der weltberühmten Hellseherin und Telepakin Miß Helia. Der Direktion ist es gelungen, die welt berühmte Hellseherin und Telepatin für einen Abend in Bolzano zu gewinnen. Miß Helia» ist für das große Publikum und die Kreise der Wissenschaft das große Rätsel. Ihre Dar bietungen auf dem Gebiete der Telepatie, Hyp nose

und spanische Balletmusik. 20.30 Uhr: Konzert. Aus dein Europaprogramm vom 2. Oktober. Nord-Zkalien: 20.15 Uhr „Ora Compari'. — 21.15 Uhr „Nemmeno per sogno', Komödie in 1 Akt voi» Lodovici. — 21.45 Uhr Kam mermusik. Roma-Napoli: 20.43 Uhr „Der Barbier von Sevilla', Oper von Rossini. Bolzano: 12.30 Uhr Mitteilungen der CJAR und Schallplattenkonzert. — 17 Uhr Gem. Musik. — 20 Uhr Gemischtes Konzert. — 21 Uhr Schrammeikonzert. Palermo: 20.43 Uhr Kammermusik. Beromünsier: 10.05 Uhr: Schallplatten. 21.10 Uhr

den modernen KunBfuàsmpLsnge? 1^550 desitsvll. Fußball Feuerprobe des A. C. Bolzano in der Meiste», schafi der t. Division Ein großer Kampf, wird heute NüchjniiM' ow. ausgetragen werden, denn die ewigen Rivalen Bolzano und Trento stehen sich wieder einmal gegenüber. Andere Leute, andere Vereine, aber die alte, unaus löschliche Rivalität, welche die beiden Städte schon seit Iahren trennt, besteht fort. Viele harte Kämpfe gab es um die erstrebte Regio« nalmsisterschatt. In ^ blieb die Ueverleae denn der Sieg

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/05_02_1936/DOL_1936_02_05_3_object_1150840.png
Pagina 3 di 6
Data: 05.02.1936
Descrizione fisica: 6
der Verbandssekretär das Winterlager, um wieder nach Bolzano »urückzukehren. h Neuer K-plan der 45. Mili'legion. Der Rcligionsprofessor an der Lehrerbildungsanstalt und an der Handelsschule in Bolzano, hochw. Dr. Giuseppe Eorradini, wurde vom General kommando der freiwilliaen Miliz zum Kaplan der 15. Milizlcgion „Alto Adige' ernannt. b Ernennung. Mit Dekret des Karporations- Ziinisterinms wurde Herr Cav. Dr. Stefano Addobbati zum Direktor des Pravinz- wirtschastsrates Bolzano ernannt. Dr. Addobbati war bereits

seit einiger Zeit stellvertretender Leiter des Provinzwirtschaftsamtes. Dem tüch tigen Amtswalter beste Glückwünsche! b 00 Jahre vollendet. Gestern. 4. Februar, vollendete der Vater des Schneidermeisters Leo Schöpf in Bolzano. Ferdinand Schopf, sein 00. Lebensjahr. Er verbringt den Lebensabend bei seinem Sohne, raucht noch immer sein Pfeif chen und auch seine gesundheitliche Verfassung ist nicht ühel. Der Im Jahre 1026 in Bolzano ver storbene Bäckermeister Franz SchFnf war eben falls ein Sohn

des Neunzigjährigen. b Traunng. In Bolzano wurde am 4. ds. Johann R ö a l e r. Hausdiener, mit Marie Haller. Köchin, getraut. b Aendernng der Tarife für Mietautos. In Anbetracht der erhöhten Bcnzinpreise hat der Podesta von Bolzano zngestimmt, dah die im Jahre 1020 festgesetzten Tarife für Mietautos in Bolzano um 20 r 'c für Einzelfahrten erhöht wer den. Die Inhaber von Mietautos stnd verpflich tet. im Innern des Wagens den Tarif anzn- bringen, oer mit folgendem Tert versehen ist: „Der vom Taxameter gezeigte

wird gebeten. b Arme Frau verliext ihre Geldtasche. Am 3. Februar nachmittags hat eine mittellose Frau auf dem Wege von Gries nach Bolzano ihre Geldtasche mit einem vom Mutterschutz erhal tenen Untcrstützungsbeitrag verloren. Die Frau, welche auch arme Ziehkinder In Pflege hat. Ist dadurch aufs Schwerste betroffen. Der redliche Finder wird gebeten, die Brieftasche im städ tischen. Fundamt (Rathaus) oder in der Redak tion unseres Blattes zu binterlegen. b Zwei kleinere Kaminbrände in Gries. Dm 3. ds.. 1 Uhr

. Frankknrt: 20.10 Unter» balNingSavend. Hamburg: 18.20 Pflanzenkraiikb'itenr 20.30 Mllitärkonzert. KSln: 16 Unterhaltung. Kllnigsberg: 18.10 Orgelkonzert; 20.10 Unterhaltung. Leipzig: 20.10 »Don Strauss bis Lehar', Konzert. München: 18 Fraucnchor; 21.30 Mundharmontka- koniert. Stnttgnrt: 20.10 NnterhaltungSabcnd. Schannng in Dressanone, im Alter von 79 Jahren. Um die Verstorbene trauern mehrere Kinder. Die Beerdigung erfolgt Frei tag. 7. Februar nachmittags. Am 4. Februar starb in Bolzano Herr Anton

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/13_09_1930/DOL_1930_09_13_4_object_1148122.png
Pagina 4 di 16
Data: 13.09.1930
Descrizione fisica: 16
, der alles Werden und Ver gehen leitet! b Frauenarzt Dc. Josef von vkailenberg vom Urlaub zurück. 94c b Apothekendienst. Dom Samstag. 13. Sep tember. bis einschließlich Freitag, 1b. September, versieht den Nacht- sowie den Sonntagsdienst die St.-Anna-Apotheke des Herrn v. Anfschnaiter in der Prinz-Piemont-Straße. b Besuch des kgl. wissenschaftlichen Lyzeums Merano von Bolzano ans. Bis zun, Ende September werden bei der Direktion m Merauv. Doltastraße 15, Gesuche zmn Eintritt in das kgl. wiffenlschaststckre Lyzeum

. Di« öfteren Zugverbindungen zwischen Merano und Bolzano ermög lichen auch in Bolzano wohnenden Schü lern den Schulbesuch. b Line Petroleumlampe explodiert. Am Sonntag, 7. September, abends ereigne:« sich in der Schgaguler-Schwaige auf der Seiser- alpe ein Unglück. Der 22jährige TischlergehUse Dominikus Peintner von FiL stieß mit dem Kopf an die vom Oberboden herunter hängende Petroleumlampe an. Die Folge war, daß die Lampe explodierte, und Peint ner an Kopf, Gesicht und Händen Brand wunden erlitt

. Der Verletzte mußte sich in das hiesige Krankenhaus begeben. b Tödlich verlaufenes Unglück. Im Kranken hause in Bolzano starb am 11. September der 55jährige verheiratete Alois Kienzl, Be sitzer des Watt lab» Hösels im Sarntale. Am Tage vorher war er bei einem Holzhändler im Sarntal mit Abladen von Brettern be- fchästigt. Durch ein herabstürzendes Brett erhielt Kienzl einen heftigen Stoß in den Unterleib, der einen Darmbruch zur Folge hatte. Der Schwerverletzte wurde eilends nach Bolzano überfuhrt

' Sfuiilrouen perforiert und unperforiert su konkurrenzlosen Preisen Verlangen Sie Offerte! VogehveMter-Paplerbaadlinigeii b Anzeigen wegen Ueberkrekung der INUch. verordnung. Die Lebensmittelpolizei Hot fünf Bauern wegen direkten Verkaufes von Milch im Stadtgebiet in der Umgebung ihrer Be sitzung sowie zwei Bauern wegen Wanüer- handels mit Milch im Stadtgebiet im Sinne der Milchverordnung des Podestas angezeigt. b Die Gefahren der Straße. Am 11. Sep tember wurde in S. Giacomo (Bolzano) das fünf Jahre alte

der Station ein nach Bolzano bestimmtes Obstfuhrwork von einem Zuge erfaßt worden. Die zwei Pferde wurden getötet, der Vorderteil des Wagens gänzlich zertrümmert und das Obst weit um hergestreut. Es war ein Glück, daß es den auf dem Wagen befindlichen fünf Personen gelang, noch rechtzeitig abzufpringen. Das Fuhrwerk gehört der Obstgvoßhonldkorg Cadsky m Dotzano, der durch dieses Ver hängnis ein großer Schaden erwächst. Wer imnrerhiu mag man noch jroh isedr, daß täo Menschenleben in Gefahr kam. — In Cor

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/23_05_1936/DOL_1936_05_23_3_object_1149639.png
Pagina 3 di 12
Data: 23.05.1936
Descrizione fisica: 12
Imperiums alle Diszi plinarstrafen nachgesehen, die über Schüler aller Schulen bis heute verhängt worden sind, mit Ausnahme der Ausschließungen. a Fahrplan. In der heutigen Ausgabe bringen wir die Ankunfts- und Abfahrts zeiten der wichtigsten Stationen, geltend von jetzt bis zum Herbst. a Befahigungsprllfungen für Dampfkessel» Wärter. Für den Zirkel von Padua, dem auch die Provinz Bolzano angehört, werden die nächsten Befähigungsprllfungen für Dampfkesfelwärter am 15. November d. Js. in Verona

abgehylten. Für das Fronleichnamsfest Wilhelm Wacek: Brer religiöse Festmärsche für Blasmusik. — Lire 17.50. Buchhandlund Athesia. Dolzano Feier des 24. Mai in Bolzano. Anläßlich der morgigen Feier des 21. Mai finden sich die faschistischen Würdenträger und Amtswalter um 9 Uhr am Hause des Faschio ein und begeben sich von dort unter Voran tritt der Musikkapelle des Verbandskomman- dos und dem Banner des Verbandes zum Siegesdenkmal. Don 9 bis 24 Uhr wird der Wachedienst am Siegesdenkmal in folgender

Ordnung ver sehen: Don. 9 bis 12 Uhr kgl. Heer; von 12 bis 15 Uhr: Verband der Frontkämpfer- organifationen; von 15 bis 18 Uhr Opera Balilla; von 18 bis 21 Uhr Partei, faschi stische Universitätsgruppe, Jugendkampfbund; von 21 bis 24 Uhr: freiwillige Miliz für nationale Sicherheit. Nachmittags 5 Uhr wird der vom Der- bandskommando der Jugendkampfbünde ver anstaltete Rundlauf um Bolzano stattfinden. Die Stadt wird beflaggt und abends fest lich beleuchtet sein. Die faschistische Aushebung in der Provinz

hauptstadt Bolzano wird, wie schon mit geteilt wurde, auf die feierliche Eröffnung des Hauses der Eiovane Jtaliane am 7. Juni verschoben. Rckruten-Vereidigung der Bersaglieri» und Artillerie-Regimenter. Morgen, Sonntag, 10 Uhr vormittags, fin det auf dem Viktor Emanuel-Platz in An wesenheit der Behörden die feierliche Ver eidigung der Rekruten des Jahrganges 1916, die dem 7. Bersaglieriregiment. dem 9. und 6. Artkllerieregiment und den Pionierabtei lungen zugeteilt sind, statt. Fest

des AntomobilistenkorpS Am 22. Mai fand wie im ganzen Reiche zur Erinnerung an die Bildung der Auto detachements für die Material- und Trup- pen-Beforderung zu Kriegszwecken im Mai 1917 das Fest des Automobilistenkorps statt. Die Soldaten und Offiziere versammelten sich um 9 Uhr vormittags im Hofe der Kaserne Duca d'Aosta in Piani di Bolzano, wo der Kommandant Hauptmann Baccari eine Ansprache hielt. Hierauf wurden von den Abteilungen im Kafernenhofe turne rische und sportliche Uebungen ausgeführt, für welche Prämien

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/10_07_1933/DOL_1933_07_10_2_object_1197401.png
Pagina 2 di 8
Data: 10.07.1933
Descrizione fisica: 8
von Paraguay, sind dieser Tage in einer heftigen Schlacht im Gran Chaco 1500 Bolivianer gefallen. Ull— Bolzano un- Amsebrms Echriftleitnng: Mnseumstraße 42. — Telephon 13-36 und 13-37. 40 jähriges Priesterjubiläum Gestern beging hochw. Herr Prof. Alois Lintner im waldumsäumten Campegno bei Bolzano, wo er seelsorgliche Aushilfe lei stet. fein 40sähriges Priesterjubiläum. Der Jubilar, der sich einer staunenswerten Rüstig, keit erfreut, hielt die Predigt und hernach das hl. Amt. Bei demselben brachte

. Hernach fand im WIdum ein einfaches Mahl statt, an welchen dje go- ladonon Gäste teilncchmen. Dir Musik ließ ihre frohen Weisen ertönen. Cs war ein recht er hebendes und von edler Gemütlichkeit durch wehtes Fest. — Hochw. Alois Lintner ist ge boren am 7. Juli 1870 in Bolzano, wurde am 2. Juli 1893 zum Priester geweiht und nachdem er an mehreren Orten als Koov?ra- tor gewirkt hatte, kam jm Jahre 1902 als Chorkaplan nach Bolzano. Im Jahre 1904 wurde er Religionslehrer an der damaligen

Lehrerbildungsanstalt in Bolzano, an der er durch fast zwei Jahrzehnte wirkte. Seit einer Reihe von Jahren im Ruhe stände lebend, hilft hochw. Prof. Lintner stets bereitwillig aus in der Seelsorge, wo immer man ihn braucht. Möge er in zehn Jahren auch sein goldenes Priesterjubiläum in der gleichen Frische feiern können, das wünschen dem Herrn Professor alle, die ihn kennen. rüstigen, stattlichen Herrn, der die Last seiner 80 Jahre mit lächelnder Leichtigkeit trug, oft auf unwegsamen Bergpfaden be gegnen. Bor einigen Monaten

nachmittags in Gries. ' Friedrich Groll f Im Sanatorium Hepperger ist Herr Ober inspektor Groll, 82 Jahre alt, nach langer unheilbarer Krankheit am Samstag, 8. Juli, gestorben. Friedrich Groll, ein geborener Wiener, lebte schon seit 1885 als Beamter der Sud- bahn mit Unterbrechungen in Bolzano, wo er von 1903 bis 1922 als Stationschef fun gierte und hat sich besonders in den Kriegs jahren in dieser Stellung ausgezeichnet durch vorbildliche Pflichttreue, Energie und Um sicht. Oberinspektor Groll ist damals

in voller Gesundheit und Rüstig- keit den 70. Geburtstag. Der «hrengeachteten Frau wurde auch in musikalischer Form gra> tullert. Möge ihr noch recht viele Jahre lang volle Gesundheit beschieden seinl b Trauungen. In Bolzano wurde» heute, Montag, getraut: Josef Schröck, Mechaniker, mit Amalia Gasser, Private. Fritz Pichler, Bankbeamter, mit Marianna Cazzonelli, Private. b Am Volkszug nach Venedig am gestrigen Sonntag nahmen an die 1200 Personen teil. Alles klappte vorzüglich. Das herrliche Wetter tat

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/25_04_1927/DOL_1927_04_25_4_object_1198135.png
Pagina 4 di 6
Data: 25.04.1927
Descrizione fisica: 6
URontag, den April 1027. r „S' o T n m i f <• »* . i munion der Srimljugenb. bic im jvcftnoibc erschienen : it, in Kieriidm- Weise iintt. Wo in rend der bl. Meüe nma der Klrckienchor von Oltriiarco inehrere Komnnmionlieder. was aus die Schulkinder einen iebr st'mmungs- vallen Einbruch ousiioie. Sie Ingendbund- kapelle de» kcilbol. Iugeiidoundes Bolzano begleitete die Sckniljuaend vom Schnihoiise bis zur Kirche, auf dem Wege donbin schnei dige Märsche spielend. Die kirchliche Feier nahm wie ste

:» einen ie'or erbebenden Ver kauf. b Fahnenübergabc. Die 15. Legion der fascistilchen Miliz, die in Bolzano ihren Sch hat, erhielt gestern in feierlicher Zeremonie ihr von den Fronen Vicenza» gespendetes Banner übergehen. Vormittags 0.30 Uhr fand die Festverfommlnng vor dem Sladl- lbeater stall, zu der alle Miliiär- und Zivil- behörden mit Präfekt Ricci und den (Genera len Modena und Gro.ziani an der Spitze so wie einige 'Abteilungen 'Miliz in voller 'Aus rüstung und eine groste Masse Volkes enchie- nen

waren. Abgeordneter Ciarlamini aus Mailand hielt die Festrede, in welcher er die Bedeutung der Feier darlegte. Rach ihm sprach der 'Amtsbürgermeister von Vicenza einige Worte des Grußes an Bolzano, worauf unter den Klängen der Musikkapelle das Banner übergeben wurde. Hernach fand am Viklor-Einannel-Plalz die Defilierung der für diesen Tag konzentrierten Miliz- Krüste vor Miliz-General Kraziani und darauf der Fcstumzug statt. Die Milizsol- datcn erhielten in der ehemaligen Turnhalle in der Vintlerstraste

. Der 'Amlsbürgermeister Hai verfügt, das; ab 21. 'April der Preis für das Einheitsbroi »ich! höher als Lire 2.10 pro Kilogramm sein darf. b Wetterbericht des Meteorologische» Ob servatoriums in Bolzano. Am 21. April: Barometer: 25.7; Temperatur: 18.5; 9.5. Am 25. April: Barometer: 27.7; Tempera tur: 12.0. — Zentrale: lieber Europa vor wiegend schlechtes '.'steiler; fast überall Riederschlüge, lieber Ftatie» veränderlich. Wolkenanhäufung und Nebel über dem Benetianischen. Die tüejamtlage deutet aus das Entstehe

Witterung am genannten Tag- dafür mn Ehristi Himmelfahristage, 26. Mai) abgehalten. Ein rühriges Komitee sorgt für ein abiuechilungsreiches Gesangs- und Musikprogranim. 'Austerdeni werden an diesem Tage r:n Shlvsse wieder Ritter und Ritterssrauen Hausen, die dort dann ihre aus der Tatferstadi zum Besuche koni ffirniniig§' KesüieMe ]. UNIERKmCHE« L, Co., Bolzano Obsfmarbt. * inenden neuzeitlichen Vettern und Vasen begrüßen und atzen merden. Bei eiittreien- der Diinkellreit n>erdcn Burggeister und Eisen

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/04_04_1928/DOL_1928_04_04_3_object_1192549.png
Pagina 3 di 8
Data: 04.04.1928
Descrizione fisica: 8
uns mit, daß nur mehr wenige Plätze für dies« beliebte Osterreise zur Verfügung stehen. Vormerkun gen noch bis 6. April Mittag im Reisebüro Schenker u. Co., Bolzano, Viktor Emanuel- platz 6. Bolzano und Umgebung Lehrerbildungsanstalt, dem Gymnasium und außerdem im ehemaligen Turnverein wirkte, half er in hervorragendem Maße mit, an der Erziehung von fast zwei Generationen Boz- nern. Seine weit über die Grenzen der Pro vinz bekannte und geschätzte Fachtüchtigkeit und Erfahrung, seine pädagogische Durchbil dung

Zahl von Ostergüsten bei uns eingefunden. Die Hotels und Gasthöfe sind gut besetzt. Wenn das Wetter gut bleibt, dann können wir auf weiteren Zuzug von Ostergästen hoffen. b Wetterbericht des meteorologischen Observatoriums in Bolzano. Am 3. April: Barometer: 30.7, Temperatur: 21.1, 9.9. Am 4. April: Barometer: 33.0, Temperatur: 11.8. (Erhöhte Temperatur.) — Zentrale: lieber Europa fast allgemein schlechtes Wettor. lieber Italien bewölkt mit Regen. Die Gesamtlage ist infolge der großen

(Dlumau), Campodazzo, S. Cristina in Groden, Sarentino, Ponte Adige, Appiano, b Die Firma kohlen- und Brikett-Kontor Gef. m. b. H. Bolzano. Viktor Emanuelplatz 2 hat mit 1. April 1928 die Kohlenpreife im Engros- und. Detaikverkauf bedeutend er mäßigt. (Somrnerpreise). 1675gr b Rathaus-Keller jeden Abend Weinkost- Konzert der Kapelle Liiert. 1718gr Terlano, Dilpiano, Nales, Cortaccia u. 2 nach Pergine. Nur infolge der Automobilisierung des Betriebes ist cs jetzt möglich, Transporte von Kranken

, konstafierte, heilbar, wenn nichts weiteres dazukommt, in zwei Wochen. Der andere Polizeiagent San tona hat leichte Quetschungen an Kopf und Gesicht erlitten. Die beiden Festgenommenen wurden in die Kaserne gebracht. Es waren Ant. Tfchurtschenthaler, 40 Jahre alt, geboren in Bolzano, in Stellung bei der Fiatgarage, und Oskar Giefeke, 37 Jahre alt, ebenfalls in Bolzano in Stellung. Der dritte, der sich zuerst davon gemacht hatte, wurde später gleichfalls ausgeforscht und verhaftet. Es war ein gewisser

Albert Landrichter, 24 Jahre alt, geboren in Merano, in Bolzano in Stellung. Die Verhafteten sollen sich wegen grober Widersetzlichkeit und Gewalttätigkeit gegen öffentliche Amtsorgane zu verantworten haben. b Zwei Gewalllätige. Am Sormtag abends gegen 11 Uhr gingen die 28jährige Filomena Marsoner und die 23jähr!ge Luigia Sannicolo über die Eisackbrücke heimwärts in der Rich tung Oltrisarco (Oberau). Da begegneten ihnen drei Burschen, welche die Mädchen ansprachen und ihre Begleitung anboten

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_03_1934/DOL_1934_03_20_6_object_1192442.png
Pagina 6 di 10
Data: 20.03.1934
Descrizione fisica: 10
den Namen Duca d'Äosta-Straße und die frühere 28. Oktober-Straße in Gries wird in Giuseppe Mazzini-Straße umgeändert. b Amtstag des österreichischen Generalkon sulates Mailand in Bolzano. Der nächste Amstag findet am Donnerstag. 82. März, im Hotel Post, Leonardo da Vinci-Straße 1, in der Zeit von 8 bis 13 Uhr statt. b Beerdigung. Am Samstag nachmittags fand die Beerdigung des 12jährigen Emil Baldeffarini» Student des 2. Kurses des Franziskanergymnasiums, statt. Mit den Eltern und Angehörigen

v. I. der Bäckergehilfe Michael Brunell von Castelrotio bei einer Motorradfahrt tödlich vertmglücki. b Unfälle. Am 17. März ist in Bolzano der 31 Jahre alte ledige landwirtschaftliche Arbeiter Franz Menghin aus Ealdaro so unglücklich zu Boden gefallen, daß er sich eine Kopfverletzung und eine kleine Gehirn erschütterung zuzog. Cr wurde ins hiesige Krankenhaus gebracht. — Am gleichen Tage mußte die 28jährige Anna Stimpfl, wohnhaft in Vanga, ins Spital geliefert werden. Durch Sturz auf dem Wege erlitt

sie einen Knöchelbruch. b Ein Schwindler. V a l a s. 16. März. Am 13. März ist ein fremder, jüngerer Mann durch die Gegend gewandert und hat Almosen gesammelt wobei er als Zweck angab, das fei für eine Primizfeier in Terlano am 2. April d. I. bestimmt feien. In einem Haufe wurde er in die Enge getrieben und als Schwindler entlarvt. Leider hat man es unterlassen ihn festzunehmen und der Sicherheitsbehärde zu übergeben. Todesfälle. Im Krankenhause in Bolzano verschied am 17. März Rosa Lafogler, ledige Private

, gewesene Privat-Krankenpflegerin, 84 Jahre alt. Die Beerdigung ist heute Dienstag, um 4.30 nachmittags, am Friedhof in Oltrifarco. Am 19. März verschied im städtischen Aersorgungshause in Bolzano der 82jährige gewesene Taglöhner Franz Dallapiazza, gebürtig aus Bronzolo, lange Jahre in Bolzano wohnhaft. Am 20. März verschied im Krankenhause in Bolzano nach langem, schwerem Leiden Frau Irma Morandell, geb. Galleazzi, Frächtersgattin, im Alter von 18 Jahren. In Bolzano verschied am 19. März Frau Anna

selbst, sondern er gibt auch dem Straßenbiid neue Belebung. Es wäre wohl sehr wünschens wert, wenn auch die Fassade des gegenüber liegenden, einstmaligen Obermaiser Rat hauses, die starke Verfallserscheinungen zeigt, etwas erneuert würde, um den Gesamt eindruck der Straße zu heben. Todesfälle. In Merano starb am 17. März der Ham delsverrreterLeopold Sanderer, gebürtig aus Wien, wohnhaft in Bolzano, im Allier von 32 Jahren. Am 19. März starb in Merano Heinrich Zambotti, Amtsangestellter i. P., gebürtig aus Fonds

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/08_04_1931/AZ_1931_04_08_3_object_1858484.png
Pagina 3 di 8
Data: 08.04.1931
Descrizione fisica: 8
wurde zur Traaung Vorichriflen der Lebensmittelpolizc! sur ach» Der Verlebte hatte angegeben Heinrich Güll- der Prozeszspessn und.zum Sàdenersai; an die' an. t h e r zu heilen und Architekt in Teutschland .zu beiden Belleten verurteilt. >'e!i,. Kcgenwärtiq weile er als Kurgast in Bros- 200>ahr,ges Geschäfts,ubilaun, . - In diesen Tagen konnte Ä 0 f l e r, Bolzano» Portici, viv »««tri»». vr.» '— .. von Bolzano, die Feier ihres Wvjährigci, Ve- Günther sckion damals wenig Bertrauen entqe- Programm siir

der Kassa, und forderte die Mitglieder auf, sleiszig wie bisher Mitglieder zu werden, treu und einig zur Kassa zu stehen, mn auch in der nächsten Generalversammlung iwk'dcr konstatieren zu' können, dasz die Kran- ikenkassa für selbständige Gewerbetreibende in ,Bolzano ihren Aliforderungen nicht nur in je der Beziehung gerecht wird, sondern immer <>»en größeren Aufschwung, nimmt, zum Se- ìgen aller Derjenigen, die sich ihr anschlieszen. Äein Gewerbetreibender versäume es, sich die- iem gemeinnützigen

- de>r Meister mir Dr Carvagno über die Frauen- kenballes' alle Feinheiteii der Kunst Verdis, die !olzano einen ^ nesialten seiner Opern solgendes Gespräch füh- nicht nur für das Ohr angenehm klingt, sondern Dee Tank der Armen file die üsterpakeke ' Ter Fascio von Bolzano erhielt in diesen Tä« «» eine Reihe von Dankschreiben der armen àlllièn, die zu Ostern mit einem Geschenkpa kete bedacht worden sind. Der Dank der Armen 'st der wirksamste Beweis für den Erfolg der '«enschenfreundlichen Initiative

der von der Aachzeichenkurs stir Herrenschneider Es wird bekanntgegebm, das; das Jstkuto per le Piccole Industrie in Bol'ano ini Eiiive^- nehmei»^ mit der Federazione Fascista ma degli Artigiani d'Italia, Bolzano ^, g..s,^ien seiner Fachzeichenkurs für Kleidermacher veranslalten 5?, Sie babeli Signor Maestro, in ihren Tra- auch in die Tiefe geht, voll zur Geltung und die wird, welcher nächste Woche in Bolzano begin- „..»'fast dnrchw'egs ein und denselben Frauen- Träger der Hauptrollen standen sowohl stimm- nen

soll. timus dargestellt. Die Liebende, die von. Man- lich als auch schauspielerisch aus einer itaunens- Alle Jnteressenleii werden zu einer unver- aeovsert wird, oder sich selbst sür ihn opfert: werten Höhe, kindlichen Besprechung eingeladen, welche ^ Verführte, die freiwillig den Dolch- Vor allen, sei der Sopran der Piave Emilia Mittwoch, dei, 3. April 1931, 8.30 Uhr abends à->. empfängt, der ihren, Verführer zugedacht >in der Nolle der Amelia erwähl,t. Ihr natii» !»« Gewerbeförderungs-JnMut. Bolzano

17
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/07_09_1926/BRG_1926_09_07_3_object_908263.png
Pagina 3 di 8
Data: 07.09.1926
Descrizione fisica: 8
. Geländebeschaffenheit und wegen seiner Steilheit recht Ms Sta-t und La«- Vom Wetter. Bolzano. 7. Sept. Samstag und» Sonntag abends gab es einen kurzen Gewitterregen. Heute herrscht schöne Witterung. Der Wetterbericht des meteorologischen Observatoriums in Bolzano»« Gries vom 7. ds. lautet: Barometerstand am Vor abend 739.2, heute früh 741.7: Temperatur am Vortag Höchststand 28.8. Tiefstand 16.5, heute ftüh 19.6 Grade». — Die meteorslogische Zentrale in Venedig meldet:. Ueber Europa vorwiegend schlechtes Wetter, fast überall

an einem Mast der Telegra phenleitung ansuhr, wobei auch die Vorderachse ver bogen wurde. Der Unfall ging insofern glücklich ab» al« die Insassen nur leichte Kontusionen erlitten. Wegen Uebortretung der polizeilichen Vorschriften wurden in den letzten Tagen in Bolzano vier Personen zur Anzeige gebracht. Weiters wurden zwei Männer we gen Rauferei und nächtlicher Ruhestörung sowie wegen Tragen verbotener Waffen in Hast genommen. Drei an dere Burschen wurden wegen nächtlicher Ruhestörung angezeigt. Schwerer

den Ver unglückten sofort ins Bozner Krankenhaus. Durch einen Gewehrschuß verletzt. Am letzten Sams tag manipulierte der Neumarkter Saltner Albin Bedo» velli an einem Gewehr herum. Plötzlich ging ein Schuß los und verletzte den bedauernswerten Mann schwer an der linken Hand. Er wurde nach Bolzano ins Kranken haus gebracht. Auf dem Wege von Kampenn nach Bolzano verun glückt. Am Sonntag abends hatte der 49jährige Tischler gehilfe Alois Fischer aus Bolzano das Unglück, auf dem Heimwege von Kampenn

war am Samstag im Cafe Paris, am Sonntag war um Uhr ein Gedächtnisgottesdienst in der Gymnasialkapelle» das Mittagsmahl im Gasthof Raffl-Kreuz, nachm, wurde eil* Ausflug nach Marlengo veranstaltet. Leider waren auch die drei noch lebenden Profeffovsn durch Krankheit ver hindert, an der Feier teilzunehmen. Dr. Hans Bögele ist vom 15. August bis 15. Sepien»- ber verreist. 181& W Haadels-Uoterriclit, Rai nt toforaatien» Bolzano, Spaiftassesbasse Ihr. 0/11

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/25_08_1934/DOL_1934_08_25_15_object_1189388.png
Pagina 15 di 16
Data: 25.08.1934
Descrizione fisica: 16
„reromtretv g auf Ato<i, den 25. August 1934 Nr. 102 — Seife 18 «inic „Wiener Fiat'. 5 Tonnen. Auto ..Fiat' 7, ' 2'r Tonnen, generalrepariert, günstig *u ii-rfmiioit. Auskunft: Franz Pircher. Rößlwtrts- zu a p»«. ^ rtAO 4-= c^yf-fncrfif, Bolzano. 9081« 3 -ci Fcderwagen. ein- und zweifpännig. zu ver- - Franz Berger, Mendelstraße 68. 9913-5 j^cntab „$firfdp', fast neu. verkäufl. Sprrn- Hlirmacher. Kries, Hauptstraße. 9108-5 ^rtt,einkaffa, Schreibmaschine. Schlafdiwan r,'px,ch. privat, verkäuflich

Saison-Hotelpension, auch kleine Kafscekonditorei. zu pachten gesucht. Angebote unter „7189/89' an die Verwaltung. 9959-7 Zinshaus in Bressanone, mit großem Karten, schöne Lage, steuerfrei, sofort zu verkaufen. Adresse in Verwaltung. 9951-7 Minkantiiie verkäuflich. Viale Venezia Nr. 1. 9968-7 Lire 199.909 bis 159.999 auf 1. Satz in Bolzano- >5ries zu vergeben. Offerte unter „1. Hypothek 7185/85' an die Verwaltung. 9987-7 Kleines Anwesen, zur Eeflllgelzucht geeignet, zu pachten gesucht. Fermo posta

Convitto alle Stimate Verona via Montanari 1. Telephon 1395, 1397. Geführt von den PP. Stimütini. Vorbereitungs schule (Volks-Hauptschule). Knmnasium (staätl. gleichgestellt), Lyzeum alles intern (mit Wohnung und Verpflegung) ferner: Möglichkeit zum Besuch der Lehrerbildungsanstalt, techn. Mittelschule und Handelsschule. 9924V-9 Geschäftliches Uhren. Eold- und Silberwaren in größter Auswahl bei F. P r i tz i. Bolzano. P ostgane 8. 2063-19 Gebrauchte Schreibmaschinen mit Garantie auch in Miete. Pella

6c Neukirch, Prinz Piemont- I'traße 22. 1992-19 Damen- und Herrenschneider Johann Pracel, Bolzano. Viktor Emanuelplatz 3. Aeußerst bil lige Fasfonpreise, neue Herbstmodelle. 8662-10 Wer einen guten echten Himbeersaft haben will, kaufe ihn bei Ringler, Lauben 7. 2118-19 Wanzen somt Brut, restlose Vernichtung. Erfolg garantiert, pro Zimmer Lire 35.— big 40.— übernimmt Reinigungsanstalt Schuendcr, Bin- dergalle 14. 2. Stock. 9137-19 Obftkistcn, 5 bis 19 Kilo, bei Tischlerei Parik, Eoethcstraßc Nr. 38. 9139

-19 Berschteöenes Dott. Battistata. diplomierter Spezialist. Haut- und Geschlechtskrankheiten. Bolzano. Pietro- Micca-Ealle 5. 1390-11 698?- Fahrpreisermäßigung auf den Bahnen in Deutschland. Auskünfte und Fahrscheine sowie Negistermark hiezu im Reisebureau Schenker & Co., Bolzano, und Hapagburcau M. Szama- tolski, Merano. 2187-11 Studenten (Studentinnen) werden in gute Pflege ausgenommen. Kapuzinerstraße 12. im 1. Stock. 8959-11 Zwei Zugpferde für leichtes Fuhrwerk nach lkeberetfch zu leihen gesucht

19
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/18_02_1922/FT_1922_02_18_12_object_3219130.png
Pagina 12 di 13
Data: 18.02.1922
Descrizione fisica: 13
FOGLIO AXNL-NZ1 t.EGAU Cur. 'Tito»! a. S. (ciati più.precisi sconosciuti) è da ricercarsi pei' Coiitravvenzione contro la morale pubblica e se esiste pericolo di fuga da arrestarsi. R. GIUDIZIO DISTR, BOLZANO Sea. IV, li 1 febbraio 1922. PRIMUS 865 Iis 1.5-22 ricerca • Maria. Seiyr, nata ni Si' dicèmbre 19CJf) a Scbnbs c pertinente a Pieteiiheim distretto di Brumco, cattolica, mi bile, cameriera, figlia di Giovanni e di Anna n. Wiener viene ricercata per 11 cri mine di truffa dal Giudizio

distrettuale di Liena nell'Austria tedesca. R. GIUDIZIO Dl STR. BRUNI GQ ■ ►S ex. II, li 6 febbraio 1922. GRTJBER , 566 Yr 09-22 EEVOCA La ricerca di questo Tribunale contro Leopol do SnMmrger dèi 88-1-1922 per sospetto dì as sassinio cori' rapina, viene revocata. R, TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Bez. VITI, li li febbraio 1922,. . SCHGRAFFER 567 Prima pubblicazione. A III 124-21; P TU 53-21. - 25 DIFFIDA agli eredi, legatari e creditori di uno straniero Michele Chochoìka. conduttore di locomotiva n Bolzano

e legatari vengono diffidati ad annunciare .le. loro pretese entro il detto Ter mine, in quanto ciò non sia già avvenuto. Altrimenti la pertrattazione seguirebbe qui t> cioè solo con gli eredi annunciatisi. R,. GIUDIZIO DISTR. BOLZANO Jskw. ITI, li 30 gennaio 1922. ABRAM . 568 - N. 32-02 FURTO di un frigorifero per birra Nella notte dal 5 ni 6 and. fu rubato a Fran cesco Fischor a Kranebitt una cassa con un ap parecchio per birra, con la marca di fabbrica «Sfcyria», D. (Näheres unbekannt) ist wegen

. R. GIUDIZIO DISTR. DI BRESSANONE Sez. Ili, li 9 febbraio 1922. MALDONER 569 Vr 1670-21 REVOCA La ricerca àei 7, 1. 1922 relativa, al rintraccio di. Albino Endrizzi da Don (Cles) pes sospetto di furto viene revocata. R. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Sez; VI, L, li 10 febbraio 1922. LACKNER 570 Fahndung, nach Täter und Gut. KGLk BEZIRKSGERICHT BRIXEN Abt. III, am 9. Februar 1922. MALDONER 5(>9 Pres. 978 5 E-22 CAMBIAMENTI nell'elenco degli interpreti giudiziali giurati sta bili per il raggio della r corte

d'appello in Trento. Assunti: Lingua italiana: Fiorio Bar. Dr. Alvise, av vocato in Merano ; Lingua inglese: Schreiber Maria Anna, sup plente alle scuole magistrali in Bolzano. R. CORTE D'APPELLO IN TRENTO Li 3 febbraio 1022. DAL LAGO 571 Terza Pubblicazione. • A III 291-21-7 DIFFIDA agli eredi, legatari e creditori di uno straniero. Maria Obsieger, ex infermiera, pertinente a Nikolsburg, cittadina cecoslovacca è morta ai 7 ottobre 1921. Non fu trovata una disposizione di ultima volontà. Tutti gli eredi

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/19_09_1929/AZ_1929_09_19_3_object_1864726.png
Pagina 3 di 8
Data: 19.09.1929
Descrizione fisica: 8
, wenn man die Anfangsquote und 300 Monats raten entrichtet. ' Die Wohnungen bestehen aus zwei Zimmern mit Küche bis zu 5 Zimmern mit Küche und den dazugehörigen Räumen. Die Anfangsquoten gehen von einem Mini mum von Lire 3650 bis zu dem Höchstbetrage von Lire 8000. Die Monatsraten sind von 185 Lire bis zu 400 Lire festgesetzt. Die Zuweisung der Wohnungen erfolgt so lange solche zur Verfügung stehen. Die Gesuche sind an das Amt des genannten Institutes in der Dantestraße Nr. 25> Bolzano zu richten, welches auch weitere

Menazoli, 30 Jahre alt, wohnhaft in Bolzano, Via Bottai die Anzeige ' erstattet. Wegen anstoßerregender Trunkenheit wurde von den Karabinieri von Oltrisarco gegen einen gewissen Benedetti Silvio aus Cembra. die An zeige erstattet. Der polizeilich verwarnte Hilpold Emilio, 33 Jahre alt aus Innsbruck, wohnhaft in Gries, wurde wegen Nichtbeobachtung der Vorschriften für Verwarnte eingezogen. Traubendiebstiihl» Diebstahl ist Diebstahl: Derjenige, der aus Hunger ein Stück Brot stielt wird verurteilt. Umso

zuteil. Einige Nummern des Programms mußten auf das stürmische Drängen des Publikums wiederholt werden. ' , Heute werden sich die russischen Sänger süd wärts begeben und zwar vorerst nach Rovereto., -1 Rathauskeller. Jeden Abend Konzert. dm 51. September MS wird in Bolzano. Via della Posta Nr. 6, die 18. Filiale der größten italienischen Waren häuser „La Rinascente' feierlich eröffnet wer den. Die Eröffnung erfolgt durch den Präsi denten der Gesellschaft, On. Borletti, Senator des Königreiches

wir uns lieber« hier> denn es dürfte wohl nicht vU!s g^ben, die unse- Sportnachrichten Schießen Schießsport Bolzano-Grles Der Schießbetrieb wird Sonntag, den 22. d. M., wieder aufgenommen und beginnt mit einem Freischießen (22., 23.. 29. und 30. Sep tember) zu Ehren der Herren Heinrich Tutzer. KarlUnterlechner und Nömed Sanin aus An laß der silbernen Hochzeit der beiden Erstge nannten und der Hochzeit des letzteren. Das bezügliche Ladschreiben und die Berichtigung hiezu wurde den Herren Schützen bereits zuge

sendet. Teilnahmsberechtigt ist jedermann, auch Damen. Zu recht zahlreicher Beteiligung ladet höflichst ein: , Die Vorstehung. Touristik Schühhültenschließung Der Azienda di Cura, Soggiorno e Turismo Bolzano wird mitgeteilt, daß das Rifugio Lago Rodella (Radlfee) mit dem 26. ds. für die heu rige Saison geschlossen wird. Wassersport Wasserball-Wettspiel Bolzano—Merano Am kommenden Sonntag, den 22. September sindet im Schwimmbad Malpertaus in Merano das Rückspiel zwischen den beiden Mannschaften statt

21