2 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_03_1937/AZ_1937_03_19_6_object_2636209.png
Pagina 6 di 6
Data: 19.03.1937
Descrizione fisica: 6
ist man schließlich Ferschtl Entzückende Szenen folgen, wie Leopold der Anneliese vor der väterlichen Theke seine Liebe gesteht. Die Marktweiber tuscheln es sich zu, die Enten schnattern es, die Spatzen pfeifen es von den Dächern — das mit dem Leopold und der Anneliese. Ein herzhaftes Volksstück, ein lauter Fröh lichkeit atmender Film, der sich sehen und hören lassen kann. Roma Kino. Heute. „Die Todesbrigade der 600', ocr größte aller Sensationssilme, den die ganze Welt mit Spannung erwartete, mit Errol Flynn

, verlassene und vom Feind umzingelte Forts inmitten des todbringenden Wüstensandes, Opfermut und Heldentaten einzelner Kämpfer, die Immense Größe und Pracht englischer Paläste, alles zieht ini Rahmen packender und mitreißender Szenen vor unseren Augen vorbei. Ein Film-Titan, eindrucksvoll und unvergeß lich. Außerordentlicher Beginn- 1.30, 3.30, 2.30, 7.30 und SM Uhr. — Keine erhöhten Preise! Central Kino. „Der verstorbene Mattia Pascal', nach dem berühmten Roman von L. Pirandello, mit Pierre Blanchar

er eine junge Frau ken nen und lieben. Doch die Eifersucht des Verlobten die se? Frau, der spürte, daß Pascal ein Geheimnis be wahrte, führte diesem die Hni.cltbarkeit seiner Lage als leboader Leichnam vor Auqen Pascal entschloß sich da her, a«f die Geliebte zu verzichten und in sein altes Le ven zurückzukehren. . Doch mitterweile hatte sich hin e Frau wieoer ver heiratet und ein Kino bekomme» Pascal zwang nun den Gatten feiiic- Frau, drr zufällig Standesbeamter ,vor ihm einen falschen Ti-.uksàin

2