42 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/04_06_1939/AZ_1939_06_04_8_object_2639747.png
Pagina 8 di 8
Data: 04.06.1939
Descrizione fisica: 8
, um sich in deren Krater zu stürze». Doch im letzten Mo- inent wird sie davon abgehalten. Terno, des sen Leben um eine Enttäuschung reicher ge worden, der seine Sitten und Gebräuche ver gessen hatte, ja sogar vergaß, Japaner zn sein, scmd wieder zurück zu seinem Vaterland und hiermit zur Frau seiner Rasse und zu sich selbst. cBginn: S, 6.30. 8 und 9.30 »Hr. » Kino Savoia. Heute: ..Ungeküßt soll man nicht schlafen geh'n!' (Desiderata). Die Ansangszeilen des gleichnamigen Schla- gerliedes würden sür de» Titel

5eue v .Aìpenzeììung- M.AZBV ^ s-->. «ZIN«? Central Kino. ..Mulige Männer', eine be- wegie Liebesgeschichte aus der dramatischen Bauzeit der Eisenbahn durch Kanada, mit Ri chard Arten, Lil>> Paliuer und Barri) Macke») in den Hauptrollen. Im vergangenen Jahrhundert boten die pìocki) Mountains den Konstrukteuren der Bahn durch Kanada ein unüberwijidÄches Hindernis. Einmal kamen zwei junge'Aben teurer, Hicky und Stevens, in eine kleine Stadt in Kanada. In einer Bar gerieten sie unter Falschspieler

. Beginnzeiten: Z, 6.30, 8 und 3.30 Uhr. Am ànntag um 2. 3.30, 5, 6.30, 8 und S .30 Uhr. 5 Luce Kino. Heute letzter Tag: „Der Uner- bitttiche'. Ein spannender, dramatischer Kri minalgroßfilm mit Waren William, Gail Va. kick, Constanze Moore und Ralph Morgan, frei nach dem Roman von Ladislao Fodor. Deginn: 2, 3.30, 3. 6.30, 8 und 9.30 llhr. ? Roma Kino. Heute letzter Tag: ^Unslerb- liches, unvergeßliches Napoli', der dramatische sentimentale Musik und Gesangsgroßfilm mit Fosco Giacchetti, Mary Glori), Paola

. ÄTev«»«» Kino Marconi. Heute letzter Tag: „Mäd- cherijahre einer Königin' mit Jenni, Ingo, Otto Treßler, Friàich Bcnser und Heinz Salfner in den Hauptrollen. Eine epische Schilderung der Jugendjahre der englischen Köniqin Viktoria, die um die Mitte des vori gen Jahrhunderts nach dem Tode ihres On kels mit 18 Jahren aus den Thron kam. Aus führlicheren Inhalt siehe gestrige „Alpenzei- tung'. Beginn: 2, 3.30, 3, 6.30, 8.10 und 9.45 Uhr. Ab morgen Montag: „Mitsuko, die Tochter eines Samurai

iverden?... Sie werden es sehen, wenn Sie zu diesem Film kommen und sich damit einen amüsanten Abend sichern. Beginn: 2, 3.30, 5. 0.30. 8.10 und 9.45 Uhr. Ani Montag um 5, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. 5 Stern Kino. Letzter Tag: George O'Brien, der phantastische Cowboy, im Farwest-Aben- teiierfilm „Das Tal der Dürre'. Der ewige Kamps der Pioniere gegen verwegene Ban diten der Steppe, üm die so kargen und le benswichtigen Wasserquellen. Beginn: 2, 3.30, S, 0.30, 8 und 9.30 Uhr. VrsUani»»»« Sternkino. Heute

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_05_1937/AZ_1937_05_17_6_object_2637344.png
Pagina 6 di 6
Data: 17.05.1937
Descrizione fisica: 6
, die sich in der Zeit der sran^ösischcn Rcvolutivn abspielt. Liebe, Haß Rache. Schlauheit, Betrug und am End« der „Triumph dcr roten Primel'. S'.ach dem be rühmten Roman dcr Baronesse Orcz». In den Hauptrollen- Barry Barnes. Sophie Stewart und viele andere brannte Schau spieler. Beginn ab 57 30 Uhr. Kino Savoia. Heute Martha Eggerth im großen Musik- und Gesangsfilm „Der Zare- vitsch-, die prunknolle und ausstattungsreiche Verfilmung der bekannten Operette von Fr. Lehar, mit musikalischer Illustrat.on des gro- ßen

Seite K .«iplr»zelr«ns^ M». Mittwoch, den 17. Mai 1939-xvll «ns Luce Kino. Heute Hans Albe» in der Ver. silmuna des Pocms .Peer Gynl» von Hein rich Ibsen, mit Musik von Grieg. In den weiteren Rollen. Olga Tschechows. Annemarie Claudius, Lucie Höflich und Friedrich Kayh» ter. Der Film schildert in packender, spannender und dramatischer Weise das bewegte Schick sal Peer Gynts, den der Dran>i zu Reichtum und die Abenteuerlust veranlasztk, scine Hei mat. Mutter und Braut zu verlassen. Nor- wegen

waren Erst seht ist sich Peer Gynt bewußt, daß all das Glück, dos er suchen wollte, ihm nur die Heimat geben kann, die er cinst verlassen hatte, um besseres zu suchen, was -cr aber nicht sand. beginn: 5, 7.10 und 9.15 ll'zr-, am Feier tag um 2, 3.45, 5,30. 7.29 und >>.15 Uhr. 5 Central Kino. Heule letzter Tag „Die leus- llsche Maske', nach einem Roma» von Edgar Wallace, mit Gordon Harker, Lack Hawkins und Aioian Gaye in den Hauptrollen. Nähere Inhaltsangabe in der gestrigen Ausgabe. Beginn: S, 6.30

, 8 und S.30 llhr. Ab Donnerstag: „Alarm in Girballar' mit Erich Stroheim, Viviane Romance und Nvette Lebou. » Roma Kino. Heute Ginger Rogers, George Brenk, Fred Aslaire in: „Die Königin von Broadway'. Der neueste Film dieser großen Künstlerin, welche durch ihre Tanzkunst die Welt eroberte. In diesem Film spielt sie ei nen berühmten Filmstar, vergöttert und ver ehrt von allen Seiten: durch einen Zufall lernt sie einen jungen Mann kennen, der im Gegensatz zu allen anderen Männern ihre Berühmtheit komplett

S;enc, dann wird sie das werden, was i.'dc Frau fuchi. Als Einlage der inlcresjanlc nünclle Sport- silm: »Fünf Minuten mit der ,?uf>bali.?lalio. nalmannschast'. Beginn: .'>, i 10 und 9,l5 »er Am Feier tag. lctzlcr Tag, um 2. 3.45, ',30, 7,20 und 01', Uhr. » Kino vittoria, Ollrisarco. ?er große Re> gisfcnr Alexander Ziorda zeigt uns die Fort- setzung seines so crsolgreichsn Filmmerkes „Die rote Primcl' im Film «Der Triumph der ?olen Primel'. Eine romantische, aben- tonerrcichc Handkmg

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_01_1938/AZ_1938_01_20_6_object_1870539.png
Pagina 6 di 6
Data: 20.01.1938
Descrizione fisica: 6
die Menschheit, deren schönstes Ideal sie verkör pert. Dieser Film ist so schön, so mächtig, daß auch die unverbesserlichen Anbeter Gardos ge stehen müssen: Diesmal schuf die göttliche Gar bo ihre größte und schmiste Rolle. Beginn: 5. 7.1S und 9.30 Uhr. Kino Savoia. Heute letzter Tag Ann» Ondra u. ihr Gatte M. Schmeling, der unübertreffliche Meister des Ringes zum ersten Male vereint in einem amüsanten Sportfilm: „knock out'. Weitere Hauptdarsteller: Hans Richter. Sam son Körner, Edith Meinhardt und Fritz

statt. Nsv« ZLsvanDs Befanaseier Nova Levante. 19. Jänner Am Sonnlag nachmittags sand im Beisein des Podestà des Sekretärs des Fascio und d?r übrigen Behörden die Feier der sascisti sche» Befana statt. Dabei erhielte» zahlreiche Kinder schöne Geschenke. Giuseppe Pardeller nach Giuseppe hat den Beirag von 2S Lire iiir Wohlsahrtseinrichtungen und 25 Lire für das zu errichtende Fasciohaus im Gedenken wi»-- Central Kino. „Die gute Erde', ein Groß film der Metro mit Paul Muni und Luise «olner

. Die außergewöhnliche Länge des Films be dingt außergewöhnliche Beginnzeiten, die wir gütigst zu beachten bitten: 4.30, 7 und 9.30 Uhr. » Luce Kino. Heute die Verfilmung des sen sationellen. phantastischen und spannenden Ro manes von Leone Tolstoi „Zeuernächle'. mit Viktor Zrancen, Gaby ZNvrley, Georges Ri- gaud und hunderttausenden von Komparsen. „Feuernächte' ist der Titel eines Menschen schicksals. „Feuernächie' nannte man die Schreckens- tage an der Weltfront. „Feuernächte' sind eine Zeitepoche de- gro ßen

den luxeriösen Sä len der russischen Poläste zu den sensationel len Bildern der Kämpfe an den Fronten, Massenszenen, große Darstellung und die mit reißende wuchtige Musik der Russen, zeichnen diesen Großfilm ob seiner. Qualitäten beson ders aus. Beginn: 3. 6.30, 8 und 9.30 Uhr. Roma Kino. Ab heute: Das mysteriöse Geheimnis um den rätsel haften Tode des Kronprinzen Rudolf von Habsburg und der Baronesse vetsera endlich gelüftet und der Welt preisgegeben, im prunk vollen Weltfilm: „Die Tragödie von Mayerling

wieder auf. ein «nick Zeitgeschichte rollt vor unseren Augen ad. deren Epochen tragi sches. wirkliches Geschehen war. Trotz der Größe dieses Kunstwerkes keine erhöhtenPreise. Außertourlicher Legion: 4.30, 0.10, ?. 9.43. Kino Marconi. Ab heute der grüßt? Er- folgssilm des Jahres: „Margherita Gauthier' mit Greta Garbo, Robert Taylor und Lionel Barrymore in den Hauptrollen. Die größte Schauspielerin aller Zeiten: Gre ta Garbo! Nun verHilst ihr ein unsterblicher Stoff zu ihrer ergreifendsten Rolle! Marghe rita Gauchier

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_08_1937/AZ_1937_08_24_4_object_1868824.png
Pagina 4 di 6
Data: 24.08.1937
Descrizione fisica: 6
, der einen sofortigen Tod zur Folge hatte. Der Motorradfahrer kam mit einigen Prellungen und Hautabschürfungen davon. Ein ähnliches Verkehrsnnglück, bei dem mehrere Personen den Tod sand'en, ereignete sich vor zwei Jahren nahezu auf der gleichen Stelle. Derkehrsnachrichtsn Ausflüge Kleinauto billigst: Dollefchy, Telephon Nr. 16-20. LS »» s V » U „ V LH Lahenhäusl: Täglich abends Stimmungskonzert. Hotel Posta. ZNaiserhof: Täglich Tanz im Palmen garten. Orchester: Ungar. Damenkapelle (Ar pady). Kino Savoia

alles auf den Sieger gewettet hatte. Bei den Proberennen der Haslinger Pferde gab es den üblichen wilden Galopp, bei dem wiederum nicht die Favoriten Zita und Kasl, sondern Fanny mir einer knappen halslänge Vorsprung als erste durchs Ziel ging. Der Preis „Prinzessin Maria Pia von Savoia' wurde nach einem aufregenden Rennen von Ba dila (Ten. Argenton) gewonnen. Gleich bei der ersten Hürde nach dem Start überschlug sich das Pserd Esorcismo und sein Reiter Ten. Panetta er litt einen Sturz, der anfänglich tragisch

S, Muroni, eine ^aiviänge vor: 2. Cati (S. Reiterer), Reiter L. J'.ikovic, 1/5 Längen-, 3. Zitta (L Gamper), Reiter I, b'amper, 6 Längen: Fanny («chwarz E,), Toro: 8. P! 'tz- 7, 17. j 2. j)reis: „Casta', 8-'^0 Lire, 3000 Meier Hin dernisrennen: 1. Leandro da Bassano 62 (Gestüt S. Girgio), Reiter F. Micciarelli. A Längen vor-, 2. Fluoro 60 (Prof. G- Lorenzini), Reiter G. Eme ry, 15 Längen; 3. Danton ?2 (Gestüt Breguzzo), Reiter N. Zabrak. Toto: 6.50. 3. Preis: „Prinzessin ària Pia von Savoia': 2500 Meter

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/06_06_1939/AZ_1939_06_06_6_object_2639760.png
Pagina 6 di 6
Data: 06.06.1939
Descrizione fisica: 6
. Das Drama eines japanischen Mäd chens. das den von Europa zurückgekehrten Japaner Tcruo liebt, jedoch nicht wieder geliebt wird, weil Teruo eine weiße Frau er sehnt. Ausführlicheres siehe „Alpenzeitung' vom Sonntag. Beginn: Z, 0,30, 8 und g,Z0 Uhr. Kino Savoia. Leiter Tag: ..Ungeküßk soll man nicht schlafen gehn!' (Desiderata). Hinter diesem Titel verbirgt sich Heiterkeit, Sorg losigkeit, Unterhaltung und hübsche Musik von Robert Stolz. Beste komische Darsteller wir ken in diesem reizenden Wiener Film

Lehrerbildungsanstalt in Bolzano, der selbst durch viele Sommer Luce Kino. Heute einer der größten Filme, den Amerika in den letzten Jahren zeigte „Der verlorene Horizont- mit Rona.D Colmann, Margo, Jane Wyatt und Edw. Ev, Horton. Regie: Frank Capra. Ein Sensationsfilm in Gestaltung, Aufbau und technischer Höchstleistungen. Beginn: 5, 7.10 und 9,1-5 Uhr. Ab morgen Richard Talmagde (Bambù), jener beliebte und temperamentvolle Darstel ler, den wir schon seit Jahren lermissen, in feinem großen Abenteuerfilm „Der Btilzrepor- ter

' mit Luana Walters, Bob Walter und Richard Cramer. Die verwegenen Abenteuer eines Reporters der, um seiner Zeitung Sen- sativnsstoff zu bringen, allein einen gefähr lichen Verfàmgskampf gegen eine B.ande gewichteter Gangster aufnimmt. » Roma Kino. Heute der amerikanische Reoue- VroMm „Mitternachts-Parade' mit Alice Fayc, George Murphy, Charles Winmnger und die huàrt Girls der „New-Universal', weiter? William Gargan und Sen Murray. Musik und Schlager von Mac Hugh u. Adam- son. Regie: David Butler. Musik

be vom Sonntag. Leister Tag! Beginnzeilen: Z, 6,M, 8 und 8.30 'iihr. Kino Marconi. Lehrer Tag: „ZNitsuko, die Tochter eines Samurai'. Ein Croßfilin des berübmten Regisseurs Dr. Arnlod Fanck, voll exotischem Rei? und einer packenden Hand lung, deren Hauptfiguren größtenteils japani sche Künstler sind, darunter Sessue Hayakawa, Setfuko Hara. Isamo Aosugi und Euty Ewe- ler. Hintergrund der .Handlung: Japan mit sei nen Schönheiten, seinen Geheimnissen, seinen verschlossenen Menschen und traumhasten Frauen

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_10_1936/AZ_1936_10_09_3_object_1867439.png
Pagina 3 di 6
Data: 09.10.1936
Descrizione fisica: 6
Pserde dem iarter. Lupalola wurde sichere Siegerin: Gar,an -à »war in der Endstrecke alle Anstrengungen. b»r es war zu spät, und er muhte sich Mit dem weiten Platz begnügen. Dafür brachte er am Toto in» aewaltge Ueberrakchung. Denn ein einziger atte auf ihn Platz gesetzt und bekam dafür die bis «ige Höchstquote von 244 Lire für 5. Im Geländeritt um den Preis -„Contessa Jolan- a Calvi di Bergolo — Principessa di Savoia' gab z ein bis in die Zielgerade offenes Rennen. Ere- °i auf Cranachellà war lange

„Collalbo', Verkaufsrennen, 1400 Meter, Lire KM. — 1. Grilli auf Lupàia, Bes. Emd. Ausonia, 2 i/A Längen: 2. Rimes auf Garian IV? Länge: 3.'Zolla, Kopflänge; 4. Selvaggia, A Länge' ferner liefen Pintwicchia, Menelik. Toto 12: Platz 10, 244. Preis „C o n t e ss a Ioland «Ca l v idi « ergolo — Principessa di Savoia', Gelände- Herrenreitèn. 43SV Meter, Lire 12.000. — 1. Visconti auf Veniero, Bes. Frau U. Raggio, 2 Längen; 2. A. Litta auf Lionetto, 12 Längen: 3. Eranachella. — Toto 5.50: Platz S, S.S0

, den 9. ds. um 22.30 im Erdgeschoß- Saale des Sitzes der hiesigen Delegation der Han delsangestellten <Via Beatrice di Savoia 2), statt- findet, vollzählig zu erscheinen. » » » Preislisten abholen Die fascistische Delegation der Kausleute teilt mit. daß'die Preisliste des intersyndikalen Komi tees vorliegt. Alle interessierten Firmen werden aufgefordert, sie bei der Delegation abzuholen. Gute Rist. Cafe Nova (Kiendl). Val di Nova: Jausenstation. Gebratene Kastanien. Wer guk beralen fein will, der kommt

: ab W.3N bis 4 Uhr Ball Lesuchet die originelle Henker-Weinstube im alten Stavtturm. Caterest. Vene,ia Hotel Laviera: Sonntag, 11. ds., nachm. u. abends Tanzunterhaltung Sino Savoia: „Broadway Melodie 1936' Theaterkino: „Im Wunderland' IilZltlW Ease Smm das eleganteste lanzlokal Wiener StimMungsquartett .Caloiii-Andreis' B r essanone, 8. Oktober. / Trauungen. Am 4. Oktober wurden in Millan getraut: Fer dinand Moser, Wandechändler aus Bressanone u. Maria Kuen. Private aus der Schweiz. In der Kapelle von Bad Froy

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/16_12_1936/DOL_1936_12_16_3_object_1146544.png
Pagina 3 di 6
Data: 16.12.1936
Descrizione fisica: 6
Kammcrmusiktverkcn macht sich von Seiten de§ Publikums reges Interesse gellend. Es dürfte datier angczcigt fein, die Bestellung der Ein trittskarten bei der Buchhandlung 2. Pötzclbcrgcr rechtzeitig vorznnchmcn. Kina Savoia. Heute: „Eine Nacht in New el» Parainaiinifilin. Beginn: 2. 6.30. 8 und 0.30 Uhr. Theater-Kino. Heute: „Wie Don Quixote . .' York, ein Metro-Film. Beginn: 5, 6.30, 8, 0.30 Uhr. Silanüro unü Umgebung v Exerzitienhaus fiir Binschgau. Silandro. 13. Dezember. Aus den Dekanaten Malles und silandro

zum 13. Dez. wurde in das Gasthaus „Buschenhans' in Terlano eingebrochen und ein Paar neue Schuhe. Zigarren und Ziaaretten, sowie ein Stück Käse und andere Eßwaren entwende- Der Wert des Gestohlenen beläuft sich aus ungefähr 300 Lire. — In San Miche'c d'Äppiano wurden in der Nacht zum 15. dc. aus der Werkstätte des Schuhmachermeisters Alois Pichler mehrere Paare neue Schuhe und einige Schuhschäfte gestohlen. Zilm-Nachrichten Central Kino. ,.M a n i a' (Kotten der Liebe) ein Film, der in russischem Milieu

spielt. — Beginnzcilcn: 5. 6.80. 8 und 9.30 Uhr. Lnce-KIno. Heute „Der Unsichtbar c'. ein Abenteuerfilm. — Beginn: 5. 6.30, 8. 0.30 Uhr. Nom Kino. Heute Bühnen- und V a r i e t c c - Aufs ii h r n » g e n der M e t r o v o l i t a n K o m- p a g n > e sowie der Film „Jenseits der Fin sternis'. Beginn: 2 , 7.30, 9.15 Uhr. Msmno Dliriksngimg Die Vinzenz-Konferenz zu den 14 heiligen Nothelfcrn (Merano) sagt allen Wohltätern und ganz besonders aber den Gratscher Bür gern. welche in den letzten Jahren

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/01_04_1933/AZ_1933_04_01_5_object_1820465.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.04.1933
Descrizione fisica: 6
. Streichmusik. Eintritt Garten frei. Plankensieln-Kino: „Der Kapitän' Skernkino: 1. Die Armee der Wüste. 2. Skan dal in den Kolonien. Thealerkino: „Marokko' Kinonachrichten - Thealerkino. Heute Marlene Dietrich im Pa- ramount-Tonsilm „Marokko' mit Gary Coo per nach dem Roman von Benno Vigny „Amy Jolly'. Regie Josef v. Sternberg. Ein Werk, das das Leben der Fremdenlegionäre, ihre Lei den, ihre Abenteuer und Kampfe auf dem Wege der Gefahr und des Todes zum Gegenstand hat. In einer weltverlorenen Gagnison

schuf als Regisseur Stimmungsbilder, die dem Beschauer großen Eindruck hinterlassen. Vorstellungen um 5. 6.3V. g, 9.3V Uhr. ss Plankenstein-Kino. Ab heute „Der Kapitän' mit Claudette Cokbert und Gary Cooper. Ein Film, der uns ans Herz greift und in dem die Liebe eine höhere Weihe erhält, wenn sich das alles auch nur zwischen einem rauhen Kapitän und einer schon halb Verlorenen abspielt. Eine bunte Fülle überraschender Einfälle fesselt den Zuschauer, der an diesem ebenso sinnig als tief empfundenen

Wallburg steht inmitten des Spiels, breit und beleibt. Das Gelächter im Kino will kein Ende nehmen. Der kürzlich verstorbene Komponist Otto Stransky steuerte einen Schlager bei. me lodiös und schmissig, wie er eben sein soll. Vorstellungen um 6 und 8.3V Uhr. Sonntag auch um 3.3V Uhr. VZe Kur Äer CrZoZZe !N r S s s ^ N5 LS Zì ^ dem Wörishofen des Südens. Zeitgemäße Preise Auskünfte: Kneippkur A -G. Bressanone Vipiteno Dopolavoro-Mno Derzeit läuft in unserem Dopolavoro-Kino der große Lya de Putti-Film

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_03_1937/AZ_1937_03_19_6_object_2636209.png
Pagina 6 di 6
Data: 19.03.1937
Descrizione fisica: 6
ist man schließlich Ferschtl Entzückende Szenen folgen, wie Leopold der Anneliese vor der väterlichen Theke seine Liebe gesteht. Die Marktweiber tuscheln es sich zu, die Enten schnattern es, die Spatzen pfeifen es von den Dächern — das mit dem Leopold und der Anneliese. Ein herzhaftes Volksstück, ein lauter Fröh lichkeit atmender Film, der sich sehen und hören lassen kann. Roma Kino. Heute. „Die Todesbrigade der 600', ocr größte aller Sensationssilme, den die ganze Welt mit Spannung erwartete, mit Errol Flynn

, verlassene und vom Feind umzingelte Forts inmitten des todbringenden Wüstensandes, Opfermut und Heldentaten einzelner Kämpfer, die Immense Größe und Pracht englischer Paläste, alles zieht ini Rahmen packender und mitreißender Szenen vor unseren Augen vorbei. Ein Film-Titan, eindrucksvoll und unvergeß lich. Außerordentlicher Beginn- 1.30, 3.30, 2.30, 7.30 und SM Uhr. — Keine erhöhten Preise! Central Kino. „Der verstorbene Mattia Pascal', nach dem berühmten Roman von L. Pirandello, mit Pierre Blanchar

er eine junge Frau ken nen und lieben. Doch die Eifersucht des Verlobten die se? Frau, der spürte, daß Pascal ein Geheimnis be wahrte, führte diesem die Hni.cltbarkeit seiner Lage als leboader Leichnam vor Auqen Pascal entschloß sich da her, a«f die Geliebte zu verzichten und in sein altes Le ven zurückzukehren. . Doch mitterweile hatte sich hin e Frau wieoer ver heiratet und ein Kino bekomme» Pascal zwang nun den Gatten feiiic- Frau, drr zufällig Standesbeamter ,vor ihm einen falschen Ti-.uksàin

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_10_1936/AZ_1936_10_23_6_object_1867610.png
Pagina 6 di 6
Data: 23.10.1936
Descrizione fisica: 6
in den gefahrvollen Dschungeln: „Der Dschun gel in Aufruhr' nach dem fesfelden Roman von Georg Mühlen. In den weiteren Hauptrollen Gerda Maurus, Ursula Grabley und Paul Henkels. Regie Harry Piel. Aus diesem Film ruft Indiens Wildniswald wie aus allen Dschungelbüchern hervor, und den Haupterfolg an dem Film tragen die wilden Tiere. à Roma-Kino. Heute ..Cardinal Richelieu', das gewal tige historische Prunkgemälde aus der Zeit der „Drei Musketiere' mit George Arliß. Maureen O'Sullivan, Cäsar Romero »nd Edward Arnold

aus den großen Ma növern in Jrpinia im Beisein aller höchsten Autori täten. » Zenkral-Kino. „Die Leuchter des Kaisers' mit Sy bille Schmitz, Karl Ludwig Diehl, Friedl Czepa, Anton Edthofer, und Max Giirstorsf. Unter der Regie Karl Hartls entstand hier ein temperamentvoller, svannender und sicherlich sehenswerter Film, der für die Wiener Produktion wiederum unzweifelhaft einen Erfolg bucht. Sehr abenteuerlich ist die Geschichte. Polnische Revolu tionäre entführen in Wien der Vorkriegszeit einen russi schen

geschaffen. Beginn: L, 6.M, 8, 9.30 Uhr. »> - Kino Savola. Heute ein neuer Anna May Wong- Film „Tyinefen-Quarlier'. Unter der Leitung des zuletzt aus „Gebräuche von einst' bekannten Regisseurs Ale xander Hall, ist hier mit den Hauptdarstellern Anna May Wong, George Rast und Jean Parker ein äußerst typischer und dramatischer Film aus dem Leben im mysteriösen und düsteren Chinesenquartier Limehouse in der Millionenstadt London entstanden, wo der Rauschgifthandel trotz aller Ueberwachung blüht

15