92 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/31_12_1920/BRG_1920_12_31_3_object_763264.png
Pagina 3 di 6
Data: 31.12.1920
Descrizione fisica: 6
Heiuisch Weiß Josef H. Juuerhofer Hartung Hermann Großlercher HauS mit Famllie Tschaikuer Raimund mit Familie Maret Eugen , Anton Kastl Karl Falch Destder Dubis Baurschafter Turin Baronin Mont Euurmoser Wilhelm Janak-Pirchl Fräulein Kirchlrchurr Fräulein Prschlauzer Josef Sandbichl« samt Famllie Franz Porsche, Bauadjuutt Gaßlrr, Polkzrtkommiffär, samt Fam Restauration Kletßl Helser, Polizeiiuspeltor Rupert Müller Familie Amort Josef Kröß Otto Rösch A. D. Verdroß' Franz Fesrle (HaiSratuer-Buschen

) Tobias Ruuggald!« mit Familie Christin» Mahlkuecht Auto» Oberlrchuer Alois Hager »alter Mayer Karl Pausero, Rößlwirt Josef Mayr Bezirks-Krankenkasse Meran-Paffrirr Franz Mydlil, Papierhandlung Franz Wenter'S Sohn Karl Weuter Kaufmann R. Reheis. Gasthof Burggräfler Hermann Gritsch und Familie Dr. Ludwig Baranel HauS Hilpold und Familie Land». Geuoffeuschft, Fllkale Meran . Bauer und Petrk WlrtSgeuoffeuschaft der KurbeztrkrS Meran Dr. HauS Kletßl Schardmihluer F. Jörg« Dr. Otto von Sölder, Advokat

. Schreyögg f. Jos Schreyvgg Robert Plant I. Etsenstädter Johauu Hechenberg« Joh. u. I. Zttt Otto Waibl Pillon HauS Rainer Heinrich Hager Anton Hoch Gebhard Knapp mit Frau I. Müller mit Familie . Karl Laugrbuer mll Familie E. Perathouer Gebr. Frasuelli Josef MMer Gerberei Ktrchlechuer Joh. Seuouer Samuel Haber Familie 5llippelwtes« Familie Orturr St. Pichler, Schuhmacher Familie Letmstädtuer Karl Staugel und Fra» Kößler, Satlngeschäft Josef Anger« Witwe Anna Zaugerle A. Setbstöck Familie Joachim Pfitscher

Krauauer Karl Ernst Marsou«, Steunverwall« Salfuer Franz, Steuerverwaller' Elise Thetu« Rudolf Bruuattt kattout Oniuto Gewerbliche Spar« u. Borschußkaffe zu Meran, regtstrinte Genossen schaft m. b. H. Josef Brtuegg Josef Kohla Kemenat« Sparkaffe Meran Otto Glöggl Joses Oberschartu« Karl Pfitscher Viktor Leiter Fritz Jörg« Hilda Unter« Kurvorstrhung Wiener Bank Verein, FUtale Meran Filiale d« Bank für Tirol und Vorarlberg in Meran Josef Luugg Bauco dt Roma, Ageuzta d' Merauo HauS Urberbach« Dr. Karl

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/23_05_1896/BRG_1896_05_23_2_object_771543.png
Pagina 2 di 14
Data: 23.05.1896
Descrizione fisica: 14
entstammen folgende Kinder: j Ihre k. Hoheiten Erzherzog Franz Ferdi nand von Oesterreich-Este, Erzherzog Otto! Franz Josef, Erzherzog Ferdinand Karl! Ludwig und Erzherzogin Margarethe Sophie;! der dritten Ehe: Ihre kais. Hoheiten Erzher- j zogin Maria Annunziata und Erzherzogin! Elisabeth. Ueber Ursprung und Verlauf der Krankheit erfährt das Wiener „Vaterland' Nachstehendes: Se. k. Hoheit erfreute sich wäh rend eine- sechSwöchentlichen Aufenthaltes in Aegypten des besten Wohlseins, besichtigte

. Die Erzherzoge Franz Ferdi nand und Otto, der seinem ältern Bruder cntgegi «gefahren war, sahen ihren Vater nur mehr als Leiche ivieder. Appetitlosigkeit und Dysenterie auf. Die Rück reise wurde früher, als geplant war, über Cy- pern, Smyrna, wo die Osterfeiertage zugebracht wurden, Athen und Corfu nach Pola angetreten, von welchem Hafen aus die erzherzogliche Fa milie sich direkt nach Wien begab. In Wien ertheilte der Erzherzog in den ersten Tagen noch Audienzen, bis das Fieber und eine gewisse Schwäche

des hohen daß der Erzherzog ,mm-r nnr d,° Schh-rzagm B,Mich-n°n und d.r ti-I°n Tramr „m d-n hchm an seiner Seite haben wollte. Die beiden Erz- Dahingeschiedenen unter der Maiser Bevölkerung. Herzoge Otto und Ferdinand waren tagsüber öfters. _ „ t im Krankenzimmer, während die Erzherzoginen ! _® cra Donl Hochwürd. Herrn k. k. Gymnasial- Maria Annunciata und Elisabeth früh und abends Professor P. Jsid. Lechthaler unter Assistenz des zu ihrem geliebten Vater kamen. hochwürd. Herrn Pfarrers von Mars

4