22 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1910/06_08_1910/BRC_1910_08_06_4_object_147760.png
Pagina 4 di 10
Data: 06.08.1910
Descrizione fisica: 10
, Bindermeister, sämtliche in Sterzing, wurden wieder gewählt. In den schieds gerichtlichen Ausschuß wurden gewählt: Maler meister Karl Eisendle, Tischlermeister Johann Hofer in Sterzing, Tischlermeister Josef Moser in Schönau, Tischlermeister Peter Raimund in Gossensaß; serners als Ersatzmänner: Büchsenmacher Justin Wieser und Schlossermeister Johann Krepas. Herr Karl Eisendle wurde zum Ausschußobmann und Zugleich zum Ob mann des Schiedsgerichtes gewählt. Die Wahl des schiedsgerichtlichen Ausschusses sür

dasselbe Offizierskorps wie Mannschaft, die größte Anerkennung verdient. Hilfsaktionen gegenüber den armen Ab brändlern sind bereits im Gange. Im Kreise unserer lieben Sommergäste, welche Heuer in besonders großer Zahl bei uns eingerückt sind, wurde ein Aufruf des Herrn Bürgerschuldirektors Moser aus Wien verbreitet. Derselbe hatte ein sehr schönes Resultat. Es spendeten in Kronen: Moser 10 v. Zerdahelyi 6, Attensamer 4, Schwach 3' Rärinbault 1, GronStnann 4, Bauer 2, Fabianko- witsch 2, Meister 5, Weber 2, Thaler

1, Holzer 6 Pohoraly 10, Ungenannt 3, Stenizer 5, N. N 2 N. N. 2, H. M. 2, L. K. 5, F. A. 5, I. Kerschs baumer 10, Gabler 2, Koeppner 2, v, Ochsen- heimer 2, B. Hebenstreit 20, Knall 2. Bidermann 2 Hebenstreit 3. Sölva und Britzi 5, Dienstmädchen l' Ungenannt 1, W H. 10. Der Gesamtbetrag per Kr. 145, um dessen Sammlung sich der Studiosus Herr Schönbichler besonders verdient gemacht hat, wurde von Direktor Moser dem Fraktionsvorsteher von Stegen bereits überreicht. Meäei'tlol'f, 4. August

1