28 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1926/17_12_1926/PUB_1926_12_17_5_object_986571.png
Pagina 5 di 14
Data: 17.12.1926
Descrizione fisica: 14
Slk PMiü» Zvljil»». Am 16. Dezember wird der neuePrSfekt von Bolzano Hr. Uff. Umberto Ricci, in Bolzano ein treffen. Am 10. abends ist in Bolzano bereit» der Segretario particolare des neuen Prüfeklen, Tav. Bartdlucei, angekommen. Der neuen Pro« »Wz «erden ferner zugeteilt der Vieepräsekt der Unterpräsektur von S. Rems, Bellazzi, und der Eons. Battleli von Copo d'Istria. Mit dem Beschluß, eine Provinz Bolzano zu «Nichten, trug die Regierung einen Serzenswunsch der Bevölkerung dieses Gebietes

zu wenden. Dieser kleine Nachteil wird aber gewiß leicht durch den Vorteil weit gemacht, daß alle wichtigeren Sachen, die bisher ein Ein« schreiben oder gar eine Reise nach Trents not wendig machten, künftig direkt in Bolzano er ledigt werden können. Wer eine Lizenz für Al« kdholausschank brauchte, Bauten auszusühren hatte. Grundstücke kaufte oder verkaufte u. f. w.. «übte stch an die Prüfektür Trents wenden. Künftig werden olle diese GefchÜfte in Bolzano erledigt. Sier werden neben der Präfeklur

und den Aemlern der Landesverwqltung eine Finanz- Wtendanz. ein technisches Finanzamt, ein Zivil« baUamt. eine Postdirektion, eine Zvllinspektivn. «in Provinzialeichamt usw. entstehen. Mit der Latides - Verwaltung werden auch verschiedene Laadesämter in Bolzano ihren Sitz ausschlagen, deren Tüligkeil auf das Sochelschgeblet beschränkt sein wird, so z. B. eine eigene Brandschadenanstalt, Provinzialhypothekenanflalt, Provinzialsparkassa. Von der allergrößten Bedeutung ist die Er richtung einer eigenen Provinz

mit dem Sitze in Bolzano geschaffen werden, welche direkt und unmittelbar den Reichsverbänden in Rom unterstehen; es wird also in Bolzano ein Provinzialhandelsverband. ein Industrie- und Gerwerbeverband. ein Pro» vinzialverband der Angestellten usw. entstehen, in dem stch die einzelnen Genossenschaften und In dustriellen der betreffenden Erwerbszweige des Loch» etschgebietes zusammenschließen. Schließlich, was für das Wirtschaftsleben des Lochetschgebietes am meisten ins Gewicht fällt, sir

werden einen eigenen Prooinzlalwlrtschaftsrat mit dem Sitze in Bolzano. eine eigene wirtschaft liche Körperschaft haben, welche dazu berufen ist. ausschließlich die wirtschaftlichen Interessen des hiesigen Gebietes zusammenzulassen und zu ver treten. in welche wir selbst unsere Vertreter durch die Berussgenossenschasten entsenden können. Es wird möglich sein, in all den verschiedenen Fragen des Wirtschaftslebens, die uns beschäftigen, in Verkehrs» und Eisenbahnangelegenheiten. Zoll sragen, Steuer

1
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/07_10_1927/PUB_1927_10_07_4_object_982102.png
Pagina 4 di 8
Data: 07.10.1927
Descrizione fisica: 8
Bernhard in Lutago, Schuster. — Man» thaler Johann in San Lorenzo. Ochsenhändler. Deelara Francesco in San Lorenzo. Schmied. — Persoualuachricht. Divisionsgeneral Modena, der mit der Verlegung des Divistons- Kommandos von Trenlo nach Bolzano dorthin kam. wurde dieser Tage zum Korpskommandanlen be- sörderl. — Ehrung des Generalkonsuls Grs- ziani» Um die Beförderung zum Generalkonsul des Commt. Gino Graziani zu feiern und ihm einen Beweis der unabänderlichen Ergebung der Kameraden des Alto Adige

zu bringen, veran stalteten die Offiziere der 43. Legion der Miliz in Bolzano ein intimes Abendessen zu Ehren ihres Kommandanten, der vor der Reise nach Calabrien steht. Das Fest oerlief in-der wärm sten Herzlichkeit. Vor dem Schluß überreichte mit einer kurzen Ansprache der Adjutant Cent»- rio Leltieri im Namen aller Offiziere dem Gene ralkonsul Graziani eine sehr schöne goldene Medaille und ein Album mit Lichtbildern. — Allerlei aus dem Eisacktal. Bis Ende September find für Schassung eines Flug zeuges

, das den Namen unserer Provinz Bolzano erhalten soll, insgesamt L. 30.428.10 eingegangen. Die Sammlung geht weiter und sollen sich an ihr alle Beteiligten, so gut als es jedem die Börse erlaubt. Auch der kleinste Betrag, und sei es auch nur eine Lire, wird mit Dank angenommen. In der Provinz werden die Sammlungen meist von den Faschi durchgeführt und nach Bolzano überwiesen. — In Males findet in der Zeit vom 11. bis 13. Okiober eine Obstausstellung statt. — Am Michaelitag gegen 10 Uhr vormittags kam

Gasthof, ist vollkommen niedergebrannt. — In der Allenmarktgasse in Bressanone kam am 30. Seplember der 14 Jahre alle Anton Strasser. Sohn des beliebten Gasthofbefitzers Franz Strasse? unter das Sinlerrad eines Lastenaulos von Bolzano und wurde so schwer verletzt, daß er bald darauf verschied. — Todessall. In Bolzano verschied letzter Tage nach langen Leiden der einer alten ange- sehenen Bozner-Familie entflammende, hochgeachlele und belieble Serr Josef Köhler. Seilfabrikant. Er war ein sehr grober

Förderer der Feuerwehr und selbst Jahrzehnte Mitglied der Feuerwehr von Bolzano. Unter außergewöhnlich starker Beteiligung fand am 30. September die Beerdigung statt. — Von der Burgstall-Kanle am Schlern ist letzten Sonntag der 23 Jahre alte Richard Scholze aus Gablonz. Silberarbeiter bei der Firma Eduard Weier in Bolzano lötlich abgestürzt. — Pensionisten der Provinz Bol zano. Am 10. Oktober um 2 Uhr nachmittags, findet im Gasthaus .Eisenhut', I. Stock, in der Bindergasse in Bolzano

2
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/20_05_1927/PUB_1927_05_20_4_object_983607.png
Pagina 4 di 8
Data: 20.05.1927
Descrizione fisica: 8
(Iausenlal) zur Pfarre erhoben und den dortigen Expositus Sochw. Serrn Johann Schmidhofer zum ersten Pfarrer ernannt. — Allerlei aus dem Sisack- und Ekschlale. Das Presseamt des P. N. F. teilt mit: S. E. der Generalsekretär der Partei hat die Demisfton des Kameraden Muzio Levoni von seinem Posten als Verbandssekretär der Provinz Bolzano angenommen, und an dessen Stelle den Kameraden Abg. Alfreds Giarratana zum außer ordentlichen Kommissär ernannt. Die Sandels kammer von Bolzano hat an alle Dienst

in Kampill bei Bolzano ein frecher Einbruch verübt und ein Kelch und Kerzen gestohlen. — Am 15. ds. morgens wurde der Quästursbeamle Tius. Peluso, 50 Jahre alt. als Leiche in seinem Zimmer in Ollrisarco (Oberau) bei Bolzano auf gefunden. Er hatte Selbstmord begangen. — In der Bozener Gegend und jener von Merano wurden in letzterer Zeit verschiedene freche Tin- bruchsdiebstähle verübt. — Das Pholographieren im Grenz gebiete. Nach den in Kraft flehenden Ver- fügungen ist das Photographieren

des Personenzuges 1815 (Innsbruck an 17.20 Uhr), der auf italienischer Strecke als Schnell zug nach Bolzano — Merano weiterverkehrt, wurde der Anschluß an D 140 von Bologna—Paris—Zürich herge stellt und hiedurch eine günstige Verbindung von Eng land, Frankreich und der Schweiz über'den Arlbrrg— Innsbruck—Brennero nach Bolzano geschaffen. In der Gegenrichtung wird von Bolzano bis Brennero ein neuer Vormittag-Schnellzug gefahren, dessen Anschluß der vor gelegte Personenzug 18K0 aufnimmt; dadurch wird ein prompter

Anschluß an den Zug D 139 in Innsbruck nach Zürich—Basel—Paris und England, sowie an den von Innsbruck um 11>K0 Uhr abgehenden Schnellzug der Mittenwaldbahn nach Garmisch-Partenkirchen—Mün chen vermittelt. Im Anschluß an die Schnelküge D 231 und D 232 werden die neuen Schnellzüge D LSI und D 2S2 zwischen Billach—Merano geführt, womit die vor dem Kriege bestandene Schnellzugsverbindung Wien— Bolzano — Merano wieder hergestellt ist. Die Züge Nr. 411 und 420 Klagenfurt—San Candida—Fortezza verkehren

3
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1926/11_06_1926/PUB_1926_06_11_2_object_989086.png
Pagina 2 di 8
Data: 11.06.1926
Descrizione fisica: 8
Seile 2 .Pustertaler Bote'. Freitag. 1!. Juni 1S26 Nr. 24 langt wird, die durch den hohen, nur aus Berufs richtern zusammenzusetzenden Strafgerichtshof er setzt werden sollen. — Im Verlause einer Rede in der Kammer teilte der italienische Verkehrs minister mit, daß das Projekt für die Elektrisier ung der Linie Bolzano-Brennero fertiggestellt sei. In ganz Italien waren im Jahre 1921 460 Kilo meter Bahnlinien elektrisch betrieben, heute sind es 914 Kilometer und in wenigen Jahren werden es 1700

ein Rennen äutzerst ungünstig, halten sich doch 3S Teilnehmer zum Rennen ein gesunden. Die Rennstrecke betrug zirka 70 Kilo meter. Die Organisation de» Rennen lag in den Länden des Dopolavoro, welchem sür die umsichtige und tatkräftige Arbeit ein wohlver diente» Lob gebührt. Zum Rennen hatten sich eingefunden Vertreter des Dopolavoro aus den Sektionen von Venedig, Padua. Verona. Vicenza. Bolzano. Bassano, Brennero, Brunico. S. Can- dido des Sportverein Bressanone, und andere Teilnehmer

und Carratta Ubalds, beide von Bolzano» überholten den Dander wie schon erwähnt in Monguelso und gingen in Brunico mit einem Vorsprung von rund vier Minuten knapp hinter einander durch das Ziel und zwar als Erster Carratta Ubalds und als Zweiter Roccheffo Umberto. Die Distanz zwischen Beiden betrug kaum Radlänge. In S. Tandido passierten LS Konkurrenten die Kontrolle. In Bruntc» kamen der Reihe nach an und zwar: I. Car» ratta Ubalds, Eisenbahner von Bolzano; 2. Roccheffo Umberto. Eisenbahner von Bolzano

von Padua mit 7 Konkurrenten und der Sportklub Bressa none mit 5 Konkurrenten. Den Preis der ersten AnKunst in Dobbiaco erhielt wie schon erwähnt Dander Leo und ebenso auch den Preis in San Candida, wie auch den von Monguelso. In Brunico erhielt den ersten Preis Carratta Ubalds von Bolzano, den zweiten Roccheffo Umberto von Bolzano. den dritten Dander Leo von Bressanone, den vierten Zerbo Luigi von Brennero. den fünsten Montooani Olivo von Vicenza, den sechsten Ber» nardi Agostino von Padua, den siebten

4
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/29_07_1927/PUB_1927_07_29_6_object_982898.png
Pagina 6 di 8
Data: 29.07.1927
Descrizione fisica: 8
oder durch die hiesige Seelsorge. x. Bildung der Delegazivne Pnsler lal des Verbandes der Kaufmannschaft. Am EamStag den 23. Juli nachmittags fand in Bru nico im Hotel Post die Bildung der Delegazivne Puster tal der federazione-faschista dei commercianti der Provinz Bolzano statt. Der Vertrauensmann fkr daS Pustertal der Federazione, Herr Dr. Guem eröffnete die Versamm lung und ersuchte den Provinztalsekretär, Herrn v. Wies- ler, welcher zur Versammlung aus Bolzano erschienen war, über das Wesen der Federazione

der Äausmannschast Bolzano. dem die Lotels, Restaurants und Gasthäuser angegliedert find, gibt bekannt, datz es strenge Pflicht derselben ist. in ihren Lokalen am Ehrenplatze die Bilder Ihrer Majestäten des Königs und der Königin und Sr. Excellenz und Duce Mussolini anzu bringen. Für die Durchführung dieser Anordnung wird?in Termin von 15 Tagen gewährt. Die Nichtbesolgung dieser Anmeldung müßte als ein Mangel von Patriotismus und zum Segensatze mit den vorgesetzten Behörden betrachtet werden. — Todessall

, wo er seine Jugendjahre verlebte. Während eines heftigen Gewitters am letzten Samstag wurde er von einem Blitzstrahl gelötet. — Der Stand dSr Weingärten im Se- biete von Bolzano und Merano ist sehr gut, in den anderen Gebieten gut. ' Büren wurden letzter Tage im Brenta- gebiete vom Waldaus!-her Silvio Dal Piaz gesehen. — Vom Fremdenverkehr. Seit einigen Tagen ist Innsbruck von Fremden wieder über schwemmt. Am Samstag sollen nach Innsbruck 2200 und am Sonntag sogar 2S00 Fremde ge kommen sein. — Der ivv.vvv Fahrgast

6
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1926/16_07_1926/PUB_1926_07_16_2_object_987829.png
Pagina 2 di 8
Data: 16.07.1926
Descrizione fisica: 8
noch am 10. ds. nach London abgereist ist, um die Verhandlungen abzuschließen. Jene P. T. Abonnenten, welche mit der Bezahlung des Abonnementsbe^ träges pro 1S25 im Rückstände sind, ersuche» rvirum umgehende Einzahlung. Ae »« „Merliler sott' Brunleo. Wochen-Chronik. — Pustertal bei den Feierlichkeiten in Bolzano. Die Bevölkerung unseres Tales und dessen Seitentäler Hot sich an den großen Festlichkeiten, aus Anlaß der Anwesenheit Sr. Majestät des Königs und der Grundstein legung zum Siegesdenkmal am 12. Juli in Bol zano

in großer Zahl beteiliget. Der Separatzug kam von San Candida nach 7 Uhr morgens in Bolzano an und brachte in 39 Personenwagen rund 1300 Festgäste mit folgenden 12 Mustk- Kapellen: San Candida. Dobbiaco, Villabajsa, Valdaora, Brunico, San Lorenzo, Marebbe (Na tionaltracht). Badia. Riscone (Nationaltracht), San Giorgio. Prato alla Drava und Tesido. Die Musik von Brunico ist an der Spitze der Ka pellen des Bezirkes Brunico marschiert. Bei der Vorstellung der Behörden wurde auch der Amts- bürxermeister

noch einige Zeit am Graben. Die Verpflegung der Brunecker im Gasthof Rosengarten in Bolzano war sehr gut. wegen Raummangel konnte außer einem Marsche nicht konzertiert werden. -- Bruuieo. (Allerlei.) Unsere Bürger» Kapelle gab letzten Donnerstag am Graben von 3 bis halb 10 Uhr vor einem zahlreichen Pub likum ein Promenadeknnzert und brachte ein aus erlesenes Programm wirklich in gelungener Weise zum Vortrage. Viele Fremde, an diesen Abend hier gewesenen Gäste (Musiker) sagten, das sei eine vorzüglich geschulte

ihm in da» Gesicht, brachte ihm mehrere Verwundungen bei und man glaubte auch das Augenlicht sei ver loren. Ueber Anordnung des Serrn Dr. Erlacher von Brunico wurde er sofort mit Aulo in das Krankenhaus nach Bolzano transportiert. Von dort kam. wie man uns mitteilt am S. ds. die Nachricht, daß das Augenlicht nicht verloren sei. und Serr Schifferegger in einigen Wochen zur Freude seiner Gemahlin und seiner Angehörigen

7
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/18_03_1927/PUB_1927_03_18_2_object_984452.png
Pagina 2 di 8
Data: 18.03.1927
Descrizione fisica: 8
und Motorschleppern ge zogen, sich leicht von einer Ortschaft zur anderen bewegen können. Der Generaldirektor für die Staatsbahnen hat verfügt, daß für die Arbeiten auf der Linie Bol- zano—Brenners die Summe von acht Millionen Lire ausgeworfen werde. Die Hälfte dieses Be trages wird zum Ausbau der Station Bolzano verwendet werden. Der Ministerrat trat am 11. ds. unter dem Bor sitze S. E. des Ministerpräsidenten zu seiner dritten Sitzung in der gegenwärtigen Session zusammen. Es wurde eine Reihe von Maßnahmen

Bolzano hat die Buchstaben Bz. WeiterS die Verpflichtung der KinoS zur Vor führung von im Inland erzeugten Filmen. Der Grund für diese Maßnahme ist die Notwendigkeit der Förderung der einheimischen Filmindustrie und die Einführung einer Erkennungsmarke für die ins Ausland gehenden Erzeugnisse des Obst- und Gartenbaues Italiens. Das Ziel dieser Vorkehr ungen-ist Steigerung der Ausfuhr-Quantität und Qualität. Die Kammersitzung am 12. ds. galt eine alte Frage der Wirtschaft Italiens umfassende große Rede

, welches von den beiden Häusern des Parlaments bereits angenommen wurde und den 28. Oktober als den Jahrtag des Marsches aus Rom, zum Staatsfeiertag erklärt. Entgegen den bisher verlautbarten Verfügungen dürste der Senat, wie man mit Recht anzunehmen glaubt, erst Ende dieses Monats oder in den ersten Apriltagen eröffnet werden. — Den Feierlichkeiten vom 27. März wird der Uebergang der Balilla zu den Avanguardisten und der Avanguardisten zur Miliz einen besonderen Glanz verleihen. In Bolzano

8
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1926/04_06_1926/PUB_1926_06_04_5_object_989029.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.06.1926
Descrizione fisica: 8
hat. Die nächste Beurteilung der Artikel durch die Jury findet im Laufe des Monates Oktober statt. Die Bestimmungen über dieses Preisausschreiben können vom GewerbefSrderungsinstitut Bolzano kostenlos bezogen werden. — Allerlei aus dem Sifack» und Etsch tale» Dos Karerseehotel wurde am l. Juni er öffnet. — Der Hochwasserschaden in Riva be laust sich auf zwei Millionen, jener von Caldaro soll eine Million betragen. Für den 3. Iun ist eine sinnländische Reisegesellschaft angemeldet, die aus ihre Reise

durch Italien auch in das Trentino kommen wird. Fürstbischof Rafft spendete am Pfingstmontag SSV Kindern das hl. Sakra ment der Firmung. — Frau Ww. Klöckner in Merano spendete der Stadt 6000 Lire. — Der Zerr Schulleiter i. P. Jakob Wkolusst in Gries wurde vom Tribunal in Bolzano von der An schuldigung auf Nichtanmeldung von Waffen und Berhehlung von Kriegsmaterial freigesprochen, weil, er die Tot nicht begangen hat. — Aus dem Ueberetschergebiet wird gemeldet, daß man ein vorzügliches Weinjahr erwartet

. Vom Ausgabeln ist nicht die Rede. Der Traubenansatz ist ein über aus reichlicher, geradezu massenhaft. — Die Meraner Frühjahrssaison geht ihrem Ende ent gegen., Der Fremdenbesuch war Heuer weit hinter jenem des Vorjahres zurück. — S. E. der Unter, richtsminisler Fedele wird am Sonnlag. 13. Juni, nach Bolzano zum Turnertag kommen. — Die Urlelle im Frankenfalscher» prozeh» Am 26. Mai wurden in Budapest in dem seit drei Wochen dauernden Frankensälscher- Prozeß die Urteile gefällt. Prinz Ludwig Windisch, grätz

10
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/27_05_1927/PUB_1927_05_27_5_object_983712.png
Pagina 5 di 10
Data: 27.05.1927
Descrizione fisica: 10
gewesen und fungierte bei derselben als einiziger Vertreter unseres Gebietes. Er ist in der Provinz Bolzano als äußerst rühriger und tatkräftiger Mann bekannt und hochgeschätzt. Mehrere Jahre hindurch fungierte er weiters als Vorfitzender der Reblaus»Kommission. Auch ' auf dem Gebiete der Tierzucht fand er erfolgreiche Arbeit, indem er längere Zeit die Obmannstelle der Bezirkskörungs-Kommission innehatte. Besonders hervorzuheben ist bei seiner uner» «üblichen Tätigkeit die durch ihn ersolgle Trrich» tung

der Baumschule des Wein», Obst« und Gar» tenbau.Vereines. Sein organisatorisches Talent und sein Förderungsfleih machte sich hervorragend im Ausstellungswesen geltend, und zwar sowohl bei Ausstellungen im In» als auch im Auslande. Seiner allgemein anerkannten Tüchtigkeit wegen war er für lange Zeil als Gerichls-Sachverstän» diger bestellt. Bei der Weinhändlergenossenschast Bolzano war er stets eines der rührigsten Mitglieder und steht er seit mehreren Sahren dieser Organisation als Obmann

vor. Als Anerkennung für seine verdienstvolle Tätig keit wurden ihm eine Anzahl Auszeichnungen zuteil. Die zahlreichen Erfolge, aus die Cav. Frank mit Stolz zurückblicken Kann, werden ihm sicher auch den Mut. geben, dem ihm neu anvertrauten Amte als tatkräftiger Mann zu obliegen und die Landwirtschaft der Provinz Bolzano unter seiner umstchtigen Obhut zu neuem Ausblühen zu bringen. Wochen-Chronik. — 22.000 Deserteure in Amerika. Kürzlich hat die Newyorker Polizei 36 Matrosen verhaftet, die von Schissen

11
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/07_01_1927/PUB_1927_01_07_6_object_985274.png
Pagina 6 di 8
Data: 07.01.1927
Descrizione fisica: 8
Seite 6 .Pustertaier Bote', Freitag. 7. Dezember !S27 Nr. 1 Wochen-Sheoni »-Nach krag. — Ehrang, Der Serr Unterpräfekt Cav. L. Gardini, «elcher a« 20. Dez. Bruniev verlafsen hat, »mde zu« Ehrenbürger der Stadt Brunico «mannt. Er verließ Bruniev mit folgendem Ab fchiedsfchreiben: .Infolge der Aufhebung der Un- terpröfekturen Und der Errichtung der Provinz Bolzano verlasse ich diese Verwaltung, um mich Vach meinem neuen Bestimmungsort bei der Prä- fektur von Imperis zu begeben. Ich danke säml

den Veranstaltern dieser Weihnachtsbescher ung und allen Spendern der vielen Gaben und ganz besonders auch den Serren des Salonorche sters Spechlenhauser, welche sür den musikalischen Teil in freundlichster Weise sorgten. — Sehr wichtig sür Saflwirle. Das Syndikat der Gastwirte in Bolzano teilt uns mit. daß die Aichvorschriflen für die Aichung der ,Gläser um 4 Monate verlängert wurde. — Konfumfleuereinhebung in Sau Lorenz». Durch die gegenwärtigen Zeilen soll eine Tatsache hervorgehoben werden, die außer

Beteiligung Patt. — Der lehle Schneefall brachte uns nicht die gewünschte Schnee lage, nur zwölf Zentimeter, was für einen rich tigen Schliltenweg zu wenig ist. — Fremdenfrequenz am Jänner. Laut Statistik der Meraner Kurverwaltung beträgt die Besuchsziffer von l. Juli 1926 bis heute S0.931 (gegenüber 46.H7L Personen im Vorjahre). Di« Tagesziffer beträgt2203 Personen. — Bressa none verzeichnete ini MdnotDezember 592 Reisende mit 2503 Ausenthalktage. — Todesfall. In Bolzano verschied am 3. ds. Serr

12