712 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/25_07_1902/BZZ_1902_07_25_5_object_353686.png
Pagina 5 di 8
Data: 25.07.1902
Descrizione fisica: 8
. Otto Schoch mit Frau u. Tocht., Kom- merzienrat, Hildesheim. A. Wallenberg, Kfm., Marien burg. Philipp Müller, Kfm., Hanau. Obstl. Soll, Gerichtssekretär Harsthen, Jngolstadt. Franz Utz u. Frau, Augsburg. Prof. Löwe u. Familie, Czernowitz. Ludw. Vogel u. Frau, Justizrat, Kaiserslautern. Milsch, Fabr., Schneidhingen. Alb. Busch u. Frau, Kfm., Gladbeck. Frl. Emmy Bekelmann, Frl. Agnes Ahlseld, Frl. Maria Müllenhoff, Frl. H. Schwarz- Wendsball, Viel. Dr. Franz Diete, Zwickau. F. Esser, Fabr

.-Dir., Düren. Dr. Esser, Straßburg. Max Fahrenhorst, Reg.-Rat, Kattowitz. Gg. Foerster, Be amter, Schweinsnrt. Fritz Günther, Amtsr., Köln. Kuhner, Arzt. Hedwig Hannkans, Schleswig-Holstein. Adam Kotodrujeryk u. Frau, Teschen. Rud. Krocher, Bairwald, Adv., Max Szamatölschi u. Frau, Brom berg. Ferd. Klieber u. Frau, Obstl., Stuttgart. Ed. Weber u. Frau, Prof., A. Ferstenhagen u. Frau, Kottbus. Luise Bertram, Ad. Schwiening, Hans Schwarz, Kfm., München. Otto Grünefelder, Kfm., Paul Neinemann u. Frau

, Frankfurt a. M. Georg Normann, Fabr., Heinr. Schelko, Kfm., Nürnberg. Frau Luise Kaufmann, Ernst Kaufmann, Mannheim. Julius Köhler, Arzt, Adolf Grunow u. Frau, Kfm., Fromm, Frau Anna Asthalek, Teodor Asthalek mit Frau u. Sohn, kgl. Baurat, K. v. Bülow u. Frau, Dr. Max Pohl u. Frau, Gottf. Spemann u. Frau, Buchhändler, Frau Justizrat Agnes Schwerin mit 3 Töchter, Otto Schwerin, Gerichts-Assessor, Berlin. Ferd. Gomberich mit Frau u. Tocht., Ksm., Franz Jgdcck n. Frau, Wien. Josef Atatusch, D. Steinhart

, Prio., München. Dr. Karl Vogel „Bozner Zeitung' (Siidtiroler Tagblatt) u. Fam., Sekr., Pilsen. Dr. Herm. Wefemann u. Schw., Prof., Löwenberg. Dr. Tl>. Klunder, Arzt, Kiel. Heinr. Machanek u. Frau, Wien. Hotel Mondschein. Ulrich v. Belov, Otto Ahlert u. Frau, Hans Schröber u. Frau, Berlin. Frau Maria Schupp, Dresden. Gg. Wimpessinger u. Frau, Bankbeamt., Ludw. Knogler u. 2 Söhne, München. F. Weiseneder, Ksm., Nombach. Frau Ad. Behrend, Priv., Dresden. Fried. Kern, Rett., Bres lau. Hans Müller, Ksm

., Ofienburg. Kurt Richard, Rsd., Leipzig. Karl Luiharott, Priv., Schleusingen. Joh. Scherzinger, Priv., Klagensurt. Rud. Schutze mit Mutter u. Schw., Prof., Budapest. P. Friede mann, Lehrer, Leipzig. Dr. Alf. Hofer, Wien. Hotel Riesen. Fräul. Anna Gunkele, Priv., Frl. Elifa Venedey, Priv., Karlsruhe. Ernst Vogel fang, Fabr.-Direkt., Maria Vogelsang, Priv., Aachen. Otto Allurer, Zwickau. Herm. Jaife mit Mutter u. Schw., Braunschweig. Herm. Eberl u. Frau, Lehrer, Leipzig. Joh. Strohschein, Jena. Fried

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/21_04_1902/BZZ_1902_04_21_5_object_350364.png
Pagina 5 di 8
Data: 21.04.1902
Descrizione fisica: 8
« produzirt. — Man ersucht, auf die vielen Nach ahmuligen zu achten und ausdrücklich Vermouth oder ^sti Spumsnts-kilgo zu verlangen. IsinIisnZis zur Erhallung Ihrer Gesundheit Münchner Bock-Bier, Pilsner Genossenschasts-Bier, Münchner Franziskaner-Bier, IM Hotel de l'Europe. Fried. Lrhner, Wien. Frau Oberst Clelnow u. Tochr., Halle a. S. Max Heyrel u. Frau, Leipzig. Dr. Elb u. Fam., Dres den. Otto Schmidt mit Fran u. Schwäg., Gotha. Otto Fauser, Jng., Stuttgart. Otto Moegting, Jng., Stuttgart. Karl

. Burt u. Frau, Dort. Dr. Rich. Croce u. Frau, Breslau. Rob. v. Stieglitz, Dresden. Otto Lud wig u. Frau, Dresden. Frau v. Belli di Pino u. Tochter, München. Karl Teiber u. Frau, München. Elisa Neukirk, München. Dr. W. v. Gautzen, Köln. H. Lembke mit Frau u. Tocht., Berlin. G. von Simson u. Frau, Berlin. Maria Schweinburg u. 3 Töchter, Berlin. Frau. Prof. Bessel-Hagen u. Sohn, Berlin. Dr. Karl Voigt, Berlin. Franz Mayer u. Frau, Wien. Joh. Horack, Wien. Aloritz MerleS u. Tochter, Wien. Hotel Watther

von der Vogelweide. Heinr. Schäfer u. Fr., Fiedber. Frl. Betty Falk, Mainz. Fr. Maria Effertz, Mainz. Frau I. Frieden- reich, Priv., Mainz. A. Meier, Innsbruck. Leiner u. Fr., Bezirksgeometer, MieSbach. Alois Kern, Verw., Marburg. Ed. Julian u. Fr., Arzt, Hel- ingfor. Otto Hauser, Kfm-, St. Gallen. L. F. Ältrel, Schwoz. Als. v. Liebenau u. Fr., Berlin. Hugo Birchma, Priv., Erfurt. Otto John, Priv., Erfurt. Paul Wehdurka, Rsd., Wien. Axel Sohn- jolm, Rechtsanw., Stockholm. Leop. Fisch, Nürn berg. Anna und Getrud

Kiinger, Zwettl. Goldene Traube. Georg Brandmeier, Korn- bändler, Hansen. Wilhelmine Wlachova, Lehrerin, Herm-Mestic, Böhmen. HM ä Cafe Malthcr mil der Vagelweide. Amtliche Kemdeilliste m« K«ze«. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 13. April). Hotel Bristol. E. v. Bellschau, Priv-, Mürz- uschlag. Fried. Schemann u. Frau, Fabr., Crim- mitschau. Fritz Marchler u. Frau, Düsseldorf. Ed, Niedel, Kfm., Görlitz. Berh. Böcker, Kfm., Plauen Otto Nobsalm u. Frau, Kfm., Christiania. Kar

2
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1871/02_12_1871/BZZ_1871_12_02_10_object_456277.png
Pagina 10 di 13
Data: 02.12.1871
Descrizione fisica: 13
er 6iv im 2adlvv ^otto xvmsvktea VrvKvr mittvk äer 8piÄ-l»8trllvtiv»va Alatkvmatik. Verkassvr ckvs Werkes: ÄS« äsn?vruo-(Zevinust^.Vvtböil 7.u sebicksn, /temssvarer üiebuug xomaebt b»bo;--«s Igeboren sobmeicbeln, «lie fortsokrittv ikrer batt...... ki»rie vodro»oli>x. vuräsn abermals lnstruetion l'resser Xiebung am AI. Zlai e. mir -ugvsanäte ürsav- » '/«. Lmsnuel Lvkimko, Lusblialtsr. r letzten liembulger Äebuog bade aus Xulass vombinirtcn Nummern ein I'erno-Leer« gs- im Xnsoblusse «lie

Lliivklivlien-iob babo >lvr Urünnor 2ieliung «in lerno gewonnen. X. Vr»l»x. oit Krenäon xlbiii Ilerr» krokvssor äer Ua- V' in Itorlin, lius.-, ioli auf äesssn 8p!«I-Ili- w «» Oo»«!»n,,</o„' ' ' ' rannen liabe. vlitz, in äer Ijrlinnvr N«- <Ü. 8eiiilub»ra. Racb eigener veberreuguug kann ieb äie bekaunten I^otto- Instruetionen äes Herrn» ?rok. k. von llrlipe, Lerlin, Wilbelmstr. 5, als praetikcb unä völlig rvsekentsprsebenä empkeblen, äa üiesvlbkll, wenn aueb niebt in jsäer ?ivbung grosso, so äoeb mebrkaebe

iob ^r R. v. drliv« in IZerlin '-^ig, äass iol> n»eli ^.nleitun« seiner lnstruo Mr 2isbuug ein 7«-»» una ein ge- leb erst vor gan^ kureer 2eit bereit?! ein be. leb nekiuv ä-iber Lelvgenbeit, äis Ne on Orliyö alle» preunäen äes l>otto bestens Fraiij Schoa. Wiener 2iebung 1870 g«tro?ones ^mdo »olo i, äie Ilmen vom Levinoste gebübrenäe i mit . . . S. äanlcenä ru übermitteln Morltr vaidler, vireoLons-Xchunkt. äass icb mittsls einer Instruetion kiir ii»«at»o»»>, veleliö leb von äe» krokessor Äer

Aoment in äer Wabrsebeinliebkvitsreellnuug äes Professors vie ibm volle, zeäenkalls erregt äerselbe mit seinen Lpielinstruetionen, velek« er, viv aus Xnnoncen bervorgebt, äen sieb äieserkalb an ibn Wenäenäen ertbeilt, Xukseben. Wenn man äis mannigkaedsn oft kreuävstraklsnäou Oanksebreiden liest, mSebte ma» glaub?», äass es äem Lerliner l-otto - Alatbematiker gelungen ->el, äer alten, aber immer uueinsiebtigen unä leiebtsinnigeu Lvttin »?ortuua>« velcbv uaeb vie vor »äis lZabeu obno WabI vertbeilt

Interpellationen Sber einen unä äenselbe» Legenstauä erwäbne ?olgenäes: iisisöp josvs, äer vnvergesslicbs, bat einmal, äas l^otto detrekkenä, äen Xussprueb gstbau: »Wer kortwäbrenä spielt, ist ein üarr, wer gar nie spielt, ein ooeb griissersr.» ltaiser Josef wollt« also mit äiesen Worten gesagt baden, äass eiu Lpieloben iu leiten nicbt sebaäen könne. Xber wie soll man spielen? vas ist eben äio k°rago, wslebs mebrere l^essr äer »lZIoeke« au mieb geriebtet baden, varauk antworte ieb ?olgenäes: Seit Xurrew mebrev

3
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1877/17_01_1877/BZZ_1877_01_17_2_object_424463.png
Pagina 2 di 4
Data: 17.01.1877
Descrizione fisica: 4
in des Jünglings Seele geworfen, aber die- ser Ehrgeiz war bescheiden. Otto wollte nichts erreichen, was Hertha nicht mit ihm theilen konnte. In den ersten Monaten verging kein Tag, wo Hertha nicht Briefe erhielt, ja Otto schrieb am Morgen und am Abend bogenlange Mittheilugeen an sie. Nach diesen welche durch das feindselige Auftreten der Forschritts partei zur äußersten Anspannung genöthigt wurden, bewirkt worden. Der Sieg der Socialdemokratie ist eine leidige Folge der Lässigkeit und, Kurzsichtigkeit °U6c

, menschenscheue Agathe, .die sich fern von dem Eousin halte, obgleich er täglich das Hau- ihres Vaters besuche, vor ihr. Und da Otto Mitleid für die Cousine empfand, sühlte auch sie die tiefste Theilnahme und hatte den innigsten Wunsch, daß es dem Geliebten gelingen möge, die Arme in ihrem ihm unbekannten Kummer wenig- stens trösten zu können. Und mit welchen lebendigen Farben schilderte Otto die Fürstin, welche Begeisterung floß aus seiner Feder, als er von der hohen Frau sprach, die so still dahin schreite

, und wohin sie komme, wie ein Schutzengel erscheine. Ihn hätte sie wie einen Sohn begrüßt, hätte sich an seinen Zügen nicht satt sehen können und ihm dabei immer wieder und wieder versichert, er sei ganz das Ebenbild seines Vaters, den sie zwar nur kurze Zeit gekannt, aber doch geschätzt habe. In einem anderen Briefe schrieb Otto, daß ihm da? Glück vergönnt sei. manchen Abend in dem engeren'Zirkel der Fürstin zubringen zu können; sie habe nur wenige Menschen um sich, aber alle ,diese besäßen hohen Geist

5
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/30_07_1902/BZZ_1902_07_30_6_object_353869.png
Pagina 6 di 8
Data: 30.07.1902
Descrizione fisica: 8
., Frankfurt a. M. C. Winkelvos, Braunschweig. Heinr. Tietze u. Frau, Gutsbes., Liegnitz. Otto Schröder u. Frau, Fabr.-Dir., M.-Gladbach. Ernst Arntbal u. Frau, Kassel. Max Rüschel u. Frau, Amtsrichter. Emil Preuß u. Frau, Rektor, Freuberg. Fr. Nadka, Offizier, Blankenburg. Dr. F. Salzmann, Dornbirn. Frau Prof. Brandstetter, Holzminden. G. Parthey, KottbuS. Karl Niemann u. Frau, Kfm., Bielefeld. Karl Markus u. Sohn, Kfm., Neutitschein. Professor Lindau mit Frau u. 2 Kinder, Braunschweig. Kon sul Grüner

, Riesa. Dr. Pahl, Lehrer, Ernst Stoltenberg, Lehrer, Hamburg. Leop. Wilpner, Stud., Richard Fischer, Stud., Ferd. KaSzor mit Frau u. Sohn, Beamt., Franz Wilpner, Student, Wien. Otto Solarick, Stud., Paul Weiß, Student, Fritz Hanak, Stud., Brünn. Wenzl Müller, Lehrer. Amberg. Hans Schuler, Lehrer, Rechhosen. Adolf Miller, Kfm., Charlottenburg. Max Büchlein mit Frau u. 2 Söhne, Kfm., Berlin. Hotel Riesen. Gg. Lobl u. Fr., Leipzig. Jos. Hawel, Kassier, Wien. W. Vrestal, Professor, Dr. Anton Vrestal

u. Fr., Lehrer, Chemnitz. Willi Hosp,' Innsbruck. Joh. Bannach, Lehrer Bautzen. Hugo Höhne, Lehrer. Chemnitz. Ernst Nowoka u. Fr., Kfm., Frankfurt. Rud. Berk, Hohenstein. Otto u. Fr., Oberförster, Calo. E. Barteles, Dr. pkil., Hannover. Georg u. Hugo Lochner, Nassau. Frau Minna Lebins, Frankfurt a. O. Frau Adele Behrend u. Sohn, Priv., Dres den. D. O. Solbrig u. Fr., Arzt, Tremplin. Otto Reinhardt u. Fr., Lehrer, Krimitschau. H. Bein hauer, Bankbmt., Wagstadt. G. Sparmann, Kfm., Dresden. W. Welzhofer, Kfm

., Amerika. Goldene Traube. Josef u. Theresa Hertl, Franz Haldewang, Stud., Gottf. Stix, Jurist. Gust. Pinaar, Stud., Vikt., Jelinek, Stud., Wien-. Mich. Gschwandtner, Kfm., Hans Bona, Stud.^ Vehofer, Stud., F. Sonnleithner, Gg. Becher, u. Fr., Amtsrichter, Berlin. Urban Seitner, Wald. August Zill, Netfchkam. Otto Spielmann u. Frau, Chemnitz. Rudolf Schmidt, Trautenau. Jos. Hild, Assistent, Ludwigshafen, Max Held, Stud., Josef Blasa, Stud., Rosenheim. Aus allcr Wrlt. — Eine Ehebruchsklage. In dem Ehe

6
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1887/06_05_1887/BZZ_1887_05_06_2_object_464471.png
Pagina 2 di 6
Data: 06.05.1887
Descrizione fisica: 6
. „Das ist mir auch noch nicht passirt!' sagt der Herr Regierungspräsident in nicht gerade angenehmster Stimmung und geht erregt in sei nem Kckbmet auf und ab . . „Ein lu«pi^er Referendar — und mir — mir so zu kommen! Wie heißt nur der kecke Bursch ? — Seilt Name würde eine Zierde für meine Schwarzbücher sein . . Ah! Dort auf dem Schreibtische liegt ja seine Vnitenkarte . . ' Der Regierungspräsident nimmt die Karte und liest: Otto v. Bismarck-Schönhausen. Angekou in Bo Aren . Mai. (Enttragnug iu der VertheidigkrliSr

.) Das k. k. !berlandesgericht für Tirol und Vorarlberg hat auf Grund des Z 39 St.-P.-O. den Dr. Otto Kiene, Advokaturs-Kandidaten in Bozen, in die Vertheidigerliste aufzunehmen befunden. (Erukuouug.) Zum Komandanten des Landes schützen-Bataillons Nr 4 Ober - Etschthal wurde, an Stelle des von Meran scheidenden Hauptmanns Obermayer. Major Alois R. v. Tschusi zu Schmid hoffen des Infanterie-Regiments Nr. ii, unter gleichzeitiger Versetzung aus dem Aktiv stand des Heeres in jenen der Landwehr, ernannt. lNcrantr Kmliße

von der Fah ne npathin Fürstin Wilheluune Äuersperg-Kinsky, ein Pathengeschenk, bestehend ans einem Fahnen bande, an die Vorstehung des Militär und Lan- desschützen Veteranen-Vereins „Zillerthal' in Fügen an. Das Fahnenband, welches von der Hotel rone. Ios. Bercnyi, i-OIienu Budapest. Otto Marklbr« Foecher, Ingen« pest. Roj neß uno Maria Wien. F Grünberger uud Ringk. H. Grunder, W zarth, W Henxiques, Ban penhager Holm mir Frau iopenhag Kaufmann, Wi«> Krans, Prag. H. Otto m, Wal L. Raspe, Jngei ien

., Würzburg Müncht e Rose. brück. < .Otto, München

7
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/01_09_1906/BZZ_1906_09_01_3_object_407853.png
Pagina 3 di 12
Data: 01.09.1906
Descrizione fisica: 12
: H a u p t g e s ch w o r e u e: Aichinger Karl. Truckereileiter. Bozen; Arnold Anionu jun., Handelsmann, Bozen; Aivderlau Otto - v., Billabesitzer, Untermais-. Eder Johann. Han delsmann, Briren; Gasser Johann. Kaufmann, St. Lorcnzen; Gögele Alois, Wrt, Oberlana- Goller Johann, Wrt, Anras; Gruber Peter^ Jorsthosbauer, St. Pankraz-Ulten; Huber Johanns Grafbauer, Pfunders; Jessacher Peter, Badbesitzer. Ämbach; Kaufmann Johann. Bauer. Auer-, Klug Otto, Fabrikant, Briren; Knoll Bartlmä, Bauer. Sirmian-Tisens; Kofler Franz, Bauer

sogar 14000-16 000 15. Kuratel verhängt wurde vam Bezirksgerichte Meran über Otto Rainer. Weinhändler und Haus besitzer in Algund, wegen gerichtlich erhobenen pe riodischen Wahnsinns. Zirm Kurator wurde der k. k. Postmeister Adolf Rainer in Straß, Ger.-Bez. Schwaz. bestellt. Durch einen Esel getötet. Mittwoch schlug den Wieserbauer Johann Obertegger in Höfling ein Esel so unglücklich, daß er nach 24 Stunden seinen Schmerzen erlog. Er hinterläßt die Gattin mit füitf Kindern, von denen das älteste

Graf Ceschi ans Bozen eingetrof fen und blieb bis zum Abend in Klausen. Berufung. Donnerstag wurde der Bürgermei ster von Briren, Herr Med.-Dr. Otto v. Guggen berg von der Frau Erzherzogin Marie Valerie nach Ischl berufen, um deren Kindern wie alljährlich eine Abhärtuugskur zu verordnen. Trambahn Trient—Malee. In Cles fand Mitt woch eine Versammlung der Aktionäre der Tram bahn Trient—Malee statt, um die Kandidaten für den Verwaltungsrat vorzuschlagen. Die defi nitive Wahl wird am 5. September

8
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/02_09_1902/BZZ_1902_09_02_5_object_355046.png
Pagina 5 di 8
Data: 02.09.1902
Descrizione fisica: 8
s!ek smk lisn ! L.ribz'laZerl c'.s ^Vappe?> cler Zlarlct^ewsinils Xeunkiroliea (neun k'-redeo) sdge6r^olrt. München. H. Raine, Otto Walter, O. Navine u. Frau, Essen. G. Bachmqnn u. Frau, Major, Berlin. Fr. Kuppelwiefer mit Frau u. Sohn, Hofrat, Leoben. Ant. Nagl, Franz Schöbet, Dr. Wimmer u. Fam., S. Kolm u. Frau, Dr. Wilh. Goldbauer, Wien. Franz Graf Maruschka, Frau Emma Saulmann, Otto Schultze, Kfm.. Ernst Schmid u. Frau, Nob. Hoffmann u. Frau, Berlin. Hotel Walter von der Bogelweide. Dr. A. Harrafer

, Frankfurt. E. v. Heyde u. Tochter, Wiesbaden. F. Giseke u. Frau, Kfm., Wittenberg. ^r. v. Göthehall, Görlitz. Ludw. Gran u. Frau, Fabr., Altenburg. Franz Franke u. Frau, Architekt, ^>pzig. Emilie Fischer, Görlitz. Frau Hirra u. Fam., Boningen, Fried. Stubenrauch, Duisburg. Otto vtäber, Bauinstr., Chemnitz. Vavatfeur u. Frau, Mris. Rudolf Baron Vieltighoff, Riga. v. Sprecher u. grau, Zürich. Prof. Landauer, Straßburg. Gust. Heroin u. Frau, Grünberg. Mabata, Stud., Brünn. D. Greoe, England. Kurt Zeuch

, Kfm.) Naum- urg. Dr. Weitzel u. Frau. Fried. Weiner, Reisd., ^udapest. Dr. Wolff u. Tocht., Elberfeld. Seruziger. larau. Otto u. Frida Saiger, Direktor, Rosdzen. s ^ ^'^er u. Frau, Breslau. Dr. Nob. Samuel en, Arzt. Königsberg. Max Putzker u. Frau, Priv., 1/^'- Nich. Pretsch u. Frau, Hamburg. I. Monta- / ^yon. Mohn u. Frau, Koblenz. Bernh. Lapp, °nigsberg. E. Lischke, Gg. Bauer, M. Engler, — Ein Säbelheld. Der-Komitats-Jngcnieu Alexander Jo in Esseg, welcher einen Ober leutnant auf der Straße

9
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1901/24_09_1901/BZZ_1901_09_24_2_object_462616.png
Pagina 2 di 6
Data: 24.09.1901
Descrizione fisica: 6
Nr. 219 „Boyier Zeitung' sSüdtiroler Taablatt) Dienstag, den 24. Septen.ber 1901 hann Zcidler vom L.-J.-R. Eger zum L. Bozen, Dr. Viktor Grünfeld vom L. Trient zum L.-J.-R. Linz; die OberlieutenantS-Rechnungsführer: Johann Nutte vom L. Trient zum 2. L.-U.-R-, Theodor Petrow vom L. Tricnt zrm L.-J.-R. Teschen. Vom L. Bozen; der n. a. Hauptmann 1. Kl.: Johann Huber zum L.-J.-R. Wien; die n. a. Lieutenante: Josef Buchhauer zum L.-J.-N. St. Pölten, Rudolf Unterkirchner, Julius Fußenegger und Otto

von Furtenbach, alle drei zum L. Innsbruck, Eduard Siegmund zum L.-J.-N. Teschen, Anton Muha zum L.-J.-R. Trieft, Theodor Jachimovicz zum L--J.-R. Marburg, > Hermann Kovac, > Dr. Mcd., »um L.-J.-R. Laibach, Karl Weißhuhn und Karl Luger, beide zum L. Innsbruck, Otto Hyusmann zum L.-J.-N. Linz, Franz Teykal zum L.-J.-R. Teschen, Ernst Schneefuß zunr L.-J.-R. Eger, Aug. Martin zum L.-J.-R. Marburg, Johann Signonnt »um L. Innsbruck, Franz Zalinka zum L.-J.-R' Klagenfurt, Engelb. Bernhart zum L.-J.-R. Inns bruck

, Karl Nietzschmann zum L.-J.-R. Trieft, Mo ritz Blöch zum L.-J.-R. Neu-Sandec; die Cadetten (Offiziers-Stellv.); Otto Reitstätter zum L.-J.-R. Marburg, Franz Schachinger zum L.-J.-N. Linz, Ferdinand Pamberger und Paul Hohl, beide zum L.-J.-N. Graz, Johann Höpperger und TituS Ham. merschmidt, beide zum L.-J.-R. Klagenfurt, Theodor Ebner zum L.-J.-R. Linz; der Assistenz-Arzt: Dr. Anton Erlacher zum L.-J.-N. Linz; feiner : der Oberlieutenant: Daniel Kuhlirz zum L.-J,-N. Wien; die Lieutenante: Oskar

Povinelli, Ludwig Wölffel, Friedrich Zaccaria; die Lieutenante: Alois Hafner, Franz Nowak, Alois 'Fasser, Josef Palla, Josef Halperson, Augustin Amort, Otto von Sölder zu Prankenstein, Dr. der Rechte, Anton Jungl. Robert Hammer. Josef Wim mer, Ernst Daser, Alois Cattani, Anton Oettel, Heinrich Regele. Philipp Lantschner. Dr. der Rechte der Reg.-Arzt Ä. Kl.: Dr. Wilhelm Stancher; die Assistenz-Aerzte; Dr. Alsons Lorenzi, Dr. Alfred Eccher. Die n. a. Assistenzärzte: Dr. Julius Stefenell von Prcnterhof

10
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1891/22_09_1891/BZZ_1891_09_22_2_object_421633.png
Pagina 2 di 4
Data: 22.09.1891
Descrizione fisica: 4
für denselben Herr Dr. Otto Kiene ge wählt. Die Wahl des Schriftführers fiel auf Herrn Hans Perger, des Kassiers auf Herrn Heinrich Rößler und der zwei Ausschußmit glieder auf die Herren Franz Lind ner und Ant. Egger, Feuerwehrhauptleute von Gries und Zwölfmalgreien. Als Vorort für den nächsten und VI. Delegirtentag wurde Auer bestimmt. Die Sitzung wurde gegen 12 Uhr mit einem drei maligen Hoch auf Se Majestät unsern Kaiser vom Vorsitzenden geschlossen. — Bei der darauf folgenden Festtafel, an welcher 84 Gäste

theil- nahmen, begrüßte Fenerwehrhauptmann Herr Ant. Egger die Festgäste und eröffnete den Neigen der Trinksprüche der neu gewählte Obmann Herr Dr. Otto Kiene und leerte sein Glas auf das fernere Blühen und Gedeih-n der Feuerwehr von Zwölfmalgreien Herr Dr. Otto Kiene begrüßte auch die zur Freud? Aller erschienene Deputation von Meran mit dem Bezirksverbands-Obmann Herrn Baumgartner und Feuerwehrhanptmann Herrn Elmenreich an der Spitze, und brachte ein dreifaches „Gut Heil' auf dieselben aus. Herr

Hans Perger toastirte auf den Bürger meister und die Gemeinde Zwölfmalgreien, Herr Joh. Doblander auf den Alt-Obmann Herr» Paul v. Mayrl, welcher einen telegraphischen Wehrmannsgruß aus Bregenz entsendete. Herr Höllrigl toastirte im Namen der Feuerwehr von Gries auf den neu gewählten Obmann Herrn Dr. Otto Kiene. Me gestern^bereits gemeldet worden ist, sam melte sich schon vor 4 Uhr Nachmittags in den umfangreichen Räumlichkeiten des „Bozner Hofes' ein massenhaftes Publikum an, um den fröhlichen

11
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/02_06_1902/BZZ_1902_06_02_3_object_351738.png
Pagina 3 di 8
Data: 02.06.1902
Descrizione fisica: 8
., Wien, v. Ströbel, Louife Ströbel, Math. v. Saint-George, Ansbach. Paul Schröder u. Fam., Oberlt., Ferd Schneider, Kfm., Rich. Büttner u. Frau, Frl. Emmy Büttner, Dresden. Frau u. Frl. Fischweiler, Frl Nolting, F. I. u. C. Düncher, Hamburg. Rosa Schachermayr, Priv., Math. Uljoeldjn u. Fr., Priv., Krinpten. Karl Bühring, Großhändler, Schwerin. M. Bufchbauni, HilderSheim. E. Ruiupen u. Frau, Jng., Voelklingen. Otto Voigt u. Frau, Rentier, Rostock. Frau Joh. Wolbred, Hannover. Siegs. Ellein, Kfm

., Nürnberg. Dr. Stocklacher, Advokat, Meran. W. Sperling u. Frau, Offenbach. Dr. F Lindner u. Fr., Würzburg. Ch. Fleischmann, Lands hut. Otto Geißler u. Frau, Fabrikant, Breslau. -- N. G. Linke, Fabr., Tarrant i. S. Felix Flesca u. Frau, Assessor, Eberswalde. Georg Schultze, Arzt, Riga. Herm. Müller, Budweis. N. Hanke, Teplitz. Hans Gritfch, Priv., Meran. Dr. Albert Teser u. Frau, Arzt, Altshausen. Marg. Fischer, Oberlt., Trient. Barth mit Frau u. Tocht., Brauer, Görlitz. Dr. A. Zu'.g, Frankfurt

. Maria u. Josef Kind, Morlers. Grandl. Stizlmair, Wagner, Zell-Neuberg. Pankraz Fichter, Mechaniker. M. Schermann. Haf ner, Güns. — Franz Schalier, Schlosser, Telfs. Jof. Hirn, Schreiner, Beuerbergen. Weißes Kreuz. August Casagranda, Trient. Otto Dansler, Buchhändler, Markhausen. Anton Zagode, Kfm., Sachsenfeld. Löwengrube. Berta Mazohl. Herm. Wagner, Priv., Kottbus. Herm. Prinz, KottbuS. Weißes Rötzl. H. Beikerbauer, Schuhmach., Abendsberg. Fritz Noth, Tischler, Waldmühlbach. Ed. Dandl, Friseur

Thies u. Frau, Bahnfekreär, Breslau. Maria Erlacher, Klagenfurt. Goldene Traube. Karl Kien, Kfm., Graz. Anna Zobl, Brirlegg. Kassian Anholl, Going. Berta Wallnöfer. Ludwig Paschutz, Wien. Franz Schrott, Priv., München. O. Niederhoser, Reisend. Otto Seemann u. Frau, Maler, Haida. Adolf Schröder u. Frau, Zimmermeister, Berlin. — Paul Feterli. Mina u. Augusta v. Neese, Berlin. Josef Pauluzze u.Frau, Postoffizial. Pettau. Fr. Miller, Bahnadj., Ludwigsthal. I. Ladurner. Priv., Meran. Aus M Welk

12
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/09_06_1902/BZZ_1902_06_09_5_object_351996.png
Pagina 5 di 8
Data: 09.06.1902
Descrizione fisica: 8
., Siebenbürgen. Otto Ksell u ^ , ... Frau, Priv., Magdeburg. Theod. Keifen, Kaufm., Getreidepreise aus d. Bozner Wochenmartt^ Zug. Joh. Morelli, Kfm., Pergine. Frl. Renter, Ad. v. Karnel, Viel. Karl Roehrer, München, Math. Gregor, Kfm., Nürnberg. Hotel Walter von der Vogelweide. Ed. Eichler, Rfd., Blau, Rfd., Em. Zuckermandl, Rfd., Rupert Mayer, Kfm., Wien. Herm. Nudorf, Mont., Aue i. S. Wilh. Apel, Kfm., Chemnitz. Dr. E. MichaeleS, Zahnarzt. Berlin. Hermann Luckeschitz, Antiquar, Graz. Avelline Lund, Anna

v. Mehrla, Kopenhagen. Emil Vouk, Reifend., Pettau. Ernst Schuncke u. Frau. Musiker, Leipzig. Aug. Palefe, Jng., Trieft. Sicgfr. Reichnitz, Kaufm., Ratibor Gust. Neuhammer, Rfd., Reichenberg. — I. Meisener, Giaz. Karolina Tobias, Priv., Brünn. I. Egger, k. k. Geh.-Rat, BreSlau. Emil Resek, Prokurist, Ernst Rothe, Cafetier, Gust. Kopelansky, Wien. Hugo Reiter, Nechn.-Revid., Prag. Hotel Mondschein. Franz Bader, Kaufn,., Verona. Otto Schwalbe u. Frau, Adj. K. Baum, Kfm., Otto Walter, Kfm., Schw-Gmünd

, Frau Maria Günther, Paul M, Sover. Jos. Ramer, Bauer, Rasen. I. Maier, Haafe, Kfm., Berlin. I. N. Weine, Sigm. Wurzzel, I Innsbruck. Jos. Faller, Buchdrucker, Brixen. Gg. Kfm., Alb. Hoeng u. Frau, Kfm., Wien. K. Silzer, I Krabino, Tischler, Paternion. Paternolli Biagio, Rfd., Wien. Eugen Decoy, Prokurist, Nob. Encki Hausierer, Borgo. Joh. Klemencic, Schuhmacher, u. Frau, Otto Krumm, Fabr., Ernst Völlm, Kfm., St. Andrä. — Alois Groß, Bauer, Jos. Hofer, Kart Weinbrenner, Kfm., Stuttgart. Elisa

13
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/23_06_1902/BZZ_1902_06_23_5_object_352491.png
Pagina 5 di 8
Data: 23.06.1902
Descrizione fisica: 8
., Als. Holan, Nsd., Ant. Czerpelka, Obering., Wien. Paul Feilsche, Kfm., Ernst Hagel berg, Ed. Labus, Viktor Mushack, Bruno Pick, Kfm., Otto Schneltz, Ober-Jnspekt., Berlin. Mungenast, Schweden. M. Wandl, Kfm., Offenbach. G. Weishut, Kfm., Hamburg. Frl. Verra v. Raschevky, Ruß land. Hermann Taeura, Arzt, Charlottenburg. L. Schwenk, Wiesbaden. Jg. Müller, Nsd., Budapest. Aug. Jsenburg, Zwickau. Alb. Kempsner, Reisd., Budapest. H. Haacke, Kfm., Nürnberg. Marta u. Margaret Hausse, Dresden. M. Gredev u. Frau

, Paris. Wilh. Grell u. Frau, Hamburg. A. Finsler, London. Dr. med. Arnold Fromme, Hamburg. Otto Franke u. Frau, Kfm., Glauchau. Ernst Frenzel, Kfm., Max Captüller, Kfm., Nürnberg. Reinhard ink, Rsd., Roßbach. Rud. Bauer, Trient. Hotel Walter von der Bogelweide. H. Goldene Traube. Fritz Legler, Stcuerbmt., ! Zerlin. Alb. Fischer, Finanzwach-Ausseher, Plan, ^urt Egarter, Eger. A. S. Keßler. Hausierer, Wien. Georg Kunz, Kfm., Katzenberg. — Emilie Landerer, Lehrerin, Basel. Jos. Romedis, Romeno

de l'Enrope. Castelpietro, Rsd., Trient. H. Sternfeld, Reisd., Emil Tausig, Reisd., Wien. Ant. Winglmayer, Beamter, Linz. Hans Todor, Rsd., Innsbruck. S. Blühwcis, Rsd., Graz. Emil Bernsau u. Frau, kgl. Baumeister, Dortmund. — Otto Hermann, Kfm., Stuttgart. Frl. Marta u. Anna Weißer, Frl. Adeline Schlicper, Rent., Char lottenburg. Karl Herr, Kfm., Herm. Kehl, Apoth. L. Münch u. Frau, Reisend., München. Dr. med. Ernst Höhn u. Frau, Römhild. Hugo Scala mit Frau u. Schwäg., Riva. Friedr. Ehrenstein, Bmt

, Mooshausen. Weißes Rößl. Josef Libaner, Varena. Otto Fröhlich, Bahndirektor, Finsterwalde. And. Kahl Assist., Nürnberg. Osk. Gruber, Assessor, Tilsit Herm. Dabig, Jng., Halle a. S. Paul Samuels Wilhelmshafen. Jof. Heller, Priv., Meran. Felix Tremel, Starlitz. H. Baumstark, Maderno. Rosengarten. Hugo Steiner, Reisd., Bozen Friedr. Daum, Stat.-Assist., Pfeodersheim. Bruno Richter, Kfm., Emma Wittkonska, München. Schlüssel. Jos. Reinstaller u. Tochter, Berg führer, AloiS Pinggera, Bergführer, Sulden. Kar

14
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/09_07_1902/BZZ_1902_07_09_5_object_353099.png
Pagina 5 di 8
Data: 09.07.1902
Descrizione fisica: 8
Taablatt) Mittwoch, den 9. Juli 1903. Amtliche Fremdenlistc vm KM. <Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 7. Juli). Hotel Bristol. Alb. Krönig u. Frau, Priv., Harald Krönig, Dresden. Frl. Krönig, Bielefeld. Dr. Rich. von Wolff, Wien. Hotel de l'Europe. Karl Gahner u. Frau, Kfm., Nürnberg. Lotta Rapp u. Bruder, Erfurt. Konstanze Weinling u. Tochter, Dresden. Hotel Greif. Walter v. Haltbruner u. Frau, Lauenburg. Dr. Otto Stahl u. Frau, Capel. Marie Backnick, Lehrerin, Guben

, Oberlehrer, Nathenov. Leutnant de Lamoy, Chambery. Nich. Loew, k. Notar, Kaisers lautern. Alb. Lassally u. Fam., Kaufm.. Berlin. Jul. Lasch mit Frau u. Tocht., Rent., Staupitzhof. Frau Kath. Kinner u. Fam., Berlin. Fritz Kaatz u. Schwest., Kfm.. Magdeburg. Fritz Kalimann u. Frau u. Tocht., Halle. Hildebrand, Bremen. G. Gelbrich. Kaufm., Hainichen. DameS mit Frau u. Tocht., Berlin. Frau Kathi Dyhrensurth, Ares lau. Otto Konstantin, Berlin. Frl. Linz, Berlin. Frau A. Bischoff u. Tocht., Stuttgart

. H. Ahrenz, Ober lehrer, Magdeburg. Fräul. Emile Arnoldi, Gotha. Hotel Walter von der Vogelweide. Gabor Teutsch, Rsd., Wien. Aug. Kautz, Rid.. Dresden. Herm. Grilsch, Franz Hutter, Josef Leiter, Händler, Meran. Aug. Einser, Priv. Otto Griese, Arzt, Berlin. Th. Richmann u. Frau, Kfm., Schweden. Hotel Mondschein. Paul Rammerhoff, Kauf mann, Gera. Hotel Tirol. Gust. Heilhard, Bmt., Wien. Eisenhut. Andria Hemer, Wolfahrstein. Joh. Skulma. Buchhdl., Arco. Alois Heibitfch, Wien. Max Geist, Uhrmacher, München

. Franz Gruder, Wolfenhausen. Ferdin. Rigghelli, Romeno. Karl Michel!, Carano. Marko Lamber, Borgo. Graudl. Maria Morghen, Trient. A. Maier, Bäcker, Ob -Oest. Camillo Melchior!, Meran. Otto Krözer. AloiS Stenico. Karl Vrove, Maler, Rothen- burg. Alois Tekovitz, Pettau. Joh. Ruter, Agent, Salzburg. Franz Golar. Goldene Traube. H. Hundhamer, Beamt München. Jos. Parteller, Disponent. P. Toumayau, Kaufm., Kannstadt. Herm. Gungke. Kommissionär, Nabbi. Rudolf Hausmann, cav6. vaeä., Eisleben. Gg. Zweigmann

15
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1894/27_01_1894/BZZ_1894_01_27_1_object_405771.png
Pagina 1 di 6
Data: 27.01.1894
Descrizione fisica: 6
ich bin. so dürfen Sie nicht län ger anstehen, mir offen uud vertrauensvoll Ihre Geschichte zu erzählen.' „Ja, Majestät, das will ich,' rief Jsabella mit erglühenden Wangen. „Ich will dem großen, güti gen Monarchen mein Herz eröffnen und ihm sagen, was mich bedrückt, was mich traurig und hoffnnngS los macht.' Und sie begann zu erzählen, von ihrer Liebe zu Otto von Styrum und von ihrer letzten Zusammen« kunst mit ihm im Schönbrunner Park. »Als ich den Grafen Styrum verließ, um heim zukehren,' fuhr Jsabella fort

unbehelligt ließ. — Das ist meine Geschichte, Majestät. Urtheilen Sie selbst, ob eS nicht besser ist. ich bleibe hier, als daß ich den Versuch wage, gegen den Willen meiner Tante in die Welt zurückzukehren.' Der Kaiser hatte dem jungen Mädchen mit stei gender Verwunderung zugehört, i „Ihre Tante ist die Gräfin Leonore Mirani?' rief er fragend. Jsabella bejahte. Ueber des jungen Kaisers Ge sicht breitete eS sich wie Gewitterwolken. „Dann hat man Sie betrogen.' entgegnete Josef. „Graf Otto von Styrum fiel

bei der Kaiserin in Ungnade und wurde vom Hofe verbannt, weil er die Hand der Gräfin auSschlua. Die Gräfin selbst heirathete einen Italiener, Namens Romani, mit dem sie heute noch in Wien lebt. Armes Kind» man hat Sie schändlich hintergangen!,. Jsabella wankte, und sie würde zu Boden ge. stürzt sein, wenn der Arm deS Kaisers sie nicht ge stützt hätte. „Otto von Styrum mir treu, er liebt mich noch!' stammelte sie. „O, das Glück ist ;u groß, um daran glauben zu können!' „Und doch ist es die Wahrheit, meiu Kind

,' sagte der Kaiser sanft. „Graf Otto ist seiner Liebe treu geblieben» und ich werde ihn in Ihre Arme zurückführen. Bleiben Sie hier, bli» Sie Nachricht von mir bekommen. Ich werde Befrhl geben, den Aufenthaltsort des Grasen zu erforfchen. Seien Sie getrost. Jsabella. alles soll sich noch zum Tuten wenden!' „O. wenn Sie wüßten», welches Glück Sie mir gebracht haben, Majestät!' flüsterte das Mädchen mit überströmenden Augen. „Der Himmel segne meinen Kaiser vieltausendmal!' Sie beugte sich nieder

16
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1886/05_05_1886/BZZ_1886_05_05_4_object_354245.png
Pagina 4 di 4
Data: 05.05.1886
Descrizione fisica: 4
-Direktor, Trient. Karl Capp, Mmtär-Oberverpflegs- verwaltcr, Prag. Rudolf dc Lina, Geschäfts reisender. Luise v. Kappeller, Innsbruck. Zosef Dietz, Weinhändler, Berlin. Maerika, Privatier mit Schwester, Berlin Otto Lschoche. Kfm, Leipzig. Gräfin M. Khun, Großgrundbesitzerin, Eppan. Dr- Eugen Voigtlander, Arzt, Chemnitz. Fritz Krisch, Postsekretär mit Sohn, Zittau Carl Rissin- oer und Zosef Kühen. Privat, Innsbruck. Wiktor Günther, Bräuer mit Bruder. Win- dischgräz. Emil Wellner, Geschäftsreisender

, Graslitz. Dr. Otto R. v. Weymanu, Hall. Christian Lorenz, Architekt, München Sotvl Müller, Smdem, München. Otto Hupp mit Frau. Professor, München. AlfonL Gactschcnbcrgcr. 5ttm , Regensburg. Kanz Tauscher, Mm,, Wien. Anton Mühlbach, Kaufm. mit Frau. Rovereto. Sotel A. Thomas, Privat, Zürich. Frau Pohl. Private, Bern, S. Steidl, Privat, Berlin. Mnzenz Brachetti, Kommissionär, Ala. Vsetlisuo vslLLs Joh. Untersteiner, Coop, Latsch Roman Trafojcr, Besitz». Latsch. Mona Bauer, Wirthschaften!,. Barbian. Vveil

»»»» ßolü«»« Alfred Konholdkeger, Studierender. Ber lin. Otto Abraham. Privatier, Berlin. HMivvoursMon.4 «si iSdK «apierrente für 100 v . SS.8» Sllberreme ... . LS.45 volbrentt i ivy A. 1^18^ Lcticn der Creditaoßalt .' 287 70 London für 10 Pfund Sterling «wer ..... 1«,.- kvpekousd'or . . . 10.03 Dukaten .... 5L4 «awl «nez. für 100 ? ich»mark6l .S2is, 100 Lire . so.-. Lolö Kourse in b»is?r. VRKi'Mv Losen, s. Mai. Napolend'or ff. ZV.-. Silber A. 100 —. Mark S1.7». Lire 4S.S0. Iiu Oats Xussetk smd

17
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/01_10_1896/BZZ_1896_10_01_1_object_387459.png
Pagina 1 di 4
Data: 01.10.1896
Descrizione fisica: 4
im technische« Dienst. Der Ministerpräsident als Leiter des Ministeriums des Zniicrn hat den Ingenieur Johann Schul er zum Oberingenieur und die Bauadjunkten Robert Plischke und Emil Pol- lak zu Ingenieure» für den Staatsbaudiensl in Tirol und Vorarlberg ernannt. Ernennungen bei der Post. Das Handels-Mimstc rium hat die PostamtSpraktikanten Franz Schober und Rndoli Schober in Innsbruck, Guido Scarperi in Bludenz, Franz Emil Cristosoretti in Bregenz, Raimund Tschaikner in Meran Otto Treitner, Franz Josef

Kofler und Josef Bergmann Inns bruck, Josef Corsiui in Roveredo, Eduard Rederer in Feldkirch Gilbert Haidegger in Knsstein.Alois Rottenst e iner in Bozen Theodor Ragowöky in Wien, Jos.s Fait in Roveredo, Hermann Jnnerhoser in Meran, Joses Rocek, Otto Kraft und Carl Scitner in Wien, Gottlieb Sagmeister in Feldkirch, Mathias Huber in Lienz, LeonidaS Floriani in Riva und Franz Ma lann in Kusstein zu Postassistenten im Bezirke der Post- und Telegraphendirektion für Tirol und Vorarlberg ernannt

wird auf das beste vertreten sein. Vom Bozner Radsahrer-Bcrein sind für da» Rennen die Mitglieder K. Dallago, Otto Wachtler, Fried. Held und Flor angemeldet, aber auch aus Trient sind gute Meldungen erfolgt, darunter jene dcS zweiten Siegers im Straßen rennen Trient—Bozen K. Mayr. Konknrs. DaS KreiSgericht Bozen hat über das Ver mögen deS Peter Kosler, Unter- und Obermairhofbesitzer am Katharinabcrg in Schnals, den Konkurs eröffnet und zum Kon- kurskomissär den BezirkSrichter in SchlanderS und als einstwei ligen

19
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/27_08_1902/BZZ_1902_08_27_5_object_354823.png
Pagina 5 di 8
Data: 27.08.1902
Descrizione fisica: 8
, Aefchbach. Gg. Perkel, Kaufn?., Worms. C. Jcardi, Kfm., Piacenza. Richard Fried- Ilaender, Elberfeld. Rud. Roth, Magdeburg. Dr. Schatz lu. Tocht., Rostock. H. Goldmann u. Fam., Bankier, «New-York. Otto Koffka, AmtSricht., Ostrovo. Dr. IKoffka, Oppeln. Karl Zickeler u. Frau, Prof., Brünn. IA. Centney, Jng., Mailand. Rud. Bar. Vittinghoff, piiga. Al. Storff, Jng. Hans Buerkel u. Frau, H. lEgerer u. Frau, C. Künth u. Frau, München. Emil Waumann, Kfm.. Anna KrieneS. Paul Löwenstein zu. Frau, Berlin

, »Ernst Thiele, Fabr., Kuhnor, OLGR., Dr. Karl l^avidsohn, Arzt, Davidsohn, Reg.-Baurat, Berlin. I Hotel Walter von der Vogelweide. Elsa lÄanb, Gg. Ludwig u. Frau, Direkt., Zwickau. Frau IA- Marckworl, WiesbÄien. Ludw. Kromer, Prof., Munster. Dr. Dütschke u. Frau, Ernst Hücke u. Fr., Min., Arnsberg. Dr. Paul Heubold, Amtsrichter, Ej,. Michaelis u. Schw., Fabr., Klausthal. !^r- Joh. Schöne, Düsseldorf. Dr. Felix Lippert u. igrau, Wien. Otto Zutt, Rechtsanw., Mosbach. Herm. IM- Jng., Mannheim. Dr. med

Bereo, Auer. Neustadter Hof. Karl Mieresch, Erfurt. Art. Baumann, Franzensbad. Dr. Fritz Mentel u. Frau, Wien. Pfa». Alois Janeselli, Pergine. Willy Protze, Kfm., Karl Wildz, Dresden. Theresa Hiergeist, Köchin. Frau Anna Leimstäoter. Fritz Bünding, Prokurist, Bremen. Josef Zotz, Stud., Herm. Wein-- hert, Stud., München. Wilh. Richter u. Frau, Leip zig. Otto Lorenz!, Innsbruck. Weißes Rößl. G. Leibbrecht u. Sohn, Schw.- Hall. Joh. Schröder, Jtzehoe. M. Laible, Apotheker. Al. Hofstätter, Bmt.. Wien

20
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/30_04_1909/BZZ_1909_04_30_2_object_444821.png
Pagina 2 di 8
Data: 30.04.1909
Descrizione fisica: 8
FAN. 1, Joses Krzoska FUN. .> 'boiin MM. 1, Friedi'ich Leitner FAB. 1, Kails Borowicka WM. 5 müd A>nvon Mayer FAR. 3 beim MIR l, Otto Waicha FAR 1 nnid Karl Konopik WM. 2; zu L e'ii-t iii a n t s Fählnriche Romuald Ha»mykki«vicz MIR. 2, L^Par Köhler FAN. 1, .WUlMn Wxrnei -FAB. l. Fraa^ Tieze undZranz Pcwlan MlN. 2 und Karl Proikop FAB. 1; >rn -der Traintruppr zum Rii t t inr i sier den Ober.l«U:tna!iit Karl Glaser TN!. 1; zn OIbe r l e »> t n anls die Leutnants Ma ldinis Grasen LaZanKLy, NnVölf

Mörstadt, Otto Faufer, JolMin Lahner, Angirst RGniann, Fried rich T-eusl.'!, Älfred Haus Most. WMzelin Ritter v. Jetwiar unÄ Fvanz Konvwkina TÄi. 1; im Armccstand, 3. Gruppe zum Haupt an a n n iden Oi>evleu!t!iiaiit Anglist Weiß, Ä^gazmisosfizier 2. FJB. : im Proviantoffizierskorps zu Leirtüiau t- P io v i a ii t o f f ä Z i «e r e <n idie Proviantosfiziers- Stellivertreter Joses Bokf I N.88 «unÄ Frilodrich Oppw 1. FJB.; .in -der Reserve zu Oberleutnants die Leutnants Qtito iSejrtFchek 3. TÄ'JR., Artur

Forstmeyer des J.R. 90 zum J.R. 18, Johann Juras des 1. T.K.J.R. zum F.J.B. 20, Stephan Weingraber des 1. F.J.B. zum J.R. 102, Johann Meyer des F.J.B. ö zum F.J.B. 2, Gustav Pilz des Geb.A.N. 2 zum F.K.N. 23, Engelbert Badstuber des F.A.R. l zum F.A.B. 4, Florian Raab des F.A.R. 5 zum F.A.R. l, die dem Generalstab zugeteilten Oberleutnants Artur Fischer des 2. Pionier-B. zum 14. P.B., Robert Ritter von Skribik, überkomplett im F.J.B. 21 zum 3. T.K.J.R., fernerS die Oberleutnants Otto des 14. i Pähl

21