2.686 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenländer-Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ALABO/1936/04_10_1936/ALABO_1936_10_04_16_object_8277092.png
Pagina 16 di 20
Data: 04.10.1936
Descrizione fisica: 20
durch, noch am Leben und wurde ins städtische Krankenhaus gebracht. — Am Freitag abends geriet der 15jährige Anton Niedermair in B r u n e ck in die Kreissäge und zog sich dabei so schwere Verletzungen zu, daß eine Hand vollkommen unbrauchbar geworden ist. Am 28. ds. wurde ein 61jähriger italienischer Arbei ter bei S t e r z i n g durch einen Sprengschuß am Ober und Unterkiefer schwer verletzt. „Nun, er macht doch mit Gustav die Tour in die Alpen!" „Haha, da liegt der Hase im Pfeffer!" rief die leb hafte Lucie

. „Die Ueberraschung ist uns gründlich gelungen, Schwesterherz", rief der andere junge Mann, in wel chem wir Gustav Niederdörfer erkennen, „fei gegrüßt und auch du, liebe Lucie, Jugendfreundin ja so!" unterbrach er sich, „da muß ich wohl vorstellen, die beiden scheinen sich nicht zu kennen, oder erinnerst du dich vielleicht noch des kleinen Mädchens von damals, Arnold, das nun, du weißt ja!" „Nein", unterbrach der mit Arnold Angeredete ihn, „die junge Dame ist mir fremd. Willst du mich vor stellen, Gustav

pern. Gustav eilte auf sie zu und ries schon von weitem: „Was fehlt dir. Lucie? Was ist geschehen?" „Nichts, nichts!" wehrte sie lächelnd ab. „Ich bin zu rasch gelaufen, das hat mir den Atem benommen; dazu der Schrecken, mich so vor fremden Augen gezeigt zu haben!" Und dabei wies sie auf ihr offenes Haar. „Fremd?" wiederholte Gustav. „Wo denkst du hin? Kennen wir uns denn nicht seit unserer ersten Ju- lenen Waren in Kindberg ein Kaufhaus eröffnen wollte. Mitangeklagt sind sein Vater, der 56jährige

beide in der Zeit von zwei Jahren, die ich euch nicht mehr sah, ja vollständig junge Damen geworden!" Lucie hatte sich, während Gustav sprach, gefaßt; sie ging scheinbar scherzend darauf ein, während sie sich bemühte, ihr Haar zusammenzufassen und in einen Knoten zu schlagen. Das Gewitter war inzwischen ausgebrochen und Helene lief mit Arnold voraus, während Lucie und Gustav nachfolgten. Schirme hatten sie nicht bei sich und nahmen solche deshalb freudig in Empfang, als das Mädchen

vorsteherin aufs freundlichste begrüßt wurden. Jedoch der Einladung, mit ihnen ihr einfaches Abendbrot ein zunehmen, folgten sie nicht, obgleich Gustav nicht ab geneigt zu sein schien, das zu tun. Ein Zeichen Arnolds veranlaßte ihn, zu danken, sie seien durch den uner« warteten Regen zu durchnäßt und hätten ihr Gepäck vom Dampfschiff aus direkt ins Hotel in Lausanne ge schickt, wo sie Wohnung nehmen wollten, aber wenn er sich morgen erlauben dürfe —"

1
Giornali e riviste
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1906/11_11_1906/ZDB-3059529-0_1906_11_11_6_object_8043749.png
Pagina 6 di 8
Data: 11.11.1906
Descrizione fisica: 8
, Göppingen Othmar Bein, Offizial, Trient Rudolf Riebesam, Oberleutnant, Trient Max Fitting, Architekt, Schöneberg, Berlin Rudolf Carvena, Oberleutnant, Wien Maria Krauss, München Anton Angerer, Kaufmann mit Frau, Schellenberg Josef Koxä, Bahnbeamter mit Frau, Laibach Hotel Bayrischer Hof Dr. Heinrich Winter, Mainz Dr. Edelmann, Arzt, München. Hauptmann Padlesek mit Tochter, Wien Gustav Demert, Director, Aschenrain Karl Nagel i, General-Direktor, Breslau Otto Müller, Referent, Lauenstein Fr. Dr. Messmer

, Private, Lauenstein L. Muttze, Private, Lauenstein Otto Walter mit Frau, Buchdruckerei-Besitzer, Berlin Gustav Golle, Chemiker, Ludwigshafen Dr. H. Lehmann, Arzt, München Jakob Leithner, k. u.k. Militär-Verpfl.-Verwalter,Trient Eugen v. Fabornig, k.u.k. Milit.-Unt.-Intena., Innsbruck F. Gärtner mit Tochter, Secretär, Regensburg H. Napoleon, k. u. k. Hauptmann, Schlanders Hermine Steiner, Private, Graz Kathi Eckmann, Private, Graz Dr. Ferd. Ludwig mit Frau, Arzt, München Dr. Karl v. Planner mit Frau

, Arzt, Graz Leo Steinacher, Hotelbesitzer, Golling (Salzburg) Anton Eisendle, Kaufmann, Meran Gasthof Böhm. Frau Dr. Maurach, Private, Weissenstein Josef Bode, Privatier, Wien Gustav Brünn, Ingenieur mit Frau, München Richard Fischt, Arzt, Prag Anton Braunmüller, Postadjunkt, Bruck b. München Zdislaus Heinrich, Baukommissär mit Frau, Veldes Karl Dekmaier, Regierungsrat mit Frau, Landshut Rudolf Rammelmaier, Geschäftsf. mit Frau, Ingolstadt Eugen Neusser, Kaufmann, Wien Gustav Riegl, Direktor

, Varsavie Miss E. O. Thomson, London Graf und Gräfin Bothmer, Meklenburg Gertrud Müller, Gera Hermann Münch, Gera Miss M. J. Gadesden, London Dr. Anton Kotier, Innsbruck Prof. Tapper, Innsbruck Daniel W Shermann und Familie, New-York Mr. Edwin Hilsen, New-York Hans Steiner, Wien Ph. Broch, Wien Gustav Lieblich, Graz Mon. und Madame Albert Meyer, Paris Ludwig Feistmann, München W. Hennighausen, Bürgermeister mit Frau, Genesheim G. Alf. Tielgen, Hamburg M. v. Boschan und Familie, Achleiten Gastav Ratjen

mit Frau, Köln a. Rh. Mr. John Drinan, London Exellenz L. Wrba und Gemahlin, Wien Gustav Cohen und Familie, Hamburg Kahn mit Frau, Zürich Dr. Rauch mit Frau, Hedepa Dr. Mardharst, Arzt mit Frau, Hamburg Thomatzek, Bonn a. Rh. Bauer, Bonn a. Rh. Bruno Blembel, Hamburg Gerhard Hauptmann mit Familie und Bedienung Agnetendorf. Rudolf Studig, Nürnberg. Dr. Stein mit Frau, Karlsruhe Gustav v. Senden, Berlin Herbmanni mit Frau, Ugladbach FI ein rieh Hanno, Rotterdam. Hotel-Pension Riva. Josef Mertins

2
Giornali e riviste
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1936/02_09_1936/ZDB-3059567-8_1936_09_02_4_object_8065415.png
Pagina 4 di 6
Data: 02.09.1936
Descrizione fisica: 6
von selbst hatte es sich so gemacht, daß jetzt Gustav Schröder neben Eva Maria ging, während Hans Caspar die kleine Agnes betreute und sehr bald so lebhaft auf sie einsprach, daß sie fast vergaßen, sich um- zuschauen. Plötzlich blieb Gustav stehen. „Herrschaften, es ist sechs Uhr. Vater er wartet uns im Hotel." „Wo wohnen Sie denn?" „Hotel Jausten und Sie?" Hans Caspar überhörte die Frage absicht lich und preßte die Hand der kleinen Agnes. „Dann also glückliche Reise!" „Schade, daß Sie nicht auch nach Eldorado kommen." „Ich weiß

nicht, was Vater bestimmt." „Auf Wiedersehen, Fräulein Holdermann! Ich — wünschte, wir sähen uns wieder." Die Geschwister gingen eine Weile stumm nebeneinander und dann lachte Eva Maria. „Du! Hannemann! Ich glaube, die kleine Agnes —" Er fuhr auf. „Quatsch!" „Na?" „Unsinn, aber — schade, daß wir nicht auch nach Eldorado gehen. Ich meine, wegen dem Gustav — ich glaube, das ist ein ge diegener Kerl, der seinen Weg macht." Sie erwiderte lebhaft. Sport-Zeitung SchaiMwimmrn in Telfs Der Schwimmklub Telfs führte

. Die wollen nach Eldorado," „Weiß ich", brummte der Vater und lachte lann hell aus. Hans Caspar verstand das licht. „Schade, daß wir nicht zusammenbleiben!" „Im Gegenteil, gut, daß wir die Leute licht mehr Wiedersehen." „Warum denn?" Gerhard Holdermann lachte weiter. „Der Herr Landwirt Schröder! Gut, datz rns auf dem Schiff niemand gekannt hat. ?eine Leute, das, ha, ha!" , u „Gustav Schröder ist doch Ingenieur. „Geradeso wie der alte Gutsbesitzer. Re Windmühle hat er gehabt, da irgendwo m Lüneburg in der Heide

4
Giornali e riviste
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1933/22_04_1933/ZDB-3059567-8_1933_04_22_5_object_8056968.png
Pagina 5 di 12
Data: 22.04.1933
Descrizione fisica: 12
Dachs (Klavier). Wiener Symphonieorchester. Haydn: Symphonie D-Dur, Nr. 104 (Dudelsacksymphonie). Schubert-Liszt: Wanderer fantasie. Gustav Mahler: Adagietto (a. d. 5. Symphonie). Hugo Wolf: Penthesilea, symphonische Dichtung. 12.45^-14.00 Zeitgenössische österreichische Operettenkompo nisten. Orchester Alois Dostal. Mitwirkend: Lya Beyer (Sopran). — Oscar Straus: Ouvertüre zur Operette „Ein Walzertraum". — Eysler: Junge Mädchen tanzen gern, Walzer a. d. Operette „Der Frauenfresser". — Ascher

du, Blues a. d. Operette „Adieu Mimi". — Kreisler: So marschieren die bayerischen Sol daten, Marschlied. 15.00 Zeitzeichen. Verlautbarungen. 15.05 Dokumente der Zeit. (Bücherstunde.) Welt der Töne. Gustav Friedrich Renker: Finale in Venedig: E. Th. A. Hoffmann: Musikalische Novellen; Kurt Arnold Findeisen: Lied des Schicksals; Richard Wagner: Ein Ende in Paris. Es spricht Robert Hohlbaum. 15.30 Kammermusik. Sedlak-Winkler-Quartett: Fritz Sed- lak (1. Violine): Vittorio Borri (2 Violine): Gustav Gru- ber

, gemischter Chor a capella. — Händel: Wie hebt und senkt Musik der Seele Flug. Arie aus der Cäcilien-Ode. — Wackeuroüer: Die Wunder der Tonkunst. — Rathgeber: Die Musik ist ein' irdisch' Seligkeit. — Haußmann: Mein' Freundschaft ist Frau Musika, Männerchor a capella. — Reger: Hymne an den Gesang, op. 21, Männerchor mit großem Orchester. 22.30 Moderne Tanzmusik. Oesterreichische Komponisten. Jazzkapelle Gustav Vogelhut. Mitwirkend: F. Schier (Ge sang). — May: Musik muß sein, Foxtrott. — Stolz

5
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1933/20_06_1933/TIRVO_1933_06_20_4_object_7657701.png
Pagina 4 di 8
Data: 20.06.1933
Descrizione fisica: 8
Achter als Bauherren in Aral Theaterstücke schreiben, ein gntes Geschüst — Hans Saßmann kann nnd maß rechnen Wien, 17. Juni. (-) Vor mehr als Jahresfrist hatten der Kulturhistoriker und Schauspieler Dr. Egon Frie den, der Dichter Hans Saßmann und der Schauspieler Gustav W a l d a u am Thierberg bei Kufstein je ein Grund stück gekauft, in der Absicht, sich auf dem Grundstück ein Landhaus bauen zu lassen. Die Ausführung der Land häuser wurde dem Baumeister Anton Stutzenstein überlas sen

, mit dem wegen der Art der Ausführung, insbesondere auch wegen der Kosten dieser Landhäuser, eine Reihe von Besprechungen stattfanden. Die Landhäuser des Dr. Friedell und des Gustav Waldau wurden halb in Holz, halb in Stein ausgeführt und hatte jedes Landhaus gegen 25.090 Schilling gekostet. Hans Saßmann, desien Landhaus nach einem Kosten voranschlag des Baumeisters Stutzenstein auf 26.000 S zu stehen gekommen wäre, hatte sich die Sache mit dem Land haus durch den Kops gehen lasien und sich genau überlegt

. Er hatte nach einer Besprechung mit einem Zimmermann in Kufstein gefunden, daß ein Landhaus aus Holz sich auch ganz hübsch machen würde und daß die Baukosten sich um die Hälfte billiger als bei Baumeister Stutzenstein stellen würden. Dar Landhaus ans Holz Tatsächlich ließ sich auch Saßmann zwischen den bei den Landhäusern des Dr. Friedell und des Gustav Waldau ein schmuckes Landhaus aus Holz vom Zimmermann bauen, dessen Kosten sich auf rund 12.000 8 beliefen. Baumeister Stutzenstein verlangte von Saßmann

6
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1931/03_01_1931/TIRVO_1931_01_03_10_object_7650806.png
Pagina 10 di 16
Data: 03.01.1931
Descrizione fisica: 16
.-Prof. Dr Robert H. Sowie); 19.00 Hermann .Heinz Ortner (Eigenvor lesung); 19/10 Zeitzeichen. Sportbericht, Programmarchrge; 19.40 Volkslieder; 20.10 «Der blaue Vogel"; Zirka 22.30 Hbendbericht; zirka 23.40 Abenvkcmzert. Montag den S. Jänner. 11.00 Uhr; Schallplattenkonzert. 12.00 Uhr; MittagSkonzert der Kapelle Brandt BurlAiinder. MI Einlage: Errka wnb IM Heller, Lieder zur Laute. 15.85 Uhr: Nachmittagskonzert der Kapelle Gustav Macho. — H. Marschner: Ouvertüre zur Oper «Hans Helling". — I. HellmeZ

Uhr: Europäisches Konzert. Leitung: Dr. Karl Muck. Uebertragung aus Hamburg. — Jvharrncs Brahms: Tragische On- verttire; Violinkonzert. D-Dur: Vierte Symphonie. E-Moll. 22.15 Uhr: «bendbericht. Zirka 22.25 Uhr: Abendkvnzerl der -Kapelle Gustav Macho. Freitag den 9. Jännenr. 11.00 Uhr° SchMdlattenkonrert. 12.00 Uhr: MittagSkonzert der Kapelle E. M. Wintermitz. 15L5 Uhr. Nachmittagskonzert der Kapelle Bert Silving. — W. Kiengl: Vorspiel und Szenen aus der Oper «Der Evcmgelt. Mann". — O. Homann-Wsbau

Rundschau. Dr. Reinhold Lorenz. 19.00 Uhr: Aktuell« Stunde. 19.40 Uhr: Horfenvorträge. — G. Fr. Händel: Passacaglia. — Fr. Liszt: Nocturna Nr. 3. — D. Mber: Legende. — C. Salzedo: Wirbelwind. — L. v. Skrn: Die Spielichr. — Ansführcnd: Jvse Charlemont. 20.00 Uhr: Karl FarkaS dreht «inen Tonfilm. Mikivirkende: Lizzi Holzschrch. Karl Farkas. Kammersänger Karl Ziegler. Kapell. meister Friedrich Klapper. Gustav Vogelhut (Saxophon). Konzert. Meister Willy Drahozal (Violine). Abendkovzert der Jazzkapelle Harms

10
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/08_09_1910/MEZ_1910_09_08_6_object_584058.png
Pagina 6 di 12
Data: 08.09.1910
Descrizione fisica: 12
mit Schwester^ Ol mütz Olaf Krepl m. G Azepae, Hölstein Paul Kiemt, Portier D'Etage, Görlitz Bruno Senn, Kaufmann. Zürich Josef Becan, Assistent der k. ! StaatSbahn, CaSlau Emil Frankel, Disponent, Wien Adolf Elaßen, Rentier m. G.. Elliug, Westpreußzn Rudolf, Steinbauer, LaaS Dr. Robert Pohl, Inspektor d.r l. f. Staatsbahn, Innsbruck Carl Krawifch, NechnungSrat m. G-, Schönbeck, Preußen Gustav Engelke. Pensionär m. G-, Zwickau,-Sachse» Lea Aigner, Privat, Marlins Gustav Schubert, Ingenieur, Inns bruck Emil

v. Lindemann, Ehauffeur, GrteS-Bozm Richard Behnisch, Militärintendant m. G., Frelburg, Baden W. Rudolph. Qber-Jng , Leipzig Julius Ureudt, kais. Postlnspcktor m. G, Dresden Dr. Erich Bonn, NeichSbanbeamter, Zwickau i. S. Gustav Bonn,Oberpostsekretära.D, Guben ^ ^ . Karl Drahtmann' und Schwester, Dresden ^ . Hermann Äolf, Jng., Innsbruck Mr. A. Alm. Gerdand, Paris Gebrüder Adler, Oldenburg-Berlin Marie v. Wlaintz, Innsbruck Emma v. Leuchtenberg, Bozen Rosa v. Tanuenburg, Bozen Ingenieur Leie, Innsbruck

, Rentier m. G, Stauen b. Berlin Heiruian Ander, Veamter m. G-, Dresden Max Rothe, Kfm. m. G., Görlitz Otto Wende, Kaufmann, Görlitz Aug. Wetzki, Witwe, Dresden W. Berneih m. G-, Berlin Gustav Mörsch, Kaufmann, Eger Georg und Bertha Zeis, Fabrils- direltor. Ruhr Nat. Segler, Private. Dresden Josef Bilz. Reisender, Prag Mr. n. Msr. Wulbada, London S. Ganter, Allefild Margarete Jraffeler, Berlin Klara Fronde, Berlin Mrs. Williams Smith, London Emil Gerlich, Beamter der k. k. Statthalterei, Innsbruck

August NahS. Kaufm, Schwerin F. Rothe, Kaufmann, Schwerin Oswald Lange, Wien John Fischer, Kauf-uann, Hamburg Franz Nuscher. Oberjäger. Wien- Jnnichen Fran Lau m. T., Potsdam Mr. MrS. Staffod m. S., London Gustav Schnberth, Jng, Innsbruck Dr. Rudolf Heymann, Arzt m: G, Leipzig Car Thämer, Ingenieur, Altona Helene Thämer. Altona Josef Thämer, Jng. m G., Hamburg E Martesan-Schrain, Petersburg Gabriele Schmitz, Wien Rifa Maurer, Wien Hart. Stempfe, Bankbeamter, Augs burg Anton Gubs r, Priv., Wien Madame

. i ^ ^ ^ Johannes^ Herbero/Generalinsp> Marburg. o' ^ Otto Falke, Kaufmann/ Dresden.. Ntinhold -B!eweg, WollhSndler m. G., Reichenbach Alois Müsch, Wirt, St. Leonhard Johanne» - Rettich, i Postdirektvr, Waldheim Emil Rumpf, Forstkommiss, Mal» Schubert, Jng., Innsbruck Mina v. Breven, Rheinland Hedwig Röhl, Rheinland. Fran Anna Heinke mit Tochter, BeeSlau Georg Lichieneber, k. Univ. - Bau führer, Erlangen Gustav Schubert, Ingenieur^ Inns bruck- . Rittergutsbesitzer Scholz m. G. u. T., Sulzeiidorf, Schlesien

11
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/02_08_1893/MEZ_1893_08_02_6_object_630213.png
Pagina 6 di 8
Data: 02.08.1893
Descrizione fisica: 8
, mit Familie, England I. W. Bunschoten, Rentier Holland H. A. Schmidt, Rentier, Holland M. Haagmann mit Frau, Rentier, Holland I. Silbermann mit Frau, Kaufm., Berlin Robert v. Pellen, Landrath, Posen lls.88iari.ker: Gustav Kolbe, Breslau Alfr. Fuchs m. 2 Töchter, Stuttgart IlUvnsn. !r<me: Michl Hentrich, Stud., München Franz Herz, Stud,, Graz Em. Maub, Stud, München Guido Lehmann, München Dr. Fritz Wagner, Altenburg Anton Hebel, Wien Walter v. Wolf, Graz Rud. Duregger, Innsbruck 8oimv: Dr. Alexander

kolck. 8tem: Carl Ludwig, cauS. tbeol,, Leipzig Gustav Schulze, csnä. tbeol., Leipzig Wilhelm Senger, Hamburg Hermann Hars, Hamburg Ernst Payel, Hamburg Joh. B. Maurer Domoskar, Bam- berg Jos. Nagengast, Bsz. u. Rel.-Lchr., Joh. B. Hofner, Relig.-Lchrer, Bam- berg Hugo Redelob, Berlin M. Reicheneder, Ks'm., Elchstätt Engen Holland, Amtsanwalt, Nil» tingen F. Roner, Kfm, Hannover lirslerlwl: Trieber, Bergrath m. Frau, Ratibor Va-Icker: Franz Mihes. Priv, Prag Dr. Mihes, Professor, Prag Th. Heynemonn

mit Frau, Halle a. S. M. Bohne, Direelor, Burgstritz Theodor Drescher, Burgstritz Osmann Melzer, Org., Burgstriß L Bluhm, Reg. Baumeister, Wandsdel R. Vogel, Landespräs., Breslau C. Helf, Wien V. van den Bosch Rotterdam« C. van den Bosch, Rom Klein Oberamtmann, Eppinge Bär, Arzt. Eppinge Peters, Finanzrath, Dresden Hermann Bach, Leipzig Gustav Friedrich, Halle a. d. S- Karl Lutze, Tentschenlhal Julius Meyer, Buchhalter, Stettin Gustav Schuly, Stettin Wenzel Masche, Teplitz Dr. Joses Lintauer, Jndenbmg

, München Jsidor Helm, Dresden Georg Gottmann, Frankfurt Gustav Böttscher, Hall« Gustav Thomar, Schnaplan Ferd. Zimmerhakel, Schnaplan Dr. Heinr. Rauchberg, Wien Theresie Biedermann, Wien Alfred Angernoir, Wien Theresie Cammertocher, Wien Emilie Blank, Elberfeld Anna Schubert, Elberfeld Dr. Wilhelm Graeffner, Breslau Max Hanf, Paris Albert Kuppenheim, Pforzheim. Moritz Bacherer, Pforzheim Alfr. Gieler. Berlin I. Bartz, Berlin Leop. Nachtigal, Berlin Heinze, Leipzig Georg Lebenhein mit Frau, Staun burg

der österr.-ung. Bank Professor Carl Menger, Wien Jos. v. Blau, Gutsbesitzer, Wien Gustav Storz, Landesgerichtsrath, Mannheim Dr. Carl Stöhsel m- Frau, Kauf- beuren Dr. Hans Kraup mit Frau und Tochter, Augsburg Georg Janensch, Rittmeister, Posen /Upen-ttoiel unä Pension Kervkeilliok: (932 M-) Freye, Jnspect. m- Familie, Magdc« bürg L. Willigerode, Schriftpell., Meran Miß Balkley, London Hans Witting, k. k. Oberfst. Otto Romberg, Baumeister, Bregcnz Otto Dobner, Stud., Graz Binzenzo Wazga, Priester, Rom

13
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/27_07_1902/MEZ_1902_07_27_15_object_608327.png
Pagina 15 di 18
Data: 27.07.1902
Descrizione fisica: 18
i. B. Oskar Straßmann, Priv., Wien Henri Mosdorf, Rechtsamvalt m. S., Erfurt Exz. Edwin v. Drenlmann, Kammergerichts präs., Berlin W. Wunderlich, Ksm., Frauksurt a. M. E. Berger, Kfm., Hamburg Ludwig Wiener, Wien Fr. Prof. v. Sybel m. S-u.T.. Marburg i. H. Aug. klagen m. G., Hamburg Fr. Landrat v. Nosenstiel, Bnnzlan, Schles. Frau Gräsin Lüttichen, Joses Herrmann, Kaufmann, Wien Gustav Einstein, Antiquar m. G. u. 2 T., München Theodor Rau, Schuldir. m. G-, Kleinwalka, Sachsen Comte u. Comtesse de Lur

-Saluces niit Kammerfr-, Paris Josef Schwarz, Zentral-Jnsp., d. österreich- uug. Staatsbahn m. G-, Wien Robert Ztohrbeck, Amtsrat m. T., Elzeiu bei Gueukow Comtesse de Saluces m. Kjgfr., Paris Nich. Fricdläuder, Priv., Berlin Frl. Erna Friedländer, Berlin H. Ed. Bandnianu, Kfm., Hamburg Gustav Tfchermak, k. k. Hosrat u. llniv.- Prof., Wien Frau Hermine Tfchermak, Wien Fran Silvia Killebrand, Wien Alex. Cain, Fabrkt., Geldern M. Hirsch, Kfm., Crefeld Otto Haver, Ger.-Bmt., Neuroda, Pr.-Schl. Joh

. Machalisky, Kfm. m- G., Aussig a. E. Se. Exz. Gen. v. Winterseld, Darnistadt Frl. v. Winterseld, Darnistadt Frl. v. Grolmann, Darmstadt T. S. up. de Grasf m. G. 2 K., Pasadeua (Vereinigte Staaten von ^Nordamerika) Landger.-N. Er. Ed Prziza, Reichenberg i. B. Tr. jnr. Max Hollaender, staatsauw. in. G., Altona Dr. mcd. Panl Nanschbnrg, !lterveuarzt, Budapest Geb. Scherrer, k. k. Hptm. in. G, Königgrätz Gustav Neisser m. G., Äüincheu Gustav Guinpel, Kfm., Berlin Karel I. Spaujaard.Fabriidir., Borne, Holld

, Amsterdam Frau Autonia BehrenS, Priv., Berlin Frl. Jenny Jaffe, Priv., Berlin Heinrich Neinemann in. G. u. Bonne, Kfm., Nürnberg Udo «imon in. G. n. K.-Frl., Ksm., Berlin Fr. B. Wacherheiin m. Mädchen, Mannheim Fr. Elara Nanen, Maniiheiin Edgar 'Rosenthal m. Fam., Ksm., Berlin K. Toch, Baukbnit.. Wien Fr. Rosa AbeleS, Priv., Prag Dr. I. B. Witting m. G.. Hof- n. Ger.- Advokat, Wien Emil Aiorgeilstern, Bmt.. Ofen-Pest Fran Oberamtmaiin Günther. Berlin Fran G. Schürinann, Rentiere, Berlin Gustav Kullmann

. m. Bed., JnnSbrnct Tr. mcd. Edmund Saalseld. Arzt in. G. 2 K. ». Bed., Berlin Adols Siattan, Renlier, Berlin Frau Elara Rappaport, Ksin.-G. m. K. n. Bed., Budapest Frau Toby E- Rosenthal, Kunst malers-Ä. m. T. u. S.. München Richard Wolf, Priv., Berlin Arthur Wolf. Priv, Berlin Frau Elise Reisner, Private m. T. Hilde n. S. Erwin u. Haus u. Wirschaft., Wien Fritz Fröhlich. Jng.. in. G., T. Hella. Rosa, Sohn Hans n. Erz., Wien Konrad Tansfig, Wien Hermann Gnmpel. Bankier m. G., T. Hedwig ii. S. Gustav

14
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1931/14_02_1931/TIRVO_1931_02_14_10_object_7652069.png
Pagina 10 di 16
Data: 14.02.1931
Descrizione fisica: 16
. Aus- führende: KonZertvrchester Josef Holzer. Ernst Arnold. Robots Mandl und Heinrich Lei her (OoWlieder. ülperische Gesänge. Jod- lvrliedcr). Ludwig Leng und BLatthias Scheinbauer (Wiener Tuet- üftcr das BoWnrusikguartett Wichart. Am Flügel: Kapellmeister Joh Holzer. In einer Pause: Abendbericht. Zirka 23.00 Uhr: Abendkonzert der Kapelle Gustav Macho. Mittwoch den 18. Februar. 11.00 Uhr: VornlittagSkonzert der Kapelle Bert Silving. 13.10 Uhr: Schallplattenkonzert. 15L5 Uhr: Nachmittagskonze u der Kapelle

: Konzert des Wiener Shmphvnievrchrsters. Tirigont: Prostsior Anton Konrath. Mitwirkend: Jella Braun-Fernwald (Gesang), Otto Eisen (Klavier). — Ludwig van Beethoven: Ouver türe und türkischer Marsch aus „Die Ruinen voii Athen". — „Die Symphonien .Mozarts". Ern Zyklus. Symphonie F-Dur. K.-B. 74. — Hermann Ergebener.: Äavwrkonzert. B-Dur. — Gustav . Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen. — Franz Liszt: Tasioch Lamento e triomso. fchnphonisch^/Dichtung. 13.40 Uhr: Klaviervorträge. Poldi Mildirer

: Neues von Maxim Gorki. Gesprochen von Hilda Wegner. 19.30 Uhr: Ueibertragung aus der StaatSoper Wien: „Tosca". Mufiktzvama in drei Akten von B. Sardou. L. Jllica und G. Gia- cosa. Deutsch von Max Kakbeck. Musik von G. Puccini. 22.15 Uhr: Abendkonzert der Kapelle Gustav Macho. Radio Innsbruck. Montag den 16. Februar: 18.16 Uhr: Innsbrucker Sendung: Ein gefeierter OpemsLnger ans Tirol. Franz Tasatsther. Urbeiter-SSnger! Um den Erdball wuchtet Cisenschritt — Genosse tritt ein. Genosse, schreib

15
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1931/31_01_1931/TIRVO_1931_01_31_12_object_7655339.png
Pagina 12 di 20
Data: 31.01.1931
Descrizione fisica: 20
. — 10.30 Uhr: Zeitzeichen. Sportbericht. Programm- ansage. — 19.40 Uhr: Szenen aus französischen lyrischen Opern. — Zirka 22.10 Uhr: Albendbericht. — Zirka 22.20 Uhr: Wendkouzert. 5Nonkag den 2. Februar. 11.00 Uhr: Schallplattenkonzert. 13.10 Uhr: Fortsetzung des Schallplattenkonzertes. 15.20 Uhr: NachmitLagskonzert der Kapelle Gustav Macho. — I. Fucik: Marinarella. Ouvertüre. — E. Waldteufel: Espana- Walzer. —. Eugen d'Albert: Phantasie aus der Oper „Der Golem". — Joh. Strauß:. Wem und Musik. Weinlied

und Fremdenverkehr. 18.15 Uhr: Wochenbericht für Körpersport. 18.25 Uhr: Vom Klang der Musikinstrumente IV. Dozent Dr. Ferdinand Scheminzky. 18.55 Uhr: Italienischer Sprachkurs für Anfänger. Dr. Eduard Traversa. 19.20 Uhr: Bericht von der 2. Arbeiter-Wintersport-Olhmpitwe in Mürzzuschlag. Zirka 22.00 Uhr: Abendbericht. Zirka 22.10 Uhr: Abendkonzerk der Kapelle Gustav Macho. Samstag den 7. Februar. 11.00 Uhr: Schallplattenkonzert. 11.30 Uhr: Bericht von der 2. Arbeiter-Wintersport-Olympiadc in Mürzzuschlag

in drei Akten von F. Zell und Richard Gence. Musik von Franz Suppe. Zirka 23.10 Uhr: Abendkonzert der Kapelle Gustav Macho. Sonntag den 8. Februar. 10.20 Uhr: 2. Arbeiter-Wintersport-Olympiadc in Mürzzuschlag. 10-Kilometer-Maimschaftslauf. Uebertragung aus Mürzzuschlag. 10.45 Uhr: Endspiel um die Eishockey-Meisterschaft der 2. Ar- Heiter-Wintersport-Olympiade. Uebertragung aus Mürzzuschlag. 11.05 Uhr: Konzert des Wiener Symphonieorchesters. Dirigent: Prof. Oswald Kabasta. Mitwirkend: Prof. Julius

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/09_10_1885/BTV_1885_10_09_6_object_2911959.png
Pagina 6 di 8
Data: 09.10.1885
Descrizione fisica: 8
Haßfnrther, Meran, Alois Bairer, Reutts, Michael Kern, Scharnitz, Dr. Andr. Naschberger, Linz, Hanns Sonvico, Innsbruck, Alois Äußerer, Eppan, Hugo Fischer, Laibach, Ernst Müller, Wien, Dr. Eduard Krauße, Wien, Luigi Haid, Cavalefe, Dr. Wilhelm >schweighofer, Neumarkt, Josef Rumer, Terlan, Anton Schuler, Stockach, Max Klammer, Wilten, Johann Seidl, Königsberg, AloiS Müller, Innsbruck, Dr. Emanuel Sterzinger, Wien, Josef Müller. Landeck. JofefLaich, Riva, Franz Hochrainer, TrenS, Gustav Mufchweck, Wien

Bannert, Thörl-Aflenz. Michael Braun, Jenbach, P. Naschberger. Innsbruck, Michael Egger. Jmst, Joh. Wieser, Jenesien, Heinrich Heimbl, Vrixen, Martin Hochenegger, Meran, Josef Estermann, Kitzbühel, Leonhard Unterberger, Achen- kirchen, Peter Pfeiffer, Bozen, Josef Grad, Tannheim, Gustav Müller, Prag, Franz Buschmann, .'Wien, Franz Kafsl, Bogenhausen, Joh. Donjak, Ferlach, G. Gschwindt, menger, Wien. Karl Backhausen, Gmünd, Ferd. Bailon, München, Johann Hochrainer, StilseS, Anton Urban, GötziS, Martin

Stadler, Kiens, Jak. Hechen- leitner, St. Margarethen, Franz Dettenhofer, Freismg. Dr. C. Reinhardt, Neumarkt, Johann Kemenater, PenS, Josef Loinger, Achenkirch, Alfred Fröhlich, Vohburg, Älialt. Unterweger, Amrao, Josef Schöfthaler, Rietz, Martin Baherlein, Schwabach, Josef Geiger, Oberdorf a./B., Joh. Landtner, Billach, Engelb. S!agele, Wörgl, Gustav Fmd-' eisen, Leipzig, Ritter v. Klaps, Wien, KartKeYhl, Kreuzen, Rich. Fritsch, Innsbruck, Josef Kosta, Kastelruth, Georg Piuzger, St. Margarethen

ssn., Judenburg, Aug. Welponer, Jmst, Sal. Fleischmann, Furth, Peter Pichler, Werfen, Johann Geyer, München, Josef Anker. Thier- berg, Peter Payr, Schwoich, Siiiion Hell, Marqnartstein, Stefan Hallsr, Marcit, Gustav Stohrer, Stuttgart, Wetzelsberger, Ried, Aug. Martiu, Deutschbeneschan. Ed. Zwierzina, M.-Osterau, A. Trübenbach, Chemnitz, Jakob Corradini, Sent, Baron Edmnnd Parisch, WasserloS, BoScarolli, Meran, Rom. Pellegrini, St. Michael, Fritz Hugo Bartsch, Innsbruck, Rob. Knafsl, Villach

, Sebastian Adelsderger, St. Johann, Valentin Kneß, Villach; Theodor Greifenhagen, SchröberSdorf, Josef Peintner, St. Lorenzen, Lorenz Pointner, Erding, Max Bondy, Prag, Ferdinand Hechl, Vorderthiersee, Th. Völk, Furth, H. L. Söhlmann, Hannover, Karl Leonhard, Müuchen, Const. de Leuw, Düsseldorf. Fr. Kloßh, Linz, L. Pram- München, Rich. Stadelmann. Suhl, Ernst HaaS, Villach, Gustav Smanz, Kufstein, G. Dillersberger, Kusstein, I. A. Fend, Götzis, Karl Nestwirth, Abbs, Karl Krnmm, Stuttgart, Apol. Gritsch

18
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/24_07_1904/MEZ_1904_07_24_16_object_633704.png
Pagina 16 di 18
Data: 24.07.1904
Descrizione fisica: 18
Krennerbahn Gossenfaß (Fortsetzung) Paul Klippstein in, G., Apoth., Hirschberg Karl Müller, Techniker, Wien Franz Groh. Maler. Innsbruck ZHeodor Killy, Privatier. Bonn a. Rh. Dr. Theodor PeicSicS, RechtSanw., Villach Josef Scholü, Sekretär, Marienwerda Emil Vajdasy, Präsidial-Sekr. m. G. u. T., Budapest Dr. Julius Weiß m. G., Redakteur, Wien Gustav Sielaff, Kreistierarzt, Berlin Stanislaus v. Zielinski, Gutöbes., Gruseow Max BnMng m. G. u. S.. Ksm., Berlin Ernst Grünfeld, Beamter, Wien Paul

Conrad Mayr 12 Karl Raunert, Bozen Engelbert Hohler, Marienbad Max Winkler, Bozen Oswald Seidler, Bozen Haus Josef Gschuitzer 121 Engelbert Lugert, Konzertmeister, Bozen Frl. E. I. Ramsdorf, engl. Lehrerin Pen sionat Karolinum, Altenburg, Sachsen Haus Anna Str ckner 31 Karl Götz m. Fam., Bozen Haus Franz Wracher 11 Haus Älois Graber 7 Lenz, Marienbad Frau Anna Mebns m. T. Fesy u. Hilda Drsch., Priv, Wien Gustav Mebus m. S. Gustav, Kfm., Wien Hans Johann pardeller 89 Rosa Blau m. S. Josef. T. Grete

.-Rat m. G., Altona August Reicher, Kfm., Auerbach Rud. Trundt, Amtsger.-Sekr., Flurnau Gustav Reinhold, Auerbach Jak. Leonard m. G. u. S., Kaiserslautern A. Melaschk, Lehrer, Schöneberg-Berlin A. Bahr, Lehrer Spreitz a. L. Franz Frank, Dorsen i. B. Richard Klnnke, Redakteur, Kamenz i. S. Rosa u. Christina Lorsch, Frankfurt a. M. M. Brand, Dorsen Franz Römisch, Agent, Dorten Max Brückner, Arzt, Dresden Josef Stüngen, Molkereibesitzer, Dorfe» Hans Maier, Kfm., Dorfen Gustav Motschmann. Bankbeamter

. Baron de Meyer, Paris Albert Brandt m.Fam..Wilmersdorf b. Berlin Louis Brandt „ Mons. u. Mad. Gustav Dusrenoy, Belgien Albert Bowdeu, Paris Fr. Justizrat Museler m. S., Berlin Mons. u. Mad. Albert Hap. Brüssel Eduard Tinkeman m. G.. Köln Mrs. I. W. A. Cluett, Troy N.-I. Mrs. I. H. Bailey, Troy N-Ä. Mr. u. Mrs. C- V. Barton, Ztew-Aork Paul Vogts m. G., Bremm W. A. R. Souter m. Fam , Brokly, N.-I. Mr. u. Mrs. M. Ashby, Sonthampton Miß Hooper, London Mr. Hooper, London Mons. u. Mad. Magnon, Paris /

19
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/26_07_1893/MEZ_1893_07_26_6_object_630098.png
Pagina 6 di 8
Data: 26.07.1893
Descrizione fisica: 8
Ferdinand Dillhey, Riedesheim Mr. A. C Gray, London Gustav Adolf, Landmann, Hannover Dr. C. Kienböck, Advokat m. Fam. u. Sohn, Wien Carl Hahn, Handschuhfabrkt-, Kiel Emilie Treadwell m Fam., Bologna Hosrath Dr. Schmitt mit Frau, Wiesbaden Friedrich Kaffer, Wien Dr. Carlo Fornafini, Bologna M- Schuschnigg, l. u. I. Oberst, Innsbruck Habsburger kok: Carl Meyer, Beamter Köln Carl Fried, Beamter, Köln I u. W. von Sachs, Beamter, Wien Dr. Fritz Heinzen, Wien Paul Eckard. Referendar, Dresden H Schund, Rentier

Commercienroth Heubach, Kloster BeilSdorf Valävrt Franz MiM, Prio, Prag Dr. MiheS, Professor, Prag Th. Heynemann mit Frau, Halle o. S. M. Bohne. Direclor, Burgstritz Theodor Drescher, Burgstritz OSmann Melzer, Org., Burgstritz L Bluhm, Reg. Baumeister, WandSbek R. Vogel, LandeSpräs., BreSlau C. Helf, Wien B. van den Bosch Rotterdamm C. van den Bosch, Rom Klein Oberamtmann, Eppinge Bär, Arzt. Eppinge PeterS, Finanzrath, Dresden Hermann Bach, Leipzig GuStav Friedrich, Holle a. d. S. Karl Lutze, Teutschenthal

JÄiuS Meyer, Buchhalter, Stlttin Gustav Schuly, Stettin Wenzel «lasche, Teplitz Dr. Josef Lindauer, Judenbllrä G. BenH, k. k. Baä-Ädjunkt, JÄen- burg Michael Schok, Wien Wolf Kalwil, Wien Joh. Heeb, Appenzell Max Huker, Dresden Oswald Strasser mit Frau, Berlin Hermann Brückner, Berlin Dr. Richard Goldwann, Raywtan Prof. Dr. GeyeS. AUenburg Dr. Fritz Goldmann, Prag H. Engelbrecht, Magdeburg A. Hölzel, Grimma Frau Luis Jelen Hirsch mit Tochter Bozen kolck. Mer : 1362 M. ü. M. Mrs. Howel-Lowe

, Bozen Frau Regierungsrath Siewert mit Tochter, Wiesbaden 8uIäkll-MeI: am Fuße deS Ortler 2Z00 M. L. M. 20.-23. Juli Louis Rothschild mit Fam., Berlin Pros. Franz Glaser, Wien Leonhard Hirsch, Berlin Paul Engel, Berlin Dr. Philipp Hirsch, Berlin Hutter, München Jsidor Helm, Dresden Georg Gottmann, Frankfurt Gustav Böttscher, Halle Gustav Thomar, Schnaplan Ferd. Zimmrrhakel, Schnaplan Dr. Heinr. Rauchberg, Wien Alfred Angernoir, Wien Theresie Cammertocher, Wien Emilie Blank, Elberseld Anna Schubert

, Mediziner, Berlin W. E. Weidenbach m. Frau, New- Nork Ed. Simon, Redacteur, Darmstadt Mr. F. Weidenbach, New-Hork Dr. Carl von Görner, Linz Riech, Jnstizrath m. Frau, Köln Frau Jjelin, Cöln Mercier m. Frau, Glarus Anders m. Frau, Berlin Gustav Adolf Landmann, Hannover A. Ritter v. Frey, Graz Minna Rörnig, Berlin Ulrike v. Kapper, Berlin Marie v. Kapper, Berlin I. L. AmmerS, Herzogenbusel M. v. AmmerS von Wesel, Herzogen- busel E. DubuiS, Haarben C. Dubuis, Haarben Elise Bernwald, Bozen Anna Berndt

20
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/30_07_1905/MEZ_1905_07_30_14_object_645073.png
Pagina 14 di 16
Data: 30.07.1905
Descrizione fisica: 16
Ladnrner, Meran Anna Aschbcrger m. 2 K., Meran Joses Majr in. G, Bozcu R, Joh. Gruber. Wien Louis Kaußcr, Frankinrt Hcrniaui! Salzer m. G, Beainter, Wien Heinrich Fuchs m G, k. k. Haupt-Stener- C! iicliliicr, Briinii Joses Stern in G.,Turchschreibbüchcr-Vcrlag, Wie» Frau Blix, Wien Haus Czach, Lehrer, Wilmersdors Gustav Jichau, Priv., Wien Richard Koellliu in. Sch., Gymn.-Oberl., Wetzlar Bruno Lademann m. G, Zeichenlehrer, Zittau Theodor Birubacher, Abiturient, Graz Gustav Lunzcr, Abituiient, Graz

Dr. Karl Lorenz in. G-, Berlin Florian Ludwig in. Fam., Lehrer, Wien K. F. Krether, Bregeuz Max Bleyberg, Berlin Emil (5ohn m. Fam., Rentier, Charlotteub. Richard Christoph, k. k. Bez -Komm., Leibuiy Emilie Collas m. T., Prenzlau L. Fehrmanu m. Begl., Berlin G. Sluiiicko m. G. u. T.. Prof., Augsburg Joses «reiiszaller, k. k. Hauptin., Graz Gustav Glas, Fabr, Wien Dorothea u. Hildegard Böttscher, Leipzig C. B. Klunzinger m. G., Prof., Stungart Robert Scholtze m. Fam., B amter. Wien Alexander Richard

m. Gustav Stengel, Wien Dr. Oskar Elice, Rtchtsanw., Köln Richard Elice, Köln Gustav Nagel, Stuttgart Gustav Starke, Hofschausp. u. Schullehrer a. kgl. Konserv., Dresden 1. Kekula. Kfm-, Wien Joh. Schlick, Priv., Hallstadt Robert Gößuitzer, Student, Wien Siegfried Beck m. G. u. K., Wien Elife Duttenhoser m. Frl. Elsa Elsässer, Halle a. S. Auguste u. Irma Beck, Wien Karl Schmerda, Stud., Brünn Ernest Roßmann, Student. Brunn W. Schulz, Oberlehrer, Grüuberg Dr. Paul Äiauasa m. G., Triest Oscar Schaeffer

21