53 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_05_1927/AZ_1927_05_21_7_object_2648539.png
Pagina 7 di 8
Data: 21.05.1927
Descrizione fisica: 8
Verlegung der Reichsgrenzen am Brennero, an Bedeutung. gewinnen und demnach hauptsäch lich den Zuzug direkt von Süden her beför dern. Tatsächlich gewann man damals, vom Bren-. nero aus nach dem Süden blickend, nicht den ' Eindruck, daß die Verbindungen mit dem Grö- dental und mit dem Piano, di Castelrvtto so beschwerlich gestellt wären, währenddessen man, von Bolzano nördlich schauend, einen derarti gen Eindruck klar empfindet. Die Bevölkerung von Ortisei und der ande ren im Gr^dental gelegenen

Ortschaften ist vielleicht och imme- der Meinung, daß die kleine Gebirgsbahn ein zweckmäßiges und akti ves Fahrmittel sei und daher keine Notwendig keit besteht, diese Gebirgsbahn mit-einer Fahr straße zu ersetzen, die jene Gegend direkt mit Bolzano in Verbindung bringen würde. Es muß aber dabei betont werden, daß die Betriebskosten der Bahn von den Verkehrsein nahmen nicht genügend gedeckt erscheinen, daß die Ausgangspunkte zu jenen Tälern immer mehr , und mehr nach deM -Süden' streben, und zwar wegen

der administrativen Abhän gigkeit, sowie aus touristischen Rücksichten und wegen anderer duxch die Lokalindustrie hervor gerufenen Gründen. Die Via Lavinia kann ohne wàres bei den heutigen Verkehrsmitteln eine . viel- raschere und bequemere Verbindung mit Bolzano her stellen. , , ' - > Besonders aber fühlt seit längerer Zeit die Gegend des Schlerngebietes die unbedingte Notwendigkeit einer . rationellen. Straßenver- bindung mit Bolzano. Jene Gegend besitzt schon eine blühende Hotelindustrie, und man muß

ja doch zugeben, daß diese neue Straße für die dortige Hotelindustrie und den Frem denverkehr nur fördernd wirken kann. Heute besteht für jene Ortschaften als Ver bindungsweg nur ein, steiler Bergweg, der noch dazu allzu nördlich, um ins Eisacktal ein zubiegen, das Hochplateau, verläßt, , und daher sind gerade die Bewohner der südlicher gelegenen Ortschaften unlogischerweise gezwungen, einen weiteren Weg bi? nach Bolzano zurückzulegend Von diesem letzten Standpunkt ausgehend, kann man nicht umhin, feststellen

aber auch von einem erweiterten, direkten Berbindungsinitiel Zwi lchen Bolzano und Passo di Sella, Es handelt sich hier um Faktoren ökonomi schen und moralischen Charakters, dieser ent steht aus dem Umstände, daß die Reichsglen- ze die Werte und die Bedeutung der angren- ang^deutet wurden, wohl aber Such von einem Faktor entspringt aus der Notwendigkeit, die neuen italienischen Gegenden den Italienern so nahe als möglich zu bringen. Dies sind Faktoren, deren Bedeutung von der Regierung anerkannt wurden

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_10_1934/AZ_1934_10_12_5_object_1859056.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.10.1934
Descrizione fisica: 6
- : ihm zum Diamanten i, braucht : zu wer- die feinen j sie schnei- — Ich bin iles möchte gerne sein. Kronprinz nit an ihn rte König- ! Wünder- in: „Ach, e, Therese, e Sie nicht >ieder mal, atet sind!' mas Bird, en Richter« -s bittm?' iebenswür- inzelnd die c also jeht wieviele ut wieviel geschrieben sich. elbst diesen edern, mit Nichtigkeit nne eigene l Brief, alt, Ihnen Sie eben inten, war m, in der treu anzu- ^reNag, oen 18. Oktober 1S84, Xlì ,Älpen?i?!»vni,- Seite Aus Bolzano Ltaöt unà Lanà Nach dem Wechsel

von wichtigen Fragen der Stadt gemeinde gewährt wurde. Es gereichte mir zur Genugtuung, memè!; bescheidene Tätigkeit in den Dienst den: fascistis^en Revolution gestellt zu haben, der ich cnich sernerhw dienen werde. Lu cidino Miori.' „S. E. Achille Starace, Noma. Bei der heutigen Amtsübergabe in der Gemeindeverwaltung von Bolzano, mit deren Leitung ich vor vier Jahren betraut worden bin, trete ich nach meiner Demission, die ich in Befolgung der Direktiven des Regimes am 16. Juli gegeben habe, diszipli niert

m die Reihen zurück. Es gereicht mir zur Freude, der fascWschen Revolution gedient zu haben und ihr dienen zu können. Luciano Miori.' „Grafen Teodorano Fabbri, Feldadjutant S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoi>a, Bolzano. Bei der Uebergabe der Gemeindeverwaltung von Bolzano, die ich diszipliniert vor vier Jahren durch desn Willen der vorgesetzten Hierarchien übernommen habe, ersuche ich Sie, Ihren kgl. Hoheiten, , dem Herzog und der Herzogin von Pistoia, meinen ergebensten Gruß zu übermitteln

fascistischen Märtyrers Nicola Bonservizi geweiht. Bei der Ue bergabe werden auch die Präsekten von Trento u. Bolzano und S. E. Manaresi zugegen sein. Der Präsident der Legione Trentina hat bei die ser Gelegenheit den Jahresrapport der Kriegsfrei willigen der Provinzen Bolzano und Trento am Brennero angesagt. Alle Kriegsfreiwilligen des Alto Adige sind aufgefordert, an der Feier teilzu nehmen. (Schwarzes Hemd lind rotes Halstuch.) Die Teilnehmer treffen sich um 11.30 Uhr am Bahn hof in Bolzano und fahren

die Interessenten für den IS. November um 10.30 Uhr ins Gemeindehaus Appiano zu einer Versamm lung einberufen, bei welcher unter dem Vorsitze eines Präsektursdelegierten die Gründung der Genossenschaft beschlossen und eine provisorische Deputation ernannt werd ensoll. Verkehrsunfälle Zweites Opfer des Verkehrsunfalles von Terlano Gestern nachmittags um 2 Uhr ist im Spitale von Bolzano der 55 Jahre alte Maurer Giuseppe Chiste an den Folgen der schweren Verletzungen, die er bei dem Verkehrsungliick am letzten

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_01_1936/DOL_1936_01_11_5_object_1151194.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.01.1936
Descrizione fisica: 8
werden Antiqui tätenkammern, eine historische Porträtgalerie und die berühmte Waffensammlung eingerichtet? n 89. Geburtstaq. In Lienz feierte Herr Kommerzialrat Josef A. Rohracher heute in voller Rüstigkeit den 89. Geburtstag. Der Jubilar hat sich als Bcülzer und Erbauer r>»n Hotels in Dobbiaco für den Pustertaler Fremdenverkehr große Verdienste erworben. Durch 39 Jahre gab er die ..Lienzer Zeitung' heraus. Kirchliche Nachrichten Pfarrchor Bolzano. Sonntag, 12. dS.. beim Hoch amt (8.30 Uhr) Messe (in A-Dur

) für a-m. Chor und Orgel von Josef Rheinberger, op. 129 B-, Einlagen von Mitterer und SchiffclS. _ _ Herz-Iefu-Kirche Bolzano. Von Sonntag. 12. Jänner, ab. ist an Sonn- und Feiertagen die letzte heilig« Messe um 9 Uhr. da der Soldaten- Eöttcsdienlt auf 9.15 Uhr verschoben wurde. Thercsten.BercinS-Sonntag Kavuziner Bolzano. Sonntag. 12. Jänner, ist um '/>6 Uhr früh Aussetzung Um 6 und '/>7 Uhr die hl. Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des TheresienvereineS. Nachmittags 3 Uhr Versammlung

de» frommen Ver eines zu Ehren der bl. Theresia vom Kinde Jesu. Stiftskirche GrieS. Sonntag. 12. dS.. 6'/. Ubr Mar. Männer- und Jungmänncr-Kongregation. 7’' Ubr Militärgottesbienst. Kein besonderer SchulgotieSdlenst. 2 Uhr Herz Maria BniberschaftS-Versammlnng, Prozession. Besuch de» MissionSkreuzcS (Bollk. Ablaft). S'/> Uhr Kreuzweg. Mittwoch, Hl. MauruS Bollk. Ablaß. . . ^ Euchnristische Männer-Laienkongregation Bolzano. Sonntag. 12. dS., 7 Uhr früh. MonaiSversammlung in der Herz-Jesu-Kirche. Vollzählige

Teilnahme Ebrenvflicht. vucharistisch« Laienkongreoatlon für Frauen Bol zano. Sonntag. 12. Jänner, 1 Ubr nachmittags, MonaiSversammlung In der oberen Kapelle. Frauenkongreaatlon „Maria Hilf' Bolzano. Mon tag, den 13. Jänner. 9 Uhr früh. Versammlung in der St. NlkolauSkirche. Die Frauen werden gebeten, vollzählig zu erscheinen und daS Opfer für unsere Theologen nicht zu vergessen. DrittorbcnSgemelnd« Meram». Sonntag, den 12. Jänner, ist um '/«I Uhr Novizcnunterricht im Dritt- ordenSsaat. Marianifche

werden noch ausgenommen. — Burschen-Exerzltien vom 26. Jänner abends bis 39. Jänner früh und vom 2. Fe bruar abends bis 13. Februar früh. — Anmeldungen sind zu richten an das ExcrzltienhmiS St. Benedikt, Gries-Bolzano. AuS der Seelsorge. Bezugnehmend auf die in den „Dolomiten' vom 8. Jänner gebrachte Nachricht über die im letzten Herbste erfolgte Berufung deS hochw. Stadtvfarrkooperator Josef Z o d e r e r In Bolzano zum Seelsorger von Sovrabolzano, Ist noch mitzu teilen. daß zu keinem Nachfolger als erster

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/12_10_1929/DOL_1929_10_12_9_object_1154508.png
Pagina 9 di 16
Data: 12.10.1929
Descrizione fisica: 16
secco ERSTKLASSIGER SEKT GIULIO FERRARI / TRENTO KttKliche^raümMn Kin-ergvtirstienst in Bolzano Es wird nochmal darauf aufmerksam gemacht» daß während des galten Schul jahres der Kindergottesdienst in der alten Pfarrkirche abgehalten wird, und zwar: Für alle Knaben der verschiedenen Schulen um 8 Uhr mit Messe, Predigt, Gebet und Gesang. Für alle Mädchen der verschiedenen Schulen um 8 Uhr mit Messe, Predigt, Gebet und EefaW. Alle Eltern und Vorgesetzten werden dringend gebeten, ihre Kinder regelmäßig

, der Katechismus von Wilhelm Pichler darf im laufenden Schuljahre probeweise ein geführt werden. — Cs empfiehlt stch all fällt ge Bestellungen jetzt schon bei den Buchhand lungen des Landes zu machen, ssubiläums-Prozession in Bolzano Am Sonntag, 13. Oktober, um 4 Uhr nach mittags wird in Bolzano die Jubiläums- prozeffion gehalten. Sie zieht von der Pfarr kirche aus und besucht die Kapuziner- und Franziskanerkirche, wo die Abkaßgebete ver richtet werden, und kehrt zur Pfarrkirche zurück, dort Ablaßgebet

empfangen werden können, jedoch oon der Osterbeicht und -Kommunion verschieden sein müssen. 2. Sechsmaliger Kirchenbesuch. In Bolzano zweimaliger Bestich der Pfarr-, Franziskaner- und Kapuzinerkirche entweder an einem Tage oder einmaliger Besuch dieser drei Kirchen an zwei verschiedenen Tagen.*) 3. Zweimaliges Fasten an Tagen, di« nicht durch das Kirchengebot schon volle Fasttage sind; wer an einem bloßen Fleischfasttag (Frei, tag) auch Abbruch beobachtet, genügt der Vor- schrift. 4. Almosen. Arme

können dafür ein anderes gutes Werk nach Anordnung des Beichtvaters üben. . ) Wer an der Jubiläumsprozession teil nimmt. genügt der Vorschrift der Kirchenbesuche durch die einmalige Teilnahme. Bozner Pfarrchor. Sonntag. 13. Oktober, beim Hochamte: Josef Rheinberger-Messe in F-Moll für gemischten Chor und Orgel. Eucharistische Laienlongregation für Frauen, Bolzano. Sonntag, den 13. Oktober, um 7 Uhr früh, Monatsversammluna in der Repositions- kapelle der PP. Cucharistmer mit der üblichen Tagesordnung

. Die P. T. Mitglieder werden höfl. ersucht, vollzählig teilzunehmen. Auch Gäste sind freundlich willkommen. Die Dorstehung. Marianische Frauenkongregation Maria hilf, Bolzano. Versammlung am Montag, 14. Okto ber, um 6 Uhr früh, in der alten Pfarrkirche. Die hl. Messe wird für die verstorbene Mit» sodalin Frau Maria Witwe Kofler, geb. Rigg, gelesen. Die Frauen werden ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag, 13. Okto ber. ist nachmittags halb 4 Uhr Eürtelbruder- schaftsandacht, wozu

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_04_1927/AZ_1927_04_12_3_object_2648269.png
Pagina 3 di 8
Data: 12.04.1927
Descrizione fisica: 8
. Dr. Ricci mit der Bitte herangetreten, die Stelle eines Ehrenpräsi denten des Vereines übernehmen zu wollen. Der Präfekt antwortete darauf mit nachstehenden« Brief vom 10. April 1927: „Sehr geehrter Herr Präsident des Jäger vereines Bolzano! Mit lebhaftem Dank für Zhr liebenswürdiges Schreiben vom 7. April teile ich Ihnen mit, daß ich die Stelle eines Ehrenpräsi denten Ihres. Vereines gerne annehme. Indem ich Sie bitte, in meinem Namen auch allen Mitgliedern der Direktion für die liebens würdige

, schmeichelhafte Ehrung zu danken, übersende ich Ihnen die.Summe von 500 Lire als meinen Beitrag zuin Gedeihen des Vereines, de? so vornehme Ziele verfolgt. Mit vorzüglicher Hochachtung gez.: Der Präfekt: Ricci.' Die Postsparkasseneinlagen Die kgl. Präsektur von Bolzano teilt mit: An die Herren Amtsbürgermeister und Präfek- turskommisscirè der Provinz Bolzanol S. E. der Regierungschef hat folgendes Tele gramm an die Präfekten des Königreiches ge richtet: „Ihnen allen ist bekannt, daß meine Absicht dahingeht

, hat der eHrr Prä sekt der Provinz Bolzano folgende Verfügungen erlassen: 1. In der ganzen Provinz Bolzano ist die Untersuchung von Rindern; Schafen, Ziegen 'und Schweinen, die zum Transport mittels Bahn oder Tram bestimmt sind, zwecks Feststel lung des sanitären Zustandes der Tiere vor dem Verladen zur Pflicht gemacht. 2. Verladung und Transport werden daher von den Vorständen der Eisenbahn- und Tram bahnstationen oder von den Zollbehörden nur dann bewilligt, wenn diese Untersuchung gün stige Ergebnisse

, die in. den meisten Fällen nicht zur Auszahlung gelangt sind. In Bolzano hat sich nun diese Woche ein Ko mitee von Interessenten gebildet, um die gemein samen Interessen der Betroffenen zu vertreten, und hat zu diesem Zweck beschlossen, alle Inter essenten, soweit als möglich zu gemeinsamer Ak tion zu sammeln. Dem Einzelnen verursacht die Hcreinbringung von Forderungen dieser Art starke Opfer an Zeit und Geld und es liegt über dies klar auf der Hand, daß eine gemeinsame Aktion der Gläubiger viel wirksamer

wäre, sich diesem Schritte des Komitees anzuschließen. Diese erste Mitteilung ist vollkommen unverbindlich; die weiteren Mitteilungen des Komitees erfolgen' direkt an die Interessenten, zu welchen! BeHufe ein adressiertes Rückantwortkouvert beigelegt werden möge. ^ Die Interessenten werden ersucht, ihre Mit teilung au Dr. Alois Santisaller („Industrie- und Handelszeitung') in Bolzano zu richten. Das Komitee/ , Arbeilgeber und Iunggesellcnsleuer Wie bekannt, verfällt am 15. April der Ter? min

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/17_10_1936/DOL_1936_10_17_3_object_1147488.png
Pagina 3 di 12
Data: 17.10.1936
Descrizione fisica: 12
seine Anerkennung mit dem Wunsche einer immer weiteren Entwirrung des Unternehmens aus.. Namens der Bor standschaft dankte Rechtsanwalt Dr. Riz, einer der Gründer der Eefellschaft, E. E. dem Präfekten für die Ehre des Besuches. Als der hohe East die Fabrik verließ, wurde seitens der Leiter und oer Arbeiterschaft eine Huldi gung auf S. M, den König und den Duce veranstaltet. Josef . Bolzano, 15. Oktober. Ein so schönes bürgerliches Begräbnis wie gestern sicht man in -Bolzano selten. Dem Sarge des Herrn Josef

. Jene Schüler, welche unentschuldigt von irgend einer Unterrichtsstunde fernbleiben. unter stehen einer Geldstrafe, im Ausmaße von einem Fünftel ihres Taglohnes. Gleichfalls werden alle lene Arbeitsgeber, welche ihren zum Besuche der Kurse verpflichteten Lehrlinge nicht die dazu nötige Zeit gewähren, zu einer Geldstrafe von 5 bis 50 Lire verpflichtet. Im Wiederholungs falls würde sich die Strafe verdoppeln. a Lehrlinge gefacht. Das Stellenvermittlungsamt für Handelsangestellte in Bolzano) 23. Oktoberstraße

des Militärfriedhofes in San Gia- como (Bolzano) der 37jährige ledige Arbeiter Domenico Tezzele von einem Auto gestreift und zu Boden geworfen. Mit einer Kopf verletzung wurde Tezzele von der Rettungs- gefelljchaft ins hiesige. Krankenhaus. gebracht. — Am 15. Oktober nachmittags mußte'die Rettungsgesellschaft eine Fahrt nach Ponte Nova, im Cggentale machen, um den 60jäh- rigen Bauer Josef Mittermäir von Nova Ponente in ärztliche Behandlung nach Bol zano zu überführen. Dieser wurde beim Schafescheren

. - 1186 c ' b Buschenschank Hochrainer Costa disotto . wieder eröffnet ' 1241c b Steinerlebuschen Birgolo geöffnet. 1258c b Pitsch am Bach Mostaüsschank. 1188c b Perserfeppiche-Ausskellung. Besuchen Sie ritte meine sehr reichhaltige Ausstellung chönster Perserteppiche und überzeugen Sie ich von den billigen Preisen. Beachten Sie die Schaufenster! > 1353 Radio-Reparaturen werden ausgeführt bei Firma A. Erster, Bolzano, Bia Regina Elena. , neueste Modelle, erst klassige Verarbeitung in eigener

Werkstätte. Klnlser, Bolzano, Lauben 37,1. Stock. Diplom - Optiker C. HOFER Bofsano, Lauben 52 Most- und Weinwaasen in Longostagno beim Schweigerwirt, am 22. Ok tober in Auna di sotto beim Wunder und am 23. Oktober tn Danga beim Moarwirt. Die weißen Steuerbögen müssen bei der Einzahlung vorgelegt werden. b kleiner Brand. Unter diesem Titel er schien in der Nummer vom 12. Oktober eine Notiz über einen Brand im Dachraume des Gasthauses „zum Rößl* in Nova Levante. Es wird hiemit festgestellt, daß der Brand

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/25_09_1937/DOL_1937_09_25_12_object_1141798.png
Pagina 12 di 16
Data: 25.09.1937
Descrizione fisica: 16
Habens Dev' ©fdjmittflP — Der Viehmarkt in Prissiano findet am Montag, 27. September, statt. — Markt in Sluderno. Der Rosarimarkt in Sluderno wird am 2. Oktober abgehalten. — MatthLormarkt in Bolzano. Don diesem uralten, einst 14tägigen Markte, dessen ursprüng liches Privilegium gar nicht mehr bekannt ist, wogegen noch aus dem Mittelalter Erneuerun gen dieses Privilegiums seitens der verschiedenen Landesfürsten vorhanden sind, ist nur mehr der Biehmarkt übrig geblieben, der aber heute

wurden 3200 Lire, für einen fünf jährigen 5000 Lire verlangt. Der nächste Markt in Bolzano ist am Mittwoch, 6. Oktober, in Erics (Rosarimarkt). — Viehmarkt in Prato. Man schreibt »ns von dort unterm 21. September: Auf dem heute ab- gchaltcnen Biehmarkt wurden aufgetrieben; 900 Rinder, 200 Schweine und 80 Pferde. Träch tige Kühe galten 2300 bis 2800. gute Kühe 3000 bis 3200 Lire. Trächtige Kalbinnen standen im Preise von 2000 bis 2500: ein Paar junge Zug ochsen kostete ungefähr 2000 bis 3400 Lire

2000 bis 3500 L er zielt. Ochsen erreichten (das Paar) 2500 bis 60008, Stiere (Jährling) bis zu 2500 L. Ziegen 100 bis 150 L, Schafe L 3.70 Lebendgewicht (als Durchschnittspreis). Am Schweineinarkt übcr- wog das Angebot die Nachfrage, weshalb die Preise ein wenig znrückgiiigen. Für fünfwöchige wurden 100 bis 120 L erzielt für neunwöchige wurden fürs Stück 190 L gezahlt. AMWltz mrS Bern Amtsblatt 9Jr. SS Hm« IR. September 1SS7. 21.1 Realversteigernng. Auf A. deS Dr. ,\v Peratboncr in Bolzano, Mrrrf

, Adv. Tr. Ivo Peratboncr. wurde die Zwangsvcrst. G.-E. 1011/11 Appiano (Tbcrcs Taufend, ged. Wagner in San Michele ü'Appiano) bewilligt. Bcrst. (zwei Partien: erste Partie GE. 1011 /TT (Pafch- backO, Ansrufspreis 130.000 o. Vadium 26.000 2, zweite Partie Oi. C ;: . 151 /l Appiano cAichberg) Ansrnfsvrcis 110.000 2. Vadium 22.000 2. beim Tribunal Bolzano 10. November, 10.30 Uhr. 208 H o I z p c r st c i g c r n n g. Beim Gemeindeamt S. Eristina findet am 25. September, 9.30 Uhr, eine öffentliche

, ab 9. Septentver. bei der Präfektur Bolzano geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unvcrückstchtigt bleiben würden. Die Unternehmungen sind: 201 a) Die Firma Geometra G. Lunghl (Eln- baltungSarbeiten an der Reichs straßc Nr. 38 Strecke Silandro—Tel und Tel—Bolzano); 205 b) Die Firnia Gab. M. Ferrari (EinhalttmgS- 206 arbeitet, an der Reichsstr. Nr. 33 und Wieder herstellung von gefährdeten Mauern ufw.); M7 e) Die Firma R. Zovclc (Verbesserung und eMttmqteaaa kr «Mfafftat tbäa$a fSr

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/30_05_1932/DOL_1932_05_30_3_object_1135312.png
Pagina 3 di 6
Data: 30.05.1932
Descrizione fisica: 6
finden und dafür großen Beifall zollen. Unter begeisterten Dankeskundgebungen für den verdienten Thormeister Heinz De luggi schloß die in so schöner Harmonie ver- lanfene 56. Generalversammlung. b Katholische Aktion. Mi tt »noch. l. Juni 6% Uhr abends Versammlung des Exzelsior «m Canbsiussaalc. Gegenstand: Das neue Rundschreiben Pins XT. über die hantige Weltlage. b Silberne Hochzeit, heute Montag beging Herr Ludwig C a st a i n e r. Tapezierer meister in Bolzano, mit seiner (Salti», Frau Iosefine

, geb. Anegg, das Fest der silbernen Hochzeit. Das Jubelpaar und dessen Kinder wohnten um 8 Uhr früh in der Prapftei- kopelle einer heiligen Messe bei. b Trauung. Heute, Montag, wurden in Bolzano getraut: Josef Alf reib er, Mechaniker, mit Theresia A b e r e r, Ver käuferin, b Nachtarbeit im Bäckergewerbe. Vom 1. Juni bis 30. September kann nach einer Verlautbarung des Padesta in den Bäcke reien die Arbeit der Germbereitung und der Ofenheizung um zwei Stunden früher be gonnen werden. b Gefunden

: Die Firma I. F. Amonn, Bolzano, setzt eine» Preis von 500 Lire für den- oder diejenigen aus, die zweckdienliche Angaben zur Nachfor schung über die am 21. Mai erfolgte Kassa- beraubung an die Geschäftsleitung oder an die b Modern und kühl sei ein Lafol Man gehl ■»» »Allo Adige! Weintraubengasse 1738 c Ouästur direkt richten. Die Summe von 500 Lire kommt zur Auszahlung, wenn die An gaben auf Grund von Nachforschungen so genau gehalten sind, daß die Verhaftung des Diebes allein auf Grund dieser möglich

der Krone von Italien befördert. b Pfarrchor Bolzano. Heute. Montag, abends nach der Mai-Andacht Probe im Uebunaslokal«. Um zahlreiche Teilnahme wird frenndlichst er sucht. b verscheuchter Einbrecher. In einer der letzten Nächte versuchte ein Unbekannter in dag haus des Herrn Philipp Rofenthal in der Sarcntinostraße in Bolzano einzubrechen. Der Täter hatte bereits ein Fenster im Erd geschoß geöffnet, lief aber, als er ein« Pvlizei- patrouille kommen sah, eiligst davon. Die Anzeige über den versuchten

Einbruch wurde vom Verwalter Andrä Kompatscher erstattet. Todesfälle. Am 28. Mai verschied in Bolzano Herr Alois Mur, Fuhrknecht bei der Obsthand lungsfirma Alois Jnnerhofer, im 62. Lebens jahre. Die Beerdigung erfolgt heute Montag, uin 4.10 Uhr nachmittags. Der Verstorbene, durch eine Reihe von Jahren bei der Firma Jimerhofer in Diensten, war ein fleißiger, arbeitsamer Angestellter. Am 28. Mai verschied in B o l z a n o Herr Franz Trenner, verheir. Kaufmann, im t Alter von 52 Jahren. Die Beerdigung

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_10_1927/AZ_1927_10_07_4_object_2649302.png
Pagina 4 di 6
Data: 07.10.1927
Descrizione fisica: 6
voin 31. Mai 1924, Nr. 3545, sowie auf Grund der eigenen am 2. März 1S27 verlautbarten Kundn^achung vnd des Landesvsrwaltungsbeschlusses vom 30. Mai 1927 wird gemäß Art. 9 und 12 der oberbehördl. genehmigten Vollzugsverordnung betreffend den Straßenerhaltungsbeitrag vom außerordentlichen Kommissär für die Pravin- zialadministration Bolzano folgendes bekannt- geniocht: In der Frist vom 23. September 1927 bis einschließl'ch den 13. Oktober d. I. lie^t beim Gssällsamte (Ufficio tasse) der Ammini

strazione Provinciale Bolzano das Verzeichnis der zur Entrichtung des Straßenerhaltungsbet- träges für das Jahr 1927 verpflichteten Par teien zur allgemeinen freien Einsicht während der Amtsstunden auf. Allfällige Einwendun gen gegen die im Grundbuchs enthaltenen Ein schreibungen können binnen 2V Tagen nach dem letzten Tage der Verlautbarung der gegen- ivärtigen Kundmachung erhoben werden. Die diesbezüglichen, auf einem 2 Lire-Stempel- bcgen zu verfassenden Rekurse sind laut Ar tikel 23 des kgl

verstanden und die Wanderlustige ein wenig hinter Gitter setzten. Uebertretung die Geldbuße sofort erlegt. Zwei Anzeigen wurden wegen Nichteinhaltung der Fleifchverkaufsvorschristen erstattet, ein Mann wegen Trunkenheit und ein anderer aus Sicher« heitsgründen verhaftet. Verhaftung Am 3. Oktober arretierten die Karalnnieri von Merano einen gewissen Giovanni Lang- ebner, der vom Tribunal in Bolzano 'regen Diebstahls gesucht wurde. Kettendieb Es handelt sich zwar nicht um eine Perlen kette

6:1, 6:1. Gemischtes Doppel: Stapenhorft—Frl. Koh nert gegen De Martino—-Gräfin Wenkheim 7:3. 6:4. Kartenverkauf für das Tennisturnier Infolge eines unUeoiame-, Ver>ken; .Vürde der Karkenvorverkauf für das 'I.enmst.rrnier im Rc-scbüro des Kur- und Verkahrsnreinez der Ocffenllichkeik n'cht bekanntgegeben, was hiermit nachgetragen fei. . - . Sportsleben der Provinz Radrennen Am Sonntag, den 2. Okt. wurde das vom Radfahrerrereìn Bauzanià in Bolzano veran- etwas ungewöhnlich Schönes zu werden ver spricht und infolge

aus der Oper „Aida'. Nachnuttsgs von 4 bis K Uhr. 1. Beethoven: Ouverture zu „Egmont'. 2. Wolf-Ferrari: „Der Schmnck der Madonna' a) Intermezzo, b) Serenade. 3. Tschaikowsky: „Andante can tabile', Streichquartett. 4. Mozart: Fantasie aus der Oper „Don Juan'. 5. Schubert: Erster Teil der unvollendeten Symphonie. 6. Boro din: „Skizzen aus der asiatischen Steppe'. ?. Filipucci: «La Fiesta' (Boleri). Strecke Bolzano—Passo di Carezza—Vigo di Fassa—Predazzo—Ora—Bolzano, (Kilom. IIS), sowie Bolzano—Ora—Bolzano

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/23_03_1927/DOL_1927_03_23_4_object_1198749.png
Pagina 4 di 8
Data: 23.03.1927
Descrizione fisica: 8
der Eosüalami- !ä!. Die Gasiwt in Boleano Gries uvra von Tag zu Tag schl' - ener uns bat berciis einen Grad erreich:, daß die Benüßung des Gas herdes üln-rhauv! nur mehr zestmcilig und and) da nur mehr ehr g: sß.-n Zelioerlu'! möglich iß. Soldie Verhältnis',e rufen zwin- geud nach Abhilfe. Wenn man für eine Ein- Ausstellung von Fachliteratur anläßlich der XX. Wcmmissiellnng. Die Buchhandlung Vagelweider in Bolzano (Laubengaste) Hai anläßlich der gegenwärtig tagenden XX. Weinausstellung eine reich sanierte

für die projektierte Drusus-Brücke. : Me Äsflimallker braiidien die Aszfälle esscM zu fürdifei, wenn sic Asthinador oder die Astimiudor- zigareuett zur Maiid haben. Sie bringen in den verzweifeltsten Fällen uwcenblick- j liehe F.rleiehtcning und gewährleisten , einen eriiniekenden Schlaf. Bei allen Apo- ihckern /um Preise von 12 L. bezw. 10 L. Bolzano und Umgednag Aus dem Vozner Unter dem 21. März wuuden nachstehende Beschlüsse verlauibart: Rückerikattimg einer stantian vo» 500 L. an Herrn 'Amon stoiav.da

- « valorimns in Bolzano. Am 22. Mürz: Barv- : meter JO.O; Temperatur: 20.(i; st.8. 2lm : 20. Ma - z: Barom.ner: 3'.4: Temperatur: , 6.8. Zentrale: lieber Europa vorwiegend ! gutes Weller. Ni-edersd>läge über den nörd- ^ ! lichen Gebielen. lieber Italien vorherrschend . heiter. Die Gesanulage ist noch gut. aber nicht ! mein - sein wie in den leßien Togen. Ein baldiger i Witterungswechsel ist wahrstheinlich. Wetter j in den Nordalpen schön. b Schadcnscncr. Heule Mittwoch, gegen : i 4 Uhr früh, entstand beim

und den- vielen iimh.-nni Vorteilen : Mnlii-st iiliorzaui^en zu können. verlangen Sie die unverisindii.hs y 5 o. fUhrung der „Contograph“ Uudituhrung ins Haus, von unserer Kepräsenfanz in Bolzano Budisatiiversländiger H. Nadler, Qnirain 74U „ConlogrüDif örgnnisaiionsge?. IN. b. II. Wien. b Fremdenzimmer-Anmeldung. So wie in den Vorjahren richtet die Fremdenver- kehrskoinmijsion aud) Heuer für die FA'ih- lingszeit an die Vermieter von Privatlogis die Einladung, ihr zur Komplettierung des Verzeichnisses

, und zwar 10 in die chirurgische und 13 in die medizinifstche 'Abteilung: außer dem erfolgten diverse 5)ilseleistungen in der Station. d Frühlingsgäsic in Bolzano-Gries. Für die nächsten Wod-en sind bei unserer Frvai- denverkehrskommission weiters folgende Be- juchergruppen aus dem 'Auslande angemel- üet: 26. ds. Sektion Niederbayern des deut- ' scheu Touring-Klubs: 10. April: Osterfahrt der Zweigstelle Nürnberg der Landes- | verkehrszentralc und 13. bis 20. April Oster- i reise der Scherlschen Reiseunternehmung in . Berlin

10
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/05_05_1927/VBS_1927_05_05_11_object_3123219.png
Pagina 11 di 16
Data: 05.05.1927
Descrizione fisica: 16
solchen Wassers gestorben, während andere schwer erkrankten. Man befürchtet den Ansbruch schwerer Seuchen. * Automatischer Gcwitteranzeiger. Die Newyorker Edison-Gesellschaft, die eine mächtige Kraflstation am Cast River liegen hat, benutzt einen automatisch arbeitenden Gewitterangeiger, der in Anlehnung an di« Grundlagen des Radiowesens es ermöglicht, sich auf den Zeitpunkt der Entladung des Gewitters über der Stadt vorzuberciten, da eine Art Seismograph die Entfernung des Gewitterherdes anzeigt. Bolzano

. Der Fürstbischof hielt die herrliche Mnipredigt, die tief zu Herzen ging. Nach der vom Volke gesungenen laurctanischen Litanei wurde ein geradezu entzückend schönes Maricnlied vom Kirchcnchor vorgetragcn. Der Fürstbischof selbst erteilte den Segen mit dem Allerheiligstdn. Aus den befriedigenden Acußerungen des Fürstbischofs konnte man erkennen, daß Hoch- derselbe mit dem 3. Mai in S. Giacomo zu frieden war. a Adreßbuch der Provinz Bolzano. Bei der Derlagsanstali Bogelweider. Bolzano, ist das „Handels

- und Industrie-Adreßbuch der Provinz Bolzano' erschienen, das einen fast unentbehrlichen Behelf für die heutige Geschäftswelt bedeutet. Das Adrefsenmaierial hiezu wurde von der Handelskammer Bol> zano zur Verfügung gestellt lind bietet schon deshalb Gewähr für zuverlässige Angaben. Der leichteren Ueberslcht halber ist die ganze Provinz in die vier Kreise von Bolzano. Merano, Bressanone und Brunico geteilt, wo dann wieder die einzelnen Gemeinden geordnet aufscheinen. so daß sich jeder in dein umfangreichen

besitzen, wie für die einheimischen. b Auslosung von GemeindeSchuidver- schreibungen. Dieser Tage fand im Stadt magistrat in Gegenwart des Amtsbürger- meisters Gr. Uff. Limongelli. des Notars Poley und des Dhefragionere Mncenzi die 45. Auslosung von 4%igen städtischen Schuldverschreibungen der Anleihe der Äadt Bolzano vom 1. Februar 1883 statt. Cs wur den folgende Obligationsnummern gezogen: 1. 21. 60, 63. 72. 75, 80. 82. 183, 104, 216. 221. 222, 259, 275, 281. 285. 379, 434 zu je 1000 Gulden, gleich

keine Niederschläge ge geben hatte. Auf das hin ließ die Bau leitung den Steg wieder aufbauen und die Arbeiten im Talferbett neu beginnen. b Damenfrisierkurs in Bolzano. Am 28. April fand der vom Gewerbefövderungs- Instilute veranstaltete achtwöchentliche Damenfrisierkurs mit einem Schaufrisieren seinen Abschluß. Als Kursleiter fungierte Herr Karl Graf, Damenfriseur in Merano. Ansprache» hielten der Leiter des Gewerbe- sörderungs-Institutcs, Cav. Ing. Nflchich. sowie der Kursierter. Namens der Kurs teilnehmer

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/02_06_1927/AZ_1927_06_02_3_object_2648613.png
Pagina 3 di 8
Data: 02.06.1927
Descrizione fisica: 8
auf dem für sie bestimmten Platz Auf stellung nehmen. Schlnßprlifungen der militärischen Vorbereilungskursc Kommenden Sonntag, den 3. ds. Mts., wer- à die Schlußprüfungen für die Teilnehmer am ersten Jahrgangs der militärischen Vor- bereitungskurse (Jahresklasse 1W8), welche den Winterkurs 1926-27 mitgemacht haben, statt finden. Es sind hisfür folgende Verfügungen getroffen worden: Die Kursteilnehmer von Bolzano. Caldaro, Appiano, San Giacomo, Laives. Eastelrotto mrd Nova Levante werden sich am Militär sportplatz

sogar die Abwesenden zur Gedankeu- teilnahine einzuladen. Das junge.Volk-erschöpft sich in lustigen Einfällen und sogar die Nächte werden für manches Lachstück in Anspruch ge nommen.' , —^e>— Die Versammlung des „Fascio' von Bolzano . Gestern abcnds fand am Sitze der Gewerk schaften die angesagte Versammlung des Fascio von Bolzano statt. Die Faseisten fanden sich sehr zahlreich ein und der außerordentliche Kom missär, Abg. Giarrciiana, hielt seine Ansprache in einem überfüllten Saal

. In dieser Ansprache erörterte der Redner das Programm, das er sich und >dem hiesigen Fascio vorgesetzt hat. Es soll mit einer zweckmäßigen und zielbewußten ^ ^ ptèr-, Schreibware^- Und- Anslchtètàrtenhandel' folgende. Notiz aufzunehmen: „Die Zentrale der Buchhandlung Vogelweider, Bolzano, hat erklärt, daß sie den diesbezüglichen Abmachun gen für Merano vollinhaltlich beistimmt.' Wir glauben annehmen zu können, daß alle Buch-, . Schreibwaren- und Ansichtskartenver- käuser 'in ihrem eigensten Interesse eine ent

sprechende Preisreduzierung vorgenommen haben. Bei dieser Gelegenheit möchten wir be merken, daß — wie uns versichert wird — im Ansichtskartenhandel die Fremdenzentren un serer Provinz noch immer zu hohe Preise füh ren. In Cortina d'Ampezzo z. B. zahlte man schon voriges Jahr für schöne Photographie- karten pro Stück SO Cent, und auch weniger! Aremdenbesuch von DolzanoGries Die Fremdenverkehrskommission Bolzano verzeichnet in ihren Listen folgende in letzter Zeit hier abgestiegene prominente Gäste

, Wasserbaudirek- tor mit Gemahlin, Hamburg. Sanitätsrat Wilhelm Wellman», Oldenburg. Erich Joseph- son, Großindustrieller mit Gemahlin, San Ber- ... . nardino. Minna Baronin Vehr, Innsbruck. Die Verkündigung der Namen der Mitglieder Eduard Lendt, Tribunalpräsident mit Familie, >d-s neuen Direktoriums wurde mit einstimmiger Erfurt. Ernst Herrle, Stadtbankdirektor mit der die letzte Rede des Ducè durchtränkt war Die Provinz Bolzano, für die der Duce ein für ihp nicht eine Quelle der Betrübnis fein, fon derli

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/09_10_1937/DOL_1937_10_09_6_object_1142017.png
Pagina 6 di 16
Data: 09.10.1937
Descrizione fisica: 16
; am Sonntag ab 2 Uhr. Tischtcmnsvcrattstaltimg in Merano Samstag, den 16., und Sonntag, den 17.. wird in Merano eine Tischtennis-Veranstaltung stattsinden mit folgenden: Progrannn: SamStag, 8 Uhr abends: Interne Meran er Meisterschaften: 1. .Hcrrcneinzel (Titelverteidiger: Ladurner); 2. Dameneinzel (Titclvcrtcidigerin: Haller); 3. Herren doppel (Titelverteidiger: Bär-L. .Haller); -i. Gemisch tes Doppel (Titelverteidiger: Bär-Telugan). Sonntag, 9 Uhr vormittags: V. Städtekampf Merano —Bolzano

. Preis Lire 13.—, mit Zusendung Lire 11—. Iris, Winter 1938, Preis Lire 11.—, mit Zu sendung Lire 12.—. Smart, Winter 1938, Preis Lire 11—, mit Zusendung Lire 15.—. Star, Winter 1938, Preis Lire 15.—, mit Zu sendung Lire 10.—. k-mat, Manteaux et Costumes, Winter 1938, Preis Lire 15.—. mit Zusendung Lire 10.—. Zu beziehen durch die Slthesia-Buchhandlungen, Bolzano, Merano, Bressonone, Pipitcno, Brunico jIII!»H!!!!I!!I!IIII!I!!II!IIIiIIII!»>Ii»IIIII»I!!»II> Die Meraner Pertretinig gegen Bolzano

p KiriheinniisikaNscher Kurs. B r tt n i t a, 8. Oktober. Für die Chorleiter und Orga nisten des Pustertales wird dierr Dr. 2lnla» 2J( a tt r von Bolzano im Aufträge der .KA. und im Einvernehmen mit dem lb. Ordina riat von 'Bressanonc im Pfarroratorriim >n Brunico cf neu kirchenmusikalischen Rurs ab halten. wobei alte wichtigen einschlägigen Fragen der Gegenwart theoretisch und prak tisch'behandelt werden. Besondere Rechnung getragen wird auch dem Choral, dem .Kirchen lied und der liturgischen Bewegung. Die Tagung beginnt

und in einem unbekannten Soldatengrabe ruhen mich. vereinrnachrkchten :: «atliolisck-er Axberterl^relir Bolzano. Smudaß, 10. Oktober, 3 Nbr nachmittags, Monatsversammllina im VereinSlokalc. Man bittet um zahlreiche Betci,.- an»g. Spenüea Dem Tschidcrerllierk: Frl. Reg Kithtreiüer zum Gedenken an geistl. Rat Oberranch L 25.—. — Zum dankbaren Gedenken an fcb. geistl. fJtat Alois Ober rauch L 30.— von Luise und Frieda Gelf. — 2Us Gedächtnisspcnde in Bcrehrnng und Dankbarkeit für geistl. Rat AloiS Obcrrauch L 30.— pon

Antonie und Iobanna v. Prep. Dem Binzen; Bercin Bolzano: ?lls K-ranzspenoe für Herrn Josef Ganipcr von Familie vleorg ?1noll L 25.--. Als Gedächtnisfpende für Frmi Witwe Krrc- zenz Oberkofler. Föhniermiitter in Gimcina, L 2-V von Fannlie An Ion Romen. Dem Biilzrnz-Bcrrin LllHeinrick, statt Blnnieu ani ha-J Grab deS hoifilu. geistl. RateS Alois Oberraucl» L 20 .- von Familie Dr. Furch. Tpenlle: AIS Ucberschnf; einer Kranzspende für Herrn 'Absalon von den Friseuren Bolzano Jesichcim

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/28_05_1927/AZ_1927_05_28_3_object_2648579.png
Pagina 3 di 8
Data: 28.05.1927
Descrizione fisica: 8
der nötigen Elemente für die Eoordinierung der Straßenbahn Bolzano—Gries . , Einfache Fahrt statt 70 Cent. 60 Cent. , Hin- und Rückfahrt statt L. 1.20 L. 1.10. Ermäßigte Kinderfahrkarten statt.. 40 Cent. 35 Centesimi. , Schülermonatskarten statt L 15 — L. 12 — Gewöhnl. Monatskarten statt 37.55 L 30 55 Vierteljahrs-Aboimeinent statt L. 91.55 Lire 80.55. Halbjahrsabonneinent statt L. 151.55 Lire 130.55. Jahresabonnement statt L. 271.55 L. 250.55. Neuerliche Herabsetzung der Zuckerpreise Zeremonien

. > , ^ ^ ... Bagni Marter), S. Candido (nach Bad San derlehrstelle in Bolzano zur Verfugung gestekt Candido und. Sesto), Sondrio (nach Bad Bor werden. Die Firma Anton Gasser wurde wegen Uebertretung des städtischen Zollreglements mit einer Geldstrafe belegt. Die Schlußabrechnung betreffend die an der Volksschule. „Regina Elena' vorgenommenen Erweiterungsarbeiten mio und S. Caterina), Tavernelle (nach Re- coaro), Terme del Brennero (Brennerbad), Trento (nach Contano), Villabassa (nach Bad Alt- und Neuprags

Waren im.Auslagefenster, nicht die Preis» Herr Dr. Hugo v. Zieglaüer wurde im Schul- tabelle angebracht hatte, patronate durch Frl. Hilde Gambara erseut. Bolzano, König Viktor Emanuel-Straße (Kiosk) und König Viktor Emanuel-Platz (Auw „Enit'). , Gedächtnisspende Anläßlich des Ablebens' der Frau Eugenie Edle von Scolari, geb. Baronin Altenburgèr. spendeten Oberlandesgerichtsrat i. P. Julius Rèd und Maria geb. v. Eccher 20 Lire der Vin- Kenzkonierenz in Bolzano. Oesfenkliche Handelsschule in Bolzano (38. Schuljahr 1927

und werden mündliche Auskünfte in den Vormittagsstunden (9 bis 12) im Sekretariat der Anstalt erteilt. Ztmlslag des deutschen Generalkonsulates Montag, den 30. Mai. wivd das deutsche Generalkonsulat Mailand Amtstag in Bolzano abhalten. Die Amtsstunden werden wie immer im evangelischen Psucrhaus in Tries' von g bis halb 12 Uhr und von 15 bis 17 Uhc abgehalten. Anfälle bei der Arbeit Am gestrigen T..«e ereigneten sich wieder zwtt bedauerl'che Unfälle. Der 51jäbrige Tele^uplien» arbeitet Johann Bolle verletzte

Rovere die Straße beim Rione Tesare Battisti, bemerkte nicht, wie ein Wagen daherkam, wurde erfaßt, zu Boden schleudert und die,Räder fuhren der armen Mei nen über den Körper. Das verunglückte Mäd chen wurde, scfort in das städtische Spital über» führt. Dies ist schon der zweite Fall, daß an dieser Stelle ein Kind unter ein Fährzeug ger- rät: daher ist dort doppelte Vorsicht und Beaüs- sichtigung der 5?'nnen angezeiat. - Wetterbericht vom 2K. Mai Meteorologische Station Bolzano-Gries Gestern

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/18_01_1932/DOL_1932_01_18_3_object_1138605.png
Pagina 3 di 6
Data: 18.01.1932
Descrizione fisica: 6
„Bold'tttTf« fl' Nr. 8 — Seite S Montag, den 18. Jänner 1832 Bolzano und Amvebuns Schriftleitung: Musenmstraße 4L — Telephon 98 and 682. Einbruch in eine Gemein-ekanzlei In der Nacht vom 15. auf 16. Jänner wurde in die Gemeindekanzlei von Appiano ein frecher Einbruch verübt. Die Täter stiegen von der Veranda durch ein Fenster, nachdem sie um den im Innern angebrachten Fenster riegel öffnen zu können, zwei Scheiben ein gedrückt hatten, in die Aintsräume ein. Zuerst versuchten die Täter

im Betrage von ungefähr 80 Lire. Mit dieser Beute verließen die Ver brecher die Kanzleien auf dem gleichen Wege, den sie gekommen waren. Die Sicherheits behörde, der die Anzeige erstattet worden war, hat die Nachforschungen nach den Ur hebern des Einbruches eingeleitet. Todesfälle. Im Krankenhause in Bolzano verschied am 16. Jänner Kreszenz Mayr, ledige Obstverkäuferin in Sarentino, im Alter von 58 Jahren. Die Beerdigung des in Bolzano im Alter von 67 Jahren verstorbenen Herrn Anton Thurner, verheir

. Privat, erfolgt heute, Montag, um 3.50 Uhr nachmittags. In Gries wurde am 16. Jänner die im Blütenalter von 16 Jahren verstorbene Stu- ///. dentin Maria Faller zu Grabe getragen. Sie war die Tochter des Herrn Ludwig Faller, Büchsenmacher, früher durch viele Jahre in Oltrisarco (Bolzano) ansässig, ein in Schützenkreisen weitum bekannter Mann, der vor mehreren Jahren als Büchsenmacher nach Kufstein übersiedelt ist. Seine Tochter Maria. Studentin der 6. Gymnasialklaffe in Kufstein, wurde

vor einiger Zeit von einem tückischen Leiden befallen. Die Eltern sandten sie zur Erholung in das milde Klima von Bolzano-Gries. Leider sollte das Mädchen nicht mehr gesunden. Der Tod knickte die Blume. An der Beerdigung beteiligten sich besonders viele Leidtragende von Oltrisarco» ehemalige Mitbürger des Herrn Faller, so wie gewesen« Mitschülerinnen des Mädchens, das in Oltrisarco seinerzeit die Volksschule besucht hatte. Die Scheibenschützen widmeten der Tochter ihres früheren Kameraden einen schönen Kranz

. MuM Dir Münchner Mtlkarmontker Gastspiel in Bolzano. Das Orchester der Münchner Philharmoniker (das ehemalige berühmte K a i m«Orchester) be gibt sich demnächst auf eine italienische Konzert tournee und berührt bei dieser Gelegenheit, wie wir zu unserer Freude Mitteilen konnten, auch unsere Stadt. Dieses einzige Konzert des hervor ragenden Münchner Orchesters, das vor go Jah ren in Bolzano konzertiert hat, findet am 27. Jänner im Stadttheatcr statt. Dirigent ist Mar Reiter von der Staatsoper

15
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/22_10_1936/VBS_1936_10_22_3_object_3135634.png
Pagina 3 di 6
Data: 22.10.1936
Descrizione fisica: 6
.... .\sV;Ci£ Sfi Donnerstag, den 2 ILO. M 1 Nr. 43 — Seite 3 Boljano Um VI Millionen kffenMche Bauten ln der Provinz Bolzano. 2n Provinz und Stadt Bolzano wur- den im lanfenden Jahre verschiedene öffent- iä)z Bauten fertlggestellk. welche am 28. O t- zober ihrer Bestimmung übergehen werden. Insgesamt wurden für die nunmehr ferllg- aestellteu Arbeiten 71.SS7.000 Lire «uf- «ewandt. Ein Großteil davon ging für die Arbeiten in Bolzano selbst ab. Für die Errichtung der Bauten i m n e u e n Indük

rieviertel am Agruzzo wurden 10,8901000 Lire ausgegeben. Die Stadt- gemeinde Bolzano, welche bereits im Voriahr den Ausbau der Hauptstraße des Industrie viertels in die Hand genommen hatte, be stimmte 1.015.000 Lire für die Anlage des Kanalisierungskanals. Don den Volks- b ä u l e r n i n Q u i r e i n wurde vorerst ein erster Block fertiggestellt, welcher 296 Woh- nungen mit 840 Räumen umfaßt. Das Volks- niohnhäujr'-Jnstitut warf dafür 6 Millionen L'ire au. 1.500.000 Lire wurden für den 53au des Hauses

, und wenn auch solches fehlt, Luxusbrot, und zwar zum nämlichen Preise wie das gewöhnliche Brot. Gleicherveise ist der Derkäufer verpflichtet, wenn Brot erster Qualstät verlangt wird und er kein solches zur Verfügung hat, Luxusbrot zu verabreichen, und zwar zum Preise des Brotes erster Qualstät. b Auto und Fuhrwerk zusammengestoßen. Heute, Donnerstag, vormittags, stießen nächst dem ehemasigen Hotel Gasser in Bolzano ein Fuhrwerk und ein Auto zusammen. Der Chauffeur, der 24jahrige Anton Thurner aus San Genesio, wurde beim

keller am Kuntersmeg'). Der Deutsche Orden hatte dort das Recht, Wein auszuschenken. Todesfälle. In Bolzano verschied am 21. Oktober Frau Witwe Hedwig Köstier, geb. Bog ner, Private aus Castelrotto, im Alter von 85 Jahren. Die Beerdigung erlolqt Sams tag. 24/ Oktober. H9 Uhr. in Castelrotto. In San Michele d'Appiano starb am 15. Oktober Frau Marie C a r l i, geb. Tapfer, entstammend aus einer der ange sehensten Familien von Egna. Sie war eine vortreffliche Familienmutter und stand daher in großer

Achtung bei ihren Mitmenschen. Jn RovaLevante verschied am 15. ds. Witwe Rosa Dejori, Weberin, 78 Jahre alt. Um sie trauern sechs Kinder. Vor einem Jahre starb ihr Gatte. In Bolzano verschied am 22. Oktober Herr Josef T s ch u d a t, lediger Chauffeur, im Atter von 41 Jahren. Um den Verstorbenen trauern die Eltern und mehrere Geschwister. Kunst und Unterhaltung Konzert Luzzatto-Giarda im Muslklhzemu Die Leitung der diesigen Musikschule ltoTjnt die günstige Gelegenheit wahr, den bekannten Orgel

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/23_02_1927/AZ_1927_02_23_5_object_2647943.png
Pagina 5 di 8
Data: 23.02.1927
Descrizione fisica: 8
die im I-iadtgeblete wohnenden ausländischen Diplo maten, die regelrecht akkrediert sind, von der Miedwert- und Ausenthaltssteuer befreit. Es wurde die Riickgabe der Summe von IjZire 330.S0 für Dnstallationsspesen eines ele-k- irischen Zählers im Gemeindehause an Frau Witwe Rosa Pitscheids? beschlossen. D-iö Etntreiàng der Aufenthaltssteuer der Aemeinde Bolzano wird auch für das Jahr 192? i»n den Betrag von 405.000 Lire dem Hotelier» icnsortiuin übergeben. Die Vermietung der Lokale im Parterre des Gemeindehauses

, auch in noch nicht tätiger Fon», können duran nicht teilnehmen, ic^och sind für sie speziell»' Pei- ailegien -und sie können in etigenen Kanawrien untergebracht werden. Im Gesuche l^nnen die Änva'iden den Wunsch äußern, in welche?, »iliment sie untergebracht zu werden wünschen, wobei jedoch der Zentraksitz öv sich vorbchält. jeweilige Aenderungen vorzunehmen. Nmtatag des österc. Generalkonsulates Ma?- land in Bolzano. Der nächste Amtstag finde' am Montag, den- 28. Februar, im Hotel „Post', Defreggerstraße 1, statt

. und die österreichische Bahnverwàmg à solche von 2S Prozent gewährt. Die Màbesucher können in d!« Tschechoslowakei ohne besonderes Pchsisum einreisen; es genügt der Vürwela der Messekarl«. K>!e mit dem Steimel vev> tsche« choslowa-kischen Konsuls versehen sein muß. Neue Regelung der össentlichen Lagerhäuser. Die Handel» und Gewerbekammer Bolzano bringt zur KenntnUs, daß in der „Gazzetta Ufficiale' ,vom 17 Februar 1S27, Nr. 3V, das kgl. Gesetzdekret vom 1. Mli 1Ä23, Nì. 22R1, und das Reglement vom 13. Jänner 1927

Uhr non Ii-'dii? i-.?v Lei-i^nbalie aìis stai!. MgsMLìiìcc Das Presse- »mt de» urskiiiN'i-'is^rs teilt -uns mit: Von, wöcheuil: '',e>< Bericht des nn'.I''ich!n Sani' rät!>a>'/,k> i s.chi >i)aß während der vetgcin» genen Woche, vom 12. bis zum IL. Februar, 17 Todessälle, währenld im vergangenen Jahre zur gleichen 'Heit 19 waren. Bozner AcemdenbesUch. Die von der Frem- denverkehrskümmission Bolzano geführte Be' sucherstMstik wei'st für die letzten Tage unter anderen folgende Gäste auf: Comm

nach ReMigno, 33 Jahre alt, aus Strigno, Tommaselli Franz nach Bonaven tura, 51 Jahre alt, aus Strigno. Uebertretungen. Ein Mann, der eine zweite Person auf seinem Rade hatte, wurde ange halten und zur Bezahlung der festgesetzten Strafe von 10 Lire verurteilt. Wagen ohne Erkennungstafel. Auf der Straße von Bolzano nach Calidaro wurde von den kgl. Karabinie»1I. der Fuhrmann Marinell Karl des Peter, 20 Jahre alt. getroffen, der einen Wagen hatte, auf dèm die Erkennung?- tafel fehlte. Der Fuhrmann bezahlte

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/31_10_1939/AZ_1939_10_31_4_object_2612018.png
Pagina 4 di 4
Data: 31.10.1939
Descrizione fisica: 4
, brachte für Bolzano einen siegreichen Ausgang mit 2:1 Punkten. Autorennen. Italienische RennwSgen Italienische Rennwagen siegen in Südamerika Rio de Janeiro, 29. — Das Au- torennen „Rund um Janeiro', das in die sem Jahre nur den brasilianischen Renn fahrern offen war, wurde zu einem gro ßen Erfolge für die italienischen Maschi nen, die an den Start gegangen waren. Das Rennen wurde von Mamsel de Tes sei auf Maserati gewonnen. Als Zweier erreichte Lopes auf Alfa Romeo das Ziel. Auch der Dritte steuerte

. Bolzano. Die Abenteuer »Mademoiselle Docteur'. jener gefährlichen u. faszinierten Spionin, die unter Einsatz ihres Mutes und ihres Rasfinements und der Op iermilligkeit zum Helden ohne Namen wurde, die im Dunkeln einen erbitteren Krieg gegen ihre unsichtbare Gegner führt, dessen Nestc über aller Herren Länder Europas gezogen waren. In der Hauptrolle Dita parlo, Pierre plonchar, Pierre Fresnay. Regie: G. W. Papst. Kino Vittoria. Oltrisarco. Heute der Film: „Elternlos', der überall in der Welt den groß

ten Erfolg hatte, Darsteller: Nanni Mar con, der bekannte Sänger an der Scala von Milano und der Metropolitan Newyork, Als Beiprogramm das Lustspiel.- »RidolinI im Ta barin'. Beginn ab 17 Uhr. Roma, Bologna, Bolzano: 7,M und 7,!5: Zimmergymnastik: NIM: sür Volksschule.»: ll,.AI: kl, Orchersler Lotti: 12,2ö: Enmimch. re Melodien: l3,VU: Nachrichten: l>'!,IS: ^i^i- dioszene: l.^lO: Kammermusik aus ^ch»U. platten: Nachrichten: l(i,M: Marcum, stenkurs; Ui,à Für Balilla, 17,W: Nach richten

. Schreiben Germiniasi, Ca de Bezzi Nr. 19. Bolzano B 3 oe^/nie/en Lire —.40 pro Wort Dreizimmerwohnung im Zentrum preiswert zu vermieten Adresse „2Z33' Unione Pub blicità Italiana Merano . M 5 Kino Marconi. Heute: Tito Schipa, der be rühmte Tenor, in dem unter der Regie von Marcel L' Hervier gedrehtem Gesangssilm »Feuerland' mit Mireille.Balin, Maria Glory und Andree Lesaur in den weiteren Haupt rollen. Ein packender und dramatischer Film, in dessen Mittelpunkt ein großer Sanger steh!. Zwei Frauen

: O. S.. 5/pparal 107'. Eine spannende aber tragische Handlung, die das mutige Leben der Flieger zeig. — Darsteller: William Gargan, Judith Barrett, William Hall und Ella Lo ga». Beginn: 18 und 21 Uhr. , Vs?z«/ue«iene» Lire —.40 pro Wort Zahnarzt sür große Stadt (Oberitalien) als Teilhaber gesucht. Schreiben: Germiniasi, Ca de Bezzi 19, Bolzano B A k U 6 H «> »nsckai'cn attu/ìtteacsi'cl.l.c vi» l-nineii-c UMVI-N70 lxurkaus, Lire —.40 pro Wort Zunghennen, von 15.— Lire aufwärts. Diin- ger bill i g, Tele p hon

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/06_05_1927/AZ_1927_05_06_3_object_2648427.png
Pagina 3 di 8
Data: 06.05.1927
Descrizione fisica: 8
langsam vom Mendelberg her schleichen und sich über dem Rosengarten das Rot des Alpenglühens breitet. Man steht ein kleines Stück über dem Hasten, Feilschen und Lärmen des Stadtgetriebes und der mutwillige Frühlingswind streut fallende Blüten auf den Weg. . .. Der Bozner Oslerbesuch in Ziffern Die von der Fremdenverkehrskommission Bolzano ausgearbeitete Statistik des Gäste aufenthaltes unserer Stadt während des abge laufenen Monats bietet einen sehr erfreulichen Beweis für d:e Steigerung

) an der Spitze. Italien folgt mit 3346 Personen und.3910 Äufenthaltstagen. Hievon entfallen auf die Provinz Bolzano 670 mit 687 Tagen,, auf die Provinz Trento 936 mit 1062 Tagen und auf die übrigen Provinzen 1746 mit 2241 Tagen. Die. Oesterreicher sind in der Osterstatistik mit 874 Personen und 1955 Auf enthaltstagen verzeichnet. Die weiteren Ziffern sind: Tschechoslowakei 368 mit 851, Holland und Skandinavien 255 mit 613, Schweiz 83 mit 162, England 8V mit 173, Nordamerika 74 mit 148, Ungarn 67 mit 121

Tagesfragen. Der gestrige Tag des hochwst. Fürstbischofs Wie es im Programm für die Bozner Tage des Fürstbischofs vorgesehen war, galt der gestrige Vormittag dem Besuche der Kirche in Rencio, wo auch, die Firmung gespendet wurde. Punkt 7 Uhr früh traf der Kirchenfürst, aus Bolzano kommend, vor dem Haupteingang der Kirche ein. Die ganze Bevölkerung hatte sich zum Empfange des hohen Gastes auf beiden Seiten der Straße versammelt und begrüßte ihn bei seinem Erscheinen mit lebhaften Freu denkundgebungen

. Auf dem Platze vor der Kirche entboten ihm die Geistlichkeit und die Schulkinder den Willkommgruß. Nach Lesung der hl. Messe nahm der Fürst bischof die Firmung an ungefähr 200 Kindern der Ortschaft vor. Nach Bolzano zurückgekehrt, stattete der Bi- schof gegen 2 Uhr dem Institut „Rainerum' einen Besuch ab. Am Eingange des Konviktes wurde der hohe Besucher von den Herren Told, Knapp und Jordan, als Vorstandsmitglieder des „Katholischen Männervereines', des Be grüßungsansprache, worauf S. Gnaden

folgender Notiz ersucht: Wegen vorzunehmender dringen der Arbeiten findet ain Sonntag, den 8. Mai, von 7 bis 11 Uhr vormittags, eine Unterbre chung in der Stromlieferung statt. Aeuerwehrübung. Am kommenden Sonntag werden die städti schen Feuerwehrleute neuerdings eine Uebung haben. Aufgeboten sind die erste und zweite Feuerwehrgruppe von Bolzano und jene von Nencio. Erstere werden sich um 8.30 Uhr vor mittags in der Zentralkaserne, letztere dagegen uin 8 Uhr in ihrem Feuerwehrmagazin versam meln

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/20_09_1933/DOL_1933_09_20_4_object_1196346.png
Pagina 4 di 12
Data: 20.09.1933
Descrizione fisica: 12
im Uebungslokalc. Es wird um fleißige Beteiligung aller Mitwirkenden freund- Irchft ersucht. b Unfall einer Radfahrerin. An, Ist. Sep tember nachmittags ist in der Nähe der Eisack brücke in Bolzano die 18jährige, aut einer Radfahrt nach Laives begriffene Antonie Hittaler beim Ausweichen vor einem Auto mobil mit dem Vorderrad in das Geleise der Trambahn geraten. Die Folge davon war Sturz vom Rade, wobei sie mit dem Kopf gegen den Kotfchützer des Autos stieß und eine Gehirnerschütterung sowie zwei Riß wunden

an der Stirne und an, Kinn davon- trug. Frl. Hittaler wurde durch das Auto in das Spital überführt. b Dr. INeittinger ordiniert von Mittwoch. 20. ds., an wieder regelmäßig. 844 c b Knöchelbruch. Der 76jährige gewesene Mineur Alois Berti aus Grigno ln Val- fugana hatte das Unglück, in San Antonio in Bolzano auf dem Wege zu stürzen. Mit einem Knöchelbruch mußte Berti in das Spital über führt werden. b 15 Hennen gestohlen. Ein unbekannter Dieb stahl aus dem Hennenstall der Marie Perger in Eollalbo 15 .Hennen

, wodurch die Besitzerin einen Schaden von ungefähr 170 Lire erleidet. Die Bestohlene erstattete di« Anzeige. b Herbstmarkt in Bolzano. Am Samstag, 28. September, wird in Bolzano der größte Diehmarkt des Jahres, der sog. Herbst- oder Matthiasmarkt abgehalten. Ein Großteil des auf den Alpen übersommerten Viehes kommt bei diesem Markte hanptsächlich zum Austriebe. b Wiederherstellung einer Brücke. Wie seinerzeit gemeldet wurde, ist am Abend der 11. August anläßlich eines starken Gewitters ein großer

von Tagen wird an der Herstellung einer neuen steinernen Drücke gearbeitet. Einer der beiden Teile des Felskolosiss wurde gesprengt und dessen Steine zum Bau der neuen Brücke verwendet, die demnächst fertig- gestellt wird. b Trauungen. Am 19. September wurden in Bolzano getraut: Alfred Koler, Kauf- mannssohn in Bolzano, mit Maria Stu ftet, Wenzertochter in Zwölfmalgreien; Max Tschaffert, Handelsangeftellter in Bolzano, mit Rosa Brunner, Drechsler- meisterstochter hier; Josef Eheim, Bäcker in Caldaro

, mit Rudolfine Christoph. Private in Bolzano. b Platzkonzert in Gries. Am Donnerstag, den 21. September, bezw. im Fall« schlechten Wetters an diesem Tage, am Freitag, den 22. September, veranstaltet die Erlöser Musikkapelle auf dem Jakobsplatz «in Platz konzert. Beginn halb 9 Uhr abends. b Tafchendiebstahl vor dem Schwurgericht. Als am letzten Samstag nachmittags eine Menge Menschen vor dem Schwurgericht auf Einlaß harrten, wurde Josef Eisenstecken von einem Taschendieb bestohlen. Ans einmal verspürte

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_09_1935/AZ_1935_09_05_6_object_1862904.png
Pagina 6 di 8
Data: 05.09.1935
Descrizione fisica: 8
, Reparaturwerkstätte, Hotel Scala, Bol- zano. B -1 mieis?» esezllski Suche dringend Zimmer. Wohnungsbüro Della- sega, Kurhaus. ' M 2S49-K - llnSeiviehi Erleile billige Nachhilfestunden für Volksschule. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 2834-7 ^ Büropraktikantin, deutsch-italien., absolvierte Ber? litz-Schülerin, sucht Stelle. Schreiben Cassetta 1999 U. Pubbl. Bolzano B VettsKieeiens» > Tu vermieten Gelegenheilsfahrk nach Innsbruck Freitag. 6. ds. Fahrpreis Lire 40.— . Autobüro Fracaro. M 2820-8 Hübsches

Einbettzimmer, separater Eingang, Loggia, im Zentrum zu vermieten. Adresse unter „1844' Unione Pubbl. Bolzano. B-K ^ II. viondio 13 settembre ISZS. g, ors S.1S in kleravo, Lutket Stadions, sarà vsnÄuto un tornello elettrico s sei .lornl. Ortolcml liuigt - ukSdà glu- àlarw clella R. ?redura, Merano. 2L23-S l/niskviskt Mathematik: Schnelle, ernste Vorbereitung für Mittelschulexamen, auch während des Schul jahres. Adresse „1898' Unione Pubbl. Bol zano. , B-7 It. vlVNkiv 13 settembre 1S3S, à ore g In àrano

, Lullet Statone sarà venduta una allettatrlee Lrlkel. Or tolani IMA - uMojale eluälÄario - Sella K. ?retura, Merano. 28Z2-3 De»«/iieeiene5 Realitäten ' un«/ 5e/«/oe5/ee/^ Distinguierte Familie in Trento nimmt Studenten oder Studentin in Pension mit Nachhilfestunden in Latein, Italienisch, Mathematik, Deutsch für das Schuljahr 193S-3K. Schreiben an Cassetta 1829 Unione Pubbl. Bolzano. B 1829-8 Schlösser. Villen. Landgüter zu verkaufen im Real'tätei.büro Jackl, Merano. Kornplatz. Agentur wöll, Corso

Prlnc. Umberto 16. nebe» Birreria Forst: Immobilien. Wohnungsnach- weis, Versicherungen aller Art. M 2893-9 §e»«kà/k/i«àe. RealitSteMr« S. Ebner Merano. Corso Druso 1ö lGritschhau») Z ,mobilie». Hypotheken. Wechselkredite Garage Touring. Bolzano. Via San Giovanni. Mechanische Werkstätte mit Spezialisten für Alfa Romeo. B Nasse Mauern. Mauerfraß usw. verhütet und be seitigt verläßlich das Wasserdichtungsmittel „Neantol'. Vorrätig bei Torggler, Bauwaren- > Handlung, Bolzano, Via Ca de Bezzi

21