53 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/25_08_1894/BTV_1894_08_25_5_object_2955520.png
Pagina 5 di 10
Data: 25.08.1894
Descrizione fisica: 10
werden, und zwar auf Veranlassung des Herrn Lardschncider, Post meisters hier. Hoffenllch werden auch in nicht zu langer Zeit ordentliche Wege über diese beiden Ge birgSpässe hergestellt werden. DällMs, 22. Aug. (Eröffnung der „Frei- burgerhütte' am Form arinsee.) Schon vor einem Jahre verfolgte die Sektion Freiburg i. B. des D u. Oe. Alpenvereins den Plan, hier im Formarin, am Fuße der rotheu Wand, eine Unterkunftöhütte zu erbaue». Der Vorstand der Section Freiburg, Herr UniversitätSprosefsor Dr. L. Neumann, wnrde

mit der Ausführung diese« Projektes betraut und die Frei- burger haben wirklich den rechten Mann dazu gefunden. Seinen» nncrmüdlichen Eifer ist es gelungen, dass am 16. August die Hütte complet eingerichtet den Touristen übergeben werden konnte. Deswegen brachten am 15. August die Abendzüge um V»6 Uhr 8 und 9 Uhr viele Festgäste, welche unter den Klängen der Bludcnzcr- Mnfik empfangen wurden. Nach Ankunft des letzten ZugcS um 9 Uhr brannte Herr Hüter, Verstand der Section Vorarlberg, ein prächtiges Fcuerwcri

, aber es waren bei 190 Festgäste. Punlt 12 Uhr begann die feier- tiche Wcihe der fcsilich gefchumckteu Hütte, nach dieser erdröhnten die Pöller uud die Mnsik spielte das deutsche ,1°« veum' (Großer Gott wir loben Dich), welches von allen Anwesenden gesungen wurde. Das war eiu großartiger, rührender Moment, wo manchem die Thränen in die Augen traten. Herrliche Reden wurden gehalten. Hernach wurde der von den Frei- burgern gespendete Festwein im Fass und in Flaschen unter die Gäste vertheilt, selbst Champagner flosS

rege Schützenlebcn und erzielte Heuer durch einen an Se. Majestät den Kaiser erstatteten Bericht die hochherzige Spende von 300 Silberkronen, behufs Abhaltung eines größeren Frei- fchießenö. welche allerhöchste Gnadengabe diesen Sommer durch den Herrn Major der hiesigen Schützen - Vor- stchung eingehändigt wurde. Dieses Freischießen wurde nun gelegentlich dcS Geburtsfestes Sr. Majestät ab gehalten. Schon am Vorabende leuchteten Frendenseuer von den umliegenden Bergen und Pöllerschüsse er dröhnten

, darunter Herr FML. v. Wanga in großer Uniform. Nach dem Gottesdienste zogen die Schützen zum Schießsta«de, wo Se. Excellenz das Frei schießen eröffnete. Srfort knatterte es lnstig auf allen Stänken und am folgenden Tage wurde der friedliche Wettkampf tapfer fortgesetzt. Ani 26. ds. abends ist der ScklusS. ,*5 TivNt. 20. Aug. Das Gcburtofcsl Sr. I'tnje- stät des Kaisers wurde auch in dcu Gemciudcu Preore und Ragoli feierlich begangen. In Madonna di Campiglio fanden besondere Festlichkeiten

1