235 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/18_12_1897/BRG_1897_12_18_6_object_800023.png
Pagina 6 di 14
Data: 18.12.1897
Descrizione fisica: 14
. Der Herr Kur vorsteher, welcher zur Versammlung eingeladen war, beglückwünschte das Unternehmen. «ritt Diese Mahnung möge mit Rücksicht auf das herannahende Weih- uachiSfest wieder einmal hinausdringen in's Publikum. ES ist bei Weitem nicht Alles Gold, was von draußen kommt und glänzt. Kaust man am Platze, so sieht man doch, was man kauft; was man von auswärts erhält, muß man auf Treu und Glauben hinnehmen. Ganz so hohl und verächtlich ist auch nicht daS Gefühl der Gemeinsamkeit, daS uns vereinigt

, und es uns zur Pflicht macht, nach besten Kräften den Wohlstand und das Gedeihen unserer Gemeinde und derer zu fördern, die mit oft erheblichen Opfern bemüht sind, dem Geschmack und der Mode Rechnung zu tragen. Wer nur ein weig lokal- patriotischen Sinn hat, der muß seinen WeihnachtS- dedorf am Platze einkaufen, soweit er am Platze zu haben ist und in derselben Qualität und zu eben denselben, vielleicht roch billigeren Preisen, wie er von auswärts zu bekommen ist. Wo die einheimischen Geschäfte mit Eifer bemüht

sind, den Anforderungen des Publikums, die Einkäufe, insoweit die» möglich, stets am Platze zu machen. Selbstverständlich ist und bleibt es Jedem un benommen, hinsichtlich seiner Einkäufe seinem freien Ermcsien zu jolgen, mit jcdem Kreuzer aber. welcher der heimischen Geschäftswelt zu- gyührt wird. wird dem Gemeinwesen genützt. Bei drn WeihnaLtSeinkäufen ist die Mahnung am Platze zu kaufen, doppelt beherzigenSwerth. Beabsichtigen wir auf der einen Seite, mit den erworbenen Gegenständen Freude zu bereiten

, die Nächstenliebe zu bethätigen, so ist eS unver ständlich, wenn wir andererseits Mitbürger, die auf unsere Unterstützung angewiesen sind, ohne zwingenden Grund, oft ohne jeden eigenen Vor theil, unberücksichtigt lassen. „Kauft am Platze!' muß deshalb die Losung sein für alle diejenigen, welche lokalpatriottschen Sinn haben und zur Förderung von Handel und Gewerbe am Platze beizutragen bestrebt sein wollen Vpiofi-sftoovkotzo rvähroird bet* No»tZ«rtzirszrit. Anläßlich des zur Neu jahrszelt deüeulend gesteigerten

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/24_12_1896/BRG_1896_12_24_7_object_775105.png
Pagina 7 di 16
Data: 24.12.1896
Descrizione fisica: 16
zurückzuführen sein dürfte. Meistens war Schweinernes am Platze. Die Preise waren die gleichen, wie beim letzten Markte. au. Brixen, 21. Dez. (Der ThomaSmarkt) war heute trotz des schlechten Wetters ziemlich besucht. Man zahlte für daS Kilogramm: Rindfleisch- 50—52 kr., Schweinefleisch 48 —52 kr., Schweinsrippen 40—42 kr., schweinerne Köpfe und Haxeln 40—42 kr., Speck 60—62 kr., geräucherten Speck 93 kr., Schöpsernes 38—40 kr., Flachs 60—65 kr. und das Pfund Zwiebel 10 kr.; Nüsse

V 4 bl 2 fl. 44 — 2 fl. 60, Haidekorn 1 fl. 49 — 1 fl. 95 und Hafer 90—98 kr. Schreiende Juden waren diesmal — Gott sei Dank — nicht am Platze. r Lienz, 21. Dez. (Markt.) Auftrieb: 1 Pferd, 167 Rinder, 1 Ziege, 24 Kühe und 5 Schweine. Der Handel war flau; es waren wenig fremde Händler an wesend. Die Preise waren gedrückt und wenig gute» Vieh vorhanden. Nach Bozen wurden 20 Kühe und Kalbinen ausgeführt. —Gegenwärtig haben wir Thau- und Nebelwctter, nachdem es vorige Woche K 12® Kälte hatte. 1. Buchenstein, 19. Dez. (Mark

t.) Der in Colle abgehaltene Markt war gut besucht und befahren. Fremde Händler aus Italien waren anwesend, zeigten aber geringe Kauflust. Die Viehpreise find stark gesunken — bei jungen Lebochsen gegen 40—50 fl. Am Platze waren: 50 Lebochsen, 40 Milchkühe, 40 Leb-, Stier- und Saugkälber. Das Paar Lebochsen galt 120-160 fl.. Milchkühe 69—80 p., Leb- kälber 30—45 fl., Saugkälber 10—12 kr. das Psund Lebendgewicht. Schafe galten 6—8 fl. per Stück, Ziegen 5—7 fl., Mastschweine 27—28 kr. das Wienerpfund

3