179 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_12_1934/AZ_1934_12_23_1_object_1859906.png
Pagina 1 di 10
Data: 23.12.1934
Descrizione fisica: 10
und Kindheit seine An erkennung aus, die die Müller wahrend ihres Aufenthaltes in der Reichshauptstadt betreut hat ten. » A«« «»«» IRapsI« Napoli, 22. Dezember. Aiüäßlich der Taus« I. kgl. Hoheit der Prin zessin Mar«» Pia hatte vie Stadt Napoli schon seil Tagen reichen Festschmuck angelegt. Die Auto ritäten haiton im Namen der freudig gestimmten Bevölkerung Huldigungstelegramme an S. M. dm König rmd S., kgl. Hoheit den, Kronprinzen gerichtet. , , , ' - , Die feiovliche Taufz«'r<nnoni« fand um 15.4V Ahr

nachmittatgs in der.Kapelle des kgl. Palastes im Beisein des Herrfchorpaares, des Thronfolger- Paares, des Prinzen Konrad von Bayern, der Prinzessin Eudosia von Bulgarien, des Herzogs don Spoleto, der Prinzessin Mafalda von Hessen, des Herzogs von Genova, der Prinzessin Bona von Bayern, des Herzogs von Pistoia. de>r Prin zessin Maria Adelaide von Savoia-Genova, des Herzogs von Ancona, des Grasenpa-a-res Calvi di Bergolo und der Hos- und Palastdamen der Königin und der Prinzessinnen statt. S. M. König

Leopold iH. von Belgien, Taus- pà der neugeborenen Prinzessin, war durch S. kgl. Hoheit den Herzog von Torino vertreten. Als Tauspatin su ngi erde I. kgl. H. Prinzessin Maria von Savohen. Zugegen war auch Prinz von Ligne, belgischer Botschafter beim Quirino!, mit seiner Gemahlin. S. E. Ministor De Bono, Vertreter S. E. des Regierungschefs, Halde aus der Eva>ngelienseit« der Kapelle zwischen S. E. Federzoni, der den Senat vertrat, und S. E. Ciano, Vertreter der Abgeord netenkammer

, und vor den Ministern Acerbo, Di Crollalanza,' Jung, De Francis«, Puppini, Er cole, dem Parteisekretär S. E. Starace in Ver tretung der Partei, den Unwrstaatssekretären Ciano, Lojacono, Cavagnari, Baistrocchi, Biagi, Romani, den Rittern des Hl. Annunziatenordens und den Autoritäten Platz genommen. Aus der Epistelseite sahen die funis- zehn Bischöfe und die Hoskämmerer. In der ersten Kapelle besanden siä) die Malthefer-Ritter und die Funk- lioiuir« des kgl. Hausies, in der zweiten die Konsuln der ausländischen Staa

ten und die Hoswürdenträger und auf den Tribünen die Gemahlinnen der Autoritäten und die Gäste S. tgl. H. dos Kronprinzen. Um 15.30 Uhr begab sich der erste Zug in der vom Hoszeveinoniell jest- gesuchten Ordnung in die Kapelle. In diesem Zug besannen sich auch das Herrschorpaar und die Mitglieder der kgl. Familie. Am Eingang zur Ka pelle reichte Möns. .Bosia dem Herr- scherpaar das Weihwasser dm. Während die Majestäten und die Prinz«,! und ihr Gefolge links vom Hochaltar Platz nahmen, stimmte

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_02_1935/AZ_1935_02_06_5_object_1860441.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.02.1935
Descrizione fisica: 6
Mtt-Pch. ben o. vebniar iL3S-^M .«'lpenielknngs Seil, S Staàt Uebergabe des Banners an das Institut der Findelkinder Geschenk Ihrer kgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia 'Ilm Sonntag «folgte die Vannerübnaabe an Findelheim in Gries. das den Namen I. tgl. volle t der Herzogin von Pistoia trägt. ' Di« Fà erlangte ein« besondere Bedeutung, da I- kgl. Hoheit die Herzogin neuerdings ihr Interesse für die Anstalt unà die Kleine-n die »ort untergebracht sind, zeigte. Die Fà sand in der Nilla Roma statt

. Ilm l l.Zll Uhr empfing I. kgl. Hoheit die Smogin von Pistoia in der kgl. Villa ven Grafen Odescalchi. außerordentlicher Komissäi des Institutes, dm Eeneraldirektor des Werkes Comm. To» Giovanni Sodini. den AuSsäiuß V«H Damen- paironot -es Frau Maftromattei, Frau Dompieri, Laronin Tallarigo. Frau Gerbino Promis. Ba- ro„jn De Paoli, Gräsin Trifone. Frau Mori, Frau Ballabio. Frau Casella, Frau Tomasi. Frau Acuto, sowie ì^sn Direktor des Institutes Cav. Don Francesco Renz». ssür diesen Änlak wurden

von I. kgl. Hohelt dei Herzogin von Pistoia Frau Maria Marnaz ioni. Präsidentin de«. Damenkomitees d«j- Reicks hospizes für Findlinge unv die Sekretärin Frau Nurelia Castiglione eingeladen, die ebenfalls b^im Empfanae anwesend waren. I. kgl. Hoheit die Herzogin interessierte sich in Angehender Weise über vi« vom Institute bis jetzt entfaltete Tätigkeit und für das Programm, das für die Zukunft vorgesehen ist. Di« Herzogin hatte Worte des Lobes und der Anerkennung für die vom Institute

Feier und des Ge!cl>enk«S I. kgl. Hoheit der Herzogin und schloh se/.n»o Rà mit dem Grub an de-n König und den Duce. Hierauf übergab die Herzogin dem Bannerträger des Institutes die Fahne, woraus sie sich in tiebenswürdigstsr Weise mit den klàem Zöglin gen unterhielt, die ihr in rührendster Form die Danlkesbegeugungen darb>«chten. Während dem zur Foier Einaeladonen eine Er- srischung geboten wurde, besichtigten vie Zöglinge unter Führung des Koniservators des kgl. Pala stes Herrn Franei

die herzogliche Residenz. Danach versammelten sich die Zöglinge im Parke, wo sie vor I. kgl. Hoheit der Herzogin und den Damen des Komitees defilierten. Als die Zögling« in« Institut zurückkehrten, ivwarkit« sie «in« Ueb«rrasckung in Form von Süßigkeiten, die ihnen I. kgl. Hoheit die Herzogin gespendet halbe. Tätigkeit des Syndikats der MOrZearSeiter Bericht àes Lekvetàrs àev Provinzialunion Cav. Tosi Aus einer Prüfung der wirtschaftlichen Lage in den bedeutendsten Industriezweigen unserer Proving labt

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/08_06_1935/DOL_1935_06_08_4_object_1154210.png
Pagina 4 di 20
Data: 08.06.1935
Descrizione fisica: 20
Zrohe Pfingsten wünscht allen Lesern -1e ^eLaktion öer „Bolomitßti' iiiiiiiiii!inniiiimiiiiiiiiiiii]iiiii!iiiiiiiiiitiii!iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii!ii bi« kgl. Lustschiffahrt gute Elemente werden dürften. Die bei der Aushebung für tauglich Be fundenen können über ihr Ansuchen innerhalb drei Monaten nach der Aushebung um Befreiung von der Stellungspflicht ansuchen. Die so Aus geschiedenen sind verpflichtet, den normalen Militärdienst mit ihrer Iahresklasie zu machen, wobei die eventuell

folgender neu zu errichtender Apotheken in der Provinz Bolzano: 1. S. Quirino (Bolzano). 2. Dobbiaco. 3. Curon. Venosta. 4. Monguelfo, 5. Nova Levante, 6. Ouarazze (Merano). 7. Prato allo Stelvio, 8. Renon, 9. Rio di Pusteria, 10. S. Geneslo. 11. San Leonardo in Passiria, 12. San Lorenzo in Pusteria. 13. Sarentino, 14. Terlano. Die mit allen vorgeschriebenen Belegen ausgestatteten Gesuche um Zulassung zum Wettbewerbe müssen bis 6 Uhr abends des 15. Juli 1935/XllI beim Sanitätsamt der kgl. Präfektur

; 5. Albes, Millan, Sarnes des Konsortiums S. Andrea in Monte, Lufon, Bresfanone; 6. Naz, Sciavee des Konsortiums Darna: 7. Dipiteno, Racines, Dal di Bizze. Die Gesuche sind bis 6 Uhr abends des 10. August beim Sanitätsamt der kgl. Prä fektur in Bolzano samt allen Belegen einzu bringen. a Die nächste Ausgabe der „Dolomiten' erfolgt am Pfingstdienstag, 11. Juni. a Empfang einer Tierfchuhvereins-Abord- nung durch die Herzogin v. Pistoia. Ihre Kgl. Hoheit die Herzogin v. Pistoia geruhte in den letzten Tagen

bei. Herzlichen Glückwunschl b Pfarrchor Bolzano. Sonntag (Pfingstfest), 9. Juni, beim Hochamt (9 Uhr): Krönungsmesi« von SB. A. Mozart für Soli. Chor und Orchester. Eraduale (7stimmig) von Josef Schütky, ov. 8. Festoffertorium für Chor. Orgel und Streicher von Ignaz Mitterer op. 89. b Trauunge». In Bolzano wurden ge traut: Am 6. Juni: Jgnazio Cundari. Brigadier der kgl. Finanzwoche in Derona, mit Maria Porathoner, Private dort; am 7. Juni: Franz Pfeifer, Dauer in Costa ober Lalves, mit Maria Mahl knecht

niedergelegt. Frau Ogilvie Gordon hat sich auch auf dem Gebiete der Fürsorge für Frauen und Kinder von jeher hervor ragend betätigt. Der „Schiern' widmete ihr in seinem Jahrgang 1082 eine ausführliche Würdigung. b Prüfungen am kgl. Lyzeum-Gymnasium. Die Prüfungen für den Sommertermin be ginnen am Freitag, 14. Juni, um 8 Uhr für die Aufnahme in die 4. Gymnasialklasse und Ins Lyzeum, um v Uhr für die Aufnahme in die 1. Klasse der Unterstufe und für die Be fähigung zum Aufstieg in die verschiedenen Klassen

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/01_11_1930/AZ_1930_11_01_4_object_1860338.png
Pagina 4 di 6
Data: 01.11.1930
Descrizione fisica: 6
>n»n<, »nionatt^s >.^k«.s^r» !.. Mà»» c.^! X.» Bezirkes von Terlano sta ir, wozu sich auch her tgl. Schulinspektor Cav. Dalpiaz eingefunden hatte. Bei der Eröffnung entbot der didaktische Di rektor Francensco Zorzi dem kgl. Schuliirspek' tor und allen Anwesenden seinen Gruß, worauf Ca», Dalpiaz in einer Ansprache des letzten schließlich Kost und Wohnung eine monatliche wohnhaft in Nova Ponenite bei der Gerichts« L. Micheli: „Küsse im Dunkeln'. Zulage von Lire 48V,— beAw. WO.— verbi», den ist. Die weitere

Vorriickung, die bis zun, Grade eines Hauptmannes der Speziàaffe fiir Aviatik erfolgen kann, ist durch die hiefiir gel» tenden Bestimmungen geregelt. - Diejenigen, welche diese KUrse mit Erfolg behörde die Anzeige erstattet, weil er ohne die vorgeschriebenen Reisedokumente zu besitzen, sich nach Oesterreich begeben hatte. Messer verbotener Art Von den Agenten der kgl. Quästur wurde ein gewisser Stefano Panizza »»ach Matteo, 45 Iah» Em FvK klnonachrichken Eden-Alno. Heute: „Manuelita'. Tonfilm mit Gesang

, die Schulausspeifung usw. Auf schlüsse, erteilte besondere Anregungen bezüg lich des Studiums der Heimatkunde und die Spezialisierung in einzelnen Wissensgebieten und erteilte schließlich den Lehrpersonen die der Studien den Vorrang bei der Aufnahme in die Pilotenschulen. Im Sekretariat« der Gen>erbeschule kann in die Art. 81—87 des kgl. Dekretes vom 3. Aug. 1927, Nr. 1437, Einsicht genommen werden. Jahr ISSI. Zweite Ergänzungsliste der gesain ten Steuer für 193V und 1929. Hauptliste der Gemeindesteuer

WZatiler An der kgl. Staatsgswerbeschule in Bolzano wird über Veranlassung des kgl. Ministeriums für Aviatik ein vormilitärischer Kurs für Flug zeug- und Motorenbau abgehalten. An demselben können die Jünglinge der Ge- iburtsjahrgänge 1V12, 1913 und 1914 teil nehmen, die im allgemeinen der VcMsschul- pslicht Genüge geleistet und keinen Anspruch auf eine verkürzte militärische Dienstzeit haben (Art. 81—87 des Gesetzes über Rekrutierung süc das kgl. Heer, N. D. vom 5. Aug. 1SÄ7, Nr. 1437

und von kräftiger Konstitution ist; 3. eine Erklärung, daß der Aufnahms- werber keinen Anspruch auf eine Verkür zung der militärischen Dienstzeit hat. (Siehe Artikel 81—87 des Gesetzes über die Rekrutierung für das kgl. Heer). Die unter 2 und 3 angeführten Bestätigun gen müssen aus besonderen Blanketten ausge stellt werden, die im Sekretariate der Staats- geiveàschule behoben werden können. 4. die Schulzeugnisse; 5. ein stempelsreies Sittenzeugnis, das nicht älter als zwei Monate sein darf. An Gebühren

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/26_06_1938/AZ_1938_06_26_5_object_1872422.png
Pagina 5 di 8
Data: 26.06.1938
Descrizione fisica: 8
»Aipen zellvng Seite S Aus Volzano Telegrammwechsel Anläßlich der Ernennung S. kgl Hoheit des Herzogs von Pistoia zum Armèe- korpskommandanten von Bolzano sandte S. E. General Guidi auch im Namen aller seiner Mitarbeiter und der Trup pen nachstehendes Glückwunschtelegramm cm den erlauchten Prinzen: „Königliche Hoheit! Eben erfahre ich die Nachricht von der Ernennung I. kgl. Hoheit zum Armeekorpskommandanten von Bolzano. Stolz darauf, das Kommando des Armeekorps, dem vorzustehen

ich durch 3l Monate die Freude und Ehre hatte» und sicher, d>e Gefühle meiner Mitar beiter und Untergebenen auszudrücken, vie stolz auf di». Ehre sein werden, unter dem Befehl eines sabaudischen Prinzen weiterarbeiten zu dürfen, möchte ich als Erster Ew. kgl. Hoheit den ergebensten und innigsten Gruß entbieten. Arbeiten, um unter dem Befehl des Duce bereit zu sein für jede Leistung, für den Ruhm unseres geliebten König- Kaisers, für die wachsende Größe des imperialen und fascistischen Vaterlandes

, das ist das Geleitwort, das ich meinen Truppen mitgebe: ich bin sicher, daß das stolze Armeekorps des Brennero unter Ihrer Führung sich immer und jederzeit seiner Traditionen würdig zu erweisen wissen wird. Wollen Ew. kgl. Hoheit meine ergeben ste Huldigung entgegennehmen als Ew. kgl. Hoheit untertänigster General Guidi' ch- ' S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia erwiderte folgendermaßen: „S. E. General Guidi, Armeekorps kommandant, Bolzano. Mit tiefster Bewegung habe ich den! Gruß gelesen, den Ew. Exzellenz

. Zum Schulschluß wurde in der Pfarr kirche ein Dankgottesdienst abgehalten, zu dem sich die Schüler der Regina Elena- Schule und der Filippo Neri-Schule ein fanden. Dem Schlußgottesdienst wohnten auch der kgl. Schulinspektor Cav. Edgar do Renieri und die didaktischen Direkto ren Sabatino, Baldini und Mengarda bei. Die Messe wurde vom Katecheten hochw. Nicolli gelesen. Nach dem Evan gelium hielt der Inspektor für den Reli gionsunterricht, Monsignor Cav. Marino Zambiafi, an die Schüler eine Ansprache, worin

von Torino kommend I. kgl. Hoheiten die Prinzen Konrad und Bona von Lagern in unserer Stadt ein. Um 22.30 Uhr setzten sie die Fahrt nach München Der Mineur Angelo Faustini. 21 Jahre alt, beschäftigt bei einer Unternehmung in Ponte all' Jsarco, ist bei der Arbeit zwi- ' >en zwei Rollniagen geraten und hat da bei einen Schenkelbruch erlitten. Der Arbeiter Ugo Treviso!, 34 Jahre alt, hatte das Mißgeschick im Viale Tren to von ei' - Wcmen zu sollen und sich dabei Verletzungen am Gesichte zuzu ziehen

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_05_1938/AZ_1938_05_12_5_object_1871866.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.05.1938
Descrizione fisica: 6
ist. Diese erstmali- bgabe von Ärbeitsbüchlein hatte laut Artikel' 2 des Gesetzes vom 10. Jänner 1935, Nr. 112, an alle Arbeiter der Indù striebetriebe kostenlos zu erfolgen; die weitere Verabfolgung von Arbeitsbüch lein ^an diese Arbeiterkategorie hat direkt durch die Gemeinden nach den vom Mi nisterium im Wege der kgl. Prösektur er teilten Weisungen zu geschehen. Die Ansuchenden (Säumige, wieder ein gestellte Arbeitslose, Minderjährige, wel che die Altersgrenze für Zulassung zur Arbeit erreicht

ins Gesicht ab und mußte sich mit einer Verletzung am Backenknochen ins Spital begeben. Vom Rathaus wird mitgeteilt: Mit kgl. Gefetzdekret vom 23. Nor/M ber 1936, Nr. 2522, wurden sämtliche Körperschaften, Einrichtungen, Organi sationen, permanente oder Gelegenheits Komitees, sowie Gesellschasten, Firmen und Personen hinsichtlich ihrer Tätigkeit auf dem Gebiet des Reise- und Frem denverkehrs der Kontrolle des Ministe riums für Volksbildung unterstellt und zwar: Gastgewerbe. Tasthöfe» Pensionen

find im Rathaus, Stadtpolizeiamt. Erdgeschoß, Zimmer Ar. S. während der Amlsslun den erhältlich, wer die von Art. Z und 3 des kgl. Gesehdekretes vom 2Z. 11. ISZö. Ztr. 2522. vorgeschriebene Auwel, dung unterläßt oder nicht lm Besitze des von Art. 4 genannten Geseherlasse» vor geschriebenen Zertifikats betreten wird, verfallt einer Geldstrafe von 100 bis 2000 Lire. Auf absichtlich falschen oder unvoll ständigen Anmeldungen, bel welchen eine oder mehrere der oben angeführten Tä tigkeiten verschwiegen

hat sich im Laufe der letzten Tage eine immer mehr durchgreifende Wetterbesserung ein gestellt. Durch das Übertreten des in den vorangegangenen Wochen ortsfest vor den britischen Inseln gelegenen Hoch druckgebietes auf den Kontinent wurde die Kaltluftzufuhr abgeriegelt. Im Be reich des ganz Nord- und Mitteleuropa umfassenden Maximus, das sich langsam weiter verstärkte, herrschte zwar noch Warenumsahstelier^^ Von der kgl. Finanàtendatg wird mitgeteilt: Die Kaufmannschaft wird darauf auf merksam gemacht

mit Reklamezweckà Alle näheren Aufklärungen können bei den Registerämtern der Provinz einge holt werden. Aufhebung von Iransporlbeguustiguugea Mit kgl. Gesetzdekret o. S. Oktober 1936 Nr. 1764,. würde>.bMiijM^'^ß^ie Ta rife für öffentlichen Personen-Wa rentransport auf die Dauer von zwei Iahren nicht erhöht werden dürfe. Hin sichtlich des Art. 4 genannten Gesetzes wurde angefragt, ob dieses Verbot auch für die zeitweiligen Begünstigungen gelte, die zur Zeit seines Erlasses auf-Grund des Art. 6 des kgl

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/18_02_1933/DOL_1933_02_18_12_object_1200256.png
Pagina 12 di 20
Data: 18.02.1933
Descrizione fisica: 20
durch den Art. 16 des kgl. Dekretgesetzes vom 20. März 1930, Nr. 141, dessen Art. 16 besagt, daß von der Verzehrungssteuer befreit eDEsasQaBisnrsaErBBnaaaaQBE Bürobedarf Briefordner Sehne lhe(ter Umschläge Briefwaagen Farbbänder Stempelkissen Kopferb,.eher Durchschreibe- u. Geschäftsbücher Kohlenpapier Typenbürstchen Stempelfarbe Rechnun&'sblock Bestellblock Lleferschelnbrock Quittungsblock Kassablock, färblg Notlsblocks ln reichhaltigster Auswahl und billige'. VOGELWEIDER- Papier-Handlungen ist: Der Wein

und Uber die Tätigkeit des Rates. 2n seinem Berichte hob Exz. Marziali bc- sonders hervor: Die Durchführung des kgl. De kret-Gesetzes vom 2. September 1932, Rr. 1225, und des Gesetzes vom 22. Dezember 1932. Nr. 1791. welche Maßnahmen zum wirtschaft lichen Schutze des Weinbaues enthalten, weiters die Verhandlungen zur Wiederbelebung des Fremdenzustromes, hauptsächlich aus Mittel europa. den Ausbau und die Verbesserung des Eisenbahnverkehrs auf den internationalen Verkehrslinien und der Autolinien

und endlich die Obstansfuhr in die Länder, welche Kontin gentierungen eingeführt haben. Im weiteren Verlauf der Sitzung hat der Vorstand das neue Statut der Handelsschule von Bolzano geprüft und genehmigt, traf Vor sorge für die Erneuerung des Vorstandes des obligatorischen Provinz-Konsortiums für tech nischen Unterricht, verlieh dem Schüler Serafin Delazer von der kgl. Gewerbeschule in Bolzano ein Stipendium der Stiftung ..Romano Bon- vicini', genehmigte einen Dringlichkeitsbeschlutz des Vorstandes

für die Zeichnung von L. 50.990 für das Institut zur Reorganisation der In» dustrie, bewilligte Beiträge für Lehrausflüge der Schüler des kgl. Technischen Institutes und der Handelsschule nach Rom zur Besichtigung der Ausstellung der faschistischen Revolution, genehmigte Beiträge für das Reichswerk der Balilla, den Dopolavoro und das Gewerbe- fördernngsinstitut. Zum Schluß der Sitzung hat das Komitee noch einen Bericht des Abg. Miori über di« be sonderen Kreditsorderongen für das Puftertal beschlosien

zu bezahlen. Auszug aus -em Amtsblatt Foglio annunzl legall Nr. 65 vom 11. Februar 1933. 992 Nachricht an die Gläubiger. Nach stehende Unternehmungen haben die ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten fertig- gestellt. Allfällige Gläubiger werden aus« gefordert, ihre Einwendungen und An sprüche aus der Besitznahme von Grund und Boden, wegen Schäden aus der Arbeitsausführung, sowie gegen die Frei- aabe der Kaution binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu macken, widrigenfalls

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_12_1934/AZ_1934_12_02_4_object_1859676.png
Pagina 4 di 6
Data: 02.12.1934
Descrizione fisica: 6
Bisher ausgewiesene Speà-n L. 81.696.10. Neue Spenden: GrmàdHangestellbe von Perca L. 9.—; Personal der Syndikat« dor Mnmmvc-r kehrs-Un>t«>rn,ehinunMn in Bolzano L. 14li.— Angestellte des Arineulsondes Bolzano L. Z.45—^ Personal des kgl. Zollamtes L. 15L.—; Person«' der Ag-eàir Bvlzoiw der Assic. Gon-era^ L. 33l) Angestellte des Eeiv erlxs ö rde run-g s - Insti tu lies Bolzano L. 5t>.—; Personal der kgl. Anwaltschaft Bolzano L. 19.—! Personal der Schahabteilung der Nna>nzinl>mdcmz Bolzaiw Lire L9.ti5

.—: Per sonal des Steuer a mies Bolzano L. 107.—: Per sonal des Rcgisàamtès Bressanone L. 16.55.—; Personal der àchsunfallversicherungskasse Bol zano L. 42.50: Lottà'-k Nr. 273 L. 3.50? Por sonai des Kraàihauses Bolzano L. LO.—; Per sonal des Technischen Finanzamtes Bolzano Lire 1I.5V: Beamte der kgl. Prätur L. 440.—; B«unbe und Personal d>es kgl. Tribunals Bolzano Lire L4.5V: Personal des Katasteramtes Bolzano Lire 17.—; Ettore Tàsis Lire 11).—; Familien Tala- mim, Sartorelli und Gasparotto

des Pros. Cevelotto 199 Lire: Funktionäre und Angestellte der kgl. Prätur i.n Bressanon>e IS Li«.' Funktio näre und Angestellte des kgl. Zollamtes am Brennero Lire 92.75: Geme-mdeangestellte von Postal-E-argazzone Are N.lv: Adv. Silvio Perini L5 Lire: der Fascio von Billabafsa aus Sammlun gen der Mitglieder dies Kaufleuteverbande 529 L. der Fascio von Villabassa aus Sammlungen den: Mtgliieder der sasoIMchsn Syndikate der Handels- wngesbÄltetn Lire 988.75: Ungon-annt 599 Lire: der fascistische

de Regny, Vor stand der wissenschaftlichen Fakultät der kgl. Uni versität von Pavia und Nachfolger Taramellis auf der Lehrkanzel für Geologie, abgehalten. Torquato Taramelli, ein Geologe von hohem Ruf, war ein gründlicher Kenner der Natur un seres Gebietes, das er besonders liebte. Er wurde 1845 zu Bergamo geboren und wurde 1873, also mit 3V Jahren, an die Lehrkanzel für Geologie der Universität Pavia berufen, die früher die berühm ten Gelehrten Lazzaro Spallanzi und Antonio Stoppani innehatten. Schon

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/07_08_1943/AZ_1943_08_07_2_object_1883139.png
Pagina 2 di 2
Data: 07.08.1943
Descrizione fisica: 2
zu verfassungsmäßigen Normalver hältnissen zum Ausdruck und übermittelte S. Majestät dem König und dem ruhm reichen Soldaten, dem neuen Regierungs chef, eine Ergebsnheitsadresse mit Wün schen für das Geschick Italiens. Diesen Worten schlössen sich der kgl. Staatsan walt und der Präsident im Namen des Gerichtshofes an. llss àià lös à militMi'urle Pelms! à kimbàn, l'osi- imi! IslWià mio Màis Auf Grund der Veröffentlichung des Dekretes über die Militarisierung der Eisenbahnen, Post- und Telegraphen- dienlte, sowie

die St. An na Apotheke in der Via Principe di Pie monte Ili. kàtslUWiì à à làeiligg Kriegs- lvlsgs uni! ikile tliàg In Beantwortung einiger Anfragen bezüglich der Anwendung des kgl. Gesetz dekretes vom 8. Juli 1943, Nr. 61V, be treffs wirtschaftlicher Verbesserungen zu gunsten des Staatspersonals und dit Nichtkumulierung des zeitweiligen Kriegs zuschlages oder dessen Erhöhung in be stimmten Fällen werden folgende Auf klärungen gegeben: Für das Personal, welches die militärische Behandlung ge nießt, ist zu beachten

der Pfarrschulkinder statt. Am Samstag, den 7. August, S Uhr abends, Beicht für Kna ben und Mädchen. Am Sonntag, 8. Au gust, um 3 Uhr, in der St. Nikolauskirche Gottesdienst und Kommunion für Kna ben-und Mädchen. Non» Vordattn»?«» Aaìtoutorutiesvsrsedou Auf Bericht der kgl. Karabinieri vom Renon wurden nachstehende Personen verhaftet und bei der Gerichtsbehörde zur Anzeige gebracht: Pechlaner Giuseppe nach Martino, Lun Luigi des Luigi und Schweiglofler Giovanni nach Floriano, wohnhaft am Renan, wegen Unterlassung

der Rindviehstellung. Auf Bericht der kgl. Karabinieri von Bressanone wurde Planer Maria des N N., wohnhaft in Velturno, im Haftzu stande wegen lmftatthaften Ankaufs ra tionierter Artikel angezeigt. Auf Bericht der kgl. Karabinieri von S. Lorenzo di Sedato wurden im Haft zustande bei der Gerichtsbehörde zur An zeige gebracht: De Col Michele nach Eu genio, Alberto Filiberto des Adolfo, Zar- din! Marino des Osea: De Zordo Luigi nach Pietro und De Zordo Clementina, wegen Konsumhinlerziehung von Weizen und wegen

aus rotem Leder entwendet, die sie für Augenblicke auf dem Verkaufstische eines Geschäftes in der Via Portici liegen ge lassen, hatte, während sie Einkäufe be sorgte.' Die Tasche hatte hatte einen Wert von zirka Lire 300 und enthielt einen Betrag von über Lire 13R>, mehrere Reichsmark und verschiedene Dokumente. Der Diebstahl wurde bei der kgl. Quästur zur Anzeige gebracht. f Wir geben die traurige Nachricht vom Ableben unseres lieben Bruder», de» Herrn Alb««! Tll.A«y Malermeister welcher gestern

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_02_1934/AZ_1934_02_01_5_object_1856429.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.02.1934
Descrizione fisica: 6
Geschenkpakete. Ernennungen: Kamerad De Marchi wurde zum Capo Manipolo der Miliz ernannt und der 42. Legion „Alpi' zugeteilt. Der Präsidnt.bestätigte die Ernennungen der Kameraden Vegetti Amleto und Russini Franco zu Präsidenten der Lokal komitees von Castelbello-Ciardes und Rio di Pu steria. Für Steuerträger Steuererklärungen der Kategorie <L 2 bis 10. Februar verlängert Die Finanzintendanz der Provinz Bolzano, sich auf die früheren Mitteilungen hinsichtlich der Ver fügungen des kgl. Gesetzesdekretes

; Tujier Maria nach Matteo. 70 Jahre alt, aus Bolzano. Wetterbericht des Observatoriums in Gries 3 0. Jänner: Luftdruck Luftdruck auf dem Meeresspiegel Höchsttemperatur Mindesttemperatur KU VestiWMW Skr hie MWHrs-ZG SchlvZlnnihiiuler und Sumpfvögel sür die 3agd zugelassen Der Rote Rreuz-Ball Wie wir/bereits mitgeteilt waben wird aty 4 Februar sm Circolo Unione Savoia, unter dem hohen Patronate I. kgl. H. des Herzogspaares von Savoia, der Rote-Kreuz-Ball abgehalten. Für die Lotterie, deren Erlös

zur Verfügung gestellt werden. Versamlilllmg der Grenadiere in der Reserve Vorgestern abends fand im Hause des Fascio die Versammlung der Grenadiere in der Reserve statt, wobei die Sektion der Provinz gegründet wurde. Bei der Versammlung, an der eine große An zahl der Grenadiere teilgenommen hat. >uhrte Rag. Nobile den Vorsitz. Er berichtete, daß <»r S. kgl H. dem Herzog von Pistoia ein Huldigungs telegramm übermittelt hatte. Er verlas hierauf das Antworttelegrcnnm S. kgl. Hoheit, worin der Herzog

Versammlung der Leiter des Znduftriesyndikales Heute um 20.30 Uhr findet bei den Jndustrie- fyndikaten am Siegesplatze die Versammlung des Direktoriums der Union, der Provinzialsekretäre. Zer Sektionsvorstände und der Kategoriedirek toren statt. Bei der Versammlung wird der Provinzial ekretär Tosi den Bericht über die im Jahre XI entfaltete Tätigkeit liefern. wegen Mchlbefolgung des Ausweisbefehles wurde von den kgl. Karabinieri von Appiano der Arbeiter Giuseppe Steger, 29 Jahre alt aus La- gundo

er daß ihm aus dem Alito ein igndkoffer mit Kleidungsstücken im Werte von 600 Lire gestohlen worden war. Der Diebstahl wurde bei der kgl. Quästur zur Anzeige gebracht. j klub Bolzano am kommenden Sonntag, den 4. ds. einen Gesellschaftsausflug nach Selva ^di Gardena. Die Fahrt nach Selva und retour wird mit gro ßen Geiellfchastsaulos ausgeführt. Abfahrt in Balzana von der Piazzetta della Mo stra um 7.30 Uhr. Ankunft in Selva di Gardena um Ä Uhr. Rückfahrt von Selva um 17.30 Uhr. Der Preis sür die Hin- und Rückfahrt

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_04_1935/AZ_1935_04_28_5_object_1861401.png
Pagina 5 di 8
Data: 28.04.1935
Descrizione fisica: 8
. Syuditak der landwirtschaftlichen Arbeiter. Die landwirtschaftlichen Arbeiter der Gemeinde Bolzano sind ausgefordert, sich am Sonntag, den 28. April, Pünktlich um 3 Uhr beim Syndikatssitz, Via San Quirino Nr. 33 einzufinden, um in ge schlossener Eruppe an der Feier des Geburtsfestes von Roma und Tag der Arbeit teilzunehmen. - » Festveranstaltungen Konzert der Kapelle der tgl. Carabinieri Heute Sonntag, 28. April, von 17.30 bis 19 Uhr. gibt die Kapelle der kgl. Karabimeri am Viktor Emanuelplatz

in Algier', Orchester: Seghizzi: „Die Grille', vierstimmiger Chor; Pratella: „Canto del Fante', vierstimmiger Chor; Verdi: Congiura auS der Oper „Ernani', Chor, Soli und Orchester. » Scheibenschießen. Am Sonntag 23. April, dem Gründungsseste Roma und dem Arbeitsfeste wird anläßlich ver Erössnung des Schießstandes in San Maurizio ein Scheibenschießen mit Armeegewehr Mod. 1391 aus 2t>l) Meter um den Preis S. kgl. Hoheit des Herzog von Pistoia und ein Wettbewerb mit Scheibenstutzen aus Ivl) Meter

einem Monate , wurde in Bolzano die Pferdesportgesellschaft gegründet, deren erste Aufgabe es vor allem war, für die Errichtung der Rennbahn zu sorgen. Das schon vor geraumer Frist ausgearbeitete Proekt konnte dank der hohen Zustimmung Sr. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, S. E. des Präsekten, des Kommissärs der Stadtaemeinde, des Verbandssekretärs und der tatkräftigen Unterstützung vonseiten des Kom mandanten der Brennerodivision in einer äußerst kurzen Zeitspanne verwirklicht werden und nun verfügt

von Ave- lèngo, Renon und Sarentino vor. Die Organi sation der Rennen wurde bis aufs Detaillierteste vorbereitet und für die Sieger sind zahlreiche wertvolle Prämien ausgeletzt. Die Einweihung 'und Eröffnungsfeierlichkeiten finden um 16 Uhr statt. Anschließend erfolgt die Vorstellung der Teilnehmer am Rennen der B- Kategorie (Unteroffiziere) und gleich darauf wird dieses Rennen beginnen. Das Programm sieht dann die Vorstellung der Teilnehmer der A-Kate- gorie (Herrenreiter und Offiziere des kgl

hat eine Versammlung des Fascio stattgefunden, zu der sich die Ortsbehörden, die kgl. Karabinieri. die Lehr personen und zahlreiche Bürger eingefunden haben. Als Redner wurde vom Verbandssekretär Ing. Sepe-Quarta bestimmt, der den Versammelten den Gra des Verbandssekretärs überbrachte und hier auf auf die Bedeutung des von der sascistischen Re gierung eingeführten Festes der Gründung Ro mas das zugleich Arbeitsfest ist, hinwies. Danach ging er auf die Idee des sascistischen Korporativis mus ein, wodurch der Arbeit

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_12_1936/AZ_1936_12_02_5_object_1868079.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.12.1936
Descrizione fisica: 6
habe. Die Familienangehörigen des tapferen Offi ziers, der bereits als tot beweint war und auf der Gedenktafel der Gefallenen in Padova, seiner Hei matstadt, verzeichnet war. faßten nun wieder Hoff nung und Mut und seine Schwester wandte sich an S. kgl. Hoheit den Herzog von Pistoia, der nun persönlich die Nachforschungen beim Generalgou- vernatorat von Aethiopien betrieb. Die telegraphische Antwort der. Regierung an die Familie gab der Hoffnung neue Nahrung, denn das Gouvernatorat teilte mit, daß Sottotenente Boato

ausführ lich berichtet Häven, stattete I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia der vom Werk für Mutterschaft und Kindheit er richteten Fürsorgeanstalt im Viale Venezia einen Besuch ab. Sie war dabei von ihrer Palastdame Gräfin Della Cro ce begleitet und wurde von den Spitzen der Behörden emp fangen. Die hohe Besucherin inter essierte sich in eingehender Weise für die gesamte Einrich tung und die Führung des Heimes und hielt sich lange in den Sälen, wo die Säuglinge und die bereits Entwöhnten

der Herzogin von Pistoia I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia hat an Frau Nerina Paccagnella-Boato nachstehendes Beglückwünschungs-Telegrqmm richten lassen: «I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia beauf lagt mich, Sie zu der frohen Nachricht-von der Auffindung Ihres tapferen Bruders, des Sotto- iencnte Alberto Boato, herzlichst zu beglückwün schen. Hofkämmerer Balbo di Vinadio.' AusstzWg «lnes S^afauWges ^ Die „Gazzetta Ufficiale'' veröffentlicht die Be- stimmungen für die Durchführung des Gesetzesde

. Es wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß am Samstag, den S. Dezember, um 14 Uhr nach mittags, bei der kgl. Wanzenschützstelle (N. Osser vatorio Fitopatologico Regionale) in Bolzano. Via Mulini Nr. 3, 3. Stock, eine Versammlung aller Bauinfchuienbesitzer und Odstbaumhändler der Provkiiz Bolzano stattfindet. Alle Interessenten, welche Obstbäume für den Verkauf züchten oder mit solchen Handel betreiben, sind in ihrem eigenen Interesse eingeladen, zur Versammlung zu erscheinen, um über das neue Pflanzenschutzgesetz

instruiert zu werden. Boumverkäufer. welche sich in Zukunft nicht an die gesetzlichen Vorschriften halten, werden strenge bestrast. Die Informationen werden vom Prof. Candura, Direktor der kgl. Pflanzenschutzftelle, und von Pro fessor Maier des landwirtschaftlichen Provinzial- Inspektorates erteilt. Photoklub Bolzano. Heute, Mittwoch, 2. Dezember, 8.45 Uhr abends findet im Lesesaal des Hotel Post ein Lichtbilder vortrag des Herrn Hans Reich, betitelt ..Altstadt motive' <2, Teil) statt. Von Mitgliedern

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_12_1935/AZ_1935_12_18_5_object_1864095.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.12.1935
Descrizione fisica: 6
Rechnung tragend, wird die Stadt den ganzen Tag über be flaggt sein Die Marschordnung des Auge». Um 10 Uhr setzt sich der Zug vom Fasciohause aus in Bewegung, um das Siegesdenkmal zu er reichen. Voran marschiert die Kayelle der Jung fascisten, es folgen die Behörden und Offiziere der Garnison, der- Frauenfascio, die Rayonsgruppen, die der Partei angegliederten Organisationen, die Frontkämpfer-Vereinigung, die syndikalen Orga nisationen. » I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pjstoia stellt

sich auf dem Denkmalpla^ an die Spitze des Zuges und wird von den stufen des Denkmqles herab die Botschaft verlesen, die I. M. die Königin heute vormittags vom Altar des Vaterlandes au» an die Italiener richtet. Es erfolgt die Segnung der eisernen Gedenkrin ge durch Hochw. Msgr. Propst Kaiser, worauf I. kgl. Hoheit die Herzogin yyn Pistoia mit Ihrer Rinnspende den Opfergang eröffnet. Die Präsi« dentin der Sektion „Kriegerinütfe? und -witwen' wird als Gegengabe dt« eisernett Gedenkringe ver, teilen. . Am Nachmittag

gewinnt. Ihre Kolonisierungsarbeit m Innern des Reiches hat gezeigt, daß sie in dieser Hinsicht großen Aufgaben gewachsen ist. »rer Prooinzhauptstadt wird. Ihre kgl. Hoheit Herzogin von Pistoia am Siegesdenkmale Deshalb «t es sesne 'Bedeutung, w«nn Pontinia, welche Stadt auf dem Marsche der fascistifchen Regierung i.ur Gewinnung von Neuland einen Meilenstein erstellt, am ZI. Tage des Jnkraftfeins der Sühne maßnahmen inauguriert wird. Das Volk gibt seine gesunde Kraft, es gibt den Schmuck

» ole Spar . tl-8, 58> Ä. kgl. Hoheit Herzogin von pistola Mit dem Zug um V .1L Uhr ist gestern vormit tags I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia in Bolzano eingetroffen. Die erlauchte Fürstin wird, wie bekanntgegeben, an der Feier des „Ring- tage«' teilnehmen und al» erste ihren Ehering am Denkmal niederlegen. Deroga de? ed< . . . ^ it seine einzige und eigene Bedeutung,' W sich nicht gn Tradition oder Vorbild knüpft, sondern aus dem Geflihl eines ge schichtlichen Augenblicks entsprungen

; 7 illegitime. Todesfälle: Miiterrutzner Caterina nach Giu seppe. 75 Jahre alt. Private: De ssederizzi Ma ria nach Carlo Antonio, 77 Jahre alt. Pen sionistin: Cecili Elisa nach Giuseppe, 34 Jahre alt, Private. Prüfungen für Dampfkesfelwarter Nach dem 15. Dezember werden in Venezia die Prüfungen für Dampfkesselwärter abgehalten. Die 5lnter''''^n können sich um Aufklinkte an das kgl. „R. Ispettorato Corporativo di Padova, Via Principessa di Piemonte Rr. A' wenden. Dereinsnachrichtsn Fotoklub Bolzano Heute

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/14_06_1930/DOL_1930_06_14_7_object_1149531.png
Pagina 7 di 16
Data: 14.06.1930
Descrizione fisica: 16
vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 916 Zu definitiven Konkursmasse-Verwaltern wurden ernannt: a) im Konkurse der Scheiber Hermine. Gräfin Beckers, Gasthof- besiherin in San Tandido, Advokat Eiuseppe de Senibus in Brunico; 914 de im Konkurse des Ludwig Unterhölzer, Gastwirt in Silandro, Advokat Dr. Federico Sperk in Merano; 915 c) im Konkurse des Tenk Enrico, Wein handlung in Bolzano, Dr. Aldo Salaorni in Bolzano: 917 d) im Konkurse der Luisa Pigarelli. Bar- vcsiizerin in Oltrisarco-Bolzano

1930: (Ohne Gewähr.) Jn Bolzano zahlte man in Lire kür: Anton Plattner in Innsbruck, Mariahilf 34. auf 2. Juli d. I. um S Uhr vormittags zum kgl. Tribunal Bolzano vorgeladen zur Ver handlung wegen Verurteilung zur Zahlung von 4400 Schilling, d. 1. 11.890 Lire. 929 Auf Betreiben des Josef Knall in Taldaro durch Advokat Dr. Eaetano Boscarolli in Bolzano wird Maria Monsorno in Zürich, Weinvergstraße Rr. 46. auf 9. Juli d. I. zum kgl. Tribunal Bolzano vorgeladen wegen Bestätigung der einstweiligen Ver

wahrung und Verurteilung zur Zahlung von Lire 15.000 s. A. an Wechselschüu». 921 Auf Ansuchen der Antonia Rainer in Merano durch Advokat Richard Staffier wird Franz Rainer, unbekannten Auf enthaltes, auf 25. Juni d. I. um 9 Uhr vormitags zum kgl. Tribunal Bolzano vor- gcladen wegen Ehescheidung. 922 Enteignung. Wegen Enteignung aus öffentlichen Rücksichten können die Pläne und Verzeichnisse zur Wiederherstellung der am 25. September 1927 bei Kilometer 211 durch Bergrutsch unterbrochenen Vrennero

oberhalb seines Einflusses in den Eisack in der Ge meinde Mezzaselva für Zwecke der dortigen Papofabrik erteilt. Diese Konzession dauert 30 Jahre. 926 I n t e r r o g a t o r i u m. In der Streitsache des Eduard Pratzner gegen Josef Sailer wegen eines Maultierhanoels. bezw. Vieh mängel hat die kgl. Prätur Merano gegen den, unbekannt wo, abwesenden Beklagten Fragestücke erlassen, welche derselbe bei der Verhandlung am 14. Juni d. I. um 9.30 Uhr vormittags zu beantworten hat. 927 Exekutive Schätzung

. Jofef Röggl in San Michele di Appiano durch Dr. Franz Dinkhaufer in Bolzano hat um die Er nennung eines Sachverständigen zur exe kutiven Schätzung der zur Versteigerung ge langenden Liegenschaften des Peter Ungerer nach Peter in Laives beim kgl. Tribunal Bolzano angefuckit, und zwar Grundbuchs- Einlagezahl 511II Lalves. 929 Ebenso Johann Kofler. Außerhögger in Dernurio-Rifiano. durch Advokat Dr. B. Pobitzcr-Merano zur Schätzung des dem Franz Eufler gehörigen Ganoerhofes in San Martina in Passiria

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/01_03_1933/DOL_1933_03_01_8_object_1200514.png
Pagina 8 di 12
Data: 01.03.1933
Descrizione fisica: 12
zum Preise von Lire 8837.— nia-ichl-xre». Die Aeberbotssrist (ein Sechstel) läuft am 1. März ab. Nr. 68 vom 22. Februar 1933. 959 Realverstelgerungen. a) Auf An trag der Raiffeisenkasse Raz wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 79/11 Sciaves, Eigentum des Georg Pallhuber, bewilligt. Neuerliche Versteige rung zu dem auf 29.00» Lire herabgesetzten Ausruisareis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Avril. 951 b) Auf Antrag des Dr. Walter Lutz in Bressanone wurde die Zwangsversteiaerung

der Grundbuchs-Einlage 1/l Aica, Eigen tum des Johann Kronbichler in Bolzano, bewilligt. Dersteiaernng beim kgl. Tribu nal Bolzano am 26. April, um 11 Uhr vor mittags. 952 c) Auf Antrag des Josef Eätsch in Terlano durch Dr. B. Pobitzer und Dr. Karl Fasolt in Merano wurde die Zwanasnerstcigerung der Erundbuchg'Einlaae 41011 Terlauo. Eigentum der Maria Witwe Margestn, qeb. Riederwi-Ier, und der minderfäbriqen Maria Margesin, geb. Moritzen, Campo Tnres, bewilliat. Neuerliche Versteigerung zu dem auf Lire 58.470

.— herabaelehten Ausrutsnreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Mär,. um 11 Ubr vormittags. 959 d) Am 7. März, um 10 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Pratur Brunico die öffentliche Versteigerung der Grundbuchs- Einlage 10 II San Martina di Vadia. Al bergo al Eonte in Piccalino, vormils Eiaentum der faNiierten Anna Costabiei. Ellecosta, statt. Verkauf in einer Partie zum Ausrulogreis von Lire 133.430.—. 960 e) Am 13. Marz, um 10 Uhr vormittags, findet im Easthof „zur Post' in Campo Tures die neuerliche

, einer Gerberei und einer Schmiedcwerk- stätte anoefucht. Augenschein am 20. April 0. I. Einsprüche beim kgl. Usficio del Eenio Eivile di Trento oder beim Ge- meindeamte Monguelfo bis längstens 20. März. 957 bl Dr. Anton Mutlck,l<>ch,ier hat um die Anerkennung des Wasserbenützunqsrechtes des aus dem Ahrnbache in der Gemeinde Campo Tures abgeleiteten Wassers zwecks Erzeuanng von elektrischer Kraft anaesucht. Augenichein am 4. Avril d. I. Einkvrüche beim Amt des Genio Civile in Trenta oder beim Gemeindeamte

Campo Tures bis längstens 16. März. 958 c) Josef Kuppelwieler in San Pancrazio 1. Ult. hat um die Ancrkennuna des Was serbenützungsrechtes des am rechten Etfch- ufer bei Aumühle in der Gemeinde Mar- lcngo abgeleiteten Wassers (1400.00 Sc- kundenliter unter einem Gefälle von 2.96 Meter) zwecks Erzeugung von elektrischer Kraft zum Betriebe einer Säge angesucht. Augenschein am 26. März d. I. Einsprüche beim kgl. Ufficio del Eenio Civile di Trento oder beim Eemeindeamte Mar- lengo bis längstens 20. März

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_03_1937/AZ_1937_03_13_5_object_2636093.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.03.1937
Descrizione fisica: 6
' angebracht ist. Es genießen auch die Familienmitglieder der Inhaber der Tessera die Ermäßigung. Auch für die Iungfascisten gilt die Begünstigung ür den „Theater-Samstag'. Sie haben die Tes erà der Zugehörigkeit zu den Iugendkcnnpsbün- en vorzuweisen. Die Eintrittspreise sind: Logen und Saalsltzs Lire 2; Galeriesitze Lira 1; Stehplätze Lire 0.60. Die Schülerinnen des tgl. Technischen Institutes besichtigen den kgl. Palast. Geltern Nachmittags haben sich die Schülerin nen oes kgl. Technischen Institutes

. Der Jury gehörten ^uch der Studien- provveditore, die Provinzia's'duciaria der Jung- italienerinnen und der kgl, Schulinspektor an. Der Präsident des Provinzialkomtteea der Opera Ba lilla hatte anerkennende Wirte für die Organisa toren des Wettbewerbes. Aus den Zeichnungen, die für den Wettbewerb eingereicht worden sind, ersah man den spontanen Ausoruck der Begeisterung der Schüler für die fascistischen Jugendorganisationen. Das Thema, das gestellt worden mar, war fol gendes: Tätigkeit der Opera

von Bol zano, der Ouäsior, der Kommandant der Karabi- nierikompagnie ein. Der Ordnungsdienst wurde von den Karabinieri. den Agenten der kgl. Quästur und der Agenten der städtiscl^n Sickerheitswache versorgt. Durch das Feuer wurde das Dach und ein Teil der Dachwohnungen der Villa verstört. Auch die Einrichtuimsaegenstände der Bewohner konnten nur zum Teile gerettet werden. Der Sckaden. den die Besitzerin. ' Frau Cumbo erleidet, beläuft sich auf zirka IW.lM Lire. Brand in einer Auloremife Gestern abends

befand, hat nur geringen Schaden erlitten. Nichlbesolgung des Ausweisbefehles Die Agenten der kgl. Quästur haben die 19jähri- gè Alma Agostini aus Vigo di Fassa angehalten, weil sie dem Ausweisbefehl nicht Folge geleistet hat. Auf der Spur von Aahrraddieben Den Karabinieri der Station Drulo wurde vom Landwirt Enrico Plattner, wohnhaft in der Via Mendola die Anzeige erstattet, daß hm ein Fahr rad, das er vor einem Hose in Rencw hatte stehen lassen, gestohlen worden war. Es begaben sich gleich

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_10_1934/AZ_1934_10_27_5_object_1859235.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.10.1934
Descrizione fisica: 6
d«r mit Wallace mulini» Konrad ifilm, ein nicht der Geschichte irkung des ge- ers,^ der. Zeppe- ugmutterschiffe. Sonntag aurtz, VM fgW. PrMM-VllSM Für die Einschreibungen in die Partei. Die Einschreibungen in die Parisi sind unwider ruflich goschlossen. Nur die Unterosfizieve und Sol daten. sowie di« Exkarabuài lind die Angehöri gen an der kgl. Fmanzwache, die vor d>èm 31. Juli 193ö ^ beurlaubt worden sind, können aus nahmsweise um d«e Einschreibung wnsuchèn, ivcnn sie nachlveise-n können, daß es ihnen früher

der Infanteriedivision, Cav. Pros. Domenico Brazzani, tbußervrtzentlicher Komisfàr Her O.:A. B., HauptiÄann° Lmgi àbora^ des AerÄlubs, Cav. Dr. Giovanni Grillo, Kabineitsches des kgl. Quästors, Cav. Torchio, Vizequästor, Major Cav. Romano Cavalli, Kommandant des Zirkel der .Finanz, Emilio Saceol, Direktor des J.>N. F. P. S., Comm. Dr. Guglielmo Olper, Provinzialober- arzt, Cav. Dr. Angelo La Verde, àenzkommìssar, Oberstleutnant Cav. Luigi Krann, Kommandant der Militärdiftriktes, Centurione Cav. Mario De Felice

agent' des Reichsversicherungsinstitutes, Notar Francesco Longi, Kommissär des Hilfswerkes für Mutterschaft und Kindheit, Gr. Uss. Salvatore Melarvi, ^Gonerallentniant-Arzt der kgl. ' Marine. Zur Lösung des Schulproblemö Beitrag der Regierung siir SAlblttlte« in Bolzano S. E. Di Erollalanza, Minister für öffentliche Arbeiten, hat S. E. dem Präfekten der Provinz und dem Verbandssekretär mitgeteilt, daß die Fi- nanzoerwaltung die Zustimmung gegeben hat, der Stadtgemeinde von Bolzano einen staatlichen

und um vor Sr. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia zur Musterung anzutreten. Die Ansammlung der Pensionisten erfolgt vor dem Bahnpostamte. Der Gruppenleiter: Franz Mayr. Kriegsfreiwillige Der Vorstand der Kriegssreiwilligensektion for dert alle Kriegsfreiwilligen und Legionäre von Bolzano auf, vollzählg an der Feier des 28. Ok tober teilzunehmen. Versammlung in Schwarz hemd und rotem Halstuch um 9.45 Uhr an der Ecke zwischen der Via Principe Ü'r Piemonte und Viktor Emanuel-Platz. , . Von der fasc. Rionalgrnppe

vom Garten des Restaurants „Talvera' mit einer kleinen Leiter auf das Dach des Kiosk. Nachdem sie mehrere Zie gel entfernt hatten, machten sie ein größeres Loch im Plafond und gelangte» durch dieses ins Innere des Aerkaufsgeschästes. Zigaretten, Zigarren. Ta bak und Briefmarken im Gesamtwerte von rund 70V0 Lire bilden die Beute, mit der sich die Diebe ganz ungestört aus dem Staube machen konnten. Der Inhaber des Geschäftes erstattete gestern früh sofort die Anzeige bei der kgl. Ouästur, deren Agenten

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_03_1935/AZ_1935_03_12_5_object_1860841.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.03.1935
Descrizione fisica: 6
abgestattet. ^ ' l'lp° - Der Verbcmdsektetär. Geburtsfest Zv. kgl. Hoheit äes Herzogs von Pistoia slnläfilich des Geburtsfestes S. kgl. Hoheit ^des .«nn« von Pistoia am Sonntag sind dem Her- /-ine-Anzahl von Glückwunschtelegrammen zìi- .^nnen darunter auch von S. E. dem Präfek- »tn dem Verbandsfekretär und den übrigen Be- Mden. » » » Nach dem Skirennen am Brennero . M ein Huldigungstelegramm das S. E. Ma- t.r»maiiei General Promis und der Verbands- I ^iir an S. E. Starace sandten, hat der Partei- I.,ret

— 'die bereits bestehenden uNd die neu Izìi errichtenden sind darin enthalten — zusainmen- Igestellt, welches im Amtsblatt der kgl. Präfektur IW, 28. Februars. J.,à S, verosfentlicht wurde: I Bolzano:. .Acht^Apotheken» welche sich, folgender-. Imßen verteilen: fünf im eigentlichen Stadtgebiet Mischen dem rechten Eisackufer und dem linken iTalferufer-, eine im Gemeindegebiet auf dem lin- Iken Eifackufer; eine in Gries und. eine in Quirino lim Eemeindegebiet auf dem rechten'Talferufer. Die Frenze

Nachschlagbehelf. für alle Naturwissenschaft ler dar. . . Das Heft bildet ein schönes Zeugnis ..für das Schaffen der Stüdiengesellschast der Venezia Tri dentina und des naturhistorischen Museums und ergänzt auf das beste eine andere wichtige Zeit schrift des Museums „Le memorie del Museo di Storia Naturale della Venezia Tridentina'; von welcher bei nächster Gelegenheit die Sprache sein soll. ... Umtausch der HypochelemAandbriese .' Wi«- wir bereits, mitgeteilt haben,, werden im Sinne der Bestimmungen des kgl

l. I. gebrachten Mitteilung über die am 3. Februar abgehaltenen Preisvertei lung der Aussteller bei der 9. Kaninchenausstellung (Oktober 1934) geben wir die eingelaufenen Spen den zu dieser Veranstaltung bekannt. Barneld: S. kgl. Hoheit verzog von Pistoia Lire 300, Consiglio Prov. dell'Economia 300, Pro- ninzlandwirteverband 100. Azienda di Cura 100, Dopolavoro Ferroviario 100, Stadtgemeinde Bol zano 200, Fase. Jndustrialfd'deration 50, Ist. Naz. delle Assicurazioni. Firma I. Hager, Kürschnerei Bolzano

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/24_11_1933/AZ_1933_11_24_3_object_1855640.png
Pagina 3 di 4
Data: 24.11.1933
Descrizione fisica: 4
wird von den Fachlshrerinnen Frl. Thurnwalder und Frl. Zeller erteilt. Die Kr-se werden von zirka 60 Lehrpersonen besucht' Pei der Eröffnung hielt der kgl. Schulinspektor Cav. Riccardo Dalpiäz' an' die M'Meilnehmer eine Ansprache, worin er auf die Bedeutung des Schönschreibunterrichtes hinwies und seiner Ge nugtuung Ausdruck verlieh, daß die Lehrpersonen durch die zahlreichen Einschreibungen in den Per fektionskurs/ ihr Interesse für diesen Unterrichts- l gegenständ bewissD haben. Auch der Direktor der städt. Volksschulen

„Die Agrarwirt- schastspolitik des fascistischen Regimes' behan delte, wohnte S. kgl^ H. der Herzog von Pistoia, in Begleitung seines Feldadjutanten Grafen Teo> doremi Fabbri, General Pariani, Kommandanten der Brennerodivision wie auch General D, Pie tro, Brigadekommandant, zahlreiche Offiziere der hiesigen Garnison, Generuikonsul De Martino. Konsul Olita und zahlreiche Miliz- und Reserve offiziere bei. Prof. Tojua besprach zu Beginn seiner Rede die verschiedenen landwirtschaftlichen Erneuerungen

Vorteile und Gesetzgebung der italienischen Regie rung wie auch die verschiedenen Anordnungen vom Jahre 1870 bis zum Weltkriege und in den Ii Jahren der fascistischen Regierung und erläu terte die verschiedenen Bonifizierungen, welche das landwirtschaftliche, politische Programm der fasci schastssystem und die Machtstelle des Fafcismus auf sozialen Gebiete besprochen hatte, seinen Vor trag. Prof. Toma wurde zum Schlüsse seiner Aus führungen von S. kgl. H. dem Herzog von Pi SWSIZIZZIKISADiZWZW

. Der > darauffolgende Einakter „Ritirata strate gica' bot Comm. Sainati Gelegenheit, sein glän zendes Können auch im Lustspiel zu beweisen. Die Ausführung, der auch I. kgl. Hoheiten der Herzog von Pistoia mit Gemahlin beiwohnten, wurde von dem ziemlich gut besetzten Haus mit nachhaltigem Beifall gelohnt. » » » Ausflug der Grieser Bürgerkapelle Die Bürgerkapells Gries veranstaltet morgen Samstag, 25. November (Kathrini- t a g) nachmittags nach althergebrachten Brauch einen Ausflug zur Hofer Kathl (Hofers Wein« stube

). ^ 0 WUKWW S in Neuverfilmung als Sprech- und Tonfilm, Vorstellungen: 4.20, 6.10, 8, 9.45 Uhr. Normale Preise! Heute Edsuvlno. Dieses Monstrewerk ist ohne Fortsetzungen und stellt seine bisher gezeigten Vorgänger weit in den Schatten! Die Gesamtsumme, der Spenden, der Angestellten des ersten Ver Die des zweiten Verzeichnisse- 27.044.59 Lire 21.793,37 4792.54 Totale Lire 26.585.91 « « - » - Spenden der Beamten des kgl. Tribunals und der Staatsanwaltschaft Giacomelli Comm. Emanuele, Präsident des Tribunals

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/05_08_1931/AZ_1931_08_05_3_object_1856903.png
Pagina 3 di 8
Data: 05.08.1931
Descrizione fisica: 8
Generalversaminlung des Ver- bai,des statt, der eine Gedenkfeier fiir lveiland à kgl- Hoheit den Herzog von Aosta voranging. S. E. Marciali betrat Zusammen mit dem Verbandssekretär und den übrigen Vertretern ver Behörden den Saal und wurde von den versammelten mit brausenden Alala-Rnfen be grüßt. Cao. Antonini begrüßte S. E. den Präfekten tu, Namen des Verbandes und bat Ihn als Üriegsinvaliden. Frontkämpfer und Fasciste» der ersten Stunden den Vorsitz der Versamm lung übernehmen zu wollen, was S. E. Mar ziali

unter den begeisterten Zurufen der Ver- ,'a»»nlung annahm. Nachdem sich der den kurzen Worten S. E. Marziali folgeilde Applaus gelegt hatte brachte Cav. Antonini das geistige Testament S. kgl. Hoheit des Herzogs von Aosta zur Verlesung, das von der Versammlung stehend angehört wurde und wies hierauf in längerer Rede auf die Verdienste die sich der Verblichene während der elf Jfonzoschlachten und während der Piave- schlacht als Kommandant der 3. Armee erwor ben hatte, hin. Der Redner führte

verwundet zu Boden sinken und den Braun Giuseppe und die Wirin verletz sah. Man trachtete zuallererst den Verwundeten Hilfe zu bringeil und dann dachte man erst an die Verfolgung des Mörders. Dieser aber war bereits im Dunkel der Nacht verschwunden und erst am folgenden Tage gelang es den kgl. Ka- rabinieri von Nenon. die von der Mordtat ver ständigt worden waren. Schweigkofler aussin- dia zu maciien und in Hast zu nehmen. Nach dem Befunde des Arztes werden die Verlet- zunaen des Braun und der Frau

konzer tiert — wie die Dolomiten' und der »Volks- /ote' veröffentlicht haben —, sondern an diesem Tage in Oltrisarco bei Bolzano ein Konzert .geben wird. Interessantes vom Aderlaß Beini Aderlaß wird eine der in der Arm beuge gelegenen oberslächliclien Venen ange ritzt, worauf sich das venöse, dunkle Blut ent erstattete bei der kgl. Quästur die Anzeige, daß ^ert. Man läßt das Blut zur Entlastung des !h>» a-Ikm ,.m F-chr

Zentner Aepfel gestohlen Als an einein der letzten Tage die Arbeiter des Baron Kripp sich nach Castelfirmiano be gaben, um auf eiller Obstwiese die Grafen- steiner zu pflücken, mußten sie zu ihrem nicht geringen Staunen bemerken, daß in der vor hergegangenen Nacht eine bedeutende Menge Aepfel gestohlen worden waren. Nach ihrer Schätzung waren es zirka 7 Zentner. Der Diebstahl wurde dxn kgl. Karabinieri zur Anzeige gebracht, welche die Nachforschun gen nach den Dieben eingeleitet haben. ! Haftbefehl

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/25_09_1931/AZ_1931_09_25_4_object_1856117.png
Pagina 4 di 10
Data: 25.09.1931
Descrizione fisica: 10
erleuchteten Erd atmosphäre auf dem Monde. Totale Mondesfinsternisse werden von der ganzen, dem Monde zugekehrten Erdhälfte, «berall zu gleicher Zelt gesehen, sie sind daher leichter zu beobachten als totale Sonnenfinster nisse. vorausciesekt, daß das Wetter die Beob achtung zuläßt. Es gab solche 1917, 1920, 1924 »md 1927. Polizeiliches Von den Agenten der städt. Sicherheitswache wurde gestern ein gewisser De Vigili Fran- ieesco, 43 Jahre alt aus Bolzano, angehalten und der kgl. Quästur übergeben

Emanuelplatz sah, rief sie einen Agenten der kgl. Quästur herbei, ?er die Verhaftung des Mannes vornahm. Cr wurde auf die Quästur gebracht und als ein gewisser Hasselrieder Antonio, Spengler von Beruf, aus Fie identifiziert. Hasselrieder wurde wegen Zechprellerei in Haft genommen. Wilddiebstahl Ein gewisser Paoli Pietro, wohnhaft in Agruzzo, wurde vom Jagdaufseher der Jagd gesellschaft Basso Jsarco zur Anzeige gebracht, weil er Fallen für die Fasanen aufgerichtet hatte. Zu vertrauensselig Gestern abends

^ Um 3 Uhr nachmittags Umzug mit die herr lichen Minzerwägen. Das Fest wird auf dem Hauptplatz abgehalten. Abends 3 Uhr Tanz unterhaltung. Vipiteno Das Traubenfesi Wie in allen anderen Gemeinden des Rei ches wird auch in Vipiteno am kommenden Sonntag, den 27. September das Nationalsest der Weintrauben gefeiert werden. Die Veran staltung wurde hier von einem Komitee orga nisiert, welches aus folgenden Herren besteht: Herr kgl. Notar Giuseppe Hibler, Vizepodesta, Herr Dr. Emidio Rossi, Politischer Sekretär

und Trento (Art. 5 des Satutes, das mit tgl. Dekret vom 26. Juli 1929, anno VN. Nr. 1619, registriert vom Obersten Rechnungshof am 18 September 1929, anno VII genehmigt worden ist). Die Gelder der Entmündigten, der Minder jährigen und im allgemeinen alle Kapitalien, die nach dem Gesetze, einem Reglements, gemäß Vereinbarung oder auf Grund einer testamen tarischen Verfügung in Hypothekardarlehen, im Ankauf von Liegenschaften oder in ähnlicher Weise angelegt werden. (Art. 35 des kgl. De kretes vom 16. Juli

können nicht in Exekution gezogen werden. (Art. 37 des kgl. Dekretes vom 16. Juli 1903, Nr. 646.) Wegen Ankäufe, Verkäufe. Vormerkungen von Pfandbriefen, Einkassierung der Kupons und der verlosten Pfandbriefe wolle man sich an das „Istituto di Credito Fondiario della Re gione Tridentina' in Trento. Via Garibaldi Nr. 3.1. Stock, oder an die Hauptanstalten oder Filialen der Sparkassen Bolzano, Brunirò, Me rano, Rovereto und Trento als Bezirksvertre» tungen des Institutes wenden. Prospekte und Ausklärungen unentgeltlich

21