2 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Außferner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3062711-4/1919/18_01_1919/ZDB-3062711-4_1919_01_18_6_object_8232826.png
Pagina 6 di 8
Data: 18.01.1919
Descrizione fisica: 8
Europa in Brand zu stecken? Und warum? Wegen der Balkanserben und ihrer e l e n d e n A n m a ß l i ch k e i t (Also nicht wegen des Handelsvertrages? D. R.) soll, nach Rußlands Willen das blutige Ringen in Europa an- heben. Die gesamte europäische Menschlichkeit soll sich zerfleischen, weil die serbischen Macht haber es wünschen und weil der Zarismus an ihr verrücktes Treiben sein armseliges Prestige (Ansehen) geknüpft wähnt. Ganz Europa entflammen wegen Serbien. Das ist die Wahrheit. cin Gedanke

, keine Rü stung, keine Kriegsmaßregel geschah an der russischen Grenze. Aus seinem eigenen Ent schluß. durch nichts und von niemand genö tigt, hat der Zar selbst den Kriegszustand ge schaffen, die furchtbarste Kriegsgefahr über Europa verhängt in dem Augenblick, in dem sein Telegramm an Kaiser Wilhelm von Frie- densbereitschast und Friedensrettung sprach, Rußland hat ein doppeltes Spiel gespielt; mag es berechnete Tücke sein, mag der Kampf der kriegerischen und der friedlichen S' mung am Hofe das treulose

würde im friedilchen Beiseite stehen ebenso viel.leiden, als bei einer Teil nahme an dem Kriege. Das ist deutlich. Für England ist der Augenblick gekommen, der langersehnte, über den Nebenbuhler zur See, über die zweitgrößte Seemacht, über die Deutschen, die in vierzig Jahren sich eine gewaltige In dustrie und Schiffahrt geschaffen, herzufallen. Grey stürzt sich so wenig um Belgiens willen in den Krieg, als er ernstlich glaubt, ganz Europa stehe vor der Gefahr, unter die Ge walt Deutschlands zu kommen

1