800 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/24_06_1927/AZ_1927_06_24_3_object_2648725.png
Pagina 3 di 6
Data: 24.06.1927
Descrizione fisica: 6
nicht jeden Abend im Sommer gerel-! »igt? Nicht bloß für die Parteien wäre diesi e>n Segen, sondern auch für die Straße selbst.? die durch ein allabendliches Vad sicher nur ein reinliches und weniger duftendes Aussehen l>e-' käme. Vielleicht genügen diese Zeilen, um eià Wunsch vieler in Erfüllung gehen zn sehen. Die üenovierungsarbeilen aii Meraner Gasthöfen schreiten rüstig vor« Die Einleitung von fließendem Wasser in alle Name des Hotel Bristol ist beinahe be- endet, das neue Stockwerk des Hotel Europa

werden. Die vom herbeige rufenen Arzt angestellten Wiederbelebungs versuche hatten wider Erwarten Erfolg, und bald tonnte die kleine Ausreißern! der sich ver zweifelt gerbärdenden Mutter in die Arme ge legt werden. Nenon Eine sympathische Eröffnungsfeier der Sommer- saison im Hotel Demetmaa Es war ein wohlgelungenes, glänzend verlau fenes Fest, wie wir ein schöneres in dem allen modernen Anforderungen des Fremdenpub likums voll uno ganz entsprechenden Hotel Be melman in Collalbo uns nicht vorstellen

können. Die Veranstaltung galt der Jnangurierung neuer, gediegen ausgestatteter Gesekschafts- räumlichkeiten des Hotels, die eine begrüßens werte Ergänzung der bereits bestehenden bilden. Das Hotel Bemelman, das sich auf dem son nigen Nenon, umgeben von lauschigen Wäldern in aussichtsreicher Lage befindet, war fü>' diesen Anlaß im Innern auf das schönste geschmückt, und die Zinnen der Dolomiten, die in ihr«? Er habenheit auf der anderen Talseite zum Himmel ragen, bildeten einen wunderbaren Nahmen zum festlichen Gepräge

ist im Rohbau fertig und auch das kleine Hotel „Stella d'oro' am Rennweg läßt in diesen Ta gen seine Fassade Herrichten. Nun ist es ja ge wiß vorteilhaft für den einzelnen Hotelier und! den Kurort als solchen, wenn den Fremden mo derne, komfortable Zimmer geboten werden/ Aber das allein kann nichts nützen, so lange die Preise dem jetzigen Lirastand 'nicht angepaßt sind. Wenn die Fremden in Lugano und in Montreux — um nur ein Beispiel zu nennen — billiger leben als in Merano, so werden sie eben iin Herbst

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/25_04_1902/BZZ_1902_04_25_5_object_350515.png
Pagina 5 di 8
Data: 25.04.1902
Descrizione fisica: 8
' dessen Glaub Hotel k Taft Wallhcr von der Nogelweidc. AMiht Kcmdcnlistc mu Kozcii. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 23. April). Hotel Bristol. Paul Langer u. Fr.. Bankier, Berlin. M. Metlenburg mit Frau u. Tocht., Ber-, ^ ^ . rr>- „ ^ - - ? nnn^ ausgeber der „I^svie^ ok ksviews den Brief u.^ Jungfer, München. Fräul. Gratzian, München, 'nes höheren Offiziers „in der Front' dessen Glaub- l? ^-.nnak u Diener München Krau Heinecke u Würdigkeit ihm durch einen allgemein bekannten

Banknoten S3M Rand-Ducaten 1123 Hofrichter, Malerin, Berlin. Katharina Hofrichter. Malerin, Berlin. Herm. Decall, Innsbruck. Hugo Sennewald, Rsd., Bielitz. JaroSlav Pericha u. Fr., Prag. Aug. Laengenfelder, Kfm., Wien. Tocke u. Frau, Jng., Dresden. Rotter u. Frau, Stettin. Hinkelben u. Frau, Offizier, Ludwigsburg. Hotel Mondschein. Franz Eckhardt, Braun- schweig. Lucie Richter u. Tochter, Berlin. Elisa Lanznaster, Afing. Rosa Eisenmann, München. Fanny Ringele, Bamberg. Jos. Ringele, München. Hotel

dieser Publi ^ katlon m feurigen Worten an das Gewillen des ^atooioyn, ^jie . ^ ^ britischen Bürgers, der nun den ihm bekannt gewor- Hotel de l Europe .A.Palele u. grau, Jng., h^neii und nicht mehr abzuleugnenden Talsachen Trieft. Frl. v. Nlevelt, Wiesbaden, ^rl. am Ende, 1^^^. für den Krieg und die Methode, in wel- Wiesbaden. Jakob Streidel, R>d., Wien. Welcher er geführt wird, die volle Verantwortung trägt Hochmuth, Pnv., ^alkenau. gritz Bohriich, Mitt-i „Das Zeugnis unserer Soldaten und Kriegs- weida

. Rich. Heiiek, Leipzig. Karl ^.app u. grau, i Korrespondenten in Verbindung mit den Proklama- München. Dr. Adolf BehrenS u. grau, Dresden. I unserer eigenen Generäle, welche in slagran- Hotel Greif. Berh. Hermann u. Fam., Ham-Item Widerspruche mit den von unserer Regierung bürg. Otto Friedberg u. Frau, Hamburg. Paul t zu Haag ratifizierten Kriegsregeln stehen, liefern den LazaruS u. Frau, Hamburg. Dr. Baron Avignon, I Beweis, daß wir den Krieg nicht ehrenhaft führen, Wien. Rob. Fischer, Wien. Karl

. A. Wantzen, Königswinter. Hotel Walther von der Vogelweide. F. Lichinger u. Frau, Riga. Frl. M. Bratking, Berlin. Ad. Digidak, Rsd., Linz. P. Kufner u. Frau, Fabr.. München. Wilh. Bell, Wien. Gertr. Das tief empörte Gefühl des Menschenfreundes und Patrioten, das sich in einer Sprache kundgibt, deren heiße Akzente hier kaum angedeutet werden können, findet seine Erklärung und Rechtfertigung in den von ihm publizierten Beobachtungen und Erfahrungen eines „Offiziers in der Front'. Dieselben enthüllen

2
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/05_09_1902/BZZ_1902_09_05_5_object_355165.png
Pagina 5 di 8
Data: 05.09.1902
Descrizione fisica: 8
. Unübertroffene Auswahl zu billigsten Engros-Preiskn, meter-und robenweise an Private porto- und zollfrei. Tausende von Anerkennungsschreiben. Muster franko. Briefporto 23 k. Sslctsnstoft-k^sdrllc.Unlon Atwlf Lniecken Se t<g>. ttotllstsi-sntsn. ^ AMichc Kemdeckste «an Sojen. ^Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 3. September.) Hotel Bristol. Paul Tunn, Bauinsp., Dort mund. Frau Emma Zöller, Prof. Dr. Marwedel, Aachen. N. Panomareff u. Fam., Petersburg. Dr. Florian Krug, M. Leon u. Frau

, Dr. I. Kaufmann, Arzt. Amerika. Heinr. LiSmann, Maler. München. A. Timm u. Frau, Jng., Hamburg. Karl Denhard. Stettin. F. M. Schüler u. Frau, Bayreuth. Ernf Sattler, Kfm., Schweinfurt. Dr. Wulfert u. Frau, Dresden. Dr. v. Alemondo u. Frau, Peter Jvan- cich, Bmt., Ludw. Pensa, Trieft. Gg. Zangenberg, Kfm., Frau Wulfert, Leipzig. E. Stehmann, Miß Holme, Miß Webl, England. Ed. Hasenöhrl u. Fr. Ingenieur, Betta Bondi, Priv., Karolina n. Anna Bondi, Wien. Hotel de l'Europe. PH. Hoepfner, Kaufm. München. H. Seybold

, Heilbronn. Rich. Kuhnel u, Frau, Fabr., Mannheim. Dr. Karl Graefe, Arzt, Wiesbaden. Art. Haidegger. Rsd., H. Groner, Rsd Wien. Dr. Bettohkellet u. Frau, Venedig. Hotel Greif. Dr. Max Hinrichs, Hamburg Franz Dufchka, Notar, Wiesenburg. Frau Dr. Frei- berger, Frl. Julie Landern, Augsburg. Alb. Feist? mann u. Frau, Kfm., Nürnberg. Karl Georgi u. Frau, Kfm., Glogau. Dr. Rich. Hagemann u. Sohn, Bautzen. Franz v. Herzmann, Obl. Dr. R. Lutkam, Arzt, Celle. Osw. Laute, Berlin. Hans Matthiesen Assessor, Eismar

, OLGR., Dresden. Gustav Rupp, Prof., Frau Dr. Leuchert, Karlsruhe. Dr. Ludw. Hecht u. Frau, Notar, H. Hederich u. srau, Kaufm., Frankfürt a. M. Frau v. Sobbe u. Tocht., Dr. Keime, Arzt, Düsseldorf. Ernst KumreS u- Frau, Dr. Salkowsky u. Frau, Rich. Reuscher u- ^rau, Herm. Liposchitz u. Frau, Rich. Herr, Ber- un. Baronin Hock, Maria Schlesinger, Rud. Koth mayer u. Frau, Wien. Hotel Walter von der Bogelweide. Dr PaulKattein u.Frau, Arzt, Kiel. Jos. Fillar, Rsv.. Braunau. I. Schickert, Innsbruck. Miß

! )r. Konrad Schräg u. Frau, Dresden. I. Rausch, fm., Rich. Richter, Maria Ellinger, Berlin. Ernst ! Loslitz, Hans Lemberger, Jos. Weinlich, Rsd., HanS Schnell u. Frau, Artist, Lina Sturm, Säng., Jg. Löffler, Kfm., Wien. Hotel Mondschein. Elifa Pircher, Salzburg. Jos. Freibelmayer, Kirchdorf. Kreszenzia Bernard, Lienz. Karl Kogler, Tussig. Kum Trett, Priv., Arco. Leop. Würtele, Trient. S. Loewic, Fabrik., Nord- Hausen. Osk. Schnellrath. Franz Lahnsteiner, Hollers- lach. F. Kahr u. Frau, Prtv., Salzburg

3
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/16_09_1902/BZZ_1902_09_16_5_object_355526.png
Pagina 5 di 8
Data: 16.09.1902
Descrizione fisica: 8
Dienstag, den 16. Sevtember 1902. Amtliche Frcmdenliste um Aa;eu. fiZach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 14. September.) Hotel Bristol. Siegfr. Bruer u. Frau, Alb- Goldschmidt, Berlin. Dr. Joh. Enschede u. Frau- Haarlem. Ernst Kratz u. Tocht., Frankfurt a. M- AlemenS Seligmann, Kapwar. Frau Julius Born' Dr. M. F. Born, Frankfurt a. M. Frau Hauptm. Scheffel, Würzen. Brandy, Gutsbes. Karl Ulrich, München. Jos. Weiß, Wien. Rob. Freih. v. Mar burgs, Jng., Wien. Hotel de l'Enrope

. Ludw. Walter, Bmt., Albina Bergmann, Franz Pichler, Adjunkt, Wien. Ludw. Hocevar, Hofrat, Zara. Dr. E. Ritter u. Frau, Arzt, Dresden. Ernst Landerer, Heilluonn. Hotel Greif. Hermann Gottschnik u. Frau, Heidenheim. M. Garthe, Mecklenburg. Hugo Dunder- städt, Arch., Chemnitz. Kurt v. Sywardi, Reg.-Rat, Kattowitz. Gg. Hagebühl u. Frau, Fabr., Görlitz. Joh. Klapka u. Frau, Kfm., Karlsbad. O. Mater, Direktor. Lobofitz. Gust. Siegel, Kfm., M.-Schön- berg. Dr. Eberlein u. Frau, Pirna. Maria Kohull

Antonia Hirschberg u. Tocht., F. Frankfurther u. Frau, Fabr., Rud. Hauptner u. Frau, Berlin. Hotel Walter von der Bogelweide» Walt, u- Paul Kram, Stud., N. Lichtenstein, Rsd., Emil Holler, Rsd., Rosenthal, Rsd., Wien. L. Auer, Hot., -Äiesbach. Fanny Lederer, ZisterSdorf. Frau Kathi -«tterer, Kitzbühel. Alex. Boradolin, Petersburg, ^mil Rommel, Mannheim. Dr. med. M. Scharpf, Mistadt. Maurice Francois, Brüssel. Albino Fil- Trient. . Hotel Mondschein. Dr. I. Schaffran, Wien. Luft u. Frau, Dresden. Alois

4
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/31_10_1913/SVB_1913_10_31_4_object_2516522.png
Pagina 4 di 10
Data: 31.10.1913
Descrizione fisica: 10
Tirols und Vorarlbergs ein, ein Zeugnis dafür, welch regeS Interesse dieser Tagung entgegengebracht wird. Ueber die Beratungen und Vorträge berichteten wir eben falls ausführlich und wollen wir unS heute nur mehr auf die mit dem Gastwirtetag in Verbindung stehenden Besichtigungen und Ausflüge beschränken. In das Programm find die gruppenweisen Be sichtigungen nachstehender Etablissements unter Führung von Bozner Genossenschaftsmitgliedern aufgenommen worden und zwar: Hotel König Laurin, Hotel Bristol

. Seitens der Gemeinde Ritten hatten sich Vorsteher Bühler und mehrere Gemeinderäte sowie die angrenzenden Interessenten eingesunden. Alle waren von der Notwendigkeit eines guten Wassers überzeugt. Die größte Schwierigkeit bietet die Lösung der Geldsrage, doch hegt man auch hier die beste Hoffnung, daß alles glücklich überwunden werden wird, denn mit vereinten Kräften bringt man vieles zustande. — DaS Hotel „zur Post' wird mit 31. Oktober geschlossen; dasür bleibt daS Gasthaus „Thalegg' über Winter

Hotel und Cafö Stadt Bozen, Kellereien Heinrich Mumelter und Söhne, Kellereien Heinrich Lun, Kellereien Egger-Freiberger, Kelle reien Fritz Kuppslwieser, Obstmagazen Alois Gelf, Südtiroler Früchteexportgesellschast, Obstmagazin Di Lenardo Facchini S: Co., Konservenaktiengesell schaft, Baumwollspinnerei und Weberei St. Anton, Pserdestallungen Rudolf Frank und schließlich die Ausstellung für heimische Kunst im Merkantil- gebäude. Dank dem Entgegenkommen der betreffen den Herren Unternehmer

6
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/02_09_1903/BRG_1903_09_02_4_object_777342.png
Pagina 4 di 14
Data: 02.09.1903
Descrizione fisica: 14
des Pfarrturms herabgenommen und am Balkon neben dem Kirchdach in freier Lage angebracht. V»zrn, 31. August. Am 28. ds. traf Herr Erzherzog Karl Franz Josef hier ein und nahm ihm HotelBristol' Absteigequartier. Der hohe Herr gedenkt von hier aus Ausflüge auf die Wendel und nach dem Karersee zu machen. — Dem Gemeindesekretär Artur Auer, Buchhalter Hans - /, Der Burggräfler Ebner und dem-Gemeindediener Alois Lindner in Eppan wurde-^tiöm Statthalter für die hervor? ragende: Teilnahme -bei .-der Auffindung

» und. Ber gung der Leiche,: des am 30.JuniI.J. im Mendel- gebirge, verunglückten Dr. Otto Pawel »fe Aner kennung ausgesprochen. Morgen beginnt in sämt lichen Mittelschulen Bozens mit Ausnahme der Handelsschule das Schuljahr mit der Einschreibung der Schüler. — Das Hotel „Walter von der Vogelweide' wurde im Verlaufe dieses Monats an der Außenseite neu restauriert und präsentiert sich nun als ein stattliches Hotel. ff «iettt, 30.Aug. (Aus Stadt und Land.) Eine geradezu kritische Woche ist ;u Ende

Welsberg, .zugleich Zweigvercin vom roten Kreuze, wurde aus Wunsch der k. k. Bezirkshauptmannschaft eine Blessierten- träger- und Tränsportabteilung für den Kriegsfall gegründet. Die Mitglieder erhalten weitere Ausbildung. Anläßlich des Geburtsfestes Sr. Majestät wurde einem dürftigen Mitgliede eine bedeutende Unter stützung aus der Vereinskasse, zuerkannt. — In Toblach kam kürzlich in Begleitung zweier Herren Kardinal Rampolla an und stieg im Hotel Toblach ab. Die Liebenswürdigkeit

7
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/01_01_1907/SVB_1907_01_01_3_object_2541230.png
Pagina 3 di 8
Data: 01.01.1907
Descrizione fisica: 8
Konserven-Aktien-Gesellschaft. 240—242 Herr Direktor Josef Diefenbach. 243-245 Herr Max Liebl mit Frau. 246—247 Stadtapotheke zur Madonna. 248—249 Herr Fritz Groll mit Familie, Südbahn inspektor. 250—252 Hotel Bristol. 253—255 Hotel Greis. 256—258 A. Schwarz jnn. . 259—261 Familie Abraham Schwarz. 262—264 Kaufmännischer Verein. 265—267 Herr Ingenieur Gandorfer mit Familie. 268—270 Firma A. Decorona. 271—272 Herr Anton Decorona, Kaufmann. 273—274 Herr Ernst Decorona und Frau, Kaus? mann. 275—276 Herr

und der 70jährige Kardinal Luigi Tripepi. Der sranzösische Kriegsminister General P i c- quart will am 2. Jänner eine Studienreise nach Tunis antreten. Der König von Italien verlieh seinem Minister des Aeußern, Tittori, den Großkordon des Mau- ritursordens. Der russische Student Dunajero tötete in Charkow über Austrag des Revolutionskomitees seinen eigenenVater, weil er in Polizeidiensten stand. Verzeichnis der Abnehmer von Neujahrs Entschuldigungs karten vro 1907. 115—117 Hotel und Pension „Germania', Gries

Heinz Settari und Frau. 147—148 Firma Franz Zimmermann. 149—150 Familie Himmelstoß. Hotel Kaiferkrone. 151—153 Firma Franz und Karl Pernthaler, Bindergasse. 154—156 Familie Jgnaz Vaja. 157—158 Baugeschäst Jgnaz Vaja. 159—150 Herr Dr. Wilhelm Psaff, Advokat. 161—163 Herr und Frau Pastor Jaesrich, Gries. 164—173 Familie Josef Mörl. 174—176 Herr Univ. Med. Dr. Desaler. 177—178 Hochw. Anton Tschöll, Kanonikus. 179—181 Frau Rosa Mayr und Töchter, Schul- direktorswitwe. 182—184 Herr Anton Krautschneider

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/13_05_1939/DOL_1939_05_13_8_object_1201169.png
Pagina 8 di 16
Data: 13.05.1939
Descrizione fisica: 16
. Er war noch nie jemand begegnet, der so traurig und ver klärt zugleich ausgesehen hatte. Sieg btt Logik Es war eben sechs Uhr abends, als Schlau meier und Frau in Paris ankamen. Aber um sieben Uhr waren sie schon fix und fertig umgezogen auf den Boulevards und speisten. Dann gingen sie zum Montmartre hinauf, be suchten mehrere Kabarett«, tanzten und tran ken Wein, und erst als sie müde waren, riesen sie ein Tori, um ins Hotel zurückzufahren. „He. Chauffeur!' „S’il vous platt. Monsieur?' „Fahren Sic

uns ... in 311111 Himmel, Trudchcn. wie hieß doch das Hotel, in dein wir abgestiegcn sind?' „Das Hotel? Warte mal . . . Das war doch in der Straße . . . weißt du, wo wir längs gegangen sind. An der Ecke war doch noch das Geschäft mit den schönen Krawatten.' „Unsinn, die waren nicht schön, bloß billig!' Der Chauffeur hustete ein wenig. Dann nannte er den Romen eines bekannten Hotels in der Nähe des Nordbohnhofes. Sie fuhren hin, aber das Hotel mar es nicht. Sie fuhren zum nächsten Hotel, aber auch dort kannte

man sie nicht. Sie ließen sich noch zu sieben anderen Hotels fahren, dann dachte Schlaumeier an sein Geld. „So kommen wir nicht weiter.' sagte er zu seiner Frau, .wir müssen logisch oorgehen.' .Logisch?' sagte sie. „Wie willst du das Hotel finden mit deiner Logik? Geh zur Polizei und frage nach!' „Die kann uns jetzt auch nicht helfen. Höch- tens, daß sie uns eine Zelle zur Verfügung tellt. Und dafür find die Nächte in Pans zu chade.' „Wie du meinst', sagte sie. Er entlohnte den Fahrer und betrat mit ihr eine kleine

Gast stätte. Schlaumeier ließ sich einen Stadtplan bringen. „Was willst du nun damit?' fragte sie. „Wirft du schon sehen', antwortete er. „Vor allem werden wir jetzt logisch oorgehen und Straße für Straße vornehmen.' „Paris hat sicher zwanzigtausend Straßen', meinte sie. , . „Möglich, aber die liegen nicht alle beim Bahnhof. Weißt du zufällig noch, wann wir aus dem Hotel gegangen sind?' „Nein, aber als wir in unser Zimmer gingen, war es 6 >< Uhr.' „Noch besser', sagte er. „Um vier Minuten

nach sechs Uhr sind wir angekommen. Zwei oder drei Minuten haben wir sicher auf dem Bahnhof herumgestanden.' „Fünf Minuten', sagte sie. „Bleiben noch sechs Minuten, die wir für den Weg vom Bahnhof zu unserem Hotel gebraucht habe».' Sie sah ihn verständnislos an. „In sechs Minuten,' fuhr er fort, „geht man fünfhundert Meter. Wahrscheinlich weniger. Also kann unser Hotel nur im Umkreise dieser Entfernung liegen. Machtest du nicht, als wir ankamen, eine Bemerkung über die Pariser Sonne?' „Ich fand

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_03_1937/DOL_1937_03_27_5_object_1145174.png
Pagina 5 di 16
Data: 27.03.1937
Descrizione fisica: 16
. Groschuv: 13. Prätor Cav. Gua- dagno; 19. Institut der sei. Iu»gfrau Maria; 20. Notes Kreuz, Merano; 21. Hotel „Cremona'; 22. Hotel „Principe Ereditario': 23. Direktor deS tech nischen Institutes Cav. Zunino. ml'tz man M r« Kor mit Gsst-Kommunion- Gvbvtbüchee und alle anderen Deschenkwerke für Ostern erkalten Eie kn allen Athe-ia-Buchhan-lunsen. »Bll ■ 1 Cafa Apfelsaft I Wietier-EröffKiing des Cafe Gill ~ Teilen dem P. T. Publikum mit. daß mit Samstag, den 27. März 1937 das obgenannte Cafe

; 56. Pirchel AloiS; 57. Steiner Erwin; 58. Sala; 59. Firma Sfmoitn: 60. Ivo Mahl kn echt: 61. Johann Mahlknecht; 62. Müller Josef; 63. Rnnagaldier; 6-4. Restart; 65. Mcndini; 66 . Berlotto Umberto; 67. Rosini Flortndo; 68 . Faccloli Bonisacio; 69. Maier; 70. Spiller; 71. Corazza; 72. Masten: 18 . Schulz; 74. Rcibmaler; 75. Reiner; 76 Frau Span» pinato; 77. Giudice; 78. Hotel „Ercelsiör'; 79. Hotel „Emma'; 80. Hotel „Duomo'; 81. Albergo „Leone d'Oro'; 82. Restaurant „M.'inieipi 0 '; 83. Restaurant „Terlano

'; 81. Hotel-Pension „Mala'; 85. Cafe „Ollnipia'; 86 . Pension „Teresa': 87. Hotel „Aosta''; 88 . Albergo „Al Capriolo'; 89. Hotel „Continental'; 90. Hotel „Bellevue'; 91. Hotel „Palace'; 92. Pen, sion „Bittoria'; 93. Hotel „Centrale'; 91. Fiegl Fritz; 85. Plant; 96. Egger Alois; 97. Müller; 98. Maier; 99. Restaurant „Municipto'; 100 . Gobbt; 101 . Gutweniger; 102 . Brusegan; 103. Fedrigoni; I 101. Genosseiischaftskellcrci Termeno; 105. Zentral- apothckc; 106 . Turrini; 107. Gutweniger; 1 U 8 . Ämort; 109

10
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/15_09_1920/BRG_1920_09_15_3_object_757230.png
Pagina 3 di 4
Data: 15.09.1920
Descrizione fisica: 4
. Passerschlößl: Kfm. Alexander Bertozzt samt Famtlte, Riffiau. Hotel Europe: Jndustr. Bonavtta Giovanni. Sortt. Private Ainalia Albertut, Mantua. Hotel Kronprinz: Advokat Adolfs Roll», Turin. Privatier Eruesto Rolla, Turin. Kaufmann Paul Speyer, München. Professor Palmen, Rill. Hotel Bellevue: Magtstratsbeamter Camillo Siccarellt, Turin. Advokat Alexander Contr, Turin. Bankbeamter de Sabata, Naikaud. Dr. Barodano, Rom. Industrieller Saccirt, Rom. Jndustr. Cef. Frezztvt mit Familie Mailand. Meinhard- straße

34: Kunstmaler Georg Mayw, Luzern. Palast hotel: Prtv. Ciara Frtedmauu, Be-lin. Pclv. Susanne Blumeutal-Plant, Berlin. Prto. Margarete Lehmann, Brclta. Hotel K a t s e r h o f: Kfm. Samuel Kahn. Mühlhausen. Pension Margot: Kfm. Luigi Censi mit Famtlte. Venedig. Villa Stgmundshetm: Kfm. Angestr. Tbeodor Cohen, München. Billa Stainer: stuck. wus. Maria Thoma, München. Stad art Oskar Schwetgardt, München. Pension Hohenwart: Pcio. Minna Beraarys. Hamburg. Pen sion O t t o b u r g: Beamter Gtrarvo Baggiut

C»le v. Andreatta. Inn«, kurz berichteten, erfahre« wir, daß zwischen, dem Haupt-i! ^r'kk. Oberst Hans Edler v. Andreatta. Innsbruck. Hotel tüter Alois Kaufinann und den beiden Opfern, cem 24 j ä” 3 ' Epdio Cartt, Venedig. Hotelier Carlo jährigen Johürru Bl aas, Bremslederexsohn, und dem Tappartut mit Gemahlin und End, Verona. -savoy- 23jährigen Martin Lochmann, SteiineggersolM, bereits ! ^oül : Frau Jvouuc von Radio-Radtts mit Kindern und seit längerer Zeit e-rre seitliche SpüNMNg herrschte. \ ^rzikhrrin

für den Fremdenverkehr und die wirtschaftliche Entwicklung des i^reiicoetu,er.iec)r »uo uie ,uii:i,u;utui|u|ie vsntuuamng oes ö i : icanyinana tsiooanni -oaroierr mir tsemaylm, Bicrvza. Landes haben, nicht verfehlen wird sich so bald als möglich > Pension O t t o b u r g: Ing. Daniel Wiegand mit Gemahl!» jsrau Bracclo ved. Sptgno mit Sohn Leo. Mailand. Hotel ^absburgerhof: Kfm. Arnold Runge mit Gemaylta. Halle a. S. Christofaoo Roberto mir Familie, Genua. Adv, Easomt u. Herr Larowt, Bologna. Ing. Carlo Forkschtart

mit Gemahlin, Mailand. Jndustr. Luigt Bartesiao mit Gemahlta, Alexandria. Billa Modi: Fron Marte M. Fenthol, München. Hotel Central: Kfm. Heinrich Rösenbeck, Wien. Hotel Ttrolerhof: Dr. Carlo Spasst, Brrona. Dr. AchiUe Fort', Verona. Ing. Pterro de Loaghi, Verona. Ing. Cesare Ortolenght, ? Jndustr. Mario Francisco, Loreuzo Bellinghrrt, Genua. Hotel Habsburgerhof: Pctv. Jean Boyza mit Tochter und Sohn, Grnua. Hotel E u r o p e : Prtv. Anna u. Paula Pezzey, Zürtch. Pctv. Trrefe u. Anna Bouellt. Mailand. Kfm

11
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/27_04_1926/BRG_1926_04_27_5_object_898680.png
Pagina 5 di 8
Data: 27.04.1926
Descrizione fisica: 8
oder durch höhere Gewalt oder durch die Beschaffenheit der Sache verursacht wurde. Ist keine dieser Ursachen schuld «n Verluste und hat andererseits der Hotelier und sein Per sonal auch keine Schuld daran, so besteht zwar eine Haf tung, aber nur bis zum Betrag von 1000 Franken. In - Österreich haftet das Hotel unbeschränkt nur für . ausdrücklich übergebene Sachen. In England ist die : Haftbarkeit nach dem gemeinen Recht geregelt und auf '30 Pfund Sterling beschränkt, wenn kein Verwahrungs- auftrag zustande

gekommen ist. Das Pfandrecht des Hoteliers für eingebrachte Sachen Dieses Recht steht (im Deutschen Reich) dem Hotel nach § 704 BGB. zur Befriedigung seiner Forderungen an den 'Gast zu. Sehr zu beachten, für den Gast sowohl als für das Hotel, ist, daß nach § 562 BGB. die Geltendmachung des Pfandrechtes durch Sicherheitslei st ung ab- tjeroenbet werden kann. Das heißt mit anderen Worten: Entstehen zwischen Gast und Hotel irgendwelche Streitig keiten, die das Hotel zur Geltendmachung feines Pfand

). Hierzu sei bemerkt, daß nicht Las Hotel dem Gaste Klei dungsvorschriften macht; die Gäste selbst haben diesen Brauch eingebürgert. Todesfälle lm Hotel. Todesfälle von Gästen im Ho tel verursachen dem Hotelbesitzer stets besondere Kosten, mit denen bei der Vermietung des Zimmers nicht gerech net wurde. Das Zimmer muß desinfiziert werden, das Bettzeug wird nicht mehr gebraucht, und das Zimmer wird einige Zeit nicht vermietet. Für diese durch Todes fall entstehenden Unkosten besteht eine Schadenersatz

pflicht der Erben und Hinterbliebenen gegenüber dem Hotel. Schadenersatzanspruch besteht namentlich dann, wenn ein Gast Selbstmord verübt oder im Bewußtsein, mit einer gefährlichen oder ansteckenden Krankheit be haftet zu sein, in das Hotel einkehrt und dort stirbt. Unter allen Umständen sind die Kosten der Desinfektion aller betreffenden Zimmer und Gegenstände zu ersetzen. In vielen Fällen werden auch die Kosten für Neutape- zierung verlangt werden können. Allgemein üblich ist es in Hotels ersten

Ranges, den Angehörigen die vom Ver storbenen benützten Bett- und Wäschestücke (Matratzen. Kissen. Decken) nach dem augenblicklichen Werte zu be rechnen und zur freien Verfügung zu überlassen. Ge wöhnlich' werden diese Stücke dann Wohltättgkeitsan- stalten überwiesen. Der Gast hat aber die Beruhigung, daß er keine Inventarstucke Verstorbener im Hotel vor- findet. In allen diesen Fällen ist es eine Pflicht der Menschlichkeit, auf die traurige Lage des Gastes unter fremden Menschen jede nur mögliche

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/28_11_1931/AZ_1931_11_28_5_object_1855108.png
Pagina 5 di 8
Data: 28.11.1931
Descrizione fisica: 8
der Jahreshauptversammlung werden wir in einer unserer nächsten Nummern nachholen. Die Versammlungsteilnehmer fanden sich nach Sit zungsschluß zu einem gemeinsamen Mittag essen im Hotel „Emma' ein und fuhr .ein Großteil am späteren Nachmittag, darunter auch der Direktor des Anglo-amerikan-Büros in Autos nach Tardone, wo heute ebenfalls eine wichtige Zusammenkunft in Fremdenver- kehrsangelegenheiten stattfindet. ae. Die krippenausftellnng im ftädt. ZNuseum kst, wie dieses selbst, am morgigen Sonntag auch von 10 bis 12 Uhr vormittags

-Diele Der heute, Samstag, stattfindende Gala- Abend in der intimen Diele des Cafe Planken stein wird mit dem neuen Modetanz „Rumba' eine Bereicherung des Tanzprogrammes brin gen und damit ist wieder für fröhliche Stim mung gesorgt. Vesser Qustav Kaukmann — pensiono Scandinavia ?!gg In kob, Direktor, m. 6em,, 'I.inàu — Hotel àklìngsr biancone paolo, possidente, Dolgano — Hotel principe k'roelllicll Katharina, mit l'oolite?', Privato, Hamburg — San. Stekania Liubtleo primcs, Rappresentante, Alilcino

— Ho tel principe Kottlied ?akov, Kau/mann, mit (Zem., Xm'ià — Hotel ülinerva Ilkìvaz Dr. Julius, .-Vrzt, Rreslan — <!a.?.i ili Ln- ra voti. IZalog Holcleninutli ^IlrecZ, Kaufmann, m. <Zem., Wetz lar — Hotel Lorso Hvtseliini: Niellarci, ?al>ril<slie-iàr, W-ien — San. Ltekanie Holaner <üav. (Ziovanni, albergatore, Soprabol- 2ano — Ilotel?rau Lmma I5alb Rerta, private, Dreslau — V. <7,radmavr 1 Karlson Ivan, Vit. a. D., (Ilncago — Via «Zsl ülereato Z Kieciron losek, Minister a. D., Siemianon'ioll —> San

. Ltekanie Ivriegbaum Or. sciali, Kleàinall-at u. .Reàks- tierarst, OlzerscllleiZsIleim-Laxern — Pens. Evangelica ?àj/.et L/.os/.a, privatdeamtin, Wien — ^silo Israelitico Operi Lon^a, Verkiiukerin, Zeclcnva — ^Vsilo Israelitico Palmarini (Ziusvppo, rappresentante, Volnano — II. istoria per»ie IZrna, priv., Tagrel) — II. Ooncorciia Petersen Helene, I.olirerin, Uacl ReicllvnIlaU —> pia?7.ot^ Steinaclì L von Reit^vnstein Rar. Hans, mit <ZemaIllin, priv., rierano — Hotel Regina von Rosen I?reikr. ^Vìcla

Ilìema, ^lalmv — Hotel Alters Learpa Vittorio, rappresentante, Irieste — Ilo- tal principe Lelnlcler Eugenie, (Zouvernante, (Zra?. — Via passià 1/1-II Lelnrn Lteklìnia, priv., Wien — p. IZclol^veisg private, <Zra7, listai Ztau6.ieker Or. Lalvatoriane Ztrauss Paul, Kaufmann. ^lunelièn prinelpo Möller (Zuglisimo, comrnoraian!«'. >li!anc> —i Hotel principe llrscdits Or. Karl, ^r^t, Wien — II ,tei Vomviller Ruggero, priv., con kam., rierano — — <!orso prinoipa Umberto L W«okstein Helena, private, Wars

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/24_08_1927/AZ_1927_08_24_4_object_2649054.png
Pagina 4 di 6
Data: 24.08.1927
Descrizione fisica: 6
, und andere zur Belehrung der Bauern. Die allgemeine Anerkennung der großen tal tnid dem Herrn Podestà empfangen Abends fand ein gemeinsames Essen im Hotel Brunico statt. Es hatte sich ein Vortrag des Padre Semeria eingeschoben, so daß die Üeber- gabe etwas verzögert wurde. Nach dem Vor trag des Paters fand dann die Uebergabe stall Herr Podestà Cav. Dr. Hibler begrüßte vor ol lem andern die Mitglieder auf das herzlichste in unserer Stadt. Er brachte zunächst folgendes Telegramm Sr. Exzellenz Unterstaatssekretär Bottai

in den Bergen war auch in der Niederung die Tem peratur herbstlich kühl. Anmerkung der Redaktion: Warum nnnden Sie sich nicht an den Mieterschutzverein, nöti genfalls an das Gericht? Dort wird man den Mietern zu ihrem Recht verhelfenl ZNaiserhof ab Dienstag vollständig neues Programm. Jeden Sonntag drei Konzerte: Frühschoppen, nachmittags und abends. Slernklno. Mittwoch, Donnerstag: „Der Edelmann als Kutscher', Lustspielschlager mit dem berühmten Komiker Sidney Chaplin. Hotel Pension Nlazegger, Maia Alka

abgenutzt und von Kindern zum Spielen benützt wurden, aufbewahrt hatte, was in einem Gast- Haufe nicht zulässig und verboten ist. Eine War nung für andere, die noch so alte Ueberbleibsel daheim haben, die man lieber ins Feuer wer fen soll. Sluderno Ein Hotel ohne Licht pr. In der Nacht vom IL. auf IS. ds. war das Hotel Posta-Cervo in Spondigna — Hotel zweiter Kategorie — ohne Licht. Dies kam fol gendermaßen: Der Besitzer des Hotels, des öfteren einge mahnt, für Sägewerk und Restauration

die rückständigen Gebühren für Strom nachzuzah len, leistete nicht Folge, da nach seiner Ansicht die Gebühren wegen teilweiser, resp. vollkom mener Nichtbenützung des Stromes nicht richtig berechnet waren und der eingeforderte Betrag daher nicht zur Gänze vom Werke verlangt werden könne. Die Leitung des Elektrizitätswerkes Malser haide (Landa) war jedoch anderer Ansicht und verwirklichte am Abend des 18. ds. die Dro hung, dem Hotel das Licht „abzwicken' zu las sen. Es sei nur noch bemerkt, daß der Besitzer

obenerwähnten Hotels weitausgedehnte Güter hat, daß gerade jetzt die kurze Hochsaison in vollstem Gange ist und das Hotel daher voll besetzt war. Die fatal« Lage des Besitzers und das Murren der Sommergäste kann man sich daher vorstellen. Es wäre vielleicht auch möglich gewesen, die Stromnachzahlungs-Streitfrage durch das Ge richt entscheiden lassen zu-können» da eben ge nügend Vermögen zur Deckung eventueller Schuld vorhanden gewesen wäre. Am nächsten T«ge brannte jedoch wieder das aussehen

16
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/02_08_1895/BZZ_1895_08_02_3_object_395838.png
Pagina 3 di 4
Data: 02.08.1895
Descrizione fisica: 4
idyllische Ruhe, nachdem das 14. Infanterie-Regiment Großherzog von Hessen am vorigen Freitag abmarschirt ist. Am Vorabende des Abmarschtages wurde vom Osfiziers-Korps ein hübsches Feuerwerk auf der Wiese vor Mair's Hotel unter den Klängen der Militärmusik und unter dem stürmischen Applaus der in Klobenstein weilenden Sommergäste abgebrannt. Vom Hotel wehte die schwarz-gelbe Fahne und am Balkon ober der Hotel- pforte war aus Tannenreisig eine hübsche Triumphpforte angebracht, von der in großen

Lettern die Abschiedsworte „Auf's Wiedersehen' freundlich auf das Regiment herniedergrüßten, welches in früher Morgenstunde sich vor dem Hotel postirte' um die Regimentsfahne in Empfang zu nehmen. Die Kapelle intonirte die Volkshymnc und mit dem Kommandanten Herrn Oberst v. Weyher an der Spitze verließ das Regiment unter den Klängen des „Rittnerhorn- Marsches' Klobenstein. — Am Sonntage, den 21. Juli besorgte eine Abtheilung der Militärkapelle während des Hochamtes, das Herr Pfarrer Tribus zelebrirte

, die Kirchenmusik. Es war ein feierlicher Akt und die feinsinnig durchgeführte Instrumental begleitung erregte das allseitige Interesse. Herr Pfarrer TribuS lud die Musiker zu sich in das Widum und bewirthete sie in opulenter Weise. — An jedem zweiten Abend war in Klobcnstein vor deni Hotel Mair Platzmusik unter persönlicher Leitung des Kapellmeisters Herrn Franz Nezek und fast allabendlich wurden von den Herren Offizieren und insbesondere von Meister Rezek und Herrn Hauptmann David Borträge am Klavier

und auf der Violine zum Beste» gegeben, denen die distinguirte Kur-Gesell- schast von Klobenstein mit Vergnügen lauschte. — Das OssizierS- Korps äußerte sich sehr lobenswerth über den Aufenthalt in Kloben stein und verlieh seiner Zufriedenheit durch ein Gedenkblatt Aus druck, das der Gattin dcS Hoteliers Mair als „Nährmutter' überreicht wurde und die Unterschriften sämmtlicher Offiziere trug. — Das vorzügliche Hotel Mair mit den Dependancen ist bis zum letzten Zimmer besetzt und mußten für den Fremdenverkehr

sich wahrhaftig aus den herrlichen Erdenfleck in der Pallagruppe anwenden, der in den letzten 15 Jahren sich einen Weltruf als Sommerfrischstation erworben hat, nachdem früher nur einige Engländer, angelockt durch die Reize einer gefahrvollen Gletscherbesteigung, sich hier niedergelassen hatten. Die gegenwärtig im vorzüglich geführten Hotel des Herrn Panzer weilenden Fremden rekrutiren sich aus den Hauptstädten aller europäischen Länder und neben zahlreichen Wienern, finden sich sehr viele Berliner

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/16_07_1931/AZ_1931_07_16_4_object_1857158.png
Pagina 4 di 8
Data: 16.07.1931
Descrizione fisica: 8
/, ^.ssistevt, >langovers-I.on6on - ! ». Nit- VVöldiinF Kurt, Kaufmann, Ilatibor Hotel Lellevue Wölls Kàar6. Lonkectioner, I^nSon — Hotel Nit- Allfällige Rekurse müs-en innerhalb 15 Ta- blicke stand sàn der Karabinieriinarescialso ààtm-^avv^ -Il^^o gen vom letzten Tage der Veröffentlichung, an Mar'adun hinter ihm und nahm den Burschen izgz i-gter. privat, velkt — U. Savoz^ àie SpezialkommWon bei der kgl. Präfektur mtt sich auf die Wachstube. Er wurde wegen iz>zg ^Vilb'elm. privat. m. «sm.. u. Lkaulkeur

mit Eas.en von ^aldi Raffaele nach Pietro, 46 Jahre alt und H- Lavo/ ' princ-vs Unternehmungen m Lerrmoos und in Kochel Candida Florians nach Gaetano. 28 Jahre alt àu 5ean, In^ustrieller, Paris — II. I?rau z?ucco Liusspsiina. privata, Briests — Hotel aus Pieve Tesino Kontravention erhoben, weil r, - . ? , ^ àu ümma Am kontmeà'Sonntag ^'v^ d'e U - 1?°°°. ^VM-SSNVS^SkrS-LtStZsttt« einheimilck« Sektion deg Club Alpino Italiano Die Waren, die im Besitze der beiden gefun- der Ssrraicla, privato. Rsrlia

ào 'I'osalt Abreisen .... — II. I'rau 15 mm a Oru äs Lonne!:a trancia, privato, Ilottsräam — kl. Savo^ IZikklsr scucia.k'cdulclirektorin, ösrlln — Hotel Loru>» Uesamt/alil 6or Ankilnkte seit >. I. (uesaml/akl der Hànàltstax-e . 2.079 354 SSZ . 43.004 653,497 abends im Lederwarenhaus üaber, Laubengalse neues Rathaus, einaebracht werden. Eine Ab teilung Teilnehmer wird die Besteigung des Cevedale durchführen an der sich beliebig viele Teilnehmer anschließen können. Für die Teil nehmer dieser Aochtour

»?ii>ncco Lnnie privato, Irieste — II. p>au p.mma Vlör?elo ària, private, Wlnterttiur — Hotel Posta s'ppormann Herta, private, Hannover' — Ilotsl /Viiktlnser ^'eàsit/°à. Ivrea - Hotel à Laàs-Brandschaden-Versicherungsanstatt, pollin?er /^nna, privata, àllea — äl!,. Neinsr zur Wahrung der gemeinsamen Interessen und pcitemiva Ida, private, m. Làulk., Berlin — II. S»m Amecke der Herabsetzung der Ver- /Vukkln?sr sicherungsbeiträge, fordert daher alle Mitglie- pronte! Kina, KrankenprivAvrln, Lekksucliiti

- sicherungs-Anstalt auch Prämien aufgestellt sich damit davon Die Besitzerin eànete bei àbsliande nach v. len spannenden Momen- lìàlson àr/. private, ààn - Hotel für jene Personen, denen es mit unwiderleg. NSSSWS aen ?>l>stahles der Gerichtsbehörde zur Anzei- ysf« «ino >m ven tM Äusinatze von S Prozent auf den der Landes-Brandschaden - Verficherungs . Anstalt durch das Werk des identifizierten Brandstif ters wirklich erwachsenen Schaden bemessen.' ae brachten. Als Einlage eine sehr Interessante tönend

20
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1900/09_06_1900/SVB_1900_06_09_3_object_1936335.png
Pagina 3 di 12
Data: 09.06.1900
Descrizione fisica: 12
, Gasthausbesitzerin in Gärberbach bei Innsbruck; Fräulein Johanna Henle, Besitzerin der Pension und Restauraution „zur schönen Aussicht' am Freundsberg zu Schwaz; sowie die Herren: Johann Jenny, Con- ditorei- und Casöhausbesitzer in Innsbruck; Johann Kobler, Gastwirt zu Karthaus im Schnalserthale; Martin Beitelmeier (Hierhammers Nächst.), Cafetier amd Restaurateur in Innsbruck; Dr. Hermann von Kissling, Besitzer des „Palast-Hotel Lido' in Riva; Carl Lampe, Besitzer einer lithographischen Anstalt und Buch

druckerei in Jnnsbruck-Jmst; Anton Oberrauch, Besitzer des „Grand-Hotel Hoch-Eppan' an der Bahn station Eppan-Girlan und des Gasthauses „Ueber- etscher-Hos' in Sigmundskron; Frauz Kosak, Besitzer des „Caf6-Restaurant Central' und Hofgarten-Restau- rateur in Innsbruck; Rottensteiner k Co., Speditions und Commissionsgeschäft in Bozen; S. Homburger, Director des „Grand-Hotel Hoch-Eppan' in Eppan; Peter Paul Pohl, Realitätenbesitzer in Castelbell und Wirt der Halle'schen Hütte auf dem Eisseepass in Sulden

für Fremdenverkehr in Innsbruck (Karl straße 12), oder auch an das Auskunftsbureau des Landesverbandes sürFremdenverkehr in Bozen (Silber- Me). Koncert im Kotel Hreif. Sonntag findet im „Hotel Greif' ein Concert mit reichem Programme statt, ausgeführt von der Regimentsmusik des k. u.k. Infanterie-Regiments Ernst Ludwig Großherzog von Hessen und bei Rhein Nr. 14. Ansang 8 Uhr abends. Eintritt 60 Heller. Arivitegimns-Sertängernng. Das k. k. Handels ministerium hat das dem Lodadw Riolsatti aus Ro- veretto

des Ueberwachungsausschusses wurde Anton Jung, Buchhalter, Obmann des Schiedsgerichtes LadislauS Spitko, Kurhausrestaurateür, dessen Stellvertreter E. Kreczy, Tischlergehilfe. Ritten. (Verurtheilt.) Der hierher zuständige Handlungsgehilfe Peter Pechlaner stand am, 5. d. vor den Jnnsbrucker Geschworenen und wurde unter An wendung außerordentlicher Milderungsgründe wegen Diebstahls und Betrugs zu zwei Jahren schweren Kerkers verurtheilt. Trient. (Ein neues Grandhotel in Süd tirol.) Herr A. Slanina, bislang Inhaber des Hotel

Schweizerhof zu Arco, hat mit 1. d. das fünf Stunden von hier entfernte, herrlich gelegene Hotel Lavarone übernommen, das 72 Fremdenzimmer und Spiel- und Musikzimmer besitzt. Eine 30 m lange, 6 w breite Terrasse bietet großartige Fernsicht. Laub und Nadelwälder finden sich mit weiten Wiesen auf dem das Hotel umgebenden Hochplateau. Lavarone war bisher in Folge Mangels an komfortabler Unter kunft nur wenig bekannt, dürfte sich nunmehr aber zu einem besuchten Höhenpunkt entwickeln. Uahrn 6. Juni

21