23 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1905/24_11_1905/BRG_1905_11_24_3_object_2615702.png
Pagina 3 di 16
Data: 24.11.1905
Descrizione fisica: 16
wurden von Kunstmaler Peskoller in Welsberg vorzüglich vollendet. Die Kirche zahlt heute zu den schönsten Pustertals. Das Hauptverdkenst hat Pfarrer Ignaz Kaltegger — Wegen Scharlach wurde die Volksschule in Ampezzo gesperrt. — Dort starb plötzlich die Wirtin zu Ospitale August« Bernardi, 42 Zähre alt. — In Pichl-Gsies verletzte sich Kellerbauer Matthias Maurer durch einen Holz« jplltter unbedeutend die Hand und starb nach vier Tagen an Blutvergiftung und hinterläßt die Witwe und 7 Kinder

, Spenglermeister und in St. 2ohann Bauer Anton Ackerl. — Am Rad- tädtertauern ist auf der Wanderschaft der 47 Jahre alte Schlossergehilfe Franz Kasparek im Schneesturm erfroren, sein Begleiter, Eduard Folie, wurde erstarrt und bewußtlos aufgefunden. — In Palling Perwang gerieten der Müllerssohn Andreas Wallner und sein Vetter Matthias Wallner in Streit. Letzterer versetzte dem anderen mit einem Schrapper einen solchen Schlag auf den Kopf, daß er be sinnungslos zusammenstürzte und wahrscheinlich draufgehen muß

von einer schadhaften Vorderrampe tötlich verletzt. — Maurer Leopold Ritzinger war mit Adaptierungsarbeiten in 2schl beschäftigt. Plötzlich stürzte ein Mauerstück herunter und lötete Ritzinger. — 2n Prambachkirchen wurde der ältere Weiften- müllersohn Matthias Stetngruber durch herab stürzendes Material getötet. Kirchliches. Allgemeiner Berfehgaug für die Kranken Enthüllung des Denkmals für den Rettenberger! ist Samstag um 6 Uhr nach der Frühmesse. Sturmhauptmann von anno 1809, Andrä Angerer, statt. Am gleichen

3