53 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/23_01_1930/VBS_1930_01_23_8_object_3126682.png
Pagina 8 di 12
Data: 23.01.1930
Descrizione fisica: 12
- Otto Vettori; Oskar Meyer; Ereising I. A. (Rosa Lang); Anton Gallmetzer, Schuywarenhandlung: Wally Gurschner; Schenk, Kaufmann: Viasion, Kamaun: Erben; Muck (Täubele); Scalvini; lleberbacher; Knopp: Anton. Leih; I. Unter- kircher u. Eo.; F. Mayer; Kosler Dr. Paul; I. A. Thaler, Kolonialwarenhandlung: Ober rauch Anton: Kienlechner Johann; Brunner; Mathis und Weber; A. Comploi; I. B. Demetz; Firma Tutzer; Arnold Amonn; R. Weitsche!; Fa. Leop. Mumelter: Bazar Mor; Dr. Marche- sani; Dr. Franz Röggla

, Albert Demetz; A. Pancheri; I.Eugler; Gostner (Cafe); Dr.Prost- Wachtler; h. Jnnerebner: V. De Lorenzi; Karl Desaler; Dinzl; Apotheke zur Madonna; I. Strasser; Jons und Riga; Karl Spitz; Paolo Pifetra; Valier; Kemenater J.; Vieider; Heuf ier; Tomasi; Ferdinand Kuba; Desaler: Anna Schneidinger; Paul Mayrgündter; Müller u. Mumelter: Karl Forstinger; Dr. Petz; Ear- bari; Mair Ant.; Wehinger- Berto: Dapra; Franz Zimmermann; C. I. Rubatscher; Riffe ier; Civegna; M. Eccel; M. Marchetti; Firma Tachezku

Hilfeleistung. Ueberali. 7 L Hauptniederlage C. Giongo. Milano (108). dolf Stiahny; A. Wachtler: Andrä Degischer; Firma Unica; Alfons Loarer; Johann Weiß; Citta di Milano; P. Facchinetti; Anton Wald- thaler; H. Lechner; Rudolf Carli; Marie Graß; Till; Kanzlei Dr. Teffadri und Dr. Reinisch; Schlechtleitner; E. Schifseregger; M. Sicher; Kasal P.; Stacul; Ed. Fritz u. Co.; Salva- terra u. Biviacci: Otz u. Morin; E. Larcher; Rainer Anna- A. Ebner; Flaim u. Sanori; Psenner: Augschiller; Planer; I. Lanz

; M. Se» galla; Anna Romen, Job. Ladmser; Dr. Wei« rather; Bick; M. Frick; Johann Mayr: Georg Lang: Stuffer; Paul Michler; L. Fössinaer; Dr. E. v. Tschurtschentbaler; Ivo v Tschurtschen- thaler; Dr. E. Wachtler; Johann Schweig hofer ; Otto Wuchtlers Nachfolger; A. Menghin; Mader; Boz; Pasauetto S.; Cooperation Elet- tricisti; Firma Kollensperger; Anna Braito; Roman Horak; Trafojer; Setnikar; Hotel Mondschein (A. Mayr); E. Kästner; Ina. Dob- lander; Heinrich Amplatz; Salvators Castorin«; Bäckerei Eanner

Jos.; Pichler Peter; Braun; Max Staudinger: Seever Josef; Mayr Friedrich: Ambrosi Artur; Jtalienisch- Amerikani Julius (j yj , , ikanische Petroleumgesellschaft; Steiner Großmann Franz; Barbiert Pierino; S. Tschugguel; Erutfch; Dr. Waldner: Firma Madile; Firma Fidel Socin; Max Eisendle; Donato u. Odorizzo; Froschmayer: Eden- kino: Firma Market; Electric-Gesellschaft; E. Constantini: Schmidt Viola; Bonatti Emtl und Stefanie; Direktion des Dazio: Ing. Varini u. Ämpt. A.-E.; Ungenannt; Gebrüder

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/16_12_1899/BRG_1899_12_16_3_object_753272.png
Pagina 3 di 16
Data: 16.12.1899
Descrizione fisica: 16
ein höchst beklogenSwerther Unfall. Man ist dort i« Begriffe, die elektrische Kraftübertragung in der Seidenweberei der Wiener Firma W. Schul und Komp., welche sich dortselbst über Veranlaffüng des Magistrates auf Grund weitgehender Zugeständnisse hinsichtlich billigster Kraftabgabe und Steuernachläffe angesiedelt hat, in Betrieb zu setzen. Dabei ereignete er sich, daß ein Beamter der Fabrik, Namens GaifaS» Sohn einer angesehenen Roveretaner Familie, die elektrischen Anlagen einigen Besuchern deS Eta

, als wir auch das Jubiläums, geläute für EbbS bewundern konnten. Gestern bot uns abermals die Ueberführung einer Glocke i» Gewichte von 2600 Kilo (ein Kunstwerk, welches nach Rangersdorf i« Möllthale bestimmt ist) eine Augenweide. Es muß jeder Patriot höchst ange. nehm berührt sein, so häufig sehr gelungene Erzeug nisse einheimischer Kunst zu Gesicht zu bekommen. Und wo wird diese Kunst grübt? Still und be scheiden führt sie die Firma Joses Graßmayr in Wilten aus, eine Firma, die eS versteht, durch reelle Arbeit

, durch fachmäßige Ausführung sich immer mehr und mehr Beliebtheit zu verschaffen und den alten Ruh« ihrer Ahnen zu bekräftigen. Ein kurzer Blick in die Annalen der Firma Graß mayr sagt uns, daß diese Firma volle 300 Jahre besteht. In unsere« Jahrhundert allein wurden aus ihrer Werkstätte 1,124.340 Kilo Glocken ge liefert; leider reichen die genauen Ausschreibungen blos bis 1193 zurück, daher eine Berechnung der Gesammtleistung dieser Firma unmöglich ist. Jeder Patriot kann aus die Wiltener Kunst und Industrie

mit Stolz blicken. Die Firma Graßmayr ist nicht die einzige Kunstanstalt Wiltens, sondern wir können deren mehrere aufzählen, so z. B. die Tiroler Glas malerei und die Bildhauerfirma Josef Linser und Söhne, Firmen, deren Ruf weit über die Landes grenzen reicht, ja von denen die Tiroler Glas malerei sogar einen Weltruf genießt. In Wilten find indessen noch andere Zweige vertreten, z. B. das photochemische Institut A. Ringler, die elek- trotechnische Firma Hopser und Reinhardt, die Schas- wollwarensabrik

2
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1899/10_01_1899/BZN_1899_01_10_6_object_2405722.png
Pagina 6 di 12
Data: 10.01.1899
Descrizione fisica: 12
LS—L7 Herr Dr. August v. Mayrhauser, Adv. in Kältern mit Familie Herr Josef Sander Firma Sander und Steiner, Bozen Herr Baumeister Johann Bittner mit Familie Krapfsche Konditorei Herr Johann Chrapki mit Frau Familie Kiniger, Uhrmacher Frau Josefa W. h. Zallinger-Thurn geb. v. Hafner mit Familie Frau Antonie Weller geb. Streiter, AdvokatenS-Witwe Fräulein Aurelie Streiter Herr Adolf Huldschiner und Familie Herr Eduard Ludescher k. k. Haupt steuereinnehmer mit Familie Die Firma Josef Mumelter Herr und Frau

89—vv Herr Karl Domenig, Kurverwalter S1—92 Herr Major Hauber, Zeughausver walter mit Frau Herr Josef Tirler, Privat mit Frau Herr Karl Pokorny, k. Rath Herr Dr. Franz v. Kosten Advokat AdvokaturSkanzlei Dr. Franz v. Kofler S9—100 Herr Robert Steiger, Ingenieur 1V1—102 Herr Ernst Decorona mit Familie 103—104 Firma A. Decorona F(B^-10S Herr Dr. Wilhelm Pfaff,i Advokat' 107—118 Herr H. M. Baron Mollerus, Kammer- Herr Ihrer Majestät'der Königin der Niederlande, 79 80 81 82 83 V4—85 SS V3—94 95—96 97 98 119

v. Dipauli, Oberst« lieutenantSwitwe, mit Tochter 264—965 Mrs. Sansem 266-267 Firma Andrä Degischer 268—269 Herr Franz Rella, Prokurist 270—271 Frau Anna Degischer mit Familie 272 Frau Regina Huter-Jordan 273 Herr Anton Huter, Prokurist 274—275 Hochw. Herr A. Antholzer, Kanonikus 276—277 Hochw. Herr HieronymuS Mayrhofer, Gesellenvereins-Präses und Chorkaplan 273—179 Hochw. Herr I. Brixner, StlftSdekan 280 Herr Franz Hofer 281—282 Herr Josef Wichner, Vertreter der Brauerei Blumau, sammt Familie 283--Z84

301—302 Gaswerk Bozen 303 Herr Wilhelm Aigen, k. k. Steuer einnehmer i. P. 304—305 Herr Karl Moar und Frau. 306—307 Firma Joh. Bapt. Moar. 303—309 Herr Hans Forcher-Mayr und Frau. 310—311 Frau Maria W. Eberhard. ZlZ Frau Anna Zieger. 813—314 Herr Ferdinand Graf Künigl, k. k. Major i. R. 315—316 Herr Peter Resch, Direktor der öffentl. Handelsschule und Frau. 317—318 Herr und Frau Hubert Oettel. 319 Herr Dr. Franz v. Hepperger. ., 320 Herr Dr. Heinrich v. Hepperger. 321 Fräulein Karolina

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1916/30_12_1916/MEZ_1916_12_30_9_object_656992.png
Pagina 9 di 12
Data: 30.12.1916
Descrizione fisica: 12
Dr. Moefer Hermann Frau Direktor Wolfs Weih Witwe Maria Wegletter Anton Roy Anna Ronnger Georg Sattler Jofef Waldner Johann v. Pichler Elfe Seyser Friedel Waldner Sebastian Tomazolli Witwe Filomena Familie Kogel Wenter Peter, Meran Klotzner Maria Trogmann Jofef Firma Lehnert und Pfleger Gritsch Anna, Meran Hölzl Josef. Altbürgermeister Schwester Samuels Wenter Lehrer Fritz Bill Eichta Maria Kalischnig Anna Schweinvurg Olga Installateur Mohr Totzauer Franz Sitgl Karl Rottensteiner Barbara Huber Witwe Anna

HSller Anton Menz Johann Big» Mich, Mechaniker I. Zupancic Firma Besenmayr k Eo. Barlach Dora Dr. Jnnerhoser Franz Sögel« Alois Santhaler Johann Mayr Katharina Ungericht Anna Theiner Franz Rosatti Demetrio Asam Sottfried Kadavy I. Schwartekopp Richard Serenik Barbara Hanfchitz Gofwer Max Kofi Zita Schäfer Josef Englisches Fräulein-Institut Postamtsdirektor Kirchlechner Dr. Berreitter Joses Professor Ludwig Riesche? HölA Seschwisterte Frau Ingenieur Kunze Melinac Mach, mit Frau Geschwister W. Steiner

«! Ehriftl H. Altmann Jenny Reinalter Sebastian Hafner Josef, Professor Kral Gustav Waldner Elise N. R. Firma H. Fuchs Modl Anton Äeinzierl F. Dr. Fentholl Otto Astfäller Mathilde Zanetta Bilma Marzoner Ida Frau Samper Langer Karl o. Posch Mayr Anton Demetz Hans Lang Aloi» Werth Marie Schipler Mari« Laner Josef Urlandt Elise Maringele Luise o. Möller Dr. Altmann Hölzl Hans Holm Ida Blummer Karl Glöggl Otto Zipper Hermann Gamper Anna Frenke! Isidor Perathoner Paula Libardi Peter Ladurner Anton Holzleitner

5
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1917/03_01_1917/BRG_1917_01_03_11_object_776547.png
Pagina 11 di 12
Data: 03.01.1917
Descrizione fisica: 12
Karl, Rota? Klotzner Maria Trogmann Josef Firma Lehnert und Pfleger Gritsch Anna, Meran Hölzl Josef, Altbürgermeister Schwester Samuela Wenter Lehrer Fritz Bill Eichta Maria ^ Kalischnig Anna Schweinburg Olga Installateur Mohr Totzauer Franz ' ' Sieg! Karl * ' ' ' » ' Rottensteiner Barbara ^3 Huber Witwe Anna Stkef Witwe Anna ' ' Dr. Santifaller Hans ^ Silvia 0 . Bardecka Gamper Witwe Viktoria Hölzl Alois, Mondschelnwkr! Käserei Josef Till Hans * haben gelöst: Pederioa Hans Praxmarer Franz Haas

Josef Albrecht Franz Allmer Pauline Außerbrunner Peter Weber Anton Nebl Alois Werner Heinrich Rösch Hermann Lippert Rudolf Pichler Anton Pecher Witwe Bibiana Lehrer Clementi Pasqualini Arthur Pirpamer Jakob Suntinger Marie Haas Hedwig Engels Witwe Therese Walzl Cäcilie Holzner Josef, Holznersheim Oberpostkontrollor Weiß Hüller Anton Menz Johann Vigil Mich, Mechaniker I. Zupancic Firma Vesenmayr St Co. Barlach Dora Dr. Jnnerhoser Franz Gögele Alois Ganthaler Johann Mayr Katharina Ungericht Anna

Magner Lehmann Friedrich Müller Martin Pernthaler Marie Dapra Franz Glatter Marie ' Pranter Witwe Barbara Pranter Karl Holzner Alois > Pranter Witwe Kathl Jnama Andro Malleier Josef ' Baader Anton mit Frau Schenk Wilhelm Katzlberger Amalia Charton Margarethe Künz Witwe Josefa Kuhn Johanna Gilmozzi Thomas *• - 1 Ladurner Witwe Anna Hillebrandt Josef Christl tz. Altmann Jenny Reinalter Sebastian Hasner Josef, Prosessor Kral Gustav Waldner Elise N. N. Firma H. Fuchs Modl Anton Weinzierl F. Dr. Fentholl

6
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1891/23_12_1891/SVB_1891_12_23_4_object_2449206.png
Pagina 4 di 12
Data: 23.12.1891
Descrizione fisica: 12
an der Handelsschule. 54 „ Heinrich Bartl, Lehrer. 55 „ Ludwig Ascher » H6 „ Hm s Wint rle „ 57 „ HanS Kerer „ 58 „ Karl Delug 59 „ Hans N-colussi, „ KV ^ Max Ritt> r von Grabmayr, pens. k. k. Oberlandes- per,chtSrach. 61 Frau Witwe Johanna Dallago mit Familie. 62 Firma Dalleaste u. Duca. , 63 Herr Lorenz Duca und Frau. 64 . Josef Dalleaste und Frau. 65 Dr. Otto Earli mit Familie, Lienz. . 66 „ Radolf Carli mit FamUre. 67 Sparkasse Bozen. 68 Herr Karl R»d mit Familie. 69 Hochw. Herr Guido v. Mayrhauser, Kanonikus

v. Mayrhauser, Advokat in Kältern, mit Familie. 104 „ Dr. Josef Zipperle, Magistratssekretär. > 105 „ und Frau Josef Kcrschbaumer. i 106 „ „ „ Alvis Kerschvaumer. 107 Firma „Brüoer Kcrschbaumer'. 108 Herr Dr. Kas roler. ' 109 „ AloiS Auer, Buchdrucker, Bozen. 110 „ Franz Ganner, Ob-rsorstkommissär i. P., mit Frau. 111 „ Adols Mayr, Sekretär der Krankenkasse für den Stadt bezirk Bozen. 112 Frau Earolina W. Oeitel. L13 Hcrr Otto O ttel. „ Karl Oettel. „ Johann v. Putzrr-Reibegg. ^ ^ . 116 Hochw. Herr Anton

-BürgermeisterS; ^ > 3. Wahl der Magistratt-Räthe; 4. Wahl der Mitglieder der verschiedenen Comites. Stadtmagistrat Bozen, IS. Dez. 18S1. Der Bürgermeister: Dr. v. Krattenberg w/p. Geschäfts-Berpachtung. Die in Mitterdorf bei Kalter« bisher unter der Firma betriebene, in der günstigsten Lage befindliche Gemischte Waarenhandlung ist Über Ableben des FirmamhaberS bis Lichtmetz I8S2 zu Verpachten. — Hiezu gehört auch ein Quartier sammt Maga zin ; ebenso kann das ganze Waarenlager abgegeben werden. Weingartholz

9