351 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_02_1935/AZ_1935_02_28_6_object_1860705.png
Pagina 6 di 6
Data: 28.02.1935
Descrizione fisica: 6
. Palermo. 20.45 Uhr: Unterhaltungskonzert Berlin, 19 Uhr: Musik auf zwei Klavieren. 20.10 Uhr: Berkner Tanzkapellen spielen Breslau, 19 Uhr: Karnevalistischsr Tanzabend. 20.10 Uhr: Konzert ' Deutschlandssender, 19 Uhr: Lustig ffts vor allen Din- M. bunt« Skmde. 20,10 Uhr: Die Saat der Sonne, ' örfotge. 21 Uhr: Symphonische Musik Frankfurt. 18.50 Uhr: Unterhaltungsmusik Hamburg. 19 Uhr: Konzert. 20.10 Uhr: Und abends wirÄ getanzt, bume Stunde , , Köln. 19 Uhr: Karneoalistischer Tanzabend. 20.45 Uhr

-g ' . geschäst. Lilla, Schönbliick, P. omenade 1. W 715»! III,>,>>>>>>>>>>>'', unek ^isöe kam»« von .4. Ü. Otl'l) Als Baron Nethagen am andern Tag zurück kehrte, macht« «r i-eiwe-m Lohn die Erössnung, daß die „Tasmania', mu d-?r Deli-esf die Reis« nach Brasilien antr«l«n sotie, schon am übernächsten Tage die Hamburg-er Need« verlasse. In überstürz ter Eile wurden nun die lepien Lmbere-itungeii zur Ausreise getroiscn, und noch am Abend des nämlicizen Tages suhr d-er Laron mit snn>er Gat tin

und dem Auswanderer mit dem Aulo nach Hamburg, Teiic-s lebie wie in einem Tranm. '-ein Sinnen imd Trachien, nur aus Leben und Cenusi eingestellt, lebte schon ganz in den Amx'hmiichlnten d-er weilen ?.'ereiìe und m den mannigjachm wech selnden Cuidrüclcii, die das Leben in dem fernen Lande ihm brinzen würde. T>r Ar'ch!ed von der Heimat und von den Aitern lieh ihn lait, seiner oberflächlichen Natur lagen k.mütsbewegungen nicht, Nur ein- und sic>iZ Hcuch e-incs spvtllscheil Lächeins über seine hübich.,, Züge. Tas

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_03_1936/DOL_1936_03_11_3_object_1150605.png
Pagina 3 di 6
Data: 11.03.1936
Descrizione fisica: 6
(7 Todsünden). Berlin: 18 Konzert. Breslau: 21.10 Buntes Pro gramm. Frankfurt: 18 wie Königsberg: 20.10 wie Stuttgart. Hamburg: 20.10 »Glück am Ziel'. Operette (Siegel). Köln: 18 Konzert: 20.10 Unterhaltung. Köntzzsberg: 18 Konzert. Leipzig: 20.10 Unter haltungsmusik. München: 18 wie Königsberg: 20.10 Untcrhalttmg. Stuttgart: 20.10 »Figaros Hochzeit', Over Mozart). Freitag. 1Z. März: Rom: 13.10 Konzert: 16.20 ASmara; 17 Pislin- imd Klavierkonzert (aus der Cäcilienakadcmie); 22.20 Kammermusik. Mailand

: 13.10 Konzert; 16.20 AS- mara; 17 siehe Rom: 21 Shmvhoniekonzert. Wen: 16.05 Orchester Boulanger; 17.30 Konzert; 1835 4. holl. Karkarumexvcdition: 19.30 Chorvorträge: 20.05 Konzert der Wiener Symphoniker. Berlin: 20.10 Svmphoniekonzert. Breslau: 20.10 Konzert. Frankfurt: 20.10 Konzert. Hamburg: 20.10 Konzert. Köln: 20.10 Konzert. Königsberg: 20.10 Konzert. Leipzig: 2010 Konzert. München: 20.10 Konzert. Stuttgart: 1930 Liebcrlonzert: 20.10 Konzert. Samskag, 14. Marz: Rom: 12.15 Schallvlatten; 13.10

: 19 Wunschkonzert; 20.10 wie Leipzig. Hamburg: 18 Liederchöre» 19 Dialektlieder. Köln: 19 Kammerumsik; 20.10 Kinderchöre. Königs berg: 19 Konzert. Leipzig: 18.15 Lieder auS dinn Egerland; 20.10 »Di« große Sünderin', Oper (Künnecke). München: 19 Kammermusik; 20.10 Unter haltung. Stuttgart: 20.10 Wunschkonzert. vipiteno und Umgebung eo Volkszählung. D i p i t e n o, 8. März. Für die Volkszählung, die am 21. April beginnt, nimmt unsere Stadt und die vereinigten Ge meinden von Racines und Val di Dizze Funk tionäre

6
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1911/05_10_1911/BRC_1911_10_05_6_object_140098.png
Pagina 6 di 8
Data: 05.10.1911
Descrizione fisica: 8
. Der Diebstahl muß mit großer Kühnheil ausgeführt worden fein, da die Basilika nachlL von zwei riesigen Hunden bewacht wird und sie auch mittels eines Gitters abgesperrt ist. Vrodencle Hungersnot in Irlsnck. In Dublin droht infolge des Bäckerstreikes eine Hungersnot. Die arme Bevölkerung beginnt zu verzweifeln. In mehreren Stadtvierteln hat die Menge Brotwagen angegriffen und geplündert. LchiffSlMiAie. Der Dampfer „Persepolis' der Hamburg—Amerika-Linie ist aus der Reede von Aus truweel vom Anker getrieben

worden und festgeraten. DaS Schiff wird gegenwärtig losgemacht. Man hofft, es bald wieder flott zu bringen. Schlepper sind zur Hilfeleistung anwesend. — Einer Meldung der Hamburg—Amerika-Linie zufolge ist der nach La Plata bestimmte Dampfer „König Friedrich August' auf der Reede von Boulogne festgeraten. Schlepper be finden sich zur Hilfeleistung an der Unfallstelle. Es wird gehofft, den Dampfer in kurzer Zeit wieder abzubringen. — Der Kahn „Wilhelmina', der mit einer Ladung von 600 Tonnen

von dem Schlepper „Maria I' von Duisburg nach Antwerpen geschleppt werden sollte, ist am Montag nachts infolge des herrschenden Sturmes bei Ceeland gesunken. Die Besitzerin des Kahnes ist mit fünf Kindern und zwei Mann der Besatzung ertrunken. — Der Kapitän des in Hamburg eingetroffenen Dampfers „Ferdi nand' berichtet, daß ein unbekannter Segler, der Notsignale zeigte, in der Nach! aus Montag bei schwerem Sturm in der Nähe von Fehmarn mit der ganzen Besatzung gesunken sei. — Meldungen, die infolge

10
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1892/09_09_1892/pub_1892_09_09_4_object_993961.png
Pagina 4 di 18
Data: 09.09.1892
Descrizione fisica: 18
zurückgekehrt und wird am 12. d. zu den Kaisermanövern nach Fünfkirchen kommen wo große Vorbereitungen zum Empfange getroffen werden. f Cholera» In Hamburg kamen am 5. d. Mts. 674 Erkrankungen und 264 Todes fälle; am 6. d. Mts. 702 Erkrankungen und 333 Todesfälle infolge Cholera vor. Am 6. September gab es 702 Erkrankungen und 333 Todesfälle. Am selben Tage waren nach Privatnachrichten 1300 Leichen unbeerdigt, der amtliche Bericht gibt 650 unbeerdigte Lei chen zu. — In Paris mehren sich die Cholera fälle

und gut und unsere Beamten werden die Letzten sein, welche diese Nothwendigkeit nicht anerkennen. Wachtrag. Dr. Kathrein erstattete seinen Wählern in Stubai (Neustift) am 4. d. den Rechenschafts bericht. — Die clerikalen tirolischen Abgeord neten Don Guetti und Don Salvador! er klärten, daß sie im Falle einer Wiederwahl die Abstinenzpolitik befolgen werden. — Die Choleraberichte aus Hamburg lauten trostlos. Tiroler Landesausstellung. Das Executiv-Comite der Tiroler Landes ausstellung hat nunmehr

» 9. S?ptember. Die Kaisermanöver des 13. und 14. Armeecorps wurden abgesagt. Kerlin» 9. September. Vorgestern kam ein^ neuer Cholerafall vor. Hamburg» 9. September. Gestern 655 Erkrankungen 315 Todfälle. Paris, 9. September. Gestern 69 Erkrank ungen 50 Todfälle. Wie«, am 9. September. Die Landtage wurden mit einem Hoch auf den Kaiser eröff net. Im böhmischen Landtag interpellirten die Altczechen unter Hinweis auf die Vorgänge m Reichenberg wegen Schutzes d?r Nationalitäten. Herold verlangt Namens

12
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1875/21_06_1875/BZZ_1875_06_21_2_object_438455.png
Pagina 2 di 4
Data: 21.06.1875
Descrizione fisica: 4
wird mich vermissen; Niemand mir nachweinen. So dachte ich vor drei Jahre«, als die geheim» nißvolle Hand, welche mein Geschick bislang gelei tete, mich nach Hamburg, auf das Comptoir der Firma Erlmann und Compagnie sandte. Nach der zuvorkommenden und freundlichen Behandlung, welche wir abseilen des Chefs zu Theil wurde, mußte ich mich doch wohl sür etwas Besonderes halten und deshalb berechtigt, mein Auge zu der schönen Tochter meines reichen Chefs zu erheben. Clementine theilte meine Liebe

— ich war unaussprechlich glücklich, da ich Ursache hatte, zu glauben und zu hoffen, daß dem Boter diese Neigung nicht verborgen geblieben und wir seiner Zustimmung gewiß sein dürften. So standen die Actien meines Glückes noch vor vierzehn Tagen, als mein Doppelgänger, den Sie im Caf6 Giovannoli als Fürst *** bezeichneten, in Hamburg auftauchte und fein Sündenregister auf mein Conto schreiben ließ. Ich muß annehmen, daß dieser Fürst von meinem Dasein gewußt und mich in den Augen der Welt zu verderben trachtete

, dieses Schreiben als mein Ver- mächtniß und handeln Sie damit nach Ihrem Be lieben. Vielleicht gelingt eS Ihnen, das Dunkel mei nes Daseins zu erhellen, glücklicher allerdings als daö CaSjier Hauser'S, hat mein Schicksal dennoch in seiner Rätselhaftigkeit Ähnlichkeit mit dem un glücklichen Findling, und sollte ein freundlicheres Ge schick wich dereinst nach dem theuren Hamburg zurück führen. wo ich alle meine Hoffnungen, all' mein Glück zurückgelassen, dann hofft Ihnen Dank schul dig zu sein Ihr unglücklicher

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/06_04_1935/DOL_1935_04_06_12_object_1155720.png
Pagina 12 di 16
Data: 06.04.1935
Descrizione fisica: 16
. Kontrabass. Klarinette. Horn und Fagott in F-Dnr, Werk 100. — Breslau 21 Dauer bör' zu! Kamerad Pferd, der Freund und Helfer des Menschen in Wirtschaft u. Sport. — Franfkurt 21.00 Konzert. Von Schu stern, Darbieren, Schmieden und an deren Handwerkskeuten. - Hamburg P 9 ' 21.00 Me war doch noch der werte Name'' Alte Schlagerbekanntschaften. — Köln 21.00 Dort, wo die Zitronen blöken, eine bunte Folge nationaler Volksmusik. — Leipzig 21 VII. Sin fonie in E-Dur von Bruckner. Sin fonie-Orchester. — München

von C. Hanptinann. ^ 10.15 Lieder vom Frühling. Käte Helbig. Sopran. — Hamburg 10.00 Fietse soll heiraten. Heiteres Spiel non Perrep. 19 — Köln 10.00 Der Alte von Mechts hausen. Eine nachdenkliche Wilhelm Busch-Stunde. Zum Geburtstag des Meisters am 15. Avril. — Bero münster 10.00 Geläute der Zürcher Kirchen. — 10.20 Gespräche mit einer Mutter. II. Art u. Unart. 10.50 Aus Roseggers Waldheimat. Gastspiel der Frankl-Bühne, Graz. — Prag 10.15 Populäres Opern- und Opcrettcn- Potpourri - Wien 10.15 'Nachricht

. Berlin 20.10 bis 21.00 Der dH möblierte Herr geht ans. — Hamburg 20.10 Bunter Funk-Abend. L'ipiig 20.10 Gafnarane, Operette von Millöcker. —- München 20 Nach richten. 20.10 Lustiger Leitfaden der Zoologie. Bunter Abend über allerlei Getier. Stuttgart 20.15 a. Königs berg: Ostpreutz. Frühling. - Buda pest 20.00 Skandinav. Abend aus der Hochschule für Musik. — Strassbnrg 20.00 Deutsch« Nachricht. 20.80—22.0» Eliässisch. Abend. — Suisse-RomanLe 20.15 Der Bürger als Edelmann Komödie von Mokiere. Musik

18