1.371 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_02_1936/AZ_1936_02_25_3_object_1864844.png
Pagina 3 di 6
Data: 25.02.1936
Descrizione fisica: 6
e!9Z6«XlV 's jvlenMg, àtt» SS. yàa? isss-xlv Sette 3 Me S. «àSlàchlasW da ZmOWei i> v. E«W z. kgl. H. àie Herzogin von Pistoia wohnt àen Wettbewerben bei / Ueberrsschenàe Ergebnisse am ersten Aampf- tag: Aosta Sieger im Staffellaus, Bolzano an 4. Stelle / Lhöni (Bolzano) im Abfahrtslauf / C. M. De Lago erfolgreich mfchlingt. ll MN in ài I in allen Api. »Il« Sie Graue Regenwolken und stellenweis« tiefer Nebel lagen Sonntag morgens über dem Hoch- ^„steriale, so daß man sich allgemein Sorgen

Aufstellung nahmen. Nach der hl. Messe begaben sich die Jungfascisten jiim Bahnhof. Kurz vor 9 Uhr traf mit dem Zuge Sn. Morigi, Vizesekretiir der Fascisi. Partei und üZizetommandant der Äugendkampsbünde, ein. Dem gleichen Zug entstiegen 300 Parteigenossen und Dopolavoristen des Pustertales, sowie die und Maschinengewehrabteilungen des M ^ < W 5!»gendkampfbunt»es Bolzano. Sofort und in Zt Portici 7. ^ r in billigen >. M inen, Zuchi. erstkl. Ab-i te. Alleva. I chon 2VS0 M 6K5-1 1 Zitrine, He? are Singer

des On. Morigi befanden sich der Verbandssekretär von Bolzano, Dr. Banelli, der Divisionskomman dant General Gerbino Promis, Abg. Comm. L Miori, der Generalstabschef der Jugendkampf- biinde Oberst Moretti und zahlreiche andere hohe Behörden und Offiziere. Während die Behörden im Schlitten durch San Candido zum Stadtplatz fuhren, marschierten die Mannschaften auf kürzerem Wege dorthin und nahmen an dem Hange in zwei Flanken Auf ftellung. In der Mitte des kleinen Hochplateaus über dem Start

der Staffeln aus Treviso, Fer rara, Foggia, Spezia, Bolzano, Macerata, Reggio Emilia, Salerno, Pisa und Vicenza. Schon nach dem ersten Kilometer teilten sich die Läuser und größere Abstände machten sich bemerkbar. Beim zweiten Kilometer passierte als Erster Baur der ìozner Stafel, gefolgt von Dal Sasso der Staffel aus Vicenza. In 60 m Abstand folgte Scopel (Treviso), nach weiteren 60 m die Läuser der Staffeln von Ferrara und Macerata; Foggia Pisa, Salerno und Reggio Emilia waren schon hier ziemlich weit

) hatte ihre besten Männer in den Ver tretern von Vercelli, Milano und Varese. Bis hierher lagen die Läufer der Staffeln von Aquila, Trento, Bolzano, Vicenza, Vercelli, Bel luno und Sondrio an der Spitze. Den besten Stil legten die Läufer aus Bolzano, Belluno und Vicenza an den Tag. Damit sollen verschiedene andere Teilnehmer in der Einschätzung ihrer Lei stungen absolut nicht zurückgesetzt werden, denn die überaus schwierigen Schneeverbältnisse mach ten das tonnt« man klar beobachten — den Stil manches Läufers

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_10_1935/AZ_1935_10_20_4_object_1863433.png
Pagina 4 di 8
Data: 20.10.1935
Descrizione fisica: 8
eingereicht werden; der Termin für die Gesuche verfällt fünf Tage vor der festgesetzten Forstsatzung. Auf Verfügung des Kohortenkommandos der Forstmiliz von Bolzano, muß im Verzeichnis des geforderten Bau- und Kleinholzes zum Verkauf Die CG d! RisMMio di Mm mit Filialen in Silandro u. Malles empfiehlt: SMgSldtt für pvoàuktwe Zwecks zu sammeln» SMgöldtt für unvorhergesehene Fälle bereitzuhalten» SpÜWldör für àie alten Tage fest zulegen» mit unà ohne Terminsperre. Sie verbürgt ihre Einlagen mit àer

Sparkassensicherheit. Der Littoriofportplatz, wo gestern nachmittags der Leichtathletikkampf zwischen den Vertretungen der 4. Eisenbahnmiliz-Legion von Verona und des Verbandskommandos der Jugendkampfbünde von Bolzano ausgetragen wurde, sah wohl noch nie seit seinem Bestände so viele Zuschauer. Im Felde drängte sich Mann an Mann, die Tribüne war bis auf den letzten Platz besetzt und auf den Einfas sungsmauern saßen Zuschauer in Massen, wie die Schwalben auf den Leitungsdrähten, bevor sie ihre Reise über die Meere

antreten. Auf der Tribüne wohnten verschiedene Behörden und Hierarchen den Kämpfen bei: Konsul Pasqua, Kommandant der 4. Eisenbahnmiliz-Legion von Verona, C. M Verbandsportdelegierter Tut! In Vertretung des Verbandsekretärs von Bolzano, der Kommandant des 231. Infanterieregiments, der Podestà, der po litische Sekretär, der erste Prätor, Alpinimajor Sora und andere Persönlichkeiten. Natürlich fehlte der Kommandant des lokalen Jugendkampfbun des, Dr. Trevisani, der unermüdliche.und umsich tige

vielleicht anders ausgefallen. Behörden und Hierarchen drückten zum Schluß den beiden »Vertretungen und besonders dem Ka meraden Dr. Trevisan für die wahrhaft gelungene Veranstaltung ihre Anerkennung aus. Es folgen die Einzelergebnisse: 3000-Meter-Lauf: 1. Gianelli Giulio in 10 Mi nuten 10.6 Sek. vom Verbandskommando Bol zano; 2. Romor Ferruccio in 10 Min. 22 Sek. von der Milizlegion Verona; 3. Tagliapietra Angelo in 10 Min. 34 Sek. Verona; 4. Paiarin Angelo in 11 Min. 4 Sek. Bolzano. Stabhochsprung

: 1. Pagani Luigi, Milizlegion Verona, 3.20 Meter; 2. Lux Roberto, Verbands kommando Bolzano, 3 Meter; 3. Giovanelli Ari stide, Verbandskommando Bolzano, 2.80 Meter; 4. Romanini Umberto, Verona, 2.30 Meter. 400-Meter-Lauf: 1. Bronzei Mario, Verona, in 36 Sek.; 2. Raineri Siegfried, Bolzano, in 59 S.; 3. Rizzi Ugo, Verona, in 1 Min. 1 Sek.; 4. Pun- tfcher Luigi, Bolzano. Weitsprung: 1. Faggiotti Vittorio, Verona, Me ter 6.72; 2. Filippi Carlo, Bolzano, Meter 6.3; 3. Romanini Umberto, Verona, Meter 6.35

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_12_1938/AZ_1938_12_03_5_object_1874301.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.12.1938
Descrizione fisica: 6
sind, überreicht: Diplom zweiten Grade»: Pac chioni Giulio, Merano: PastuxeM Mna- to, Bolzano; Pellegrino Beniamino, Bol zano-. Raimondo Francesca Bolzano^. Diplomdritten Grades: Bar io» Ernesto, Bolzano; Bertoni Giovanni, Lolzano; Cerguetti Dino, Bolzano; Eogo Pietro, San Lorenzo-Pusteria-, Dji Cipti Mio, Bolzano; De Eccher Emilio, Bol zano; Gagliardi Dino, Bolzano: Gaspero ^ Angelo, Bolzano: Holzner Ernesto. Bol zano: Tacchettai Olivo, Bolzano; Laitem- vergher Elvio, Bolzano; Lauton Lmo, «alzano; Malpasst

Alessandro. Bolzano; Marcati Carlo, Brunirò; Michelon Car lo. Bolzano; Minetti Pietro, Lana; Pao li Paolo. Bolzano: Provàglio Gino. Bol zano; Rovis Antonio, Monauelfo: To- masi Guglielmo, Marlengoz S.uti-Tullio, Lol-.ano; Valentin! Mario, Bolzano; Valeri Umberto, Bolzano; Armani Ire ne. Bolzano: Autera Teresa, Vipiteno; Baiocco Laudice, San Giacomo: Cer netti Maria, Bolzano: Elauier Vittoria, Caldaro: Tencati Olga. Merano; Volto lini Maria, Bolzano. «vom Ltttoriahaus Versammlung. Gestern führte

der Alpenpässe. Die Provinzialkärperschaft für den Tourismus hat nachstehenden Wochen bericht über die Befahrbarkeit der Alpen Pässe, in den Provinzen Bolzano, Trento und Belluno herausgegeben: Für den Verkehr geschlossen sind nach stehende Pässe: Stelvio, Giovo, Pordoi, Tonale, Falzareao, Sella, Gardena. Alle übrigen Pässe sind für den nor malen Verkehr offen. vetrlebsaufnahme der Seilbahn Bolzano-S. Genesis. Am 1. Dezember wurde der Betrieb der Seilbahn nach S. Genesio wieder aufgenommen. Der bisherige

und-Abgang der Fahrgäste zu verbessern: auch diese Arbeiten sind teilweise 'schon begonnen worden. Betriebslàag der Seilbahn Bolzano— s» Genesio. Sie kisdttttiG» Zamilie« zu« MtttttU i» Ztim Das Alto Adige durch das Ehepaar Verlaanoüi aus Ultimo vertrete« Das Presseamt dee fase. Provinzialver« bandes teilt mit: > Errichtung de» Fascio von Scena: Der Minister-Parteisekretär hat in Annahme des Vorschlages des Verbandsjekretä^s die Errichtung des Kampffascio von Scena ermächtigt. Der Verbandssekretar

und sechs Monaten und 1000 Lire, Bertoletti Lu l Jahr und 4 Monaten und 1400 Geld strafe, außerdem zu 5 Tagen Arrest und 5000 Lire Geldstrafe verurteilt. » Der 49jährige, rückfällige Toma sin Germano des Giacomo aus Rovere della Luna und der 2Sjährige Pin toni An tonio des Pietro aus Padova, waren an geklagt, miteinander aus einer Küche in Elvas durch Einstieg bei einem niederen, vergitterten Fenster 40 Kilogramm Speo' davongetragen zu haben. Am Wege nach Bolzano wurden beide mit 2K Kilo

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_03_1934/AZ_1934_03_06_5_object_1856797.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.03.1934
Descrizione fisica: 6
des Präfetten Gr. Uff. Dr. Giuseppe Mastromattei den Rapport der Sekretäre der Kampffafci der Provinz und der Kommandanten der Jugendkampfbünde abhalten. Am Rapvort werden weiters teilnehmen: die Mitglieder oes Verbandsdirektoriums, die Mit» gliever des Kampffascio von Bolzano, die Provin- zialoertrauensmanner der fafc. Volks- und Mittel- schulgrupps, der Eisenbahner, der Post« u. Teie- , graphenbeamten, der öffentlichen Angestellten, der Angestellten der Staatsämter, der Sektion der Sprengelärzte; weiters

die Zonendirektoren des Verbandes, der Sekretär der fafc. Unioesitäts- gruppe, der zweite Kommandant der Jugend kampfbünde, der erste Adiutant, Sportdelegierttr der Jugendkampfbünde, die Zonentommanoanten der Jugendkampsbünde, die Kommandanten zur Verfügung, die Vertrauensmanner der Rionnl» gruppen von Sinigo, Bolzano-Zentrum, Gries, San Quirino, Rencio, San Giovanni, Oitrisarco, San Giacomo, Cardano, Prato Jfarco, Campo- dazzo, der Inspektor der fase. Rionalgruppen. Die zur Versammlung Berufenen

haben das Schrvarzhemd ohne Rock oder die Uniform der Kommandanten der Jugendtampfbünde zu tragen. Die politisäzen Sekretäre, die auch Kommandan ten der Jugendkampfbiinde sind, tragen das Schwarzhemd. Alle haben sich um 15 Uhr im Haufe des Fascio einzufinden. » « » Spenà sür àie Winterhilfe Den Hilfswerken der Partei sind folgende Spenden zugegangen: , Angestellte des Registeramtes Bolzano Firma Giovanni Pan, Bolzano Kohortenkommando der Grenzmiliz ' Angestellte der R. Dogana von Fortezza L. 83.— 50.— 250— 161.40

Beamte des Bezirkssteueramtes 141.50 Beamte des städtischen Spitals . 203.— Geldstrafe für einen Angestellten des Fascio <?.— Beamte des Zollamtes Brennero 130.45 Credito Italiano von Balzai'- 1000.— Katasteramt Bolzano ' 247.— Beamte der Krankenküsse Bressanone 29.30 Personal der StaatsbahNen 214.— Beamte der Esattoria Consorziale Bolzano 79.43 Beamte des Tech». Finanzamtes Bolzano Funktionäre der Dogana von Bolzano Beamte der Prätur von Caldaro Beamte der Banca d'Italia, Zweigstelle Bolzano Beamte

des Provinzialkbirtfchaftsrates Beamte der Cassa Nazionale Assicurazioni . Sociali Bolzano Beamte der T. E. L. V. E. Bolzano Autonome kunpnviiltniiA kànno pl'emilvlN'eàliliz - àtislik A>i»«l«nd a» z. «s»z » ? L « « L . a« S. !l«b«raach- toag«» ad l.j.IM-Xtt 533 225 226 330 24.163 36.- 181.— 4S.- 190.50 114.— 49.— 331.35 Beamte des Circolo Ferroviario d'Ispezione^ Bolzano . 47.— Professoren des Liceo Classico Bolzano 120.— Beamte des Banco di Napoli, Bolzano 33.50 Beamte der Prätur Merano 52.— Beamte der Krankenkasse Merano

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/30_08_1939/DOL_1939_08_30_4_object_1199469.png
Pagina 4 di 8
Data: 30.08.1939
Descrizione fisica: 8
für die Mädchen der Pfarrschule. hierauf Beichte. Samstag. 2. September: U m 8 U h r f r ü h: In der St. Nikalaus- kirche gemeinsame Kommunion für Knaben und Mädchen. Feb. Propste!. und Skadlpfarramt Bolzano. Das Herzogspaar von Ancona in Bolzano In der Sonntagnacht sind I. kgl. Hoheiten der Herzog und die Herzogin von Ancona in unserer Stadt einqetroffen. Das erlauchte Paar hot in der Billa Roma 'Aufenthalt ge nommen. Rapport der NmtSlnalter Am 26. August nachmittags hielt der Der- bandssekretär im Hause

der G.I.L. in der Via Vintola Im Beisein der Dizeverbands- kpmmandanten der K.J.L. den Rapport der Zoneninfpektoren, der Sekretäre der Pro vinz und der Vertrauensmänner der Gebiets- gruppen von Bolzano und Merano. Der Berbandsfekretär gab beim Tages bericht. der über eine Stunde dauerte. Wei sungen für den Ausbau der Organisationen und legte den Amtswaltern die Bedeutung und die Tragweite des kürzlich erfolgten italienisch-deutschen Abkommens für das Oberetsch dar. Vormilitärische PslichtrrttSlrrlÄmig

einer Schule der GJL. mit militärischem Charakter in Bolzano Am 29. Oktober wird in Bolzano eine Schule der GJL, die ausschließlich militä rischen Charakter trägt, eröffnet werden. Der Sitz dieser Schiile befindet sich in den modernst eingerichteten Räumen der Vialc Triefte, wo in diesen Tagen die Kommonden ihre Aemter bezogen hoben. Die Schüler werden vor allem für die Be werbe zur 'Aufnahme als Freiwillige im kgl. Heere vorbereitet, und zwar als Spezialisten der verschiedenen Abteilungen des Land heeres

als Freiwil lige in die Reihen des kgl. Heeres zugute kommt. Es werden für das kommende Jahr 300 Schüler ausgenommen werden. Die Bewer ber müssen am 31. Dezember das 12. Lebens jahr erreicht und dürfen das 14. nicht über- Dr. Burtscher. Zahnarzt, Bolzano, zurück. schritten haben. Di« Gesuche auf stempel freiem Papier sind bis 20. September einzu- reichen. Die Spesen betragen: 2400 Lire für den Besuch und Verpflegung und 240 Lire für Bekleidung und Einschlägiges. Schüler, die nicht in der Lage

, Kebictsdelegierte'', beteiligten sich am Kongreß dis Provinziol- ärzte von Trento und Bolzano in Bertretung der Präfekten der Provinzen, sowie ver schiedene andere 2lerzte in leitenden Stellun gen. Die Versammlung wurde mit dem Gruß au den König-Kaiier und an den Duce er- össnet, worauf Prof. Earpi eine Be grüßungsansprache hielt, an die sich die Be handlung der Themen schloß. Prof. Lubich svroch über die Heilung der verschiedenen Formen der Tuberkulose. Cr schlug eine eigene Methode in der Feststellung des Gra

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_06_1936/AZ_1936_06_27_5_object_1866242.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.06.1936
Descrizione fisica: 6
UaMsiay, s«» S7. MM! ! I» > ^ >>>>>>> >. .?fpea,esfa«ss* Seile » Mus Bolzano Htaüt unö Rapport der Hlerarchen der Provinz Gtsttrn vormittags UM 10 Uhr hielt der Der , vandsfekretiir im Fafciohauf« den angekündigten . Rapport der-fascistischen Hierarchen der Provinz. « HiezU' erschienen oas vollzählige Verbandsdiretto- riüm» die Zoiieninspettoren, die politischen Sekre täre dsr Provinz, das Direktorium des Fascio von Bolzano und die Vertrauensmänner der städti schen Rayonsgruppen. Anwesend

, nicht nur in Bolzano, fondem auch in den anderen größeren Gemeinden oer Provinz. Der Verbandssekretär verteilte so dann an 11 Jungfafcistinnen fünf Prämien in nützlichen Cegenftänoen und sechs Divlome, sowie . zwei Diplome an zwei fascistiche Frauen, die ebenfalls am Kurs teilgenommen haben. Ausge hend von der kleinen Feier, teilte der Verbands- fekretär auch mit, daß demnächst in Bolzano und wahrscheinlich auch in Merano vom Frauenfascio ein Fachkurs für Kellnerinnen veranstaltet wird. .Nachdem

Letizia; Albemberger Edvige. Lpenàen für àie Hilfswerke Beim fascistischen Provinzialoerband sind nach stehende Spenden der Prosessionisten und Künst ler für die Hilfswerke eingelaufen: Kostner F. Chiusa Lire SV; Dr. Luzzatto Riccardo Merano 3ö! Fiegl Maria Marlengo 20; Farm. Laner Biovanni Malles 20; Dr. Zuegg Luigi Merano 2V; Elena Enrico Briinico 20: Furlani Otto Bressanone 20: Dr. Dander Natale Bressanone 20? Dr. Tessadri Pio Bolzano 105; Dr. Di Gregorio Antonio Bolzano 30; Fuchebrugger Bistro

Bolzano 20; Dr. Rudolph Rod. Bolzano 20; Sr. Santtfaller Luigi Bolzano 20; Dr. Hippoliti Giuseppe Bolzano 20: Dr. Steger Rolando Ponte all'Jsarco 20: Dr. Zlncher Francesco Sesto Pu- steria 26; Dr. Wegmann Goffredo Sluderno 20: Dr. Marchesoni Riccardo Piccolino Badia 20; Dr. Ringler Ugo Ponte Jfareo 20; Rag. Amadei Giuseppe Bolzano 40,- Dr. Canal Paolo Bolzano SS; Dr. Rizzini Felice Bolzano 20; Minattt Fanny Bolzano 10; Dr. Obertof- ler Francesco S. Giovanni Aurina 2S: Gufler Orsola Merano 20: Rag

für die Hilfswerke anläßlich der Gründung des Imperiums geleistet haben. Um 13 Uhr wurde der Rapport mit dem Gruß an den Duce aufgehoben. Rìnàer ans Meer Kinder von Bolzano gehen in die Slrandkolonie von Leglno. Das Presseamt des fascistischen Provinzialver bandes teilt das Verzeichnis der ersten Gruppe der Balilla und Kleinen Italienerinnen mit, die für die Strandkolonie von Legino bestimmt sind: Sie haben sich am 1. Juli, punkt S Uhr früh, in der Helenen-Schule von Bolzano zu versam meln. Die Abfahrt erfolgt

6
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/03_03_1932/VBS_1932_03_03_14_object_3129425.png
Pagina 14 di 16
Data: 03.03.1932
Descrizione fisica: 16
.) — Sehr interesiant machen sich die Bilder zu dem Aufsatz „Fischreiche Ge« wäsier', und recht hübsch paßt darnach die lustige Schilderung von A. O. Rust ..Erlebnis aus meiner Schiffsjungenzeit'. — Sehr schön und reichhaltig ist auch die Frauenbeilage. Z>u beziehen durch die Buchhandlung Dogelweider. Bolzano. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annnnzl legall 91t. 65 vom 24. Februar 1882. . 745 Realversteigerungen. Beim könig lichen Tribunal Bolzano finden die nach stehenden, exekutiven, öffentlichen Versteige rungen

Zentralkasse tn Liquidation in Bolzano durch Adv. Dr. Herbert Lutz für Alois Lageder gegen Alois Tamerle, Be sitzer in Avigna, wird mangels eins An botes bei der ersten Versteigerung der Aus rufspreis von Lire 14.400 um zwei Zehntel auf Lire 11.520 herabgesetzt und auf 30. März d. 3. um 11 Uhr vormittags eine neuerliche Versteigerung ausgeschrieben; 760 c) auf Betreiben der Firma 3 Webhofer in Brunico durch Adv. Dr. Leopold Hap» pacher wird zur neuerlichen Versteigerung der dein Albert Pölt gehörigen

R e a l s ch a i, u n g e n. Um die Rambaft- machunq von Schätzleuten zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Versteigerung haben an- gesucht: a) Dr. Karl Kerschbaumer, Advokat in Bolzano, zur Schätzung der dem Josef Herbst in Nova Ponente gehörigen Reali täten, Schneiderhof, im Erundbuche von Nova Ponente, Cinlagezahl 1051; 748 b) Matthias Plattatscher durch Dr. Josef Rasfeiner in Merano zur Schätzung der der Maria Witwe Ortner, geb. Ladurner, in Merano gehörigen Realitäten; 751 cs die Gemeinde

Bolzano durch Adv. Enrico Riboli zur Schätzung der dem Josef Berger in Gries-San Maurizio gehörigen Reali täten im Grundbuche von Gries, Elnlage- zabl 3011 (Bauparzellen Nr. 252/1, 252/2 und Erundparzellen Nr. 1041 und 1041); 753 d, die Handelsgesellschaft Merkur, Romen und Torggler in Appiano durch Advokat Dr. Paul Mumelter in Caldaro zur Schätzung der Realitäten im Grundbuche Einlagezahl 4SI Caldaro der Maria Peter mayr, verehel. Dona, in Appiano-Crocevia; 757 c) Joses Kerschbaumer. Flotzer in Laion

, d-.rch Dr. Eiocondo Moresco in Bolzano zur Schätzung des dem Stefan Lang in Laion Rovale gehörigen Mareidhofes im Grundbesttzbogän Nr. 533 Laion; 769 so die Banca bei Trentino e dell'Alto Adige ,n Trento durch Adv. Eaetano Boscarolli in Bolzano zur Schätzung der Liegenschaf ten des Johann Schuster in Valdaora di mezzo im Grundbuchs Einlagezahl 97II und 43IL 752 Ediktalzitationen. Auf Betreiben der Firma Wilhelm Wachtler in Bolzano wird die Oesterreichische Kreditanstalt für Handel und Gewerbe in Wien

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_11_1938/AZ_1938_11_08_5_object_1874001.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.11.1938
Descrizione fisica: 6
^.eiivlag, ü«n L. .>.1 »u « p e »» j « « » u «» g se»i« » Aus Bolzano Staàt und Stapport der Sekretäre ller Aasci à Provinz gestern um 10 Uhr vormittags hielt der Lerbandssekretiir «m Theatersaale des SZL-Hauses an der Drususbrücke den Aapport der Sekretäre der Fasci der Pro> vinz, auch in H5er Eigenschaft als Kom Mandanten der GJL, der Fasci, ab. Dabei ivaren zugegey: das Berbandsdirettorium d« Kommandant der 45. Milizlegion, die politischen Zoneninspektoren, das Diretto rlum des Fascio

von Bolzano, die Ver t ^uensmänner der Rionalaruppen, der Stabschef der GJL mit den Offizieren ies Verbandskommandos, die Provinzial- Vertrauensmänner der fascistischen Der- bände, die Provinzialfidmiaria und die Lize-Provinzialfiiduciaria des Verbandes Ker Frauenfafci, die Provinzialsetretärin der Landfrauen, die Provinzialfekretärin ter Sektion der Arbeiterinnen und Hein», «rbeiterinnen, die Lize-Dsrbandeinspetto- M der SIL mit den vier Sruppeyleite» ' kimien, die syndikaten Letter

und der Provinzialsekretär des Dopolavoro. Am Rapport beteiligten sich auch die gnstruktoren der vormilitärischen Kurse, die in Bolzano wohnhast sind, und die Kommandanten der vormilitärischen Zen tren von Silandro, Laces, Merano, Bres- anone, Vipiteno, Brunirò und Lana. Als der Verbantssekretär den Saal betrat, stimmten die Hierarchen die „Gio vinezza- an und damit wurde dem Rap port ein begeisterter Austakt gegeben. Der Berbandssekretiir gedachte tonn der kameradschaftlichen Worte S. tgl. H. des Herzogs von Pistoia

ze, Mayrgündter Elena, Bolzano, Maret ta Teresa. Vicenza, Meneghelli Bruno, Rovereto, Simon! Ottorino, Pordenone: Zn Violine: Maroni Giovanni, Riva del Garda-, Zn Horn: Rizzi Mario, Trento. Mittelstufe in Komposition: Pezze' Pietro, Udine; Zn Klavier: Asta Liliana, Verona, Azzini Giuseppina, Verona, Tre visani Rita, Verona, Zanler Teresa. Udine? Za violine: Cosmani Umberto, Unterstufe Klavier: Cotterli Maria Tarla, Udine, v. Guelmi Lucina, Trento, v. Pizzini Jole, Ala, Planassi Santa, Bol zano, Rusco Elena

, Bolzano, Saletta Emma, Bolzano; Zn violine: Cagol Làra, Bolzano, Calessi Raoul, Ferra- .Tarocco Renzo, Verona, Tassinari Walter, (tento. Theater „Giuseppe Verdi' kindergarten der Lehrerbildungsanstalt Am 14. November wird der Kinder garten, welcher der Lehrerbildungsan stalt angeschlossen ist, eröffnet. Heuer ist er im Neubau der Lehrer» bildungsanstalt in der Via Enderta un tergebracht. Die Einschreibungen werden in der Lehrerbildungsanstalt vom 9. November ab. in den Stunden von 14 bis 16 Uhr

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/03_08_1931/DOL_1931_08_03_3_object_1142117.png
Pagina 3 di 6
Data: 03.08.1931
Descrizione fisica: 6
1931 worden, s Ver- lisisren. öekämp- rst dra die Ber it. Die en >1 chießen. brochen ifer oer rzei be schossen Rew- ntwort rooklyn ramens weigert rderten Montag, den 3. August 1931 »Dolomite«'' Rr. SS, — Serie 3 Juli, onti enzano aus Die jetzt itflug en. -st. difon dar« itzlich a m, acht nken be- i. nie «ein rktis. hier :drup an List lus loci tzer ..r >n >n n n >lug rnd IM Mfeeve Offiziers Kurse Das AÄitärdistriktskommando Bolzano tefft mit: Am 1. Novencker d. I. beginnen die Kurst

: Fliegerabwehrgeschlltze: ebenso; Genie, Sappeure, Mineure, Telegraph,sten, Radiotelegraphisten, Pioniere; bei der Offiziers schule des Armcekommandos von Verona. Der Dienst nach Ernennung zum Sotto- tenenie kann geleistet werden vom 1. Juli 1932 bis zum 31. Männer 1933 oder vom 1. Februar bis 31. August 1933. Um nähere Aufklärungen können sich die Bewerber an das Militärdiftriktskommando Bolzano wenden. $m Gehaitsfrase , ^ -er Gemeinde-AngestMen Das Minlsterilun des Innern hat durch einen kürzlich an die Präfelturen

42. — Telephon 98 und 682. Reu-Nummeeieeuns dev Häufe« Die Nummerierung der Häuser in Bol zano leidet seit längerer Zeit an verschie denen Mißständen. Es bestehen einerseits Duplikate, andererseits wieder Lücken; oben drein fehlt die Einheitlichkeit. Nun hat sich die Delegation der Hausbesitzer von Bolzano entschloffen, die Durchführung einer Neu- numinerierung in die Hand zu nehmen und hat sich mit spezialisierten Firmen zwecks Durchführung dieser Arbeiten ins Einver nehmen gesetzt; sie können die ganze

M MgefimLen Als gestern, Sonntag, ein Geschäftsmann aus Bolzano eine Tour auf das Nittnerhorn machte, traf er unweit der Schön die Leiche eines Touristen am Wege liegend an. Es handelt sich wohl um einen an Herzschlag plötzlich verstorbenen Touristen, der als Alloingeher ohne Hilfe liegen geblieben ist. Herr David konnte mangels eines Telephons im Rittnerhornhause erst um 4 Uhr nach mittags nach seiner Rückkehr bei den Eara- binierr in Eollalbo über den Loichenfund Meldung erstatten. b PorkiunkulaLonniag

war, und daß sich in der Fran ziskaner- und Kapuzinerkirche (den beiden Ablaßkirchen) an diesen Tagen die Besucher in Massen andrängten, um den Portiunkula- Ablaß zu gewinnen. Das Opfer, das jene, die dafür auf ein Ausflugsvergnügen ver zichteten, wird. Gott sicherlich reichlich ent gelten. b Pfarrfriedhof Bolzano. Wir werden um Verlautbarung folgender Mitteilung ersucht: Weil der Sakristeidirektion von Bolzano die gegenwärtigen Besitzer von Fcvmilien-Arkaden aus dem Friedhof vielfach unbekannt

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_11_1936/AZ_1936_11_13_5_object_1867859.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.11.1936
Descrizione fisica: 6
Freitag. ib. UsNftlVk? ML-XV' ^ ». .Alp<«zeituag' «ette » Aus Bolzano Staàt und Lanà Hissung àer Nationalfahne gin Rundschreiben des Präsidiums des Minister ,„tes bestimmt, daß an den Tagen, an welchen die siming der Fahne vorgeschrieben ist. dieselbe um I» Ilhr sriih zu hissen und in den Monaten Jänner, ^bruar, November und Dezember um 17 Uhr, in dl!» Monaten März und Oktober um 18 Uhr, in den Monaten April und September um 19 Uhr in den Monaten Mai. Juni, Juli und August u„, 20 Uhr

zu dringen.' I träger befindet sich auf der Reise von Wien nach I Albanien. Zpenàensusweis Für die Winterhilfe Das Presse- und Propaganda-Amt des fascisti schen Provinzialverbandes teilt mit, daß von nach stehenden Familien der Nionalgruppe Bolzano Zentrum Kleiderspenden für die Winterhilfe einge> laufen find: De Maria Luisa, Girardi Lina, Pere go Lina. Perego Maria, Mascagni Concetta, Poz zi Clara, Painoser Ida, Ardizzone Elisa, Accettel> la Teresa, Casella Bianca, Malfari Ottilia, Bosca- rolli Antonio

sich auf der Reife von Wien nach Albanien. Martini ^Bittgang. Am 11. November wurde von der Pfarrkirche aus der übliche Martini-Bittgang zum Martins- Kirchlein am Kampillerhof abgehalten. Zum Pa- trozinium wurde im Kirchlein ein Choralamt ge halten und fünf Messen gelesen. Am Bittgang ha ben sich zahlreiche Gläubige beteiligt. Das St. Martins-Kirchlein wird zum erstenmal im Jahre 1180 urkundlich erwähnt und zählt somit neben dem St. Johanns-Kirchlein zu den ältesten Filialkirche der Pfarre von Bolzano

. Zchulnachrichten Schlußprüfungen am Musiklyzeum „Rossini'. Die Leitung des Musiklyzemns „G. Rossini' teilt mit, daß im Herbsttermin zu den Schlußprüfungen 63 Kandidaten, darunter 54 Privatstudierende, auch aus Nachbarprovinzen, angetreten sind. Die Di plomprüfung für Klavier bestanden: Albarelli Ida aus Ala, Costalunga Annalisa aus Bolzano, Maz zonetto Arturo aus Padova, Müller Geltrude aus Bolzano und Stegagnini Luigina aus Verona. Die Mittelstufe-Prüfung bestanden für Komposition Brescalupi Virgilio

aus Firenze, für Violine Za- nolli Uberto aus Verona, für Klavier Canaletti Claudia aus Trento, Taddei Giovanna aus Ala und Zambelli Amalia aus Verona. Unjà Unglücklich gestürzt In das hiesige Spital wurde gestern der 22 Iah re alte Arbeiter Enrico Pola, wohnhaft in Balza no, mit Abschürfungen an der Stirn und Ouet chungen am Rücken und der rechten Hand, die er ich bei einem Sturz auf dem Bauplatz zugezogen »atte, zur Behandlung eingebracht. Beim Gähnen den Kiefer ausgerenkt Der 23 Jahre alte, in Bolzano

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/04_01_1939/DOL_1939_01_04_6_object_1203273.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.01.1939
Descrizione fisica: 8
Volkswirtschaft Registrierung der Mietverträge vod Vorlage des jährlichen Verzeichnisses der Mietverträge Das Syndikat der Hausbesitzer der Provinz Bolzano erinnert die Hausbesitzer^ und Ver- mictor an die Pflicht, die Mietverträge zu regi strieren. Diese Registrierung muß innerhalb von 20 Tagen nach Ablauf der vorhergehenden Registrierung oder nach Beginn einer neuen Miete durchgcführt werden, widrigenfalls das Registeramt verpflichtet ist, die entsprechenden Strafen anzuwcnden

. ^rnno rt 11 (f. Auszug nttö dem Amtsblatt atr. .18 vom 14. aJCJCJttftCf 1938 407 .0!oita cf fioncn. a) Die ElcktrizitatSgcscll- fcTxtft SUto Adige wird vorläufig zum Bau einer elektrischen Lettrmg (120.000 Volt, 86 Kilometer Länge) von der TranSformatorcnstatwn San Gincomo (Bolzano) zum Gebäude der S. A. deNAllnminio in Mori ermächtigt. 128 l>) Die Soc. SNttovia Lewa (Sitz in Dolzcmo) ich mn die Erniächtigung zrnn Bau mid Betrieb einer elektrischen Uebertragung-Zleihmg (^pan- wnig 3.100 Volt

) von der Traiisforniatorcn- station Selva alta zur Station der Slittovia di Lclva angesucht. , . 400 KonkurSerüfsuungen. Manfrevo Masocco. vormals Kaufmann und Vertreter vo« Gcmischtwarcn, Bolzano. Via Vintola Nr. 2. KoirkurSrichter Cav. Nadnich, Maffevenvalter G. Bertagnolli. Bolzano. FordeamgSanmeldun- gen bis 30. Dezember. 500 b) Slnna Kinticr, Gasthof. Gemrschtwavmbmw- lung >md Milchgeschäft in Dreffanone. KonkurS- richter Cav. Ralmich, Massevcrwaltcr Adv. V. Tröianis. Bolzano. ForderungSamneldunaeu vis SO. Dezember

Erbauung eines Brückenmaterial- Depots in der Gem. Marlengo beim Gemeinde amt Marlengo zu enteignenden Liegenschaften zur Einsicht auf. Einwendimgen binnen obiger Frist. 401 Handelssache. Die Ges. «. b. H. M. Watschinger. Carbonl, in Bolzano, hat neben dem ersten Geschäftsführer Max Watschinger als zweiten Geschäftsführer Richard Thurner und als dritten Geschäftsführer Enrico Cerdonio, beide in Bolzano, ernannt. Rr. 49 vom 17. Dezember 1988 004 Holzversteigerung. Am 30. Dezember, 9.30 Uhr, beim

Gemeindeamt Cardano zwei Partien. Badium 8000 L und 2000 L. Spcsen- garantic ebenfalls 8000 L und 2000 L. 005 R e a l f ch ä tz u n g. Dr. Jos. Sftlsibanmer hat druck, Dr. R. Earbucicchio, Advokat in Mcrano, rrm die Ernennung eines Schähungsfachverstän» digen (ZwangSverst. G.-E. 82 '.II, 161/11 und 241/11 Eastclbello, 100 stl Colsano und 10/11 rmd li'JI Dacinigo) angesucht. 006 Konzessionen, a) Das Elektrizitätswerk der Städte Bolzano und Mcrano wird zur Er- bammg eines Staudammcs zur Regelung

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/04_10_1931/AZ_1931_10_04_3_object_1855974.png
Pagina 3 di 16
Data: 04.10.1931
Descrizione fisica: 16
der tgt. Automobotl-Cwb mit, daß die Zufahrt für Auto» und Motorräder von der Via Fago (hinter Hotel Badl) her offen ist. Der Zutritt des Publikums erfolgt über die Talferpromenade (auf der Seite des Sieges- denkmals). Auf dem Platz selbst sind zwei Kategorien von Sitzplätzen vorhanden, eine zu 6 Lire und die zweite zu S Lire. Kinder und Militar 1 Lira. Der R. A. C. I. von Bolzano besorgt die Ueberwachung des Parkplatzes, der während der Veranstaltung parkenden Automobile des Publikums

. Die Konkurrenten: Automobile: 1. Herr Cremona Arturo, Merano, Maschine offen ?. Herr Liegel Ernesto, Merano, offen 3. Herr Sandri Cav. Uff. Pietro, Merano, offen 4. Herr Praxmarer Antonio, Bolzano, offen 5. Herr Puccini Tito Vezio, Merano, offen 6. Frau Batter Anna, Bolzano, offen 7. Herr Scrinzi Carlo, Bolzano, offen 8. Herr Palmarini Gius., Bolzano, geschlossen 0. Herr Niedermayr Rodolfo, Bolzano, o fen 10. Herr Chiays Dott. Mario, Bolzano, offen 11. Herr X, offen 12. Herr X, offen 13. Herr X, offen 14. Herr

Mizzon Nello, Verona, offen 15. Herr Rani Giuseppe, Bolzano, geschlossen 16. Herr Schröck Giuseppe. Bolzano, offen 17. Herr Botter Pietro, Bolzano, offen 18. Frau Kometer Olga, Bolzano, offen 19. Herr Gugler Sigfrido, Bolzano, offen 20. Herr X, offen 21. Herr Sicher Mario, Bolzano, offen 22. Herr X, offen 23. Herr Dott. H. Lampe. Merano, geschlossen 24. Herr Conte Gritti Cesare, Trento, offen 25. Herr Ueberbacher Giovanni. Merano, offen 26. Herr Radina Luigi, Bolzano, geschlossen 27. Herr X. offen

28. Herr Defalti Giuseppe, Bolzano, offen 29. Herr Gatti Rino (Bar Juventus), Bolzano, offen 30. Herr Oettel Eriberto, Bolzano, offen 31. Herr Mizzon Nello, Verona, geschlossen ^ 32. Herr Parisis Wolfango, Merano, offen 33. Herr Lex Günther, Merano, offen Motorräder mit Side-car: 2. Herr Tecini Luigi, Merano 3. Herr X 4. Herr Weld Federico, Merano Molorrader: 8. Herr Kaska Giuseppe, Merano 6. Herr Larch Francesco, Merano 7. Herr Minatti Giuseppe, Merano 8. Herr Kozel Ottone, Merano 9. Herr Botter

Domenico, Bolzano Ili. Herr Brecciaroli Ferr.. Bolzano 11. Herr Erler Enrico. Bolzano 12. Herr Brecciaroli Cesare. Bolzano 13. Herr Vascetta Giuseppe, Torino 14. Herr Grossa Emilio, Bolzano chores Den Bemühungen der Konzertdirektion des Musikhauses Clement ist es gelungen, die Thüringer Sängerknaben für «in Konzert in unserer Stadt zu oerpflichten. Das Konzert dieses internationalen Ruf genießenden Thors, der aus ZV Knaben besteht, findet am IS. Okt., um 8.3V Uhr im Bürgersaale statt. Um den Zutritt

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/08_10_1939/AZ_1939_10_08_7_object_2611699.png
Pagina 7 di 8
Data: 08.10.1939
Descrizione fisica: 8
Sonniag, den L. Ottober 1939-XVII .A! p e n ; e i k u n g' Seite Z Aus Volzano Staöt und Lanà PkM«« dvZMeii VW« s. E. SNM Der Parteisekretär in Bolzano — Zn àer Aaserne 6er Bersaglieri, am Bauplatz des neuen Littoria-Hauses, bei àen Arbeitern àes Radons Littorio — Inauguration àes Rione „Dux' Die halbländlichen Wohnbauten Die Fasciste» von Bolzano werden hellte im Namen des Duce dem Partei sekretär den Gruß entbieten. S. E. Sta race wird, wie bekannt gegeben, der Austragung des „Großen Preises

im Hause der EIL. einzufinden. dso.-Piazza Littorio einzufinden. reichen Familien bewohnt ist, durch den Parteisekretär, wird für alle ein Tag der Bersaglieri: Die Bersaglieri in derj Festfreude sein und sie werden stets mit Reserve von Bolzano haben sich um ^ Dankbarkeit dessen gedenken, von dem 8.20 Uhr beim Siegesdenkmal einzu-i dieses neueste Stadtviertel den Namen fiyden. ^tragen wird. MErjjssllW der nrmlitSnscheil Kurse im Beisein des Parteimspettors und der Behörden Gestern nachmittags wurden

in der Kaserne des 7. Regiments der Bersaglieri die vormilitärischen Kurse des Jahres 1939-40 in feierlicher Weise eröffnet. Die Vormilitäristen, Iungfascisten und Avanguardisten versammelten sich um 15 Uhr im Hause der GIL. in der Via V'ntola, wo sie vor den Bannern die Ehrenbezeigung leisteten, bevor sie zur Bersaglierikaserne zogen, wo die Eröff nungsfeier stattfand. Außer dem Banner des Verbands- kommandos der GIL., dem Banner des Fascio von Bolzano und den zirka 1300 Vormilitäristen beteiligten

, wie mancher fälschlich glauben könnte, sich über die normale Tätigkeit des Rionalkomman- danten zu stellen, sondern arbeiten im kameradschaftlichen Vertrauen damit zu sammen und ergänzen sich gegenseitig. Die Besuche des Berbandssekretärs bei den verschiedenen Gruppen werden in der nächsten Woche fortgesetzt werden. àtoàienst anläßlich der Austragung des «Großen Preises von Merano' Heute wird anläßlich der Austragung des „Großen Preises von Merano' nach stehender Autodienst zwischen Bolzano und Merano eingeschaltet

: 1. ^ahrt: Absahrt von Bolzano um 11 Uhr Ankunft an der Pferderennbahn von Maia um 12.20 Uhr. Es stehen 300 Plätze zur Verfügung. 2. Fahrt: Abfahrt von Bozano um 13 Uhr 30, Ankunft an der Pferderennbahn von Maia um 14 Uhr. Es stehen 300 Plätze zur Verfügung. Die Rückfahrt er folgt um 17.40 Uhr mit Abfahrt von der Pferderennbahn von Maia und um 19.20 Uhr mit Abfahrt vom Jagdzirkel. Für beide Fahrten stehen je 300 Plätze zur Verfügung. Die Vormerkungen werden bei der E. I. T. auf der Piaza Vittorio

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_05_1937/AZ_1937_05_09_7_object_2637178.png
Pagina 7 di 8
Data: 09.05.1937
Descrizione fisica: 8
Aufzeichnung: „Ein Heldenlied verklingt Die Erschütterung schnürt mir die Kehle zu. Durch die festlichen Straßen von Littoria marschiert das Schwarzhemdenbataillon zur Fahrt nach Ostafrika. Ein neues großes Unternehmen ist vollendet: das römische Imperium.' R. Liguon Auszüge aus dem Amtsblatt Foglio Annunzi Legali Ztr. LS vom 24. April: 1075 Realverslelgerungen. a) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurden folgende Zwangsversteigerungen be willigt: G.-C. L467-2 Caldaro (Anna «eopl, geb. Klau ser in Caldaro

-S. Caldaro). Wiederverstelgerung (her abgesetzter Ausrufspreis 20M Lire, Vadium à L.. Ueberbote nicht unter 100 L.) beim Tribunal Bolzano 2. Juni. 10,30 Uhr 1076 b> G.»E. 74S-2 und 728-8 Appiano (Giovanni Harb ' in S. Michele-Appiano. Wiederverstelgerung (zwei Partien, herabgesetzte Ausrusspreise IS.lXX) und SOM Lire, Vadium MOS und 1lX>0 Lire, Ueberbote nicht unter 2M Lire) beim Tribunal BoUano 2. Juni, 1V>Z0 1077 c) Auf Antrag der Anna Martini, verehel. Unter- weger. in Ponticino-Sarentino, durch Ado

. Dr. C. Vinatzer, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 1473-8 Appiano (Luigi Martini in Cornaiano) und 1391-2 und 176S-2 Appiano (Luigi, Giuseppe, Maria, Caro lina, Leonardo, Augusto und Anna Unterweger und Maria Witwe Martini und minderj. Kinder Carlo, Agnese und Margherita Martini) bewilligt. Versteige rung (drei Partien, Ausrusspreise 1000, 11.IM, SölZV Lire, Vadien 1000, 2200 und 1100 Lire., IIeberb-jt«'L. 100, 600 und S00) beim Tribunal Bolzano 2. Juni, um 10.30 Uhr. 1073 d) Auf Antrag des Giuseppe Tondini

und der An gelina Tondini, verehel. Battisti, beide durch Ado. E. Riboli in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung G.-C. 61-2 Dodiciville und 182-2 Nenon (Fortunato Tontini in Bolzano) bewilligt. Versteigerung (in zwei Partien, Ausrufspreise 44>ö24 L., Vadium »000 Lire, und 1S2.000 Lire, Vadium 38.000 Lire) beim Tribunal Bolzano 2 Juni, 10.30 Uhr 1084 e) Auf Antrag des Giacomo Lunger, wohnhaft in Cornaiano, durch Ado. Dr. E. Vinatzer, murde die Zwangsversteigerung G.-E. S4-1, 3S-1 und 27-2 Cor- nedo (Anna Witwe

Psenner, geb. Obkircher, Antonio. Giovanni. Susanna. Giuseppe, Valentino. Anna. Luigi Maria und Rosa Psenner, alle In Cornedo) bewilligt. Versteigerung (zwei Partien. Ausrusspreise 42.S72.60 Lire und 27.S66.21 Lire, Vadien SSM Lire und SS00 Lire. Ueberbote nicht unter 300 Lire) beim Tribunal Bolzano 2 Juni, 10.30 Uhr. 107S Konzessionen, a) Die Firma Soc. An. Gestione Mi niere Atesine mit dem Sitz in Milano, hat um die Konzession des Antimonaivergwerks im Tanzertal. Gemeinde Sarentino, angesucht

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_10_1935/AZ_1935_10_05_5_object_1863259.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.10.1935
Descrizione fisica: 6
und ein Ver zeichnis der den Bünden angehörigen Schwarz hemden überreichen wird. Die Versammlung in Bolzano erfolgt um 1S.Z0 Uhr. Die Jugendkamvfbünde. die bewaffnete Ab leitung und die Kapelle versammeln sich am Hause des Fascio, von wo sie sich unter dentz Kommando des zweite« Kommandanten zum Siegesdentmal begeben. Alle Milizoffiziere, die in die Jugend- kampfblinde eingereiht find, haben sich um 15>Z0 Uhr am Verbandskommando einzufinden. Die Ab teilungen werden sich am Siegesdenkmal aufstel len

de» Duce anläßlich des Gcneralq»pels erfolgen wird. Zeichlmgen skr die neue Ratimlanleihe Der Verwaltungsrat des Spitales Bolzano hat mit 28. o. M. beschlossen, um die Ermächtigung zum Umtausch der 3.5prozentigen Redimibili-Pa- piere im Betrag von Lire 212.000 in Schatzscheine der neuen 5prozentigen Anleihe anzusuchen. Die Vorteile der Sprozenligen Anleihe Die tatsächlichen vorteile der neuen Sprozentigen Italional-Anleihe lassen sich folgendermaßen zusammenfassen: 1. S.ZS Prozent Erträgnis

-Jnstitutes gestützt wird. Paulmichl-Stiftung. Der Armenfonds von Bolzano benachrichtigt die bedürftigen Verwandten des verstorbenen Herrn A. Paulmichl, Gründer der gleichnamigen Stif tung, daß die Gesuche zur Erlangung des Teiles des Erträgnisses der Stiftung für das Jahr 1935 bis zum ZI. Oktober eingebracht werden müssen. Den Gesuchen sind das Armutszeugnis als auch die Dokumente, aus denen die Verwandtschaft mit dem Stifter hervorgeht, beizulegen. SegeWerte Kundgebung für den Duce und die Truppe

Tagen voll zieht, und auch das Zeichen der Ergebenheit und Gefolgschaft für den Duce auf dem Wege, den er der Nation vorgezeichnet hat. Es ist daher begreiflich, daß man während des ganzen gestrigen Tages gespannt auf die Nachrich ten über die letzten Ereignisse in Ostafrika wartete und, als gegen 7 Uhr die Zeitungsausrufer die Sonderausgabe der „La Provincia di Bolzano' an kündeten, diese im wahrsten Sinne des Wortes rei ßend abging. Ueberall sah man Gruppen von Schwarzhemden und Bürger

an ein bestimmtes^ Alter und an bestimmte Intervalle zwischen den einzelnen Klassen vorgeschrieben war, ausgehoben wurde. Lpenàenausrveìs Der sasc. Provinzialverband veröffentlicht das Verzeichnis der Spenden, welche von der Körper schaft der Kooperativen anläßlich des Besuches des Duce im Alto Adige gemacht worden sind: Rag. Marco Tegon, Provinzialsekretcir der C.N.F.C., L. S0,' Genossenschaftskellerei Gries-Bolzano 1S0; Typen wein-Genossenschastskellerei Santa Maddalena 76: Ke nossenschastskellerei S. Paolo

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/16_12_1936/AZ_1936_12_16_7_object_2634443.png
Pagina 7 di 8
Data: 16.12.1936
Descrizione fisica: 8
mit dem Zuge, um 18.30 Uhr von Bolzano nach Roma abgereist. Sie sind bereits am Morgen in unserer Stadt eingetroffen, um sich beim Provinzialverband für Mutterschutz und Ju gendfürsorge zu stellen und die nötigen Weisungen und die Fahrkarte in Elypfang zu nehmen. Der Präsident des Provinzialverbandes begleitete dann am Nachmittag die Pircher-Leute zum Bahnhof und >> i Foto Wals». zum Zuge, wo ihnen ein Abteil zweiter Klasse re serviert war, und empfahl sie dem besonderen Schutze der Bahnmiliz

, die es sich angelegen sein laßt, für alle Bedürfnisse der Ehrengäste Sorge zu tragen. Die Eheleute Pircher fahren zum erstenmale nach Roma, wie es überhaupt ihre erste größere Bahn fahrt ist; sie sind bis setzt nie weiter als von Me rano nach Bolzano gefahren. So ist diese Reise schon wegen der langen Fahrt durch eine fremde Landschaft ein großes Ereignis in ihrem Leben. Und nun gar eine Reise in die Ewige Stadt, zum Heiligen Vater und zu dem großen Manne, der Italiens Geschicke in Händen hat. Es läßt sich leicht

ausdenken, welche tiefe Eindrücke sie von ihrer Romafahrt mitheim nehmen werden. Inzwischen wird ihre elfköpfige Kinderschar im kleinen Bauern haus in Dorf Tirolo von der Mutter des Bauern sorglich gehütet. vielfacher Betrüger. Nach mehrtägiger Verhandlung wurde in der letzten Woche vor dem Tribunal Bolzano der Pro zeß gegen Glossare Scarpati abgeschlossen. Die Verhandlung mußte infolge der langen Reihe der Anklagen mehrfach verschoben werden, um neue Zeligen einzuberufen und neue Nachweise

am Freitag, den 18. ds., im dortigen Ki nosaal, in Bolzano am Samstag, den 19. ds., im Hotel „Posta', Speisesaal, 1. Stock und in Merano am Sonntag .den 20. ds., im Hotel Europe, Ein gang Corso Druso (Sphinx-Bar). Die Vorträge be ginnen Punkt 8 Uhr abends. Alle Oesterreicher mit ihren Kindern über 8 Jahre sind hiezu herzlichst eingeladen. Paß oder andere Ausweisdokumente mit Photo sind beim Eintritt vorzuweisen. Der Eintritt ist frei. Die Geschäftszeit an den Feiertagen

gewährt werden. Für die Konditoreien mit angeschlossenen Zuk- kerbäckereien. welche die Lizenz der P. S. besitzen, werden die Verfügungen, die vom Innenministe rium erteilt werden, angewendet. k. ZNorandell. dipi. Hühneraugenoperateur. Spez. für Nagelbehandlung. Via Murari 14. ne ben Dr. ZNeittiuger. Staàttheater Bolzano Abschiedsvorstellung des Ensembles Musco. Nach den mit glänzendem Publikumserfolg ver laufenen ersten drei Vorstellungen des berühmten Komikers Angelo Musco mit seiner tapferen

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_02_1937/DOL_1937_02_27_12_object_1145895.png
Pagina 12 di 16
Data: 27.02.1937
Descrizione fisica: 16
Teilnehmer in Anwesen heit deS GeneralstabSchefS der Jugendkamvsbünde, General M o r e t t i. der BervandSsekretäre aus Piaeenza und Bolzano erösfnete daS Sportfste. So gleich bestieg Offiziersaspirant Leone Vauzo daS Podium, um den Sporteid auSzurufeN. Nach einem Gniß an den Duee gab General Moretti daS Start zeichen zum Langlauf der ersten Disziplin, die ihm Rahmen der ReichSmeisterschasten der Jugenar.rmpf- bünde zur Austragung kam. 201 Läufer wurden im Abstand von 10 Sekunden auf die Strecke

Läufer überholt. Aber noch größer war daS Staunen, als anstatt des erwarteten Azzo lini, Nummer 109. Jammaron aus Aosta, ein traf. Dieser blieb auch Sieger, denn seine Zeit, 47.17 Mimiten. wirrde nickst mehr unterboten. Auch Baue, der als 176. abfuhr und auf den man noch die ganze Hoffnung setzte konnte für die Provinz Bolzano daS Ergebnis nickst mehr verbessern. Den BrenneroPokak erhielt die Provinz Aosta. und zwar nunmehr endgiltig, da er zum dritten Male an diese Provinz siel. Nachstehend

die Ergebnisses 1. Jammaron Alberto. Aosta. in 47:47.2 Min.; 2. Castagnerl Antonio, Turin, in 47:50.4; 3. Viviani Anselmo. Sondrio, in 48:18.6; 4. Azzolini Hermann. Bolzano, in 49:3.2; 8. Compagnont SeveriNo, Sondrio. in 49:4; 6. Gaspard Ferdinands, Aosta, in 49:10; 7. Bauer Gottfried. Bolzano, in 49:13; 8. Cresseri Fedele, Brescia. In 49:30.8 ; 9. Maculotti Benedetto. Bre scia. in 49:37.2; 10. Pelsion Zessiro, Aosta. in 49:48.4; ll. Castrale Antonio» Turin, in 60:1; 12. Baggioli Qibio. Mailand

und die Vervands- fekretäre a»S Piaeenza und Bolzano ließen sich den fungen 18IShrigen Burschen vorstellen und beglückwünschten ihn ebenkallS. Diele Zelt hat keiner mehr erreicht. Die beiden Äozner O r t l e r und T b o r n I konnten da nicht mit. ES waren eben überraschender Weile junge .Ski-Kanonen' gekommen, die noch von steht reden lassen werden. Nachmittags wurde der Langlauf für Offiziere miSgetragen. ES stellten sich 57 Teilnehmer zum Start. Dle Strecke war dieselbe, die tagSznvor die Jlmgen beim

; 6. Alfonlo Lacedclll — Belluno In 4:20; 7. Heinrich Ortler — Bolzano in 4:25; 8. Giuseppe Fogllano — Vercelli In 4:26.6; 9. Giovanni Apollonia — Belluno in 4:32.2; 10. Jtalo Solda — Rom in 4:36.2; 11. Karl Thoeni — Bolzano tn 4:38. Ergebnisse Be» Langkanfe» für Offiziere; 1. LenBivei — Fiume In 37:30.2; 2. Dekago — Bolrano tn 38:21 2; 3. Delvra — Bleerna 38:23.6; 4. Craspi — Bergamo 39:20.6 ; 6. Licadelli — Vicenza 89:45 : 6. Malnate — Rovara 40:56; 7. Fralelcht — Turin; 8. Strumolo — Mailand

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_01_1935/AZ_1935_01_12_5_object_1860148.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.01.1935
Descrizione fisica: 6
Samstag, den !S. YSnner ZSSS-XlN »« ! p » « 1 » » ! « « «' ?z?ne ì Aus Bolzano Staàt und ?. «. z. WMà Mreffe flr die Mtionen in SyMMultur Die Veranflalkangen ln Val Pusteria Da ich «ms dienstlichen Gründen bei den Pro- owzIal-Skimelslerschaften der Zungfascisten. die am <z. Zänner in Dobbiaco abgehalten werden, nicht anwesend sein kann, habe ich den Verbandszonen- Inspektor Leonardi Magi beauftrag«, mich zv ver- ^Anläßlich de? Eröffnung des Hauses des pasclo w Rasun valdaora» dle am 15. Jänner

stattfindet, habe ich den Aederalinlpetlor Prof. Giov. Zanetti beauftragt, mich zu vertreten. Der verbandssetretSr. Znstrultionvknrse für Artilleristen Die Sektion Bolzano des Artilleristenverbandes ,Ibt bekannt, daß die Instruktionskurse für Unter offiziere, Graduierte und Spezialisten am Sonn tag. 13. ds. um S Uhr beim Kommando des 11. Artillerieregimentes in der Mignone-Kasèrne (Lia Claudia Augusta) wieder aufgenommen werden. Vie Interessenten sind zu vollzähligem Erscheinen aufgefordert. Dom Nathans

Ergebnis de» Wettbewerbes ftir die Systemisie- nmg der Vürgersäle Wie bekannt wurde im April des verflossenen Jahre» von der Gemeindeverwaltung der Wett bewerb für ein Projekt der Systemisierung der Bürgersäle ausgeschrieben. Der Wettbewerb, der am IS. April IV34 abgeschlossen wurde, ergab, daß nur ein Proiekt vom Ing. Gilberto Ricci von Bolzano eingelaufen ist. Di« lleberprüfunaskommifsion, die am 87. Mai zusammengetreten ist. sprach dem Prosektisten ihre Anerkennung aus und wies ihm die zweite Prä

di Bolzano für die Adaptie rung eines kleinen Saales im Erdgeschoß. Vergü tung der Erhaltungskosten an das Jesuheim von Cornaiano für das 4. Vierteljahr. Wettbewerb für den Umbau der Büroersäle: Spesenveralituna an Architekt Torres. Entschädigung an die Feuer wehr für den Löschdienst beim Brande in der Via Osvedale. Weggelder für Gememdeangestellte. Fakultative Spesen, obligatorische Spesen. Für àie Winterhilfe Bèim faschistischen .Provinzialverb.and sind fol gende Spenden für die Winterkutfe eingelaufen

: Frühere Spenden Lire 27Z.485.95; von der Union der Kanfleute gesammelte Beträge 'Lire 6417 .48; Professoren des kal. Technischen Institu tes Balzano L. 152 75; Personal der Finan^inten» danz Bolzano L. 72.35; Massini L. 100; Personal der Privatkrankenkasse Bolzano L. 80; Mondini Attilio zum Gedächtnis Itatino Forbeno L. Ili: Personal des Patronates der Sozialversicherungen Bolzano L. 120; Moser Giuseppe L. 40; Consor zio Agrario Eoop. Bolzano L. P»?lnnal des Consorzio Agr. Bolzano L. 141.15; Ado. Pas

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/31_12_1931/AZ_1931_12_31_2_object_1854677.png
Pagina 2 di 8
Data: 31.12.1931
Descrizione fisica: 8
auf dem Wege der Il'ngestallnnq und fatalerweise wird er zu sei nem neuen bürgerlichen Regime gelaüaen. trotz der wuchtigen den geistigen Grundfesten der ^our^e^e. der Religion und der Familie, ver setzten Hiebe. Das werden wir in der Fo^o (Fortsetzung folgt) K- N3UM8iLUör-ISI-if Ultl! I (U!'-?U8Sk8iöUSl' Lngrosliepoi — folkei-Ksglemsnt ^Bolzano L L0; Giuseppe Sfondrini, Bolzano M KV; K. Neudek, Borano L 1V0; Arbeiter der 'Bäckerei E. Gritsch, Merano L 39: Trani Man- ldosio, Bolzano L 13; Luigi Scaloini

, Bolzano L 10; Angestellte von Luigi Scaloini L 10; Luigi Gruber, Bolzano L 20: Davide Poalazzi, Laives L 20; Francesco Pristinger, Maia Bassa L 5; Riccardo G. Nonner. Merano L 5; Antoni Simeaner, Maia Bassa L 10; Anna Rapold, Dobbiaco L 20: Giovanni Ra- moser, Bolzano L 10; Gioacchino Saltuari, Bolzano L 6; Vittorio Ekhardt, Gries L 10; Giovanni Werner, Merano L 10; Pension Villa Gasser, Bressanone L 10. Gestern nachmittags um 17 Uhr fand im Die Kurverwaltung mies am Ende dieses Rathaus

unter dem Vorsitz des Vizcpodesta Dr. Rechnungsjahres ein erhebliches Defizit auf. De Cesare die angekündigte Gemeinderats- das hauptsächlich aus der Aufführung des . Bulletin Nr K3 über die Enarosarund- sitzung statt, in welcher die angekündigte Ta- neuen Bades in San Quirino stammte. Um ^ ^ auf den Märkten in Bolzano bis GmMMe tSr Lebe«?« Der Provinzialwirtschaflsrat veröffentlicht gesordnung behandelt wurde. nun den Ausgleich der Bilanz herbeizuführen, ^ Zuerst beschäftigte sich der Nat mit der Kon

sind die Engrospreise wendung der geseNlichen Höchs giiote für die mährend die Kursteuer in Bolzano nur 300.000 franko Bolzano, die Zweiten die Kleinverschleiß- nach dem neuen Gesetz der Konsumsteuer un- Lire einbrachte. Die Situalion der beiden preise in Lire: ^ terlisgenden Artikel wie Fleisch, Fisch, Käse. Stadie in ihrer Eigenschaft als Kur- und Frem- Camolinreis gew. pro Zentner 123.— 140.-> Süßwaren, Schokolade. Sennereiprodukte, Par- dcnorte rechtfertigt nun ein solches Mißverhält- Eamolin-Glace-Neis 128

.— 140.- fumerien, Pelzwaren und Möbel. 'is von 1:10 im Ertrage der Steuer nicht. Teigwaren. 1. Qual., 55—0lZ?ü 230.— 255.— Gemeindsrat Knoll bemerkt, daß die Quote Auf Grund einer früheren Verordnung hat Teigwaren, 2. Oaul., 05—70N 210.— 220.— r^.,. desbalb die Gemeinde Bolzano die Zulaklteuer Ncirmi'ilinkcike 1980 1100.— 1400.— Hekt. 580.— 050.— 050.- 720.- für Hanimel zl, hoch angesetzt' sei, sodaß heute deshalb die Gemeinde Bolzano die Zusatzsteuer Parmescinkcife 1930 Steuern und Ged hren

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/30_12_1931/DOL_1931_12_30_4_object_1138871.png
Pagina 4 di 20
Data: 30.12.1931
Descrizione fisica: 20
eines Hennendieves. In Termeno wurden kürzlich aus einem Hühner stall 12 Hennen und ein Hahn gestohlen. Nach einigen Tagen wurde der Hahn heimlicher weise wieder zurückgestellt. Derselbe trug am Halse angehängt ein Stück Papicrkarion, auf dom zu lesen stand, daß der Hahn sein ver spätetes Eintreffen entschuldige, weil er beim „Begräbnis' seiner „Frauen' dabei sein mußte. Der oder die Diebe haben sich neben der Tat also noch einen frechen Spott erlaubt. Todesfälle. In Bolzano verschied am 29. Dezember Herr Josef

Majoni, pensionierter Staats beamter, im Alter von 65 Jahren. Der Ver storbene, gebürtig von Cortina d'Ampezzo, war zuletzt bei der kgl. Präfektur in Bol zano als Archivar in Stellung, bis er vor mehreren Jahren in Pension ging. In der Vorkriegszeit und während des Krieges diente der Verblichene als Dezirksoberjäger beim ehemaligen Ergänzungsbezirkskom mando in Bolzano. Seine Gattin ist ihm vor mehreren Jahren im Tode vorausgegangen. Um den guten Vater trauern ein Sohn und zwei Töchter

. Am 29. Dezember verschied km Kranken hause in Bolzano Herr Matthias Z u g - gal, verhekr. landwirtschaftlicher Arbeiter, zuletzt beim Jngramhof in Gries, im Alter | von 53 Jahren. In Cornaiano verschied am 28. ds. Herr Anton K o f l e r, verwitw. Besitzer, im Alter von 75 Jahren. Er hinterlaßt drei Töchter. lIIl>IIII>IIIII»IIIIlIlIUIII»»lI»»»»»II»»»»I»»l»»!N»N»»»I»»»»»»»»»»UIII»»»IIlI»IIIIIU»IIU»IUIU»»»Ul»l»»»»»IUUIlIU»»»»IlI»UI Dank des Iesirheims Das liebe Weihnachtsfest, das wiederum so viel Freude

« List« der bereits eingelaufenen Spenden für die Winterhilfe baden wir in den „Dolomiten' vom 19. Dezem ber veröffentlicht) folgenden Ausweis von Spenden: Geldspenden: Di« Angestellten des kgl. ital. Automobilklubs Bolzano Lire 162.—; Firma Puricelli sSteinbrüche), Bolzano, Lire 1981.40: Promnzial-Union der faschistischen Industrie-Syndikat« Lire 53.95. Josef Pfeifer. Laves, Lre 108.—; Luigi Agnetti Sekretär des Wanderhändler-Syndikates. Lire 1008.—: Akku- mulatorenfabrik Henfenberä Lire 33.30

; Firma Puricelli (Steinorüchef Lir« 1173.68; Mario Ceranelli Lire 18.—: Jstituto di credito marit- rimo Lire 75.—; Josef Kettmeir Lire 188.—; Viktor Ekhardt. Eries, Lire 18.—: Johann Werner. Merano. Lire 18.—; Penston Villa Gasser. Bressanone. Lire 18.—; Josef Ebner. Bressanone. Lire 18.—: Tafe Kusseth. Bolzano. Lire 188.—: Firma Ed. Bonmassar. Gargazzone. Lire 18.—: Kaufmann. Eries. Lire 10.—; Pro- vinzial-Union der faschistischen Landwirtschafts- Syndikate Lire 127.—; Redakteure der Zeitung

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_12_1936/AZ_1936_12_31_8_object_2634722.png
Pagina 8 di 8
Data: 31.12.1936
Descrizione fisica: 8
. Das Bild wan dert von der Schwiegermutter zum Schwie gervater. Der Familienskandal ist unvermeid bar. Raimondo, der Schwiegervater, will der Sache auf den Grund gehen und besucht die „Folies Metropolitaines', um Violett zur Rede zu stellen. Aber der alte Spieker kommt unverrichteter Sache am nächsten Tage um Mittag erst nach Hause. Krach mit der Ehe frau. Ueberall Zwist und Streit um Violett, Aus dem Europa-Programm vom ZI. Dez.: Roma, Bologna. Bolzano: 8.30: Nachrichten: 'M Die Stunde des Landwirtes

ist's: 13.30: Reichssendung. Köln: 14.10: Melodien aus Köln: 15.25 Uhr: Willy Schneider singt: 20.15: Prosit Neu jahr! Leipzig: 14.10: Musik nach Tisch: 10: Wunsch konzert: 20.10: Prosit,- 23: Tanz in der Sil vesternacht. München: 15.30: Zwischenspiel: 1K: Wunsch konzert: 20.15: Mit dem Sender München in's neue Jahr: 23: Auf großer Fahrt in's neue Jahr. Wien: 15: Schöne Stimmen: 10: Wunschkon zert: 20.15: Tischlein, deck dich, Kabarett. Aus dem Europa-Programm vom 1. Jänner: Roma, Bologna, Bolzano

. Dick riskiert alles für allein. Kein Kamvf ist ihm zu schwer, kein Abenteuer zu gefährlich. Einer gegen zwanzig, so steht der Kampf, so geht er weiter, immer wilder, im mer heißer,' immer gefährlicher, bis zum ver blüffenden und überaschenden Ende, das der Film in packender Weise zu erzählen weiß. Beginn: am Feiertag ab 2 Uhr; am Diens tag ab 5 Uhr. In Vorbereitung „Der Held der Pampa' mit Fred Scott. ' ^ Einema „Dante', Bolzano. Heute Vcniami no Gigli, der Welt gefeiertster Tenor, neben Maria

» verschie de» ist. Die Beerdigung erfolgt om Dienstag, den 2. Jänner 1940, um 3.50 Uhr nachmittags, von der städt. Leichenkapelle aus. Die Seelcngottcsdienste werden am Donnerstag, den 4. Jänner, um halb 8 Ilhr früh, in der Pfarrkirche abgehalten. Bolzano, Wien, Ata, den 30. Dezember 1939. Zosefine Wtw. Spielmann, geb. kathrein Agnes paregger -chwester auch namens aller F. Grommami, Viale Carducci 7. übrigen Verwandten. Mitinhaberin « « à w «» i nsenare»« plana linaio «e. « Lire —.4» pro Wort Hand

- und Fußnähmaschinen aller Ausfüh rungen L. 580 auswärts. Tomafi, Portici 2 B 3083-1 Schöner wertvoller Pelzmantel sehr preiswert verkäuflich. Adresse Umone Pubblicità Ita liana Bolzano B 172-1 Kino Marco.ni. Heute und morgen: Ein Großfilm vom arabisch-syrischen Schauplatz des Weltkrieges: „Aufruhr in Damaskus' mit Brigitte Horney, Ernst von Klippstein, Joachim Gottfchalk und Hans Nielsen in den Hauptrollen. Ein ^ilm über deutsches Helden- -tum an den asiatischen Fronten, wo ost ein paar hundert Mann

21