194 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_08_1936/AZ_1936_08_19_5_object_1866842.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.08.1936
Descrizione fisica: 6
Das statistische Zentralamt hat gestern die provi- sorischen Zahlen der anwesenden Einwohner der Provinzhauptorte des Königreiches verösfen Ucht. Aus der allgemeinen Uebersicht ersieht n?in. daß Roma mit 1,133.441 an der Spitze steht. Das Ver zeichnis schließt Sondrio mit 12.16S Ein vohner ab. Bolzano hatte am verflossenen 1. Juli 52.VS3 an wesende Einwohner. Es wird vielleicht interessant sein, einige Daten über die letzten Volkszählungen anzuführen, aus denen sich das rasche Anwachsen der Einwohner zahl

Klassifizierung der Nationen an dritter Stelle stehen, Bolzano. - , Der Zug lief gegen 15 Uhr ein und auf dem Bahnhofe hatte sich eine Gruppe von Sportlern eingefunden, welche den Azzurri einen begeisterten Empfang bereitete. Der enthusiastischen Kundge bung schloß sich auch das Reisepublikum an. Die Zahl der Athleten, mit an der Spitze General. Vac» caro, betrug 144. Es fehlten die Fußballer, welche in Deutschland zur Austragung eines Freund schaftsspieles geblieben sind und über die Schweiz nach Italien

der Balilla-Musketiere aus. Nachstehend die Schlußwertung der Sportwett bewerbe: Fünfkampf (16—13 Lahre): 1. Giovanetti Aristide- Bolzano IM Punkte; 2. Torri F«no-Lasa 90 Punkte. '-M Diskuswersen (14—IS): S.Là Meter: Die Ausfuhr von italienischem Hart» kàss nach Amerika - ^ ! Die Ausfuhr von italienischem Hartkäses (Grana, Reggiano, Parmesan. Pecorino) hat in den letzten wahren auch auf den amerikanischen Märkten' er tlich eingebüßt^'Wf die.Ursachen dieses Rück zuges eingehend, soweit sie*im besonderen

sucht, die wirklich reine und tadellose Qualitäten bieten kann. , 1. Monlagner B.-Merano IM Punkte. L3.2S Meter: 2. Marra Làlllcy-Bolzaiio 97.5 P,: 3. Lalß Alcmonoo-Bolzano vl) P. — Kat. 1k bis IS Jahre- 1. Endrl.zzt Carlo-Bolzana ll>0 Punkt«. 33 Meter: L, Muraro Luigi-Bolzano IVO P.z S. Li«ns- berger Alberto-Merano IM P. — Kategorie Chargier te: 1. Caldonazzi Bruno-Merano IM P.. 2?.3?S> Met. Speerwerfen (Kat. 14—IS): 1. Briscoli Aàando- Bolzano IVO Punkte. Zö SV Meter! 2. Mosten Mov - Merano

IM P.; 3. Dal Borgo Celestino-Bolzano V3 Punkte — Kat 1K—18 Jahre): 1. seller Giovanni- Merano IM P. 41.40 Meter: 2. Pallaver Renato-Bol zano Sg B ; 3. Mattuzzi'Gino-Merano SS Punkte. Kugelstoßen (Kat. 14—lg): 1. La Rocca Eugenio- Merano IM Punkte 3.94 Meter: S. Calmano Giovanni- Bolzano 99 P.; 3. Pedrotti Renzo-Merano 98 P. Kat. 16—18 Jahre: 1 Haller Giovanni-Merano IM P., 11.50 Meter: S. Prati Tarlo-Bolzano SS A; s. Ltens- berger Uberto-Merano 98 P, — Kat. Chargierte: 1. Caldonazzi Bruno-Merano

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_06_1936/AZ_1936_06_27_5_object_1866242.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.06.1936
Descrizione fisica: 6
UaMsiay, s«» S7. MM! ! I» > ^ >>>>>>> >. .?fpea,esfa«ss* Seile » Mus Bolzano Htaüt unö Rapport der Hlerarchen der Provinz Gtsttrn vormittags UM 10 Uhr hielt der Der , vandsfekretiir im Fafciohauf« den angekündigten . Rapport der-fascistischen Hierarchen der Provinz. « HiezU' erschienen oas vollzählige Verbandsdiretto- riüm» die Zoiieninspettoren, die politischen Sekre täre dsr Provinz, das Direktorium des Fascio von Bolzano und die Vertrauensmänner der städti schen Rayonsgruppen. Anwesend

, nicht nur in Bolzano, fondem auch in den anderen größeren Gemeinden oer Provinz. Der Verbandssekretär verteilte so dann an 11 Jungfafcistinnen fünf Prämien in nützlichen Cegenftänoen und sechs Divlome, sowie . zwei Diplome an zwei fascistiche Frauen, die ebenfalls am Kurs teilgenommen haben. Ausge hend von der kleinen Feier, teilte der Verbands- fekretär auch mit, daß demnächst in Bolzano und wahrscheinlich auch in Merano vom Frauenfascio ein Fachkurs für Kellnerinnen veranstaltet wird. .Nachdem

Letizia; Albemberger Edvige. Lpenàen für àie Hilfswerke Beim fascistischen Provinzialoerband sind nach stehende Spenden der Prosessionisten und Künst ler für die Hilfswerke eingelaufen: Kostner F. Chiusa Lire SV; Dr. Luzzatto Riccardo Merano 3ö! Fiegl Maria Marlengo 20; Farm. Laner Biovanni Malles 20; Dr. Zuegg Luigi Merano 2V; Elena Enrico Briinico 20: Furlani Otto Bressanone 20: Dr. Dander Natale Bressanone 20? Dr. Tessadri Pio Bolzano 105; Dr. Di Gregorio Antonio Bolzano 30; Fuchebrugger Bistro

Bolzano 20; Dr. Rudolph Rod. Bolzano 20; Sr. Santtfaller Luigi Bolzano 20; Dr. Hippoliti Giuseppe Bolzano 20: Dr. Steger Rolando Ponte all'Jsarco 20: Dr. Zlncher Francesco Sesto Pu- steria 26; Dr. Wegmann Goffredo Sluderno 20: Dr. Marchesoni Riccardo Piccolino Badia 20; Dr. Ringler Ugo Ponte Jfareo 20; Rag. Amadei Giuseppe Bolzano 40,- Dr. Canal Paolo Bolzano SS; Dr. Rizzini Felice Bolzano 20; Minattt Fanny Bolzano 10; Dr. Obertof- ler Francesco S. Giovanni Aurina 2S: Gufler Orsola Merano 20: Rag

für die Hilfswerke anläßlich der Gründung des Imperiums geleistet haben. Um 13 Uhr wurde der Rapport mit dem Gruß an den Duce aufgehoben. Rìnàer ans Meer Kinder von Bolzano gehen in die Slrandkolonie von Leglno. Das Presseamt des fascistischen Provinzialver bandes teilt das Verzeichnis der ersten Gruppe der Balilla und Kleinen Italienerinnen mit, die für die Strandkolonie von Legino bestimmt sind: Sie haben sich am 1. Juli, punkt S Uhr früh, in der Helenen-Schule von Bolzano zu versam meln. Die Abfahrt erfolgt

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/27_10_1933/DOL_1933_10_27_12_object_1195351.png
Pagina 12 di 16
Data: 27.10.1933
Descrizione fisica: 16
des Josef Pitschl. Bäckers in Prato all'Jsarco, wurde der Konkurs eröff net. Die Zahlungseinstestung datiert vom 1. Jänner d. I. Konkursrichter ist Eav. Eonte Rota. Maffeverwalter Dr. G. San- caffani, Bolzano. Fordcrungsanmeldungen bis 8. November. 492 b) Ueber das Vermögen des Josef Tötsch, Gastwirtes in Eaminata di Vizze, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungsein stestung datiert vom 10. Juli 1932. Konkurs richter ist Eav. Eonte Rota. Maffeverwalter Ado. A. Eesa Bianchi. Breffanone. For

- derungsanmeldnngen bis 10. November. 495 c) Ueber das Vermögen des Ing. Franz Stafflet, Kaufmannes in Bolzano, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungsein- stestnng datiert vom 5. Jänner d. I. Kon kursrichter ist Eav. Dest'Aira. Maffeverwal ter Rag. Candidus Ronchetti in Bolznao. Forderungsanmeldungcn bis 5. November. 493 M a s s e v e r w a l t e r. Im Konkurse des Joh. Mittelberger, Kaufmannes in Merano, wurde an Steste des Adv. Dr. I. Kofler in Merano Adv. Arvino Moretti ln Merano ernannt. 494 b) Im Konkurse

des Josef Masteier. Kauf mannes in Lagundo, wurde an Steste des Adv. Dr. I. Kofler in Merano Adv. Arvino Moretti kn Merano ernannt. 496 Personalien. Mit der Ueberprüfung der Derwaltungsgeschäfte der Privatkranken- kaffc in Bolzano wurde Eav. F. Di Stefano. Ehcfragioniere der Präfektur Bolzano, be traut. Nr. 32 vom 18. Lkkober 1833. 4M Realver st eigerungen. Aus Antrag der Bodenkrcdltanstalt der drei Denezien in Verona durch Dr. V. Foradori in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage

66/1 San Genesis. Eigentum des Florian Eruber in San Genesio, be willigt Wiederversteigerung zum 4. Male, zu dem auf 15.400 Lire herabgesetzten Aus rufspreis beim kgl. Tribunal Äolzano am 15. November, um 11 Uhr vormittags. 499 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Venezien in Verona durch Dr. V. Foradori in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 5/1. 22/11, 29/11, 30/11 und 65/n Onies und 20/II Este, Eigen tum dos Ludw. Pider, durch Maffeverwalter Adv. L. Happacher in Brunico

bewistigt. Wiederversteigerung (zum 4. Male) zu dem auf 80.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 8. Novem ber, um 11 Uhr vormittags. 500 c) Am 15. November, um 11 Uhr vormit tags, findet beim kgl. Tribunal Bolzano die neuerliche Zwangsversteigerung der Liegen schaften in Besitzbogen Nr. 66 Laion, Eigen tum des Anton Lageder, „Gaffer' in Laion, lesen die Interessante u, reich illustrierte Sonderausgabe der UMSCHAU IN WISSENSCHAFT U. TECHNIK Heft

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/30_03_1938/DOL_1938_03_30_6_object_1138120.png
Pagina 6 di 8
Data: 30.03.1938
Descrizione fisica: 8
des hl. Franziskus szwei davon in Bolzano, einer im Kapuzinerklolter in Lnna). von von viehmLrkten — Mittfastenmarkt in Bolzano. Auf dem am Montag, 28. März, abgehaltcncn Mittiasten- markt wurden aufgetrieben: 426 Ochjcn. 805 Kühe, 24 Kälber, 13 Stiere, 46 Schafe. 95 Ziegen, 732 Schweine. 95 Pferde. 25 Maultiere. 1 Fohlen. zusammen 17M Stück. Die am LlafiurmarN kn Gries begonnene Kaufunlust und der damit ver bunden« Rückgang des Viehpreifes zeigte sich am Mittfastenmarkte in verstärktem Maße

Kopf am Platze; ein zweiiähriger Haflinger kostete 3000 Lire. Der nächste Markt in Bolzano ist der Ostcrmarkt, Samstag. 23. April. Volkswirtschaft — Strahenabnühungsbeflrag 1938. Die Provinzialoenvaltung gibt bekannt, daß die Verzeichnisse der Neueintragungen und Ab änderungen für die Liste der Straßen» abnützungsbeiträg« für 1938, Nachtrag 1937 und frühere Jahre, in den in Betracht kom menden Gemeinden 15 Tage zur öffentlichen Einsichtnahme airfliegen. Allfällige Rekurse können binnen 30 Tagen

, vom letzten Tage der Auflegung an, an die Provinzkommission für Etraßenabnützungsbeitrog, Provinz-Ver waltung, Bolzano, emgebracht werden. Sport Ms« doch Meisterschaft Bolzam»—Lrerrto am Gotratog Der Nnterverband der kV. Jone veröffentlicht gcnde Verlautbarung: ES wird verlautbart. bafi — Direktorium der IV. Zone auS folgenden Mitgliedern zusammengesetzt ist: Adalbert» Braaagna» Präsi dent; Rag. Alfred» Pisfer. Sekretär: Rag. F o r n o Cellino, BertrmlenSmann der C.J.T.A. (SchiedSrlchterverband), Giuseppe

«rmauni und «ngllrdernnae» der Vereine: ES wird verstmtSart daß folgende Vereine sich beim Verband« angegliederr haben: Grupp» Calciatori Dopolavoro bi Nobe re to. Ass. Calisto Trent» und Aff. Ealcio Bol zano. Beginn der Meisterschaft »er l Divist«: Der Be ginn der Meisterschaft der k. Division ist für den Sonntag. 3. April, festgesetzt. Die Spiele beginnen um 3 Uhr nachmittags. Die beteiligten Vereine an dieser Meisterschaft sind: Merano Sportiva, G.C.D. Rovereto, A.C. Trento und A.C. Bolzano

der MeistcrschaftSkcckcnder der I. Division fcstgclegt, der wie verlautbart, am 3. April beginnt und folgende Mannschaften daran tcilnehmcn: G.C.D. Rovereto, Merano SPorttva, A.C. Trento und A.C. Bolzano. Der Kalender ist folgender: t Tag: s. April: Bolzano — Trend», Rovereto— Merano. 2. Tag: to. APrst: Rovereto — Trent». Merano— Bolzano. ». Tag: 17. April: Bolzano — Rovereto. Trento— Merano. Für di« Rückspiele gilt dieselbe Reihenfolge, nur mit verkehrten Spielfeldern. Noch einmal über die Mitglieder - Werbung. Nachdem

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/10_10_1936/DOL_1936_10_10_3_object_1147990.png
Pagina 3 di 12
Data: 10.10.1936
Descrizione fisica: 12
Bolzano Pfarrfchuke Bolzano Der Stundenplan für die ersten drei Schuljahre wird nochmals in Erinnerung gebracht: Knabe n-Helcncnfchnlc: 1. Klaffen: Sonntag und Donnerstag von 11 bis 12 Uhr bei den Kapuzinern; 2. Klassen: Sonntag und Donnerstag von 10 b,S 11 Uhr bei den Kapuzinern; S. Klaffen: Donnerstag V, 9 bis '/,\0 Uhr und SamS- tag von 1 bis 2 Uhr in der Propstci. Knaben- Filippo Neri-Schule: 1. Klassen: Sonntag und Donnerstag von 11 bis 12 Uhr Sei den Franziskanern; 2. Klassen: Sonntag

bei den Franziskanern; 2. Klassen: Sonntag und Donnerstag von 19 biS 11 USA bei den Franziskanern; 3. Klassen: Donnerstag von 9 ViS 19 Uhr und SamS tag von 1 ViS 2 Ubr bei den Franziskanern. Jeden Donnerstag Wochenmcffe utft 8 Uhr in der Pfarrkirche. ■ Jeden Sonntag PflichtgottcSdienst um 8 Ubr für die Knaben und um 9 Uhr für die Mädchen in der St. NikolauSklrche- um 8 Uhr für die Marienschule in der .tzerz-Jesn-Kirchc. . „ . Fcb. Propstei- und Stadtpfarramt Bolzano. b Eemeinschaftsmessen in der St. Nikolaus

- kirche Bolzano. Kommende Woche beginnen in der St. Nikolauslirche wieder die Eemeinschafts- messon und zwar am Dienstag, den 13. Ok tober um halb 7 Uhr lnicht mehr um halb 9 Uhr) und am Mittwoch, den 1-1. Oktober, auch um halb 7 Uhr. Es wird jedesmal die Tagesmesse mit einer kurzen Ansprache gefeiert. Die Teilnehmer beten die gleichbleibenden Teile der Messe mit dem Priester, während die Wechselteile vorgebetet werden. Zur Teilnahme an der Feier der Eemeinschaftsmesse, sowie zum Empfang

der Gemeinschaftskommunion werden alle ohne Unter schied eingeladen, die sich für das Leben mit der Kirche besonders interessieren. b Spende für die Skadlarmen. Die Spar kasse der Stadt Bolzano hat für die Eon- gregazione di Carita (Armenfond) den Be trag von 1500 Lire zu Gunsten der Armen der Stadt Bolzano gespendet. Die Congre- gazione di Carita sprickrt hiemit auch im Namen der Almosenempfänger den herzlich sten Dank aus. : > b Wohltätigkeitskonzert. Wie schon in der letz ten Nummer gemeldet, veranstaltet die St. Binzeziz-Konserenz „Maria

Austliatrice' in Bol zano beute. Samstag. 9 Ubr abends, im Saale des „Circolo Savoia' zu Gunsten der von ihr betreuten Arnren ein Konzert, bei dem der Vio- lonist Mrof. Carlo M. Giulini und die Pianistin Prof. Marcella Ehest Mitwirken werden. Karten vorverkauf bei Element, Museumstrafze, und abends beim Eingang zum Konzertsaal zum Preis von L. 5. — und L. 3.— (für Studenten). b Trauungen. In Bolzano wurden ge traut: Mario Antoniazzi, Angehöriger der Grenzmiliz, mit Enrica Dallabona. Private: am 10. Oktober

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_09_1936/AZ_1936_09_04_5_object_1867036.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.09.1936
Descrizione fisica: 6
mit 1. September ISSI erlassene De kret darstellt. Die kgl. Präsektur ermahnt deshalb, sich in der Lohnbehandlung des Gelegenheitsper- sonals für eigene Regiearbeiten an die Vorschrif ten zu halten. Tennisturnier des G. U. F. Die Hochschülergruppe von Bolzano teilt mit; Die fascistische Hock'schülergruppe von Bolzano veranstaltet am 12. und 13. ds. in Merano ein Tennis-Ausscheidungsturnlsr.>. nach. ^dem... die Auf stellung der Auswahlmannschaft, erfolgt, die in Vertretung des C.U.F. von Bolzano

an der Hochschüler-Tennismeisterschaft der Drei Venetien (in Vicenza am 18. September) teilnehmen wird. Die Nennungen für das Ausscheidungsturnier sind innerhalb 12 Uhr mittags des 11. September an die Tennis-Sektion des G.U.F. von Bolzano zu richten. Am Turnier können alle Mitglieder des TUF. von Bolzano, die im Besitze der vorschriftsmäßi gen Mitgliedskarte pro Jahr XIV sind, teilnehmen. Für die Spiele gilt das Reglement des italien. Tennisverbandes. Das Organisationskomitee wird zeitgemäß den Spielplan

Kategorien: Herren- Einzel, Damen-Einzel, Herren-Doppel und Ge mischtes Doppel. Leitender Schiedsrichter der Veranstaltung ist der Leiter der Sportsektion der Hochschülergrup pe von Bolzano, Dr. Nino Anesi. Das Organisationskomitee behält sich vor, even tuelle Einzelheiten des vorliegenden Proarammes einer Abänderung zu unterziehen, insofern-dies erforderlich sein sollte. SchàschlHt» Die diesjährige Provinzialmeisterschaft im Scheibenschießen wird auf Veranlassung des zu ständigen Reichsverbandes

in Bolzano ausgetra gen und am 6. September um 8 Uhr vormittags auf dem Schießstande von S. Maurizio beginnen. Die Sektion Bolzano des Verbandes für Schei benschießen hat schon seit geraumer Zeit mit den erforderlichen Vorbereitungsarbeiten für diese große Veranstaltung begonnen und ein umfang reiches Programm ausgearbeitet. Die Meisterschaft wird an den Tagen 6., 7., 8.» 11., 12. und 13. ds. ausgetragen. Vorgesehen sind im ganzen folgende Kategorien: a) Provinzialmeisterschaft für Mitglieder

; f) Provinzialmeisterschaft im Scheibenschießen mit Stutzen (Mod. 22); ^ Schießen, mit Pistole; Ziele; Ai Freischieben: i) Schießen auf beweguche l) Schnellfeuerschießen mit dell öl' m) Schießen mit Floubertgewehren lilla und Avanguardisten der Provinz) rmeegewehr Mo- «iem (für Ba- Zwei Sludienstipendien Zn Das tgl. Technische In Schulnachrichten ür Schüler de» technischen Mut titut „Cesare Battisti' hat Die obligatorische Getreiäeausspelcherung .An seiner Eigenschaft als Körperschaft für die Aufspeicherung des in der Provinz Bolzano

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_01_1938/DOL_1938_01_12_6_object_1140022.png
Pagina 6 di 8
Data: 12.01.1938
Descrizione fisica: 8
vor einigen Tcwen der elfjährige Sohn Martin des Bauern Prcmtl auf tragi sche Weile ums Leben. Der Knabe hatte mit seinem Dnider mit einem geladenen Flobert- gewehr gespielt. Der Schuß löste sich und die Schrotl--dnnq dring dem Martin in den Kons. Was den Tod des Knaben zur Folge hatte. l Veresn^f^rkckitev :: Briefmarkcntauscliklnb Bolzano. Donnerstag, den 13. Jänner Tauschabend Im Nest. Nusibaumer, Bindergisse, wo,» Gäste freunblichst eingeladen sind. Vorher um 518 Uhr Jugendstunde. :: FotoNnb Bolzano

in Malles. 9. Juni in Malles 15. Juni in Tarces sKrämer-, Pierde- und Schweinemarkt). 1. September in Resia, 2. September in Malles. 9. September in Tar ces. 15. September in Resia, 19. September in Burausio. 1. Oktober in Curon. 17. Oktober tn Malles. 22. Oktober in Laubes, 14. November in Malles. 6. Dezember in Malles. 16. Dezember in Malles. — Demnach wird der erste Markt im laufenden Jahre am 15. ds. tu Malles abgehal ten werden. — Dreilönkgsmarkt in Bolzano. Aus dem am Montag, 10. Jänner

Lebendgewicht. Pferde haben gute Preise; es kostete ein Paar fehlerfreie Zugpferde mittleren Alters 18 888 Lire und dari-ber. Für Schlacht esel wurde je nach dem Mastzustand bis zu Lire 4.— per Kilo Lebendgewicht gefordert. — Der nächste Markt in Bolzano ist am Donners tag, 3. Februar, in Gries (Blasiusmarkt). — Markt in Villabasia. V i l l a b a l f a. den fi. Jänner. Auf dem heute hier staitaefundenen Dreikönigsmiirktc wurden hauptsächlich nur Iungschwcine anigetricben: von Rindvieh

nur etwas über ein halbes Dutzend. Die Schweine standen ziemlich hoch im Preise. Man zahlte für 4 bis 6 Wochen alte Ferkel 188 bis 118 Lire. Auf dem Krämcrmarkt war die Kauflust ziem lich flau, trotzdem es an Marktbesuchern nicht fehlte. Nur etwa die Hälfte der sonst üblichen Zahl der Kaufbuden war zu sehen. Wirtschaftliche Nachrichten — Warennmsatzgebühe für Spiegel. Di« Kans- leute-Union ladet die interessierten Firmen «in. in ihren Aemtern in Bolzano, Merano und Bressanone Mitteilungen und Erklärungen hin sichtlich

für die Ermäßigung der Zirkukationssteuer ausgestellt wird. Di« Revi sion der Autos, die ohne Chauffeur zum Per- fonontransport vermietet werden, wird bis zum 98. Juni vargcnommcn. Die Fahrzeuge, di« nicht der Revision unterzogen worden sind, worden von der Zirkulation ausaeschaktet. Auch lene, deren Revision ein negotines Ergebnis batte, erlangen nicht die Ermächttgung zur Dermicffttig. AuSzng aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Ar. 51 tomt I. JS»»e» i#si 463 Realversteigerung, a) Ans Ä. brr vom» des Trentino

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/03_12_1930/DOL_1930_12_03_8_object_1146759.png
Pagina 8 di 12
Data: 03.12.1930
Descrizione fisica: 12
Seite 8 — Nr. 144 Klcinkaliber-Serie, Kl. B: Riva Luis, Weiß Vattista. — Nächstes Schießen am Sonn tag, den 7. Dezember. s Ping Pong-Turnier im Cafe Plankcnstcin, Merano. Wie wir hören, findet zwischen 7. und 14. Dezember in den unteren Räumen des Cafe Plankcnstein ein Ping Pong-Turnier statt. Ge spielt wird in zwei Klassen^ 1. und 2. Klasse Herreneinzeln und Doppehpiel. Rcnnungs- fchlutz 5. Dezember. Alles Nähere bei der Direktion im Kaffeehaus. s Winterturnicr des Tennisklubs Bolzano

statt. Anschließend Tischtennis training auf drei Feldern. Die Tischtennisabendc werden bis auf weiteres am Montag. Mittwoch und Samstag abgehalten. — Montag wurde beim Tennisverband Italiens in Rom vom Ob mann. Unterstaatssekrctär Lessona. der Vorschlag des Tennisklubs Bolzano geprüft, betreffend die Veranstaltung der akademischen Rationalmeister- ; schäften in Bolzano vor Ostern. Die Zustimmung des Reichsverbandes und der akademischen E. U. F.-Organisation ist an die Erbauung von drei neuen

Plätzen gebunden. Bereinsnachrichten :: Photoklub. Mittwoch. 3. Dezembe?. Klub abend. Einreichungs-Endtermin für di Preis ausschreiben „Alte Winkel in Bolzano und Um gebung' sowie ..Dorfkirchen in der Landschaft der Provinz Bolzano'. Anschließend Lichtbilder, vortrag: „Ein Sommer in den Dolomiten'. Durch Mitglieder .iiigoführte Gäste will kommen ! :: Kaninchenzüchter-Verein für die Provinz Bolzano. Sonntag, den 7. Dezember, vor mittags VS 10 Uhr. findet im Ensthof „zum Turnr' fMuderlak), 1. Stock

, die 3. ord. General versammlung statt. Da eine wichtige Tages ordnung abzuwickeln ist, ist das Erscheinen der Herren Mitglieder sehr erwünscht. :: Bricsmarken-Tauschklub Bolzano. Am Mitt woch. den 3. Dezember, findet im Klubheim. Hotel „Bayr. Hof' (Laubengasso) ein Monats tauschabend statt. Die Mitglieder werden freundlichst ersucht, bestimmt zu erscheinen. Gäste herzlich willkommen. Rcuanmeldungen jeden Tauschabend. :: Photoamateur-Eruppe des C. A. I. Merano. Freitag, den 5. Dezember, Lichtbildervortrag

über Dolomiten, im Nereinslokal. Gäste und Freunde hrrzlichst willkommen. Auszug aus Vom Amtsblatt fogllo ammnzl legal! 31 r. 10 vom 10. November 1030. ! 430 Exekutive Schätzungen. Um die Er nennung eines Sachverständige» zur exe kutiven Schätzung von zur Versteigerung ge- ' langenden Liegenschaften haben beim kgl. Tribunal in Bolzano angesucht: a) Die Firma I. Kuchling in Bolzano durch Adv. Dr. Herbert Luiz dort zur Schätzung der dem Johann Webhofer. Besitzer in Dersciaco, gehörigen Realitäten ini

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/24_07_1933/DOL_1933_07_24_3_object_1197096.png
Pagina 3 di 6
Data: 24.07.1933
Descrizione fisica: 6
,9 o t o m i f e n Montag, den 24. Juli 1933 Bolzano un- Amsebnns Echriftleitung: Musenmstratze 4L. — Telephon 13-38 und 13-37. b Trüb und regnerisch war der gestrige Sonntag. Am Samstag abends zog ein Ge witter auf, das einen längeren für die Kul turen wohltuenden Regen auslöste. Jns- besonders in den Bergorten, wo die Trocken heit sich wieder bemerkbar machte, war der Niederschlag von großem Nutzen für Aecker und Wiesen. Die Hoffnung, daß sich in der Nacht das Firmament wieder aufheitern

vor der Seitentüre des Kirchleins war auch Heuer wieder mit reifen weißen Trauben geziert. Das Patroziniums fest schloß mit der Abendandacht, bei der das Gotteshaus mit Betern gefüllt war. Das Platzkonzert der Zwölfmalgreiener Kapelle konnte wegen des hereinbrecheniden Ge witterregens leider nicht abgehalten weichen. b Trauungen. In Bolzano wurden am 22. Juli getraut: Dr. Otto G u e m, Rechts anwalt in Brunico. mit Gerda W i t r z e n z. Private: Oskar Tanner, Maler in Maia basta, mit Amalia

und dunkelernster Waldhügek, sanftgewellter Alpenmatten und kahler, klip- piger Felsen, — da thront in ihrem Firnen glanze die stolze Marmolata, die Königin der Dolomiten! HottzbQcher n. Block zu Lullerst niedrigen Lrei-n,, Papierhandlungen Voge- ^c!der. wurde der hochw. Deutfchordenspnester P. Theobald Wolf in Lana ernannt. Exz. Ritti in Bolzano Heute um 11.40 Uhr vormittags wird S. Erz. Ricci. Unterstaatssekretär im Ministerium für nationale Erziehung und Präsident des Balilla-Reichswerkes, in Bol zano

eintreffen, um eine Revue der für eine Studienreise nach Deutschland aufgestellten Legion faschistischer Jungmannen abzu nehmen. Bereits feit Tagen sind faschistische Jung mannen aus allen Teilen des Reiches in Bolzano zusammengeströmt, wo sie in einem Zeltlager bei den Cairoli-Volksschulen unter gebracht sind. Morgen. Dienstag, früh, fahren die Jungmannen nach Deutschland ab. Besuche in München, in Leipzig. Dresden, Berlin. Hamburg, Frankfurt a. M. und Mainz sind vorgesehen. Die Rückfahrt erfolgt

am 9. August. b Unfälle. Der 49jährige in der Deitsäge in Nova Ponente beschäftigte Valentin Delu- gan zog sich durch Anstößen an einen Holzspitz eine Wunde an einem Fuße zu. Es trat eine Infektion hinzu, so daß er am 22. Juli zur Behandlung in das Krankenhaus nach Bol zano überführt werden mußte. — Der 33jäh- rlge Maurer Anton Sacchet ist am 23. Juli in der Denedigstraße In Bolzano vom Fahr- rade gestürzt und erlitt eine Rißwunde am rechten Daumen. — Am 23. Juli wurde der 26 Jahre alte Malergehilfe Eduard

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_03_1934/AZ_1934_03_08_5_object_1856823.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.03.1934
Descrizione fisica: 6
einer mehr oder weniger gewollten Hinter ziehung unmoralisch ist. Die Ergebnisse aus der Untersuchung des Ministerialinspektors bestätigen dies. Es sind alle beHangenden Steuerfragen in Bolzano und in Merano gründlich untersucht wor den, hiebe! die rekurierenden Parteien angehört und die betreffenden Akte aufs genaueste überprüft worden. In der Zone von Bolzano konnten keine Fälle unrichtiger Bemessung der Komplementär- steuer erhoben werden, dagegen wurden 66 amtljche Richtigstellungen

der Jngendkampsbünde abhalten. Am Rapport werden weiters teilnehmen: die Mitglieder des Verbandsdirektoriums. die Mit glieder des Kampsfascio von Bolzano, die Provin- zialvertrauensmänner der sasc, Volks- und Mittel- schulgruppe, der Eisenbahner, der Post- und Telc- graphenbeamten, der öffentlichen Angestellten, der Angestellten der Staatsämter, der Sektion der Sprengelärzte: weiters die Zonendirektoren k^s Verbandes, der Sekretär der sascist. Universitäts- gruppe, der zweite Kommandant der Iugendkamps bünde

, der erste Adjutant. Sportdelegierter der Iu gendkampsbünde, die Zonenkommandanten der Iu gendkampsbünde, die Kommandanten zur Verfü gung, die Vertrauensmänner der Rionalgruppen von Sinigo, Bolzano-Zentrum, Gries, S. Quirino, Rencio, S, Giovanni, Oltrisarco, 3. Giacomo, Car dano, Prato Isarco, Campodazzo, der Inspektor der fascistischen Rionalgruppen. Die zur Versammlung Berufenen haben das Schwarzhemd ohne Rock oder die Uniform der Kommandanten der Jugendkcnnpfbündc zu tragen. Die politischen Sekretäre

kersyndikates verbürgt. ,,,«»» Ein Missionär von Bolzano in Amerika gestorben Aus den Vereinigten Staaten in Nordamerika kam die Nachricht, daß dort im Alter von 83 Jahren hochw. P. Vigil Draßl gestorben ist. Er stammt aus Bolzano und wirkte den Großteil sein?? Lebens als eifriger Missionär in Amerika. Drillinge ^ Gamper Emma schenkte gestern zwei Knaben und einem Mädchen das Leben. Sowohl die Dril linge als auch die Mutter erfreuen sich bester Ge sundheit. Wettbewerbe für Lehrpevsonsn Mit Ministerialdekret

bis zum l9. März einzusenden. Beamten-Stevbekasse Am 13. v. M. bat im Hotel Mondschein die Jah reshauptversammlung nach dem 12. Vereinsjahr 1933 stattgefunden, welche von den Vertrauensmän nern der auswärtigen Ortsgruppen voll beschickt und auch von den Mitgliedern in Bolzano sehr gut besucht war. Nach Genehmigung des Protokolls der am 5. Fe bruar 1933 abgehaltenen Generalversammlung, faßte der Obmann das Endergebnis des verflosse nen Vereinsjahres folgend zusammen: Geringer Abgang, wenig Todesfälle, Zunahme

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_09_1937/AZ_1937_09_07_5_object_1868983.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.09.1937
Descrizione fisica: 6
WWMMWWW «WWMW M, 7. StMmL« ZSZ7-XV .Alpenzetkung' Seit« 5 Aus Bolzano unö sn Mll PWWsl-Verwi Rapporte. I. Presseamt des Verbandes der Kampfbünde '''^rbandssekretär hat verfügt, daß am ven 12. September, um 11 Uhr, für die /? /. '> de von Curon - Venosta und Dobbiaco ìwn'rt stattfindet. Die Namen der Fascisten, den Rapport abhalten, werden noch ver- glicht werden. ^ ^uöMlung der Sommerkolonien mungen für dl« Reisekeilnehmer nach Roma Reise nach der Hauptstadt, welch« vom Ver- !,cr Kampsbllnde

veranstaltet wird, damit weiten Kreisen Gelegenheit geboten wird à'iae Ausstellung der Sommerkolonien zu /aen steht nun unmittelbar bevor. Zahl end'schon die Teilnahmeanmeldungen, denn >nd es. die gerne diese zwei Tage in der làd! verleben möchten. Die erste Gruppe der Mner aus unserer Provinz fährt am 10. ds., 5 Uhr. Wer nun bereits seine Teilnahme hat, muh trachten, rechtzeitig in Bolzano »ttifcn. Die Teilnehmer aus der Provinz In Bolzano mit den Nachmittagszügen errei- I Der Verband der Kampfbünde

hat erreicht, »je Eisenbahnen von jedem Provinzort für die nach Bolzano eine 80prozentige Fahrpreis- kiaung gewähren.' Es genügt, daß die Teil er am Bahnhofe diese Begünstigung Verlan noch nicht die Teilnahmsgebühr, die die Hin ückreise und Unterkunft und Verpflegung in umsaht, erlegt hat, möge es möglichst schnell lolen Die Beträge sind an das Verwaltung^ Vriat des Verbandes der Kampfbünde einzu Nach der ersten Gruppenfahrt aus unserer ,'iz gibt es im Verlauf des Monats nach wei ahrteii. Empfang

im Stackttheater für die Geologen. , lite, Dienstag, 7. September, weilt die Ita- He Geologische Gesellschaft, die aus Anltiß !Sl>. Tagung Exkursionen in verschiedene Ge li, unserer Provinz machte, in Bolzano. Die Wltung gewinnt dadurch auch internatio- Sedeutung, daß sich an dieser Tagung und wissenschaftlichen Forschungs-Ausflügen Zahlreiche ausländische Gelehrte beteiligen. Modesta von Bolzano veranstaltet nun heute s im Stadttheater einen Empfang zu Ehren »eologeii, zu dem auch die hervorragendsten Mkeiten

der Stadt beigezogen werden. Schöner Erfolg hes Sesangskonzerts im Stadltheater. von der Sektion Bolzano der Reichsver- > der Kriegsfreiwilligen am Samstag im Stadttheater veranstaltete Konzert einen schönen Erfolg. Die Solisten waren leichnet und der Beifall reichlich. »tragende und gutgeschulte Stimme der Migerin Micelli brachte die alten und wieder gefallenden Arien aus der „Nacht- »rin', aus den Opern „Barbier', „Rigo le, Traviata' und „Lucia' in herrlicher Weise Vortrag. Die zum Ensemble der Scala

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_05_1937/AZ_1937_05_09_5_object_2637171.png
Pagina 5 di 8
Data: 09.05.1937
Descrizione fisica: 8
der „E. I. T.' nach Budapest, an läßlich des Besuches des italienischen Herrscherpaa res vom 18. bis 24. Mai. Preise von Lire 395.—. Schließung der Einschreibungen in den Kollektiv- vaß am 11. Mai. Einschreibungen bei „C. I. T.', Bolzano und Merano. Stellenausschreibung Die Staatsanwaltschaft von Bolzano teilt mit, daß in der Gazzetta Ufficiale vom 1. Mai 1937 drei Bewerbe für die Aufnahme von Verwal tungspersonal in Besserungs- und Strafanstalten ausgeschrieben wurden: 1. Fünf Stellen als Anwärter im Erziehungs

und Aufsichtspersonalstand: 2. zwei Stellen als technische Leiter in Probe (Gruppe B): 3. zwei Stellen als technisch-landwirtschaftliche Leiter in Probe (Gruppe B). Die Ansuchen müssen bei der Procura del Re in Bolzano bis zum 1. Juli eingebracht w/.den. Emanuelplatz ein Konzert mit nach- I Köni'' Programm geben: Marsch. G-ooinezza? symphonischer pre Verdi: Die Macht des Schicksals. Ouver- jm'Puccini: Boheme, 3. Akt; Verdi: Masken- ' fantasie; Blanc: Marschhymne Aethiopien. Die gewesene Situation auf dem Wollmarkte in Italien

die Schafwollsamm lung von der Provinzialunion der fascistischen Landwirte und dem kooperativen Agrarkonsortium durchgeführt. Die Finanzierung erfolgte durch die Sparkasse der Provinz Bolzano. Die Landwirte haben die Bedeutung dieser Einrichtung erfaßt und haben die bei der Schafschur erhaltene Wolle an die bestimmten Sammelstellen gebracht. Zum Zwecke einer besseren Orientierung in der Festsetzung der Vorschüsse für die abgelieferte Wolle werden nächstens beim kompetenten Ministerium die Verhandlungen

zweimal und zwar im Frühjahr und im Herbste vorgenommen. Im Nachstehenden die Ergebnisse der Sammlung der Wolle der Frühjahrsschur in der Provinz Bolzano: Bolzano 42.554 Zentner Silandro S4.131 Zentner , Bionico 7S.433 Zentner 'Vipiteno 8.370 Zentner Totale . 180.487 Zentner Der Betrag, der den Produzenten für die in der Provinz angehäufte Wolle ausgezahlt wurde, be lauft sich auf Lire 235.224.58. ' Bei der erwähnten Frühjahrssammlung erhielten die Landwirte nach Abzug der Spesen nachstehende Beträge

für den Hausgebrauch benötigen. Die Menge verteilt sich auf die einzelnen Be zirke in folgender Weise: Bolzano Zentner 197 Silandro Zentner 110 Merano Zentner 45 Brunico Zentner 107 Bressanone Zentner 20 Vipiteno Zentner S5 Totale Zentner 514 Der an die Landwirte sür die gesammelte Wolle ausgezahlte Betrag beläuft sich aus 709.028,47 Lire. Bei der zweiten Sammlung erhielten die Land wirte, die Spesen abgerechnet, nachstehende Preise: Weiße gewaschene Wolle Lire 13 pro Kilo; weiße ungewaschene Wolle Lire 15 pro

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_10_1934/AZ_1934_10_16_2_object_1859093.png
Pagina 2 di 6
Data: 16.10.1934
Descrizione fisica: 6
m Indien selbst Wasfeufabri ken errichtet werden. » Warfchau, 15. Oktober. Die Moskauer Presse spricht pon neuen Zwi schenfällen an der ostchinesischen Eisenbahn, die zu einem Protestschritt des Sowjetkonsuls in Char- bin geführt haben. Die mandschurischen Blätter dagegen greifen die Sowjetbehörden an lind be haupten, daß mehrere Höllenmaschinen, die auf den Bahnanlagen gefunden wurden, russischer Her kunft seien. Um àie Meisterschaft àer 1. Division Bolzano Calcio schlägt Schio mit 1:0 In Washington

eingefunden hatten, etwas beunruhigte. Als dann Capaccioli neun Minuten nach Spielbeginn bereits den Ball ins Netz sandte, wartete man gespannt auf die Gegenattacke. Sie blieb aber aus und es hatte gerade den Anschein, als ob sich die Gäste nicht viel um den Vorsprung der Weißen (die Leute der Bolzano Calcio hatten diesmal die Dressen ge wechselt) kümmern wollten, denn sie spielten zwar flott drauf los, strengten sich aber nicht außer ordentlich an. Gleich nach Beginn der zweiten Halbzeit

sollte es sich aber zeigen, was die Leute von Schio im Schilde führten. Gleich wie beim Match gegen Udine wollten sie die Bozner durch ein Gewalt tempo überrumpeln. Die Sache ging aber dies mal nicht so glatt wie erhofft ab, denn die Gäste hatten anscheinend vergessen, daß nicht nur Schio, sondern auch Bolzano über einen ungarischen Trainer verfügt, der sehr viel auf die athletische Ausbildung der Mannschaft hält. So kam es, daß die Bozner nicht nur das von den Gästen einge schlagene Tempo durchhielten

, beherrschten die Weißen während der zweiten Halbzeit 30 Minuten lang das Spiel und zeigten sich dabei stark überlegen. Als sich dann bei unseren Spielern die ersten Zeichen der Ermüdung bemerkbar machten, konnte man dasselbe auch bei den Gästen feststellen, so- daß auch während der letzten Spielminuten das Gleichgewicht keine Störung mehr erfuhr. Das sonntägige Treffen zeigte aber auch, daß die Leute der Bolzano Calcio in nicht mehr langer Zeit ihre Hochform erreichen werden. Die Mann schaft hat in letzter

Marini aus Verona, fand bei den Zuschauern nicht den besten Anklang. Der Spielverlauf. Die Mannschaften traten in nachfolgender Auf stellung an: Bolzano: Bezzati-, Eriavec, Fabbri; Steiner, Ansaloni, Danti; Vezzali, Pacherò, Bertini, Capaccioli, Chiusole. Schio: Cassuti; Eon, Terzo: Orlando, Borto- laso, Andrighetto; Cortese, Pontini, Molen«, Bor- tolotto, Dorigatti. Gleich nach dem Abpfiff setzten die Weißen mit der traditionellen Ueberraschungsattacke ein, die. wenn sie auch diesmal erfolglos blieb

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/31_12_1938/DOL_1938_12_31_3_object_1203647.png
Pagina 3 di 16
Data: 31.12.1938
Descrizione fisica: 16
Montecatini. an- läs-lich der Eröffung des Werkes Ponte Gardena veröffentlichte, enthält auch eine schematische Karte, in der alle dieser Grupp« angehörenden oder nahestehenden Werke angeführt sind Es sei bei dieser Gelegenheit richtiggestellt, daß die Zentrale Tel nicht Eigentum der Socicta Alto Adige, sondern der Azienda Elettrica Consor- ziale der Städte Bolzano und Merano ist. wohl aber auf Grund eines der bekannten Verträge aus der Mitte der zwanziger Jahre von der Societa Alto Adige voll äusgebaut

in S i n i g o. an di« Aluminrumfabriken in Bolzano und in Mori liefern. Das Werk Ponte Gardena wltt> in dieicm Rahmen zwar „nur' 230 Millionen Kilo- b Gemütlicher Silvesterabend lmAlauracher- Duschen beim Gescheibten Turm. 660c Sedt kuren /lugen i tt Eie! Diplom - Optiker Bolzano, Portici Wattstunden jährlich erzeugen, icker es ermöglicht dem Aluminiumwerk Bolzano, dessen Vergröße rung feit einigen Monaten im Gange ist. fein« Produktton auf 20-000 Tonnen Aluminium fähr- lich W erhöhen. Die Elektrolyse einer Tonn« Alnminium

aus dem Aluminiumoryd er fordert, wie man uns sagt. 30.000 Kilowatt stunden (der Schweizer ' Aknminiumfachmann o. Zeerlcder gibt hiefür 23.000 Kilowattstunden an, während deutsch« Quellen von 200.000 Kilo wattstunden sprechen), so daß der künftige Be darf der Aluminiumfabrik Bolzano 600 Millio nen Kilowattstunden bettägt. Dadurch und durch Vergrößerungen an anderen Orten steigt die jährliche Aluminiumerzengung Ita liens auf 10.000. später 60.000 Tonn, jährlich. Dies ermöglicht Italien einen nenen bedeuten

Lire 2.—; NIchtdopolavoristen Lire 2.80. Abonne- ments für zehn Eintritte für Dopolavoristen Lire 15; Abonnements für Balilla nnd Kin der von Dopolavoristen Lire 7.50. b Heilig« Stund« in de, Herz Jestt-Kirche kn Bolzano. Di« Heilige Stund« der Pfarrgemeinde Bolzano, die. wie bekannt, seit Oktober in der Herz Jesu-Kirche gehalten wird, findet für Jänner nicht am Donnerstag, vor dem Herz Jefu-Freitag, sondern heule, Samstag nachts w<i 11.30 bis 12.30 UT.v stcuc. Ruch fc.Jt selben, also um 12.30 Uhr

verschont blleo. Rach zweistündiger, aufopfe rungsvoller, zielbewußter Arbeit hatte die Feuer wehr den Brand vollständig gelöscht. Der Scha den beträgt etwa 100.000 Lire. b Zwei Männer in großer Easgefahr. Der 29jährige Chauffeur Josef Rones und der 67- jährige Arbeiter Natale De Carli befanden sich am 30. Dezember mittags in der Nähe der Eadsky-Magazin« in Pian di Bolzano in der Führerkabine eines Lastautos mit Holzgas betrieb. Eie wollten eben den Motor anlassen, als vlötzlich Eas aus dem Behälter

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_09_1934/AZ_1934_09_16_5_object_1858770.png
Pagina 5 di 8
Data: 16.09.1934
Descrizione fisica: 8
der Bauernkost weit höher. In den Provinzen Bolzano, Lecce. Salerno ent falten 47 —156 Kalorien auf Wein, da dessen Ge nuß in diesen Provinzen in der landwirtschaft lichen Bevölkerung gebräuchlicher ist. In der Pro vinz Bolzano übersteigt die Ration der Nahrungs- energien der landwirtschaftlichen Bevölkerung um 800 bis 300 Kalorien jene der mittleren und höhe ren Stände. Auch hier ist der Unterschied zwischen den Koh-. , . lenhydraten groß, bedeutend hinsichtlich der Fette dearten nicht gedeihen. und leicht

eine jährliche Ausgabe von 4042 Lire aus: mit den übrigen Ausgaben für Kleidung, Holz usw. kommt man auf 5200 Lire pro Jahr ohne die Steuern zu rechnen. Für jeden Verbraucher entfal len Lire 1010.50 pro Jahr füx die Kost allein, wäh- Bei der landw. Wanderlehrstelle Bolzano trat heute dio Provinzial-Getreidekommission zusam men, um die allgemeine Klassifizierung der Teil nehmer am 11. Provinzial-Getreidewettbewerb u. am Lokalwettbewerb für Kleinbauern aufzustel len. Die Zahl der Teilnehmer ist Heuer

vorgenommen ist. 7. Eine Jury wird die für den Mettbewerb zu gelassenen Tiere beurteilen. Der Ausspruch der Jury ist unanfechtbar Versteigerung von zurückgestellten Militärpserden Vom Legionskommando der kgl. Karabinieri Bolzano wird folgende Versteigerung von zurück gestellten Militärpferden ausgeschrieben: 1. Am 3. Oktober, um 10 Uhr vormittags findet in der Karabinierikaserne Trento, Via Grazioli, der Verkauf von 16 zurückgestellten Militärpferden im Versteigerungswege an den Meistbietenden statt

über nommen wird lind daß die Käufer die Verzicht- leiftung auf die vom Gefetze für solche Fälle vor gesehenen Rechtsansprüche zu erklären haben. 5. Die Pferde werden ohne Halfter ausgefolgt. Handel und Gmerk Neuwahl in den kaufm. Organisationen Donnerstag, Freitag und Samstag haben die Versammlungen der Kanflente für die Ausstel lung der neuen Probinzialkategoriesyndikate und die Ernennung der Leiter in Bolzano und in den Provinzorten stattgefunden. Die Ergebnisse sind folgende: Prooinzialsyndttäk

der Textilwarenhändler Obmann: Eccel Mario. Obmann: Eccel Mario. Direktorium: Gostner Giuseppe, Scaloini Luigi, Mumelter Vittorio, Vinatzer Giuseppe, Müller Giovanni. Syndikat der Geschäftsleiter Ueber Weisung des vorgesetzten Reichsverban des wird dieses Syndikat vorderhand nicht gebil- det; die Leiter von Handelsgeschäften der Provinz Bolzano sind indessen dem interprovinzialen Syn dikate mit Sitz in Verona zugeteilt. Cav. Vallini wurde zum Liquidator ernannt. Mohr Giovanni, Alberto, Stauda- Auszüge ans dem «Matte

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_05_1935/AZ_1935_05_19_5_object_1861642.png
Pagina 5 di 8
Data: 19.05.1935
Descrizione fisica: 8
aus, was beiläufig 20 Prozent in Merano war, wird am heutigen Sonntage u. morgen in Bolzano halten. Die feierliche Eröffnung auf dem Viktor Ema- nnelplatze erfolgt um 11 Uhr vormittags im Bei sein der Spitzen der Behörden. Von den interes sierten Organisationen ist an die Weinindustriellen und Weinhändler, an die Landwirte und die Be völkerung die Einladung ergangen, sich zur Er öffnungsfeier und zur Besichtigung des Propa gandazuges einzufinden. Es wird dabei den interessierten Kreisen Gele genheit geboten

Weinbaufläche besitzt und der Weinhan del und die Weinausfuhr sehr rege sind. Da» hocheischer Weinbaugebiet Was die Weinbanfläche und die jährliche Ge samtproduktion des Reiches anbelangt, nimmt unser Gebiet einen eher bescheidenen Platz ein. Vergleicht man aber die Zahl unserer weinbau treibenden Bevölkerung im Verhältnis zur er zeugten Weinmenge mit den entsprechenden Zif fern anderer weinbautreibenden Regionen, so er gibt sich, daß die Provinz Bolzano durchaus nicht an untergeordneter Stelle steht

. Die bewährte u. immer mehr verbesserte Anbaumethode, das 'gut organisierte Kellereiwesen und die verhältnismä ßig nicht unbedeutende Ausfuhr liefern den Be weis, daß man unermüdlich und auch erfolgreich tätig ist. Das Weinbaugebiet der Provinz Bolzano um faßt zirka 7400 Hektar und liefert im Durchschnitt 42V.000 Hektoliter Maische,, die beiläufig 330.000 Hektoliter Wein geben. Davon entfallen zwei Drit tel auf Rotweine und ein Drittel auf Weißweine. Die Produktion ist auf die einzelnen Bezirke, die Weinbau

auch auf diesem Wege die Landbevölkerung auf, sich zur Besichtigung des Autotraini des Weines, der heute und morgen auf dem Viktor Emanuelplatze in Bolzano hält, zahlreich einzu, finden. Hichtuànan'àum ^5iö2 Produktiov^Pro .Hekta?. in Betracht, so ergibt sich ein Durchschnittsertrag von 4L» Hektoliter pro Hektar. Vergleicht man diese Menge mit dem durch schnittlichen Hektarertrag des Reiches, das rund 40 Millionen Hektoliter erzeugt und eine Wein- bauslächs von beiläufig 4 Millionen Hektar be sitzt, so ergibt

betreffend, folgender Steuern und Taxen zur öffentlichen Einsicht aus: 1. Patent- steuer; 2. Lizenzsteuer: 3. Taxe sür Lxpreß-Kassee- Maschinen; 4- Mietwertsteuer: 5. Dienstboten-, Klavier- und Billardsteuer: K. Hundesteuer: 7. Ge bühr für Kehrichtabfuhr. GewerbeförderungöiJMul Bolzano Iuschneidekurs für Damenschneiderinnen in Merano In der letzten Maiwoche wird in Merano ein Zuschneidekurs sür Damenschneiderinnen beginnen, »velcher vom Eewecbesörderungs-Jnstitut Bolzano im Einvernehmen mit dein hiesigen

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/26_05_1931/DOL_1931_05_26_3_object_1143183.png
Pagina 3 di 8
Data: 26.05.1931
Descrizione fisica: 8
. Das Dekret ist mit dem Tag feiner Veröffent lichung in Kraft getreten. Werte Frau Gastwirtin! Viele Hausfrauen wissen bereits, daß ein idealer Fußboden-Belag ist. Denn wie lauste Ihre Gäste bleiben, hänct in erster Linie davon ab, wie es Ihnen in Ihrem Hanse gefällt. Machen Sie öde Fremdenzimmer zu freundlichen Gasträumen 1 Belegen Sie die nüchternen Fußboden mit dem Papierteppich. Wir haben zwölf verschiedene frohe Farben lagernd. Ein Meter kostet nur Lire 1.50. Vogelweider - Papierhandlungen Bolzano

- Merano - Breesanone » Vipiteno Die Schatzfchem-Asrchnunsen Mit heutigem Tage schließt die Frist für die Zeichnung von neuen neunjährigen Schatzscheinen. Die Anleihe hat in der Öffentlichkeit freudige Aufm' gefunden, denn heute wird gemeldet, daß bere'ts bis gestern abends die vier Milliarden erreicht wurden. In der Provinz Bolzano sind nach einer Mitteilung der hiesigen Filiale der Banca d'Italia bis Samstag 23. Mai Lire 4,808.000 für neue Schatzscheine mit Lire 8,071.500 für Konvertierung

bis höriger in neue Schahsö^ine gereichnet worden. Wer die gute Gelegenheit, sein Geld sicher und gut verzinst für neun Jahre an- znlegen. ausnühen will, muß sich beeilen, denn es stehen nur mehr die Nachmittags- sttmden zur Zeichnung zur Verfügung. Die Jeier -es 24. Mai Am Sonntag, den 24. Mai. fand im Stadt theater Bolzano um 10 Uhr vormittags die Feier zur Erinnerung an das historische Datum des Kriegsemtrittes Italiens statt. Auf der Bühne hatten di« Spitzen der Be händen und die Standarten und Fahnen

gemacht werden. Die Sakristeidirektion als Friedhofsverwaltung wird sich die größt« Mühe geben. Schäden, die bei der Exhumierung an den Nachbar gräbern entstehen könnten, zu vermeiden, er klärt aber im vorhinein, für eventuell ent stehende Schäden keinerlei Verantwortung übernehmen zu können. Die Famillen- grabstätten (Arkaden- und Randgräber) bleiben vorläufig unberührt. Sakristeidirektion Bolzano, Mai 1931. TheolosievrofML ?-De. Fse-man- Posch t Am Pfingstmontag, 25. Mai, um V/ 2 Uhr früh starb

in Bolzano nach langem schwe ren Leiden hochw.* Herr Dr. Ferdinand Posch, Theologieprofefsor am feb. Priester seminar in Trento. im Alter von 46 Jahren. Geboren in Caldaro als Sohn des Ge- richts-Oberofsizials Gottlieb Posch und dessen Gattin Margareth Fledersbacher, beschritt der begabte Knabe gleich seinen Brüdern die Studienlaufbahn. Er absolvierte mit großem Fleiße und ausgezeichnetem Erfolge das Franziskanergymnasium in Bolzano und entschied sich dann für den geistlichen Stand. Er wurde

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/20_06_1938/DOL_1938_06_20_6_object_1136907.png
Pagina 6 di 6
Data: 20.06.1938
Descrizione fisica: 6
in Brescia zwischen Modena und Novara vor sich geben sosttc. nicht mcbr not wendig sei». von Len MehmSrKten — Märkte im Auli. Am 2. in Termcno: 1. in Ortisci; 12. in Albes, Erics (Bolzano). Mon- guelfo; 18. in Ortisci; 20. in Main bassa; 22. in Bninico: 25. in Bressanon«: 26. in Cornaiano. — Markt in Sana di mezza. Am nächsten , Samstag. 25. Juni, findet in La na di Imezza ein Diehmarkt, verbunden mit dem '• üblichen Krämcrmarkt, statt. Spenüea Dem Tschiderrrwerk: In Erinnerung an Herrn Earl von Pretz

L AI.— von Familie Dr. Karl von Hevverger. Gries. Dem Binzenzvrrrin Bolzano: Aiistatt Blumen auf das Grab des Herrn Earl von Pretz 2 50.— von Ge schwister Trafofcr. Stiegl. Im Gedenken an Herrn Earl von Pretz L 50.— von Marius Amonn und Frau. Dem Elisa^ctbenvrrrin: Fm Andenken an .Herrn Earl von Pretz L 100.— von Herrn >md Frau Arch. Madile. Gries. Statt Kranzspende für Oberst Karl Friedrich 2 25.— von Jobanna Wlvc. Gasteiger. Dem E'lrsabetbimnn: 2lls Gedächtnisspende für Earl von Pretz S 10 — von Fritz und Paul

in der Ham- 'cntleertmg, Notwendigkeit in der Nacht auf- !znstehen sind die gewöhnlichen Anzeichen, die i alle durch die harntreibende Wirkung der Foster- | Pillen für die Nieren verschwinden. Dieses Kraft- mittel vertreibt auch Muskelschmerzen und I Blasenschwäche. Überall L 7.—. I“ «-U-» her- gestellt. Milano. «227. 20. IX. ss/xm. Aufgebot. Cs wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, hast 1. der Bautechnikcr Anton Alois Josef Zech, wohnhaft in Bolzano. Via Piano d'Jsarco 1. 2. die Stenotypistin Maria

Braun, wohnhaft in Nürnberg. Schlegelstratze 7, die Ehe miteinander eingehen wollen. Die Bekanntmachung des Aufgebots hat in der Gemeinde Nürnberg und einer der gc- llesensten Zeitung von Bolzano zu geschehen. Nürnberg, am 17. Juni 1938. Der Standesbeamte. .Siegel In Vertretung: Kräh. Kirschen, Erdbeeren in allen Preislagen billigst1 Obstgüt Salgatt Merano, Via S. Calerina 39, Tel. 2284 äußerst günstig, am 27. Juni, um 10 Ühr vorm, in Gomagoi. Dreistöckiges Gasthaus mit bloß 15.000 LireAusrufspreis

. Anfragen an Dr. Matscher, Silandro. Kleiner Anzeiger von Bolzano / Telephon 11-49 Äermietbar > Hübsch möbl. Zimmer. Aussicht Catinaccio. zu vermieten. Roth. Via Sarentino 12. 5912-1 Neubauwohnung, fünf Zimmer. Heizwasser- bad. vermietbar. Dia Dalmazia 16. 5915*1 | Mietsefuche^I Kleine, sonnige Woh nung von einzelner Dame zu mieten ge sucht. Offerte unter ,,4550/50' an die Derw. I Offene Stellen | Spengler-Jnstallateur- Echilfe gesucht. Infam Peter. Spengler, Sa Cristina. Eardena. -3 Schneider - Gehilfe

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/31_03_1937/DOL_1937_03_31_6_object_1145267.png
Pagina 6 di 8
Data: 31.03.1937
Descrizione fisica: 8
Feier. Ein bescheidenes Mittagesten ver einte die geladenen Gäste mit dem hochw. Primizianten im Hause der Eltern. DasMahl war gewürzt mit herzinnigen Elückwunsch- verslein aus Kindermund für den Neu geweihten. Wir gratulieren den sehr geachteten Eltern zum Freudenfeste und wünschen dem hochw. Primizianten Gottes reichsten Segen für feine Arbeiten im Weinberge des Herrn. Franziskanerkirchs Bolzano. Donnerstag, den 1. Avril: Von 8 bis 9 Uhr abends Heilig'. Stunde. — Freitag, 2. April: Erster Freitag

im Monat: Um 6 Uhr heiliges Amt. Um !48 Uhr abends Kerz-Jesn-Andacht. Damenlongregation Merano. Die MonatSversanini- lnna der Tamcnkongregation Merano findet am Freitag. 2. April, um M9 Uhr früh, statt. Tie Mit glieder werden ersucht, zahlreich zu erscheinen. Marianische Damenkongregation „Unbefleckte Bmb» fängniS', Bolzano. Samitag. deir 3. April, Um 7 Uhr früh. Kongregationsversammlung in der St. Niko- lanSkirche. Ernennungen (Erzd. Trento). Hochw. Herr Franz N i z z o l i, Kooperator in Magrch wurde

Rudolf Krucken- hauser, Kaplan in Trens. — Exerzitien für , rauen: Äom 12. April abends bis 16. Avril rüh. Leiter: P. Notker Dudli O. S. B. — An meldungen erbeten an das Exerzitienhaus St. Benedikt, Eries-Bolzano. 5? verelnrnachrichten Fotoklub Bolzano. Heute, Mittwoch. Lichtvild- avend Im Hotel „Post' (Jnnerevner), Spoifefaal. 1. Stock. Vortrag des Herrn Fritz Valcntinotti Mer: „Eine Wanderung durch CaldaroS Edelansttze und alte Häuser'. DaS VortragSmaterial (Diapositive) setzt

sich nicht mir auS Aufnahmen araii'eklonllrher Art zusammen, cS ist vielmehr eine Reibe Bilder fotokupstlerischcr Art (Innenaufnahmen alS Stlm- nmngSVildcr usw.) elngeflockiten. so daß es sich für Fotosrcundc empfiehlt, den Vortrag zu besuchen Die Mitglieder mögen daher zahlreich erscheinen. Gäste, die durch diese cingeführt werden, sind herzlich will kommen. :: Brlesmarkentauschkknb Bolzano. Donnerstag, den 1. April. Y, 9 Uhr abends. Tau schabend im Kiuvheim Restaurant Rußbanmer, Bindergnsse. Gäste sind hie zu hvflichst

eingeladen. Lpenüen Dem Tlcrschntzvcreln spendete Ungenannk L 2.—. Dem ivtüdchenschutz. Statt Blumen auf das Grab des Herrn Anton Hüter L IS.— von Antonie Man- frini. Denr Annaverein: Für Herrn Anton Luter als Geschwister Bombay, kt Bolzano spendete .. _ , . Ruinen auf das Grad des Herrn Anton Hüter L 20.—. Hcrzl. Dank! vtcm rumavrrein: mir.verri Blumengruß L 20.— von Gesch Für die lllettungSgesellschast Familie Lanzenbacher anstatt Bll Dem Icsnheim: Statt Blumen auf daS Grab unseres .Hausherrn Anton

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/02_01_1935/DOL_1935_01_02_6_object_1157654.png
Pagina 6 di 8
Data: 02.01.1935
Descrizione fisica: 8
ausgestellt. Im Übrigen wurden wir von den Finanzorganen sehr zuvorkommend behandelt und hatten keinerlei Schwierigkeiten: natürlich muß man stets giltige Ausweispapiere bei sich führen. Die nachstehend beschriebenen zwei Touren um fassen zugleich die beiden höchsten Gipfel des Ge bietes und eignen sich daher besonders für eine erste Orientierung. Wetterbericht des meteorologischen Observatorium» Bolzano-Grie» (28130 Meter), vom 2. Jänner 1934: Die erste Ziffernreihe bedeutet die Ablesung am Vortag

wieder uerfchiedenc Spiele mit Gästemannschaften aus getragen. Dabei konnte in Palermo die „Palermo' eine Budapester Gästemannschaft 4:1 schlagen. Ein Treffen zwischen „Turin' und Wiener Sportklub kirchl. Nachrichten Heilige Stunde in der Pfarrkirche Bolzano. Am Donnerstag, 3. Jänner, von K9 bis J410 Uhr abends heilige Stunde in der Pfarrkirche mit Vorträgen. Die Gläubigen werden gebeten, auch im heurigen Jahre diese monatliche Abendandacht recht fleißig zu besuchen. Paramentcnverein Bolzano. Donnerstag

, den 3. Jänner. Paramentenvereins-Ändacht in der St.-Nikolaus-Kirche. Franztvkanerktrche Bolzano. Donnerstag, 3. ds.: Von 8 bis 9 Uhr abends „Heilige Stunde' vor ausgesetztem Allcrheiligsten. — Freitag, 4. Jänner: Erster Freitag im Monat. Um 6 Uhr heiliges Amt. Um K8 Uhr abends feier liche Herz-Zesu-Andacht. — Samstag, den 5. Jänner: Vorabend vom Fest der Erscheinung des Herrn. Um 'A7 Uhr früh feierliche Wasser« weihe. Kapuztnerkirche Bolzano. Freitag. 4. Jänner, erster Monatsfreitag: Um 'A 6 Uhr früh

Aus setzung des Allerheiligsten, feierliche Singmesse mit Ansprache und Generalkommunion. Herz-Iesu-Kirche Bolzano. Als Vorbereitung aük das Fest der Erscheinung des Herrn findet eisiITriduum statt. Gottesdienstordnung wie folgt: Donnerstag und Samstag 6 Uhr früh heilige Messe. Rosenkranz und Segen. Abends 'AB Uhr Rosenkranz, Predigt und Segen. Frei tag, erster Freitag im Monat, 6 Uhr Singmesie, Eeneralkommunion. Weihe an das hl. Herz Jesu und Segen. Abends 'AB Uhr Rosenkranz. Pre digt und Segen

. Eucharistische Laien-Kongregation für Frauen, Bolzano. Am Donnerstag, 3. Jänner, um 6 Uhr früh, ist in der oberen Kapelle der Eucharistiner- kirche eine heilige Messe für das verstorbene Mit glied Susann« Werth (Maria Anna vom hei ligsten Sakrament, seit 1918 der eucharistischcn Laien-Kongregation angehörig). Die Mitglieder werden ersucht, zahlreich daran teilzunehmen. Marianische Damenkongregation „Unbefleckte Empfängnis', Bolzano. Am Samstag, den 5. Jänner. Kongregationsversammlung um 7 Uhr früh

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_09_1935/AZ_1935_09_10_6_object_1862964.png
Pagina 6 di 6
Data: 10.09.1935
Descrizione fisica: 6
des Syndi katsbeitrages vorgeschlagen sind. Gegen ihre Ein schreibung in diese Steuerrollen können Inter essenten, falls sie uugerechtfertigt eingetragen sein sollten, an die kgl. Präfektur Bolzano einen Re kurs einreichen und zwar innerhalb oer Znt vom 13. bis 3V. ds. M., woraus die Rekursfrist oer fallen ist. Ein vorzügliches Aischereirecht verkaust. Der Besitzer des Schlosses Lamprechtsburg in Mscone, Ferdinand Niederkosler, hat dieser' Tage das Fischereirecht des Schlosses an Herrn Virgil Gasser

, Aalle Aurina, das mit einer Butterladung in ge mäßigtem Tempo gegen Bolzano fuhr und regel mäßige Signale gab, überfahren. Dabei wurde Kammerer an mehreren Körperstellen bedeutend verletzt, unter anderem erlitt er einen Bruch des rechten Fußes. Dr. Steger von S. Lorenzo, der sofort herbeigerufen wurde, leistete die erste Hilfe ufld sodann wurde der Verletzte in das Spita! nach .Brunirò gebracht. Schuld an dem Uns al scheint Kammerer selbst zu haben, der auf die War nungssignale zu wenig achtete

—Szeged S :0 (Samstag), Lazio—Genova 4:2, Fiorentina—Ver celli 1:2, Vicenza—Saroksär. 2:1, Bari—Foggia 2:0, Novara—Brescia 3:0, Roma—Livorno 3:2, Bari—Taranto 2:1, Seregno—Sampierdarena 2:1, Torino—Asti 8:1, Napoli-r-Savoia 10:0. 2« vermieten Größere sonnitzè Wohnung in Quirino preiswert zu oèrgeben. Auskunft: Piemontstraße 7, S. St. links. B-6 miete» geMeki Alleinstehende Frau fuchl einfaches Zimmer» wenn möglich Küchenbenützung. Schreiben Cassetta 14SS Uttione Pubbl. Bolzano. B-6 Ehepaar stabil

suchk per sofort möbliertes Zimmer mit Küche. Nähe Obstmarkt. Adresse unt. „1923' Unione Pubbl. Bolzano. B-K Ehqmar suchk nette 2 3 Aimmer-Wohnung mit Zubehör. Adresse unter „1S2S' Unione Pubbl. Bolzano. B-K V«»«/»eeiene5 ve. vattistata. Spezialist In Geschlechts- und Haut- k-ànkheiten, Bolzano Micca S. neben Hotel Bri stol. Autor, pref. Nr. 1945. B Garage Tonring» Bolzano» Via San Giovanni. Mechanische Werkstatt« mit Spezialisten für Alfa Romeo. B /a e « 4 n o Vlà PK. lMWKI'0. kllkllà Lu oe?kau

Uhr: Schallplatte». 13.05 Uhr: Ambrosiana-Orchefter. 14 Uhr: Nachrichten. 16.30 Uhr: Nachrichten. 10.40 Uhr: Kinderzeitung. 17.0S Uhr: Gemischtes Konzert. 19 Uhr: Nachrichten in fremden Sprachen. 20.10 Uhr: Nachrichten, Schall platten. 20.30 Uhr: „10 Minuten Gasabwehr'. Es spricht Col. Pellegrini. M.40 Uhr: Schallplatten. 20.50 Uhr: Uebertragung aus Budapest: Europäisches Kon zert mit Musik von Franz Liszt. 21.45 Uhr: Varietes. 22.30 Uhr: Tanzmusik. 23 Uhr: Nachrichten. Norditallen (Bolzano

21