113 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_10_1934/AZ_1934_10_09_1_object_1859013.png
Pagina 1 di 6
Data: 09.10.1934
Descrizione fisica: 6
des Institutes für soziale Fürsorge, und Aog. Morelli empfingen den Duce. Bischof Giovanni Gozzano nahm die Weihe des neuen Krankenheimes vor. Nach einem eingehen den Besuch des Gebäudekomplexes fuhr Mussolini weiter. Im Auto stehend, passierte er die mit einer ihm unablässig zujubelnden Menge dichtgedrängten Straßen. Teppiche und Fahnen zierten die Häuser. Mussolini nahm hierauf die Eröffnung der neuen Galerie 23. Oktober, der Häusergruppe Priori und des Palastes der fascistischen Revolution vor. Im Palast

der Revolution begrüßten alle Zonenkom mandanten, politischen Sekretäre und Podestas der Provinz den Duce. Vom Balkon des Palastes aus wohnte dann Mussolini der Defilierung der Fascisten und dem Trachtenzuge bei. Heer, Miliz, sämtliche Parteiorganisationen und Verbände zogen in gewaltigem Zuge vorbei. LOW Jungfascisten mit zwei Segelflugzeugen, 250.000 Avanguardiften, zahlreiche Sportler, 48.VW Mitglieder der Land- wirtschaftssyndikate uud S000 Landwirte marschier ten mit. Nach diesem gewaltigen Aufmarsch

nach Riva weiter, wo si6) auf dem Platz des 3. November die Bevölkerung mit allen Behör den und dem Borbcmdsfekretär von Trento, Comm. Beratto. eingefunden hatte, und ihm «ine begeistert« Kundgebung darbrachte. ^ Von Riva ging- dis Fahrt Wer die westliche Gardesana, die neue Prachtcmtoftraße am West ufer des Gardasoes, auf der der Duce zum ersten mal fuhr, weiter und traf kurz vor 18 Uhr in Cardo ne ein, wo, der Duce dem Vettoriale, der Villa Gabriele d'Ll-mnmzios einen Besuch ab stattete. Gabriele

^Annunzio evwartà den hohen Gast am Eingang der Villa. Di« Begegnung zwischen Mussolini und Gabriele d^lnnunzio gestaltete sich überaus herzlich. Dann besichtigten sie gemeinsam die neuen Werke deS Mttoriale und nahmen zu sammen das Abendessen ein. An der Tafel befan den sich auch Graf Ciano, S, E. Starace und On. Deruzzi. Nach 9 Uhr verabschiedete sich der Duce von Gabriele d'Annunzio in herzlichster Weise und verlieb das Vittoriale, das im Glanz von dielen Fackeln erstrahlte. Di« Salutschüsse

der Kanonen des Dichters begleiteten den Duce, der sich im àio rasch entfernte. Ueberall jubelten ihm die Leute aus der Straße begeistert zu mis seiner Fahrt nach Desenzano. Me verdiente Aelohmmg Den Besuch, den der Duce bei der Feier des Dezenimls der Stadt Novara versprochen hatte, hat er he-ute abgestattet. Novara hat reichen Fest schmuck angelegt. Uebsrall zu Tausenden Mani fest« und Fahnen, Leute und fröhlicher Lieder klang. Punkt 10 Uhr trifft der Sonderzug des Regie rungschefs am Bahnhof von Novara

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/13_06_1939/AZ_1939_06_13_1_object_2639148.png
Pagina 1 di 8
Data: 13.06.1939
Descrizione fisica: 8
Kongresses der Presse des Luftfahrwesens in Roma weilenden 150 ausländischen Journalist«« besichtigten heute in Anwe senheit des Duce das Fliegerzentrum Guidonia. wo sie mit großer Bewunde rung den akrobatischen Vorführungen der Jagd- und Kampfflieger beiwohnten. Der Duce traf um 9 Uhr vormittags in Begleitung des Unterstaatssekretärs General Valle in Guidonia ein. von den Pressevertretern mit Begeisterung be grübt. Nach den atemraubenden Kunst flügen der Guidonia-FUeger bestieg auch der Duce

ein Dreimvtoren-Flugzeug und unternahm einen Uebungsslug. der auf eine Quote von IMO Metern führte. Der Duce flog gegen Roma, wo er über der Stadt eine Schleife fuhr, und dann nach Ostia, von wo er wieder nach Gui donia zurückkehrte. Auf Einladung des Duce durfte je ein deutscher, brasiliani scher, englischer, belgischer und amerikani scher Journalist teilnehmen. Auch die weiblichen Journalisten baten um die Ehre, mit dem Duce fliegen zu dürfen. Das Los traf die Deutsche Frl. Zürl. Auch Volkskulturminister

Alfieri nàhm am Fluge teil. Die Journalisten waren über diese hohe und seltene Auszeichnung sehr er freut und bewunderten den Staatsmann am Steuer des Flugzeuges, das er mit sicherer Hand trotz atmosphärischer Schwierigkeiten lenkte. Nach der Rück kehr unterhielt sich der Duce in herzlicher Weise mit den anderen Presseleuten. Hierauf kehrte der Duce im Auto wieder nach Roma zurück. Dos „Giornale d'Italia' veröffentlicht die Eindrücke der ausländischen Journa listen, welche in der Maschine des Duce

flogen^ U. a^ jagt Dr. Orlovius, der Chef des Luftfahrt-Presseamtes in Berlin: „Das Geheimnis der mächtigen Erfolge des Flugwesens des sadistischen Italiens und des nationalsozialistischen Deutsch land liegt in dem Umstand, daß die Pa role für das Flugwesen dieser zwei Staa ten von zwei Männern ausgegangen ist, die selbst Flieger waren und die ihre Maschine beherrschen. Für den, der feit 1S33 Mitarbeiter Feldmarschall Görings gewesen ist, bedeutet die Tatsache, Auge in Auge mit dem Duce stehen

zu können, allein für sich schon ein Ereignis. Es wird aber zu einem unvergeßlichen Er lebnis, wenn es einem das Schicksal ver gönnt, in der vom Duce selbst gesteuerten Maschine fliegen zu können. Von der Ka bine aus sehen wir das stolze Profil un seres Piloten. Mit sicherer und geübter Hand steuert er unsere „Savoia' von Guidonia nach Roma und darüber hin aus gegen das Meer. Gefesselt hing mein Blick auf dem Mann in der Führer kabine und ich konnte ihn gut sehen, da mir Minister Alfieri freundlicherweiss

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/13_06_1939/AZ_1939_06_13_3_object_2639155.png
Pagina 3 di 8
Data: 13.06.1939
Descrizione fisica: 8
Die anlMich des 1. Internationalen Kongresses oer Presse des Luftfahrwesens in Roma weilenden ISO ausländischen Journalisten besichtigten heute in Anwe senheit des Duce das Fliegerzentrum Guidoni», wo sie mit großer Bewunde rung den akrobatischen Vorführungen der Jagd- und Kampfflieger beiwohnten. Der Duce traf um 9 Uhr vormittags in Begleitung des Unterstaatssekretärs General Valle in Guidonia ein, von den Pressevertretern mit Begeisterung be grüßt. Nach den atemraubenden Kunst flügen der Guidonia

-Ftieger bestieg auch der Duce ein Dreimotoren-Flugzeug und unternahm einen Uebungsflug, der auf eine Quote von 1000 Metern führte. Der Duce flog gegen Roma, wo er über der Stadt eine Schleife fuhr, und dann nach Ostia, von wo er wieder nach Gui donia zurückkehrte. Auf Einladung des Duce durfte je ein deutscher, brasiliani scher, englischer, belgischer und amerikani scher Journalist teilnehmen. Auch die weiblichen Journalisten baten um die Ehre, mit dem Duce fliegen zu dürfen. Das Los traf die Deutsche

Frl. Zürl. Auch Volkskulturminister Alfieri nahm am Fluge teil. Die Journalisten waren über diese hohe und seltene Auszeichnung sehr er freut und bewunderten den Staatsmann am Steuer des Flugzeuges, das er mit sicherer Hand trotz atmosphärischer Schwierigkeiten lenkte. Nach der Rück kehr unterhielt sich der Duce in herzlicher Weise mit den anderen Presseleuten. Hierauf kehrte der Duce im Auto wieder nach Roma zurück. Das „Giornale d'Italia' veröffentlicht die Eindrücke der ausländischen Journa

listen, weiche in der Maschine des Duce flogen. U. a. sogt Dr. Orlovius, der Chef des Luftfahrt-Presseamtes in Berlin: „Das Geheimnis der mächtigen Erfolge des Flugwesens des sadistischen Italiens und des nationalsozialistischen Deutsch land liegt in dem Umstand, daß die Pa role für das Flugwesen dieser zwei Staa ten von zwei Männern ausgegangen ist, die selbst Flieger waren und die ihre Maschine beherrschen. Für den, der seit 1933 Mitarbeiter Feldmarschall Görings gewesen ist, bedeutet die Tatsache

, Auge in Auge mit dem Duce stehen zu können, allein für sich schon ein Ereignis. Es wird aber zu einem unvergeßlichen Er lebnis, wenn es einem das Schicksal ver gönnt, in der vom Duce selbst gesteuerten Maschine fliegen zu können. Von der Ka bine aus sehen wir das stolze Profil un seres Piloten. Mit sicherer und geübter Hand steuert er unsere „Savoia' von Guidonia nach Roma und darüber hin aus gegen das Meer. Gefesselt hing mein Blick auf den. Mann in der Führer- tabine und ich konnte ihn gut sehen

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_09_1935/AZ_1935_09_03_1_object_1862868.png
Pagina 1 di 6
Data: 03.09.1935
Descrizione fisica: 6
' auch der Minister für Presse und Propaganda, S. E. Ciano, die beiden Söhne des Duce, Bruno und Vittorio Mussolini, sowie der Kommandostab der Division befanden, ist am Sonntag im Hasen von Massaua eingetroffen. Den ersten Gruß der Kolonie entboten den An kommenden fünf Jagdflugzeuge und ein Bomben geschwader, die dem Schiffe entgegengeflogen wa ren und mittels Rundfunk zwei begeisterte Huldi gungsbotschaften an S.E. Ciano und die Söhne des Duce funkten. Sofort nachdem die „Saturnia' vor Anker ge gangen

ten Empfang, dem sich eine langanhaltende Hul digungskundgebung für den Düte 'anschloß. Im mer wieder ' erschollen mächtige „Duce-Düce'-Rufe und erklangen patriotische Lieder.. , S. E. Minister Ciano und die beiden Söhne des Duce verließen nach der Begrüßung das Schiff u. begaben sich, immer unter stürmischen Beifalls kundgebungen der großen Volksmenge, zur Hasen- ftation, wo sie auf einem Triebwagen Platz nah men, um die Reise nach Asmara anzutreten. - Die an Bord befindlichen Schwarzhemden

be gannen unverzüglich mit dem Ausschiffen der Mo torfahrzeuge und der Munition. Als sich der Triebwagen, auf dem sich S. E. Ciano und Bruno und Vittorio Mussolini befan den, in Bewegung setzte, brachte die Menge eine neuerliche Kundgebung dar. Ueberall, wo der Wa gen auf seiner Fahrt anhielt, sammelte sich sofort eine große Volksmenge an und huldigte dem Mi nister und den Söhnen des Duce. Auch die längs der Strecke beschäftigten Arbeiter unterbrachen ihre Tätigkeit, um den hohen Reisenden begeister

te Beifallskundgebungen darzubringen. Die Stadt Asmara bereitete S. E. Ciano und den Söhnen des Duce einen großartigen Emp fang. Am Bahnhof hatten sich der Hohe Kommis sär für Ostafrika S. C. Quadrumvir De Bono. Generalstabschsf Gabba, Vizegouoerneur Gabelli, sowie die höchsten Behörden des Heeres, der Luft waffe und der Kolonialverwaltung eingefunden. Unter ungeheuren ' Sympathiekundgebungen der riesigen Volksmenge bestiegen Ministsr Ciano u. Bruno und Vittorio Mussolini das Auto und fuh ren zum Regierungspalast

. Längs der Straßen bildete eine unübersehbare Volksmenge dichtes Spalier und entboten den Ankommenden einen von großer Begeisterung getragenen Willkammen gruß. Nach èiflem kleinen Empfang im Regierungs gebäude begaben sich Mieter Ciano und die Söhne dès Duce zum Flugfeld von Asmara, wo sie gleich wie die anderen Offiziere untergebracht wurden. Die anwesenden Flieger bereiteten ihnen ebenfalls einen überaus herzlichen Empfang. Abends besichtigte Minister Ciano das Presse amt für Ostafrika

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/15_06_1937/AZ_1937_06_15_1_object_2637916.png
Pagina 1 di 6
Data: 15.06.1937
Descrizione fisica: 6
des Nichtsinmischungsausschusses, der es auch den übrigen Ausschußmitgliedern bekannt- der Admiräle ausgeschlossen wird. Die in Bilbao verbliebenen roten Führer ver- menew-Trotzki' zählen, was insofern beachtenswert gen Marschall Blomberg wieder in Berlin Firenze, 14. Juni Marschall von Blomberg ist am Sonntag mit seiner Tochter und seinem Gefolge an Bord eines dreimotorigen Flugzeuges nach Berlin abgeslo- Der Duce in Rimim Roma, 14. Juni. Der Duce ist heute früh um 6.l0 Uhr persönlich am Steuer seines Dreimotoren-Flugzeuges vom Flughafen Littorio

abgeflogen. Er landete am Flughafen von Rimini um 7.!S llhr. Unmittelbar nach seiner Ankunft inspi zierte der Duce die neuen Anlagen des Flug hafens, die noch im Laufe dieses Sommers er öffnet werden. Msekten»Nevirement Roma, 14. Juni. Mit kgl. Dekret ist folgendes Präfekten-Nevire- ment verfügt worden: 2n den Ruhestand verfehl wurden wegen Errei chung der Altersgrenze: Motta Dr. Riccardo, Präfekt von Milano: Oriolo Dr. Giovanni, Prä- fekt von Torino: De Luca Dr. Salvatore, Prä fekt von Catanzaro

! Dr. Giuseppe, Vizepräfekt, zum Präfekten von Macerata: Biac chi Dr. Francesco, VerbandssekreÜär von Pescara, zum Präfekten von Teramo; Tall a rigo Dr. Marcello, Verbandssekretär von Lucca, zum Prä fekten zur Disposition des Innenministeriums. MW Millerie-Referoifteil huldigen dem König und dem Duce Roma, 14. Juni Die zum Reichstreffen in der Hauptstadt ver sammelten 10.VM) Artillerie-Reservisten haben ge stern dem König-Kaiser und dem Duce ihre Huldi gung dargebracht. Nach der Messe

. Der Militärordinarius erteilte den Mörsern den Segen und jedem einzelnen wurde der Name eines tapferen Frontkämpfers verliehen. Danach über ließen die Artilleristen ihren Platz den Infanteri sten, die von den Waffen Besitz ergriffen. Behörden und Direktionsmitglieder des Art!5- lerie-Reseroeverbandes verließen mit den Fahnen und Bannern das Siegesdenkmal und begaben sich auf den Platz zurück, wo die 10.000 Reservisten, dem Palazzo Venezia zugewandt, den Duce zu ru fen begannen und dann, als dieser sich endlich

auf dem Balkon zeigte, in ungeheuren Jubel ausbra chen, der sich erst legte, als der Duce mit folgen der Ansprache begann: Die Ansprache des Duce Kameraden der Artillerie! Ich danke euch für euren Gruß, den ich mit aufrichtiger Sympathie erwidere, und vor allem danke ich euch für den Akt foldalischer Kameradschaft, den ihr soeben am Altar des Vaterlandes vollzogen habt. Eure Waffe hat glänzende Kriegslraditionen an Tapferkeit und Ruhm: seid siolz darauf. Eure Aufgabe und eure Pflicht ist es, sie zu bewahren

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/20_12_1933/AZ_1933_12_20_1_object_1855908.png
Pagina 1 di 6
Data: 20.12.1933
Descrizione fisica: 6
Doppine ToSì'iali^ij^'n uns 2m?' s.igmum, Ü 0 ',0 ,v',.,:iz L. l.- Reiz L l Z? Kleine ilnicigc» eigene? Tarif. àzeigenstouei-n eigens^ Bezugspreise: 2N Ts»!, !?)io».ill>ch L 5 5? V^^riclililirlich L. 1^.— 5),iw>iI,rUch L Z7 —- Jaiirlich L ^zZ.— Zinn Ätihol. monutt. L- 5 làhr^ich L I-!D «»«ao» A. Ieà«T«eTK As HM WMM der WM EMMHMNg von Szwrt-MrMMchen Roma, 19. Dezember. Das heute veröffentlichte Befehlsblatt der Partei enthalt die Verordnung des Duce, laut welcher am 28. Oktober XII die Via Circo

Massimo in Roma mit einer Defilierung der Athleten Italiens eingeweiht werden wirk In dieser Hinsicht hat der Duce S. E. Starace. Generalsekretär oes C O. N I., genaue Weisun gen über Einführung und Zuteilungen von „Sport-Ehrenzeichen' und „Verdienststerne' er teilt. Bestimmungen über die Zuteilungen dieser Abzeichen enthalten folgende Punkte: 1. Die „Sport-Ehrenzeichen' sind mit 2k). Ok tober XII eingeführt und werden den Siegern großer Wettbewerbe als höchste Anerkennung überreicht werden. Außerdem

sollen diese Ehren zeichen« auch für alle Athleten Italiens als An sporn für weitere Leistungen dienen. 2. Diese Sport-Ehre.nzeichen sind: Goldene Me daille, silberne Medaille 1. und 2. Grade und Bronzemedaillen. 3. Die goldenen Sportehrenzeichen werden zu geteilt: an den Sieger oder an den Führer der siegenden Gruppe bei einem internationalen ^àibèwerb. für den ein Pokal des Duce ausge setzt ist; an den ersten Sieger einer Disziplin bei den olympischen Wettbewerben; an den Athleten

, der einen Weltrekord schlägt, und an den Führer bei einer alpinen Erstbesteigung 6. Grades. Die Silbermedaillen 1. Grades werden zuge-, teilt: an die Mitglieder einer siegenden Mann schaft bei einem internationalen Wettbewerb, bei dem ein Pokal des Duce ausgesetzt ist; an den zweiten Sieger einer.Disziplin bei den Olympia- wettbewerben; an den Athleten, der einen euro päischen Rekord schlägt: an die Teilnehmer einer alpinen Erstbesteigung 6. Grades. Die silberne Medaille 2. Grades wird zuge teilt

-. an den DrMklassisizierten bei einer Dis ziplin der olympischen Wettbewerbe. Die,,'Bronzsm,?dai!le wird zugeteilt: an den Sieger einer.'Rèichsmeistèrschafk' U»tV. an jene Ath leten, die den Reichsrekord - einer .Disziplin schlagen. , , , 4. Die Zuteilung der Sportoerdienstmedaillen erfolgt vom Duce auf Vorschlag des Präsidenten des C. O. N. I. 5. Auf der Sportoerdienstmedaille ist auf einer Seite die Abbildung des Duce eingeprägt mit der Inschrift: ,,àl valore atletico'; auf der anderen Seite befindet sich die Abbildung

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_05_1936/AZ_1936_05_27_5_object_1865871.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.05.1936
Descrizione fisica: 6
, die von unseren glorreichen Truppen während des Weltkrieges vollbracht wurden- und der glänzenden Aktion, die unser Kolonialheer ent faltet hat, das unter der genialen Führung des Duce Italien jenen Platz an der Sonne gesichert, der ihn bisher verweigert wurde. Auch diese Ansprache wurde mit stürmischem Beifall aufgenommen. Nachdem so der offizielle Teil der Feier seinen Abschluß gefunden hatte, blieben die 400 Front kämpfer noch längere Zeit in fröhlichster Stim mung beisammen, Erinnerungen austauschend

und frohe Lieder singend. S«M Pexie Imgxriert i» Achime das WstW Zenttuvt sör Ratur-Heilmsahren In Bressanone fand gestern eine Veranstaltung die für seine wirtschaftliche Zukunft von aller- größter Bedeutung ist, statt. Mit dem Vortrag, den Senator Prof. Pende vor einem ausgewählten Publikum von Aerzten und Behörden hielt, wurde es als fascistlsches Zentrum für das Naturheilver fahren inauguriert. Seine Entstehung als solches datiert vom Tage an, als der Duce im Palazzo Ve nezia im Beisein

, wie der Besuch von Jahr zu Jahr zurückging und damit eine bedeutende Ein nahme ausblieb. Die Fremden übergingen Bressa none aus dem einzigen Grunde, weil die Stadt dem modernen Fremdenverkehr keine umgrenzte Anziehung bot. Der Beschluß des Duce erteilte der Stadt der Bischöfe eine besondere durch das Heil- verfahren, das von der modernen Wissenschaft an epriesen wird u. das Mussolini den Aerzten ganz Italiens besonders empfohlen hat, umgrenzte Funktion. Bressanone eignete sich in besonderer Weise

für die Absichten des Regierungschefs, da es eine Anlage für das Naturheilverfahren und eine beachtenswerte Einrichtung besitzt und nur einer klugen Modernisierung und einer entsprechen den Propaganda bedarf. Es verdient Hervorgehoden zu werden, daß sich der Duce nicht allein darauf beschränkte, die Direktiven zu erteilen. Er stellte auch eine bedeutende Summe für die Schaffung der Anlagen zur Verfügung und gab die Zustim mung zu Finanzoperationen, welche dazu angetan ind, die Tätigkeit der Exponenten der Stadt

im Saale des Cxzelsior-Euro- pa wurde mit dem Gruß an den Duce eröffnet, worauf Dr. Perilli, Kommissär der Kurverwaltung Senator Prof. Pende den Gruß entbot. Er behan delte auch die Ereignisse, welche zur Schaffung des Zentrums für Naturheilverfahren in Bressanone führten und schloß mit den Wünschen für das Ge deihen Bressanone? als Kurort. Darauf sprach Prof. Pende über die wirtenden Kräfte der Natur zur Gesundung des Indivi duums und der Rasse. Er wies auf die vier kos mischen Elemente Sonne, Luft

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_12_1936/AZ_1936_12_01_1_object_1868057.png
Pagina 1 di 6
Data: 01.12.1936
Descrizione fisica: 6
tungen sämtlicher Waffengattungen Platz genom men. Die Kammer der Frontkämpfer des Krieges und der Revolution erwartet in Stille die An kunft des Duce, des Gründers des Imperiums, um ihre Ergebenheit kundzutun. Um 1k Uhr betritt Kammerpräsident Ciano in Zldmiralsuniform die Aula. Die Kammer erhebt sich und begrüßt ^ ihn mit begeisterten Zurufen: ,Es lebe Ciano!' Um,1k Uhr wird die Sitzung eröffnet. Um 16.05 Uhr betritt der Duce in der Uniform àes Generalkommandanten der Nationalmiliz, ge folgt

vom Parteisekretär in der Kolonialuniform às Bersaglieri-,Obersten, die Aula. .'Die Kam mer erhebt sich und bringt dem Duce eine begei sterte, minutenlange Ovation dar. Auch das Pu blikum auf den Tribünen beteiligt sich an der Kundgebung. Der Kammerpräsident ordnet den Gruß an den Duce an: wie aus einem Mund antwortet die Kammer „A noi!' Der Präsident bringt die in der Zwischenzeit erfolgten Aenderüngen in der Regierung zur Kenntnis., Hierauf bringt er die Mitteilung über das be vorstehende freudige Ereignis

Zeitrechnung, gründet Benito Mussolini das Imperium.' Gewaltige Applause erheben sich von allen Sei ten, 'worauf die Abgeordneten die Giooinezza- hymne anstimmen. Der Präsident steht auf, mit ihm erheben sich der Regierungschef, die Minister und die Abgeord neten, und richtet unter allgemeiner Aufmerksam keit an den Duce folgende Ansprache: »Du«! Die Worte, die die Sammer in dieser Aula zur ewigen Erinnerung an die Gründung des Imperiums anbringen hat lassen, feiern nicht nnr das Ereignis

. Dem Varleisekrelär , (lebhaftester, allgemeiner Beifall), oer seinen Namen mit einer neuen küh nen Eroberung verknüpft hat, entbiete ich meine aufrichtigste Anerkennung, als Soldat dem Sol daten, welche Anerkennung auch den 150.000 Schwarzhemden gilt, die am Kriege in Ostafrika mit jenem Freiwilligen-Geiste teilgenommen ha ben, der das Ankernehmen Mussolinis zu den höchsten Gipfeln der Begeisterung gebracht hat. (Lebhafter allgemeiner Applaus). Duce! Die Kameraden, die vor Ihnen im Kleid der härtesten Diszi

Begei sterungskundgebung für den Gründer des Impe riums). Die Behandlung der bereits festgesetzten Tages ordnung wird auf morgen, Dienstag, um 16 Uhr verschoben. Der Präsident richtet an die Versammlung die Einladung, sich in das Atrium des neuen Palastes zu begeben, wo im Beisein des Duce die Gedenk tafeln für Minister Luigi Razza und den zweimal mir der Goldenen Tapferkeitsmedaille dekorierten Flieger Antonio Locatevi, die beide dieser Kam mer angehört haben, enthüllt werden. Alle begeben

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_05_1936/DOL_1936_05_04_3_object_1149981.png
Pagina 3 di 8
Data: 04.05.1936
Descrizione fisica: 8
1936 ge nehmigt wurde, statt. Der Kommiffär On. Lojacono richtete vor der Verlesung des Generalberichtes an die Versammlung, die sich erhoben hatte, nach stehende Worte: Als ersten Akt der Tätigkeit des neuen Institutes erheben wir in msser historischen Stunde des Vaterlandes unsere Gedanken in Ergebenheit und Anerkennung an S. M. den König und den Duce Italiens, das durch den Faschismus erneuert worden ist. Die Nation fetzt alle ihre moralischen, mili tärischen und wirtschaftlichen Kräfte

stands- und Siegeswkllens bitte ich in Tele grammen an S. M. den König und den Duce zum Ausdruck zu bringen. Die Versammlung bricht bei der Verlesung der Telegramme in eine begeisterte und lang anhaltende Beifallskundgebung für den König und den Duce aus. Der Regierungskommissär schreitet dann zur Verlesung seines ausführlichen Berichtes über die verwaltliche Gebarung der drei Kaffen im Geschäftsjahre 1935. In seinem Berichte legte er die Struktur, die Funktion und die Solidität des neuen Institutes

der Erweiterung seines Einfluß- und Tätigkeits bereiches und wegen des Wohlwollens und der Beachtung, die ihm die faschistische Regie rung mehrere Male gezeigt hat und die ihren höchsten konkreten Ausdruck in der kürzlichen Maßnahme des Duce gefunden hat, wodurch die Sparkasse von der Pflicht der Auszahlung ihrer Schuld gegen den Staat anläßlich der Einwechslung von 13 Millionen Lire, die ohne Aufschub im Jahre 1945 verfallen wäre, ent hoben wurde. On. Lojacono, der mit reichem Zahlen material alle Posten

, Bolzano; Dr. Carlo De Bona, Merano; . Cav. Otto Panzer, Merano; Johann Sanig, Merano; Adelino Enzo, Brunico. In das Kollegium der Rechnungsrevisoren des neuen Institutes wurde Prof. Robert Gasteiner, wiedergewählt: für die zwei.anderen Mitglieder hat der'Verband der Sparkassen der Venezien On. Alberto Garelli und Ado. Dr. Vincenzo Sandri designiert. Die Versammlung wurde mit einer Hul digung für den König und den Duce ab geschlossen. b Glückslopf für Ivohlläligkelkszwecke. Der Frauen-St. Vinzenzverein

Chiesa wurden an die zuständigen Zentral stellen Ansuchen um Verbesserung der Post dienste und um die Gewährung von Erleichte rungen für die Unterbringung der Wein vorräte dere Provinz gerichtet. DaS Relchstreffe» der Avanguardisten Sr. Exz. dem Präfekten kam folgende Antwortdepesche zu: „Mit Dank für die ehrende Teilnahme Euer Exzellenz und der Brennerobevölkerung hoffe ich, daß das Reichstreffen der Avanguardisten im Namen des Duce künftig alljährlich dort abgehalten werden kann. Mit diesem Gedan

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/20_12_1942/AZ_1942_12_20_1_object_1882886.png
Pagina 1 di 4
Data: 20.12.1942
Descrizione fisica: 4
WehlMchtsbttilht Rr. W-hrm-ch. >-w-.»A Nà d-. .Zn der Sarte bat der ?eind dei- denheit mit der kämpfenden Front und durch die Kampfe, in denen er weitere 2l durch die Hochhaltung der v ?A .!?àOen Paazerkamvfwaaen verlor mitaeaom- und Famlüenideale eine wichtige Sen- men ist. aeltern kein-n emvttndlitlien dung an der inneren Front zu erfüllen àck auf ^d e Ach enl^pen ausgàt. h°t- Er hatte Worte der Anerkennung für ^ die Grüße und Weisungen des Parteisekre tärs. Dem Rapport wohnten die vom Duce ausgezeichneten

abgescho sen. 14 davon wa- setznng der Stadt eingetroffen selen. M/? A ^'m^n Viermotoren. Die RAF. verlor da- val'erien «chwere oer,u,,e zu. -uus engem in einer einzigen Nacht 150 Mann Besatzung. Die meisten Viermotoren, da- > runter einige „Stirling', „Halifax'. ! „Lancaster' und „Boeing', stürzten ab/ Viorior 6àìsx üsr Srülläune von Vsrdoo!» Telegramm an den Duce Roma, 19. — Am gestrigen viert« Jahrtag der Gründung der Bergwet^ stadt Carbonio richteten der PriiseD der Verbandssekretär

und der KommissW der Gemeinde, sowie der Präsident dep sardischen Kohlengesellschaft ein Huld!«! gungstelegramm an den Duce, in wel chem sie die unbedingte Treue der 43.000 Einwohner und 13.000 Bergleute von /..ar.l Carboni« ihre Einsatzbereitschaft P«°Ä ihre unerschütterliche Siegeszuversicht Mitglied seit 1928 (2. sasc. Aushebung) zum Ausdruck bringen. ?von den Jugendorganisationen kommend, Aliegerleutnant, Freiwilliger Ostasrikas, Dpaniens und des gegenwärtigen Krie ges, Inhaber von drei Tapferkeitsaus

à WMàànum à iUsrili kgr»v»i, Là lìk«!o, kgtl» 8e«ns uni! àssnà sgfgdinl Viissskrelsi'» Der Duce hat auf Vorschlag des Par teisekretärs die Ernennungsdekrete für die Mitglieder des Nationaldirek toriums der Partei unterzeichnet, i Das Nationaldirektorium ist .wie folgt Zusammengesetzt: Vizesekretàre: Mario Munitions- und Brennstosswaqen beob achten. Es wurden insgesamt 230 Kraft fahrzeuge vernichtet. Deutsche Sturz kampfflieger erzielten außerdem zwei Volltreffer auf einer großen Brücke über den Don

, Bersaglierileutnant, Freiwilliger und Invalider des Ostasrikaseldzuges, Doktor der Rechte, Verbandssekretär von Pa lermo. , !»«>>« pài-IuMlà» Auf Vorschlag des Parteisekretärs er nannte der Duce nachstehende Fascisten zu Parteiinspektoren: Ennio Barberini, Squadrist, Revolution?- und Kriegsinva- williger 1913-18, in Ostafrika und im Ostakrika und im jetzigen Kriege, für Parteisekretär; Emilio Balletti. Squa drist, Oberleutnant, Freiwilliger des ostafrikanischen Feldzuges und des jetzi gen Krieges, Doktor

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_08_1935/AZ_1935_08_06_5_object_1862559.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.08.1935
Descrizione fisica: 6
Lösung und Durch führung zugeführt werden. Wir sind überzeugt, daß Graf degli Azzoni, der Frontkämpfer und Fascisi der ersten Stunde, der vom Duce sur den verantwortungsvollen Posten gewählt worden ist, diese Aufgabe durchführen kann. S. E. der Präfett hat hierauf hervorgehoben, daß die Gemeindebilanz zu keinerlei Besorgnissen Anlaß gibt, weil sie trotz der in der Vergangen heit gemachten Anstrengungen auf gesunder Li. Elmetti iittt kxHmtttt kr Miter-LMiWm Grundlage ruht und auch in der Lage

ist, die Cr fordernisse der Zukunft zu erfüllen. Diese Erfor dernisse werden nicht gering sein, um die . Ziele, die der Stadt vom Duce gesetzt worden - sind, zu erreichen, da der Erweiterungsplan! und die Jn- dustriezone geschaffen werden soll, was aber nach dem Rhythmus des Aufstieges der Stadt durchge führt werden kann. Es handelt sich nicht um ein gewöhnliches Weiterschreiten, sondern um einen schnellen Aufstieg, und, die Gemeinde muß in diesem Marsch stets in der Reihe sein. Der neue Povesta Graf degli Azzoni

, um die Arbeiter, die das Wort des Reichspräsidenten hören wollten, zu fassen. Bei seinem Eintritt stimmte die Kapelle der Frontkämpfer die Königshymne und die Giovi nezza an, worauf der Gruß an den Duce ausge bracht wurde und der Sekretär des Provinzialoer bandes der Industriearbeiter, Tao. Tosi, das Wort ergriff. Cr entbot im Namen der versammelten Arbeiter dem Präsidenten des Reichsverbandes, dem Prä fekten der Provinz, dem Verbandssekretär und den übrigen Behörden den Gruß, wobei er hervorhob

, daß die Bestrebungen des Reichsoerbandes sowie der Provinzialbehörden darauf gerichtet sind, dem Volke, vor allem dem arbeitenden Volte, entgegen zukommen, und daß die Mahnung des Duce, die als soziales Gebot aufzufassen ist, in unserer Pro vinz stets befolgt wurde, denn die hiesigen Arbei ter erfassen die aufbauenden Bestrebungen des Fascismus, der nicht auf den Trümmern einer Volksklasse eine andere aufpflanzen und groß ziehen, sondern die harmonische Zusammenarbeit aller schaffen will.. Die Arbeiter

sind diszipliniert und ihrer Aufgabe der Mitarbeit des vom Duce gedachten Aufklärungswerkes im Vaterlande be wußt. Tag für Tag geben sie mit freiem Sinn und zielbewußtem Willen ihre Kraft für den industriel len Fortschritt und zugleich für die Hebung des Ansehens des Vaterlandes und des Arbeiterstan des. Die Stellen, die die Arbeiter im fascistischen Staate vertreten, sind ebenfalls ihrer Aufgabe be wußt, sie kennen die Erfordernisse und kommen »en Interessen des Arbeiter standes nicht nur aus Pflichtbewußtsein

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_04_1934/AZ_1934_04_24_6_object_1857346.png
Pagina 6 di 8
Data: 24.04.1934
Descrizione fisica: 8
gesetzt. Die Arbeitskarte sagt, daß die Arbeit sviziale Pflicht ist. Diese Wicht bringt aber auch Rechte mit sich. Mit einer Huldigung auf das Vaterland schloß Dr. Alberto Bigorita feine Rede. Seinen Worten folgte langanhaltender Beifall. Danach hielt General Balle an die versammelte Menge eine kurze Ansprache. Er sagte, daß er die Ehre habe, der Versammlung den Gruß der Re gierung zu überbringen und es ihm zur Freude ge reiche dem Duce berichten zu können, daß in Bol zano das Fest in fascistischrm

die Anerkennung durch eine Unterstützung erhalten, in Empfang ge nommen haben. Man sah es ihnen an, daß sie nicht nur den materiellen Wert des Pensionsbüchleins zu schätzen wissen, sondern auch den Sinn dieser Ein führung und mit den 57 Ausgezeichneten unserer Stadt hat sich das bei der Feier anwesende Publi kum gefreut. Es wurden auch die Diplome sür verdienstvolle Lehrpersonen zur Verteilung gebracht. Nach beendeter Verteilung der Büchlein wurden begeisterte Hochrufe auf den König, den Duce und General

Valle ausgebracht und die Musikkapelle stimmte die Königshymne, die Giovinezza und die Arbeiterhymne an. Nach beendeter Feier zogen die sadistischen Or ganisationen und syndikaken Vereinigungen dnrch die Straßen der Stadt zu ihren Heimen, wo sich die Umzüge auslösten. Me ElltMllngsseier Ms dem NnMe im Beisein S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia und S. C. General Valle Ter Duce har der Welt dieses Ideal der Solida rität aufgezeigt und es aus dem Wege der Korpo rationen verwirklicht. Und am Fest

wurden. Es sei nicht bedeutungslos, daß diese Zeremonie gerade auf den historischen Gedenktag, den 21. April, falle, denn Tugend und militärisches Heldentum verbinden sich mit der friedlichen Arbeit in diesem Landstrich, in den der Duce die symboli schen Zeichen Romas brachte und in dem mit fruchtbringender Arbeit die Gaben der Natur rich tig verwertet werden. S. E. Balle schloß seine Ausführung, indem er das historische Datum von Vittorio Veneto in Er innerung brachte und des 1. Oktobers 1922

, Schwarzhemden und der Bevölkerung sür den Duce und das Regime Die Feiern in Merano und Bolzano mit der Be nennung der Kaserne und des Flugfeldes nach den sür das Baterland Gesallenen, Unterleutnani Wackernell und Maresciallo Huber, in Gegenwart S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia und Exz Valle haben die Bevölkerung, die Schwarzhemden und die Kameraden der bewaffneten Macht in der stolzen Freude dem Vaterland nach dem Willen des Königs und des Duce dienen zu dürfen, geistig vereint. Leichenbegängnis

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_09_1934/AZ_1934_09_13_5_object_1858736.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.09.1934
Descrizione fisica: 6
für ihre Mitarbeit, worauf die Versammlung abge schlossen wurde. Aurstaàt Bressanone unck à Aneippkur! Der Widerhall àev Worte àes Duce in àer Presse - Die Vergangenheit àer Auranlage - Notwendigkeit einer intensiven Propaganda Der Durchführung des Verbauungspianes entgegen Heut» nachmittags erfolgt im Rathause die Zu weisung der Verbauungsflächen für das neue Stadti-iertel an das Istituto Nazionale Assicura zioni. Es handelt sich um die Flächen des alten Schluchthauses und jene hinter dem Denkmale

Verona—Bolzano führt Wagen 3. Klasse mit. Er kann von Reisenden von Verona, Ala, Rovereto und den zufahrenden Rei senden von Venezia, Mestre, Padova und Vicenza benutzt werden. Für die ersteren beträgt der Fahr preis Lire 13; für die anderen Lire 18. Fakulta tive Reisen sind vorgesehen von Ora nach Predaz za Lire ?; Bolzano nach Merano Lire 3; auf die Wasseranwendung ins Sanatorium u. kann dann Die Presse Italiens wendet noch immer dem Beschlüsse des Duce, daß Bressanone wieder als Kneippkurort

rund 3000 Kranke nach Wörishofen schicken. Diese 3000 Gäste könn ten bei einem Durchschnittsaufenthalt von 20 Ta gen mit einem Schlage die Wirtschaftsfrage von Bressanone lösen. Von dieser Ueberlegung ausge hend und nach der Feststellung, daß die beiden Anstalten mancherlei Neuerungen erforderten und ziemliche Summen für die Werbetätigkeit ausge geben werden müßten, appellierte man an das wohlwollende Interesse des Duce, der selbst ein Anhänger von Naturheilverfahren ist und den Wert

des Unternehmens, sowie die Ersolgswahr- scheinlichkeiten richtig einschätzte. Vom Erfolg die ser Schritte haben die Zeitungen jüngst berichtet. Der Duce, der den Fragen und Interessen des Hochetsch eine besondere Aufmerksamkeit zuwendet und der jenen helfen will, welche „die Straße von Roma kennen lernen', erteilte freigebige finan zielle Hilfe, Zustimmung und Aufmunterung, so daß Bressanone, vom Palazzo Venezia aus zum Zentrum der Kneipp-Kur ausersehen, heute über jene moralische und finanzielle Kraft

verfügt, die seinem Versuch die Gewähr für den besten Erfolg bietet. Ein Wort des Duce genügte, um die Auf merksamkeit aller Italiener auf den Hauptort des Eisacktales zu richten. Der erste, schwierigste Schritt ist somit getan. Nun aber darf Bressanone nicht auf den Lorbee ren ruhen. Es hat dem Regierungschef gegenüber die Pflicht, aus seiner Hilfe das bestmögliche Re sultat zu gewinnen. Ganz Bressanone muß die verantwortungsvolle Aufgabe fühlen, die heute seinen Vertretern gestellt ist: es heißt

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_03_1935/AZ_1935_03_19_1_object_1860915.png
Pagina 1 di 6
Data: 19.03.1935
Descrizione fisica: 6
abgebrochen werden'möaen. Iahren aufgehört'''.' Der - sozialistische . ^PHülaire' - erblickt' ' in siüer der Kavallerie u. einer Offiziersgruppe der Schu» le die Schlußübungen abgehalten. Die Veranstaltung begann mit dem Gruß an den Duce. Nach den Vorführungen einer Abteilung schneller Tanks, die sich mit erstaunlichen Leistun gen im Rahmen von schwierigen Hindernissen produzierten, trat eine Reiterabteilung an, die im Galopp kühne Uebungen im hindernisreichen Terrain ausführte. Die Uebungen schlössen

mn dem Gruß an den Duce. In der Folge vollführten die Kavalleristen im Hyppodrom vor der Prinzessin von Piemont, den ausländischen Militärattachees und den in Roma zusammengekommenen Vizekommandanten der fa- scistischen Jugendkampfbünde eine Reihe von bei fällig aufgenommenen Uebungen. Vie Leiter der beim Duce Roma, 18. März Der Regierungschef empfing heute im Palazzo Venezia alle Leiter der „Ovra' denen er oppor tune Richtlinien erteilte. Die Erklärung wurde mit langanhaltenden Beifallsrufen für den Duce

, der die Flugwaffe in Ost afrika beseelt, festgestellt. SchluMunqen der Kavallerkelchule im Beisein der Kronprinzessin und des Duce , ,R oma, IL. März Der 3.l Kurs der Zöglinge ^ der Kaoallerieschule von Tor.di Qninto'hat heute'im, Beisein'der Prin zessin und des Duce, des Unterstaatssekretärs im Kriegsministeriums,, .des Parteisekretärs, des Ar- medkörxskommandanten, des Generalmspektors Enzo Böiano. Ausweis der Banca d^Jtalia Roma, 18. März Die Situation der Banca d'Italia hat in der Zeit vom 28. Februar

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_10_1936/AZ_1936_10_31_5_object_1867707.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.10.1936
Descrizione fisica: 6
Tätigkeit zur Verwirklichung großer Pro« Me. Von grundlegender Bedeutung ist die Ent« Wicklung der konstitutionellen und wirtschaftlichen Reform. Wie der Duce bereits in seiner Rede vom Kapital erklärte, wird die derzeitige Nationaler« sammlung der Korporationen in eine Kammer der Fasci und der Korporationen umgebildet werden, als ein Ergebnis der harmonischen Verschmelzung der 22 Korporationen. Die Tätigkeit, die Befug nisse, Vorrechte und Sicherstellungen werden vom Großen Rat des Fascismus bestimmt

der fafcistifchen Frauen im wurde mit dem Gruß an den ahre XV erteilt 'hat. loie Ver' Provimial-Fiduciaria zlichen Leiterinnen der Duce abgeschlossen. » Rapport der weiblichen Leiterinnen der Opera Balilla. Unter dem Vorsitz der wurde ein Rapport der weiblichen Stadt der Opera Balilla abgehalten. Dabei wur den die Direktiven hinsichtlich der im Jahre XV zu «ntsaltenden Tätigkeit erteilt. Nachdem die Fiduciaria die im verflossenen Jahre entfaltete Tätigkeit und die erreichten Ziele hervorgehoben hatte, wies

praktische Kenntnisse im Kochen, im Haushalt im allgemei nen, im Nähen und in Handarbeiten aneignen Die Kurse werden in der Haushaltungsschule der O. N. A. I. R. in der Duca d'Aostastraße Nr. 22 abgehalten. Bei der Einschreibung ist die Tessera der Jungfascistinnen vorzuweisen. Roma versammelt. Dabei hielt Professoressa Dalla Pergola eine An sprache, die allgemeine patriotische Begeisterung auslöste. Die Versammelten huldigten dem König und Kaiser und dem Duce. Der Veranstaltung wohnten außer

der Fiduciaria und der Vicefidu ciaria auch zahlreiche weibliche Leiterinnen der Opera Balilla bei. Die Versammlung wurde mit patriotischen Ge sängen und dem Gruß an den Duce abgeschlossen. Evangelische ChWàskirHè àlz^o-Grl«. Sontag, den 1. November, um 9.30 Uhr, Predigt gottesdienst. sionskommando einen Kranz niederlegen. Das Glei che wird im Teile des Friedhofes, wo die Solda ten des gewesenen österreichisch-ungarischen Heeres ruhen, wiederholt. Für die Vertretungen, die an der Gedächtnisfeier teilnehmen

, die ihren Sieg errungen hat und ihre vom Duce gewiesenen Ziele nur dann erreichen kann, wenn die Bevöl kerung zahlreich, gesund und kräftig ist. Und diese Wertunog der demographischen Politik, der Grund elemente eines gesunden Volkstums, ist der tiefe Sinn dieses Gedenktages. - Prämien für kinderreiche Familien. Der Provinzialverband des Mutterschutzwerkes im Hochetsch hat mit den Vorbereitungen für eine würdige Begebung dieses Tages bereits begonnen An die einzelnen Gemeinde-Patronate sind die allgemeinen

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_04_1936/AZ_1936_04_03_5_object_1865277.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.04.1936
Descrizione fisica: 6
ür die eifrige Tätigkeit der Lehrpersonen auf dem Gebiet der Jugendorganisationen. Zum Schluß sprack die Fiduciaria der Land frauen über die Ziele, die die Organisation der fascistischen Landkrauen anstrebt. Die Versammlung, bei der die Ergebnisse der Tätigkeit der fascistischen Schulgruppe einer Prü fung unterzogen und wichtige Fragen des Schul lebens und der Jugendorganisationen der Pro vinz behandelt wurden, fand mit dem Gruß an den Duce ihren Abschluß. Bei diesem Anlaß wurden Telegramme

zu verleihen. Gruppen von Studenten zogen mit den Fahnen und pa- riotische Lieder singend, durch die Stadt und zum Zasciohause, wo sie Hochrufe auf den Duce und das siegreiche Heer ausbrachten. IN den Abendstunden, gegen halb 7 Uhr, erfolgte >ie Ansammlung einer großen Menge von Schwarzyemden und Bürgern, die dem Duce und >em fascistischen Heere huldigten, vor dem Fascio »ause. Es marschierte die Musikkapelle der Jung ascisten auf und der Vizesekretär des Fascio von Volgano, Cav. Tosi, verlas

die Heeresberichte 172 und 178, denen alle mit gespannter Aufmerksamkeit olgten und die einen neuerlichen Jubelsturm aus ästen. Hierauf bewegte sich die gewaltige Menschen masse, mit der Musikkapelle an der Spitze, durch die Helenenstraße, die Museumstraße, die Lauben- gasse auf den Rathausplag und dann yum Regie rungspalaste, wo sie in eine enthusiastische Huldi gungskundgebung auf den Duce und den Fascis- iius ausbrach. S. E. der Präfett zeigte sich am Balkon und richtete eine packende Ansprache an die Menge

zu einer Freudenkundgebung yersammelt. Alle waren voller Zuversicht, aber niemand hätte ge glaubt, daß in so kurzen Abständen ein glänzender Sieg dem anderen folgen würde und die Truppen im Namen des Königs und des Duce so bedeutende Gebiete Abessiniens besetzen würden. Der Tag, an dem wir den' Endsieg feiern und der Welt die Macht des fascistischen Italien in deutlicher Weise zeigen können, wird nicht mehr ferne sein. ^ Vom Regierungspalaste aus' bewegte sich der Zug durch die Stadt nach Gries zum Korpskom mando

, den König, den Duce und die Kihnpfer in Ostafrika. Den 2S0 Erstkommunikanten verteilte der Hochw. Propst die Kommunion. Nach der Kom munion verrichteten die Kleinen die Dankgebete und kehrten dann in die Schulen zurück. Die Erst- kommunikanten erhielten im Balillaheim ein Frühstück. Erstes Sonntagskonzert der Karabinierikapelle. Am Sonntag um 17 Uhr wird die Kapeàe der Karabinierilegion auf dem Viktor Emanuelplatz Heuer ihr erstes Sonntags-Platzkonzert mit folgen dem Programm geben: Orsamondo: Verliebte

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/29_03_1938/AZ_1938_03_29_7_object_1871342.png
Pagina 7 di 8
Data: 29.03.1938
Descrizione fisica: 8
Äimstag, den 26. März ISM-XVl eir««g' Selte 7 Aus Solzano ààt und Lanà SM«»»W in „Blm> Me' Die Veranstaltungen» mit denen in Rotna im Beisein des Duce der 13. Jcht- tag der Gründung der Lustwaffe geft'ert wurde, fanden auch in unserer Stadt ihr enWiderhall. Zur selben Zeit, als m der Hauptstadt die Familienangehörigen des heldenhaften Fliegers Guido Pre- sel aus den Händen des Duce die Gol- dene Medaille empfingen, fand auf dem Flugfelde von San Giacomo ein« Er innerungsfeier im Zeichen

bis auf heute in einer zündenden Ansprache würdigte und der gefallenen FNegechelden gedachte. Huldi- aunaen für den König-Kaiser und den Duce beschlossen die militärisch schlichte Feier. Mittags nahmen Offiziere, Unter offiziere und Mannschaften der Flieger waffe das feldmäßige Mahl in der Ka serne gemeinschaftlich ein, verbunden durch echte soldatische Kameradschaft. SujpMo» i« Znumchijti» Zu einem Inspektionsbesuch beim Ver band des Frauenfascio traf am Sonntag die Fascistin Clara Franceschini in Bol zano

Verbandssekre- tärs nach Terlano zum Besuch beim dortigen Frauenfascio und der Mutter schutz-Stelle; von der Littorio - Jugend wurde dem Besuch zu Ehren eine kleine Vorstellung gegeben. In Gargazzo ne besichtigte die Inspektoren das Fascio- Heim und überreichte namens des Duce eine Prämie für eine kinderreiche Mut ter, sowie eine komplette Uniform für eine bedürftige Jungitalienerin. Nach ei nem Besuch in Merano kehrte die Jn- spektorin «ach 'Bolzano zurück, wo sie Ver Ausführung im I. L. - Theater

Prüfungschemen «erlangten von den Ba lilla Erklärungen zu den Geboten des Dekalogs der Legionäre und über die Kameradschaft, von den Avanguardisten die Behandlung des Duce-Wortes: „Für uns Foscisten sind die Grenzen heilig; man oerhandelt nicht darüber, man ver teidigt sie'. Den Aleinen Italienerinnen bie^Wnme gestellt^ ' ^Hàst v« den Duce gesehen?', während die Jungen Italienerinnen ihre Gedanken über die Bedeàng der Frau im völkischen Le ben auszudrücken hatten. Wie in den schriftlichen, zeigte

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/16_04_1938/DOL_1938_04_16_2_object_1138435.png
Pagina 2 di 16
Data: 16.04.1938
Descrizione fisica: 16
Tcr Dircc besichtigt die Wiederherstellungsarbeiten der Ara Paris Rom. 14. April. Der Duce besichtigte in Begleitung des Mi nisters für nationale Erziehung die Restanrie- rungsarbeiten an der „Ara Paris' des Augustus im Nationalmuseum. Ueber Anordnung des Duce wird das in allen Teilen rekonstruierte Monu ment neben dem Angustus-Mausoleum aufgestellt und anläßlich des Schlusses der Augustus-Äus- ftellung am 23. September feierlich enthüllt. Hierauf begab sich der D»re zur Besichtigung

der Ausgrabungen des Augnstns-Palastes am Pala tin und nach Alt-Ostia, wo ebenfalls große Aus grabungen im Gange sind. Weiters besichtigte der Duce den altrömischen Friedhof auf der „In- sula Sacra'. Er gab seiner Anerkennung über die rasch vorschreitenden Arbeiten Ausdruck. Neue Handelsabkommen mit Frankreich Rom, 14. April. Außenminister Graf Ciano und der fran zösische Geschäftsträger in Rom, Herr Blon dst, haben heute die Handels- und Zahlungs abkommen unterzeichnet, die ab 1. Mai die wirtschaftlichen

Regierung habe in dein Wunsche, angesichts schwerer Besorgnisse über die innere Lage Japan», sich an die britische Regierung um Vermittlung zwischen ihr und Ehiua gewandt. ’-f Spende. R o in. 16. April. Der Duce enip- 'ing den Präsidenten der italienischen Petrolenm- gesellschaft „Agip'. Abg. Puppini, der ihm Be richt über das Geschäftsjahr 1937 erstattete und eine Spende von 599.999 Lire überreichte. Der Duce bestimmte hievon 199.999 Lire für die Ferienkolonien von Fiume und 400.009 Lire

, der sich nach der Begrüßung in sein Hotel begab. Höre Belisha wird morgen, 11 Uhr, nach Catania und Malta Weiterreisen. LurzmeUungeo '-f Errichtung von sechs Kolonialpolizei- Bataillons. Der Duce Unterzeichnete das Dekret, mit welchem sechs Bataillone der Kolonial polizei errichtet werden, die ihren Sitz in der Hauptstadt des Imperiums und in den fünf Gounernementsorten haben werden. *** Sperrung der polnisch-tschechischen Grenze. Wie die polnische Presse meldet, sind polniscker- eits

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_07_1935/AZ_1935_07_26_5_object_1862431.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.07.1935
Descrizione fisica: 6
des Duce in eine neue Epoche des Aufschwunges tritt. Seit einem Jahre hat sich Merano geändert, alte Ein stellungen, die nicht mehr in die Gegenwart paß ten, aufgegeben und sich in den Rahmen des na tionalen Lebens eingereiht. Merano hat das ver lorene Terrain wiedergewonnen und schickt sich mit neuer Kraft zum neuen Wege an: Dem Ge meindekommissär Comm. Bettarini, der mit En ergie, mit hohem Verantwortlichkeitssinti, mit weitblickender Erfassung der Lage gearbeitet und gewirkt, hat, muß das gerechte

Verdienst an dem, was bisher geleistet worden ist, zugemessen wer den, und in dem Augenblicke, da er den so wür dig bekleideten Posten verläßt, ist es nicht mehr als billig, daß ihm die Öffentlichkeit Dank und Anerkennung ausspricht. Er hat die ihm anver traute, schwierige Aufgabe glücklich gelöst. Mit vollem Vertrauen können wir in die Zu kunft blicken. Die Persönlichkeit des neuen Ver walters Grafen Balbi di Valier als überzeugungs treuer Fascisi, der die Befehle des Duce strikte ausführt

. Der Saal war für diesen Anlaß festlich mit Trikolore geschmückt. Der Verbandsekretär wurde bei seiner Ankunft von den versammelten Fascisten mit Begeisterung begrüßt. Nachdem sie die „Giovinezza' gesungen hatten, brachte der Verbandsekretär den Gruß an den Duce aus und erteilte dem Vertrauensmanns der Gruppe das Wort. . Kamerad Zini entbot im,Namen der Versammel ten dem Hierarchen, den die Fascisten der Rional gruppe zum erstenmal die Ehre hatten, in ihrer Mitte zu sehen, den Gruß und den Dank

. Von den Jugendorganisationen kann gesagt wer den, daß sie sich in voller Entwicklung befinden und, wie bereits erwähnt, in den sportlichen Wettbewer ben ausgezeichnet haben. Der Dopolavoro hat in allen Zweigen, welche ihn berühren, eine eifrige Tätigkeit entfaltet, Ausflüge und Wettbewerbe ver anstaltet und auch einen Gesangverein gegründet, der 40 Mitglieder zählt. Der Vertrauensmann schloß sewe Ausführungen mit einer Huldigung für den Duce. Hierauf ergriff der Verbandsekretär das Wort. Er forderte die versammelten

zu in teressieren, erteilte der Verbandsekretär ein Lob dem Vertrauensmann und den Abteilungsvorstän den und schloß die Rede mit dem Gruß an den Duce Nach der Versammlung hielt er den Rapport der Untergruppenführer, mit denen er sich längere Zeit in herzlicher Aussprache verhielt. nung des Komitees schreibt die „Provincia di Bolzano': „In der letzten Versammlung des Prooinzial- komitees der Hilfswerke der Partei wurde eine Angelegenheit berührt, bei der wir uns, wenn auch nur kurz, verhalten

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/09_06_1942/AZ_1942_06_09_3_object_1882536.png
Pagina 3 di 4
Data: 09.06.1942
Descrizione fisica: 4
den des öfteren In Hoch-Rufen auf den Duce und auf das italienische Malta aus brachen, wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. Die LnqerSeWhe an Raslerseise müssen angemeldet werden Die fascistische Kaufleute-Union bringt ollen einschlägigen Firmen in Erinne rung, daß die Anmeldung der Lagerbe stände an Rasierseife der alten Qual die dcm Publikum nicht zum Verkauf gestellt werden kann, weil die Her tät. tel- lungskosten höher sind als die vom Kor> porationsministerium für die Rasierseife neuer

der Verbandssekretär den Saal, Dr. Pas salacqua ordnet den Gruß an den Duce an und beginnt hierauf sofort mit dem Rapport. Der Verbandssekretär hebt das tatkräftige, intelligente und überzeu- gungstreüe Wirken der Provinzialleite? rin und aller ihrer Mitarbeiterinnen her vor, ein besonders auf dem Hilfswerks- gebiet äußerst wertvolles Wirken und be zeigte feine Genugtuung darüber, sein Lob der gerechten Anerkennung durch die nationalen Amtswalter hinzufügen zu können. Nationalrat Passalacqua gab hierauf

der Provinz gegebenen Auftrag in nachstehenden Worten des Duce zusammen: „Durch die ausdauern de, geduldige, sorgfältige tägliche Arbeit wird das Vaterland groß.' Der Verbandssekretär beschloß seine Ansprache mit dem Gruß an den Duce. . Der Rapport wurde durch Kamerad Bogyione, den mit den verwaltungs mäßigen Diensten des Verbandes beauf-' tragten Amtswalter, fortgesetzt. Nach Abschluß der Arbeiten sprach die Ver bandsinspektorin der GJL., Fascistin An tonia Valentin!, zu den Anwesenden

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_02_1935/AZ_1935_02_08_1_object_1860459.png
Pagina 1 di 6
Data: 08.02.1935
Descrizione fisica: 6
, die mit der gesamten italienischen Presse auch der „Eorr. della Sera' behandelte, nämlich die Frage, ob das Datum des 10. November 1934 nicht nur für Italien, sondern für die ganze Welt ein historisches sei, und ob die Ausrufung der Korporationen das eindrucksvollste Ereignis in den Annalen der neuesten Wirtschaftsgeschichte gewesen ist. W. F. S.C. pernter an Muffolin! Roma, 7. Februar. Der Duce hat aus Tarvisio folgendes Telegramm des österreichischen Staatssekretärs für Unterricht S. E. Pernter erhalten: „Beim

abzuschließen. Der Minister beabsichtigt, eine Woche in Noma zu verweilen. Empfänge des Negierungschess Roma, 7. Februar. Der Duce empfing den Abg. Cianciti, Präsident des fasc. Reichsverbandes der Industriearbeiter, der ihm über die Verbandstätigkeit im Jahre 1934 Bericht erstattete. Abg. Cianciti führte u. a. aus, daß die Zahl der Mitglieder im Jahre 1934 2,063.313 erreicht habe, d. i. um 51.015 mehr als im Jahre 1933, weiters, daß sich die Bilanz am 31. Dezember 1934 ausge glichen habe. Den Anordnungen

des Duce gemäß sind die den Provinzial-Unionen zugeteilten Automobile von 96 auf 21 vermindert und 94 Motorräder verteilt worden. Künftighin wird der Reichsverband sein technisches Personal auf dem Wege regelrechter Wettbewerbe mit Prüfungen aufnehmen. In diesen Tagen wird der erste Wettbewerb für 15 Doktoren und Ingenieure ausgeschrieben. Zu den verschiedenen Tätigkeiten des Reichsver bandes zugunsten seiner Mitglieder gesellte sich auch die Errichtung von sozialen Fürsorgeämtern bei sämtlichen

Provinziql-Unionen, sowie im Ein vernehmen mit dein Parteisekretär die Errichtung von Kultur- und Sportgruppen, die ihr Wirken in Harmonie mit den Richtlinien des fasc. Kultur institutes der O. N. D. auszuüben haben. Bei diesen Gruppen sind auch Kulturkurse für Jungfafcisten in Aufstellung begriffen, damit diese instand versetzt werden, die künftigen Leiter zu stellen. Weiters empfing der Duce im Palazzo Venezia den Abg. Alberto Calza Bini und Dr Virgilio Testa, Präsident und Generalsekretär des Reichs

institutes für Urbanistik, die ihm Veröffentlichun gen des Institutes überreichten. Abg. Calza Bini berichtete dem Duce auch über die Vorbereitungen zum internationalen Archi tektur-Kongreß, der im nächsten September abge halten werden wird. Zurückziehung der Saartruppen Saarbrücken, 7. Februar Das Hauptquartier der internationalen Truppen im Saargebiet hat dem Völkerbund, beziehungs weise den augenblicklich in Roma tagenden Dreier ausschuß Vorschläge über die Zurückziehung der in ternationalen

21