7 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/19_06_1937/DOL_1937_06_19_4_object_1143627.png
Pagina 4 di 16
Data: 19.06.1937
Descrizione fisica: 16
Offene Fleifchstanereien m Bolzano ma Sanntag, 90 . Ja»t. Johann Schisseregger, Eavellarigasse-Obstplatz 7; AloiS Piröher. Binderzasse-Musatmstvatze 6: Heinrich Schmittner, Museumstraße 7: Josef und Kanrad Proßliner. Treutostraße 12- WoiS Tirler, Molini« gaffe 2; Heinrich Fbmaer. San Quirino 23; Fleisch verkaufsstelle des Institutes »Duchessa di Distoic?', Claudia Auaustastrake; Fleischverkaufsstelle des Dopolador». Carducristratz«: Adolfs Falloni, Drufuv- vraße; Hermann Viehwcider. Rencio

: Johann Grünberger, GrieL. — Pferdeflelschhauerei: Karl Peer. Roggiagaffe. Tod m den Bergen Tifchlergehllfe Jakob Mulfer auf dem Abstieg vom Schient verunglückt. Ein junges Menschenleben hat am Sonn tag, 13. Juni, auf einer Bergwanderung den Tod gefunden und Trauer und Schmerz bei seinen Angehörigen und Bekannten ausgelöst. In der Frühe des genannten Sonntags unternahm der 26 Jahre alte, von Umes bei Fie gebürtige und in der Tischlerei Anton Basler in Bolzano beschäftigte Jakob Mulser des Josef

mit zwei Kameraden eine Wände» rung auf den Schlern. Im Derlaufe des Nachmittags verlieh Mul« 1er früher als seine Kameraden den Schlern. weil er als Mitglied der Jugendkapelle in ,Bolzano rechtzeitig zu dem am Abend beim iDraxl in Gries stattfindenden Konzert« ein» itteffen wollte. Mulser stieg durch das so» -genannte Kesseltal ab. Er kam aber weder »in Fie noch in Bolzano an und blieb seither -vermißt. Nachdem er auch am nächsten Tage nicht ,zum Vorschein kam. wurde man um das »Schicksal Mulsers

gefunden. _ . _ , w Am Dienstag. 22. Juni. 6 Ahr früh, wird »in der Pfarrkirche in Bolzano für den Ber» nnglückten ein Seelengottesdienst gehalten, dem der katholische Jugendbund und die Jugendkapelle beiwohnen werden. * . ' Jakob Mulser ist heuer bereits das zweite Opfer des Schlern. Am 25. April d. I. ver» .unglückte, wie seinerzeit gemeldet, auf einer »Wanderung ins Schlerngebiet der admini strative Leiter des Faschio von Fie. _ Herr Jginio Trentini, dessen Leiche am nächsten iTage gefunden w urde

der 1. Mliz-Jenkurie. lDas Kommando der 1. Miliz-Zenturie ver- lautbart: Die Angehörigen der 1. Zenturie !der freiw. Miliz haben sich am Sonntag, den 20. Juni, um 8 Uhr früh beim Kommando !der Kohorte in der Eisackstraße 5 cinzufinden, »um an der vom Oberkommando angeordneten »Abteilungs-Instruktion teilzunehmen. Bei jdieser Gelegenheit werden die Organe der Sguadren und der Manipel bestimmt. Nicht erscheinen muß vor der angesagten Stunde zwecks Vormerkung begründet werden. b veamken - Skerbekasta Bolzano

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/29_01_1927/DOL_1927_01_29_4_object_1199700.png
Pagina 4 di 12
Data: 29.01.1927
Descrizione fisica: 12
. übersiedelte vor etwa 29 Jahren als Arzt nach Bolzano» wo der tüchtige Arzt, der einen ausgezeichneten Ruf hatte, leider allzufrüh im Jahre 1916 den Seinen durch den Tod entrisien wurde. b Beerdigungen. Am 28. Jänner wurde in Bolzano unter sehr grober Teilnahme Herr Franz A l b e r t i n i, Eisenbahner» zu Grabe getragen. Die Eilenbahnerkapelle be gleitete die Qcidye, erl-ebende Trauerweifen spielend, auf dem Wege zur letzten Ruhe. In sehr großer Zahl beteiligten sich die Cisen- ba-hner an der Beerdigung

. Zahlreiche Kränze wurden am Gralie niedergelegt. Erst im Alter von 34 Jahren stehend, mußte Herr Albertini infolge eines schweren Halsleidens von dieser Welt scheiden. — Am Sonntag. 30. Jänner, um 3 Uhr nachm.» findet die Beerdigung der im Alter von 73 Jahren verstorbenen Theresia T r o j e r statt. Die Verstorbene war durch 40 Jahre Mitglied der Dritt-Ordensgomeinde der PP. Franziskaner in Bolzano. b Bozner Fremdcnbssuch. Die Fremdenverkehrs- kommission Bolzano verzeichnet in Ihrer Besuchs- statiitit

solgende in den legten Tagen in Bolzano ongekonimene liervorrngende Gäste: Rochus Bo- ror. von ßülttuil), Breslau; Irma Freifrau von Armin. Berlin; Gehelnijustizrat Bruno Ritz, Berlin: Großindustrieller Friedrich Bagge mit Geniahtin, Kopenhagen; Generaldirektor Derto'd Gallert, Breslau; Großindustrieller Josef Kllf- f crl-, Wien; geheimer Kommerzienrat Wilhelm Westendarp mit Gemahlin. Hamburg; Prof. Hugo Block, Bildhauer, Berlin; Oberbürgermeister Dr. I. Wagner mit Gemahlin. Berlin; lyeneral

sein, so möge er sich bei Herrn Kimpflinger, Zollstang«, Herrn Schuhinacherinei,ster Münster, Gerbergasse, oder bei der Farbwarenhandlung Kazzonelli, Museumstraße, melden. b Ball der Posiangesielllen in Bolzano. Am Dienstag, den 1. Februar, findet in den Sälen des Grioscr Kurhauses der Ball der Postangestellten von Bolzano statt. Die Tanz musik besorgt die Grieser Kurkapelle. Anfang 9.30 Uhr abends. Eintritt 8 Lire. Auto- gelegen'heit ab Lass Kufseth. Während der Abend- und Nachtzeit Autosahrgelegonhest

„Puppenhelm' gegeben, für die auch schon viele Plätze vergeben sind Ueber Emma Gramallca und ihr Können noch etwas zu sagen, erübrigt sich angesichts des in Bolzano selten gesehenen Erfolges von einer ausverkauf ten Vorstellung nach der anderen. „Mein Herzkäfer', amerikanisches Lust spiel in drei Akten von Hartley Monncrs. Die Eröffnungsvorstellung Emma wramaticas war ausverkauft. Die Stimmung des Publikums gut. Eie erwärmte sich noch mehr während der Vorstellung ob der glänzenden Darstellungskunst

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/15_08_1939/AZ_1939_08_15_6_object_2610890.png
Pagina 6 di 6
Data: 15.08.1939
Descrizione fisica: 6
„Schwarzes Fieber'. Liebe, Eifersucht. Rache, neben heroischen Opfern im Kampfe ums Da sein auf der herrlichen Insel Sumatra. Selbst ausopferung der Wissenschaftler und ausregen de Momente in der finsteren Dschungel, bil den eine abwechslungsreiche Handlung, darge stellt von Ralph Bellamv, I Kutchison und B, Read. Aus dem Europa-Programm vom 15. August: Roma, Bologna, Bolzano, 8.3V: Nachrichten; 11: Gesungene Messe; 12.3V: Opernmusik; 13: Nachrichten; 13.15: Radioszene; 13.-15: Kammermusik

von Puccini; 23.20: Zigeunermusik Aus dem Europa-Programm vom 16. August: Roma. Bologna, Bolzano, 7.30: Zimmergym- nastik (1. Kurs); 7-45: 2. Kurs: 8: Nachrich ten: 11.30: Kleines Orchester; 12.25: Arbei- tersunk; 13: Nachrichten; 13.15: Konzert; 14: Nachrichten: 16.40: Balillasunk; um 17: Nachrichten; 19.25: Schallplatten: 20 Uhr: Nachrichten: 20.20: Tageskommentar: 20.30: Violoncellokonzert; 21: Lieder und Rhyth men; 22.15: Konzert: 22.45: Bunte Schall platten; 23: Nachrichten: 23.15: Tanzsunk Milano

. Offerte untcr „Cassetta I2L8 Z.' Unione Pubblicità Ita. liana Trieste. . z Bedeutende Gesellschaft sucht tüchtigen verttc- ter. Gehalt und Provision. Offerte Cassetta 2434 Unione Pubblicità Italiana Bolzmw B Z Deutsche Familie sucht per sofort Dienstmäd chen. Familiari Behandlung zugesichert. Zuschriften an Herrn Kaspar Krauß, Burk- hardtsdorf bei Chemnitz B Z Familie, 3 Personen, sucht Dienstmädchen siir Genova. Vorzustellen Donnerstag, 17. ds„ Hotel Centrale, Bolzano, um 9 Uhr. B 3 ^/nteivickt

21 àl 16 luglio Ii agosto tino «Ile ore 2? 'tal l o luglio sl 15 settembre lino alle ore 24 dal l o luxlio ui 20 settembre Ueberfehungen. Geiuche. Adschriiten werde» angenommen, schnell und billig, Adresse unter „2525' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. z> Aea//t-ttsn. un-/ 5e/«ioe,ieek, Stadt kufstein rentables Zinshaus mit Ge schäft verkäuflich. Adresse: Eder, Brescia, Via Camozzi 34 B I« M k W w « vis pnmvipe lKur»iau8) Erste Meraner Bersteigerungshalle Giuseppe puh, via Portici 7lr. 7- Billigste

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/11_01_1939/DOL_1939_01_11_6_object_1203363.png
Pagina 6 di 8
Data: 11.01.1939
Descrizione fisica: 8
und Schädelbruches verschied. Nachbarländer Todesfall In Hl. Kreuz bei Hall starb Frau Sophie Gasser, geb. v. Stadler. Rotarswitwc und ehemalige Besitzerin des Solbades Hl. Kreuz, im 77. Lebensjahre. Kirche Nackirickte» Marianische Herrenkongrrgation Bolzano. Don nerstag Konvent, anschließend Konsnlt. Frauenkongregation „Maria Hilf' Bolzano. Heute, Mittwoch, 3.50 Uhr nachmittags, erfolgt von der städtischen Lcichenkapelle mis die Beerdigung unseres Mitgliedes der Frau Rosa Witwe Hafner, geb. «Staffier

, Hausbesitzerin. Eine halbe Stunde vor der Beerdigung wird in der St. Nikolauskirche der Seelen-Rosenkranz für die Verstorbene gebetet. Die Frauen werden ersucht, sowohl beim Rosenkranz als auch bei der Bcerdiguilg sich zahlreich einzufinden. Die Borstehung. lviäbchenlongrcgatton „Unbefleckte EochfängniS' Bolzano. Samstag, 1t. Jänner, 7 Uhr früh. Kon- mcnationövcviammlung in der NcpositionSkapcllc der Encharlstincr. Goldenes Pricstcrjubiläum. In Ergänzung des Berichtes über die Pricsterjubiläcn im L h^.rigk

. Die Verteilung der zahlreichen Preise findet um 18.30 Uhr abends im GasthmiS „Weisieö Röhl' in San Genesio mit Musik und Tanz statt. Die Seilbahn verkehrt bis 22 Uhr nachts. Jugendabfnhrtslanf und Preisrodeln in Sorentino Am Sonntag, den 15. Jänner, veranstaltet der Wintcrsportvcrelu S a r e n t i n o einen offenen Jugcnd-AbfahrtSlauf von Forcella Cvlle,, sowie ein Preisrodeln für Einsitzer (Damen- unb Herrcn-Klasie). DaS Sport-Auto verkehrt jeden Sonn- nnd Feiertag ab Bolzano (Gasthof „Rößl') um 7.30

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_03_1933/DOL_1933_03_11_7_object_1200122.png
Pagina 7 di 16
Data: 11.03.1933
Descrizione fisica: 16
in der Provinzverwaltung in Bolzano die Vergebung der Straßenbauarbeiten im Krödner Tale, über die wir ausführlich in der letzten Nummer der „Dolomiten' be richtet haben. Di« 21rbeiten wurden der Firma Ing. Maoro-Tommasini von Nova Levante übergeben, welche im Vor jahre die Straße auf den Costalungapaß zivische» Nova Levante und Carezza aus gebaut hatte. Die 21rbeiten, für welche eine Vaiisunnne von 800.000 Lire vorgesehen ist. werden sofort begonnen. Voraussichtlich wird die Hauptarbeit, die Verbreiterung der Straße

Bolzano — Liebrtas. 4 Uhr nachmittags: Alpi — Aurora. In der letzten Stadtausgabe des „Volksboten' haben wir irrtümlicherweise auch den Sport klubspieler Zwischenbrugger mit zwei Toren an gegeben. Damit die Statistik in Zukunft stimmt, genommen und nach Sarisi bei Charkow ge bracht worden. Später arbeiiete «r drei Jahre in einem Bergwerk im Kaukasus, kam dann bis an Alonttche Meer, wo er in einer Schmiede arbeitete. Be: einem neuerlichen Transport nach Stavropol im nördl'chen Kaukasus iank er ermattet

); 5. Hebungen am Pferd (Prof. Clau- ser): 6. Schlußchor: Eiovinezza. Kartenverkauf an der Theaterkasse Sonntag ab 2 Uhr nach mittags. Preise der Plätze: Logen und 1. Rang 6 Lire, 2. Rang 5 Lire. 3. Rang und Zentral galerie 3 Lire, Seitengalerie 2 Lire, Stehplätze 1 Lira. Raöspon 7. Coppa Merano. Eräffnungsrennen des Club Ciclistico Merano. Wie Meranos neuer Radsport-Klub schon gestern andeutete, wird derselbe am 9. 2lpril auf der Strecke Merano— Bolzano—Merano das Erösfnungs-Criterium unter dem Titel

5