59 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/16_11_1932/AZ_1932_11_16_3_object_1880359.png
Pagina 3 di 8
Data: 16.11.1932
Descrizione fisica: 8
als gut bis sehr gut klassifiziert und einzelne 'in der Pelztierzucht wurden von der Jury nach Tiere als hervorragend bewertet. -r.» Marmsoler Martino, Castelrotto: Watschingö! Francesco, Sesto: Dr. Corradini Giorgio, Fod garia; Kaninchenzucht „Rex', Moderno. Prämiierung der kaninchen-iichlec Geldpreise: 1. Preis zu se Lire IVO an' Koppelslättcr Carlo, Bolzano: Löschung Gior gio, Bolzano: Pola Luigi, Bolzano: Wieser Gi» vanni, Bolzano: Dopolavoro Ferroviario Por- denone: Dopolavoro Ferroviario Verona

. Zirei- ter Preis zu je Lire SV an: Lanner Francesco, Collalbo; Kaninchenzucht. Bolzano: Dopolavori Ferroviario Treviso, Padova, Vicenza, Casars« Brunico, Rovereto, Passano. , Silberne Medaillen von Comm. Pae- chetti: Kaninchenzucht Bolzano fiir.ein Paal Bandea Blaue: Wieser Giovanni, Bolzano, fin ein Paar Wiener Blaue: Dopolavoro Ferrovia rio Vicenza für ein Paar Silberkanin., Bronzemedaillen von Comm. Pac> chetti: Mattioli Dr. Mario, Sinigaglig-, für ein Paar Angora, ausgezeichnet; Dopolavoro Fen

roviario Casarsa für ein Paar Chinchilla, aus gezeichnet: Kaninchenzucht Bolzano,^ ein Paar Beveren-Blaue, ausgezeichnet; Vigl Giuseppe, Campo-Tures; Koppelstätter Carlo,'Bolzano. B r o n z e m e d a i ll e n der Stadt Bolzano mit Diplom für ein ausgezeichnet klassifiziertes Die Nutria erhielten durchwegs erste Klassi fizierungen, da auch in dieser Gruppe nur hoch wertiges Material zur Ausstellung kam. In Anbetracht der großen Anzahl gleichwerti ger Tiere, sah sich die Jury veranlaßt

, den für die einzelnen Gruppen vorgesehenen einzigen stehende Spezialpreise den Züchtern zugewiesen: Pokal, Geschenk S. kgl. Hoheit des Herzogs Tier:'Wieser Giovanni, Bolzano; Löschnigg G., von Pistoia, an Kompatscher Giovanni, Fie. Knnn-Mnlt?? Rnlieà. Nnlàn'! àl,l. Pokal, Geschenk S. E. des Präsekten, an Dr. Seppi Francesco, Mendola. , , Goldmedaille der Provinziälsederation d. fascislisch. Partei an Dr. Castoldi. Desenzano. Paar Füchse gehalten. Eine Holzkiste von zirka ersten und zweiten Preis zu teilen

einen Vertreter auf eine Pelz- tieralisstellung geandt'hat. - Silberfüchse ^ ^ Alt rüden: 1. Preis (Lire 230), Besitzer Kompatscher Giovanni, Fie; 1. Preis (L. 200) Kompatscher Giovanni, Fie: 2. Preis (L. 100) Frei Mattia, Foiana; 3. Preis (Diplom) de Zal- Noma an Gebrüder Vigili de Kreutzenberg, No vere della Luna. Pokàl des.Neichsverbandes der Landwirt schaft Roma an Tappeiner Luigi. Lasci. Pokal der Bodenkreditanstalt Verona an de Zallinger Michele, Collalbo. , , Pokal der Stadt Bolzano an Neichsanstalt

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/09_12_1937/VBS_1937_12_09_6_object_3136539.png
Pagina 6 di 8
Data: 09.12.1937
Descrizione fisica: 8
sie wieder zu den Kindern zurückkehrte, die gerade ihre Märende erhielten. Die Herzogin unterhielt sich mit den kleinen Zöglingen, erkundigte sich über ihren Gesundheitszustand und über ihre Tätigkeit und drückte der Anstalts» Leitung zum Schluß ihre Genugtuung über Las Gesehene und die Führung des Asyles aus. Unter den Kundgebungen der Kinder verließ der hohe Gast das Knabenasyl und kehrte wieder nach Bolzano', zurück. Das Novemberwetter Der Novembermonat, der sonst als rauher und trübseliger Genosse verschrien

, welcher in der Wirksamkeit der in ihm enthaltenen Salze be- Mtwe Frenes den 90. und Frl. Magdalena von Zallinger aus Bolzano den 96. Geburts tag. „Ehret das Alter, denn von den Kirchen und alten Leuten geht aller Segen aus.' Todesfälle. In Lana verschied am 5. Dezember Andreas L a i m e r, Oberamterhoferbauer. im 76. Lebens jahre. Am 8. Dezember verschied in Merano das Arbeiterkind Rosa Stricker im Alter von 4 Jahren. Am 6. Dezember starb in Merano Frau Anna Frei. aeb. Spöttl, Private, im Alter von 61 Jahren. Ebenfalls

Diensten als Köchin den Großteil ihres Lebens in Brunico ver bracht. Durch 43 Fahre war sse in unserer Stadt unermüdlich tätig, davon 35 Jahre bei der Familie Frisch, Brunn-Bäck. vereinrnachnaitev Marstnische .Herrenkongrcgation B-lzano. Heute, Donnerstag, Konvent. St. Binzenz-Konferenzen Bolzano. Kommenden Sonntag. 12 . Dezember, Dankgottesdienst für die Wohltäter der Konferenzen; Pfarrkirche 8 Uhr mit Generalkommunion; zugleich interne Gcneralver- sannnlung. Er-Freiw. Feuerwehr Bolzano

. Die ehemaligen Mitglieder werden hüflichst eingeladen, am LeiAn- Lcgangnis des gew. langjährigen Kommando-Mitglie des (Kassier) Herr» Viktor Äiumcltcr zahlreich teil« zunehmcii. Zusanimcnkunft heute, Donnerstag, nm 2 Uhr nachmittags beim Peter Mayr-Denkmal. :: Briefinarkentauschkluv Bolzano. Heute. DvnncrS- tag, 9 Dezember, !^9 Uhr Tauschäbcnd im Restau rant Nußbanmer, wozu Gaste frcimdllchst eingeladen sind. - Vorher von 5*8 bis %9 Uhr abends findet die Jugendstunde statt. Zu derselben haben jugeiid- lichc

Briefmarkensammler freien Zutritt. :: Meranrr Briefmarkcn-Taiischklub. Donnerstag Tanfchavciid im Bcreinslokal Hotel „Citta di Merano', DrusuS-Corso. Gäste stnd höflichst civge- laden. :: Schachklub Bressanone. Freitag, 19. ds.. wird die nächste Runde im.Stadtturnicr gespielt. Außerdem werden die Spitzenspieler Cologna, Oborkosler E.» Schlechter und Unterfranner ein Turnier der Sicgcr- lmivve bcglttiien. Zu dem am 21. ds. iit Bolzano stattfindcnden Provinzlaltiirnlcr, HI. Kategorie, wird unsere Sektion folgende

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_07_1936/AZ_1936_07_17_5_object_1866475.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.07.1936
Descrizione fisica: 6
Ponente: 73. Herbst Edvige Nr. 134; 74. Zelger Anna: 75. Zelger Maria. ». Rückkehr der Piccole Italiane von der Strand kolonie Chiavar! Das Presseamt des, fascisi. Provinzialverbandes teilt mit, daß am 21. Juli um 5.09 morgens die Piccole Italiane von Bressanone, Vania und Fu nes, die am ersten Turnus der Strandkolonie in Chiavari teilgenommen haben, in Bolzano eintref^ fen werden. « « « Beìleiàs - Bezeugungen anläßlich des Adleb««» »«« Solleqe» V. Woilno Die Nachricht vom Tode des Kollegen Vincenzo

hat, der Direktion ein Schreiben zukom men lassen, worin er sein lebhaftes Beileid für den vorzeitigen und unersetzlichen Verlust, den die Redaktion durch den Tod des Kollegen Molino erlitten hat, Ausdruck verlieh. Der Verbandssekretär, der den politischen Sekre tär von Merano beauftragt hat, der Familie des Verstorbenen sein Beileid auszudrücken, hat auch der Redaktion ein Beileidsschreiben übermittelt. Das Beileid der „Provincia di Bolzano' und der „Alpenzeitung' wurde gestern der Familie des Verstorbenen

der genannten Körperschaft überwies. Der Duce hat die Aufteilung der Summe angeordnet, wobei 16.000 Lire den Hilfswerken von Bolzano zugewiesen werden. Diese neue Zuweisung gibt Zeugnis vom be ständigen Interesse, das der Regierungschef un serer Provinz entgegenbringt. Die zahlreichen Familien, desten die Unterstützunng der Hilfswerke zugute komnìt, und die Tausende von Kindern, welche die Wohltat des Aufenthaltes in den Som- werkolonien und in den Freiluftkolonien ge nießen, wenden wiederum ihren dankbaren

, daß sie von der Ungerechtigkeit der Sanktio nen, die über Italien verhängt worden sind, über zeugt waren, kann auch darin gesehen werden, daß sich nach Verhängung der Sühnemaßnahmen S00 Frauen von Bolzano in den Frauensascio einge schrieben haben. Die Frauen der Provinz spende ten die Eheringe, verzichteten auf den kleinen Lu xus und hielten Versammlungen ab, um sich ge genseitig über die wirkungsvollste Art der Durch führung des Kampfes gegen die wirtschaftliche Be lagerung zu besprechen. Es wurde auch das Pro

'gegen Ende des Monats Juli in Hamburg der Weltkongreß der Freizeitorgani- fationen statt, bei dem auch Italien mit zahl reichen Dopolavorogruppen vertreten sein wird. Ueber 1200 Dopolavoristen aus allen Teilen Italiens werden sich am Dienstag, den 21. Juli, in Bolzano, das als Konzentrierungspunkt für die Kongreßteilnehmer ausersehen worden ist, versammeln. Beim Kongreß in Hamburg werden zahlreiche volkstümliche Veranstaltungen abgehalten, woran auch die folkloristifchen Gruppen von Napoli, der Romagna

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_01_1936/AZ_1936_01_05_4_object_1864286.png
Pagina 4 di 6
Data: 05.01.1936
Descrizione fisica: 6
vor dem Fasciohaus in der Drususstraße einzufinden, von wo sie sich dann in Reih und Glied zur Gigersa-Kaserne be geben werden. Vi- TÄ!sk«l, U. Z. Das Sekretariat des NIU.F. >G. Volterra' teilt mit, daß der Mitgliedsbeitrag für das Jahr XlV beim Verwaltungssekretariat des Fascio im voraus erlegt werden muß. Dienstag, 7. ds., begeben sich mit dem Zug um 16.05 Uhr die Kameraden nach Bolzano, denen für ihre alpinistische Tätigkeit während des letzten Sommers vom Verbandssekretär während des Jahresrapportes

ich an Ew. Exz. er gebensten Gruß mit der Versicherung, daß ich nach sascistischer Weise der mir zugewiesenen Aufgabe nachkommen werde.' , , , An S. E. den PrSfekten, Bolzano. Anläßlich der Uebernahme des Kommissariats an der Kur verwaltung erneuere ich Ew. Exz. die Bezeigun gen vollständiger Disziplin und unbedingter Er gebenheit.' « « «- „An den Verbandssekretär, Bolzano. Im Augen- j blick der Uebernahme des Kommissariats der Kur sicherung bedingungsloser sascistischer Mitarbeit. Comm. Farina

des Kurhauses legt Wert ì darauf mitzuteilen, daß Frau Teresa Fuchs Weitere Spenden für das Vaterland Beim fascistischen Provinzialverband sind fol gende Spenden eingelaufen: Torener Slda a. Gemahl 1.S; Riccardo Mose, Me rano 6.1; Tatti Stefano, Merano 0.2: Franzelin Valen tino 6.5; Sars Pietro, Merano 1.1: Pames Zeno, Me rano 2.2; Ferrarti Anna, Merano IL; Familie Poli- caro, Merano 10.2: Associazione Mutilati, Bolzano 20«: Ladurner Alberto, Merano 0.4: Gasperi Albino. Me rano 2.2: Rizzo Sila, Merano

an ver St. Nikolauskirche in Merano ernannt. « « « Der neuernannte Stadtpfarrer wurde als Sohn ler Bauersleute Alois Pfeifer und Luise Ober- ' artner am Steinerhof in Laives am 27. Mai ißS8 geboren. Nach Beendigung seiner Gymna- ialstudien in Bolzano trat er in das Priester- eminar ein und empfing am 12. Mai ISIS die Priesterweihe. Hochw. Pfeifer war zuerst als Kooperator in Gombre, Lasa, Ciarde», Egna und Bolzano in der Seelsorge tätig. Im Juli 1S3S wurde Stadtpfarrkooperator Alois Pfeifer

zum Provisor der Stadtpfarre Bolzano ernannt, welche Stelle er Ende Oktober 193Z mit jener des Erz- Pfarrers von Tesimo bei Lana vertauschte. Er wird als ein arbeitsfreudiger, konzilianter Priester geschildert, der sich in seiner kurzen Wir- üenszeit in Bolzano durch seinen Eifer in Kirche, Amt und Schule die Achtung und Zuneigung der Bevölkerung erworben hatte, auch im Beichtstuhl und am Krankenbette seelsorglich sehr verdienst ich erwies, obwohl selbst nicht von guter Gesund- jeit. Seit 1S28

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/03_08_1935/DOL_1935_08_03_10_object_1665003.png
Pagina 10 di 16
Data: 03.08.1935
Descrizione fisica: 16
-Korporation. Am 7. September, um 4 Uhr nachmittags, findet in Rom im Pa lazzo Venezia die Eröffnungstagung der Wein- baukorporatto» statt. Amtliche Devisenkurse vom 2. August 1935: Zürich 398.— London «0.55 Newyork 12.20 Paris 80.55 Brüssel 206.— Obligationen-Kurse Mitgeteilt vom Banco di Roma. Auszug ott8 dem Amtsblatt Fogllo annunzJ legall Provinz Bolzano Rr. 8 vom 27. Juli 1935. 144 Ueberböte, a) Die auf Betreiben der Raiffeisenkasse Laion gegen Michael Lageder in Freina di Laion versteigerten Liegen

In den Grundbuchs-Einlagen 549/U. 740/11, 651/N, 880/11 und 582/TI Eorzes. wurden vorläufig der Sparkasse Merano um 8009 Lire zu geschlagen. 148 c) Folgende auf Betreiben der Danca del Trentino « dell'Alto Adige gegen lllrich Sulser in Bolzano versteigerten Liegen schaften wurden vorläufig zugeschlngen: Zweite Partie (G.-E. 105/11 finioca) obiger Bank um 98.700 Lire und siebte Partie (G.-E. 352/11 Dodiciville) Frieda. Anna und Rosa Pfeifer in Laives um 80.690 Lire. 149 f) Die auf Betreiben

Groß- rubatscher in Ortisel versteigerten Liegen schaften in Grundbuchs-Einlage 361/11 Oriifei wurden einstweilen Ado. G. Marchefani für einen zu bezeichnenden Ersteher um 22.090 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfiist für all« bis 8. August. 161 Reaiver st eigerungen, a) Auf An trag der Raiffeisenkasse Bressanone, durch Ado. Dr. o. Lachmüller in Bressanone, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 128/11 Brunieo. Eigentum des H. H. Franz Hilber in Bolzano, der Witwe Anna Ruhner-Hilber

in Brunico und Luise Begus- Hilber in Brunico, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 20.000 Lire, Vadium 5000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 10. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 152 b) Auf Antrag der Anna Hofer, verehelichte Kofler, in Eornedo durch Adv. Dr. I. Niz in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 183/1 Nova Ponente, Eigentum des Anton Hofer, in Nova Po nente, bewilligt. Versteigerung zum Aus- rufspreis von 180.943 Lire, Vadium 30.000 Lire, beim

kgl. Tribunal Bolzano am II. September, um 11 Uhr vormittags. 153 c) Auf Antrag der Naifieifenkasse Eornaiano, durch Ado. Dr. F. Dinkhaufer in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Ernnd- buchs-Einlagen 2999, 1199 und 809/11 Appiano, Eigentum der Witwe Anna Ro- batfcher. geb. Told, des Josef, der Rosa und Anna Robatscher, alle wohnhaft in Cor- naiano. bewilligt. Wiederversteigerung der ersten Partie (E.-E. 2009/11 Appiano) zu dem infolge Ueberbotes auf 9209 Lire ge brachten Äusrufsprris

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_08_1930/AZ_1930_08_26_4_object_1861034.png
Pagina 4 di 6
Data: 26.08.1930
Descrizione fisica: 6
Dienstag, de» 26. August 1930 wìllpenèZeNung' ^ Seite à Arbeiten am Flughafen sur 1 Million Lire Tas Ministerium für Aeronautik hat laut einer telcgraphischen Mitteilung an S. E. den Präfekten von Bolzano verfügt, dag am hiesi gen Flugfelde von S. Giacomo verschiedene Ar beiten im Gesamtbeträge von rund 1 Million Lire ausgeführt werden. . Kirchliche Nachrichten Wegen Reinigungsarbeiten in der Pfarr kirche ist in dieser und in der nächsten Woche ' di^ 8 Uhr-Messe, sowie àie 5 Uhr-Andacht

in der ' alten Pfarrkirche. Bitte des St. Vinzenz Vereines. Bolzano Da der Vorrat an Schuhen für die Armen in folge des großen Bedarfes bereits wieder auf gebracht ist und die einlaufenden Geldspenden bei der großen Zahl der zu unterstützenden Ar men in erster Linie zur Anschaffung von Le bensmitteln verwendet werden müssen, so sieht sich der Vinzenverein außerstande» den dringen den und notwendigen Bedürfnissen seiner Ar men in dieser Hinsicht gerecht werden zu kön nen. Der Vinzenzverein richtet dashalb

gefahr. ^àà!ài!Ìi«!.'>àlà!>iàAì: 1 Die täglichen Unfälle Der beim Unternehmen Andreatta als Stein- inet; beschäftigte 38jährige Steinmetz Moretto Giovanni stürzte bei einem Streit mit Arbeits-« kollegen zu Boden und zog sich einen Bruch des rechten Unterschenkels zu. Er wurde ins Kran kenhaus von Bolzano überführt und wird die Heilimg längere Zeit in Anspruch nehmen. Der in Andriano beschäftigte, 33jährige De- jacom Antonio wollte am Samstag zusammen mit einem Arbeitskollegen, einen mehr als drei

festgenommen: Seebacher Pietro, 27 Jahre alt, gebürtig aus Renon und in Oltri-> sarco wohnhaft, Andreis Serafino, 23 Jahre alt, gebürtig aus Merano (Trento) in Bolzano wohnhft, Giovanni Plangger, 31 Jahre alt, ge bürtig aus Lasa und in Oltrisarco wohnhst, Re den Giovanni, 3-1 Jahre alt, gebürtig aus Campo Tures und hier via Bottai wohnhaft, Vonach Ferdinando, 27 Jahre alt, gebürtig aus Lienz und hier via Renon wohnhaft, Hermann Edoardo, 40 Jahre alt, gebürtig aus Bolzano und hier Viccolo vecchio wohnhaft

der Ouästur ver haftet. In Ausführung eines vom Untersuch'uiigS' richter von Bolzano am 19. ds> erlassenen Haft befehles verhafteten die Karabinieri von Bol zano einen gewissen Rabl Luigi, 17 Jahre alt, gebürtig aus Innsbruck und in Bolzano via Cavallari wohnhaft, wegen Diebstahls. Ueberraschter Wilddieb Der Soldat der Forstmiliz Plank Robert und der Jagdaufseher Tscheck Giuseppe trafen bei einem Dienstgange im Wald von Nova Levante den 37jährigen Bauern Schisseregger Giovanni aus Collepietra im Besitze

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_06_1937/AZ_1937_06_08_6_object_2637793.png
Pagina 6 di 6
Data: 08.06.1937
Descrizione fisica: 6
Heiterkeil und tiefem Gefühl abrollt, läßt er, ohne den Anschein zu erwecken, von den handelnden Personen die Masken sollen, um den Freimut und die Güte ihrer Seelen zu offenbaren. Beginn: S, <Z,39, 8 und 9.39 Uhr. Ueberfetzungen, Gesuche. Abschriften, werden an genommen. schnell und billig. Adresse in der unione Pubbl. Bolzano unter „1936* B Dott. BatNstata. diploma SpeziaM in Geschlechts- knd Hautkrankheiten, Via P. Micca S, Radikal kuren. ansne Slernkino. Heute „Der Heldenflug', ein tolles Aben teuer

und Vormerkungen im Reise büro Schenker à Co., Volgano. Schluß der Vor merkungen am 17. Juni. Schriftlichen Anfragen ist Riickporto beizuschließen. B MSbel-Aabrik AM Facchini - Zenli, Moena, Fi lialen: Bolzano, Via del Museo 47 und Via Re- , gina Elena 16 (provisorischer Eingang zwischen Eiar und Museum im Hofe); Trento: Piazza Venezia 7; Merano: Piazza della Rena Nr. 1. Zahlungserleichterungen. zì k « 4 « 0 Vlà?k. lMKKKW. klik»zl/8 «»us ArHDVTSNZ Terlano Errichtung einer Arontkämpferfektion. Terlano, 7. Juni

und einer riesigen Volks menge, welche mit Enthusiasmus den siymnastischen Ue- bungen der Baliila und Kleinen Italienerinnen solgte, sowie die Chorgesänge wurden auss lebhafteste applau diert. Die herrliche Witterung am Vormittag trug noch das Ihre dazu bei, die Veranstaltung zu einer ganz au ßerordentlichen zu gestalten. Die Ausführung der Goldonifchen Komödie „Der mürrische Wohltäter' durch die Spielerschar der ONB von Bolzano aber war geradezu ein Bombenerfolg. Bis auf das letzte Plätzchen war der Theatersaal

. In der Gemeindekanzlei wird bis zum 13. Juni die Liste der obligatorischen Syndikatsbeiträge zu Lasten der Arbeiter des Handels veröffentlicht, betreffend das Jahr 1936. Vruuico Versammlung der Industrie» i .ìter. Bruuico, 7. Juni Vorgestern abends fand in Brunico ein« von der Provinzialunion Bolzano ausgeschriebene Versamm lung der Industriearbeiter statt. Nach 7 Uhr begaben sich die Arbeiter, vielfach von den Arbeitsstätten weg, in die Turichalle der Opera Balilla, die bald bis aus den letzten Platz besetzt

Durchführung der Abmachung wurde nunmehr Herrn Ing. Pultar von Bolzano übertragen, welcher sämtliche Arbeiten, bis zur grundbücherlichv» Durchfüh rung der Besitzübertragung. also Parzellierung der Wäl< de und Anlage neuer Mappenblätter für jede einzelne Fraktion usw. zu besorgen hat. Die Ausführung dieser Beschlüsse bringt ein geord netes Besitzerverhältnis der Waldungen und ein vereinl sachtes Steucrwefen hiesiir, mit sich und entspricht dem allgemeinen Wunsche der Bevölkerung

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_5_object_1858592.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.08.1934
Descrizione fisica: 6
und dann einige Tage in Bolzano verweilen, um die vorschriftsmäßigen PjlichtübungM gemeinschastlich durchzuführen. Am Bahnhof wird heute vormittags ein eigenes Etappenkommando stationiert fein, das den an kommenden Manipeln alle nötigen Weisungen er teilen wird. Die erste Gruppe, jene des Val Venosta, trifft um 3.02 Uhr in Bolzano ein: um 3.53 Uhr werden dann die Avainglmrdisten der Brenuerozone ankommen. Die Ankunft der Grup pen von Caldaro und Appiano ist für 10.24 Uhr, und jener von Pusteria für 11.24 Uhr

aus 31 Avan guardisten. Nach der Einreihung der Avanguardisten er folgt sodann die Verteilung der Ausrüstungs gegenstände und hernach werden die Formationen zum ersten Male ausmarschieren, um einer stren gen Kontrolle unterzogen zu werden. Der weiter« Aufenthalt der Avanguardisten in Bolzano wird dann durch strenge Tagesbesehle geregelt sein. Im allgemeinen sind sür die Vor mittagsstunden von 7.30 bis 11 Uhr sportliche Uebungen am Drususplatz vorgesehen, während der Nachmittag im Zeichen der Formations

übungen stehen wird. Abreise von 450 Kindern in die Strandkolonien Heute mit dem Zuge um 22 Uhr werden von Bolzano 150 Kinder der Stadt und 300 der Pro- vinz in die Strandkolonie nach Riccione abfah ren. Am S. September werden weitere 200 Kin der nach Riccione abfahren, so daß dort 650 Kin der der Provinz zur Erholung untergebracht sem werden. Neber S00 Kinder haben bereits den Fe rienaufenthalt dort genossen und weitere 500 sind von den von der Partei abhängigen Verbanden dorthin entsandt worden

werden. Da sich in letzter Zeit die Fälle mehren, in wel chen Landwirte und Genossenschaften Konsum steuern oder Strafen entrichten, von deren Zu trefflichkeit sie nicht immer überzeugt sind, ist es rqtsam, daß sie sich stets an die zustehenden Aem- ter dieses Landwirtverbandes wenden, welcher nach Überprüfung jedes einzelnen Falles die nö tigen Ratschläge erteilen und falls angebracht, den Rekurs verfassen wird. Amkskag des österr. Generalkonsulates Milano in Bolzano Der nächste Amtstag findet am Montag

«iem Deutsche Devisenzuteilung Der Grundbetrag der allgemeinen Devisen genehmigungen für die Wareneinfuhr darf im September nur bis zur Höhe von 5 Prozent wie im Vormonat in Anspruch genommen werden Den Finger abgehackt Dev zehnjährige Knabe Giovanni Eisenstecken aus Ora hatte das Mißgeschick sich an einem der letzten Tage beim Holzspalten den Zeigefinger der linken Hand abzuhacken. Der Knabe wurde in das Spital von Bolzano zur Behandlung gebracht. Schwerer Sturz einer Greisin

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/19_02_1938/DOL_1938_02_19_15_object_1139425.png
Pagina 15 di 16
Data: 19.02.1938
Descrizione fisica: 16
Landhänsiben od. Billa mit etwas Grund, zirka 1000 m hoch gelegen, Ziähe Bolzano, oder Baugnind mit Quelle zu kaufen gesucht. — 1002D-7 Bauernhof, Gegend Tires, ziemlich groß u. rentabel, umstände halber um L. 60.000.— w verkaufen. Zuschrif ten unter „3855,55' an die Verwaltung. »7 EetreideScker. Wiese, mehrere Erundparzel- len verkäuflich. Aus kunft Appiano, Monte, Zinnenburg 4. — Ver mittler ausgeschlossen. 1681-7 Zins, und Geschäfts- Hans in zentraler Lage in Bressanone verkäuf lich. Zuschriften

. -7 Geschäftliches | Sehr rentables, steuer freies Hans in Gries um Lire 320.000.— ver käuflich. — Zuschriften unter „3943,43' an die Verwaltung. -7 siotcl in Bolzano, mit 00 Betten, zu verkaufen oder zu vermieten. Zu schriften an die Derw. unter „3046,46'. -7 Uhren. siold- und Stlbcrwaren »i größter Auswahl tlmtausch von altem Gold. F. P r i tz i. Bol- >ano. Pia Posta 8. .10 Der Trilöggerhos in Tiso ist sofort zu ver pachten. Näheres bei Zofef Roalter, Kosler. | «r.» — Sette 15 Vater Mittag, trab Abendtisch

. -11 Buchhandlung Athesia. Stlcincc Anzeiger von Merano / Telephon 2270 Villa. Eeichästo- oder Zinobano in oder »äch stcr Unigebuna Bol zano. auch Bauern- anwesen mit oder ohne Wald, für zirka 70.000 bis 200.000 Lire. Adr. in der Verw. 2830-7 Ncalbiiro Lutz. Ap piano, verkauft: Mittl. Fremdenpension, Nähe Bolzano. East bans-Lizenz. Laden. Speiscsaal. großer Schankgarten. Eummi legelbahn, Garage, Bienenstand, zirka 10.000 m' Obstwiese, Weingarten b. Haus, beliebtes Ausflugsziel. Breis samt komvletter Einrichtung

. 20 Betten, ahne Wäsche, L. 120.000, Hälfte Varmhlnng. Gasthaus. Breslanone. mit Fremdenzimmer, bekanntes Haus, gute Einnahmen, 120.000.-, Häl'te Barzahlung. Moderne Billa bei Bressanone. wertvolle Oesen. größerer Obst garten. alles eifen- »msriedct. 120.000.—. NctteNilla, Eries.Ter- ralle. Balkone. Bäder, größerer Garten. Miet ertrag Lire 10.000.—, Breis L. 140.000.—. Komfortable, größere Billa, Nähe Bolzano. Zentralheizung. Kalt-. Warmwasser. großer Park mit Oekonomie- gebö.udeii, Bahnhos- nähe

, 2 lutoverbinduna. sehr geeignet als Freindenaension. Preis L. 120.000.—. Zinshaus, Bolzano. Bltetertraq 14.500 L.. Breis 120.000.—. Ferner: Verschiedene Billen, Zinshäuser. Bauernhöfe.Obstwiesen. Weingärten, kleinere Häuschen mit Eruud. Baugründe usw. Ver langen Sie ausFiif)r s liche Beschreibungen. Restaurant in Bolzano m. Schwemme. Schank garten, Kegel- und Boccespicl, an tüchti- nen, kautionsfäbiqcn Wirt zu verpachten. Zuschriften an Verw. unter ..3914/44'. -7; Gasthaus zu pachten zesucht. Kaution

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_06_1937/AZ_1937_06_23_6_object_2638095.png
Pagina 6 di 6
Data: 23.06.1937
Descrizione fisica: 6
Junger Italienerinnen auf, die ihre Reis übungen unter ebenfalls großem Beifall der Zuschauer MIM Besten gaben. Bon den Anwesenden mit großem »iteressc versolgt wurden die praktischen Turnübungen «r Balilla und Avanguardisten. Hernach erschienen die Balilla-Musketiere, die in exakter Weise ihre Gewehr übungen vorbrachten. Zur Verschönerung dieser sportlichen Veranstaltung trug auch die Bersaglierifansare der Sektion Bolzano bei, die sich auf einer Ausflugsreise in Terlano befand

sind die Schäden beträchtlich. »n» voi Verantwortlicher Direktor? Mo?lo Aerrands.1 k o t. 2 l » » v? >» t » ». » i» !» », » <, t « l I « Tu Ehamotteziegel und -Mehle für Bäckerei-, Hote!> und Industrieöfen und -Herde, liefert G. Torgg- ler, Baumaterialien, Bolzano, Via Ca' de Bez zi Nr. 16; Merano. Corso Druso Nr. 19. B-1 Sehr tüchtige Kellnerin, sprachenkundig, für Som mersaison gesucht. Pensione Suisse, Marina di Pietrasanta (Lucca). B Junger, ernster Beamter. Büropraxis, italienisch- deutsch, sucht Stelle

. Adresse unter .2328' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Pensionist tRazioniere). übernimmt für Nachmit tage Buchführung. Korrespondenz, italienisch, deutsch und französisch, alle Büroarbeiten, gerin ge Ansprüche. Adresse oder Zuschriften unter .1937' an die Unione Pubblicità Bolzano. B-1937-4 mieten gezucki Ernster Herr, höherer Beamter, sucht in der Stadt . Unterkunft für Sommermonate in vornehmster Wohnung van distinguierter Familie, die in Sommerfrische weilt. Adresse in der Unione Pubblicità Bolzano

. . B Großes, Helles, unabhängiges möbliertes Zimmer gesucht. Nur in vernehmer Wohnung. Adresse in der Unione Pubbl. Bolzano. B Berlik,schule: Fremdsprachen-Nachhilfe für schwa e n z « o Vlz ?k. IMKKK70. kllkllàlis Iemenlrohre von 10 bis Sl) Zentimeter Durchmes ser liefert prompt Georg Torggler, Baumate- rialien Merano. Corso Druso 19. M-I l Muterhciltener Kinderwagen sofort zu verkaufen. I Adresse in der Unione Pubblicità Italiana Me rano^ - M-22S8-1I Fiat 521, Berlina, mit Rolldach, offen

. Via Pietro Micca Nr. 7. B lleberfehungen. Gesuche. Abschriften, werden an genommen, schnell und billig. Adresse in der Unione Pubbl. Bolzano unter „1936'. . B Achtung! Dipl. Hühneraugenoperateur, Masseur .Morande!!, empfiehlt sich für elektr., schmerz lose Spezialbehandlung eingewachsener, verkrüp pelter Nägel. Bolzano, Via Murari Nr. 14. Am 2-l. ds. Bressanone, Albergo Stremmizer und Tiirinwirt. Sonntag, den 27. bis 29. Albergo Neuwirt, Brunico. B Möbel > Fabrik A.lli Facchini - Zenti, Moena

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/06_06_1939/AZ_1939_06_06_6_object_2639760.png
Pagina 6 di 6
Data: 06.06.1939
Descrizione fisica: 6
Lehrerbildungsanstalt in Bolzano, der selbst durch viele Sommer Luce Kino. Heute einer der größten Filme, den Amerika in den letzten Jahren zeigte „Der verlorene Horizont- mit Rona.D Colmann, Margo, Jane Wyatt und Edw. Ev, Horton. Regie: Frank Capra. Ein Sensationsfilm in Gestaltung, Aufbau und technischer Höchstleistungen. Beginn: 5, 7.10 und 9,1-5 Uhr. Ab morgen Richard Talmagde (Bambù), jener beliebte und temperamentvolle Darstel ler, den wir schon seit Jahren lermissen, in feinem großen Abenteuerfilm „Der Btilzrepor- ter

und in den Gasthäusern viel Aus dem Europa-Programm vom Dienstag, den L. Zum Roma, Bologna. Bolzano: 7.ZQ: Zimmergym nastik (1. Kurs),- 7.4-5.- Zimmergymnastik (Z. Kurs); 8: Zeitzeichen, Nachrichten? 11: Kleines Orchester; 11.M: Orchester Lotti: 12 Uhr 30: Erwünschte Molodien: 13: Nach richten; 13.1Z: Radio-Szene: 12.30: Operet- tenmusik auf Schallplatten: 14: Nachrich ten; IS: Marconisten-Kurs: 16.40: Für Ba lilla: 17: Nachrichten; 17.Z1: Gesangskon- zert; M: Nachrichten: 20.20: Tageskommen tar: 21: „Ombrello

entgegen zusetzen weiß, und daß ein 'bißchen Training ihn sicherlich wieder zu den besten Spielern der Stadt machen würde. Es war eine Freu de, die schneilen Bälle des Spieles versalzen zu können, mit denen jeder den Punkt sür sich zu buchen trachtete. Unsere beiden Endsoiclcr werden nunmehr wahrscheinlich in Bolzano zum Semifinale starten, in welchem die Spie ler auf die Sieger aus den anderen Prvviiiz- ftädten treffen werden. Wer aus dieser Ausscheidung dann hervor geht, erwirbt das Recht, in Milano

und Hackhoser Anno, Witwe Klettenhammer im 69. Lebensjahre. Im Monate Mai sind ferner 12 Personen in die Gemeinde zugewandert und 14 aus dem Gemeindebereiche abgewandert. Veraakvortl. Direktor: Mario Zerrondi. Nile AM» » « Q » à »s « piar? a ocu vnayo « Lu oe?ka»/en Nasse Mauern, Mauerfroß. Pilzbildung behebt zuverlässig das Wasserdichtangsmittel „Neanlol' Prospekte kostenlos dei G. Torggler. Baumaterialien Bolzano. Via Ca de Bezzi 16 Gold, Silber. Brillanten tauft zu Höchstpret. jen Goldwarengeschäst

Casagrande, Via Museo. Auswahl in günstigen Gelegenheit», kaufen. B Hellen Plahvertreler werden von bedeutender seriö ser Firma gesucht. Gehalt und Provision. Offerte „9071' Un. Pubbl. Bolzano. B-3 HellenAetu^e Selbständiger Buchhalter. Korrespondent, ita lienisch-deutsch, Verwaltung, sucht Posten. Zuschriften unter „2407' Unione Pubblic. Bolzano B-4 PN^I'lvo rsrov. preseuM, Aoxue. certMcaìi c>t,tài, cerca, posto staxio- vorne portiere forilo c> votte in buon slderZo. Scrivere cassetta 122Z O., IliuvQs

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_01_1938/AZ_1938_01_08_4_object_1870395.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.01.1938
Descrizione fisica: 6
, die sich bis zum à Dezember für die Tesse ra des Dopolavoro Haben vormerken las sen, diese am Sitze des Dopolavoro im Corso Druso 7 abholen können. Sah« zur Besichtigung der TextiWn nach Rom Es sind schon eine bedeutende Anzahl von Meldungen zur Teilnahme an der Fahrt zur Besichtigung der Nationalen Textilschau in Roma eingelaufen. Die Fahrt ist vom sascistischen Provinziol- verbande von Bolzano organisiert. . Die Interessierten werden aufmerksam gemacht, daß bei den Meldungen die bis 15. Jänner am Sitze des Fascio

in» Cor so Druso 5 und an den Sitzen der Rio- nalgruppen entgegengenommen werden, die Teilnahmsquote zu entrichten ist. Der Fahrpreis dritter Klasse Bolzano —Roma und zurück ist mit Lire Sä und zweiter Klasse mit Lire SS festgesetzt. Die Gesamtquote für die Teilnahme wird mit Lire 11V für die dritte Klasse und mit Lire 14V für die zweite Klasse bemessen. Darin ist die Reise, die Tesse ra für die freie Fahrt auf den Autobus und den Trambahnen von Roma für die Tage 22. und 23. Jänner, Unterkunft

u. Verpflegung vom Morgen des 22. Jän ner bis zur zweiten Mahlzeit am 23. Jänner inbegriffen. Die Eintrittskarte zur Textilschau kostet 2 Lire. Sie ist nickt in der Quote inbegriffen. Für die Fahrt vom Herkunftsort bis nach Bolzano wird eine Ermäßigung von 80 Prozent gewährt. Von Merano wird der Zug, der mit dem Sonderzug in Bolzano Anschluß hat. um 1V.V5 Uhr abfahren. Für diesen Anlaß werden die lokalen Körperschaften und verschiedenen Betrie be ihren Angestellten frei geben und ih nen

auch einen außerordentlichen Vor schuß für die Teilnahme an der Fahrt, der ratenweise zurückgezahlt wird, ge währen. Alle Fascisten, sascistischen Frauen, Landfrauen, Dopolavoristen und die Mit glieder der abhängigen Organisationen können mit ihren Familien an der Fahrt teilnehmen. ^ Das Programm ist nachstehendes: 21. Jänner: 16.V5 Abfahrt von Mera no; 18.45 Uhr Abfahrt von Bolzano. 22. Jänner: 3 Uhr Ankunft in Roma, Unter bringung in den Gasthöfen, Frühstück, 12 Uhr Mittagessen. 14.3V Uhr Besichtigung des Koloseums

und der Nationalen Tex tilschau. Um 19 Uhr Abendessen. 23. Jänner: Von 7 bis 8 Uhr Früh stück. Von 8 bis 12 Uhr freie Besichtigung der Stadt. Um 12.3V Uhr Mittagessen; von 14.3V bis 18 Uhr freie Besichtigung der Stadt und der Augusteischen Aus stellung. Um 19 Uhr Nachtessen: um 22 Uhr Versammlung aus dem Bahnhose Termini für die Rückfahrt nah Bol zano. 24. Jänner um 11 Uhr zirka Ankunft in Bolzano und Rückfahrt nach Merano. Die über Veröffentlichung des Dekretes die Aufenthallsfteuer. In der „Gazzetta Ufficiale

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_08_1936/AZ_1936_08_07_6_object_1866724.png
Pagina 6 di 6
Data: 07.08.1936
Descrizione fisica: 6
Mission widmen, voll Aufopferung und Nächstenliebe. Als Ein> len, voll Aufopferung und Nächst der Kurzfilm: „Im Reiche der Z werge Ms dem Europa.Programm vom 7. August: , Ilorditalien (Bolzano Beginn der Sendung 12.30 Uhr): 7.4S: Morgengymnastik, 8: Zeitzeichen. Nachrichten, Marktpreise. 11.36: Triokonzert. 12.12: Schall- , platten. 12.45: Zeitzeichen, Nachrichten. 13: Bunte Musik. 13.15: Orchesterkonzert. 13.36: Olympia-Hör bericht. 13.56: Nachrichten. 14: Haussrauenfunk. 14.15: Börse. 16.46

. Erwähnenswert ist vielleicht noch, daß von IM Testamentsverfassern, die derartige Bestimmungen in ihren letzten Willen aufnehmen, öS Frauen sind und nur 35 Männer. . Tu oessleau/en Zeitungspapier zu veàfen. Unione Pubblicità Bolzano B Tu vermiete/» Schönes, möbliertes Doppelbellzimmer mit gw ßem Südbalkon billig zu oermieten. Adr. Ik Pubbl. Merano. v M! Asbestplatten für feuersichere Abschlußtllren bei Ga ragen. Dachböden usw. liefert Georg Torggler, Baumaterialien. Bolzano. Dia Ca de Bezzi IS Und Merano

. Corso Drusa 19. B Doppelschlafzimmer und kücheneinrichlung zu ver kaufen. Adresse unter 18SS Unione Pubblicità Italiana Bolzano,/ B 3-1 Buchhalter- Korrespondent, italienisch-deutsch. per fekt. sucht aua> halbtägige Beschäftigung. Gerin Ansprüche. Adr. unter .1936* bei Un. Pub Bolzano B 4 ge A blic. 2« privalgarage zu vermieten, Via S. Quirino 64 A BS. Ztalienischdeulsche Konversation zu vergeben. Adresse unter ..1709' Unione Pubblicità Bol zano ' B 7 Dr. SaMstata. Spezialist In Geschlechts

- und Haut- k-ankhs!ten. Bolzano Micco S. neben Hotel Bri» stol. Alitar, pres. Nr. !94k. B Uebersehungen. Gesuche. Abschriften werden an genommen. schnell und billig. Adresse bei Nn. Pubbl. Bolzano unler „I9ZK' B 10 ^ e « z o » <ì>» Iii» !» Vl.4 l»k. 2« 9s?ksm/siU Haferstroh und zirka Zg bis 40 Zentner Grummet, sofort verkäuflich. Adresse in der Unione Pub blicità. Merano. M-2S29-1 5afel- und Mrlfchaflsobst billigst im vbstgut Sal gari. Telephon Nr. 2284. M 2S02-1 0//ef»e He/ißm Alleinmädchen mit guten

Principe Umberto lö. nebe« Birreria Zorst: Immobilien. WohnunüsnaA weis. Versicherungen aller Art. M Merano, kornplatz Schlösser. Villen. Landgüter verkaufen XttlitilttMr» ö. . Merano. Corso Vruso ?Ir. tv. Telephon lv ^ Wechsel Immobilien. Hypotheken. !selkredl«e Agentur Haffaelli Me e an o. Corso vrmo ?0 Immobilien, Hypotheken. Wechselkredise, ^ Verwaltungen in übern'''' Die Wäscherei Centrale» Merano, ist Impero Nr. S übersiedelt. Sie Kunststopperei für Fa. Crepaz-Bolzano und «v mische Peinigung

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_06_1934/AZ_1934_06_19_4_object_1857845.png
Pagina 4 di 6
Data: 19.06.1934
Descrizione fisica: 6
4. Felice Zanetti, Bolzano 5. Ernst Weitgruber, Merano 6. Lena Hatzis, Campobasso 6. Pietro Sperandio, Lagundo 7. Weitgruber Ernst, Merano 8. Saxl Hans, Vipiteno 9. Benedikt Huber, Merano 10. Jager, Karl, Vipiteno „ ,, , 30.550 30.539 30.535 30.579 30.516 30.507 30.602 30.604 30.468 30.-M 30.445 ist äas Auszüge ms dem Amtsblatt! 1654 Ueberbot. Die auf Betreiben des Zenleser Antonio in Aica versteigerten Liegenschaften Gdb. El. 14-1 Aica wurden dem Gläubiger Zenleser Antonio um Lire 4500 provisorisch

geb. Wachtler in Merano um Lire 19.000 provisorisch zugesprochen. Ue berbot um ein Sechstel bis 21. Juni, 11 Uhr. 1658 Die auf Betreiben des Rottensteiner Luigi Bolzano versteigerten Liegenschaften des Kohl Giuseppe, S. Maddalena di Bolzano wurden um Lire 61.000 der Romaner Filomena geb. Pichler in S. Maddalena provisorisch zugespro chen. Ueberbot um ein Sechstel bis 21. Juni. 1671 Konkurs erklärt. Kofler Antonio, Baumaterialienhandlung in Merano; Jnsolvenz- beginn am 1. Jänner 1934

: Alles im Marsche 4. d'Albert: Tiefland, Fantasie 5. Billi: Arabische Serenade 6. Zeller: Der Vogelhändler Mchanifche Mrkstütte E. Sackei Corso Diaz? (Vrtnerhaus) Reparaturen jeder Art. Verkauf von Fahrrädern! und sämtlichen Bestandteilen. «SM« Besuch des Inspektors der Partei On. Dolsin und des Verbandssekrelärs Bressanone, 16. Juni Sonnlag, um 4 Uhr nachmittags, trafen — aus Merano kommend— On. Dolfin, Inspektor der fa- scistischen Partei, und Cav. Santi, Verbandsekre tär von Bolzano in Bressanone

angelangt, hielt der Zug. Nach der Einsegnung und dem fascistischen Appell, gehalten vom politischen Sekretär Rag. Trento, wurde der Sarg in ein Auto gehoben, welches sofort die Fahrt nach Jsera an trat, woselbst noch am Abend die Beisetzung in der Familiengruft erfolgte. Die Provinzkrankenkasse von Bolzano war un ter den Leidtragenden durch den Präsidenten Dr. Fraccarola und die Herren Dr. v. Prez, Dr. Ma- remolli und Cav. Turola vertreten. Die Aezteschaft von Bressanone beteiligte sich korporativ

u. mit dem Beschlüsse, dem Verbandsekretär des Fa scio von Bolzano in einem Begrüßungstelegramm von der erreichten Mitgliederzahl Meldung zu er statten. Genehmigt wurde die Gründling folgender neuer Sektionen: Sektion für Kaninchenzucht unter Leitung des Ka meraden Seppi Giovanni. Sie zählt bereits 20 mit Erfolg tätige Züchter. Sektion für Bienenzucht, geleitet vom Kameraden Peintner Giuseppe. Auch deren Angehörige ha ben sich bereits erfolgreich bewährt. Sektion für Scheibenschützen vereinigt die besten Schlitzen

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/26_03_1932/AZ_1932_03_26_8_object_1853445.png
Pagina 8 di 8
Data: 26.03.1932
Descrizione fisica: 8
. « lp « nzenan « ' / SamSW^Sen Z6. iM «uzzLgc ms dem Amtsblatt thsken. die im ZMonswege erworben ' ' r^ en. Foglio Annunzi Legali Nr. 71 vom 16.3. 1932 bestimmt sich deren Alter nicht nach dem Da- 827 Realschätzungen. Dr. Paolo Köster. Advo- tum der Verfachung der Zessionsurkunde, fon- kat in Bolzano, hat durch Dr. Rudolf dern nach der ursprünglichen Verfachung bel Strand!. Rechtsanwalt in Bolzano, um die der ersten Begründung der Hypothek. Um àie Erneuerung der Hypotheken

in Plata ange sucht. 842 Die Bierbrauerei Blumaii-Bilpiano G m. b. H in Liquidierung hat durch Ado. Dr. Vittorio Perathoner in Bolzano um die Namhaftmachnng eines Schäl,mannes zur gerichtlichen Schätzung zwecks Versteue rung folgender Liegenschaften der Frau Tribus Regina in Silandro anaelnclit: 1. Gb.-Ezl. 3SS-lI. Silandro. B-P, 8. Wohnhaus Nr 4: 2. Mb Ms, Si landro. G.-P 530 soa. „Stierwieke' ; 3. Gb-Ezl, 81t-II. Silandro. G-P, 1223. sog. „Trogacker'. 831 Enkeignunaen. Der Podestà der Gemeinde Naiun

-.'ntiimer derselben verloren geht. ^ Dem Versachze'ucl-' '!.id so viele auf 7 Lire- Stempel'iapier qeichr Eutnnirfc des Ver- 84Z Der Podestà ' der Gemeinde Bressanone gibt bekannt daß im dortigen Gemeinde amt durch 15 Tage die Schätznnaen und Verzeichnisse der Gründe, die zjwecks Elek trifizierung der Linie Bolzano—Brennero in der Gemeinde Bressanone enteignet werden, zur öffentlicl>en Einsichtnabme anfliegen. Eventuelle Ein'vendnnasn sind innerhalb genannter Frist im Gemeinde- amte vorzubringen. 533

Konkurseröffnung. Uober das Vermögen des Bacher Massimo. Kaufmann in Villa« bassa, wurde der Konkurs eröffnet und als vorläufigen Termin der Zahlungseinstel lung der 1, September festgesetzt. Zum Konkursrichter wurde Cav. Conte Giu seppe Nota, zum Masseverwalter Ado. Dr. Riccardo Hibler in Brunirò ernannt. Gläubigerforderungen sind bis zum 1v. April 1S32 anzumelden. Die Prüfunqs. tagsatznng find-t am 25. April 1932 beim kgl. Tribunal Bolzano, Zinnner Nr. 37, statt. 7V9 LS te/it. fachdekretes

geht. Da die Anmeldung einer alten Last im Der Obmann: Gustav Angelin!. «s« UGZMkWZsTIHS l-!ì clovinxionti clellö aequ« in -iVi'à luogo ài 23 inalbo al 2 api ilo IL'iL clei (lue eunnli ?iìgo, o ài 4 .1,1 0 -ìprils ciei tre rivi mulini; in questo krattompo gli ir^eiesÄ-Nl ctovranno eseguire i la,- vor! ni!osWa,ri voi ca-nali. Büro Zug G Nuhbaumer. Bolzano. Via Regina Elena 2, 1. Slc,ct. Tei, 474. empiiehll sich für Be- schafsung von Hypolheken und Wechscldarlehen; pupillarsichere Anlage

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_04_1936/AZ_1936_04_04_6_object_1865292.png
Pagina 6 di 6
Data: 04.04.1936
Descrizione fisica: 6
eingebracht werden, und zwar wegen unterlassener oder irregulärer Feststellung oder wegen eines materiellen Fehlers oder Doppelvorschreibung. Die Einhebung dieser Beiträge wird im Sinne der bestehenden Be stimmungen im Wege des Postkontokorrentperkehres erfolgen, und zwar auf Postkontokorrent 11-7414 auf das Konto „Istituto Nazionale Fascista della Previ denza sociale, sede in Bolzano'. Aeuerlöschapparate bei Dreschmaschinen Der Podestà der Gemeinde Dobbiaco macht die Land wirte aufmerksam

, dl VLl. «K4M N. 4 2?« Vilumikekt. die Oualitcits-Lederpappe für Flach- u. Steildächer haltbar, bester Ersatz für Blech, lie fert preiswert Georg Torgqler. Bcmmaterialien, Bolzano, Via Ca de Bszzi 16 und Merano, Cor so Druso 19 B 1 Gnädige Frau! Versuchen Sie eine Gesichtsmas sage bei Frau Rita. Schon nach einmaliger Be> Handlung garantierter Erfolg. Solide Preise. Extra-Abteilung im Friseursalon Via Leonardo da Vinci 24, Bolzano B Realitäten- unet Eingerichtetes Obst- und Gemüsegeschiifl samt Li- enz

billig zu vergeben. Via Carrettai Nr. 11. 'alzano. B Schönes» großes Cafe an gutbesuchtem Höhenort zu. verpachten. Adresse „1406' Unione Pübblic. Bolzano. B Witwer, Mitte 40, mit 70.000 Lire Vermögen, sucht Wirtschafterin als Teilhaberin zu einem Ce- mifchtwarengeschäft am Lande. Zuschriften Cas setta 15S9 Un. Pubbl. Bolzano. B 1SS9-10 Portland, Kalk. Ziegel und alle Baumaterialien erhalten Sie billigst bei Josef Reinisch u. Co., Bolzano. Via Conciapelli 17 B 5! Aus dem Europa-Programm vom 4. April

: Ilordilalien (Bolzano: Beginn der Sendung um 12.30): 7.4S: Morgengymnastik. 8: Zeitzeichen. Nachrichten. Mitteilungen für die Hausfrau 10.30: Schulsunt. 11.30: Konzert. 12.15: Schallplatten. 12.45: Nach richten, Zeitzeichen: anschl. Konzert 13.à<Z: Nach richten, Fremdenverkehrs- und Börsenberichte. IS 20: Zehn Minuten siir den Arbeiter. 16.3L: Jugendfunk. 17: Nachrichten und Lottoziehung. 17.1S: lieberira- gung aus Roma. 18.10: Mitteilungen sür die Frau. 18.50: Dopolavoromitteilungen und Nachrichten

Spijzenkragerl Lire 2 bis 14.—: 5000 m Crepe de chine, zarte Farben. Lire S.80 bis 6.80: 1000 Mode-Dreiecktücher Rayon und Seta Lire .250 bis 6.10: für die Kommunion-Mäderln Kranzl, Sträußl, Schleier, weiße Strümpfe: für die Buben: Hoferln, braun und, grau, Lire S.L0. Jankerl L. 15.—» in Wolle Lire 21.80: Schiller- und Polo-Hemden, grüne Träger, Spitzbubenhüte mit Federn und Ouasterln nur in beiden ersten Kaufhäusern Leop. Aigner» Bolzano» partiell IS u. 2? Tu oe?mieken Wohnungen, Zimmer. Lokale, möbl

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_09_1934/AZ_1934_09_13_4_object_1858734.png
Pagina 4 di 6
Data: 13.09.1934
Descrizione fisica: 6
vom Hochplcitterhof in Frei berg. Volkszug Die kgl. Staatsbahnen organisieren für Sonn tag, den 16. ds., einen Volkszug nach Bolzano zum Preise von Lire 4.— hin und retour mit Abfahrts gelegenheit von Merano und Lana—Postal. Ab fahrt von Merano um 5.45 Uhr, von Lana »in 6 Uhr. Ankunft in Bolzano um 6.41 Uhr, Abfahrt von Bolzano um 20.12 Uhr, Ankunft in Lana- Poftal um 20.51 Uhr, Ankunft in Merano um 3l.»t Uhr. Es finden Fakultativausflüge auf die Men- dola und Collalbo statt (Lire 7.—) und können die Karten

an das Komitee für die mühevolle organisatorische Arbeit. Folgen de Senioren hatten auf die Festscheibe ihre Schüsse abgegeben: alter neuer Schießstand 1883 1883 1883 1883 1883 1883 1883 Georg Seehaufer, Nova Levante Johann Schwarzer, Appiano 1878 Anton Herrenhofer, Caldaro 1882 Hans Gritsch, Merano Josef Egger, Merano 1878 Anton Wieser, Bolzano Hans Kobald, Nolles 1881 Peter Gasser, Bolzano Io ef Regele, Nalles 1879 Io ef Elsler, Terlano 1882 Josef v. Dellemann, Andriano 1875 1883 Ignaz Gritsch, Merano 1881

1883 Hermann Gritsch, Merano 1883 Johann Bauer, Tirolo 1882 1883 Aus bestimmten Gründen am Erscheinen leider verhindert waren folgende Senioren: alter neuer Schießstand Dr. Michel v. Messing, Merano 1874 1883 Hans Jnnerhofer, Merano 1855 1883 Johann Pohl, Bolzano 1883 Franz Saltuari, Bolzano 1883 Alois Plankl, S. Genesici 1882 1883 Hoffentlich wird auch der zweite und dritte Teil des Festschießens einen gleich befriedigenden und erfreulichen Besuch erhalten. Sysktnisierungöarbeilen am lazagsteig

sich, rechtzeitig die Sitze zu reservieren. Preise: Lire 1Z0 bis 14.—. » Speisehaus Humbertstraße S, empfiehlt vorziigl. Wiener Suche. Gemüsespezialitäten. Speisen a la carte, zeitgemäße preise. Aus dem Europa-Programm vom 1Z. September: Roma-Napoli. 20.45 Uhr: „Aida', Oper von Verdi, Uebertragung aus Bari. Nordltalien, 20.45 Uhr: Orgelkonzert. 21.45 Uhr: Moderne amerikanische Musik. Bolzano. 12.30 Uhr: Schallplatten. 13 Uhr- Mit tagskonzert. 17 Uhr: Kinderstunde. Ab 20.4S Uhr: Uebertragung aus Milano. Palermo

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_01_1936/AZ_1936_01_04_4_object_1864273.png
Pagina 4 di 6
Data: 04.01.1936
Descrizione fisica: 6
eingewachsener Nägel. Wettere Voldspenden fürs Vaterland Beim fafciftischen Provinzialverband sind sol gende Goldspenden eingelaufen: 4 Battisti Candura Giuseppe SZ: Dehnonega Giovanni 1; Tedesco Grazia 37; S. Alpini-Reg., Bolzono S32L: Plaitner Andrea, Darna 4; Graf Tarlo di Sarentino, Barna 10,4; Brumer Giovanni, Varna 1; N. N>, Bolzano 61; Messaollla Maria, Varna 0H; Oberhoser Anna, Varna 2,3; Giarolli Beatrice 7,2; Ob Tomaso 9,5: Peierlini Dr. Francesco 4; Forlin Ines 0,9: Bonamlni Benigno 4,9; Mannare

!» Paola 2,4; Raffaelli Elisa 1,0; Kauf- Mann Luigi, Nova Levante 3,2: Bondi Giuseppe 8,2; Morelli Domenica 4,6; Carolina Dießl 10,S: Giner Dr. Ambrogio, Varna 34H; Mellarini Carmela 1.6; Maria Cagol 0,5; Huber Giuseppe, Varna 0,5: Dr. Giovanni Neresheimer 7L; Amelia Emeri 6L: Mitinger Emma 4,1; Zelger Trescenzia V,S; Tegelhofer Carlo 7,7; Maz> zulana Angelino VF; Beccart Giovannii 2,4; Bertoldi Massimo 7,2; Ramoser Giovanni, Varna 4,8; Tora 1^; De Battista Ernesto 1,0: N. N., Bolzano 2; Berger Primo

. Der allgemein bekannt« Friedhofswärter, Herr Ferdinand Tschafeller, ehemaliger Maturant de» Augustiner Gymnasiums und sodann Postange» stellte?, verschied nach langem Leiden am 2. Jän ner im Versorgungshause zum hl. Geiste (Hart mannsheim). Cr war aus Brunirò gebürtig und erreichte das Alter von KZ Jahren. ««an »« untrer Auf die Frage, ob in der Nähe von Bolzano jemals Gold gefunden wurde, wird so mancher den Kopf schütteln und so etwas geradezu für eine Un möglichkeit halten: manch anderer hat zwar ein mal

davon reden gehört, ist sich aber auch darüber nicht recht im Klaren. Wie steht es also M't den Goldfunden um Bolzano? Darüber sollen dl« fol genden Zeilen Auskunft geben. Vor allem ist zu bemerken, daß Goldvorkommen an und für sich bei den steinkundlichen Verhält nissen des Talkessels von Bolzano nicht ausge schlossen sind: vor allem könnte Gold ebenso wie ander« Erze, zum Beispiel Blei. Zink, Silber usw. in den metallführenden Kluftausfüllungen, wie sie in fast allen Bergbauen unserer Gegend anzu

es ähnlich zu lesen... doch einige Tage darauf heißt es in den gleichen Zeitungen, daß besagte Nachricht vom Goldvorkommen auf einer Verwechslung beruhte, da man Schwefelkies, der ja auch goldig glänzt, für bares Gold ansah! Also wieder nichts erreicht, denn das Katzengold enthält kein richtiges Gold! Aber nun soll ein anderer Bericht von einem Goldvorkommen folgen! Vor vielen Jahren schrieb der Freiherr Marx Sittich von Wolkenstein, daß bei Bolzano goldhaltige Körner in der Größe klei ner Linsen

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/16_07_1938/DOL_1938_07_16_14_object_1135975.png
Pagina 14 di 16
Data: 16.07.1938
Descrizione fisica: 16
von Ge« nosscnfchaftskellereien, Sennereien, Magazinen sowie Schlachthäusern usw. Sicherstellung bot Betriebs« und Meliorationskredit entweder durch Wechsel mit Bürgschaft oder durch Hypo thek, deren Einttagung Gebührenfreihelt geniesst. Ansucht« sind entweder direkt oder durch di« Raiffeisen kassen bei der Sparkasse der Provinz Bolzano und deren Filialen in Merano. Brunico. Bressa none. Vipiteno, Ortisei. Silandro und Malles einzubringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. P. BARTOLINI, TORINO Corso Beglna Margheritfa

: 22. Juli. Hotel „Iarolim' (Bahnh.) Bolzano: 23. Juli. Gasthof „Sonne'. Camps Tures: 24. Juli. Easthof „Elefant'. Brunico: 25. Juli. Hotel „Post'. Dobviaco: 26. Juli, Gasthof „Baumgartner'. Bipiteno: 27, Juli, Hotel „Rose'. Anmerkung: Der Orthopäde Bartolini spricht auch deutsch. Aut. Prof. Torlno No. 0397 vom 11 • IX -1938 XIV. Gesunde Buben Die Gesundheit der eigenen Kinder . . . das ist der lebhafteste Wunsch aller Eltern. Groß ist jedoch die Sorge, wenn — im Gegen teil — das Wachstum des Kindes

. Der Präfekturs-Kommisiar des Sterbekaffe-Berelnes „Alto Adige' in Bolzano teilt mit. dass am Donnerstag, den 28. Juli, um X9 Uhr abends, in einem Saale des Eonsiglio bette Torporazioni fMerkanttlgebäude). Dia Argentteri 6. die außerordentliche Generalversammlung mit folgender Tagesordnung stattfindet' 1. Mitteilungen des Kommissärs. 2. Uebereinkommen mtt der Beamten-Sterbe- kasse der Provinz. 3. Abänderung der Statuten. Sollte zur angegebenen Stunde die beschluss- fäbige Mitqliederzahl nicht anwesend

sein, so wird die Versammlung um 8 Uhr. unbeachtet der Zahl der anwesenden Mitglieder, statt finden. Bolzano. 12. Juni 1938/XVI. Mn Mt W Dia Museo Bolzano Bia Museo Ab Sam »lag. den IS. Zull, jeden Abend: Garten-Konzert 8C mit lustiger Schrammel-Musik! Bilanzsicherer Buchhalterin) beider Sprachen mächtig, für Nähe Merano zum sofortigen Eintritt gesucht. Zuschrift mit Gehalts- aillpruch und Angabe der bisherigen Dienst leistung unter „1595/45M' an di« Derwaltnng. excelsior - Wachs - Beizen für Weichholz- und Riemenboden

. Herrlicher Glanz! Schöne Farben! t Staubfreier Hoden! Erhältlich in einschlägigen Geschäften, der . Prbv. Bolzano, wenn nicht, so in der Fabrik ;'F. C. B. (Streiter & Co.) Bolzano, Via S. Osvaldo Nr.7. — Telephon No. 2186 a Wanzen, Schunben, Russen, Motten, Amelsen, Fliesen „w. tötet garantiert das bekannte patentierte, gllflrele Insekten -Vertilgungs-Ptftver Behördlich empfohlen! Absoluter Erfolg! ..Will' Großer Blasebalg Lire 4—, Kleiner Blasebalg Lire 1.30. Hanpfvertrlebstelle: Drogerie

19
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/09_12_1938/VBS_1938_12_09_5_object_3137377.png
Pagina 5 di 8
Data: 09.12.1938
Descrizione fisica: 8
bei Lieder- und Musikklang. Zum Gelingen des schönen Abends haben auch die Spenden mehrerer Gönner des Pfarrchores beigetragen. Dielen allen sei auf diesem Wege der innigste Dank ausaesprochen. b Die verlorene Geldtasche ohne Geld er hallen. Ein Wanderhändler verlor kürzlich auf einer Motorradfahrt zwischen Bolzano und Caldaro feine Brieftasche, in welcher sich nebst Dokumenten auch 1000 Lire befanden. Dieser Tage schickte ihm der Finder die Geld tasche in einem Briefe zu. Sie enthielt wohl die Dokumente

, doch das Geld fehlte Todesfälle Gestern nachmittags wurde in Bolzano unter außergewöhnlich großer Beteiligung Herr Johann Egger. Pfarrmesner. zu Grabe ge- tragen. Die gesamte Pfarrgeistlichkekt mit dem Hochwürdigsten Msgr. Provst Kalser schritt im Trauerzuge. Auch der Kochwürdigste Msgr. Dekan Pfeifer, seinerzeitiger langlähriger Kooperator und Psarrprovisor von Bolzano, gab dem Verblichenen das letzte Geleite., Die Drittordensgemeinde der PP. Kapuziner, die marianische BUrgerkongregation und der Vete

' vom 7. Dezember • kurz berichtet wurde, starb am 8. Dezember in Bolzano Herr Dr. Karl Bettini. Arzr in Bolzano, im Alter von 68 fahren. Die Beerdi gung erfolgt heute. Freitag, um 3.88 Uhr nach mittags. von der städtischen Leichenkapelle aus. Herr Dr. Bettini. Marine-Oberstabsarzt i. P.. gebürtig aus Wien, war feit einer Reihe von Jahren als praktischer Arzt in Bolzano tätig. Am 7. Dezember starb in Bolzano Frau Paula Waldhauser, aeb. Molling. im Alter von 83 fahren. Die Beerdigung Nndet heute. Freitag

abenasyl unserer Stadt das Fest des hl. Nikolaus, des Patrones des Institutes, be gangen. Zur Feier hatten sich die Spitzen der Behörden, darunter General Santovito, Kommandant der Garnison, der Präfekturs kommissär der Stadtaemeinde und verschie dene andere Persönlichkeiten, zahlreiche Gäste und Verwandte der Insassen der Anstalt ein gefunden. Von Bolzano war der Kommissär der Anstalt, Marchese Clavarino, Podesta von Bolzano, erschienen. Die kleinen Insassen der Anstalt zeigten ihren Gästen

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/23_11_1935/DOL_1935_11_23_3_object_1151306.png
Pagina 3 di 6
Data: 23.11.1935
Descrizione fisica: 6
b Cäcilienfeier des Musiklyzeums. Ueber Ber» anlaffung der Direktion des Musiklnzeums „G. Rossini' in Bolzano wurde am 22. Nov. um 11.30 Uhr anläßlich des Festes der Patro nin der Musik in der Stiftskirche zu Gries von hoch«. Herrn Pattis eine heilige Mesie gelesen, der auch eine Ansprache hielt. Zwei Zöglinge des Musiklyzeums, Maria Flaim und Adriano Bortolotti (Orgelschule Prof. Alois Koffer), spielten während der heiligen Handlung Kompo sitionen klassischer Meister. Eine große Ver tretung hiesiger Musiker

in Bolzano, verlangte in einem Friseurgeschäft kn der Museumstraße ein« Rasierklinge, legte eine 100 Lire-Banknote hin und zahlte dann den Preis von 70 Centesimt doch mit Kleinmüttze. wobei er die 100 Lire- Banknote wieder zu sich steckte. Dann ließ er sich noch eine Rasierklinge geben und verlangt« jent die Herausgabe von 99 Lire 30 Centesimi auf die 100 Lire-Banknote. Der Friseur wurde durch das verwirrende Gerede des Mayer ge täuscht und gab das Wechselgeld heraus, worauf Mayer das Geschäft verließ

nach Magre, wo er 91 Kinder firmte. Abends kehrte der tzochwst. Erzbischof- Koadjutor nach Trento zurück. Todesfälle. Der am 20. November in Bolzano an den Folgen eines Schlaganfalles verstorbene 69jährige Herr Andreas Egger, Gemeinde- Revisor i. P., wird heute um 2.10 Uhr nach mittags von der städtischen Leichenkaplle aus auf dem Militar-Deteranen-Friedhof in S. Gkacomo .zur lebten Ruhe gebracht. In Bolzano starb am 22. November Frau Earlotta Petrona im Altar non 75 Jahren. Um sie trauern dertlsiatte

und drei Kinder. Beerdigung heute. Samstag, um 3.30 Uhr nach- mittqgs von der städtischen Loichenkapelle ans. Am 22. November starb in Bolzano der 13jährige Giuseppe Bucaro. Di« Beerdigung erfolgt morgen, Sonntag. In Bolzano starb Maria Bia 8nein, 3 Monate alt. Die Beerdigung heute. Sams tag, 2.50 irät nachmittags, von der städtischen Lcrchenkapcllc aus. In Bolzano starb am 22. November Fräu lein Maria Luisa Hildebrand, gewesene Handarbeitslehrerin, im Alter von 56 Jahren. Die Beerdigung erfolgt

21